Mythos "Weißes Gold" - die Geschichte des Salzes und warum es nicht unbezahlbar war

  Рет қаралды 459

Schlemmergermane

Schlemmergermane

Күн бұрын

Der Mythos des weißen Goldes ist weit verbreitet. Doch ist es nicht der Name der dahinter steckt, sondern das, was damit assoziiert wird. Nämlich das es fast unerschwinglich war und es sich nur die Reichsten leisten konnten. Da es immer wieder aufkommt, befasse ich mich in diesem Video mit der Geschichte des Salzes und auch dessen Preis.
Mit etwas Trinkgeld Schlemmergermane unterstützen
Per Paypal
paypal.me/PECh...
Per Ko-Fi
ko-fi.com/schl...

Пікірлер: 21
@sebmichel9091
@sebmichel9091 3 ай бұрын
Vielen Dank für das interessante Video
@Schlemmergermane
@Schlemmergermane 3 ай бұрын
Sehr gern, vielen Dank😊
@Heike7211
@Heike7211 3 ай бұрын
Ich - gebürtig aus der Salzstadt Halle/S. freue mich sehr über dieses Video. Ich mag die Geschichte des Salzes. Salz... für viele so selbstverständlich doch wenige wissen über die Geschichte des Salzes in unseren Breiten. Bei mir kommt auch nicht jedes Salz in Topf und Pfanne.
@Schlemmergermane
@Schlemmergermane 3 ай бұрын
Dann fließt das Salz sozusagen durch dein Blut 😁 Glaub Salz ist durch die heutige Selbstverständlichkeit auch kaum in den Köpfen, dass man sich gar viele Gedanken darüber macht.
@Heike7211
@Heike7211 3 ай бұрын
@@Schlemmergermane ...naja 😅 so eine Prise vielleicht schon 😊
@RenoReiche
@RenoReiche 9 күн бұрын
Moin. An der friesischen Nordsee wurde Salz aus der Asche von Salztorf gewonnen. Im Spätmittelalter in größeren Mengen zum Export......
@berndwinkler2935
@berndwinkler2935 3 ай бұрын
Danke wiedermal für den Intellektuellen Ausflug, war spannend und informativ was den Preis und die Verfügbarkeit angeht. Der Ausdruck --- Salaire oder Salär --- für Entlohnung fällt mir grade noch ein. Waren es nicht die Römer, also die Legionäre, die so "bezahlt" wurden. Andererseits, wo wird heute nicht das Gegenteil der Wahrheit unter uns den "Pöbel" gebracht.
@Schlemmergermane
@Schlemmergermane 3 ай бұрын
Ja stimmt, das mit dem Salär kenne ich auch. Da müsste ich mir aber auch erst die Quellen zu raus suchen. Denke es müsste wenn auf die Republik zurück gehen oder gar die Zeit der Könige. Aber nur Vermutung
@Kanzi7729
@Kanzi7729 3 ай бұрын
Interessantes Video.
@Schlemmergermane
@Schlemmergermane 3 ай бұрын
Vielen Dank 😊
@acusetfilum6127
@acusetfilum6127 3 ай бұрын
Wegen der Quelle zu Salzpreisen, könntest du Andrej fragen. Er hatte auch schon ein Video zu Salz. Er sagte wohl etwas von einer Quelle, die für ein Pfund etwa einem Achtel bis einem Viertel Tageslohn eines normalen Handwerkers nennt.
@Horex-or5rt
@Horex-or5rt 3 ай бұрын
☝☝
@martinschulz326
@martinschulz326 3 ай бұрын
Hiob 6,6 ist die Stelle, die du meinst? Wann das Buch entstanden ist? Umstritten. Die Liberalen sagen 500 bis 250 v.Chr. Konservative sehen Hinweise auf die Zeit vor Mose, also ca 1500 v.Chr.
@Schlemmergermane
@Schlemmergermane 3 ай бұрын
Genau, hab mir da eine der vielen verschiedenen Übersetzungen genommen. Wann die einzelnen Schriften entstanden bin, kann ich nicht genauer sagen. Vertraue da auf deine Angaben, da ich da überhaupt nicht im Thema bin.
@irisherter
@irisherter 3 ай бұрын
Die Tiere brauchten auch Salz. Heute haben sie Lecksteine. Gab es das früher auch? Wenn ja, woher bekamen sie den Stein ? Nebenbei: Zeige doch den schönen Goldanhänger ganz. Grüsse IRIS
@Schlemmergermane
@Schlemmergermane 3 ай бұрын
Ja das stimmt und bekannt ist das beim Mensch auch schon lange. Man kann nicht genau sagen, wann es die ersten Lecksteine gab. Die erste bekannte Quelle die ich kenne ist von Kaiser Friedrich II, welcher im 13. Jahrhundert in den Wäldern um Nürnberg Lecksteine aufstellen ließ.
@Heike7211
@Heike7211 3 ай бұрын
@@irisherter in Halle/S. gibt es die Sage oder Legende, dass ein Schweinehirt, durch eins seiner Schweine die erste Salzquelle entdeckt hat... Das Schwein wälzte sich auf der Wiese in einer Wasserlache. Nachdem es in der Sonne getrocknet war - klitzerten die Salzkristall auf dem Körper des Tieres... Tiere finden bei der Nahrungssuche ihr Salze, welches oft noch in den Böden - teils auch auf natürliche Weise oberflächlich vorhanden ist. Salzwiesen zum Beispiel findet man an Stellen vor, wo einst das Meer die Lanflächen bedeckten. Tiere die in der Natur nicht direkt an Salz gelangen, finden Bestandteile die wichtig sind, oft über andere mineralische Vorkommen - in Böden oder Pflanzen manchmal auch an Felswänden durch ausgeschwemmte Mineralien.
@Schlemmergermane
@Schlemmergermane 3 ай бұрын
Die Legende mit dem Schwein hab ich auch schonmal gehört. Kann aber sein (wie bei vielen Legenden), dass sie an mehreren Orten existiert.
@Heike7211
@Heike7211 3 ай бұрын
@@Schlemmergermane stimmt
Vandalen in Nordafrika - Die Völkerwanderung aus archäologischer Perspektive
1:01:01
Salz - Schatz aus der Tiefe | Heimatflimmern | WDR
43:32
Who is More Stupid? #tiktok #sigmagirl #funny
0:27
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 10 МЛН
24 Часа в БОУЛИНГЕ !
27:03
A4
Рет қаралды 7 МЛН
Война Семей - ВСЕ СЕРИИ, 1 сезон (серии 1-20)
7:40:31
Семейные Сериалы
Рет қаралды 1,6 МЛН
Die Kelten in Hessen - Keltengruppen am Glauberg und am Dünsberg
14:27
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 57 М.
Leben im Dorf
1:04:32
Geschichtsfenster
Рет қаралды 106 М.
Wie wird Salz aus dem Meer geerntet? | Die Maus | WDR
7:13
Die Maus
Рет қаралды 305 М.
Mythos Kelten - so waren sie wirklich
12:27
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 420 М.
Der Germanen-Check | Reportage für Kinder | Checker Julian
24:30
CHECKER WELT
Рет қаралды 1,1 МЛН
Mittelalter Überblick -  Lehenswesen, Investiturstreit, Kreuzzüge, Pest und Krisen
23:40
Geschichte lernen leicht gemacht
Рет қаралды 53 М.
Salz - weißes Gold und Rohstoff für die Industrie, Teil 1
18:42
Wacker Chemie
Рет қаралды 2 М.
Who is More Stupid? #tiktok #sigmagirl #funny
0:27
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 10 МЛН