Na, das sind doch super Neuzugänge. Da hast du die Panto-Woche optimal ausgenutzt und schöne Modelle erworben. Schönes Unboxing. Viel Spaß mit diesen schönen Modellen.
@potatoesmodellbahn11782 жыл бұрын
Jawoll, die Panto-Woche wurde am letzten Tag ausgenutzt. Ich liebe ja die Vectron und da nicht zuschlagen hätte mich schon sehr geärgert😅
@robinl.59642 жыл бұрын
Mit der 111 haben wir dann endlich ne passende Lok für den Schrottplatz des JMC 🥰
@potatoesmodellbahn11782 жыл бұрын
genau, die schleppt nämlich deinen Kruscht zum Schrottplatz🤣🤣🤣🤣
@freundderwahrendemokratie90012 жыл бұрын
Naja das mit den 25% stimmt aber nicht, denn vor der Aktion wurde der Preis mal um gut 50,-€ auf den UVP erhöht. Trotzdem gab es Schnäppchen. Man merkt langsam das die Leute kein Geld mehr übrig haben um so was zu kaufen. Ich habe alle Aktionen verfolgt und bis auf wenige, entweder MHI Artikel oder billige Modelle ist fast alles verfügbar geblieben. Sogar die Bemo und L.S. Loks wurden nicht zu dem Preis gekauft. Obwohl die Weltrekordlok von Bemo in AC plus Sound in der Aktion für 339,-€ angeboten wurde, sie ausverkauft war ist sie jetzt wieder lieferbar zum Preis von 449,-€ statt 499,- € minus 25%. Noch schlimmer ist es im Augenblick mit den Dampflokomotiven nicht einmal die BR 10 von Roco in AC ist gekauft worden und das für 479,-€ ein Super Preis und eine super schöne Lok. Und die Tschechische Lok von Märklin ist ebenfalls noch über 10 mal verfügbar, das liegt aber auch daran, das sie oft um 549,-€ angeboten wird. Nur die Märklin MHI S3/6 in der Fantasie Lackierung und die super schöne Lok von Roco 18.4 in AC sind ausverkauft. Und bei Märklin war noch das deutsche Krokodil mit rotem Unterbau ausverkauft. Über 70% der Angebote waren nicht ausverkauft das ist eine schlechte Bilanz und ein schlechtes Zeichen für die Händler. Und nur von Schnäppchen Jägern kann Modellbahn Union auch nicht dauerhaft existieren. Und ich mag auch ehrlich gesagt keine Schnäppchen Jäger die nie bei einem Händler bleiben immer nur Schnäppchen kaufen. Unsere Familie hat über 50 Jahre unserem kleinen Händler in der Kleinstadt im Vorort die Treue gehalten bis er 2020 im Corona Jahr endgültig aufgeben musste, wir haben nur bei ihm gekauft auch wenn es oft teurer war als beim Online Händler dafür gab es dann man eine Doppelkreuzweiche als Treuegeschenk dazu. Ich kaufe bei Modellbahn Union auch zu normalen Preisen ein wie die neue Lokomotion Lok von Roco, super schön und die wird auch bald ausverkauft sein, denn diese Sonderausgabe sind sehr begehrt und kaum mehr zu finden, wie die 150 Jahre Brenner Lok von Roco. Darum solltest auch du den Händler bei hochpreisigen Artikeln unterstützen, ich mag diese reinen Schnäppchen Schmarotzer einfach nicht, jeder soll auch noch davon leben können und sein Personal bezahlen können. In diesem Sinne Fairness und Fair Play.
@potatoesmodellbahn11782 жыл бұрын
Aber es ist doch logisch, dass bei solchen Aktionen immer die Prozente von der UVP gemacht werden? Zumindest haben mich diese 3 Loks überzeugt im Preis, weshalb ich sie mir gekauft hab. Bezüglich lokaler Händler unterstützen stimme ich dir zum Teil zu. Ja, ich habe 2 lokale Händler bei mir, wo ich auch die meisten Sachen kaufe, aber selbstverständlich schaue ich immer auf den Preis! Auch wenn es nur 10€ sind... 10€ auf 100 Loks sind 1000€.... Neuheiten zu UVP Preisen kaufe ich absolut gar nicht, sowas gibts bei mir nicht!
@freundderwahrendemokratie90012 жыл бұрын
Ganz ehrlich gesagt finde ich Piko nach wie vor in der Verarbeitung schlechter als Märklin, Trix, ESU , Roco und natürlich L.S. Models und Jägerndorf natürlich. Und selbst der ICE 4 in beiden Varianten ist deutlich schlechter in den Fahreigenschaften und der Verarbeitung. Aber die größte Frechheit ist der Preis für 4 Wagen, noch unverschämter das alle Zusatzwagen ohne Innenbeleuchtung ausgeliefert werden zum Märklin Preis. Darum bin ich kein großer Freund von Piko , denn früher war der Preis ein Kaufargument heute nicht mehr. Im Übrigen ist die ÖBB Lok bei einigen Händlern für den gleichen Preis in DC Analog erhältlich. Ich kaufe alles was mir gefällt egal welche Epoche und ich bin wahrscheinlich nicht älter als du 2000 geboren. Ich kaufe auch keine Modelle um sie dann aufzurüsten oder zu digitalisieren wie bei DC. Da wir aber alle aus dem Süden stammen war Märklin und AC natürlich die erste Wahl. Wenn du beim anlöten etwas beschädigst oder kaputt machst, dann erlischt sofort die Garantie für die Modelle und wenn du mal eine Lok verkaufen möchtest gilt das bei Sammlern nicht mehr als Originalzustand. Ich mag alle Epochen gerne und bei mir fährt auch alles auf der Anlage. Nur mein Großvater hat eine rein analoge Eisenbahn Anlage die aber bis heute auch ihren Charme hat und viele Liebhaber der 1950, 1960 Jahre geborenen Generationen von Eisenbahn Freunden. Ich möchte mal erleben ob in 40 oder 50 Jahren diese Hightech Modelle immer noch so reibungslos laufen wie die analogen Modelle. Mein Dad begann mit Delta Modellen und später weiter digital. Für mich muss auch nicht jede Lok Sound haben, das ist schon bei 3 Loks nervig und vor allem bei Vectron Modellen immer der gleiche Sound, nur bietet Märklin kaum noch Modelle ohne Sound an, was ich schade finde, aber den kann man ja abschalten. Ein Freund von mir hat sich die erste AC Bemo Lok Weltrekord gekauft allerdings zum normalen Preis weil sie in der Aktion angeblich ausverkauft war, ich schätze mal das Modellbahn Union da eine Mischkalkulation macht und nur 5-10 Modelle für die Werbung zur Verfügung stellt, sonst würden sie ja nur Minus machen. Aber auch 449,-€ ist noch fair bei der Verarbeitung, Fahreigenschaften und Sound und der Druck ist tadellos. Mir gefällt das Märklin Modell allerdings gar nicht, irgendwie ist die Farbauswahl für mich nicht ansprechend. Trotzdem alles gute weiter für dich und denke daran die Mitarbeiter müssen auch bezahlt werden und freuen sich am Ende des Monats über ihr Gehalt.
@potatoesmodellbahn11782 жыл бұрын
Dann hab ich keine Ahnung, was du für ein Auswahlkriterium hast, aber die Verarbeitung von Piko unterhalb von murkslin/trix zu setzen ist unterirdisch und absolut nicht nachvollziehbar. murkslin/trix liegt da mit weitem Abstand ganz unten auf dem letzten Platz! Alleine schon, weil sie auf ihrem beschissenem Zinkdruckguss beharren.... ja, Piko ist preislich wirklich gestiegen, jedoch ist auch die Qualität der Modelle gestiegen! Sowas kann man von murkslin/trix nicht behaupten... jedes Jahr das Gleiche aber immer teurer und schlechter.... Bitte nicht DC und AC sondern 2L und 3L, sonst kommt mein Frühstück wieder hoch. Loks und allgemein Züge ohne Sound kommen bei mir nicht auf die Anlage, das ist Fakt. Wenn ich eine Lok oder sonstiges ohne Sound kaufe, bleibt diese so lange in der Schachtel, bis ich dort einen Sound eingebaut hab. Dann liegt das an deinem Gehör... ich kann gut bei 8 Loks den unterschiedlichen Sound raus hören und es nervt 0,0. "Trotzdem alles gute weiter für dich und denke daran die Mitarbeiter müssen auch bezahlt werden und freuen sich am Ende des Monats über ihr Gehalt." - das interessiert mich als Käufer doch nicht😂 Wird schon seinen Grund haben, wieso Union solche Aktionswochen macht.