Multi-Club Ownership: Ein Investor, mehrere Klubs, viele Risiken? | Bolzplatz | sportstudio

  Рет қаралды 210,141

sportstudio fußball

sportstudio fußball

Күн бұрын

Mehrere Klubs, ein Besitzer: Multi-Club-Ownership-Modelle werden immer verbreiteter und sind auch in den europäischen Top-5-Ligen nicht mehr aufzuhalten. Manchester City mit der City Group und das Netzwerk um RB Leipzig sind nur zwei Beispiele.
Auch der FC Bayern hat seine Fühler ausgestreckt und gemeinsam mit dem Los Angeles FC einen Klub in Uruguay gekauft. Was sie sich davon versprechen, wieso es daran auch Kritik gibt und vor welche Herausforderungen der Trend zu den Mehrfachbesitzern den Fußball stellt, das erklärt die neue Folge Bolzplatz.
Ein Beben im deutschen Fußball! Nach wochenlangen Fan-Protesten hat die DFL am Mittwoch die Reißleine gezogen: Der Deal mit dem Investor ist geplatzt. Sowohl die Proteste als auch das Zurückrudern der 36 Klubs sollen dazu geführt haben. Aber warum wäre der Deal aus Sicht der DFL eigentlich so wichtig gewesen? Was hatten die Fans dagegen? Und was bedeutet das Ende des Deals jetzt für den deutschen Fußball? Über diese Fragen sprechen wir in der neuen Folge Bolzplatz: kurz.zdf.de/orhY8/
00:00 Intro
01:14 Warum profitieren Vereine von Multi-Club Ownership?
03:23 Was sind Farmklubs?
04:53 Die Bayern investieren in Uruguay?!
08:07 Wie finden die FCB-Fans das?
10:01 Wie steht die UEFA zum Trend?
13:38 Kritische Stimmen aus der Bundesliga
sportstudio bei Instagram / sportstudio
sportstudio bei TikTok / sportstudio.de
sportstudio bei X / sportstudio
Alles, was ihr über Fußball wissen müsst. Klar. Analytisch. Auf den Punkt. Das bietet der Bolzplatz, das wöchentliche Fußball-Magazin des ZDF sportstudio mit Lili Engels und Manu Thiele. Der Bolzplatz analysiert den Bundesliga-Alltag und hinterfragt kritisch, wie das Fußballgeschäft funktioniert. Wir blicken über das Geschehen auf dem Platz hinaus und arbeiten mit Expert*innen auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und sportpolitische Aspekte des Fußballgeschäfts auf.
#multiclubownership #manchestercity #rbleipzig

Пікірлер: 268
@sportstudiofussball
@sportstudiofussball 3 ай бұрын
Was meint ihr zur Aussage ab 14:16? Denkt ihr, die Bundesliga-Vereine werden auf lange Sicht international abgehängt? 🤔
@philipp5443
@philipp5443 3 ай бұрын
Dieser Kommentator ist komisch.
@el_3712
@el_3712 3 ай бұрын
Ich weiß halt echt nicht was alle mit dem „internationalen Konkurrenzfähig“ haben. Was interessiert mich irgendein Wettbewerb im Ausland wenn ich Fan von einem deutschen Verein bin? Genauso wenig interessiere ich mich für die PL oder die LaLiga obwohl die vollgepumpt mit Geld sind.
@paulpelz2392
@paulpelz2392 3 ай бұрын
Was soll das Ziel der internationalen Konkurrenzfähigkeit sein? Je schlechter ein Club int. abschneidet desto besser, dann geht die Schere arm/reich langsamer auseinander. Deutschland hat genau EINEN USP: Die vollen Stadien. und das ist mir wichtiger als das Freiburg ins Viertelfinale einer internationalen 3. Liga einzieht
@trclbnsz
@trclbnsz 3 ай бұрын
​@@el_3712aber genau diese internationalen Spiele in der CL/EL sind doch erst die Sahne auf der Torte. Die "magischen Europapokalabende" bleiben doch viel eher in Erinnerung als das 100. Duell zweier Klubs auf nationaler Ebene. Und wenn die BL irgendwann nicht mehr mithalten kann, wird es diese Europapokal Spiele vielleicht nur noch für Fans des FCB geben.
@el_3712
@el_3712 3 ай бұрын
@@trclbnsz mein Verein wird definitiv nicht mehr international Spielen also interessiert mich das nun wirklich nicht selbst wenn der FCB international spielt schalte ich nicht ein. Die Wettbewerbe werden dermaßen ausgemolken dann schau ich mir viel lieber ein spannendes 2 Liga Spiel an
@Memento2005
@Memento2005 3 ай бұрын
Man sollte da dringend einen Riegel vorschieben, sonst spielen in ein paar Jahren nur noch verschiedene Scheich-Clubs mit den gleichen Besitzern gegeneinander und machen dann in der CL untereinander aus, wer aus wirtschaftlichen Gründen weiterkommen sollte. Das hat nichts mehr mit Fußball zu tun.
@sanholo9494
@sanholo9494 3 ай бұрын
Nur ist das nicht erlaubt in den europäischen Turnieren dürfen keine Clubs mit dem gleichen Besitzer spielen, zumindest noch nicht. Wer weiß wie das nächstes Jahr mit Girona und Man City aussieht
@trclbnsz
@trclbnsz 3 ай бұрын
Schau dir doch mal die Entwicklung von Fifa und UEFA an. Glaubst du wirklich daran, dass die ein Interesse daran haben so etwas zu regulieren?
@swsf
@swsf 3 ай бұрын
​@@sanholo9494 es gibt theoretisch auch ein Financial Fair play, dass nicht wirklich angewand wird. Und solange Leute wie Infantino im Fußball geduldet und respektiert werden, ist keine Regel mehr sicher
@juschku8273
@juschku8273 3 ай бұрын
@@sanholo9494 Das Problem gabs ja schon mit RB, wobei die Franchises aus Deutschland und Österreich gegeneinander gespielt haben. Die haben ihr Franchise in Salzburg einfach umbenannt und dann war es sofort kein Problem mehr
@saulalinsky4700
@saulalinsky4700 3 ай бұрын
​@@sanholo9494 also wie kann es dann sein, daß Leipzig und Salzburg in der cl spielen?
@Karlmags796
@Karlmags796 3 ай бұрын
Wir werden in der Zukunft noch sehr viele Tennisbälle brauchen...
@LetsTimmyTV
@LetsTimmyTV 3 ай бұрын
Lass schon mal lagern sonst werden die nachher so teuer wie dass Klopapier in Corona zeiten
@andreasgerdes1429
@andreasgerdes1429 3 ай бұрын
Du wirst nicht einen einzigen Tennisball brauchen. Einfach eine stimmberechtigte Mitgliedschaft in Deinem Verein abschließen. Frühzeitig einen Antrag auf die Tagesordnung setzen und dich mit anderen Mitgliedern austauschen bzw. diese informieren. Das funktioniert im Übrigen auch in der Politik und ist viel besser als alle paar Jahre wählen zu gehen. Aber dafür muss man halt seinen Allerwertesten bewegen und nicht nur quatschen.
@Nutzer11
@Nutzer11 3 ай бұрын
@@andreasgerdes1429 Dafür müsste der Verein halt auch für einen Dialog bereit sein... Wo war denn die Abstimmung beim Investorendeal? 🤔
@andreasgerdes1429
@andreasgerdes1429 3 ай бұрын
@@Nutzer11 Jedes Mitglied kann eine außerordentliche Mitgliederversammlung beantragen und selbst wenn es ein Minderheitsbegehren ist, muss der Vorstand reagieren. Am Ende war das auch der springende Punkt. Alles wäre transparent und öffentlich abgelaufen. Hätte nur ein Vorstand versucht das Begehren zu blockieren, wäre der Shitstorm gewaltig gewesen. Leider wird von diesem Recht viel zu wenig gebrauch gemacht. Es wäre überhaupt kein Problem, über die Mitglieder Druck auf den Ligaverband und den DFB auszuüben. Die Ausnahmeregelung mit der die Retortenvereine den Wettbewerb verzerren und das Vereinsrecht mit Füßen treten, könnte einfach verschwinden. Aber wie schon gesagt, man muss sich halt bewegen.
@Treim0395
@Treim0395 3 ай бұрын
Das Problem wenn MultiownershipKlubs untereinander spielen ist doch nicht, ob es dort tatsächlich eine Vorgabe vom Besitzer gibt, sondern dass die Möglichkeit (wie auch immer klein) immer besteht, dass dort Einfluss genommen wurde. Ein solcher Interessenkonflikt darf zur Wahrung der sportlichen Integrität einfach nicht existieren.
@michisizou6732
@michisizou6732 3 ай бұрын
Sollte es zu einem Szenario kommen, dass City den Sieg gegen Girona braucht um weiterzukommen hätte es schon ein arges Geschmäckle.
@LLCoolJ841
@LLCoolJ841 3 ай бұрын
Immer weiter mit solch tollen Dokumentationen! Sehr wichtig und interessant
@Marv_mue
@Marv_mue 3 ай бұрын
Ich sehe das Problem bei Multiclub Besitzern eher darin, dass es auch nur die kleinste Möglichkeit gibt , wenn zwei Clubs eines Besitzer gegeneinander Spielen, dass dann der "besser bewerteste" Club den Vorzug erhält und somit einen Vorteil erhält. Sprich das Manipulative eingreifen steht mit sowas in der Schwebe. Und alleine das sowas in der Schwebe steht macht den Fußball schon kaputt, siehe die Diskussion mit Man City und Girona. Mal sehen was da die Zukunft bringt und ich schätze mal das beide in der Champions League starten, verbotener Weise , aber da lässt sich die FIFA wieder was einfallen 😅.
@patrickdematosribeiro1845
@patrickdematosribeiro1845 3 ай бұрын
Dem Punkt, dass es sportlich wahrscheinlich keine Auswirkungen hat, wenn Vereine den gleichen Besitzer hat, stimme ich nur bedingt zu. In der KO-Phase mag das stimmen, wenn aber in der Gruppenphase zwei Vereine des selben Besitzers aufeinandertreffen, von denen einer schon qualifiziert ist und der andere einen Sieg braucht, ist die Manipulationsgefahr sehr hoch.
@maxim.n8253
@maxim.n8253 3 ай бұрын
Moin Manu, wäre es möglich zu diesem Video die Quellen zu erhalten? Wäre extrem hilfreich für meine BA. Beste Grüße
@dennis8376
@dennis8376 3 ай бұрын
Es läuft alles auf die Super League hinaus. Das wird bald nicht mehr vermeidbar sein. Alle großen Clubs in einer Liga. Eine Frage der Zeit wann das kommt. Dann wird der Fußball als Event verkauft Karte 400€ !! Hach das wird super 🙈 !!
@svenanonym
@svenanonym 3 ай бұрын
Wer es braucht und das zahlen will.
@WallahNein
@WallahNein 3 ай бұрын
Finde die machen den Markt nicht so unglaublich kaputt, ja die Transfers sind billiger als MW sagt, aber wenn du nen Spieler wirklich willst und 10-15 M mehr bietest, dann kriegst du ihn wahrscheinlich aus dem System gekauft. England und Saudi-Arabien haben für mich viel mehr Einfluss auf die Marktverzerrung.
@halihalo21
@halihalo21 3 ай бұрын
Es geht um Kaufkosten. Heißt die Gehälter können ja trotzdem höher sein als von anderen Vereinen.
@pascalitosanchez4218
@pascalitosanchez4218 3 ай бұрын
das Problem ist dann halt, dass Saudi-Arabien mit ihrem Staatsfond rein theoretisch ebenfalls ein MCO aufbauen kann (was es ligaintern ja ungefähr bereits ist)
@hornissenjohn5115
@hornissenjohn5115 3 ай бұрын
Ich fände ein Video zu "Consulting im Fußball" spannend, also welchen Einfluss Beratungshäuser bei solchen strategischen Entscheidungen haben. Damit meine ich nicht die klassischen Spielerberater, solche Personen die ursprünglich aus der Wirtschaft kommen und dort beraten, also den McKinseys dieser Welt. Denn es gibt einige Beratungen, die bereits solche Themen eigene Bereiche gegründet haben.
@ZIZOU103
@ZIZOU103 2 ай бұрын
Sehr guter Vorschlag 👌
@ghettofreakevren
@ghettofreakevren 3 ай бұрын
Es fehlt Başakşehir bei den City Football group - also 14 Vereine 😊
@thespecialone11111
@thespecialone11111 3 ай бұрын
Der erdogan Klub
@sportstudiofussball
@sportstudiofussball 3 ай бұрын
Hi @ghettofreakevren! Es stimmt, dass am 18. Februar die Zusammenarbeit mit dem türkischen Verein bekanntgegeben wurde. In ihrer offiziellen Pressemitteilung schreibt die City Football Group dabei aber von einer Kooperationsvereinbarung und hat den Klub auf ihrer Webseite auch nicht als 14. Verein ihres Netzwerkes aufgeführt.
@ghettofreakevren
@ghettofreakevren 3 ай бұрын
@@sportstudiofussball Vielen Dank für die Info! 🐐
@Mister-X945
@Mister-X945 3 ай бұрын
​​@@thespecialone11111 lieber ein Erdogan Klub als mehrere deutsche Nazi Klubs.
@RianEsbjerg
@RianEsbjerg 3 ай бұрын
Bei uns in Esbjerg ging es mit dem Investor jedenfalls den Bach runter. PMG raus!
@Rind718
@Rind718 3 ай бұрын
Es ist doch wirtschaftlich eh keine Gleichheit mehr zu schaffen international. Für mich führt kein Weg an einer Super League vorbei. Dann können alle Owner Clubs etc in der SL spielen und die anderen Clubs in einer Bundesliga.
@FishermansGreatStuff
@FishermansGreatStuff 3 ай бұрын
das ganze zeigt meiner Meinung nach mal wieder wie Krank das ganze Thema Fussball geworden ist......
@Andi-cg1dy
@Andi-cg1dy 3 ай бұрын
Die Seele, Leidenschaft und das Teamgefühl einer Mannschaft kann man nicht kaufen.....
@ungapadagunka
@ungapadagunka 3 ай бұрын
An Emde geht es doch um eine Frage: Sportlicher Wettbewerb oder gewinnorientierter Wettbewerb. Du kannst kapitalistisch wirtschaften, aber dann braucht es Ausgleichsmechanismen um die Konkurrenzfähigkeit zu stärkem. In fast jeder anderen Sportart die nicht so im Fokus von Kapital und Investoren liegt führt Entwicklung zu einer breiteren Spitze, sprich zu mehr Konkurrenz um Titel. Selbst die Urkapitalisten aus den USA haben das längst kapiert und Ausgleichsmechsnismen ins System gebaut. Nur die Europäer sehen mal wieder nur den jeweils eigenen Vorteil und reiten die cashcow bis sie tot umkippt.
@peterschmalz2187
@peterschmalz2187 3 ай бұрын
In den USA ist Profi-Sport Entertainment-Business. Ein Wettbewerb ohne Spannung ist langweilig und verkauft sich nicht so gut. Nur deswegen gibt es die zahlreichen Ausgleichsmechanismen und Regelanpassungen. Im Extremfall NFL führt das dazu, dass wegen der vielen Werbung kaum noch gespielt wird und es unheimlich viele Unterbrechungen gibt. Also genau das was viele Fans nicht möchten: Der Sport soll nicht durch geschäftliche Interessen verändert werden.
@BARPSG
@BARPSG 3 ай бұрын
​@@peterschmalz2187In der MLS hast du wenigstens einen ernsthaften Wettbewerb wo man nicht sagen kann Team A oder B wird es sicher. Wieso? Da jedes Team die gleichen Bedingungen hat und das kann auch aus einem Team was extrem schwach ist irgendwann einen potenziellen Meister machen was nie in Europa passieren wird.
@Elvis_1
@Elvis_1 3 ай бұрын
Danke für die Info. Ich sehe den Absturz von den gerechten Leaguen in Deutschland
@KohliN7
@KohliN7 3 ай бұрын
Echt traurig wie sich das alles entwickelt hat... und es wird immer schlimmer.
@tomhan100
@tomhan100 3 ай бұрын
LA FC ist Besitzerin des Grasshopper Club Zürich, auch wenn dies auf der Red&Gold Homepage nicht vermerkt ist, gehört GCZ nun auch zu dem Netzwerk.
@volkerbaumann1592
@volkerbaumann1592 3 ай бұрын
Ungleichheit gab es auch ohne die Netzwerke. Das Übel liegt darin, dass die Ökonomie mittlerweile wichtiger ist als der Sport. Selbst die deutschen Traditionsvereine sind mittlerweile vor allem Unternehmen. Wenn der BVB die Wahl hätte, ein Jahr Meister zunwerden und zweimal die CL zu verpassen oder dreimal zweiter zu werden, würde er die zweite Variante nehmen. Offiziell gibt das aber keiner zu, weil man den Fans bzw. Mitgliedern nicht vor den Kopf stoßen will.
@michaelbrandies2727
@michaelbrandies2727 3 ай бұрын
Man währe sehr naiv wenn man das ablehnt und sagt ne das machen wir nicht. Weil letzten Endes geht es ums Geld. ABER, es muss vermutliche Regeln geben und klar geprüft werden das es so fair wie möglich ist. Außerdem bin ich dafür das auch kleine Klubs verstärkt drin vertreten sein müssen weil manche Spieler brauchen länger in der Entwicklung. Und nicht jeder kann ein Weltstar werden. Und die reichen müssen bei Transfers an kleinere Klubs mehr zahlen. Weil die Ausbildung auch sehr teuer ist.
@wonka6848
@wonka6848 3 ай бұрын
Deine Einstellung finde ich recht naiv. Erstens wird immer dem größten Klub zugearbeitet, d.h., nur wer das Potential hat ganz groß rauszukommen, wird auch in den kleineren Vereinen spielen. Und natürlich wird möglichst viel Geld bezahlt. Die kleinen Klubs müssen ja auch wieder neue Spieler verpflichten, ergo ist diese Geldschieberei und damit Finanzierung der kleinen Klubs ja sogar gewollt.
@JacobyVodka
@JacobyVodka 3 ай бұрын
Das kannste nicht vergleichen mit RB & City die Clubs den zur City Group gehörenb haben immer noch mehr Tradition als die Clubs zu Red Bull gehören
@Toweliie
@Toweliie 3 ай бұрын
Ganz abgesehen von den Investoren Vorteilen, ich frage mich wie so ein Konzept Welt weit funktionieren soll. Im Grunde ist es dann doch egal welche Liga ich sehe, weil am Ende ist es eh nur: Owner1 vs Owner2
@jthegreat7504
@jthegreat7504 3 ай бұрын
Geil wenn in Zukunft Spieler nur noch hin und her geschoben werden 👍🏻
@Andi_mit_i_am_Ende
@Andi_mit_i_am_Ende 3 ай бұрын
In Zukunft? Bei RedBull ist das doch schon Standard.
@lucaschaefer99
@lucaschaefer99 28 күн бұрын
Ganz einfach: Fussball den Fans, nicht den Bonzen! damit sollte alles gesagt sein
@sunsin5312
@sunsin5312 3 ай бұрын
777 Partners sind aber nur wenig beteiligt an den Clubs. Hertha arbeitet mit dem ksc mehr zusammen als mit jedem andern Club von 777
@hollins625
@hollins625 3 ай бұрын
Also bald ManCity gegen Girona im CL Finale? Sind ja ein paar löbliche Ideen dabei, aber wie kann so ein Konstrukt grundsätzlich einfach erlaubt werden? Persönlich fühlt es sich für mich so an, dass die Anzahl an Fußballfans abnimmt. Gibt es dazu offizielle Zahlen und machen sich UEFA, FIFA und co. keine Gedanken, woran das liegen könnte?
@andreaswetzel65
@andreaswetzel65 3 ай бұрын
Als "Autor von FCB-Inside" sollte er doch folgendes wissen: "Red&Gold Football, ein Joint Venture des FC Bayern München und des Los Angeles Football Club, ist neuer Mehrheitsgesellschafter von Racing de Montevideo SAD, einem Traditionsverein in der ersten Liga Uruguays." Daher, Tim - nicht versuchen mit Steinen zu werfen, wenn man doch selbst im Glashaus sitzt.
@c.h.4351
@c.h.4351 3 ай бұрын
Unbedingt vermeiden!!
@templetonpalmer2938
@templetonpalmer2938 3 ай бұрын
Das sollte alles so gemacht werden wie beim Wrestling. Die ganze Liga gehört einer Firma und es werden Drehbücher geschrieben. Dann wäre es auch spannender
@klausstirmlinger9391
@klausstirmlinger9391 2 ай бұрын
Es wird sich nicht aufhalten lassen, Geld regiert die Welt, das ist heute aktueller den je in allen Bereichen.
@fionngorilla
@fionngorilla 3 ай бұрын
Ein weiterer Grund weshalb ich immer weniger Bock auf Profifußball habe. Was soll das alles? Nur Business und es bringt den „Kunden“ aka Fans ja nix. Sport schaut man doch, weil es spannend ist wer die Liga oder das Spiel gewinnt. Wenn nicht mein Team gewinnt, sondern dass des Scheichs, Investors, Fonds oder sonst was, brauch ich mir das nicht anschauen. Gewinnt ja ohnehin das größte MCO oder „Investor“. Boring. Der Gedanke des Sports ist dahin damit.
@candyandy4352
@candyandy4352 3 ай бұрын
Haben die Bayern nicht auch mittlerweile die Grasshoppers Zürich gekauft?
@sportstudiofussball
@sportstudiofussball 3 ай бұрын
Hi @candyandy4352! Bayern-Partner Los Angeles FC und Grasshopper Zürich haben im Januar eine Partnerschaft gestartet.
@mikzzzn7845
@mikzzzn7845 3 ай бұрын
Äh netter Versuch 😂 6:35
@jannisj.8867
@jannisj.8867 3 ай бұрын
MCOs = "Fussball-Kolonialismus" Wie wäre es denn mit einem genossenschaftlichen Zusammenschluss verschiedener Teams?
@KSC257
@KSC257 3 ай бұрын
Ein Bayern Fan der über Ungleichheit schwadroniert ist auch so ein Ding für sich.
@pavelswayze3918
@pavelswayze3918 3 ай бұрын
Leben halt in ihrem eigenen Universum. Vermutlich hat sein club davor unentschieden gespielt und er hat sich auserkoren gefühlt Ungleichheiten zu thematisieren 😂
@mansonwinchester5961
@mansonwinchester5961 3 ай бұрын
Ihr wisst schon das dies zwei verschiedene Themen sind? Ownership etc. Gibt es z.B beim FCB nicht
@stephanfuchs7891
@stephanfuchs7891 3 ай бұрын
Das könnte positiv sein. Problem ist die Integrität, die ja schon seit Jahren ganz klein geschrieben wird. Und da geht die FIFA mit gutem Beispiel voran. In dem Fall stimmt leider der Spruch: Der Fisch beginnt vom Kopf an zu stinken.
@locaido1065
@locaido1065 3 ай бұрын
das eine geht nur mit dem anderen,so einfach ist das.
@heindaddel4619
@heindaddel4619 3 ай бұрын
Man muss sehen, wo man bleibt.
@ja.n.3434
@ja.n.3434 3 ай бұрын
Kriegt man denn aus solchen Netzwerken bzw. Club-Investitionen wirklich effektiv Geld raus? Es wird ja so viel Geld investiert, dass die Vereine mit Investoren gegenüber Vereinen die nur Sponsoren haben mehr Geld bekommen. Das heißt ja eigentlichen, dass mehr Geld rein geht als durch Sponsoren rein kommt. Das würde ja aber auch heißen dass man nicht wirklich mehr Geld durch Sponsoren rein kriegen kann als man als Investor investiert, oder?
@michisizou6732
@michisizou6732 3 ай бұрын
Es geht doch vielmehr um die Entwicklung von Spielern. Wenn da der nächste Messi oder Ronaldo raus kommt bzw. mehrere Spieler auf hohem Niveau kann sich das bei den heutigen Ablösesummen schon rentieren.
@michisizou6732
@michisizou6732 3 ай бұрын
Die Frage ist doch ob der FC Bayern oder andere Klubs besser sind als "windige Berater". Was passiert denn mit den Spielern die es nicht in die Profi-Ligen nach Europa oder in die USA schaffen?
@doncorleone4843
@doncorleone4843 3 ай бұрын
Ist in jeder Sportart das gleiche nur mit dem Unterschied dass zb ein Handballer der beim Rekordmeister spielt nicht Millionen bekommt und die Leute in der zweiten Liga noch neben her arbeiten müssen.
@michisizou6732
@michisizou6732 3 ай бұрын
@@doncorleone4843 Darum geht es mir nicht. Es geht mir darum wie mit den Jugendlichen dort verfahren wird, wenn es nicht mit der Profikarriere klappt. Gibt es dort Internate wo sie einen Schulabschluss und ähnliches machen oder wird einfach nur Fußball gespielt und wenn es nicht klappt heißt es Tschüss.
@doncorleone4843
@doncorleone4843 3 ай бұрын
@@michisizou6732 wie gesagt wo ist da der Unterschied zu anderen Sportarten? Beim Wintersport zb ist es auch üblich die Kinder in Sportinternate zu schicken. Was glaubst du passiert mit diesen Kindern die es nicht schaffen?
@michisizou6732
@michisizou6732 3 ай бұрын
@@doncorleone4843 Die werden keine Profi-Sportler. Darum geht es auch nicht, mir ist klar das es nur ein Bruchteil ins Profigeschäft schafft. Umso wichtiger ist ja die schulische Bildung neben dem Sport. Mir geht es darum ob die Jugendlichen Fußballspieler dort eine Schulausbildung auf Kosten des FC Bayern erhalten oder nicht. In Deutschland herrscht Schulpflicht und das staatliche Schulsystem ist wohl kaum mit dem in Afrika zu vergleichen auch wenn hierzulande nicht alles super läuft im Bildungsbereich.
@doncorleone4843
@doncorleone4843 3 ай бұрын
@@michisizou6732verstehe. Ich bin überzeugt, dass es den Kindern die mit Bayern zu tun haben besser geht als 98% ihrer Landsläute. In Afrika müssen die meisten Kinder froh sein wenn sie überhaupt einen Abschluss machen können
@pzudemnut8
@pzudemnut8 3 ай бұрын
Demnächst vor jeder Partie fragen, in welchen Netzwerk eine Mannschaft ist. 😢 Mit 18 Mannschaften können die Netzwerke dann endlich ihre eigene Super League gründen.
@1draigon
@1draigon 3 ай бұрын
Selbst die FIFA hat ja inzwischen die Idee mit Algorithmus bestimmten Transfer Summen. Dann kann ein Red Bull Salzburg eben nicht mehr billig an Leipzig verkaufen wenn die Spieler gut genug sind
@OnkelTomHDT
@OnkelTomHDT 3 ай бұрын
"Billig" ist allerdings auch relativ. Wenn ich höre, dass da ein Spieler im Durchschnitt für 5 € Milllionen weniger verkauft wird als ohne ein MCO, dann sind die Summen, die da dahinter stehen so horrend, dass man insgesamt nicht mehr von "billig" sprechen kann. Da würden mich solche extremen Unsummen, wie sie bei Barco, Chealsea oder ManCity über die Theke gehen, viel mehr an eine übertriebene Kapitalsierung erinnern als, wenn ein Spieler A von RB Salzburg für 15 Millionen, anstatt für 20 Millionen zu RB Leipzig geht. 😉
@1312ff
@1312ff 3 ай бұрын
Meine Idealvorstellung ist, dass sich mitgliederstarke Vereine durchsetzen, dass Fans den Verein finanzieren und im Verein mitbestimmen. Klar ist aber, dass der Fußball nicht in einem Vakuum existiert. Auch der deutsche Fußball tut das nicht, egal wie sehr man sich gegen Neuerungen wehrt. Die deutsche Liga war eine der letzten die es zB ausländischen Spielern erlaubte hier zu spielen. Ich habe am Fußball immer geschätzt, dass er Menschen, auch überregional, zusammen bringt. Multiclubownership heißt natürlich, dass der Einfluss der regionalen Fans sinkt. Ich lehne MCOs nicht grundsätzlich ab, aber bin dafür, dass es Einschränkungen gegenüber dem Konzept gibt, die es demokratisch erlauben schädliche Einflüsse klein zu halten und positive zu verstärken.
@peterschmalz2187
@peterschmalz2187 3 ай бұрын
Du kannst Unternehmen mit einem sieben bis achtstelligen Umsatz nicht basisdemokratisch zu nachhaltigem Erfolg führen. Erst recht nicht, wenn es viele Mitglieder und Fans gibt. Das haben doch mittlerweile zahlreiche Bundesligaklubs, allen voran S04 und der HSV, bewiesen. Der Erfolg von Bayer und RB beruht vor allem darauf, dass in Ruhe gearbeitet werden kann, weil niemand so einfach über die Medien Einfluss nehmen kann. Bei den Traditionsklubs stehen die gewählten Repräsentanten (Präsident, AR) unter permanenten Druck durch die Medien, was immer wieder zur vorzeitigen Entlassung sportlicher Verantwortlicher führt, weil die Kontrollgremien um ihre Wiederwahl fürchten. Solange der Erfolg da ist funktioniert es einigermaßen, bei Misserfolg kann das allerdings eine Negativspirale einläuten die im schlimmsten Fall in der Insolvenz endet. Einen in Europa erfolgreichen deutschen Profi-Fußball kann es nur mit dem Kippen der 50+1 Regel und einer Professionalisierung der Traditionsklubs geben. Oder man entscheidet sich für eine in Europa zwar bedeutungungslose, dafür aber hoffungslos fan-romantische Liga.
@user-sn8ic1fs4h
@user-sn8ic1fs4h 3 ай бұрын
Wie heißt es so schön:"Wenn der Nachbar seine Wohnung tapeziert, muß man das ja nicht auch machen"!
@SirCarmelli
@SirCarmelli 2 ай бұрын
wen interessiert die Weiterentwicklung? fast jedem Fan ist die Bundesliga wichtiger als die Championsleague
@Flyctory
@Flyctory 3 ай бұрын
Was ist, wenn City gegen Girona spielt am letzten Spieltag und am Ende reicht ein Unentschieden, dass beide weiterkommen? Oder wenn nur einer weiterkomman kann, aber ManCity viel mehr Rendite durch Fernseheinnahmen verspricht als Girona? Das Transfernetzwerk ist für mich auch ein Problem. Bist Du als Profi nicht auch irgendwie darin gefangen? Der Partnerclub zahlt 5m weniger Ablöse als der Verein auf dem freien Markt - zudem ist ein Geschäft der Sorte "rechte Tasche, linke Tasche", auf Gesamtebene eine konsolidierte Null bis auf Steuern und Gebühren. Der freie Klub außerhalb dieses Netzwerks muss Dich aber mit "echtem Geld" freikaufen. Gerade wenn es um junge Talente geht (wir reden ja hier sicher eher von 14-jährigen als von 19-jährigen...) ist das für mich auch ein ganz kritischer Punkt.
@daniel-xj8mv
@daniel-xj8mv 3 ай бұрын
Also was der Invesor in dem Interview da teilweise sagt ist totaler schwachsinn. Der will doch selber nur Geld machen und dem sind die Fans komplett egal
@heindaddel4619
@heindaddel4619 3 ай бұрын
Behaupten kann man viel.
@der44grat57
@der44grat57 3 ай бұрын
Multi-Club Ownership,sowas gibt es doch schon ewig, in der CL bleiben immer die selben bis zum schluß übrig😉 und die bild hat auch schon einmal was von gruppenbildung in der bundesliga berichtet, nur um die Bayern vom trohn zu stoßen.
@memokoepe6210
@memokoepe6210 24 күн бұрын
Sportliche Integrität? hahahahahahahahahahahahaha Trotzdem sehr gute Doku
@gregorschmidt4555
@gregorschmidt4555 3 ай бұрын
Wasch mich (bring sportlichen Erfolg), aber mach mich nicht naß (keine Finanzinvestoren).
@kikalores1525
@kikalores1525 3 ай бұрын
Meiner Meinung nach, stinkt das ganze System. Den BWL-Status kann ich verstehen, aber letztendlich werden wir alle verlieren. Wir befinden uns in einer Untergangsspirale was den Sport Fussball angeht. Mir ist schon nicht klar, warum die erfolgreichsten Mannschaften am Ende der Saison am meisten Geld erhalten. Wofür wird denn Fussball gespielt? Für immer die gleichen Mannschaften oder für die Spannung in den Spielen? Die reichsten Vereine kaufen sich die besten Spieler. Schon das empfinde ich als sehr fragwürdig. Das klappt nur dadurch, das eben die reichsten Vereine auch am meisten Geld bekommen.
@doncorleone4843
@doncorleone4843 3 ай бұрын
Bin von Fußball auf MMA umgestiegen. 1. in jedem Kampf wird von beiden alles gegeben. 2. Spannung 3. es geht nicht nur ums Geld viele können kaum vom Sport leben 4. Emotionen sind noch erlaubt 5. keine scheinheilig Politik oder Werte die dann für Geld (zb Katar) aufgegeben werden 6. der Markt ist nicht so übersättigt um noch den letzten € raus zu pressen.
@boris8983
@boris8983 3 ай бұрын
Mann muss garnicht MCU verbieten, wenn Transfers zwischen Clubs des selben Besitzers verboten werden dann ist das Konstrukt doch sofort tot 🤷‍♂️
@harrypiotr6102
@harrypiotr6102 3 ай бұрын
Verstehe nicht wie die Bayern Fans sich das sonst langfrisitg vorstellen, aber naja hauptsache am Wochenende bisschen Schwachsinn labern in der Kurve
@loveobd628
@loveobd628 3 ай бұрын
Bla bla bla von dem ehemaligen Augsburger Vorstand. Man sieht ja die gute Entwicklung von Augsburg und Kaiserslautern, nachdem ein Investor eingestiegen ist. Macht einfach über Jahre gute, anständige Arbeit in einem Klub und dann kommt der Erfolg und die wirtschaftliche Stärke von ganz alleine.
@AlanaKasadi
@AlanaKasadi 3 ай бұрын
Man city ist in jedem Bereich zu verurteilen und hat nichts mit 'unserem' fussball zu schaffen.
@denniswagener228
@denniswagener228 3 ай бұрын
Moin, weiß jemand wieso ich manche Bolzplatz-Folgen in Österreich nicht schauen kann? Liegt das an irgendwelchen Rechten oder so?
@sportstudiofussball
@sportstudiofussball 3 ай бұрын
Hi @denniswagener228! Das ist gut möglich, Inhalte von uns können geogeblockt und somit in Österreich nicht verfügbar sein.
@michisizou6732
@michisizou6732 3 ай бұрын
Möglicherweise gehts in der Mediathek ansonsten kann ich Mediathekviewweb empfehlen.
@yannick245
@yannick245 3 ай бұрын
Ihr zahlt ja auch nicht dafür! Früher wurden ORF I und II, in teilen Bayerns noch ins Kabelnetz eingespeist. Auch per Satellit kann man mittlerweile nur noch ORF II empfangen. Früher habe ich im ersten ORF immer "Malcom mittendrin" und "Scrubs" geguckt. Auch konnte man oft Spielfilmpremieren ohne Werbung gucken. Während z.B. "Der Herr der Ringe" bei uns auf RTL mit Werbung lief, konnte man es im ORF werbefrei gucken.
@michisizou6732
@michisizou6732 3 ай бұрын
@@yannick245 ARD und ZDF könnte sein Programm z. B. über Satellit auch verschlüsseln. Damit würden die Lizenzkosten z. B. für Hollywood-Filme oder Sportrechte auch sinken. Demgegenüber stehen aber auch Kosten für die Infrastruktur die das benötigen würde, Smartcards etc..
@johannesleibig1999
@johannesleibig1999 3 ай бұрын
Tim Schoster ist mir suspekt
@Veiterpilot
@Veiterpilot 3 ай бұрын
Ob der FCK der Top-Verein seiner MCO ist? Wusste gar nicht, dass die da drinnen sind.😮
@niklasmeyer247
@niklasmeyer247 3 ай бұрын
Der Fußball geht. Kaputt…..😢
@maxx8064
@maxx8064 3 ай бұрын
Wüsste nicht was dagegen spricht, dass Bayern versucht sich durch den Kauf von Vereinen in Uruguay usw. wettbewerbsfähig zu halten. Solange die Identität der Vereine komplett bewahrt wird (also nicht wie red bull das macht) is es doch eine win/win Situation
@Olaf_Schwandt
@Olaf_Schwandt 3 ай бұрын
wir werden immer wieder genügend Wege finden, um weiter Geld aus Spielern und Fans rauszuholen,was aus dem Fußball wird, ist uns egal
@philippallgaier6999
@philippallgaier6999 3 ай бұрын
TSV München Ulm Samstag 14 Uhr BR
@heindaddel4619
@heindaddel4619 3 ай бұрын
TSV 1860 München schafft es tatsächlich, RB Leipzig sympathisch rüberkommen zu lassen.
@peterlankton935
@peterlankton935 3 ай бұрын
Bester Mann!
@halihalo21
@halihalo21 3 ай бұрын
Ich sehe nur eine Lösung und zwar, dass die UEFA die Regeln für financial fairplay deutlich stärker reguliert. Es kann nicht sein, dass manche Vereine aus den Topligen jedes Jahr mehr Geld für Spieler ausgeben als 90% der Mannschaften in den Topligen überhaupt wert sind. In der NFL z.B. hat jede Mannschaft gleich viel Geld zur Verfügung, um Spielergehälter zu bezahlen, somit hat keine Mannschaft einen Vorteil. Das wäre meiner Meinung nach eine super Lösung, um den Fußball noch zu retten. Sonst wird es auf lange Sicht nur noch Wettkämpfe zwischen den Top 3 Clubs einer Liga geben. Leider und das muss man einfach so sagen, ist es derzeit für die Bundesliga absolut notwendig, Investoren in die Liga zu bringen, um Konkurrenzfähig zu bleiben. Ich mein wenn so ein Club wie Arsenal, der jetzt nicht die letzten 10 Jahre Top perfomed hat und teilweise nicht mal in der Europaleague mitgespielt hat, einfach mal einen Declane Rice für schlappe 117Mio kauft. Das darf nicht sein. Das spiegelt doch überhaupt nicht den sportlichen Erfolg wieder. Dann können wir bald auf die Topligen scheißen und einfach mal den Tus Oeventrop mit einem Milliarden schweren Investor in die Bundesliga und die Championsleague ballern.
@peterschmalz2187
@peterschmalz2187 3 ай бұрын
Du willst also Ligen und Klubs für ihren Erfolg bestrafen? Der Vorsprung der Premier League ist vor allem deswegen so gewaltig, weil hier über Jahrzehnte investiert worden ist und die FA gleichzeitig für die Integrität und Ausgeglichenheit der Liga gesorgt hat. Dinge, die die DFL seit fast 30 Jahren noch immer nicht auf die Reihe bekommt. Die fehlende Konsequenz bei 50+1 hat dem deutschen Fußball nachhaltig geschadet. Entweder erlaube ich Investoren im Fußball für alle oder für niemanden. Die Ausnahmeregelungen (Bayer, VW) und die laxe Haltung gegenüber der Umgehung der Regel hat die Integrität und Ausgeglichenheit des Wettbewerbs zerstört. Seit Jahren wird die Liga von solchen Unternehmen dominiert, während die großen und attraktiven Traditionsklubs in den letzten 10-15 Jahren komplett den Anschluss verloren haben. Das lässt sich logischerweise schlecht im Ausland vermarkten. Der deutsche Fußball ist selbst Schuld daran, dass sie gar keine Chance mehr haben. Dafür die Premier League bestrafen zu wollen, kann nicht die Lösung sein.
@LetsTimmyTV
@LetsTimmyTV 3 ай бұрын
Kann man dass nicht einfach so machen dass man in ein paar kleineren Ländern eigene Talent Ligen gründet wie es es zum Beispiel beim Eishockey gibt, mit vielen Clubs so würde man Talente fördern aber müsste dann keine Clubs kaufen und damit dem ausländischen Fußball in kleineren Ländern zerstören.
@LetsTimmyTV
@LetsTimmyTV 3 ай бұрын
Außerdem könnte man so verhindern dass zwei Clubs mit dem gleichen Investor gegeneinander spielen.
@LetsTimmyTV
@LetsTimmyTV 3 ай бұрын
Also international
@hilkobarthel2706
@hilkobarthel2706 3 ай бұрын
regulieren ja bzw verbieten alle clubs enteignen und wieder sich selber zuführen ! Change my mind .
@darolhitman3154
@darolhitman3154 3 ай бұрын
Farmerleague bzw Minor League Clubs wie im US Sport 😬
@Elbsolut
@Elbsolut 3 ай бұрын
muss man denn immer jedes Mittel nehmen, um am erfolgreichsten zu sein? Haben die Leute da keine Skrupel?
@al_wombat
@al_wombat 3 ай бұрын
„Lasst ein Abo da.“ Wer hat sich den dämlichen Satz eigentlich ausgedacht?
@skillkeeper
@skillkeeper 3 ай бұрын
?
@6ch6ris6
@6ch6ris6 3 ай бұрын
einfach nur widerlich was aus diesem schönen Sport geworden ist.
@meinhendl
@meinhendl 3 ай бұрын
👍🏼👍🏼👍🏼👏🏼👏🏼👏🏼
@TheOnlyRealJohnson
@TheOnlyRealJohnson 3 ай бұрын
Meanwhile kickt die U19 von Provinzhauptstadt Mainz die Teenies von Barca und ManCity aus der Jugend Champions League. Geschichten, die in dieser Zeit schön zu hören sind ...
@GeneralBakim
@GeneralBakim 3 ай бұрын
Würde die deutschen investoren in die klein vereine investieren ,hätte sie innerhalb deutschland so viele verschiedene menschen die guten fusball spielen können und würden . Nur es wird zu wenig im eignen land dafür getan ,sehr traurig . Nichts gegen die ,die in den anderen ländern dad3uch vllt mehr xhancen haben, nur bin ich der überzeigung ,hier zu lande haben wir richtig gute fusballer . Egal woher .
@Zentrum234
@Zentrum234 3 ай бұрын
Der Fußball wird immer bekloppter. Habe vor Jahren die Leidenschaft für diesen Sport bereits verloren, doch wenn ich von solchen Sachen höre verliere ich bald auch das Interesse.
@bennettevergreen4232
@bennettevergreen4232 3 ай бұрын
also mal ganz klar gesagt der FC Augsburg sollte erstmal ein "standing" in deutschland aufbauen bevor man versucht in der USA oder sonst wo was zu machen :D
@Radomfacts-io
@Radomfacts-io 3 ай бұрын
Das stimmt das sage ich sogar als Augsburg Fan
@sebastianhainer1977
@sebastianhainer1977 3 ай бұрын
Solange es im Rahmen von 50+ 1 abläuft, finde ich das legitim
@michisizou6732
@michisizou6732 3 ай бұрын
Weil RB Leipzig sich ja auch an 50+1 hält. Wie viel Mitglieder hat der eingetragene Verein nochmal. 21 oder waren es doch schon 27?
@saulalinsky4700
@saulalinsky4700 3 ай бұрын
Oder Hannover, dort läuft es seit Jahren doch super...von 1860 oder Uerdingen erst gar nicht zu sprechen. Man sieht also, 50+1 funktioniert....oder?
@heindaddel4619
@heindaddel4619 3 ай бұрын
@@michisizou6732 Das ist irrelevant.
@karlsruhe7682
@karlsruhe7682 3 ай бұрын
Kaiserslautern war mal ein wirklich geiler club das kann ich selbst als karlsruher behaupten aber spätestens seit Insolvenz einfach nur nocj lächerlich. Das einzige was man da noch ernst nehmen kannst ist die westtribüne
@OnkelTomHDT
@OnkelTomHDT 3 ай бұрын
Also, solange nicht die FIFA oder UEFA eine generelle Einschränkung der MCOs raus haut, finde ich die gar nicht so schlimm, denn man darf nicht vergessen, dass es ohne MCOs in Europa nur sehr wenige Vereine gäbe, die an die richtig guten Spieler rankommen würden, weil die sich kein anderer Club leisten kann. Da hab ich überhaupt nichts dagegen, wenn es auch mal ein MCO-Club gibt, der dadurch paar sehr gute Spieler für erschwingliche Preise bekommt und zwischen Barca, Real und nem Scheich-Club etwas mitschwimmen kann. In der Breite bringt das zumindest diesbezüglich mehr Chancengleichheit an der absoluten Spitze. Wichtig ist halt, dass die FIFA/UEFA das in soweit einschränkt, dass auch immer noch Vereine mithalten können, die keinem MCO angehören. Und wenn ich an die deutsche 50+1 Regel denke, dann sind wir diesbezüglich in Deutschland aus Fan-Sicht doch ganz gut unterwegs. Das Problem was wir haben ist eher, dass wir aufgrund dieser Verweigerung von z.B. DFL-Investoren international immer weiter und weiter abgehangen werden mit unserer Liga...
@tompani7505
@tompani7505 3 ай бұрын
Länder hätten den Vorteil wenn Einheimische zu Topspieler ausgebildet werden!! Jedoch auch in Deutschland der Nachwuchs auf der Strecke bleibt!! Aus Österreichsicht hat der Rb weg am Anfang gut funktioniert!! Jetzt hat RB in Österreich den geringsten Schnitt an Einsatz Zeiten für Österreich!! Also hat die Gesellschaft gar nichts davon
@buyashakaaa9958
@buyashakaaa9958 3 ай бұрын
Schöne Kombi Wette und kommt garantiert
@Vyver1892
@Vyver1892 3 ай бұрын
Till Schweiger einfach
@caroassmann1993
@caroassmann1993 3 ай бұрын
Nein krass ist es nicht Bayern hat doch das Geld 😵‍💫😵‍💫😵‍💫
@alexkuhn6710
@alexkuhn6710 3 ай бұрын
Und wer hat Schuld ? Die Engländer
@pascalarnold1813
@pascalarnold1813 3 ай бұрын
Besser international ein schwaches abschneiden als so Dreck und dadurch wieder keine Stimmung im Stadion
@AlloAnder
@AlloAnder 3 ай бұрын
Mal wieder ein Beispiel, warum ein fairer Fußball nicht im Kapitalismus funktioniert
@heindaddel4619
@heindaddel4619 3 ай бұрын
Fairer Fußball ergibt sich aus dem Regelwerk. Übrigens, zu Gunsten des BFC Dynamo wurden in der nichtkapitalistischen "DDR" Spiele verschoben.
@phirus646
@phirus646 3 ай бұрын
Das ist doch auch nicht viel anders als wenn sich lokal kleine Vereine zusammenschließen und sich so Ressourcen teilen können.
@witchcultist1307
@witchcultist1307 3 ай бұрын
Man könnte fast auf die Idee kommen, dass es einen Unterschied gibt zwischen Leuten die Fußball als Hobby betreiben und Wirtschaftsunternehmen. Ich komme aber gerade nicht so ganz drauf 🤔🤔🤔
@heindaddel4619
@heindaddel4619 3 ай бұрын
Fans sind Kunden, das darf man nicht vergessen.
@swolatznahui5475
@swolatznahui5475 3 ай бұрын
Wieso kann ich ZDF und ARD hier bei KZbin nicht für mich sperren ? 😢😢😢
@Schabanane
@Schabanane 3 ай бұрын
Also im eSport sind Academy Teams gang und gebe. Man gibt seinen Talenten Spielpraxis um sich zu entwickeln. Im aktuellen System ganz klar Wettbewerbsverzerrung. Allerdings mit einer Superleague kombinierbar. In der Superleague spielen die Platzhirsche und in den nationalen Ligen dann die Farmteams der Superliga. Die besten Spieler rücken dann auf... Ich glaube das wird zwangsläufig die Zukunft sein, so wie dich der Fußball dreht. Aber bevor das passiert. Fliegen viele Tennisbälle
@konradulmer3863
@konradulmer3863 3 ай бұрын
MCO's scheinen effizienter zu sein als der klassische Großinvestor. Girona scheint das z.B. nicht geschadet zu haben ...
@AndreW-vw1ju
@AndreW-vw1ju 3 ай бұрын
Man sollte mal lieber wieder in die eigenen Talente investieren.
@MyDaynite
@MyDaynite 3 ай бұрын
Dieser Marcus Höffe ist halt ein Typischer Investor ohne Ahnung von Fußball. Deutschland hat die letzten zwei Jahre besser als die Premier League international dagestanden!
@Delarak
@Delarak 3 ай бұрын
EIn Fussball Verein sollte überhaupt keinen anderen Verein "kaufen" oder "besitzen" können. Dieser Sport ist mittlerweile so fucking kaputt man und jeder nimmt es einfach hin. Für mich ist der Profi Fussball gestorben.
@VenatFFXIV
@VenatFFXIV 3 ай бұрын
Dieser Sport ist ja sowas von kaputt
@pfepfefferling3010
@pfepfefferling3010 3 ай бұрын
Kurzgesagt: Strukturierte Fussballmafia.
@tft_and_chill
@tft_and_chill 3 ай бұрын
das es solche Systeme seit Ewigkeiten gibt wird natürlich unter den Teppich gekehrt, ich sag nur Ajax Amsterdam, Ajax CT und Partnerschaften hat heute jeder Club um Talente anderen Vereinen wegzusnacken.
@peterschmalz2187
@peterschmalz2187 3 ай бұрын
Im Grunde kann man das System mit den U23 Mannschaften auch als MCO bezeichnen. Die Idee ist bei weitem nicht neu. Nur wird sie nun mit deutlich mehr finanziellen Aufwand betrieben.
@tft_and_chill
@tft_and_chill 3 ай бұрын
der ganze us sport besteht aus kommerz und farm teams @@peterschmalz2187
@arminxvs3372
@arminxvs3372 2 ай бұрын
Ach Leute - es gibt immenses Geld in diesem Sport. Den Leuten da oben geht es nicht um den Sport, sondern um den Gewinn. Alleine diese eine Aussage von dem einen DFB- oder DFL-Deppen (in einem anderen Video) sagte alles (paraphrasiert): "Uns geht es alleine um die geschäftliche Wettbewerbstärke der Bundesliga". Nur Cash! Sport auch, aber nur, wenn der Erfolg mehr Geld bringt. Eines Tages wird der Fußball Privateigentum von einer handvoll Businessmen sein. Wird immer abartiger, aber dennoch werden Fans kommen: Kurz meckern, aber dann alles mitmachen und heulen, dass es früher besser war. Boykott wird es nie konsequent geben. P.S.: Lächerlich, wie schlecht UEFA ist. Entweder sind sie öffentlich korrupt und machen absichtlich nichts oder ihre Systeme sind zu schwach. Stellt mal ein paar gute Juristen ein, damit diese Fair-Play-Regeln une Co. nicht immer lächerliche Schlupflöcher haben.
@21TheBadBoys12
@21TheBadBoys12 3 ай бұрын
Der Fußball ist verloren.
@heindaddel4619
@heindaddel4619 3 ай бұрын
keineswegs
Geschäftssinn, Gas und Größenwahn: Katars Weg zur Spitze | ZDFinfo Doku
43:59
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Рет қаралды 711 М.
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2 МЛН
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 3 МЛН
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 34 МЛН
Bundesliga - aber jeder Verein hat einen INVESTOR! 💸
12:56
"Angriff auf die Demokratie  - Wurde der Brexit gekauft?"
43:54
Warum der nächste Fußball-Europameister aus Afrika kommt
8:07
Ballbursche
Рет қаралды 2,7 М.
FC Bayern: Wer sollte der nächste Trainer werden?!
25:44
Manu Thiele
Рет қаралды 236 М.
Staatenlos: So zahlst du 0% Steuern!
1:34:07
Stefan Graf
Рет қаралды 129 М.
Revolte und Übergangsjacke | extra 3 vom 29.02.2024 | NDR
19:40
Champions League Sieg und Karriereende mit 29 Jahren
47:45
Kilian Jonas
Рет қаралды 50 М.
FC Bayern: Ist der Kader untrainierbar?!
27:42
Manu Thiele
Рет қаралды 418 М.
Хитрость борцов в ММА. Часть 2 #mma
0:20
ЮФСИШНИК
Рет қаралды 735 М.
Ramos VS Lehmann VS Messi VS Dzeko VS Ronaldo Cold Challenge🥶
0:26
Football King
Рет қаралды 58 МЛН
who wins the extreme balloon pop race ?
1:00
OSS Entertainment Team
Рет қаралды 127 МЛН
100.000$ & 50$ | Mỹ & Việt Nam Part 4
0:10
Sáng Tiền Xu
Рет қаралды 5 МЛН