Nassereither Schellerlaufen, 17.02.2019

  Рет қаралды 8,651

Thomas Nussbaumer

Thomas Nussbaumer

Күн бұрын

Die Nassereither Fasnacht, die nur alle drei Jahre stattfindet, zählt zu den schönsten Fasnachten des Alpenraumes und stellt mit ihren vielen Veranstaltungen ab dem Dreikönigstag ein sehr komplexes Ereignis dar. Im Mittelpunkt des großen Umzugs, des Schellerlaufens, steht der Kampf des "Bärentreibers" gegen den "Bären", den der Bärentreiber schließlich verliert. Im Verständnis vieler Nassereither Fasnachtler ist dies der Kampf des Frühlings (Bär) gegen den Winter (Bärentreiber). Diese Deutung ist jung und kam erst im 20. Jahrhundert auf.
Das Video dient der Absicht, die Unmittelbarkeit des Erlebnisses der Nassereither Fasnacht darzustellen, besonders den eindrucksvollen Beginn des Umzugs. Während die "Schnöller" auf dem Schneepodest ihre „Goaßeln“ knallen lassen, stürmen die "Sackner" energievoll in den Kreis um das Podest. Ihnen folgen die "Spritzer" und bald auch die "Ruaßler". Mit jeder Maske, die in den Kreis läuft, wächst die Pracht der Farben. Die Masken der „Schönen Züge“ (Kehrer, Roller, Scheller) werden von den "Majen" und "Spritzern" umkreist und fast unbemerkt mischen sich die ernst einherschreitenden "Paarlen" in die Menge.
Zu sehen ist auch der Kampf zwischen dem Bärentreiber und dem Bären, der bis ins Detail genau choreografiert ist und seit vielen Jahren immer auf dieselbe Weise durchgeführt wird. Im Film wird die Perspektive der dritten Aufführung durch jene der ersten gelegentlich ergänzt. Die Aufnahme des ebenfalls ritualisierten "Hexenschwurs" erfolgte am Majenbrunnen, dem zweiten Aufführungsplatz des Nassereither Schellerlaufens. Ferner sieht man Szenen des sogenannten „Einführens“ (auch der "Hexen"), des Geschehens am „Huamatle“ der "Karrner", die singende "Labera" mit ihren satirischen Liedern über mancherlei Missgeschick und anderes mehr.
Das Video entstand im Rahmen der Feldforschung "Musik und Fasnacht in Tirol/Südtirol".
Siehe auch: Thomas Nußbaumer: Fasnacht in Nordtirol und Südtirol. Von Schellern, Mullern, Wudelen, Wampelern und ihren Artgenossen, Loewenzahn: Innsbruck 2010.
recording & film by Thomas Nussbaumer

Пікірлер: 2
@nedstark2337
@nedstark2337 5 жыл бұрын
bärigs video
@anwar.chechenya
@anwar.chechenya 6 жыл бұрын
Uff bin drauf xD
Schleicherlaufen in Telfs, 2. Februar 2025
1:09:20
Thomas Nussbaumer
Рет қаралды 4,4 М.
Nassereither Schellerlaufen, 12. Februar 2023
42:47
Thomas Nussbaumer
Рет қаралды 7 М.
Мясо вегана? 🧐 @Whatthefshow
01:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 7 МЛН
Tirol 2019 Schellerlaufen in Nassereith
26:07
Ernst Lampersberger
Рет қаралды 779
Fasnacht in Roppen, 11.02.2024
25:38
Thomas Nussbaumer
Рет қаралды 3,8 М.
Tuiflverein Reutte zu Gast im RE | eins Studio
8:10
reeins
Рет қаралды 121 М.
Imster Schemenlaufen, 09.02.2020
39:35
Thomas Nussbaumer
Рет қаралды 27 М.
Dorfrunde Nassereith
2:30
Ernst Riha
Рет қаралды 4,1 М.
Nassereither Schellerlaufen 2019
5:02
Ernst Riha
Рет қаралды 1,7 М.
2024 Weerer Muller Bichltour
6:36
Stefan KV Schmid
Рет қаралды 1 М.
Imster Schemenlaufen, 4. Februar 2024
42:30
Thomas Nussbaumer
Рет қаралды 10 М.
Viechertaufe zur Fasnacht in Telfs, 25.01.2025
18:10
Thomas Nussbaumer
Рет қаралды 1,5 М.