"Schatzsuche" in Hamburg-Altona: Die Ausgrabung des historischen Zentrums | Die Nordreportage | NDR

  Рет қаралды 313,544

NDR Doku

NDR Doku

Жыл бұрын

Das Inferno begann am 24. Juli 1943: Alliierte Bomber starteten die "Operation Gomorrha", die schwersten Angriffe in der Geschichte der Luftkriege. Elf Tage lang Bombenhagel und Feuerstürme. In Hamburg starben 34.000 Menschen. Große Teile der Stadt wurden zerstört. Rund um St. Trinitatis, der Hauptkirche Altona, nichts als Ruinen. Das Herz Altonas lag in Schutt und Asche. Später schoben Bagger die Überreste in die noch erhaltenen Keller, Erde oben drauf und so wuchs schnell Gras über die Geschichte von Altonas alter Mitte.
Bis zum Jahr 2022. Im Frühling hat vor der Hauptkirche St. Trinitatis die größte Ausgrabung begonnen, die es in der einst selbstständigen Stadt Altona je gegeben hatte. Nur weniger Zentimeter unter der Grasnarbe kommt die Vergangenheit Stück für Stück zurück ans Tageslicht: Kellerräume, Arbeitsplätze, Werkzeug, Weinflaschen, Hausrat, Gebeine, ganze Straßenzüge. Zeugnisse vom Leben und dessen Zerstörung in Altonas alter Mitte.
"Die Nordreportage" erzählt die Geschichte einer historischen "Schatzsuche", vom Abenteuer Archäologie in der eigenen Heimat mit allen Herausforderungen, Überraschungen und Erfolgen.
Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Erstausstrahlung: 16. Januar 2023
#ndr #doku #ausgrabung

Пікірлер: 350
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Viele weitere Dokus und Reportagen findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus
@AnsgarHan
@AnsgarHan Жыл бұрын
Danke für die Info.
@stefanhu9108
@stefanhu9108 Жыл бұрын
@@AnsgarHan So schreiebe all gucks du
@stefanhu9108
@stefanhu9108 Жыл бұрын
@@AnsgarHan Gerne 🙂
@clofix_
@clofix_ Жыл бұрын
Die Zigaretten Marke Juno gab es bis 1943, das Schild gehört aufgehoben!
@fliere
@fliere Жыл бұрын
Können der Archäologe und der Baggerfahrer eine eigene Sendung bekommen?
@marcz.5263
@marcz.5263 Жыл бұрын
So ein cooles Dreamteam 😃
@SondeldieWaldfee
@SondeldieWaldfee Жыл бұрын
Ja, Archäologie ist spannend. Sowas fehlt im deutschen TV definitiv 😊👍
@marknow22
@marknow22 Жыл бұрын
@@SondeldieWaldfee Sowas wie Time Team!
@SondeldieWaldfee
@SondeldieWaldfee Жыл бұрын
@@marknow22 Ja, aber darf ruhig länger gehen als die 3 Tage die die bei Timeteam für ne Grabung bekommen 😅. Das ist ganz schön eng bemessen was man in 3 Tagen auf einer Grabung schafft mit vernünftiger Dokumentation.
@rangernewchurch3441
@rangernewchurch3441 Жыл бұрын
Oooooooh jaaaaaaa
@SD_Alias
@SD_Alias Жыл бұрын
Was für schöne Häuser dort gestanden haben. Dagegen ist der architektonische Würfelhusten der Neuzeit der dort entstehen wird und ja auch sonst überall entsteht, wirklich gruselig…
@erik0428
@erik0428 Жыл бұрын
Bei uns wir die Innenstadt Stück für Stück durch Neubauten ersetzt die aber zum Glück den charm Schwarm der Innenstadt erhalten also keine viereckigen Klötze sondern hübsche Häuser die modern und zu gleich alt wirken die wurden richtig gut integriert
@SD_Alias
@SD_Alias Жыл бұрын
@@erik0428 Wo ist denn das? Sind die alten Häuser, die ersetzt werden, nicht mehr zu retten?
@bernhardneu1092
@bernhardneu1092 Жыл бұрын
Ja da gebe ich dir Recht. Bernd Frankenland
@tc3884
@tc3884 Жыл бұрын
Mmn. Sollten die Neubauten von innen top modern und frei gestaltbar sein, aber die Fassaden sollten sich an die historischen Vorlagen halten. So würden unsere Städte wieder ihren alten Charakter zurück erlangen. Es gibt Stadtzentren in denen das sehr erfolgreich gemacht wurde zB. Danzig.
@Reeality09
@Reeality09 Ай бұрын
Die Häuser waren ja nun wirklich alles andere als schön
@MarcelSchr
@MarcelSchr Жыл бұрын
Ich hätte es schön gefunden, wenn man auf die Tiefgarage verzichtet hätte und durch Glasplatten oben drauf das ganze beschaubar von oben gewesen wäre (darauf hätte man ja theoretisch immer noch ein Haus bauen können), dass hätte zum einen fabelhaft ausgesehen und Geschichte wäre lebendig gehalten worden.
@werwerwerwer-vd3cg
@werwerwerwer-vd3cg Жыл бұрын
Problem wie immer Moneten
@Maddis_
@Maddis_ Жыл бұрын
Welcher Statiker soll für eine bombardierte Fläche denn bitte Gewährleistung übernehmen?
@werwerwerwer-vd3cg
@werwerwerwer-vd3cg Жыл бұрын
@@Maddis_ stützen aus Beton
@Maddis_
@Maddis_ Жыл бұрын
@@werwerwerwer-vd3cg und die gründest du worauf, auch da wird vorab ein Erdaushub stattfinden müssen. Mal ganz davon ab, dass dort noch Blindgänger unter der Erde liegen können, dass heißt die Erde muss so, oder so angefasst werden. Dabei werden die Keller wohl nicht zu erhalten sein, dazu die enormen Kosten.
@werwerwerwer-vd3cg
@werwerwerwer-vd3cg Жыл бұрын
@@Maddis_ natürlich musst du damit teile der Keller zerstören, enorme Kosten sprach ich vorher an. Und die Blingänger gefahr sehe ich nicht, da die Keller ja bereits ausgearchelogisiert wurden
@simi7913
@simi7913 Ай бұрын
Als Hamburger bin ich entsetzt, wie kann man nur so bekloppt sein und als Kirchengemeine Wert auf einen Neubau legen... In jeder anderen Stadt würde so etwas erhalten werden!
@geronimo9375
@geronimo9375 Жыл бұрын
Sehr interessanter Job. Ich habe mal bei Bauarbeiten einen schönen Stein gefunden und ihn meiner Mutter als Vogeltränke für die Terrasse mitgebracht. Bei einem Museumsbesuch begegnete mir später ein fast identischer Stein, ein Mahlstein aus der Steinzeit. Es berührt einen wenn man plötzlich weiß, dass die heutige Vogeltränke vor tausenden Jahren von Menschen zum Kochen und Backen verwendet wurde.
@thomasschwalger7580
@thomasschwalger7580 Жыл бұрын
Hab bei uns am Steilufer an der Ostsee ein Steinbeil oder ähnliches gefunden.
@franekholl1254
@franekholl1254 Ай бұрын
Da buddelt man die gesamte Geschichte weg um Gebäude hinzustellen, die in ein paar Jahren wieder überkommen sind....
@professorhenderson7173
@professorhenderson7173 Жыл бұрын
Kann das Weg oder ist das Kunst👷 Ne, das ist Kunst🧐
@einrehlein
@einrehlein Жыл бұрын
Schön anzusehen, mit welcher Leidenschaft und Begeisterung die beiden Ausgräber zu Werke gehen ❤
@HolgerKuhrts
@HolgerKuhrts Жыл бұрын
Echt jetzt ? Die verdienen ihre Brötchen damit. Alles andere ist Inszenierung meiner Meinung nach. Gibt interessanteres ...
@paullogemann7512
@paullogemann7512 Жыл бұрын
​@@HolgerKuhrts schon mal überlegt das die Leute sich den Beruf ausgesucht haben weil sie eine Leidenschaft und Begeisterung für das Thema haben und froh sind das es einen Job gibt bei dem sie es ausleben können? Das hat doch nichts mit Inszenierung zu tun.
@feldgeist2637
@feldgeist2637 Жыл бұрын
"Ausgräber" wenn bei uns die Schutthalde umgekrempelt wird, trifft man auf weit ältere und vielseitigere "Artefakte" Archäologie ist ein Hilfsmittel zur Erforschung unbekannter Aspekte der Vergangenheit und was 1943 angeht kannste auch Buch aufschlagen um bis ins fast allerkleinste Detail informiert zu werden...versucht das mal mit dem Jahre 943....
@SD_Alias
@SD_Alias Жыл бұрын
@@HolgerKuhrts Na klar, Du kannst ja auch Kochkanäle schauen. Auswahl gibt es doch bei YT oder im Fernsehen für jeden Geschmack. Ich kann sowas gerne und lange schauen…
@SD_Alias
@SD_Alias Жыл бұрын
@@feldgeist2637 Es gibt gerade aus dem zweiten Weltkrieg teilweise nicht viel zu lesen oder zu besichtigen weil viele Stadteilarchive in Flammen aufgegangen sind. Und nach dem Krieg hatten die Leute anderes zu tun als die Reste zu sichern. Daher finde ich es gu wenn solche Dinge kartiert und gesichert werden.
@lutzwiese7597
@lutzwiese7597 Жыл бұрын
Die Archäologen und die Baggerfahrer haben tolle Arbeit geleistet.
@tklawi7151
@tklawi7151 Жыл бұрын
Es wäre schön, wenn die alten Gebäude wieder errichtet würden.
@feronia7
@feronia7 Ай бұрын
Leider sind die heutigen Menschen nicht mehr imstande so schöne Häuser zu bauen. Das liegt an der Verrohrung der Seelen und des Geistes.
@doerthemanahan9912
@doerthemanahan9912 Жыл бұрын
Eine ganz tolle Doku, schon deshalb, weil ich die ersten fünf Jahre meines Lebens in Altona wohnte und ich seit über 50 Jahre in Amerika lebe und nur durch Zufall auf diese Sendung gestoßen bin. Danke für dieses einzigartige NDR Video. Viele Grüße aus Michigan.
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Moin! Danke für Dein Feedback und viele Grüße zurück nach Michigan! Dein Team von NDR Doku
@imperatormouse2735
@imperatormouse2735 Жыл бұрын
Same here. Ich bin vor einigen Jahren aus Altona nach Nordkorea gezogen und hab dort endlich einen Internetanschluss. So toll dieses Video zu sehen. Lade den NDR herzlich ein mich zu besuchen. Viele Grüße aus Camp 13.
@tanjapreisig
@tanjapreisig Жыл бұрын
@@imperatormouse2735 sry, aber wer zieht denn freiwillig nach Nordkorea?? Das triggert mich hart, weil...
@hansb.8
@hansb.8 Жыл бұрын
Respekt und Anerkennung fuer alle mitwirkenden an dieser beindruckenden Doku. Wieder was dazu gelernt. Danke !
@Theo_T.
@Theo_T. Жыл бұрын
Ich hätte es toll gefunden, auch der Nachhaltigkeit wegen, aus den alten Ziegelsteinender gefundenen Kellerwände//Treppenstufen/ dem Teil des Rundbogensnoch etwas zu bauen, entweder ein Gebäude aus dem "Kirchenensemble" oder irgendein erinnerndes und/ oder mahnendes Monument, und wenn es auch nur eine Begrenzungsmauer geworden wäre.
@dinobroccolo4931
@dinobroccolo4931 Жыл бұрын
Schade das da ein Moderner Neubau hin kommt Man hätte ja wieder das alte neu aufbauen können wie in Frankfurt oder so
@HHJung1976
@HHJung1976 Жыл бұрын
Die Eckkneipenstufen wäre toll gewesen wenn die irgendwie erhalten geblieben wären… wäre ich auch gerne mal drüber gelaufen
@LavendelBN
@LavendelBN Жыл бұрын
Ich bin etwas überrascht, dass die Gebeine in die Grube geschüttet und gemischt wurden.. die Kartons als einzelne "Särge" hätte ich da besser gefunden.
@Maddis_
@Maddis_ Жыл бұрын
Platzmangel, letztlich gibt es für diese Gebeine auch keine Nachfahren, die noch das Grab besuchen könnten, daher erscheint mir das Massengrab als in Ordnung.
@torstenmorche8533
@torstenmorche8533 Жыл бұрын
Es sind 1000de Gebeine gefunden worden aus über 200 Jahren Besattung. Einzeltransport und -wiederbestattung völlig illusorisch. Wir haben das so als guten Kompromiss zwischen Pietät und Pragmatismus empfunden.
@heikeschnell4628
@heikeschnell4628 2 ай бұрын
0 89​@@torstenmorche8533
@klaus730
@klaus730 Жыл бұрын
Nachtrag: Mein Vater wollte Maler werden. Nach Schulabschluss nahm mein Opa in mit , am Hafen zu einem Malerbetrieb damit musste er es erst mal tun. Aber er wollen Kunstmaler werden anstatt die Bismarck grau an zu stretchen. Doch muss in einer Hafenkneipe eine Wandmalerei von ihm gewesen sein. Den Entwurf habe ich noch! Nach dem Krieg wurde er dan doch noch Kunstmaler.
@ulueck
@ulueck Жыл бұрын
Wie immer: tolles Thema, tolle Menschen - und man lernt was dabei! Dankeschön!!!
@FBraun-pb9mb
@FBraun-pb9mb Жыл бұрын
Am meisten freut mich die Begeisterung der beiden. 😍
@patch1502
@patch1502 Жыл бұрын
Die Unterputzschere war sicher ein Mordwerkzeug, das versteckt wurde! :O
@nitram_r
@nitram_r Жыл бұрын
9:33 Was für ein schönes Haus dort stand. 😍
@MelliundSpike
@MelliundSpike Жыл бұрын
Bitte noch mehr davon 👍🏼🥰 ich hab in Altona gewohnt und jetzt zu wissen wo man so täglich drüber gegangen sein könnte ist spannend und unheimlich zugleich 😳🙈🤗
@LegendHunter4711
@LegendHunter4711 Жыл бұрын
Die Dokumentation, an sich ist echt nicht schlecht aber ich finde es irgendwie ein wenig blöd dass die Überreste der Menschen wo sie vorher lagen eine würdige Ruhe hatten als wie jetzt zusammen geschmissen in einem Loch.
@staplerpit1
@staplerpit1 Жыл бұрын
Wäre es ein jüdischer Friedhof, müßten die Pläne für neue Bebauung darüber wohl eingestampft werden
@nihalvlivion9219
@nihalvlivion9219 Жыл бұрын
Dankeschön für die tolle Reportage, sowas Spannendes fast direkt vor der Tür :)
@clinicestream6290
@clinicestream6290 Жыл бұрын
Toller Abschluss! war echt gerührt davon ❤ und es war eine tolle Doku
@MarcStipsits
@MarcStipsits Жыл бұрын
Ich hatte das Glück ein Brauhaus in meiner Stadt zu Dokumentieren das abgerissen wurde. Der Höhepunkt war ein Luftschutzraum der mit Leuchtfahrbe bemalt wurde wo sich Menschen auch noch verewigten. Ich hab sogar den Mälzer der Brauanlage gefragt ob er die 40. Jahre wo er gearbeitet hat nicht 1x die Tür aufmachte um zu schauen was sich dahinter befindet er sagte nur nein dafür hatte er keine Zeit und sich nie gedanken gemacht.
@Justin-qn9fp
@Justin-qn9fp Жыл бұрын
Ganz tolle Reportage 🙏🏽
@banauso
@banauso Жыл бұрын
Interessante Doku. Wenn das Grab dann in 300 Jahren gefunden wird wirft es ganz viele Fragen auf, falls keine Dokumentation mehr existiert. 6:44 schön das die Restauratorin sich extra für die Baustelle festes Schuhwerk angezogen hat.
@mibbio2148
@mibbio2148 Жыл бұрын
Hatte mich bei dem Grab am Ende auch gefragt, ob sie noch irgendwas mit reinlegen, was auf die Herkunft der Gebeine verweist oder einen entsprechenden Grabstein aufstellen.
@Sebut
@Sebut Жыл бұрын
Es wird, so die Aussage in dem Beitrag, eine Gedenktafel oder Stein aufgestellt.
@user-hv6nl3cz1z
@user-hv6nl3cz1z Жыл бұрын
Naja hoffen wir mal wir haben in 300 jahren mal wichtigeres gefunden haben wo wir zeit und energie investieren werden als so ein mist
@CP-zm5io
@CP-zm5io Жыл бұрын
Meine 96-jährige Mutter, die im Hamburger Feuersturm 1943 verschüttet wurde, hat die Doku eben im NDR TV gesehen und meinte nur, sie möchte das nicht machen. Sie interessiere die Vergangenheit nicht so, sondern nur, was in der Zukunft ist. Sie teilt mithin quasi die Meinung des Baggerführers. Sehr schöne Doku!
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Moin! Danke für Dein Feedback! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku
@unique150
@unique150 Ай бұрын
Sehr, sehr schade 😢schon wieder ein Stück Geschichte, die "verschüttet " wird. Find ich persönlich nicht gut. Reste mit Glasböden abgedeckt wären zumindest ein kleiner Trost.
@petermages9482
@petermages9482 Жыл бұрын
Bin ich Unsensiebel wenn ich die Architektur der Neubauten ueberhaupt nicht mag? Vieleicht kann die Kirche etwas freundlicher bauen?
@lisamuller8778
@lisamuller8778 Жыл бұрын
Ich Mag diese Schuhkartons auch nich. Das hat nichts mehr mit Architektur zu tun. Wofür werden da überhaupt noch Architekten ausgebildet.
@gerhardhelzel
@gerhardhelzel Жыл бұрын
@@lisamuller8778 Auch voll meine Meinung. Man sollte alte Häuser wieder aufbauen und nicht diese häßlichen Schuhkarons.
@feronia7
@feronia7 Ай бұрын
Nein das bist du nicht wir sind einfach fühlend ich finde es auch schrecklich. Die modernen Bauten von heute wiederspiegeln die Seele oder eben Seelenlosigkeit der jeweiligen "Architekten" oder überhaupt der heutigen Gesellschaft. Für mich ist es ganz schrecklich und man muss einfach zuschauen...
@XXXXXX-ld7rs
@XXXXXX-ld7rs Жыл бұрын
Schade um die Überreste der Eckkneipe….❤ und auch schade um alles, solch schöne Straßenzüge… die neuen Gebäude, die gebaut werden sollen, sahen auf dem Modell kalt und zu modern aus… die Kirche wird im neuen Gebäudeensemble verloren wirken… Man hätte auch neue Wohnungen in alter Fassade hochziehen können, und die alten Keller integrieren, aber der Gedanke scheiterte wohl an der Kostenfrage….. Alles in allem einem sehr schöne, gelungene Reportage, die auch sehr gerne hätte 120 min umfassen können 😊
@NekoSteamBoy
@NekoSteamBoy Жыл бұрын
Nicht nur kosten sondern vorallem Zeitfrage. Nach dem Krieg hieß es "Wohnungen so schnell es geht" da war dann halt Plattenbau und co angesagt die sich schnell zu mass aufbauen lassen
@christineschonberg9024
@christineschonberg9024 20 күн бұрын
Diese Forscherinnen und Forscher sind die Helden unserer Zeit, einfach nur großartig
@tb5045
@tb5045 Жыл бұрын
Hochinteressant und schön wie Historie aufgearbeitet wird und für nachkommende Generationen erhalten bleibt. Das Erzählen der Entwicklungsgeschichte von Stätten und Orten ist faszinierend…..tolle Doku
@PeterJessenDK
@PeterJessenDK Жыл бұрын
Ich hoffe, dass dänische Archäologen die Ausgrabungen folgen. Altona war bis 1864 eine königliche dänische Stadt und spielte eine wichtige Rolle in der dänischen Geschichte
@loogansrun1969
@loogansrun1969 Жыл бұрын
Sehr interessant! Bitte mehr davon!
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Moin! Danke für dein Lob, über das wir uns freuen! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku
@WhySoSyrius_
@WhySoSyrius_ Жыл бұрын
Klasse Doku, wirklich super interessant!
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Danke, das freut uns! Dein Team von NDR Doku
@kachinapeace1801
@kachinapeace1801 Жыл бұрын
Weitere Filme über die Ausgrabungen an der Königstrasse und über Altona allgemein gibt es auf Altonello-TV zu sehen 👍
@gameauszeit
@gameauszeit Жыл бұрын
Richtig gut, bitte mehr davon ist ein sehr interessantes Thema.
@huhnhuhn2908
@huhnhuhn2908 Жыл бұрын
Würde mit der Verhütungscreme/Dublosan wegen dem Quecksilber vorsichtiger umgehen. Nur so als Anregung 😉
@manuelrogermolina5116
@manuelrogermolina5116 Жыл бұрын
Total Spannend ❤
@GrunwaldDuisburg
@GrunwaldDuisburg Жыл бұрын
Spannend, wirklich spannend und interessant.
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
🙏
@mchess100
@mchess100 5 күн бұрын
Voll tragisch, dass diese Dinge nun endgültig zerstört wird 😡😓
@MethodBen1991
@MethodBen1991 Жыл бұрын
Ach, Jens Riva! Sehr schön ihn als voiceover zu hören :D
@FrauWNiemand
@FrauWNiemand 26 күн бұрын
Bitte begleitet die weiteren Auswertugsarbeiten auch mit der Kamera, das wird spannend. Aber noch mehr solcher archäologischen Grabungen zu begleiten wäre auch sicher ne krasse Story, die ich mir gern ansehen würde. Danke für die Doku.
@muninderrabe5853
@muninderrabe5853 Жыл бұрын
Wiedermal eine Top Doku ! Sehr interessant! Gerne mehr !
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Danke ☺️
@Marco-Conner
@Marco-Conner Жыл бұрын
Mega!! das gucke ich gerne!
@buzzy1984
@buzzy1984 Жыл бұрын
Sehr schöne Doku, einfach Top NDR
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Moin! Danke für dein Lob, über das wir uns freuen! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku
@fischersachs
@fischersachs Жыл бұрын
traurig immer so kahle klötze das neue
@crashi6925
@crashi6925 Ай бұрын
Tut irgendwie ein bisschen weh zu sehen, wie man mit einen Bager an eine Ausgrabungsstelle arbeitet.
@Glaubensfragen_Christentum
@Glaubensfragen_Christentum Ай бұрын
Nein nein, die die sich vorsichtig rantasten😂 Mit dem Bagger😄
@kimklemcke9740
@kimklemcke9740 Жыл бұрын
Sehr interessant, allerdings mag ich es auch nicht wenn sowas zerstört wird auch wenn's nur Keller sind .Und das Massengrab find ich auch schrecklich
@user-hv6nl3cz1z
@user-hv6nl3cz1z Жыл бұрын
Ja soll den jeder dreck der ein paar jahr alt ist aufgehoben werden? Dann geht uns der platz schon bald aus wenn wir alles über 50 jahren nichtmehr abreisen dürfen
@kimklemcke9740
@kimklemcke9740 Жыл бұрын
@@user-hv6nl3cz1z da waren Keller aus dem 17 Jahrhundert dabei und so was gehört Geschütz.Bei uns haben sie die Stadtmauer zerstört die bei Bauarbeiten gefunden worden ist damit sie weiter bauen können da bekomm ich nen Brechreiz und da reden wir von ner paar hundert Jahren alten Mauer sorry
@user-hv6nl3cz1z
@user-hv6nl3cz1z Жыл бұрын
@@kimklemcke9740 eben drum Ein paar hundert jahre alt Die gehört erneuert Wir leben in der gegenwart und nicht in der vergangenheit
@phoebeel
@phoebeel Жыл бұрын
@@user-hv6nl3cz1z blöd nur, dass gegenwärtige Architektur komplett seelenlos ist. Ästhetische Merkmale von Architektur ist auch wichtig für die Psyche der Menschen, die dort wohnen. Mir ist es 100x lieber in einem Altbau zu wohnen, wo ich irgendwie Geschichte sehe, schöne Architektur die nicht nur aus Baukasten-Betonplatten hingeklatscht wurde. Außerdem: wir leben in der Gegenwart, aber wir sind Teil der Geschichte. Und ich finde es wichtig und schön, zu sehen, was viele Generationen vor mit schon gesehen haben. Das verbindet irgendwie mit dem Gefühl von Gemeinschaft
@user-hv6nl3cz1z
@user-hv6nl3cz1z Жыл бұрын
@@phoebeel noch blöder is es das manche GARKEINE wohnung haben und wir lieber in sowas investieren anstatt erstmal ein minimum für jeden zu schaffen
@Cryogenix666
@Cryogenix666 Жыл бұрын
Sehr interessante Doku! :-)
@mickenkatzen9742
@mickenkatzen9742 Жыл бұрын
Total interessant und spannend 😀
@gremo188
@gremo188 Жыл бұрын
Die Computermaus in 9:13 wurde auch bei den Ausgrabungen freigelegt.
@praxisplattfisch7950
@praxisplattfisch7950 Жыл бұрын
sehr schöne doku mehr davon !! Viele Grüße aus Westerrönfeld bei Rendsburg !!
@horatiohornblower868
@horatiohornblower868 Жыл бұрын
Das war Knochenarbeit!
@SondeldieWaldfee
@SondeldieWaldfee Жыл бұрын
Schöne Reportage liebes NDR Team. Gerne mehr sowas!
@thomaskruger6468
@thomaskruger6468 Жыл бұрын
Meine Frage wäre was unter den Häuserresten gewesen war ! Was unter den Häusern gewesen war , die im Krieg 1943 bis 1945 zerstört worden waren weil dieses Gebiet an einer Kirche war. Bis wann oder bis zu welchem Jahrhundert die Archäologen gekommen sind würde mich sehr interessieren 🙏🙏🙏❗🤔 Kann man an solchen Ausgrabungen mit teilnehmen ?
@archon-dasarchaologieburoi3217
@archon-dasarchaologieburoi3217 Жыл бұрын
Unter den Kellern, die etwa so alt sind wie die ersten Kirche (gegründet um 1650), befanden sich keine älteren archäologischen Schichten, nur Sand...
@keinhampelmann3417
@keinhampelmann3417 Жыл бұрын
Richtig tolle Doku! Ein Traumjob !
@bathory7254
@bathory7254 Жыл бұрын
Wahnsinn. Sehr interessant. Danke für die Einblicke.
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Hi, Bathory! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
@HastDuWasSuchen
@HastDuWasSuchen Жыл бұрын
Schöne Doku :)
@gerryforce6344
@gerryforce6344 Жыл бұрын
In Hamburg hat Archäologie zwecks Abriss und Neubau irgendwie etwas spezielles eigenes.
@lux2852
@lux2852 Жыл бұрын
Super spannend!
@paulfoxanimator
@paulfoxanimator Жыл бұрын
so trauriges zeiten..
@thomasd.2669
@thomasd.2669 11 ай бұрын
Sehr, sehr interessant ..Bitte mehr !!!
@staplerpit1
@staplerpit1 Жыл бұрын
Wurde bei der unindentifizierte Feuerstelle, komische Ofenanlage, bei ca. 24:00 noch untersucht, wofür sie gedient hat? War in dem Haus vielleicht ein Schnapsbrenner tätig?
@thorstenschwarz5449
@thorstenschwarz5449 Жыл бұрын
Danke für das Interesse an diesem schönen Detail. Die Auswertung wird uns hoffentlich etwas erleuchten. Da ist leider noch Geduld angesagt. Fällt mir auch schwer☹️ Ich meine auf dem Altonello-TV Kanal könnten sie bei einem der Videos noch einen besseren Blick darauf werfen🤔
@ralphbuschmann740
@ralphbuschmann740 Жыл бұрын
Schöne Doku!
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Hi, Ralph! Danke für das Lob! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku
@bohmjoe2984
@bohmjoe2984 Жыл бұрын
MEHR SOLCHE DOKUS BITTE
@jw2750
@jw2750 Жыл бұрын
"Kirche hat ein langes Gedächtnis von Natur aus" lieber Herr Pfarrer dafür gibt es sehr viele Kirchenoberhäupter die erstaunliche Gedächtnislücken haben wenn es um gewisse Sachverhalte geht.
@marshallb.5593
@marshallb.5593 Ай бұрын
Ich bin stolzer Hausbesitzer eines Hauses welches auf das 15. JH geschätzt wird. Im Keller hat es noch Holzbälken die danach aussehen als wären diese nie ausgewechselt worden. Wenn ich dann wieder etwas Geld habe möchte ich unbedingt eine Radiocarbondatierung in Auftrag geben. Über die Geschichte des Hauses ist mir einiges bekannt, aber ich möchte sehr gerne noch weiteres erfahren oder gar selbst in Erfahrung bringen. LG aus der Schweiz
@HalloLuja
@HalloLuja 26 күн бұрын
Heutzutage kann man Holz mit Ultraschall und Röntgen noninvasiv datieren. Es werden ringsherum Sensoren angebracht, die Jahresringe ausgemessen und dann mit der immensen, beinahe lückenlosen Datenbank abgeglichen, die die Universität Hohenheim angelegt hat. Dendrochronologie nennt man den Abgleich der im Baum gespeicherten Informatiomnen über die Abfolge der jeweiligen Jahresklimata in Erscheinungsform und Muster der Jahresringe, die eine sehr sichere Datierung erlaubt. Das ist bei Holz sehr viel geeigneter als Radiokarbon, in jedem Fall.
@finebubblegum6533
@finebubblegum6533 Жыл бұрын
Sehr interessant die Doku :D Nur bei dem Klex, wenn es immer wieder erwähnt wurde musste ich irgendwie schmunzeln. 🙈 Ihr habt es trotzt der tragischen Geschichte des Ortes doch etwas humorvoll aber auch sehr interessant erzählt. 👍
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
🙏
@vomiri87
@vomiri87 Жыл бұрын
Klex mit x.... 🤣
@finebubblegum6533
@finebubblegum6533 Жыл бұрын
@@vomiri87 so muss das. So wird's ausgesprochen. 🤣
@zimmicirrus
@zimmicirrus Жыл бұрын
Eine sehr interessante Doku. Das ist mein NDR
@martinzehnpfenning5162
@martinzehnpfenning5162 Жыл бұрын
Hallo Team NDR! Ich feiere Eure Reportagen. Bitte weiter so !!!
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Hi, Martin! Danke für das Lob! Liebe Grüße vom Team NDR Doku
@happylifeSteph
@happylifeSteph Жыл бұрын
„Kibbelstrasse“finde ich wunderbar, kann man der Straße nicht ihren alten Namen zurückgeben und weiß jemand, was Kibbel bedeutet ?
@archon-dasarchaologieburoi3217
@archon-dasarchaologieburoi3217 Жыл бұрын
Es kursiert die Interpretation, dass die Kibbelstraße ihren Namen von (Grundstücks?)Streitigkeiten her haben soll - "kibbeln" soll demnach verwandt sein mit "sich kabbeln" (zanken). Dafür haben wir aber noch keine sicheren Belege gefunden, ist vielleicht auch nur eine Anekdote...
@Robert_97
@Robert_97 Жыл бұрын
Spannend wirklich heftig was man da so alles findet
@motorcollection6635
@motorcollection6635 Жыл бұрын
Oh jeh... an der historischen, wohl denkmalgeschützten Kirche solche Würfelkisten ohne Spitzdach zu bauen ... kein Respekt für das ehemalige Viertel, obwohl die Kellergrundrisse die historischen Bauverhältnisse vorgeben
@FTfilm
@FTfilm Жыл бұрын
Der Umzug der Gebeine in Umzugskartons ist ja mal das geilste xD
@michaelengel3407
@michaelengel3407 Жыл бұрын
Sehr guter Beitrag über eine spannende Arbeit. Es gibt wohl kaum eine deutsche Stadt die nicht auch diese, im Kriege zerstörten und später verfüllten oder zugeschütteten, Stadtquartiere in ihren historischen Stadtplänen hat.
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Dankeschön ☺️
@pierredelamer9722
@pierredelamer9722 Жыл бұрын
gehört der Klecks nicht ins Klecks - Theater, oder gibt es das nicht mehr in Hamburg ? :)
@juli9977
@juli9977 Жыл бұрын
Bitte mehr von archäologie
@elgoog9805
@elgoog9805 Жыл бұрын
Ach was wir als Kampfmittelheinis damals in Hamburg alles gefunden haben 😄
@elgoog9805
@elgoog9805 Жыл бұрын
Mit der Tiefbaufirma haben wir damals auch viel zusammengearbeitet
@10011010101011100101
@10011010101011100101 Жыл бұрын
ich dachte die ganze zeit dort entstehen neu wohnungen....ich wohn direkt an der Straße anliegen...aber interessant
@tobiasroseboom6523
@tobiasroseboom6523 Жыл бұрын
Als Schornsteinfeger bekomme ich auch einiges an antikem Scheiß zu sehn,. Das ist schon sehr nice,... ..
@motorcollection6635
@motorcollection6635 Жыл бұрын
Das klingt ja spannend ... ist Ihnen da auch mal so etwas wie dieses emaillierte Reklameschild ( das rote verbeule Josetti) bzw andere gut erhaltene begegnet ... die Sie vielleicht auch mitnehmen konnten? Bin begeisterter Sammler , gerne Kontakt ... danke und Gruss
@JogiBear1971
@JogiBear1971 Ай бұрын
Kann mir jemand sagen, wie man die Eisenstange nennt, die der Archäologe bei 12:42 verwendet? Auf jeden Fall eine sehr spannende Doku
@eddispaghetti
@eddispaghetti Жыл бұрын
Warum ist die neue Architektur nur so uninspiriert? Moderne Architektur hin oder her. Zum Baustil der Kirche passt es nicht.
@borisjelzin9162
@borisjelzin9162 Жыл бұрын
Welche Pronomen haben die Gebeine ? Und welche Patente hat der Baggerfahrer,...auch 1,2,3 und B ? *o.O*
@Reeality09
@Reeality09 Ай бұрын
Das was ich auf den Fotos gesehen hab, war eher runtergekommen ^^
@thebeautymaker9784
@thebeautymaker9784 Жыл бұрын
Erinnert mich sehr an die Ausgrabungen im Zentrum Dresdens u.a.auf dem Markt an der Frauenkirche und aktuell in der Nähe vom Rathaus. Nach dem Krieg ähnliche Gepflogenheiten mit Verfüllungen von Kellern. Grüße an das andere Elbe-Ende 🌺🛟🙋‍♀️
@tripedarko8005
@tripedarko8005 Ай бұрын
Würde und der Transport von Gebeinen in billigen Umzugskartons passt für mich nicht zusammen....
@rosemarieweimer-poort8726
@rosemarieweimer-poort8726 Жыл бұрын
Hello, good morning NDR TEAM. 🙋‍♀️🙂👍
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Moin, Rosemarie! 😊
@ViktorMosebach
@ViktorMosebach Жыл бұрын
Die Sachen von Pompei von vor zwei tausend Jahren sehen vom Zustand her teilweise besser aus als diese da (Museum Neapel)? Fragen über Fragen
@kristingernhart5476
@kristingernhart5476 Жыл бұрын
Pompei wurde durch Vulkanasche verschüttet, hier in Altona sind (Phosphor)Bomben gefallen. Genau dort könnte der Unterschied in puncto Zustand liegen...???!!
@phoebeel
@phoebeel Жыл бұрын
Bodenbeschaffenheit, pH des Bodens drumherum und wie gesagt, die unterschiedlichen Grunde der Zerstörung machen eben große Unterschiede bei der Konservierung. Deswegen findet man im Moor fast lebendig aussehende Leichen und im normalen Grab nur Gebeine. Je nasser und lebendiger der Boden, desto mehr Organismen können zersetzen. Auser eben im moor, da sind die Bakterien und der ph eher konservierend.
@Nseries305
@Nseries305 Жыл бұрын
Kann das weg oder ist das Kunst.. Genau der richtige Mann bei Ausgrabungen 😁
@Mathias-RetroFutureTech
@Mathias-RetroFutureTech Жыл бұрын
Tolle Doku, für sowas bin ich echt anfällig. 😂
@der_Exilant
@der_Exilant Жыл бұрын
Wie nennt man die vorsätzliche Bombardierung (mit Phosphor) der Zivilbevölkerung?
@Moni-xb7hl
@Moni-xb7hl Жыл бұрын
Krieg. Die haben ja gesagt, als gefragt wurde ob sie den totalen Krieg wollen.
@der_Exilant
@der_Exilant Жыл бұрын
@@Moni-xb7hl das ist nicht wahr. Das war in der Sportpalast-Rede vor einem Publikum. Der gesamte Inhalt dieser Rede wird uns ebenfalls vorenthalten. Kommt dann ganz anders rüber. Die Engländer haben definitiv mit der gezielten flächendeckenden Bombardierung von Zivilobjekten begonnen. Die deutschen hatten hat nicht die Bomber. Einzelne Bombardierungen von Städten waren eher die Ausnahme und waren nicht Strategie.
@motorcollection6635
@motorcollection6635 Жыл бұрын
Chic... ein Josetti Cigaretten "Kirchenfenster" Emailleschild um 1910 -1920 im Schutt gefunden
@Islamsan
@Islamsan Жыл бұрын
Neiiin. Was habt ihr gemacht?
@Chr.U.Cas2216
@Chr.U.Cas2216 Жыл бұрын
Nur 80 Jahre zurück, ist das wirklich bereits Archäologie (Altertumskunde)?
@thorstenschwarz5449
@thorstenschwarz5449 Жыл бұрын
Danke für die Frage. Diese Grabung ist unglaublich vielschichtig gewesen und die Nordreportage konnte zurecht nur eine Facette zeigen, denn sonst wäre es ein Mehrteiler werden müssen. Die Auswertung steht jetzt erst an und vieles ist noch nicht in Stein gemeißelt, aber wir konnten ganz grob schon während der Grabung Teile der Kellerfundamente auf das 17. Jahrhundert zurückdatieren. Das ist für die Stadtgeschichte Altonas unglaublich spannend! Kurz, wir haben während der Grabung weit mehr als die vergangenen 80 Jahre beleuchten können🙂
@surosch
@surosch Жыл бұрын
Archäologie ist nicht unbedingt Altertumskunde, sondern vielmehr die Wissenschaft der materiellen Kultur. Es gibt mittlerweile zahlreiche Projekte, die sich noch mit weit jüngeren Zeiträumen archäologisch befassen. Hier geht es ja außerdem nicht um eine Forschungsgrabung, sondern um die Baubegleitung bzw. Bauvoruntersuchungen
@Hurlewupp
@Hurlewupp Жыл бұрын
🌹 👍 👍
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 50 МЛН
Can You Draw The PERFECT Circle?
00:57
Stokes Twins
Рет қаралды 95 МЛН
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
Mumien unter Riesa · ECHT |  MDR DOK
29:37
MDR DOK
Рет қаралды 148 М.
Links und rechts der Elbchaussee | die nordstory | NDR Doku
58:31
Hamburg: Heimat unterm Fernsehturm | die nordstory | NDR Doku
58:53
Sturmflut 1962: Die Nacht, in der Hamburg unterging | DER SPIEGEL
12:09
Der exklusivste Club Deutschlands
13:07
Simplicissimus
Рет қаралды 680 М.
Die Bremischen Häfen - 1000 Jahre Geschichte (Dokumentation, 2014)
59:36
Hamburg vor 1000 Jahren - Die Neue Burg an der Elbe
6:49
Archäologisches Museum Hamburg
Рет қаралды 460 М.
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 50 МЛН