Netzmittelwäsche: Damit Dein Lack nicht abplatzt

  Рет қаралды 53,358

Brillux

Brillux

Күн бұрын

Jeder Maler kennt den Anblick von abgeplatzten Beschichtungen auf Zinkuntergründen. Aber nicht jedem ist sofort klar, wo das Problem liegt. Unsere technischen Referenten Florian Poppe und Lukas Sievert klären deshalb auf: Meist hängen schlecht haftende Beschichtungen auf Zink mit einem unzureichend gereinigten Untergrund zusammen. Denn auf Zink bildet sich, insbesondere im Außenbereich aufgrund der Bewitterung, mit der Zeit der sogenannte Weißrost - eine natürliche Oxidschicht. Verschmutzungen durch Fette oder Öle sind ebenfalls problematisch. Für eine Lackierung sind solche Flächen nämlich vollkommen ungeeignet und müssen erst gründlich gereinigt werden. Eine Netzmittelwäsche sorgt hier für optimale Ergebnisse. Die Reinigung mit einem Schleifvliesschwamm sorgt gleichzeitig für das Anrauen des Untergrunds, sodass die Tragfähigkeit anschließend gegeben ist und einer Beschichtung nichts mehr im Wege steht. Ein letzter Tipp der Profis: Für Zinkflächen keine Alkydharzbeschichtungen einsetzen, sondern immer mit Epoxidharzlacken grundieren.
Welcher Lack für welchen Untergrund? Der Azubi-TechnikTag:
• Welcher Lack für welch...
Praxistipp - Der richtige Pinsel für jeden Lack: • Synthetik- oder Naturb...
Alle Praxistipps und mehr findest Du in der Brillux Lernwelt: www.brillux.de...
Vor dem Lackieren richtig grundieren: www.brillux.de...
Hast Du Interesse an einem anderen Thema? Dann poste Deinen Wunsch-Praxistipp in die Kommentare!
#brillux #praxistipp #netzmittelwäsche

Пікірлер: 33
@brillux
@brillux 2 жыл бұрын
Möchtest Du wissen, ob dein Praxiswissen das Beste ist? Die wichtigsten Fakten sind für dich hier www.learningsnacks.de/share/245403/3a404e11381c4d6d45dd8232bee689581089d66c in diesem Learning Snack zusammengefasst. Teste mit diesem interaktiven Quiz dein Wissen!
@AL_THOMAS_777
@AL_THOMAS_777 2 жыл бұрын
👍👍👍Wirklich sehr professionell und wunderbar erklärt ! Kurz und knackig. Mir hilfts jedenfalls excellent bei der anstehenden Arbeit. Übrigens: Auch Kunstharzlack (statt Epoxy) würde ganz hervorragend auf Zinkblech gehen (laut Profi im Baumarkt)
@brillux
@brillux 2 жыл бұрын
Hi Al Thomas, danke für dein Feedback ❤ 💚 Die Aussage aus dem Baumarkt ist mit Vorsicht zu genießen! Unter "Kunstharzlack" ist im allgemeinen ein Alkydharzlack angesiedelt und diese Bezeichnung hat sich sogar in erster Linie als Bezeichnung für eben dieses Bindemittel durchgesetzt. Das funktioniert aber NICHT als Grundierung auf Zink. Wie Flo schon sagt, führt das zur Verseifung. Mit Epoxid und Acrylaten bist du auf der sicheren Seite. Wäre ja schade um deine gründliche Vorarbeit! 😁
@Vindex0
@Vindex0 Жыл бұрын
richtig klasse eure videos
@Palosalto
@Palosalto 2 жыл бұрын
Ach wie klasse: Marktführer gibt Tips und unterlässt jede Werbung für die eigenen Produkte. Das Brillux Produkt blitzt nur beiläufig ins Video…. 😍
@yasinakgun8764
@yasinakgun8764 Жыл бұрын
Welcher Reiniger ist das von Brillux? Möchte mein Trailer sauber machen
@getahunsorsa4899
@getahunsorsa4899 4 ай бұрын
Wow what an amazing and information video.
@meinereiner6098
@meinereiner6098 5 ай бұрын
Was ist zu machen wenn sich aus dem Weißrost schon Rotrost gebildet hat und ist auch die Vorgehensweise die Gleiche wenn eine galvanische Verzinkung zusätzlich chromatiert wurde ?
@DieSternenweberin
@DieSternenweberin 6 ай бұрын
Vielen Dank, danach habe ich gesucht. Habe mehrere alte kleine Blechdächer die ich verschönern möchte. Wenn ich gereinigt habe, welche Farbe ist empfehlenswert? Streichen oder sprühen? Es ist unter anderem ein Blechdach ca. 2x2 Meter auf dem kleinen Vorraum. Temperaturen bis -30 😅. Danke!
@botti5695
@botti5695 5 ай бұрын
Farbe ist Geschmacksache - bei direkter Sonneneinstrahlung würde ich eher hellere Farben wählen. Ist dann aber eher schmutzempfindlich. Bei der Größe (2x2m) bietet sich Streichen statt Sprayen an. Wichtig (wie oben schon erwähnt): KEIN Acryllack direkt auf Zink. Vorher als Grundierung Epoxid-Grundierung (Epoxy-Primer) drauf und dann erst Acryllack.
@JuliWunderli
@JuliWunderli Ай бұрын
Am Anfang des Videos zeigt ihr eine Oberfläche mit abplatzendem Lack. Wie muss ich vorgehen, wenn ich so eine Oberfläche bearbeiten möchte, bekomme ich den lack ab ohne die Verzinkung zu zerstören? Vielen Dank!
@brillux
@brillux Ай бұрын
Hallo @JuliWunderli, danke für deine Frage! Um den Lack zu entfernen, ohne die Verzinkung zu beschädigen, reinige die Fläche zuerst gründlich. Verwende dann einen metallfreundlichen Abbeizer und entferne den Lack vorsichtig mit einem Kunststoffspachtel. Schleife bei Bedarf leicht mit feinem Schleifpapier nach. Viel Erfolg! 😊
@bjornmangold7285
@bjornmangold7285 2 жыл бұрын
Noch eine Frage zum schleifvlies für die netzmittelbehandlung. Im Baumarkt gibt es die Vliese in Mittel , fein und superfein. Was ist das richtige ? Es soll ja nicht schleifen sondern den dreck runter hobeln richtig ?
@brillux
@brillux 2 жыл бұрын
Hi Björn, ich denke du machst mit allen Dreien nichts falsch. Am besten eignet sich aber so ein Schleifvlies-Schwamm wie dieser: www.brillux.de/produkte/11350_schleifvlies-schwamm-1189/ Der hat den Vorteil, dass er das Wasser speichert und du die Oberfläche besser reinigen kannst. Gleichzeitig schleifst du den Untergrund aber auch an und sparst dir so einen Arbeitsgang. Also viel Spaß beim Schrubben! 😄 💪
@bkggvvg3090
@bkggvvg3090 2 жыл бұрын
Hallo, würdet ihr die aufgebrachte Grundierung dann vor dem Finalen lackieren anschleifen?
@brillux
@brillux 2 жыл бұрын
Hi BKGG, wenn die empfohlene Epoxidharz-Grundierung innerhalb von 48 Stunden überarbeitet wird muss diese nicht zwingend geschliffen werden. Danach ist allerdings ein gründliches Anschleifen erforderlich. 😉 Also ranhalten! 😊 💪
@bkggvvg3090
@bkggvvg3090 2 жыл бұрын
@@brillux was für ein Korn würdet ihr empfehlen?
@brillux
@brillux 2 жыл бұрын
Das kommt auf die Grundierung an. Lösemittelhaltige Systeme schleift man normalerweise mit einer 120er -180er Körnung. Bei wasserbasierten Produkten sollte feiner geschliffen werden. Alles ab 240 und feiner ist hier perfekt. Oft wird aber auch ein Schleifvlies verwendet.
@Wingby
@Wingby Жыл бұрын
Feuerverinktes Geländer innen auch so waschen?
@brillux
@brillux Жыл бұрын
Hi Wingby, ja, das ist auch innen sinnvoll.
@ct6210
@ct6210 2 жыл бұрын
Hallo, gibt es einen Trick wie ich die Wäsche auf einem grossen Flachdach anwenden kann, 200m2 Mit der Hand dauert das ja ewig. Danke
@paulzadro3766
@paulzadro3766 Жыл бұрын
Etwas spät aber egal.. mit einem parkett Schleifer, oder ähnlichem. Da gibt es auch schleifvlies Aufsätze.. Gerät kann man sich bestimmt irgendwo ausleihen..
@tactToFu
@tactToFu 3 жыл бұрын
wie viel Zeit darf zwischen der Netzmittelwäsche und dem Grundieren vergehen?
@brillux
@brillux 3 жыл бұрын
Die Netzmittelwäsche wird in der Regel am Tag zuvor durchgeführt. Sicherlich kann diese auch eine Woche vor Überarbeitung erfolgen. Die Netzmittelwäsche und Überarbeitung sollten allerdings nicht am gleichen Tag durchgeführt werden.
@bjornmangold7285
@bjornmangold7285 2 жыл бұрын
Wieso nicht ? Wegen dem trockenen ? In anderen Foren wir ge schrieben das es zwingend am gleichen Tag gemacht werden soll , da sich sonst erneut zinksalze bilden würden ?
@bjornmangold7285
@bjornmangold7285 2 жыл бұрын
@@brillux könnt ihr bitte erläutern warum es nicht am gleichen Tag überarbeitet werden darf ?
@alexanderkopraz4467
@alexanderkopraz4467 4 жыл бұрын
Hätte Anlauger nicht auch gereicht? Lg
@brillux
@brillux 4 жыл бұрын
Für den besonderen Untergrund Zink ist die Netzmittelwäsche in beschriebener Form definitiv der beste Weg.
@Skilla001
@Skilla001 3 жыл бұрын
In welchem Mischungsverhältnis, also wieviel Teile Wasser + wieviel Teile 25%ige Ammoniaklösung, wird die Brühe angemischt, siehe Mischungskreuz & welchen Schleifschwamm habt ihr verwendet? Will einen originalen STEMA HP 401 lackieren. Danke schon mal im Voraus!
@brillux
@brillux 3 жыл бұрын
Hi Skilla001 🙂 Das Mischverhältnis ist wie folgt: 10 Liter Wasser und 0,5 Liter 25%-iger Salmiakgeist. Als Schleifvlies kannst du das Schleifvlies-Pad (sehr fein, 3244) verwenden. Viel Erfolg 👍
@schnueppi
@schnueppi 4 жыл бұрын
Hi, cooles Video. Danke dafür. Wäre nicht auch ein Abschliff mit der Rotex ausreichend?
@marcobratschke7736
@marcobratschke7736 4 жыл бұрын
Nein , dann rostet der Zink weil dadurch die verzinkung zerstört wird
@syntetichaze2718
@syntetichaze2718 3 жыл бұрын
187
Die 10 größten Fehler beim Lackieren | Dannys SCHRAMMWERK
29:08
Dannys SCHRAMMWERK
Рет қаралды 321 М.
Verzinkten Stahl, richtig schweißen! Mach diesen Fehler nicht.
7:45
Wednesday VS Enid: Who is The Best Mommy? #shorts
0:14
Troom Oki Toki
Рет қаралды 50 МЛН
Caleb Pressley Shows TSA How It’s Done
0:28
Barstool Sports
Рет қаралды 60 МЛН
So lackierst du eine Stahltür richtig!
6:31
Brillux
Рет қаралды 43 М.
Neue Hirnforschung zur Kindererziehung | Die größten Fehler | Vera F. Birkenbihl
18:03
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 3,7 МЛН
CSD Scheibe - Reinigen, Entrosten, Entlacken von Metall und Holz
14:00
Svens Werkstube
Рет қаралды 121 М.
Primer oder Füller - Was nehme ich wofür? | LACKSTORE
6:30
LACKSTORE
Рет қаралды 136 М.
Türen lackieren mit nur 2 Anstrichen...so wird´s gemacht!
21:20
Malermeister Klinger
Рет қаралды 269 М.
Pinsel und Rollen auswaschen: Dos and Don’ts
5:59
Brillux
Рет қаралды 63 М.
Q1-4 Verspachtelung: Glatte Wände im Handumdrehen
4:17
Brillux
Рет қаралды 24 М.
Wednesday VS Enid: Who is The Best Mommy? #shorts
0:14
Troom Oki Toki
Рет қаралды 50 МЛН