Hi Coach! Wir verfolgen schon seit geraumer Zeit deine Videobeiträge. Uns hat unser im Hof liegender Totholzstreifen dazu gebracht, kleine Flaschengärten für die Fensterbank zu präparieren. Mit so einem (ausreichend genutzten) Cognacglas ist man natürlich um einiges größer unterwegs. Danke für die ausführliche Beschreibung der gewählten Materialien, diese unterstützen unsere (bisher autarken) Mikrobiome. Wir bedanken uns recht herzlich für das Video! Bist abonniert, die Glocke muss warten, die Kids schlafen gerade ;) Bleib gesund, ciaooo bis bald!
@bedoppelci69794 жыл бұрын
Ach, Du begeisterst mich wirklich jedes Video aufs Neue! Eine wunderbare Idee und eine schöne, dekorative Alternative zu den herkömmlichen Zimmerpflanzen in meinem Wohnzimmer. 🌱🌿 Und einfach genial Deine Sprüche, sehr sympathisch: "Während der Studentenzeit wurde viel aus diesem Glas von mir getrunken, als es richtig zur Sache ging". 😂😂😂👍🏻🍻🥂
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Danke BeDoppelci für die nette Anmerkung. Ja, wenn Gläser sprechen könnten 🙂 Viel Spaß im Garten !
@ZeddMT2 Жыл бұрын
hast mich als studi mit der anmerkung am anfang abgeholt. jetzt weiß ich, was ich zu tun hab
@crispyhans69532 жыл бұрын
Du wirkst sehr sympathisch und verkaufst mir als Anfänger dein Wissen sehr glaubhaft. Vor kurzem habe ich erst mein Interesse an Sukkulenten entdeckt und sowas wie hier soll mein erstes Pflanzliches Projekt sein. Weiter so!
@Ulisious Жыл бұрын
Sehr schön. Hatte zu Hause genau das selbe Glas und habe mir jetzt auch einen Garten im Glas daraus gemacht. ✌🏻
@otternique35242 жыл бұрын
Ich freu mich dich gefunden zu haben. Jetzt weiß ich was ich mit meinem großen Glas und dem Dekoglas machen kann. Urwald ich komme
@DerGartencoach2 жыл бұрын
Toll, dass du jetzt dabei bist. Man kann auch im Kleinen so viele kreative Dinge machen.
@laylayassine13243 жыл бұрын
Ich liebe Sukkulenten sie faszinieren mich das man sich um sie nicht viel kümmern muss sowie nicht viel wässern muss und sie sehen toll aus 😍😍würde mich freuen wenn es ein Video gäbe über die Aloe Vera ist mein Favorit 😍😍😍 EIN SPANNENDES VIDEO 🤗LG 👋👋👋
@francescaschembri1778 ай бұрын
Super herzlichen Dank für die schöne Inspiration ❤
4 жыл бұрын
Wow beautiful, sehr schön. Ich mag diesen Minigarden!!!
@corneliareichel40104 жыл бұрын
Werde es gern nach machen,wunderbarer Tipp hab ein riesen großes Glas und nichts drin...freue mich drauf 😊😊🍀
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Dann wünsche ich viel Spaß dabei ☺️
@swetlanatows94154 жыл бұрын
Danke für den Tipp! Ich werde dieses Glas nachbauen. Ich liebe Grünpflanzen und Kakteen. Mein Wohnzimmer.... Ein kleiner Dschungel 😊
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Das wird bestimmt super aussehen!
@garten-mit-rendite34024 жыл бұрын
Da hast du zur Studentenzeit wirklich großen Durst gehabt 😀👍 Sehr guter Tipp von dir. Du hast immer wieder gute Ideen.
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Das freut mich zu hören, dass dir meine Ideen gefallen :)
@schnabelino4 жыл бұрын
Top Sache! Da muss man kein Profi sein, um das nachzubauen. Super Idee. 😎
@DerGartencoach4 жыл бұрын
So sieht es aus! Das bekommt jeder hin!
@naturatelierschatztruhe4 жыл бұрын
👀👀👀👀👀👀das wollt ich schon immer machen👀👀🍀🍀🍀auch für meine Kindernaturgruppen sicher der volle Gewinn, wieder vielen vielen Dank fürs teilen 🙌🙌🙌🙌🙌🙌🙌😻
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Nadann auf geht's und nachmachen :)
@naturatelierschatztruhe4 жыл бұрын
@@DerGartencoach yes👍👍👍👍👍👍👍👍👍🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
@loloshow51972 жыл бұрын
Danke dir , du erklärst sehr gut , man möchte dir gerne folgen 😃🌺
@kleeblatt_kanal33594 жыл бұрын
Happy New Year hoffe du bist gut ins neue Jahr gerutscht! Danke fürs zeigen und deine Ideen! Lg aus Irland vom #DasKleeblatt Channel!
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Vielen Dank! Ich hatte einen sehr guten Jahresstart. Du hoffentlich auch 😊
@wolfgangdrews4 жыл бұрын
Danke für die super Idee! Habe meiner Frau das Video weitergeleitet :-)) LG Wolfgang
@MrAlne20002 жыл бұрын
Gut erklärt, bleibt das Glas ohne Deckel. Ich mache das auch allerdings mit Deckel als ewiges Glaspflanzengarten. Es entsteht ein ökologisches System. Gegossen wird das alles so ca. alle 6
@ejonaschneider1650 Жыл бұрын
Danke Super Video 😊
@youTuwe-cckanal2 жыл бұрын
Tolle Idee👍
@alexo93274 жыл бұрын
Sieht schön aus.👍
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Vielen Dank! Einfach Mal selbst ausprobieren :)
@katipohl24314 жыл бұрын
Toller Tip und sehr geschmackvolles Arrangement!!! Leider ist bei mir alles schon so voll mit Pflanzen, daß selbst ein Miniglas keinen Platz mehr an der Sonne findet. Kunstlicht ist eine Option. Zusätzlich bin ich schon in die Wohnungen und Gaerten der Nachbarn expandiert.
@danielnsb94282 жыл бұрын
Danke für die Anleitung. Ich habe es so umsetzen können, nun hab ich aber nach 2 Wochen gesehen das ein Blatt verschimmelt ist und über einer der Pflanzen hängt. Ist es klug das Glas aufzumachen und den Schimmel zu entfernen, oder sollte ich ihn einfach drin lassen?
@Martin-S03094 жыл бұрын
Fantastische Idee mal wieder ☺️
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Vielen Dank ;)
@veriveri94624 жыл бұрын
Hallo der Garten im Glas ist ah mega toll meine Frage kann ich auch ein Biotop aus solch einem Glas machen wäre toll wenn da mal ein Video kommen könnte lg ein Garten fan von ihnen
@strohhut69892 жыл бұрын
Hallo Gartencoach, können Sie mir bitte sagen, was Sie mit den Substraten machen, wenn Sie diesen Mini-Garten einmal auflösen. Trennen Sie die einzelnen Schichten (Basaltsplit, Pflanzenerde und Bimskies) zum Weiterverwenden wieder, schütten Sie alles zusammen und verwenden es gemischt (falls das geht) oder werfen Sie alles weg? Danke schon mal.
@AlbertSchmitz634 жыл бұрын
Sehr schön, eine Frage habe ich aber. Das Angießen sollte ja sicher vorsichtig geschehen, damit die weißen Steine nicht weg schwemmen. Macht man das mit einer Sprühflasche oder würde das Wasser den Pflanzen schaden, wenn es auf die Blätter kommt? Ich denke, so ein Glas könnte ja evtl. bei Sonneneinstrahlung wie ein Brennglas für die Pflanzen wirken, oder sind diese Pflanzen eher unempfindlich?
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Lieber Albert, am Besten läßt man die Blätter im trocken. Daher kann man mit dem Rüssel einer langen Gießkanne hier das Erdreich nass machen (angießen). Aber pass bitte auf, dass nicht zu viel Wasser da drin ist. Es kann ja nicht abfließen. Eher trockener halten. Es ist nicht schlimm, wenn etwas Wasser auf die Blätter kommt, aber sollte vermieden werden. Gruß !
@koenigpetra81804 жыл бұрын
Hallo, ich bin durch Zufall auf dein Video gestoßen (ich dutze Dich jetzt einfach) ! Das gefällt mir sehr gut ! Du hättest das Wort Deko / Einrichtung mit in die Überschrift nehmen sollen! Da hättest Du mehr davon ;-) Eine Frage, was ist Basaltsplitt? (Splitt kenne ich nur vom Straßenbau, das Wort Splitt ! ) Mach doch mal etwas mit Sukkulenten (die hast Du schon dabei, einige ) Meine Sukkulenten, die ich einpflanze für ca. 6-7 Wochen als Tischdeko. dann kommen sie wieder aus, gieße ich ein wenig nur, alle 2 Wochen mit einer Sprühflasche,! Ich bin gespannt, was da noch alles kommt! Die Kartonagen im Garten fand ich mega, probiere ich aus, echt klasse !!!! Deswegen von mir ein Abo ! LG aus Buxtehude petra NS: Meine Nachbarn werden komisch gucken, wenn sie sehen, dass ich meine Pappe im Garten entsorge, freue mich schon auf die Gesichter ;-)
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Hallo Petra, danke für Deine Nachfrage. Basalt ist ein schwarzes Gestein vulkanischen Ursprungs. Es wird gerne als Rollsplitt im Straßenbau verwendet. Also kleingemahlene Basaltsteine 2 - 6 mm ist der Splitt vom Basalt - also Basaltsplitt. Es gibt auch noch Granitsplitt und andere Splittformen. Basaltsplitt ist aber besonders hübsch eben wegen der schwarzen Färbung. Das mit der Pappe ist gar nicht so ungewöhnlich: Du kannst abbaubare Mulchfolie im Garten- und Landschaftsbau auf 50m Rollen erstehen. Die bestehen aus Maisstärke und hält einige Zeit, bis sie abgebaut ist. Diese wird bei der Neuanlage von Pflanzungen gerne verwendet. Pappe ist Cellulose und erfüllt den ähnlichen Zweck. Viel Erfolg damit. Gruß !
@maihochzwei54404 жыл бұрын
Ihre Calathea im Hintergrund sieht wunderbar aus. Unsere Macht uns nach 3 Jahre gerade etwas Sorgen (braune Blätter). Haben Sie ein paar Pflegetips?
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Danke für das Kompliment. Die Calathea ist mein absoluter Liebling und ich bin super happy, dass sie sich im Moment in einer so tollen Verfassung präsentiert. Braune Blätter sind ein Alarmsignal: Irgendwas stimmt nicht mit dem Standort oder der Feuchtigkeit des Substrats. Achte darauf, dass die Pflanze nicht der prallen Sonne ausgesetzt wird. Im Winter ist das natürlich nicht so entscheidend, aber im Sommer leidet die Pflanze erheblich. Darüber hinaus muss das Substrat feucht gehalten werden - natürlich ohne dass Staunässe entsteht. Wenn ich die Pflanze gieße, dann achte ich darauf, dass sich etwas Wasser im Untersetzer sammelt, damit die Pflanze in der Folge kontinuierlich Wasser ziehen kann. Wenn deine Pflanze schon mehrere Jahre im Topf steht, dann könnte es auch helfen, wenn du die Pflanze im Frühjahr mal umtopfst. Und ganz wichtig: Besprühen, besprühen, besprühen. Ich mache das jeden Tag! Wahrscheinlich fühlt sich die Calathea deswegen bei mir wie zuhause.
@maihochzwei54404 жыл бұрын
Ich danke dir!
@traudel16534 жыл бұрын
Sehr schön. Muss das nun an einen hellen Standort oder reicht normales Wohnzimmerlicht
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Liebe Traudel, danke für Deine Nachfrage. Also, es kommt auf Deine Pflanzenauswahl an. Die Pflanzen, die im Video eingepflanzt wurden kommen alle aus ariden (trockenen) Gebieten und brauchen vollste (!!) Sonne auf dem Wohnzimmerfenster. Wenn Du Pflanzen wie Farne oder kleine tropische Bodendecker wählst, müßtest Du dass Glas schattig stellen. Versetze Dich in die Pflanzen und frage immer die Frage "Wo kommt die Pflanze ursprünglich her und wie kann ich die Standortansprüche als Gärtner am besten nachahmen. Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch Dein Gärtnerleben. Viel Spaß dabei. 🙂
@thorstenstahl38704 жыл бұрын
Cooler Video, aber so ein großes Glas muss man erstmal finden. Ich frage Mal meine Nachbarn ob die noch eins Zuhause rumfliegen haben ;-)
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Da wird sich sicherlich was finden ☺️
@claudiap.52584 жыл бұрын
Sehr schön 👍🏼 mir gefallen die Blumen wandhalterungen sehr gut, wo gibt es die zu kaufen?
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Hallo Claudia, vielen Dank für dein Lob. Ich habe mich auf Seiten wie Pinterest etwas inspirieren lassen und bin schließlich auf die Blumenhalterung gestoßen! Suche mal auf Google nach "Schneider Wand Objekt Pflanztopf", dann wirst du es finden!
@petrafassbender43494 жыл бұрын
👍Schön 😊
@DerGartencoach4 жыл бұрын
😌👍🏼
@manuelson7366 Жыл бұрын
Was hast du studiert ? Biologie ? Liebe Grüße
@AV-um4vx4 жыл бұрын
Hallo Gartencoach, ich bin neu auf dem Kanal, bisher finde ich die Videos sehr toll und wissensreich. Haben Sie denn auch etwas in grüne Richtung studiert oder sich alles selber beigebracht? LG
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Anders als Monty Don vom BBC in England - der absolute Superstar unter den Fehrsehgärtnern - bin ich kein Autodidakt. Habe tatsächlich das "Grüne" praktisch, wie akademisch erlernt...... Danke fürs fragen. Viel Spaß beim schauen und noch mehr Erfolg im eigenen Garten wünsche ich !
@uwezimmer18394 жыл бұрын
sind Deine Handschuhe einigermaßen langlebig ?
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Danke Uwe, ich habe ein Riesenarsenal an Handschuhen. Gerne nutze ich die stabilen Nitrilhandschuhe. Die schmiegen sich sehr eng an die Haut an und man hat "Fingerspitzengefühl" darin. Die Lederhandschuhe sind gut, wenn Du grobe Arbeiten im Garten machst. Aber am liebsten sind mir die Nitrilhandschuhe. Dies sind Einmalprodukte. Ich nutze die aber immer wieder, solange die nicht einreißen. Mit einem Paar bin ich allerdings den Drehtag ausgekommen! Viel Spaß beim Gärtnern.
@uwezimmer18394 жыл бұрын
@@DerGartencoach , veredelst Du auch Gehölze oder Rosen im Hochsommer? Kopulation, Geißfußveredelung , Anplatten etc. ??
@DerGartencoach4 жыл бұрын
Lieber Uwe, danke für Deine Nachfragen. Wir werden in einer der kommenden Gartencoachfolgen auch die Winterhandveredelung am Obstbaum (Apfel) zeigen. Die beste Zeit dafür ist der Februar. Da wollte ich die Geißfuss oder Sattelveredelung zeigen. Im Sommer - hoffentlich kommt der bald - wäre dann das Okulieren von Rosen dran. Leg schon mal den Verbandkasten bereit. Veredeln mit dem scharfen Messer geht nie ohne Blutvergießen 🙂 Danke für Dein Interesse. Gruß
@FC-fp8bw Жыл бұрын
Schade, hätten Sie mal kurz gezeigt wie wir gießen, denn ich hab keine Idee, ob sprühen oder direktes Wasser gegeben wird. Bei keinem Video wurde das bisher gezeigt.
@DerGartencoach Жыл бұрын
Anfangs gießen im direktem Wasser. Dabei aber sehr vorsichtig sein. Lieber etwas zu wenig gießen als zu viel. Du kannst nach ein paar Tagen das nochmal nachgießen sollte es zu wenig Wasser sein. Es darf nur auf keinen Fall Staunässe entstehen
@FC-fp8bw Жыл бұрын
@@DerGartencoach Super, ganz lieben Dank. Ich starte nämlich bald ein neues Projekt, beim letzten Mal sind meine Sukkulenten leider eingegangen, wahrscheinlich habe ich es zu gut gemeint mit dem Gießen.