Nachgefragt: Was steckt hinter Deutschlands Ausgabenproblem, feministischer Außenpolitik und SPD-...

  Рет қаралды 15,068

WELT

WELT

Ай бұрын

Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
Hat Deutschland tatsächlich ein Ausgaben- und kein Einnahmenproblem? Was kann die SPD aus dem Schröder Wahlkampf von 2002 lernen? Wie fest sitzt Friedrich Merz als möglicher Kanzlerkandidat im Sattel? Und wo genau zeigt sich jetzt Annalena Baerbocks "feministische Außenpolitik"? Diese Hörer-Fragen beantworten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de (mailto:machtwechsel@welt.de)
Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ - jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand.
Redaktion: Sonja Gillert
Produktion: Marvin Schwarz
Impressum: www.welt.de/services/article7...
Datenschutz: www.welt.de/services/article1...

Пікірлер
Schulleiterin schlägt Alarm: "Verheerende Lage"  | Markus Lanz vom 04. April 2024
29:17
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 17 МЛН
🇮🇩Let’s go! Bali in Indonesia! 5GX Bali
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 31 МЛН
Тяжелые будни жены
00:46
К-Media
Рет қаралды 5 МЛН
Warum Volkswagen seine eigenen Autos verschrotten will | Umschau | MDR
11:45
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 760 М.
Wie Windkraft-Gegner die Industrie ausbremsen
7:10
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 59 М.
E-Autos: Warum die Verkehrswende scheitert | frontal
9:25
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 539 М.
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 17 МЛН