Noch nie so eine grosse Alo-zebrina gesehen... Super schön! Danke Detlef❤liebe Grüße, Katarina
@michael14332 жыл бұрын
Ich liebe einfach diese Umtopfvideos. Pflanzen eintopfen ist sowas schönes.
@K.Mar. Жыл бұрын
Tamarinde, Alocasia's super schön... Deinen Pflanzen geht es ao gut, dass kann man richtig sehen. Meine Black Velvet besteht aus einem 'neu-wachsendem' Blatt, mehr nicht... Wenn ich da deine sehen. Papaya hab ich auch vier Stück ❤
@thequeenisdead99922 күн бұрын
Das Wurzelwerk ist ein Traum!!!!
@Pflanzenpapa22 күн бұрын
Oh ja ♥️🙏🙂
@abingartensonstshepherds2 жыл бұрын
Wunderschöne zebrina. Wir haben jetzt auch angefangen so leicht in die Hydrokultur zu schauen also mit mineralischen Substrat. Bei uns muckern jetzt gerade so einige Bananen rum. Vor allem die Musa Rose und leider auch die Siam Ruby. Ich bin sehr gespannt wie die Zeit sich in den Substrat machen. In dem Zuge hab ich auch gleich die Alocasia zebrina umgetopft in das Substrat und auch die Mango und noch ein paar andere Problem Kinder. Ich bin sehr gespannt. Der PH-Messer und der Mikrosiemensmesser kommen erst nächste Woche und da bin ich mal gespannt wie es bei uns aussieht. Danke für deine tollen Videos und Inspirationen. Ich hoffe bei uns werden die alle auch so schön wie bei dir. ❤
@lindakaeser88902 жыл бұрын
Schöner Film Detlef. Bin nun schon einige Jahre hier dabei, und lerne immer noch was dazu. Danke ! LG Linda
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
Danke Linda 🙏😃🥰
@Ich_bin_nicht_green2 жыл бұрын
ich hab bei meiner raphidophora tetrasperma gemerkt, dass sie besser in einem tontopf bei mir wachsen, deine zebrina ist echt toll geworden
@frankkaroske51342 жыл бұрын
Hallo Detlef Das war eine interessante Sache das Umtopfen der Zeprina. Interessantes Video Sogar coole Unterhaltung. Viele Grüße Frank
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
Herzlichen Dank Frank 🙏😃
@jessi78272 жыл бұрын
Hallo detlef. Endlich hat die zebrina ein neuen topf.meine alocasis gageana ist auch son schluckspecht.deshalb hab ich ihr dann irgendwann nen grossen lechuzatopf spendiert Lg jessi
@annegretstrunk69772 жыл бұрын
Klasse Video 👍hab das Substrat auch schon probiert klappt ganz gut 👍 👍 👍 👍 👍 wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende und allen anderen in der Ferne auch 😘😘😘😘
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
Danke Annegret 🙏😃🥰
@thomaskunz59962 жыл бұрын
Grüße aus Thailand von Thomas
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
Oh man, da wäre ich jetzt auch gerne 😃
@Terboven-Aquaristik2 жыл бұрын
Er hat es getan, ging ja richtig einfach 😁 auf Knollensuche hattest wohl keine Lust? 😆 Schönen Abend euch🤗
@nicolevogel48692 жыл бұрын
Ich schaue gerne
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
Danke 🙏 😃🥰
@heidixyz96652 жыл бұрын
Aber Du bekommst trotzdem immer Daumen hoch von mir
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
Danke 🙏 😃🥰
@annamerle7 ай бұрын
Wow, eine wunderschöne Pflanze. Wie alt ist deine Alocasia Zebrina, die im Video umgetopft wird? Deine Pflanzen sehen wunderschön und top gepflegt aus. Respekt 👍
@Pflanzenpapa7 ай бұрын
4 Jahre etwa
@mehofe6833 Жыл бұрын
nicht lang lachen einfach machen 😁
@tkd6802 жыл бұрын
Das Umtopfen der Zebrina ging ja flott. Hat das Substrat auch eine Wasserspeicherfunktion? Ich habe leider einige Pflanzen mit Gewittertierchen. Was wäre dein aktueller Tipp für die Behandlung? Würde mich sehr über Tips freuen. Abduschen und Schmierseife hilft leider nur kurzfristig. Stehen alle im mineralischen Substrat. Grüße, Patrick
@oliverkornmacher24842 жыл бұрын
Moin Detlef. Das Video war wieder ganz toll. Jetzt habe ich aber auch eine spannende Frage dazu. Wenn ich eine Pflanze habe, die ähnlich gut durchwurzelt ist wie deine Zebrina, und ich die gerne in mineralisches Substrat umtopfen möchte, wie mache ich das am besten. Die steht allerdings noch in Erde, die man so einfach nicht aus dem Wurzelwerk lösen kann. Zudem reagiert die Pflanze empfindlich auf Wurzelbeschädigung. Wie soll ich am besten vorgehen? Soll ich die Erde einfach dran lassen und es so einfach ins mineralische Substrat pflanzen? Hmm. Was würdest du tun? MfG Oliver
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
Ich würde es als Experiment sehen 😂 Aber ehrlich gesagt besser so belassen.
@oliverkornmacher24842 жыл бұрын
@@Pflanzenpapaokay. Danke dir. Wahrscheinlich pflanze ich mal den ganzen Wurtelballen so wie er ist ins mineralische. Das finde ich so zwar nicht ganz so toll, aber ich glaube auch das es anders nicht gehen wird. Smile
@michael14332 жыл бұрын
Ich würde dir empfehlen, lass die Pflanze in Erde stehen. Ausser du musst sie aus irgendeinem dringenden Grund umtopfen (Fäule, Schädlinge usw.) Erde ist bei Gott nicht schlecht.
@oliverkornmacher24842 жыл бұрын
@@michael1433 umtopfen muss ich, weil der Topf schon viel viel zu klein ist. Ausserdem soll die in Selbstbewässerung (Topf dann 50x50x50). Da passt dann eine Menge Substrat rein. Ich wollte eigentlich vermeiden das ich die Pflanze dann nochmal irgendwann umtopfen muss, oder die Erde erneuern muss. Die Pflanze sollte dann schon in dem Topf bleiben. Das ist mit ein Grund weshalb ich gerne mineralisches Substrat verwenden würde.
@michael14332 жыл бұрын
@@oliverkornmacher2484 wie gesagt, ich würde dir empfehlen sie in Erde zu lassen. Speziell "ALTE" Pflanzen reagieren unter Umständen sehr böse auf mineralisches Substrat, wenn sie davor in Erde standen. Das liegt daran, dass die Pflanze neu Wurzeln ausbilden muss. Die Folge darauf kann sein, dass die Pflanze alle Blätter abwirft und so die ganze Kraft ins Wurzelwachstum steckt. Falls du trotzdem in mineralisches Substrat umtopfen willst, empfiehlt es sich die Pflanze in lauwarmes Wasser zu stellen, damit sich die Erde langsam lösen kann. Dann kannst du versuchen die Wurzeln mit deinen Fingern zu "kämmen". Und anschließend mit warmen Wasser abbrausen und wieder in lauwarmes Wasser stellen.
@thequeenisdead99922 күн бұрын
Das wundert mich jetzt ... Alocasia im neutralen Bereich? Nur die Zebrina oder alle? Dachte die wäre so bei 6.0 ph? Meine Zebrina zickt ständig rum, werde also den ph wert erhöhen ... Danke, Detlef
@Pflanzenpapa22 күн бұрын
Ja bei PH 6 ist optimal. Aber die Großen verbrauchen mehr, weil viel Masse aufgebaut wird.
@uteb96222 жыл бұрын
Detlef- zu schwer für den Eimer! Herrliche Zebrina braucht ein neues Zuhause. Aber auch die kleine im Wasser ist sehr schön. Hat ja wunderbar funktioniert. Tolle weiße Wurzeln. Und dann noch ein Dschungelrundgang! LG. Ute
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
Danke Ute 🙏😃🥰
@deinkochbuch2 жыл бұрын
L I K E 👍🏻 👍🏼 👍🏽 👍🏾 👍🏿 👍🏾 👍🏽 👍🏼 👍🏻 💯❣💯❣💯🤩🤩🤩🤩
@heieck00532 жыл бұрын
Hallo Detlef, ♥️ich bleibe jetzt bei dem Lavagranulat ich werde dann mit Perlit mischen kann man das machen Im Keller steht ein Riesen Sack.Habe heute eine Forellen Begonie, geschenkt bekommen.Kennst du die Pflanze. Wie liegt da der PH Wert5,5-6,5 ? und Düngen bei 500 MS Wohin mit den ganzen Pflanzen 🥴🥴🌴🌱 Allen ein schönes Wochenende. 💚💚💚💚💚💚♥️♥️♥️♥️♥️♥️🙏🙏🙏🙏🙏🙏 Heide
@minibeck_nanoaquaristik2 жыл бұрын
Könntest du vielleicht einmal ein Video über Giftigkeit von Zimmerpflanzen machen? Nur als Themenvorschlag, ich schaue Deine Videos immer gerne 🌱
@beatemauelshagen11732 жыл бұрын
🍀🌹🌻🙌👍🏻🌈🤗😇🙏 Dankeschön.
@MaggesLimitOnDubStep15 күн бұрын
@Pflanzenpapa gibt es einen ersatz für diese Vulcatec mischung, leider finde ich nichtsmehr von der Marke...
@Pflanzenpapa15 күн бұрын
Vulkaflor gibt es bei Amazon
@SatireNGermany Жыл бұрын
Ich hab eine Riesen alocasia Regal shield mit einer Spannweite von mittlerweile 2,30m kann ich die irgendwie hochbinden ? Sie hat auch 4 Blüten bekommen daher denke ich gehts der echt super.
@klaus-petermurrer24045 ай бұрын
Hallo Bernd,geben Sie auch Knollen von Alocasia ab an einen Anfänger? Die Beiträge,egal zu welchem Thema sind alle interessant. LG Klaus (71) Anfänger.
@gholamfarooqalizada76512 жыл бұрын
Wie heißt Dise Erde?
@bettinasa98462 жыл бұрын
😊👍
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
🙏😃🥰
@Omar-al-Farouk2 жыл бұрын
Keren👍👍👍
@christianj86142 жыл бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻🌿
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
🙏😃
@heidixyz96652 жыл бұрын
Ich schaue oft mal rein, leider ist mir das zu wissenschaftlich, meine Blumen stehen alle in der Erde und davon bist Du leider abgegangen. LG
@Pflanzenpapa2 жыл бұрын
Veränderungen brauchen Zeit.
@crazywagner20112 жыл бұрын
Naja von der Pflege her macht es keinen Unterschied. Es ändert ja nichts daran was die Pflanzen benötigen 🤷 von daher völlig in Ordnung
@michael14332 жыл бұрын
Zum Glück! Denn ohne Detlef würden meine Pflanzen immer noch in Erde ersticken. Da ich durch seine Videos erst überhaupt auf Mineralisches Substrat aufmerksam geworden bin. Und seither überleben auch meine 130€ Pflanzen!!!
@michael14332 жыл бұрын
@@AlterEgoo81 Warum sollte Detlef wieder auf Erde umswitchen, wenn Wasser und Mineralisches Substrat unmengen an Vorteile hat? Wir zum Beispiel keine Trauermücken oder das simple resetten des Substrats? Das wäre ja absolut irrsinnig. Einfach mal bisschen mit der Materie beschäftigen, dann läuft es auch bei euch.
@tuerklinke93702 жыл бұрын
Diese "Wissenschaft" find ich auch völlig überflüssig. Funktioniert bei mir alles ganz ganz wunderbar ohne messgeräte... mach dir kein Kopf. Den größten Einfluss hat die Licht Intensität, dünger und Schädling s freiheit. Detlef sein "Geheimnis"ist dass er sofort bemerkt wenn die Pflanze nicht korrekt wächst und sich nicht sagt "ach in der Natur is auch nix perfekt.."Ja aber zu Hause sollte die Pflanze perfekt wachsen...mit Mineralischem substrat hast Du keine Gieß fragen mehr. Sonst musst du rausfinden ob die art gern austrocknet vor dem nä. Gießen oder nicht zb.