Modalanalyse, Schwingform, Eigenfrequenz

  Рет қаралды 16,123

Technisches Wissen und mehr...

Technisches Wissen und mehr...

Күн бұрын

Пікірлер: 25
@zaidqatma7313
@zaidqatma7313 3 жыл бұрын
Ich überlege mich erstmal über solches Thema für meine Bachelorarbeit , vielen dank für die Erklärung das war richtig Mega cool , nun habe ich gute Vorbild über die Modalanalyse
@YS-lf9xw
@YS-lf9xw 4 жыл бұрын
Danke für Ihre Mühe.
@peteraltemeyer2855
@peteraltemeyer2855 3 жыл бұрын
Super Video! Hätte mir das so mal jemand während des Studiums vermittelt... :D
@bannanepotter9562
@bannanepotter9562 4 жыл бұрын
Das Video ist super. Weiter so! На заставочной картинке при увеличении частоты амплитуда показана постоянной после резонанса, а она к 0 стремится.
@technisches_wissen_und_mehr
@technisches_wissen_und_mehr 4 жыл бұрын
richtig ;)
@theodorrist2721
@theodorrist2721 4 жыл бұрын
Herzlichen Dank 😊😊😊!!! Mach bitte weiter ✌🏻
@technisches_wissen_und_mehr
@technisches_wissen_und_mehr 4 жыл бұрын
mach ich
@LiloScooterPerformance
@LiloScooterPerformance 4 жыл бұрын
Ist es möglich, ohne Sim Programm eine Händische Modalanalyse nur anhand von 3D Daten zu erstellen? Wenn zB. ein Bauteil vorhanden ist (im CAD oder als Skizze auf Papier), Masseeigenschaften, Längen etc. sind vorhanden. Ist es dann möglich nur anhand händischer Berechnungen die Eigenschwingfrequenzen zu ermitteln? Nette Grüße
@technisches_wissen_und_mehr
@technisches_wissen_und_mehr 4 жыл бұрын
ja. aber nur bei einfachen teilen. Einige Bereiche können als Balken und andere einfach als Massen abgeschätzt werden. darauf kann eine vereinfachte Ermittlung stattfinden. Es ist aber sehr kompliziert. Würde damit gar nicht erst anfangen.
@hermanngood4113
@hermanngood4113 2 жыл бұрын
Privet Sergej, Ich befinde mich gerade in meiner Bachelorarbeit und habe eine Haltevorrichtung konstruiert. Diese wird horizontal beschleunigt und am Ende wieder verzögert. Die Konstruktion schwingt allerdings stark beim verzögern. Das ist leider kritisch. Gibt es da eine Software mit der ich diesen Fall für verschiedene Werkstoffe simulieren kann ?
@technisches_wissen_und_mehr
@technisches_wissen_und_mehr 2 жыл бұрын
FEM Modalanalyse. Das können viele Programme.
@hermanngood4113
@hermanngood4113 2 жыл бұрын
@@technisches_wissen_und_mehr Danke für die vor allem schnelle Antwort. Ich arbeite mit Solidworks und sitze gerade an der statischen Analyse um im nächsten Schritt die Ergebnisse einer Modalanalyse zu unterziehen. Diese gibt mir ja so wie ich es bei dir verstanden habe, die Eigenfrequenzen aus, welche es zu erregen zu vermeiden gilt, richtig?
@technisches_wissen_und_mehr
@technisches_wissen_und_mehr 2 жыл бұрын
genau aber beim Stoß oder abrupten Abbremsung gibt es keine direkte Anregung eigentlich werden alle Frequenzen angeregt... Kann Gerne heute ein Video dazu veröffentlichen. Im Gegenzug empfählst du den Kamal weiter ok?
@hermanngood4113
@hermanngood4113 2 жыл бұрын
@@technisches_wissen_und_mehr klingt nach einem hervorragenden Deal 😀 Brauchst du noch genaueres zu dem Fall und Modell?
@technisches_wissen_und_mehr
@technisches_wissen_und_mehr 2 жыл бұрын
nein. ca. 18 Uhr kommt das Video. Melde dich wenn dann noch was unklar ist.
@sahildeepsingh3096
@sahildeepsingh3096 2 жыл бұрын
Hallo Sergej, meine Frage bezieht sich auf das Thema von 9:50 bis 10:40. Kannst du mir Literaturhinweise geben für dynamische Fälle in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und dem Zusammenhang der Massenträgheit?
@technisches_wissen_und_mehr
@technisches_wissen_und_mehr 2 жыл бұрын
Hi, das ist praktische Erfahrung, die sich duch Tests oder Rechnungen bestätigan lassen. Höhere Masse bei gleicher Steifigkeit = tiefere Eigenfrequenz und hähere Auslenkungen.
@sahildeepsingh3096
@sahildeepsingh3096 2 жыл бұрын
@@technisches_wissen_und_mehr Wie lässt sich das rechnerisch bestätigen? Und wie ist der Einfluss von den massenträgheiten?
@markus3629
@markus3629 3 жыл бұрын
Hallo Sergej, vielen Dank für deine Videos! Eine Frage: ich habe eine Halterkonstruktion, die durch einen Schlag stark schwingt (Impulsanregung - kann im Betrieb vorkommen) und sich erst nach langer Zeit beruhigt. Ich habe die ersten 5 Eigenfrequenzen berechnet. Wie soll ich das jetzt mit der Impulserregung abgleichen ? Hier habe ich ja keine klassische Erregerfrequenz wie z.B. bei einem Motor. Danke !
@technisches_wissen_und_mehr
@technisches_wissen_und_mehr 3 жыл бұрын
Hey kein Problem. Du musst die Amplitude mit der Messung abgleichen und dann entsprechend die Spannungen anpassen. Lege es am besten dauerfest aus. Dann kann es ruhig schwingen. Oder verändere die Steifigkeit. Dann schwingt es gar nicht erst. Bist du für ein Unternehmen tätig? Wäre für euch eine Oneline Beratung interessant? Ich könnte euch etwas unterstützen.
@BruKfu
@BruKfu 10 ай бұрын
sehr gut
@technisches_wissen_und_mehr
@technisches_wissen_und_mehr 10 ай бұрын
Danke
@MultiTobaK
@MultiTobaK 7 ай бұрын
Top
@Anas-hn5jk
@Anas-hn5jk 4 жыл бұрын
Top !
Erzwungene Schwingungen (mit Resonanz)
18:19
Physik Lessing-Gymnasium Neu-Ulm
Рет қаралды 22 М.
Spannungstensor für Praktiker - Technische Mechanik
19:28
Technisches Wissen und mehr...
Рет қаралды 13 М.
Não sabe esconder Comida
00:20
DUDU e CAROL
Рет қаралды 54 МЛН
龟兔赛跑:好可爱的小乌龟#short #angel #clown
01:00
Super Beauty team
Рет қаралды 82 МЛН
Cool Parenting Gadget Against Mosquitos! 🦟👶 #gen
00:21
TheSoul Music Family
Рет қаралды 33 МЛН
Who’s the Real Dad Doll Squid? Can You Guess in 60 Seconds? | Roblox 3D
00:34
FEM - Anfängerfehler verstehen und vermeiden
16:25
Technisches Wissen und mehr...
Рет қаралды 18 М.
#106 Eigenfrequenzen
11:24
IDS Innomic GmbH - Schwingungsmesstechnik
Рет қаралды 7 М.
Welchen Aufwand haben Planer mit der Beantwortung von Bieterfragen in VOB Ausschreibungen?
4:40
Handwai - KI-gestützte VOB-Automatisierung
Рет қаралды 51
Dynamik im Eisenbahnbrückenbau - Modalanalyse
1:11:19
Frettchenstatik
Рет қаралды 1 М.
Dynamische Probleme, Maschinendynamik - Steifigkeitssättigung - technische Mechanik
11:12
Technisches Wissen und mehr...
Рет қаралды 2,8 М.
FFT Analyse der Schwingungen an einem Elektromotor
15:29
DerNormio
Рет қаралды 3,7 М.
Maschinendynamik, Schwingung, Anregung - Teil 1
21:35
Technisches Wissen und mehr...
Рет қаралды 3,1 М.
Vergleichsspannung nach Mises - Normalspannung und Schubspannung
10:36
Technisches Wissen und mehr...
Рет қаралды 21 М.
Modalanalyse - einfache Erklärung
5:42
Technisches Wissen und mehr...
Рет қаралды 6 М.
Não sabe esconder Comida
00:20
DUDU e CAROL
Рет қаралды 54 МЛН