Рет қаралды 484,696
Zehn Jahre ist Hilal Ercan, als sie 1999 am helllichten Tag in Hamburg-Lurup entführt wird. Die Ermittlungen der Polizei bleiben erfolglos. Gibt es jetzt neue Spuren?
*******************************
Folge 2 + 3 der Dokuserie gibt es exklusiv in der ARD Crime Time der ARD Mediathek: 1.ard.de/crime...
*******************************
HINWEIS UND HILFE FÜR OPFER SEXUALISIERTER GEWALT
Es scheint wahrscheinlich, dass Hilal Ercan sexuelle Gewalt erleben musste. Deshalb möchten wir darauf hinweisen, dass dies auch in der Dokuserie thematisiert wird. Das kann für Menschen, die eine solche Gewalterfahrung machen mussten, schmerzhaft sein.
Bei NDR.de findet ihr eine Liste mit Beratungsstellen für Opfer sexualisierter Gewalt: www.ndr.de/rat...
Und Informationen für Eltern zum Thema Cybergrooming: www.ndr.de/rat...
*********************************
MEHR ZUR DOKUSERIE
Inzwischen hat sich - 23 Jahre später - aus dem Freundes- und Unterstützerkreis der Familie eine Gruppe gebildet, die auf eigene Faust versucht, doch noch die Leiche des Mädchens und somit vielleicht entscheidende Hinweise auf ihren Mörder zu finden.
Hilals Verschwinden: Einer der aufsehenerregendsten Cold-Case-Fälle Deutschlands
Die NDR Autoren Willem Konrad und Lucas Stratmann haben das private Ermittlungsteam exklusiv anderthalb Jahre bei ihren Suchmaßnahmen begleitet. Sie waren auch dabei, als die Knochenspürhunde gleich mehrfach auf einem Teilstück des Geländes anschlugen. Die Ergebnisse der Suchaktionen hat das private Team inzwischen der Hamburger Staatsanwaltschaft übergeben. Die dreiteilige NDR Dokuserie "Wo ist Hilal?" erzählt einen der mysteriösesten und dramatischsten Vermisstenfälle in der deutschen Kriminalgeschichte erzählt.
Erstausstrahlung: 23.9.2022
#ndr #doku #truecrime