Рет қаралды 856,033
Review und Test der Nerf Elite XD Rhino Fire auf Deutsch.
Jeder echte Nerf-Fan kennt die Vulcan bzw. Havok Fire! Aber diese mächtigen Dartblaster haben unter dem Plastik die ältere N-Strike-Technik. Hier kommt nun das neue Flaggschiff der Elite-Serie - die Rhino-Fire! Hier hat Nerf (Hasbro) sogar die XD-Technik verbaut, die Reichweiten von 27 Metern ermöglichen soll. Die Rhino-Fire hat 2 Läufe aus denen VOLLAUTOMATISCH die 50 Darts verschossen werden. Die Läufe bewegen sich dabei vor und zurück und die Darts werden abwechselnd verschossen. Dazu gibt es 2 Trommelmagazine mit je 25 Darts, bereits bekannt von der Rampage. Das ganze Geschütz ruht auf einem Dreibein, auf welchem es um 360° gedreht werden kann. Die Rhino-Fire hat 3 Tactical Rails!
Für den Betrieb benötigt ihr 6 Batterien Größe D, die nicht mitgeliefert werden. Sie hat keinen manuellen Modus, also ohne Batterien könnt ihr nicht schießen.
Leider ist dieses Wahnsinnsteil nicht billig, es ist eben das Flaggschiff! =)
Die RhinoFire bekommt ihr zum Beispiel bei Amazon:*
amzn.to/2kqYbPi
Das Intro hat MawIGuk0_Gaming entworfen. Seinen Kanal könnt ihr hier besuchen: / @mawiguk0
Der Soundeffekt, der während der Schnitte zu hören ist, stammt aus der KZbin Audio Library und heißt "Rake Swing Whoosh Close".
Die OutroMusik ist aus der KZbin Audio-Bibliothek, heißt Locally Sourced und ist von Jason Farnham.
Hier ist der Link von der Abschlusskarte:
• Nerf Rhino-Fire Unboxi...
Wer gar nichts verpassen will:
/ magicbiber
/ magicbiber
*Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil. Es handelt sich um einen Partnerlink! Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn ihr über diesen Link bei Amazon etwas kauft. So könnt ihr mich unterstützen. Natürlich ändert sich dadurch nicht der Preis und auch an euren Rechten als Käufer ändert sich dabei natürlich nichts.