Als der Zucker in den Norden kam | Unsere Geschichte | NDR

  Рет қаралды 664,489

NDR Doku

NDR Doku

2 жыл бұрын

#ndr #ndrdoku #zucker
Seit 180 Jahren wird im Norden Zucker aus Rüben hergestellt, anfangs mit viel Aufwand und harter körperlicher Arbeit, heute mit modernsten Maschinen und immer weniger Mitarbeitern. Eines ist geblieben: Alljährlich Mitte September beginnt die sogenannte Rübenkampagne, also der Zeitraum, in der die Zuckerrüben in den Fabriken verarbeitet werden. Wichtigster Standort in Norddeutschland dafür ist Uelzen. 2.500 Landwirte aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern liefern dort ihre Zuckerrüben ab, im Durchschnitt 2,3 Millionen Tonnen Rüben pro Jahr. In Uelzen steht eine der ältesten und größten Zuckerfabriken Europas, erbaut im Jahre 1883.
Die Dokumentation zeigt den Weg der Rübe vom Acker bis in die Zuckertüte. In jedem einzelnen Arbeitsschritt gibt es einen Blick zurück in die wechselvolle Geschichte. Wie hat sich der Rübenanbau entwickelt? Welche Rolle spielen Saatgut und Maschinen? Wie arbeiteten die Fabriken damals und wie funktionieren sie heute? Und wie haben die Menschen das alles erlebt?
Landwirt Johannes Grünhagen ist 81 Jahre alt. Er hat schon als Kind den Rübenanbau verfolgt. Damals musste das Unkraut noch aus den Furchen gehackt, Rüben und Blätter noch von Hand getrennt werden. Später war diese Arbeit nicht mehr nötig, denn die Saatgutfirmen erfanden die sogenannte Rübenpille. "Das bedeutet, dass aus jedem Samen nur noch eine Rübe wuchs. Eine Revolution in der Geschichte des Rübenanbaus", erklärt Zuckermanager Georg Sander.
Eine weitere Erleichterung bei der Ernte brachten die Rübenroder. Eine der ersten dieser Erntemaschinen wurde von Otto Wilke aus Hohenhameln erfunden. Cord Büttner, der Urenkel des Erfinders, hat Teile dieser Pioniermaschine noch immer auf seinem Hof stehen. Er selbst lässt seine Rüben zur Zuckerfabrik nach Clauen nordöstlich von Hildesheim bringen. Clauen ist einer von vier verbliebenen Standorten in Niedersachsen. In den 1950er-Jahren gab es noch weit mehr als 100 Zuckerfabriken im ganzen Norden. Diesen Wandel in der Zuckerproduktion und die Prozesse, die nötig sind, um Zucker herzustellen, zeigt die Dokumentation aus der Reihe Unsere Geschichte.
Mehr Infos zur Sendung gibt es hier: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...

Пікірлер: 281
@pocketdynamo5787
@pocketdynamo5787 2 жыл бұрын
Für 81 Jahre ist der Johannes Grünhagen aber echt geschmeidig!
@Mopsfidel-pv6yl
@Mopsfidel-pv6yl 18 күн бұрын
Das kannst du laut sagen. Wenn ich mir so manche 60 jährige anschaue.
@AEKAskenburne
@AEKAskenburne 2 жыл бұрын
Ich finde es so schön, wenn alte Menschen so begeistert von ihrer Arbeit erzählen. Dieses emotionale Engagement findet man heute nur noch sehr, sehr selten.
@TOEFL63
@TOEFL63 2 жыл бұрын
Bin mal gespannt, wie das in 50 Jahren ist, wenn die jetzigen Arbeiter alle in Rente sind und dann an ihre glorreiche Zeit zurück denken, nur um dann beim Faktencheck auf Metaverse zu sehen, dass ihre Gedächtnis alles bloß schön eingefärbt hat.
@NordReportage
@NordReportage 2 жыл бұрын
An dieser Stelle bitte mal ein Lob aussprechen an Birgit Rothe. Ich habe damals immer Nordzucker AG kontaktiert. Egal welche ich Frage ich hatte, egal welche Festschrift, egal welche historische Info, Frau Rothe hat alles beantwortet und exzellente Öffentlichkeitsarbeit geleistet. Es gab nie offene Fragen, alles wurde bearbeitet und beantwortet. Da können sich andere und andere Unternehmen eine Scheibe von abschneiden. Super Klasse und meinen herzlichen Dank an dieser Stelle an Frau Rothe!
@bennysgemusegarten371
@bennysgemusegarten371 2 жыл бұрын
Super bin ein Mega Fan von der Zuckerrübenkampagne ,schon als Kind blieb ich immer vor der Zuckerfabrik stehen und beobachtete das geschehen .Beste Grüße Benny
@bennysgemusegarten371
@bennysgemusegarten371 2 жыл бұрын
@Dave Goldmann tolle Sache
@gertraudwinkler5771
@gertraudwinkler5771 2 жыл бұрын
Dave Goldmann lying about Hühner Game hanken. In der Mongolei
@franzotto448
@franzotto448 2 жыл бұрын
@Bennys Gemüsegärten Verdreckte Straßen, die Autos sehen aus wie nach einem Schlammbad und man muß aufpassen das man nicht ins Schleudern kommt. Ich liebe die Schlammschlacht auf den Straßen im ländlichen Raum auch, warum nicht, ist doch zuckersüß.
@unbekannterteilnehmer291
@unbekannterteilnehmer291 2 жыл бұрын
@@franzotto448 scheinst ja nen echter Fan zu sein! Schöne Sache 🙂
@knutweinert3395
@knutweinert3395 2 жыл бұрын
@@bennysgemusegarten371 alles.super.und.herforagent
@markus6490
@markus6490 2 жыл бұрын
Zur Info: Die Doku ist von 2018. Das sieht man auf dem Display der Maus bei 18:52. Deswegen sagt die Laborleiterin bei 25:55 auch, dass der Zuckergehalt in dem Jahr höher ist. 2018 war der heiße „Jahrhundertsommer.“ Trotzdem super Doku👍🏼
@hazgebu
@hazgebu 2 жыл бұрын
bei 18:48 sieht man es auch deutlicher als aktuelles Datum. Aber gut erkannt, mir ist das selber beim schauen nicht aufgefallen und ich hatte mich auch gefragt aus welchem Jahr das stammt, vorallem da es alles so "prae-corona" aussieht (Werksführungen)
@rocco9358
@rocco9358 2 жыл бұрын
Wunderschöne Nostalgische Dokumentation unsere Urgroßeltern und Großeltern hatten es wirklich nicht leicht wunderbar das die Jugend hiermit dieses Zeitdokument zur Verfügung stehen hat!
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 6 ай бұрын
nur dass Die Jugend fast, also fast keine ÖFFIs mehr anschaut.
@x-am485
@x-am485 2 жыл бұрын
Danke für diese tolle Dokumentation!
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Hi, x-a!m! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku
@albertallyssa9999
@albertallyssa9999 2 жыл бұрын
lalalalalala
@creditmutuel9560
@creditmutuel9560 2 жыл бұрын
jeanmariejohanbonnewyn
@servicetechniqueprime6487
@servicetechniqueprime6487 2 жыл бұрын
jeanmariejohanbonnewyn orange fr
@servicetechniqueprime6487
@servicetechniqueprime6487 2 жыл бұрын
jeanmariejohanbonnewyn arobase orange fr
@klausfischer3079
@klausfischer3079 2 жыл бұрын
Herr Grünhagen ist 81 Jahre alt?! Hätte ich nie gedacht, wenn man es nicht dazu gesagt hätte. Als blinder Mensch höre ich ja nur seine Stimme und die klingt wesentlich jünger…
@jkw203
@jkw203 2 жыл бұрын
Er sieht auch wesentlich jünger aus! Scheint ein sehr fitter alter Herr zu sein
@TonyMaxtana
@TonyMaxtana 2 жыл бұрын
erstaunlich, wie Sie schreiben können und andere Kommentare ebenso lesen können. Beste Grüße
@justanormalgermanboy9269
@justanormalgermanboy9269 2 жыл бұрын
@@TonyMaxtana Lese-Funktion und auswendig lernen der Tastatur
@philippvr123
@philippvr123 2 жыл бұрын
@@TonyMaxtana stell dir vor, du kannst dir Sachen auch vorlesen lassen oder bekannte oder Familienmitglieder Fragen, ob sie dir das vorlesen und deine Antwort schreiben
@TheMasterace2011
@TheMasterace2011 2 жыл бұрын
Zuckerrübensaison hieß jeden Abend die Dorfstraße nach Rüben absuchen und den Kaninchen gefüttert! Ich habs gern gemacht :)
@TheMasterace2011
@TheMasterace2011 2 жыл бұрын
@A. We Klar, zu Weihnachten. Schön mit Knödeln Rotkohl und so weiter, herrlich! Das die Tiere aber nur Saisonal mal ne Rübe bekommen haben ist aber auch schon ein Problem? Und das war vor fast 40 Jahren, da war der Zuckergehalt bestimmt noch nicht so hoch. Das die Tiere weiterhin Klee und co und nicht nur auschließlich Rüben bekommen haben ist wohl klar? Aber ja wir sind Barbaren.
@thumka3654
@thumka3654 2 жыл бұрын
@@TheMasterace2011 haha hatten selber keine Hasen, hab aber auch immer Rüben gesammelt und dann Kollegen gebracht die welche hatten😂😅
@franzotto448
@franzotto448 2 жыл бұрын
Zuckerrüben ans Vieh füttern, alles klar und dann wundern, wenn die Karnickel eingehen, an einer Fettleber.
@detlefreichow2115
@detlefreichow2115 2 жыл бұрын
@@franzotto448 So alt werden die nicht 😉 das die ne Fettleber bekommen 🤣🤣
@florianschmidt6759
@florianschmidt6759 2 жыл бұрын
@@franzotto448 Zuckermelasse (also Rübensirup) ist Bestandteil vieler Pelletfuttermittel. Melasse hält die ganze Scheiße nämlich zusammen. Vorallem im Pferdefutter viel zu finden (als Müller dürft ich mich da auskennen)
@avusligatus
@avusligatus 2 жыл бұрын
Diese Art von Geschäft ist in jedem modernen Land zu finden. Es sind die nostalgischen Bilder aus einer vergangenen Zeit, die dazu animieren, sich dieses Video bis zum Ende anzusehen. Schön.
@florianschmidt6759
@florianschmidt6759 2 жыл бұрын
Also ich find auch die modernen Aufnahmen sehr interessant. Vorallem die Ropa Rübenroder find ich genial
@stephan4091
@stephan4091 2 жыл бұрын
NDR Doku gucken geht vor Gartenarbeit 😊 Vielen Dank liebes NDR Team 👍
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Hi, Stephan! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku
@larssigner8039
@larssigner8039 2 жыл бұрын
Haha, ja so werden deine Rüben aber nichts 😅
@stephan4091
@stephan4091 2 жыл бұрын
@@larssigner8039 Musste ja nur Hecke schneiden 😂
@alsenwulf
@alsenwulf 2 жыл бұрын
Die Dokumentation ist sehr gut 😌 😍 Das am Schluß angesprochene Problem der "Überzuckerung" der Bevölkerung ist allerdings nicht gut dargestellt worden. Das Problem ist nicht der DIREKTE Zuckerverzehr, sondern die unendlichen Zuckermengen in ALLEN Fertigprodukten !
@hobbybacker5227
@hobbybacker5227 2 жыл бұрын
Die Dokus sind einfach toll - und der Sprecher.... :-)
@Laurent11Laurent11
@Laurent11Laurent11 2 жыл бұрын
Sehr schöne Doku. Guter Mix aus Geschichte und Technik. Toller Sprecher! Danke
@matthiasmoeser2652
@matthiasmoeser2652 2 жыл бұрын
In Schlesien gab es früher auch viele größere Zuckerfabriken. Bei uns hier im Südwesten steht eine bei Offenau in der Nähe Bad Friedrichshall von Südzucker AG. Wie aufwändig und schwer diese Arbeit damals war.. Schöne Doku....
@user-lr9bu7ot9i
@user-lr9bu7ot9i 5 ай бұрын
Ja man riechte es von Offstein kommend Richtung west der wind wehte, für mich war es immer herrlich dies zu riechen, und später als die Bauern mit Traktor und zwei Rollen mit Schnitzel durch unseren Ort fuhren, da sprangen wir als Kind hinterher und holten uns Zuckerrübenschnitzel runter zum essen, es schmeckte sehr gut.
@Hugara_BFW080-GP
@Hugara_BFW080-GP 6 ай бұрын
Bin gerade über die Doku gestolpert. Kann mich noch sehr gut an die Kampagnen in Schöppenstedt und den Geruch erinnern.... War damals mit meinem Opa manchmal auf dem Trecker zum Rüben abliefern dabei...
@Golfyarmani
@Golfyarmani 2 жыл бұрын
Ich(1975) bin gebürtig aus Uelzen und habe da meine Kindheit verbraucht, wir Kinder haben uns immer gefreut wenn Rübensaison war, dann hat die halbe Stadt nach Zuckerfabrik gerochen. Wir sind dann auf den Straßen rum gelaufen, haben die Rüben die vom Trecker runtergefallen sind aufgesammelt , gesäubert und dann mit unseren Taschenmesser aufgeschnitten und aus der Rübe Stücke raus geschnitten und gegessen. Ich war auch damals oft in der Werkskantine mit meiner Mutter Mittag Essen, man hatte dafür einen Seiteneingang nehmen müssen und war dann direkt in der Kantine. Da werden Kindheitserinnerungen wieder wach.
@nesteazzz5003
@nesteazzz5003 2 жыл бұрын
Baue selber 30 Hektar Rüben und fahre den ganzen Winter mitm lkw in die Fabrik, sehr schöne Doku 👍🏻 die neue Zuckermarktordnung macht leider vielen das Leben schwer da man früher sehr viel Geld in die Angelegenheit stecken musste und nicht so schnell wieder raus kommt
@albertallyssa9999
@albertallyssa9999 2 жыл бұрын
mon mail
@albertallyssa9999
@albertallyssa9999 2 жыл бұрын
mon adresse mail
@berendtwohl-bruhn4668
@berendtwohl-bruhn4668 2 жыл бұрын
@@albertallyssa9999 looool
@lxg3nds803
@lxg3nds803 2 жыл бұрын
8:45 Also es gibt immer noch viele Betriebe, die die Blätter noch zum füttern nehmen! Die werden dann vorne am Roder nicht einfach nur abgeschlagen sondern gehäckselt und es fährt einer nebenher dem das gehäckselte grün direkt auf einen Hänger geschmissen wird.
@NordReportage
@NordReportage 2 жыл бұрын
Zuckerrübenkampagne ist das geilste was es gibt! Der Duft der von den Fabriken in der Luft lag, dann die ganzen Zulieferer und Zuckerrüben die teilweise vom Hänger fielen. Leute... ihr habt mit die schönste Lebenszeit meinerseits gestaltet die ihr eigentlich gestalten könnt. Dafür bin ich allein sehr dankbar. Dankeschön und macht bitte weiter so!
@batnrs1
@batnrs1 2 жыл бұрын
Genau,habe in Lage/Lippe selber angeliefert,der Geruch stimmte mich immer auf Weihnachten ein😉
@Gromic2k
@Gromic2k 2 жыл бұрын
Wie witzig dass die alten Filme viel besser in der Lage sind zu zeigen wie der Zucker heutzutage hergestellt wird...
@florianschmidt6759
@florianschmidt6759 2 жыл бұрын
War halt damals kein geschlossenes System. Is bei uns Müllern auch so. In ner modernen Anlage rennt nicht mal mehr ein Müller rum. Wir sind obsolet geworden
@renateberg6588
@renateberg6588 2 жыл бұрын
Habe bei meinem Vater in der Landwirtschaft noch mit Hackmessern per Hand das Unkraut entfernt. Heute gibt ed gute Maschinen, die wesentlich die Arbeit erleichtern!!!
@timo9981
@timo9981 2 жыл бұрын
sehr informative doku!
@rolandaushilfstrucker2385
@rolandaushilfstrucker2385 2 жыл бұрын
Ich bin immer wieder begeistert welch tolle Berichte der NDR auf die Beine stellen 👌dann noch die angenehme Stimme des Sprechers einfach Top 👍👍
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Hi, Roland! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku
@MrHighis
@MrHighis 2 жыл бұрын
it's just a wish that NDR DOKU will have English version or at list translates this incredible documentary's
@thomaswarnecke
@thomaswarnecke 2 жыл бұрын
Gerade zum Backen kochen und für bestimmte Teesorten ist Zucker wichtig und Lecker😋 hoffen das es noch lange Regionalen Zucker gibt.
@timofranzke7190
@timofranzke7190 20 күн бұрын
Kompletter bullshit 😁
@berndnehrkorn5158
@berndnehrkorn5158 2 жыл бұрын
22:03 der beste Rübensirup den ich kenne ! Ansonsten eine schöne Doku ! viele Grüße, Bernd - Wernigerode
@andreapursche4893
@andreapursche4893 2 жыл бұрын
Du mast gut Vieods
@derdampflokfan78468
@derdampflokfan78468 2 жыл бұрын
Also ich denke dass goldsaft besser ist
@Pinselfuchs
@Pinselfuchs 2 жыл бұрын
Ich Arbeite als Fremdarbeiter in der Süd Zucker bei Ochsenfurt (Unterfranken) Zuckerkampagne heißt : In der Fabrik ist es Laut und Warm. In der nähe der Fabrik stinkt es und auf den Straßen sind eine menge Rüben LKW´s unterwegs ,die ein haufen Dreck von den Feldern auf die Straßen bringen. Und natürlich die Rüben, die Überall in den Kurven liegen nicht zu vergessen. Aber was solls, viel Mimi, dafür das ich dort eine Arbeit habe und Süße Schokolade naschen kann. Was wäre das Leben, wen man sich nicht über alles und jeden beschweren würde :)
@JohannesNickel
@JohannesNickel 2 жыл бұрын
In Schleswig gab´s früher auch noch eine Zuckerfabrik und dementsprechend auch viele Zuckerrüben - kann mich noch gut an den Geruch erinnern & jedes Jahr sind auch 1-2 der LKW´s umgekippt 😃.
@erwinknaack8574
@erwinknaack8574 2 жыл бұрын
Super habe selber mit Zucker aus Uelzen zu tun ,finde den Film toll
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Hi, Erwin! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku
@Golfyarmani
@Golfyarmani 2 жыл бұрын
22:02 Wie cool, da bin ich dann 1998 von Uelzen nach Wunstorf gezogen und die Rübe ist dann mitgegangen. Die Firma kenne ich, wenn die am Kochen sind rufen viele Leute die nicht aus Wunstorf sind die Feuerwehr an weil sie denken das Haus brennt, so qualmt die Kocherei.
@user-tn4tp5jv4l
@user-tn4tp5jv4l 18 күн бұрын
Sehr schöner Beitrag, zuckersüssen Dank!
@kallebohm7941
@kallebohm7941 2 жыл бұрын
Moin Leute, ich bedanke mich bei euch, dass ich durch diese schöne Doku meine Kindheit und Jugend noch einmal erleben durfte, auch erinnere ich mich gern an den Tag als der erste Ropa zu meinem Freund Frank, der leider zu früh von uns gegangen ist auf den Hof in Papenrode gekommen ist, dazu war das ganze Dorf zu Bier und Bratwurst eingeladen.
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Hi, Kalle! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku
@OswaldOstfalen
@OswaldOstfalen 2 жыл бұрын
In der Magdeburger Börde, war übertrieben gesagt, in jedem zweiten Dorf eine Zuckerfabrik.. Mein Vater arbeitete bis zur Wende als Ingenieur bei uns im Ort in der Zuckerbutze. Zucker nährt!
@simonweimer2459
@simonweimer2459 2 жыл бұрын
Bei 16:05 ist ein lustiger Versprecher passiert. Der Sprecher sagt, „...DIE Ermüdung merkt.“ Auf der Postkarte steht aber „...NIE Ermüdung merkt“. Witzig! Wie nimmt der Sprecher den Text auf? Bei euch vor Ort anhand des Timecodes während der Film läuft? Oder zeichnet er das zuhause im eigenen Studio ohne Bild dazu auf? Wiedermal eine erstklassige Doku! Ich schau sie ALLE auf diesem Kanal! Vielen Dank an euch vom NDR 😊👍
@VideoTuber113
@VideoTuber113 6 ай бұрын
Sehr gute und informative Dokumentation 🙂
@luxxeholzgrewe8072
@luxxeholzgrewe8072 2 жыл бұрын
Mal wieder super Doku 👍❤ wie immer beim NDR
@yisuanjiFan
@yisuanjiFan 2 жыл бұрын
Immer tolle Dokumentationen aber bitte erhöht eure Bildqualität.
@norbertschmitz3358
@norbertschmitz3358 2 жыл бұрын
@NDR Wie schon so oft....tolle docu....danke! 21:08 Den rueben sirup haben wir als kinder geliebt. War wuerziger und schmeckte uns besser als der ja viel teuerer honig. Ach je, fast 60 jahre her. Lg aus Australien
@Fischi4711
@Fischi4711 2 жыл бұрын
Reibekuchen (Kartoffelpuffer) mit Rübenkraut (Rübensirup) ist eine meiner Lieblingsspeisen.
@sergeyaltukh
@sergeyaltukh 2 жыл бұрын
Danke🙂
@peregrinus58
@peregrinus58 23 күн бұрын
danke für die Doku, es war sehr informativ und weckte Erinnerungen an einst, als Traktorengespanne ganze Städte verstopften. :) Der Vergleich mit dem Wein hinkt ein wenig. Wenn ich durch ganz normale Nahrungsaufnahme täglich 2 Liter Wein zu mir nehmen würde, dann müsste ich mir ernsthaft Gedanken um die Qualität der Nahrung machen.
@Helmut_Vetter
@Helmut_Vetter 2 жыл бұрын
vielen Dank
@lebenslust2678
@lebenslust2678 2 жыл бұрын
Südzicker Ag das Werk bei Groß Gerau spülten die LKW,s noch mit Wasser aus bis zu Schließung. Der letzte Produktionstag war der 11 Dezember 2007.
@dakotail
@dakotail 2 жыл бұрын
great video and very educational ,,, Thank YOU NDR Doku for the upload 10/10/2021 ~~~
@moos5221
@moos5221 2 жыл бұрын
Sehr interessant, gute Reportage.
@yvonnewebs7990
@yvonnewebs7990 2 жыл бұрын
Tolle Dokumentation
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Hi, Yvonne! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku
@loveobd628
@loveobd628 2 жыл бұрын
81? 81 Jahre jung?! Mein Respekt der Herr.
@christiankaiser2582
@christiankaiser2582 2 жыл бұрын
Viele Grüße von Südzucker.
@hasan_spoonie
@hasan_spoonie 2 жыл бұрын
Tolle Doku. Der Untertitel (CC) passt jedoch nicht so ganz zum Video oder?
@manolo-2107
@manolo-2107 5 ай бұрын
Wir haben im Rheinland auch viel Zucker verarbeitet zw Köln und Aachen waren bzw sind noch Werke vorhanden ich wohne nah an einer ehemaligen ...jedes Jahr ab September roch man das Geschehen wenn die Rüben (Knollen)gekocht wurden ! Als Kinder immer ein Schauspiel wenn dir Bauern alle selbst mit ihren Schleppern anrollen.
@KINGKONG-uz5kw
@KINGKONG-uz5kw 2 жыл бұрын
schöne Reportage
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku
@KINGKONG-uz5kw
@KINGKONG-uz5kw 2 жыл бұрын
@@NDRDoku ich freue mich auch immer wieder, wenn ich eure Videos gucken kann
@niburmada5366
@niburmada5366 2 жыл бұрын
Super Dokumentation...ist sehr gut rüber gekommen...✌ 🏭 🚛 🌱 🚜 📹 ✌👏👏Gruß a.OWL 👋
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Hi, nibur! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Dein Team von NDR Doku
@niburmada5366
@niburmada5366 2 жыл бұрын
@@NDRDoku Danke...ich hoffe Ihr seit alle gut ins neue Jahr reingerutscht...Gruß Rubin...(der Name ist Rückwärts gelesen...😉)...👍
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
😄
@SamSung-qy5hj
@SamSung-qy5hj 2 жыл бұрын
Ohne unsere Nordzucker Fabrik, wäre es nicht dasselbe hier! Das ist Heimat.
@cornelisfrancke2278
@cornelisfrancke2278 6 ай бұрын
Üä6
@kleeblatt_kanal3359
@kleeblatt_kanal3359 2 жыл бұрын
Ein super Video!
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
🤗
@klausfischer3079
@klausfischer3079 2 жыл бұрын
Rübenzucker am liebsten in Form von Grafschafter Goldsaft…
@matthiasmoeser2652
@matthiasmoeser2652 2 жыл бұрын
Den bekam ich noch als Kind auf ner Stulle, schön süß und klebrig... 😊😁😋
@ytblackspirit
@ytblackspirit 2 жыл бұрын
Richtig 👍🏼
@lenardpott
@lenardpott 2 жыл бұрын
Einfach coole doku ich komme aus Uelzen 🚜👍🏻
@you_need_me_too1987
@you_need_me_too1987 2 жыл бұрын
Warum werden die Videos nur in 720p hochgeladen? Heut zu tag sollte 4k schon ne option sein oder mindestens 1080
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Wir arbeiten derzeit daran, euch unsere Beiträge auch auf KZbin in HD anbieten zu können. Leider müssen dafür einige interne Prozesse umgestellt werden und das ist leider aufwendiger und zeitintensiver. Bis dahin kannst du dir aber alle Beiträge in der Mediathek in HD ansehen: www.ardmediathek.de/video/unsere-geschichte/als-der-zucker-in-den-norden-kam/ndr-fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS9mZjkyYTU4OC0zODVjLTQxODQtODY0Zi04OTBhMzYzYzQ2YzE/ Viele Grüße, dein Team von NDR Doku
@DaMightyMokatz
@DaMightyMokatz 2 жыл бұрын
Ah...die Sendung mit der Maus...tolle Doku
@Theurbanmajor
@Theurbanmajor 2 жыл бұрын
500 Leute allein in der Verpackung??? :0
@DF5WW
@DF5WW 2 жыл бұрын
Zu der Zeit halt eben alles Handarbeit und da brauchte es Menschen. Heute hat der Betriebsleiter 100 Leute für 3 Schichten.
@Golfyarmani
@Golfyarmani 2 жыл бұрын
32:52 dem stimme ich zu, die riecht halt anders aber sinken ist was anderes. Ich fand den Geruch immer als angenehm und nicht störend. Kann auch sein, daß ich nicht mal 1km von entfernt gewohnt habe.
@italienreisender8557
@italienreisender8557 2 жыл бұрын
Der Roder bei ca. 13:25 ist eine Schau. Der hat die üben schon sauber auf genommen und schmeißt sie wieder auf den Acker, damit sich jemand bücken muss um sie wieder aufzunehmen. 😀
@helgeadler8467
@helgeadler8467 2 жыл бұрын
Hallo, mir ist die Diamant-Zuckerfabrik bei Könnern aus eigener Anschauung bekannt. Die Kampagnen laufen dort exakt so, wie in der NDR-Doku gezeigt: Rund um die Uhr Verladung durch die Rüben-Maus direkt neben dem Acker und Abkippen auf fußballfeldgroßen Flächen vor der Fabrik. Ein unterirdisches Fließband fördert die Rüben von dort in Wäsche und Produktion. Vor ein paar Jahren hatte es auf den Rübenfeldern der Umgebung nicht geregnet, da mussten die Rüben mittels hunderten Fahrten aus der Uckermark herbeigeschafft werden. Teurer Spaß....
@Breakout691
@Breakout691 2 жыл бұрын
Schön zu sehen wie Deutschland einmal war! Das heutige kannst wegschmeißen...
@claaspeterson8436
@claaspeterson8436 2 жыл бұрын
Guter Beitrag
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
🤗
@user-zt1wf4ko5w
@user-zt1wf4ko5w 2 жыл бұрын
Ich mag so Feldarbeit
@yosemitepark
@yosemitepark 2 жыл бұрын
....Rüben hakken.....gehörte zu meiner Jugend.... ...den Rübenheber hab ich noch...
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
😮
@detlefreichow2115
@detlefreichow2115 2 жыл бұрын
Das gehört für mich immer noch jedes Jahr zum Arbeitsalltag im Sommer dazu ! Und meine Rüben Ernte ich auch jedes Jahr mit der Hand !
@neele_0805
@neele_0805 2 жыл бұрын
Ich wohne 1km von der Zuckerfabrik in Clauen weg
@ezclap2814
@ezclap2814 2 жыл бұрын
Und ich in uelzen haha
@metalmania1910
@metalmania1910 2 жыл бұрын
Als Kind war ich mit meiner Oma Rüben stoppeln ^^
@Fabiexplore
@Fabiexplore 2 жыл бұрын
Schöne Geschichte ... Es lebe Die Evolution (=
@achtern4498
@achtern4498 2 жыл бұрын
Die Dokus von NDR sind genauso gut wie unsere Musik 😘😛
@jupiteronkauai
@jupiteronkauai 2 жыл бұрын
Lieber ndr subtiltes sind nicht synchronisiert und bissel in der zukunft. Tolle Doku, vermisse Zuckerrüben Sirup hier in Hawaii
@IamtheDragon
@IamtheDragon 2 жыл бұрын
Die Untertitel sind nicht richtig synchronisiert.
@blackjack4494
@blackjack4494 2 жыл бұрын
Die Untertitel sind mindestens 4-5 Sekunden schneller als das Video.
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Hi, blackjack4494! Vielen Dank für deinen Hinweis! Viele Grüße, Dein Team von NDR Doku
@altermann7280
@altermann7280 2 жыл бұрын
Oh, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein liegen nicht mehr im Norden, dafür ist Sachsen-Anhalt neu dazu gekommen...? 🤔
@MrRobby3101
@MrRobby3101 2 жыл бұрын
Wenn du Rüben mit der Eisenbahn zum Beispiel der MPSB oder dem wilden Robert in Sachsen abtransportiert wurde. Jeder Wagen wurde benötigt
@praveenyadav7369
@praveenyadav7369 2 жыл бұрын
Good video
@norbertschmitz3358
@norbertschmitz3358 2 жыл бұрын
41:56 Lebe in der groesten zucker rohr plantagen gegend Australiens. Tausende quadrat km nix als sugar cane. Was machen wir mit all dem kraut? Neben zucker wirds in Rum verwandelt und weltweit exportiert. Mal ne lustige frage an alle hobby historiker Warum wurde Deutschland nicht ein land der Rum trinker vor 100 jahren oder so? cheers aus Australien
@lordbalbero348
@lordbalbero348 2 жыл бұрын
Maybe because we have our Beer :) So there was no need for Rum ?
@TheI3lacky
@TheI3lacky 2 жыл бұрын
@NDR Doku - Mensch da hättet ihr ja eigentlich noch uns von der Eisenbahn filmen können... ;) Denn wir transportieren die Rüben per Bahn nach Uelzen! :)
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 2 жыл бұрын
Tatsächlich? Bei uns in der Gegend (Kreis Düren/NRW) sind alle kleinen Rüben -Verladestationen geschlossen.
@TheI3lacky
@TheI3lacky 2 жыл бұрын
@@alexanderebersberger4650 ja die werden ab Jübek z.B. verladen und dann in den Uelzener Hafen, und die letzten.... was mögen das sein...? 2? 3? Km mit dem LKW in die Fabrik. 😊
@TheI3lacky
@TheI3lacky 2 жыл бұрын
@@mattis9585 es gibt hier sogar einen Zug, glaube aus Wismar? Der fährt Rüben über Lübeck nach Österreich bzw. oder die Schweiz... wie sich das rechnen kann, weoss ich aber auch nicht...🙈
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 2 жыл бұрын
@Black Jack Ich vermute, die Schweizer wollen ihren eigenen Zucker herstellen, haben aber nicht das richtige Land, um Zuckerrüben anzubauen. Ansonsten wäre es natürlich sinnvoller, die Rüben nicht im Uelzener Hafen umzuladen, sondern direkt per Bahn in die Zuckerfabrik. Zum zweiten natürlich, die Rüben aus SH dort im jeweiligen Anbaugebiet zu verarbeiten.
@TheI3lacky
@TheI3lacky 2 жыл бұрын
@@alexanderebersberger4650 die Gleise zur Uelzener Fabrik sind aber lange abgerissen, daher ist der Hafen das dichteste mit der Möglichkeit zur Entladung. 🤷‍♂️ Ich fahre die Züge ja selber... weiss wie es da aussieht..
@ApbtThailandKennel
@ApbtThailandKennel 2 жыл бұрын
Great video thanks for share best greetings from Thailand and stay wild
@sebastianmuller9941
@sebastianmuller9941 2 жыл бұрын
Das ist nicht richtig. In Anklam gibt es doch auch noch eine Zuckerfabrik
@yushaa1613
@yushaa1613 2 жыл бұрын
Und die läuft sehr gut ;)
@derdampflokfan78468
@derdampflokfan78468 2 жыл бұрын
Bei uns in der Nähe in appeldorn gibt's auch eine zuckerfabrik von nordzucker
@TheHolyKaiser
@TheHolyKaiser 2 жыл бұрын
Die meisten in MV bringen Ihre Zuckerrüben nach Anklam... schade das Anklam nicht erwähnt wurde da die Fabrik da auch schon lange steht und nicht gerade klein ist. Auch das rausspühlen wird Heutzutage immer noch oft gemacht in vielen Fabriken.. eine Zuckerfabrik Produziert so viel Wasser aus den Rüben das es selber kein Wasser benötigt und sogar so viel übrig bleibt das man damit abspühlen kann.
@klausfischer3079
@klausfischer3079 2 жыл бұрын
Gibt es in der Produktion eigentlich auch eine Fremdkörpererkennung? Oder wächst bei Rüben nichts ein?
@oknru8596
@oknru8596 2 жыл бұрын
Bis auf Erde ist da nichts dran und halt Steine.
@klausfischer3079
@klausfischer3079 2 жыл бұрын
@@oknru8596 Was „dran“ ist, wird ja abgewaschen. Spannend ist, ob da auch etwas (Steine) „drin“ sein kann… Ein Stein in der Rübe dürfte für die klingen bei der Zerkleinerung wohl nicht zuträglich sein…
@oknru8596
@oknru8596 2 жыл бұрын
@@klausfischer3079 In der Rübe gibts keine Fremdkörper.
@jonasberge7733
@jonasberge7733 2 жыл бұрын
Oh in der Zuckerfabrik in Northeim war ich schonmal....
@DarthZackTheFirstI
@DarthZackTheFirstI 2 жыл бұрын
10:45 da hat firma xy das patent gekauft und da kann man sich freuen, dabei gewesen zu sein. viel freude hat er nicht, während er an das entgangene geld denkt wohl XD
@HeikoMielke
@HeikoMielke 2 жыл бұрын
Wird bei der Führung denn auch über die Suchtwirkung von Zucker aufgeklärt?
@martinpollex3301
@martinpollex3301 2 жыл бұрын
Die Aussage im Norden gibt es noch 5 Fabriken stimmt so nicht. Mecklenburg-Vorpommern gehört auch zum Norden und auch dort gibt es noch eine Fabrik in Anklam.
@sabrinamuller8781
@sabrinamuller8781 2 жыл бұрын
Die Zeichnungen für das Patent das 1937 oder füher angemeldet worden ist wurden also im Krieg gezeichnet...Hab ich was verpasst?
@helgeadler8467
@helgeadler8467 2 жыл бұрын
Ja, es ist ein Fehler in der Erläuterung, der den Zuschauer verwirrt!
@Chaotica79
@Chaotica79 2 жыл бұрын
Da waren die Erinnerungen der Enkeltochter wohl etwas durcheinandergekommen... Die Zeitschiene in dem Teil passt gar nicht.
@ur3749
@ur3749 2 жыл бұрын
Was bleibt bei dieser Art der Bewirtschaftung noch für die auf den Feldern lebenden Wildtiere übrig?
@mbeezytTFD
@mbeezytTFD 2 жыл бұрын
Genug, sonst würde es ja nicht so viele geben.
@michaelschuler6181
@michaelschuler6181 2 жыл бұрын
Und die angelieferten Rüben reichen für das ganze Jahr zum produzieren?
@altermann7280
@altermann7280 2 жыл бұрын
Nein, Zuckerproduktion ist eine saisonale Sache, den Rest des Jahres wird entweder weiter veredelt oder die Anlagen gewartet.
@altermann7280
@altermann7280 2 жыл бұрын
Nein, Zuckerproduktion ist eine saisonale Sache, den Rest des Jahres wird entweder weiter veredelt oder die Anlagen gewartet.
@norbertsagebart8514
@norbertsagebart8514 2 жыл бұрын
Braucht es eigentlich soviel Zucker? Könnte man die Flächen nicht anders nutzen?
@dudidudoh
@dudidudoh 2 жыл бұрын
Einfach Salz anbauen 🤓
@chrite77
@chrite77 2 жыл бұрын
@@dudidudoh xD
@ToddeXXL
@ToddeXXL 2 жыл бұрын
ZB für Flugplätze oder Freizeitparks?
@Christoph-Wilhelm_Rieckmann
@Christoph-Wilhelm_Rieckmann 2 жыл бұрын
Norbert, angebaut werden die Zuckerrüben doch gerade mal auf ein paar gut 380.000 Hektar. Im Vergleich zu Getreide wo das schon fast Triticale schafft und Weizen mit 2,8 Mio. Hektar dasteht...
@MetalFranzi
@MetalFranzi 19 күн бұрын
Was ich bis heute nicht verstehe. Warum werden die Rüben auf große Haufen aufgeschüttet und nicht direkt ins Werk gefahren?
@davidluchs2657
@davidluchs2657 17 күн бұрын
19:20 einerseits zum reinigen nochmal und zum antrocknen
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 2 жыл бұрын
Die Zuckerfabriken werden weniger. Bei mir in der Nähe hat die in Warburg dicht gemacht.
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 2 жыл бұрын
So ist es auch mit Molkereien, Brauereien, Bäckereien, Fleisch -Verarbeitung. Ein Wahnsinn. Immer mehr LKW -Kilometer. Und jetzt kommt der "Great Reset", dann ist Schluss damit. Dann werden wieder lokale Strukturen aufgebaut.
@NicMediaDesign
@NicMediaDesign 2 жыл бұрын
@@alexanderebersberger4650 Great Reset - was bistn du für ein Schwurbler-Clown? Gegen Monopole gibt es schon länger Widerstand und Lokal- bzw. Direktvermarktung- da braucht es keinen Great Reset 🤡
@Nordhesse1991
@Nordhesse1991 2 жыл бұрын
In Wabern ist der Schornstein schon ne weile an. Warburg hat doch 2020 zugemacht oder?
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 2 жыл бұрын
@NicMediaDesign "Dann braucht es keinen Great Reset." Erzähl das nicht mir, sondern einem gewissen Klaus Schwab, du dummes kleines Schlafschaf. Wenn es noch lokale Vermarktung gibt, ist das zwar gut und schön, aber der Trend geht seit Jahrzehnten in die andere, die falsche Richtung. Die Abhängigkeit von globalen Großkonzernen ist ungeheuer. Diese Marktwirtschaft ist weder frei noch sozial. Und deshalb braucht es einen "Great Reset", aber anders, als es sich ein Klaus Schwab vorstellt.
@winfriedleweling8473
@winfriedleweling8473 17 күн бұрын
Die Zuckerfabrik in Soest gibt es auch nicht mehr. Hat die Firma Kuchenmeister übernommen
@cedric.sch_3673
@cedric.sch_3673 2 жыл бұрын
Mitte September? Aber die Bäume haben keine Blätter mehr is klar
@Michael-vl9vm
@Michael-vl9vm 12 күн бұрын
Tolle Videos! Aber wer hat den Mais gelegt, manoman, ich säe auch Mais, hatte eine neue Einzelkorn von einem namhaften Hersteller bekommen, alles Top verarbeitet, nur ein Aggregat hatte 73cm Abstand, daneben natürlich 77, hatte ich sofort korrigiert
@ute5293
@ute5293 2 жыл бұрын
Ohne Saftstulle früh jehts Jahr nichts ,Man merkt aber den Unterschied zwischen Zörbinger ,Grafschafter ,und den von ALDI,Den jiebs aba nur im Anjebot ,Isse kan Dauersortiment ,,,
@leonbuchner7180
@leonbuchner7180 2 жыл бұрын
Das mit der rübenmaus das die erst 20 Jahre gibt stimmt nicht denn wir hatten schon in den 80zigern eine Maus
@christianreischl4134
@christianreischl4134 2 жыл бұрын
Ropa eine Firma aus Niederbayern Gruß in den Norden
@ichweisenicht
@ichweisenicht 2 жыл бұрын
Schöne Doku. Aber warum wird hierzulande so viele für die Gesundheit kontraproduktiv Dinge konsumiert, sei es Zucker, Fleisch, Fett oder Alkohol? Selbstzerstörung als Fetisch der komischerweise als "Konsum-Luxus" gedeutet wird..? Gerne mal eine Doku darüber lieber NDR :)
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Danke für deine Anregung! Du meinst damit einen Bericht über Menschen, die zu viel Alkohol, Zucker etc. konsumieren und sich damit krank machen?
Hochsaison im Möhrenland  | Die Nordreportage | NDR
28:46
NDR auf'm Land
Рет қаралды 356 М.
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 55 МЛН
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 32 МЛН
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 33 МЛН
Bohrungen unter Norderney | Die Nordreportage | NDR Doku
28:49
Die Jagd nach Autoposern I Polizeistreife Nord (6/8) | NDR Doku
28:49
Beton: Das Graue Gold | Wie geht das? | NDR Doku
28:31
NDR Doku
Рет қаралды 2,5 МЛН
So entsteht der Würfelzucker | Galileo Lunch Break
9:37
Galileo
Рет қаралды 342 М.