Mineralwolle oder Steinwolle als Fassadendämmung (WDVS) kleben

  Рет қаралды 190,940

Baumit-Selbermachen

Baumit-Selbermachen

Күн бұрын

Beschreibung: Vollwärmeschutz bzw. WDVS mit nicht brennbaren, hoch diffusionsoffenen Dämmplatten aus Mineralwolle oder Steinwolle selber an die Fassade kleben. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt wie es geht.
Beim Kleben von Mineralwolle-Dämmplatten an die Fassade ist einiges zu beachten, damit die Platten dauerhaft an der Wand kleben bleiben. Wir zeigen dir in dem Video auf was du achten musst.
Als Anbieter von Wärmedämmverbundsystemen für den Profi, helfen wir dir dabei dein Projekt erfolgreich umzusetzen. In unseren Video- und Fotoanleitungen zeigen wir dir die Grundschritte und
Detaillösungen. Und wenn trotzdem Fragen offen bleiben, kannst du uns jederzeit eine Nachricht senden, wir helfen gerne weiter.
Fassadendämmung sicher zusammengestellt vom Fachmann.
Bei Baumit kannst du für die Zusammenstellung einer Wärmedämmverbundsystems unsere kostenlose Videoberatung nutzen. Buche einen Termin und schicke uns vorher ein paar Bilder von deinem Haus.
Zusammen mit unserem Experten aus der Praxis, stellen wir die Möglichkeiten, nennen die Vorteile, Nachteile und sprechen Detaillösungen durch. Im Anschluss hast du den Überblick und ein fundiertes Angebot für das Material was du wirklich brauchst und Deinen Wünschen entspricht. Hier geht es zur Videoberatung:
www.baumit-selbermachen.de/vi...
Zu unserer Webseite:
www.baumit-selbermachen.de/
Ihr findet uns auch auf Facebook:
/ baumitselbermachen
Video:
00:00 Hinweise
00:17 Klebespachtel bzw. Klebemörtel anrühren
01:49 Klebemörtel auf die Mineralwolle Dämmplatte auftragen
03:58 Mineralwolle Dämmplatten an die Wand kleben
05:05 Dämmplatten an Außenecken kleben
06:46 Mineralwolle mit Säge zuschneiden
08:43 Platten zwischen den Reihen im Versatz kleben
09:09 Dachanschluss der Dämmplatten

Пікірлер: 58
@operaL90
@operaL90 Жыл бұрын
"Chiamate ME" per una dimostrazione 🙏 professionista puro!
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen Жыл бұрын
Grazie mille per il suo messaggio. Penso che i nostri colleghi di Baumit Italia saranno in grado di aiutarvi.😍
@operaL90
@operaL90 Жыл бұрын
@@baumit-selbermachen magari una sua parolina potrebbe fare la differenza 😊😊
@swissfloorings505
@swissfloorings505 2 жыл бұрын
👍
@pragmatisch496
@pragmatisch496 9 ай бұрын
Hallo, danke erstmal für dieses Video 👍 Ich habe 2 Fragen: 1. Gibt's ne Faustregel wie groß Überstand des Dachkasten sein muss? 2. Darf man den alten Fassadenputz und Farbe dran lassen, oder muss er abgetragen werden?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 9 ай бұрын
Hallo, wir vermuten mal du meist den Dachüberstand. Ein Dachkasten könnte eventuell eine Wärmebrücke darstellen, wenn er nicht gedämmt ist. Der Dachüberstand braucht nicht mehr als 5 cm über due spätere Dämmfassade überstehen. Wichtig in diesem Fall ist der Einbau des Fugendichtbandes zwischen Dämmplatte und Sichtschalung bzw. Sparren, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in diesem Stoßbereich zu verhindern. Der Altputz, eventuell auch mit Farbe, kann bleiben, wenn er ausreichend tragfähig ist. Hohlstellen müssen vorher abgeschlagen und oberflächenbündig mit Kalkzementputz o.ä. wieder aufgefüllt werden. Zum Testen des Altanstriches gibt es die Gitterschnitt- und Abreißprobe. Anbei ein Link zu Bereich Fassadensanierung. Schau dir mal die beiden Anleitungen "Fassadensanierung Vorbereitung" und "Gitterschnittprobe und Abreißtest" an.
@kreativewandgestaltungmehr8589
@kreativewandgestaltungmehr8589 2 жыл бұрын
Empfehlt ihr generell vorher einen Tiefgrund aufzutragen? Also bei kreidenden und sandenden Untergründen klar, aber jetzt in diesem Fall bei einer neuen Mauer?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 2 жыл бұрын
Neues Mauerwerk muss trocken, sauber und staubfein sein. Dann braucht man keine extra Grundierung.
@DemokratieErwacht
@DemokratieErwacht 2 жыл бұрын
Warum kontrolliert ihr nur in vertikale Richtung einzelne Platten mit der Wasserwaage und nicht in horizontaler Richtung einmal mit einer langen bzw in vertikale Richtung mit einer langen Wasserwaage?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 2 жыл бұрын
Hallo Volker, die horizontale Ausrichtung haben wir mit der ersten Reihe Platten ausgerichtet. In unserem Beispiel haben wir ein Sockelprofil waagerecht angebracht und darauf die Platten geklebt. Da die Platten stumpf aufeinander geklebt werden, braucht man in der Regel deshalb die horizontale Ausrichtung nicht mehr bei jeder Reihe zu kontrollieren.
@brunokaiser9083
@brunokaiser9083 7 ай бұрын
Sehr gutes Video. Viele Dank. Mich würde noch interessieren, wie an Stellen mit Fenstern und anderen unebenen Stellen wie hervorragende Rollokästen umgegangen wird. Also Stellen wo die Wand nicht so schön gerade ist wie hier. Darüber hinaus würde ich gern nach der Dämmung an diese Wand eine PV Anlage anbringen. Hier wäre die Frage, wie bekomme ich nun eine Befestigung in der Wand, wenn die Dämmung drauf ist? Auch hier wäre ein Video klasse.
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 7 ай бұрын
Hallo Bruno, vielen Dank. Die Details an Fenstern und Türen haben wir uns für das kommende Jahr vorgenommen. Zur Befestigung von schweren Lasten an einer Fassadendämmung haben wir unser Befestigungsset ISO Heavy mit Bildern und Anleitungsvideo auf unserer Webseite www.baumit-selbermachen.de. Wenn du noch Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
@andreaslippl6886
@andreaslippl6886 2 жыл бұрын
Hallo liebes Maumit Team. Könntet ihr ein Video machen wo ihr besondere Verarbeitungen zeigt.z.b Wie macht ihr es bei Rolladenkästen mit der verdüblung? Oder wie putzt ihr dort die Schienen ein gibt es hier spezielle Möglichkeiten oder Materialien von euch?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 2 жыл бұрын
Hallo Andreas, danke für den Hinweis. Im nächsten Step kommt die Verdübelung und wir schauen zu, dass wir den Fensteranschluss dieses Jahr noch hinbekommen. Das Detail Rolladenkasten können wir dir in 2022 nicht versprechen. Aber Vorschlag: Geh auf die WDVS-Videoberatung auf unserer Webseite www.baumit-selbermachen.de. Hier kannst du das Detail mit einem Experten aus unserem Haus besprechen.
@debianfreak6580
@debianfreak6580 Жыл бұрын
Kann man den PU-Schaum auch zum Verkleben der Platten verwenden? Was ist der Vorteil des Klebers gegenüber dem Schaumstoff?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen Жыл бұрын
Hallo Debian, Mineralwolle-Dämmplatten kannst du ausschließlich mit mineralischem Klebespachtel oder Dispersionskleber (auf passenden Holzuntergründen) verkleben. Spezielle Klebeschäume, wie den easytop Klebeschaum, kannst du nur für EPS-Dämmplatten einsetzen.
@StephanieMF1922
@StephanieMF1922 4 ай бұрын
Wir haben einen schmalen Klinker am Haus. Ist es sinnvoll den vorher anzumachen und dann zu dämmen oder kann man einfach draufdämmen?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 4 ай бұрын
Wenn die Klinker als zweischaliges Mauerwerk erstellt wurden, muss die Tragfähigkeit vorher von einem Statiker geprüft werden. Eine eventuelle Luftschicht zwischen den beiden Schalen muss vorher aufgefüllt werden. Fazit: hier muss genauer hingeschaut werden. Gerne können sie ihr Projekt mit unseren Experten bei einer kostenlosen Videoberatung besprechen. Sie finden die Anmeldung auf www.baumit-selbermachen.de
@jakop0815
@jakop0815 5 ай бұрын
Sollte bei der Verarbeitung von mineralwolle nicht lange Ärmel mubdschutz und Brille getragen werden?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 5 ай бұрын
Bei der Verarbeitung im Innenbereich ist das sinnvoll und von einigen Herstellern vorgeschrieben. Im Außenbereich ist dies nicht zwingend erforderlich.
@smithwesson870
@smithwesson870 10 ай бұрын
Ist es schlimm, wenn die Mineralwolle nass ist und dann geklebt wurde? Bei mir am Haus ist das gerade am geschehen. LG
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 10 ай бұрын
Das ist alles andere als perfekt. Etwas Feuchtigkeit sollte keine Problem sein. Ob die Platte zu nass waren, wird sich in den kommenden 14 Tagen zeigen. Sollten sich die Platten lösen, waren sie offensichtlich zu nass.
@thorstenm.4708
@thorstenm.4708 7 ай бұрын
Wie lange braucht man ungefähr für 10m2 wenn man etwas über hat? Danke
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 7 ай бұрын
Das wären 2 x 5 m. Ich schätze mal da bist du mit Einrichten, Mörtel anrühren, Kleben, Werkzeug sauber machen, Baustelle aufräumen einen Tag beschäftigt
@besic1023
@besic1023 Жыл бұрын
Süß deine Wasserwaage 😂
@christianroitzsch2620
@christianroitzsch2620 11 ай бұрын
Hallo.kann man solche Dämmung auch an bruchstein Wände anbringen
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 11 ай бұрын
Hallo Christian, auf festem Bruchsteinmauerwerk kannst du die Dämmung auch einsetzen. Beachte bitte, dass die Kleberschicht maximal 10 mm dick sein darf. Ist dein Bruchsteinmauerwerk zu uneben, ist eventuell ein Ausgleichsputz vorher erforderlich.
@alterstassfurter5743
@alterstassfurter5743 Жыл бұрын
Für mich als Häuslebesitzer/ Renovierer stellt sich die Frage...wenn ich die Dämmung anbringe...wird dann nicht das Haus versiegelt und die Feuchte kann nicht mehr entweichen? Was zur Folge hätte, dass ein erhöhtes Schimmelbildungsrisiko generiert wird? Sooft kann man ja gar nicht das Fenster aufmachen, zum Stoßlüften...?!
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen Жыл бұрын
Die in unserem Video gezeigte Mineralwolle-Dämmplatte hat einen µ-Wert < 1. D.h. Zusammen mit Kleber, Armierung und mineralischen Oberputz ist dieses Dämmsystem selbst bei höheren Dämmstoffdicken deutlich wasserdampfdiffusionsoffener als Ziegel in einer Dicke von 240 oder 365 mm. Du versiegelst also in keiner Weise die Außenwand. Das Risiko von Schäden durch Kondensfeuchtigkeit ist äußerst gering. Übrigens gibt es bei Baumit das Open-EPS-Dämmsystem. Auch mit dieser EPS-Platte hast du ein WDVS, dass in den meisten Fällen dampfdiffusionsoffener als Ziegelmauerwerk ist.
@dobongo21
@dobongo21 11 ай бұрын
Hallo, was passiert den, wenn ich die Beschichtete Seite an die Wand Klebe? Lg
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 11 ай бұрын
Das ist leider alles andere als perfekt. Du kannst die Platten zwar kleben lassen, jedoch hat dies Auswirkungen auf die erzielbaren Haftzugswerte der Dämmung. Das bedeutet, du benötigst mehr Dübel pro Quadratmeter als üblich. Ist dir dies tatsächlich passiert, schreib uns bitte eine Nachricht an info@baumit-selbermachen.de. Wir helfen dir hier weiter mit einer Berechnung der erforderlichen Dübelmenge. Darüber hinaus ist die Pressspachtelung auf der Oberfläche zwingend erforderlich.
@Jack-uy3cj
@Jack-uy3cj 9 ай бұрын
Muss nur bei Altbau gedübelt werden (100mm Isolierung)?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 9 ай бұрын
Hallo Jack, bei einer Mineralwolle-Fassadendämmung (WDVS) muss immer mit bauaufsichtlich zugelassenen Dämmstoffdübeln gedübelt werden. Unabhängig der Dämmstoffdicke oder ob man die Platten direkt auf das Mauerwerk oder auf einen tragfähigen Altputz geklebt werden. Einzige Ausnahme ist die Mineralwolle Lamelle. Da diese eine Wärmeleitfähigkeit von 0,04 W/(mK) besitzt und daher schlechter ist als übliche Dämmplatten mit 0,035 W/(mK), spielt diese Platte in der Praxis jedoch kaum noch eine Rolle.
@Jack-uy3cj
@Jack-uy3cj 9 ай бұрын
Was ich nicht ganz verstanden habe, ich weiß immer noch nicht ob Stein- oder Mineralwolle besser zum dämmen ist?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 9 ай бұрын
Putzträgerplatten für WDV-Systeme sind Mineralwolle Platten. Wichtig ist die bauaufsichtliche Zulassung. Wenn Du die Platten, wie vorgeschrieben, beim Zulassungsinhaber bestellst, bist Du auf der sicheren Seite. Mineralwolle ist der Überbegriff bzw. Gattungsbegriff. Darunter fallen Steinwolle, Glaswolle und Schlackewolle. D.h Mineralwolle und Steinwolle sind das Gleiche.
@dieterkocht1153
@dieterkocht1153 Жыл бұрын
Danke für das Lehrvideo! Ich frage mich nur, ob alles korrekt ausgeführt wurde. 1) Die dunkle Seite der Dämmung ist die Klebeseite, die zur Mauer zeigt. Beim Abschlussbild sind die Seiten aber mal dunkel, mal hell. Hell ist die Armierungseite. 2) Das Fugendichtband soll nur für 30 Minuten Arbeitszeit verklebt werden. Auf dem Video ist aber schon alles verklebt. Dass schafft er nie! Täusche ich mich?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen Жыл бұрын
Hallo Dieter, die Deckbeschichtung auf den Fassadendämmplatten ist tatsächlich nicht immer gleichmäßig im Farbton. Wir können Dir aber versichern - wir haben immer die richtige Seite an die Wand geklebt. Eine unbeschichtete Seite hättest Du sehr deutlich erkannt. Der Dachanschluss war tatsächlich etwas sportlich. Wir haben die Platten aber vorher bereits alle zugeschnitten. Dadurch haben wir es in der Zeit geschafft. Auf der Baustelle macht es aber Sinn, das Fugendichtband in mehreren Etappen aufzukleben.
@dieterkocht1153
@dieterkocht1153 Жыл бұрын
@@baumit-selbermachen Danke! Macht weiter so tolle Videos.
@vilkolo
@vilkolo Жыл бұрын
Viele Materialverbrauch würde ich sagen Ich habe glatte Oberfläche Beton. Da ist sicher weniger nötig ?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen Жыл бұрын
Bei einem sehr ebenen Untergrund braucht sicher etwas weniger. An der Pressspachtelung und einer Verklebung mit mindestens 40% der Plattenfläche lässt sich aber nichts ändern. Gleichzeitig sieht man nach dem Kleben nicht, ob die Platte ordentlich am Untergrund haftet. An dieser Stelle zu sparen, kann leider auch nach hinten losgehen. 🙂
@DB-fg8ve
@DB-fg8ve Жыл бұрын
​@@baumit-selbermachenbei beschichtetem Dammplatten ist keine pressspachtelung notwendig
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen Жыл бұрын
Das stimmt. Es gibt auch beidseitig beschichtete Dämmplatten bei denen die Pressspachtelung nicht erforderlich ist, z.B. unsere Mineralwolle 035 light.
@vilkolo
@vilkolo Жыл бұрын
Entschuldigung, aber ich habe eine ganze Wand mit nur einen 25 kg Sack mit nur 3:00 gemacht. Alles stabil. Es hält. Steinwolle 10 cm Wenn ich keine glatte Oberfläche habe, gehe ich lieber mit billigen Putz drüber.
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen Жыл бұрын
So hat jeder seinen Anspruch an Sicherheit und Qualität. Viel Erfolg weiterhin.
@WurstfingerCall911
@WurstfingerCall911 9 ай бұрын
Ist der Taupstumm?
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 9 ай бұрын
Nicht das wir wüssten.
@berndbinnewies5187
@berndbinnewies5187 9 ай бұрын
Ist ja lustig. Erlebe gerade diese Art der Isolierung live. Aber die Platten werden genau von der anderen Seite angebracht. Auch werden sie nicht vorgespachtelt. Anschließend werden sie mit einschlagdübel befestigt. Marke ist von isover.
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 9 ай бұрын
Hallo Bernd, Es gibt eine Vielzahl von Platten. Es gibt auch beidseitig beschichtete Platten, bei denen die Pressspachtelung entfallen kann. Die Platten sind etwas teurer, lohnen sich jedoch in bezug auf die Lohneinsparung durch die kürzere Bearbeitungszeit. Da Heimwerker sich in der Regel kein Gehalt auszahlen, liegt der Sache hier etwas anders. Schlagdübel bei Mineralwolle-Dämmplatten ist in manchen bauaufsichtlichen Zulassungen möglich. In der Praxis ist es jedoch schwierig, die Dübel bei diesem weicheren Dämmstoff optimal oberflächenbündig zu setzen. Daher empfehlen wir weder Profis, noch Heimwerkern die Platten mit Schlagdübeln zu setzen. Ein einmal falsch sitzender Dübel und dadurch spätere Dübelkopfabzeichnungen kann nicht mehr dauerhaft korrigiert werden.
@berndbinnewies5187
@berndbinnewies5187 9 ай бұрын
@@baumit-selbermachen Hallo. Danke für die Antwort. Ja, ihr habt recht, aber das solltet ihr bei eurem Videos deutlicher darstellen. Habe heute extra nochmals bei der Firma ,hier vor Ort nachgefragt. Die Platte von Isover werden wirklich genau andersrum angesetzt. Die Außenseite ist beschichtet, was aber nicht sonderlich auffällig ist. Bei den Dübel handelt es sich um einschlagdübel mit Schmetterlingsteller. Sie werden so eingeschlagen das sie etwas tiefer als die eigentliche Dämmung sind. Es gibt natürlich da auch noch einen bessere Variante, die aber teurer ist. Ein Nachteil finde ich ,daß sie bei der Anbringung sehr viel feinen Staub erstmal hinterlassen. In dieser Zeit kann man kaum noch lüften. Ich kann nur hoffen. Das es nicht so gefährlich ist, wie damals Asbest. Besonders schlimm war das beim egaliesieren der Wände. (Überstehende Stellen wurden abgeraspelt. ) Dabei trugen die Arbeiter einen vollständigen Schutzanzug mit Atemmaske. So hatt eben jeder Baustoff auch irgendwo Schattenseiten. Ich finde ,das wird leider sehr oft in Beiträgen übergangen.
@aibdiese8779
@aibdiese8779 2 жыл бұрын
Nach nem Tag mineralwolle klepen, ist die ganze Haut rot und kratzt, werd ich nicht mehr benutzen 😂
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 2 жыл бұрын
Hallo Mazino, wir setzen bei uns die Dämmplatten von KNAUF, ISOVER und Rockwool im System ein. Solche Reaktionen sind bei mineralischer Steinwolle eher unüblich. Früher kam dies bei Glaswolle schon mal vor. Kannst du uns bitte schreiben, welche Platte du eingesetzt hast.
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 2 жыл бұрын
schutzanzug tragen Gehirn einschalten.
@johndexter789
@johndexter789 3 ай бұрын
Das juckt wie SAU.
@baumit-selbermachen
@baumit-selbermachen 3 ай бұрын
Die Platten kannst du nicht vergleichen mit den Klemmfilz, den man früher im Innenausbau eingesetzt hat. Sensible Menschen sollten aber in jedem Fall langärmliche Kleidung bei der Verarbeitung tragen. Bei Arbeiten über Kopf empfehlen wir Brille und Staubschutzmaske.
EPS, Polystyrol oder Styropor als Fassadendämmung (WDVS) kleben
9:05
Baumit-Selbermachen
Рет қаралды 70 М.
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 14 МЛН
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 3,6 МЛН
Khóa ly biệt
01:00
Đào Nguyễn Ánh - Hữu Hưng
Рет қаралды 20 МЛН
small vs big hoop #tiktok
00:12
Анастасия Тарасова
Рет қаралды 21 МЛН
Kako pravilno ugraditi termoizolacioni fasadni sistem?
15:02
BEKAMENT
Рет қаралды 564 М.
Außendämmung mit Mineralwolle
4:43
Sächsische Energieagentur SAENA GmbH
Рет қаралды 226 М.
▶ Fasada sa kamenom vunom   Knauf Insulation
9:29
Joter
Рет қаралды 109 М.
WDVS Dübel (Schraubdübel) für Mineralwolle Dämmung setzen
3:02
Baumit-Selbermachen
Рет қаралды 13 М.
Vorgehängte Fassaden Dämmung - gut für`s Klima?
1:46
nextgreen
Рет қаралды 451 М.
Wandwärmedämmung Schritt für Schritt - Teil 1
8:10
MajsterPolDE
Рет қаралды 1 МЛН
WDVS verarbeiten: Dämmung aus EPS, Polystyrol armieren bzw. verputzen
13:43
Baumit-Selbermachen
Рет қаралды 80 М.
Verarbeitung Rockwool Putzträgerplatte Steinwolle Fassadendämmung
3:42
Dämmen gut und günstig
Рет қаралды 138 М.
WDVS Dämmplatten richtig verkleben
1:52
Dämmen gut und günstig
Рет қаралды 257 М.
Невестка с приколом 😱
0:23
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 3,3 МЛН
Дроны отбирают работу у грузчиков
0:15
Короче, новости
Рет қаралды 10 МЛН
Застрявшее Кольцо 🤯
0:26
MovieLuvsky
Рет қаралды 3 МЛН
это самое вкусное блюдо
0:12
Katya Klon
Рет қаралды 2,1 МЛН