Рет қаралды 510
Morgen ist Halloween und wenn ihr zur Party für eure Kids noch eine ganz besondere Torte kreieren wollt, die aber super einfach zu machen ist, dann haben wir da heute was für euch bei MIXX-TV!
Sylvia backt die Halloween-Torte von Amelie nach, die auf ihrem Kochblog „Mix dich glücklich“ nicht nur jeden Tag tolle Rezepte online stellt, sondern auch in der MIXX immer exklusive, neue Kreationen am Start hat. In der MIXX 6/24 hat sie für uns dieses schaurig-leckere Kunstwerk erstellt und wir lassen euch daran teilhaben, wie es geht.
Hier geht’s zu Amelies Blog: www.mix-dich-g...
Bestellt jetzt die neue MIXX 1/25 vor, die es ab dem 01.11. im Handel gibt. Auch in der findet ihr tolle Rezeptideen von Amelie: www.heel-verla...
Lasst uns backen!
Halloween-Torte
Zubereitungszeit: 60 Minuten plus Wartezeit
Portionen: 12 Stücke
Zutaten:
Biskuitboden:
5 Eier (Größe M)
180 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Backpulver
4 EL Backkakao
150 g Mehl, Type 405
Vanillecreme:
750 g kalte Schlagsahne
3 Pck. Vanille-Dessertsauce OHNE Kochen (Ruf oder Dr. Oetker)
Guss:
150 g weiße Schokolade
30 g neutrales Öl
rote Lebensmittelfarbe (Tipp: Gelfarbe von Wilton wird schön intensiv, Dr. Oetker-Farbe aus der Tube ist nicht knallig genug)
Deko:
2-3 Weingummi-Augen und 2-3 Weingummi-Spinnen (z.B. von Trolli)
Utensilien:
1 Springform à 22 cm Ø
Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 7 Minuten/60°C/Stufe 4 mit Schmetterling aufschlagen, danach noch mal 7 Minuten/Stufe 4 mit Schmetterling (ohne Temperatur) weiterschlagen.
Backpulver, Backkakao und Mehl in eine Schüssel geben und alles mit einem Löffel gut vermischen.
Die Mehlmischung danach mit einem Esslöffel auf die aufgeschlagene Ei-Zucker-Masse streuen. Danach 5 Sekunden/Stufe 3 mit Schmetterling untermischen. Jetzt NICHT mehr rühren! Auch wenn es oben noch nach hellem Teig aussieht, einfach den Schmetterling entfernen.
Die Springform mit Backpapier bespannen. Die Ränder nicht einfetten. Den Teig aus dem Thermomix® in die Backform fließen lassen, nicht mehr mit dem Spatel bearbeiten, sonst geht die Luft wieder raus! Nur die letzten Reste aus dem Mixtopf mit dem Spatel herausschieben.
Ca. 25 Minuten bei 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze backen.
Den Springformrand mit einem Messer lösen und abnehmen. Abkühlen lassen.
Den Biskuit jetzt zweimal waagerecht mit einem Messer durchschneiden, sodass man 3 Böden hat.
Für die Vanillecreme die kalte Schlagsahne mit dem Dessertsaucenpulver in den Mixtopf geben und ohne Schmetterling 10 Sekunden-1 Minute/Stufe 10 steif schlagen, bis die Creme relativ fest ist. Lieber zwischendurch stoppen und schauen. Die Creme soll nicht mehr zu fließend sein, sonst wird sie durch das Gewicht aus dem Kuchen gedrückt, sie soll aber auch nicht zu fest sein, sonst lässt sie sich nicht gut verteilen.
Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Die Hälfte der Sahnecreme draufgeben und zum Rand hin verteilen, lieber zum Rand hin etwas mehr Creme haben, sodass es „gut gefüllt“ aussieht, sobald der nächste Tortenboden daraufkommt. Den zweiten Tortenboden auflegen. Die restliche Creme darauf verteilen, wieder lieber am Rand etwas mehr Creme haben als in der Mitte. Den letzten Tortenboden obendrauf legen.
Ein kurzes Küchenmesser vorsichtig mittig in die Torte stecken. Das Weingummi mit Zahnstochern auf der Torte platzieren.
Die Schokolade in Stücken mit dem Öl in den Mixtopf geben. 6 Minuten/50°C/Stufe 1 schmelzen, ggf. vom Rand schieben. Rote Lebensmittelfarbe zugeben und 5-10 Sekunden/Stufe 5 mixen. Ggf. mehr Farbe zugeben, je nachdem wie intensiv es schon ist.
Den Guss mittig um das Messer und das Weingummi geben und leicht nach außen verstreichen. An ein paar Stellen vorsichtig über den Rand schieben, sodass ein paar Tropfen herunterlaufen. Ein paar rote Kleckse an das Messer geben und ggf. noch etwas über das Weingummi laufen lassen.
Die Torte jetzt in einen kühlen Raum stellen, sodass die Schokolade fest werden kann (z.B. über Nacht).
Und?
Ist es euch auch so gut gelungen? Das wollen wir sehen. Postet eure Bilder mit dem Hashtag #MixxTV auf unsere Facebook-Seite oder markiert uns bei Instagram.
Facebook: / mixxmagazin
Instagram: / mixxmagazin
Abonniert unseren KZbin-Kanal: / @mixxmagazin
Lasst einen Daumen hoch für das Video da und drückt auf die Glocke, damit ihr kein weiteres Video von uns mehr verpasst!
Wenn ihr ein Abo der MIXX beziehen wollt, besucht uns gerne auf www.mixx-online.de!
Zubehör, Bücher, Einzelhefte und mehr findet ihr in unserem neuen www.mixx-shop.de. Shoppen mit Genuss!
Hinweise zur verwendeten Musik:
Ocean by KV / kvmusicprod
Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0
Free Download / Stream: bit.ly/2OCvpHU
Music promoted by Audio Library • Ocean - KV (No Copyrig...