Nikon Z7 II und Z6 II Kamera Langzeit Testbericht von Stephan Wiesner

  Рет қаралды 100,006

Stephan Wiesner

Stephan Wiesner

Күн бұрын

Langzeit Test der Nikon Z6 II und Z7 II Kamera. Autofokus, ISO Rauschen, Bedienung und ganz viel Praxis im Review von Stephan Wiesner.
Mehr Fotografieren lernen Tutorial und Tests auf www.zielfoto.com/
Hier geht es zu unserem Zweitkanal: • Buchweizen Waffeln Rez...
Affiliate Links:
Unsere Ausrüstung:
www.amazon.de/...
Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.
Musik: share.epidemic...
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen

Пікірлер: 276
@jensdanecker2351
@jensdanecker2351 Жыл бұрын
Hallo Stephan, folge dir seit vielen Jahren und bin immer wieder positiv über deine Tests überrascht. Ich selbst bin Hobbyfotograf und habe mit der Z6 begonnen. Mittlerweile Z9 und Z7 ii. Tolle Technik. Aber darauf kommt es allein nicht an und deshalb freue ich mich immer über deine „Erklärvideos“. Schön, dass du den Schritt in die Selbständigkeit so erfolgreich geschafft hast. VG Jens
@dieterseitz1708
@dieterseitz1708 Жыл бұрын
Genau so sehe ich es auch. Thema ISO bin ich extrem überrascht gewesen, habe bei einer Veranstaltung mit viel Bewegung tatsächlich mal auf ISO 20.000 gearbeitet und die Ergebnisse mit der Nikon D780 sind schlichtweg der Hammer. Klar gibt es Rauschen, aber derart dezent, dass es unter „Stimmung“ abgehakt werden kann.
@thomaswagner5605
@thomaswagner5605 Жыл бұрын
Hallo Stephan, erstmal Kompliment zu dem Foto mit dem Maler am Fenster, wirklich sensationell. Deinem Test kann ich nur Zustimmen, wobei das Autofokusthema für mich keine so große Rolle spielt. Ich fotografiere seit gut 35 Jahren mit Nikon Kameras. In den letzten Jahren mit Z6 und Z7II. Was sich bei Nikon nicht geändert hat ist die Haptik und die Qualität. Ich nehme die Kamera gern in die Hand. Ein wichtiger Punkt um gute Bilder zu machen. Für Einsteiger in das Vollformat-Segment möchte ich die Z6(II) mit dem 24-120/4 vorschlagen. Diese Kombination ist als Einsteiger preislich und qualitativ kaum zu überbieten. Grüße Thomas
@r.r.3461
@r.r.3461 3 ай бұрын
Genau diese Kombi habe ich mir gebraucht gekauft und bin super zufrieden. Habe von einer a6400 gewechselt, die natürlich klasse ist, aber mich haben das display und der Sucher einfach gestört und nach dem ich dann die Nikon in der Hand hatte war ich sofort überzeugt. Mir war es als Hobbyfotograf total wichtig, habe ich doch nicht immer Lust direkt alles auf den PC zu übertragen und zu kontrollieren. Zudem schaue ich mit dem linken Auge durch den Sucher und da macht die Größe der Kamera schon einen Unterschied (natürlich nicht nikon-spezifisch).
@michaeljasterfotografie3985
@michaeljasterfotografie3985 Жыл бұрын
Ich nutze seit Jahren Nikon 800 Serien und bin jetzt auch bei Z FX angekommen, ein Umdenken ist bei Nikon nicht nötig , ich nutze Nikon Glas und Sigma art an beiden Systemen. Ich bin von Nikon überzeugt, Danke für das erfreuliche Video
@Idenofmarch33
@Idenofmarch33 Жыл бұрын
Danke für diesen Bericht. Einfach gesagt: relevant. Mehr braucht man nicht zu sagen.
@ioanniskostopoulos1210
@ioanniskostopoulos1210 Жыл бұрын
Hey Stephan! Danke für dein ausführliches Video. Dein Problem mit der Geschwindigkeit des Fokuspunkts (Minute 8:45 ca.) kann ich teilen, aber dazu habe ich eine, relativ, gute Lösung gefunden. Unter dem Stift Symbol im Menü kannst du beim Punkt a4 die Nummer an Fokuspunkten ändern die genutzt werden. So hast du zwar weniger (trotzdem genügend) Punkte zur Auswahl, aber dadurch springt deine Box schneller hin und her. Vielleicht ist das ja eine zwischenzeitliche Lösung für dich, bis Nikon was gescheiteres implementiert. VG!
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Danke für den Tipp, probiere ich mal aus!
@c.rosenlechner6946
@c.rosenlechner6946 Жыл бұрын
Ich verschiebe ihn bei der Z5 durch Tippen aufs Display, das ist (für meine Zwecke) ausreichend präzise und geht recht schnell! Beste Grüße, Clemens
@ioanniskostopoulos1210
@ioanniskostopoulos1210 Жыл бұрын
@@c.rosenlechner6946 auch eine super Möglichkeit! Blöd ist nur, dass man dafür die Kamera vom Auge nehmen muss. Aber funktioniert bei ruhigeren Szenen natürlich auch ganz gut 👍
@michaelweckesser3167
@michaelweckesser3167 Жыл бұрын
Hallo Zusammen. Ich hätte dazu eine Frage : Ist das bei der Z6 I unter dem Stift Symbol der Punkt a5 "verwendete Fokusmessfelder" und dort "1/2 Jedes zweite Feld" ?
@ioanniskostopoulos1210
@ioanniskostopoulos1210 Жыл бұрын
@@michaelweckesser3167 Klingt stark danach! Bin mir gerade nicht sicher, da ich die z6 nicht mehr habe. Hatte es sich auf Englisch also doppelt unsicher 😅 Wenn du am Ende „weniger“ Fokuspunkte zum benutzen hast, dann ist das die richtige Einstellung.
@Imaging80
@Imaging80 Жыл бұрын
Sehr interessant und wirklich beeindruckende Beispielfotos!
@Lukaz1989
@Lukaz1989 Жыл бұрын
Richtig gutes Video und tolle Beispielfotos! Videos, die Kameras so praktisch betrachten sieht man nicht so oft, dabei sind sie genau so wichtig und oft hilfreicher als ein mehr technisches Review.
@Brainhans88
@Brainhans88 Жыл бұрын
Habe meine Z6II jetzt zwei Jahre und liebe sie immer noch ☺️
@detleframich1072
@detleframich1072 Жыл бұрын
Sage Danke für Dein Video, bin Nikon Fan seit den 80igern! Alle Buttons sind gleich, Bedienung im ,,Schlaf"!! Ob F80,90 ,D Series egal durch alle Kameras die gleiche Bedienung, kaufst Du die Neueste, Du kannst sie bedienen!😎 Sage Danke-NIKON!!☺☺
@uweschroder
@uweschroder Жыл бұрын
Sehr guter Erfahrungsbericht, sehr gelassen, ruhig und auf die wesentlichen Punkte konzentriert. Habe auch die Z6II seit 2 Jahren, vorher D810 (schweren Herzens abgegeben), aber nicht bereut. Sonst seit ca. 1974 F2 (gebraucht), F801, FM, F100, D70, D200, D300, D700 (die schönste), nie was andres als Nikon. Jetzt Stück für Stück die Objektive tauschen, zuletzt 50/1.8. Habe 14-30, 24-120, 24-70 - alles eigentlich für mich als reinen Hobbyisten übertrieben, aber es macht Freude. Als nächstes plane ich das 35/1.8 oder 20/1.8, kann mich nicht entscheiden, und beide ist zu viel des Guten. Immer wieder bei deinen Videos das Beste im Vergleich zu vielen anderen: sie sind wirklich praxisnah und ehrlich, nicht in theoretischem Kleinkram verlierend, nicht verletzend und auch nicht bejubelnd, einfach gut.
@jonaswicker6188
@jonaswicker6188 Жыл бұрын
Tolles Video, Stephan! War super interessant :)
@MrHE2207
@MrHE2207 Жыл бұрын
Vielen Dank für deine Videos. ! Du hast mich wieder inspiriert mit dem schönen Hobby weiterzumachen 👍
@jorgepinogarciadelasbayonas
@jorgepinogarciadelasbayonas Жыл бұрын
Habe das Video erst jetzt gesehen aber eine sehr schöne und ehrliche Zusammenfassung! Bezüglich Autofokus-Punkte schneller mit dem Joystick abfahren: Kann man im Individualmenü "Verwendete Fokusmessfekder" festlegen, das die Kamera nur jedes zweite Feld anspringen soll. Müsste dann zum navigieren schneller gehen (außer beim ganz kleinen Pin-Modus).
@Nypher91
@Nypher91 Жыл бұрын
Das war ein super Video und das erste mal, dass jemand poitiv über diese Kameras berichtet. Sonst sind immer alle wegen dem AF am negativ kommentieren. Wie du gesagt hast AF ist nicht alles.
@MartinHettich
@MartinHettich Жыл бұрын
darauf hab ich gewartet, habe die gleichen kritikpunkte, aber bin positiv gestimmt, danke für das review!
@enchant-rw2qt
@enchant-rw2qt 15 күн бұрын
Ganz tolle Bilder!
@ks72fotografie86
@ks72fotografie86 Жыл бұрын
Hallo Stephan, schau mir immer deine Videos an und das Heutige war wieder sehr gut. Habe selber die Z6ii und heute hast du über den Autofokus gesprochen, der ja gut ist, aber besser sein könnte wie bei den 2 anderen Herstellern. Eigenlicht könnte Nikon den Autofokus bei der Z6ii und Z7ii per Software auch verbessern oder und nicht erst bei den nach folgern, die noch kommen. Das wäre ja für Nikon das kleinste Problem dann per Software das zu machen und uns Z Kamera benutze zu erfreuen, dass wir weiter hin Spaß haben an den Kameras, die wir eh an den Kameras haben, weil Preis-Leistung stimmt und nicht jeder kann sich so zu sagen alle 2 Jahre neue holen, um auf neusten stand zu sein in Sachen Technik. Vielleicht kannst du den Herrn und Damen bei Nikon noch mal unter die nasse reiben, vielleicht hilft das ja. Und noch mal Danke für deine Videos wo du einem das immer erklärst und zeigst es immer sehr hilfreich. VG Karsten
@Azorion13
@Azorion13 Жыл бұрын
Servus Stephan! Danke für das Video! Habs mir angesehen, auch wenn ich im Sony-Lager zu Hause bin, aber war trotzdem sehr interessant und gut erklärt! Gut Licht!
@DennisStebner
@DennisStebner Жыл бұрын
Moin Stephan, ein wirklich interessantes Video zu den Nikons. Ich mache sowohl meine Aufträge, wie auch KZbin Videos immer mit Sony Kameras und davor hatte ich die 5D Mark 3. Bei Coachings hab ich gelegentlich mal ne Nikon in der Hand, werde damit aber nie wirklich warm. Das Display ist in der Tat auch insbesondere zu Sony ein Quantensprung. Zum Glück muss, dass Display aber nicht so perfekt sein, der Sucher ist okayisch und beim AF bin ich mir auch bei meinen Portraitshootings fast immer sicher, dass es einfach passt. :) Liebe Grüße Dennis
@m.vonsteinen3420
@m.vonsteinen3420 Жыл бұрын
Hallo Stephan, super Erklär Video, warum die beiden Nikon zu Deiner Fotografie passen. Ich kann zu Deinen Argumenten zu 98 % zustimmen. Die Nikon Bodys sind genau deshalb auch meine Favoriten. Und das, obwohl hier auch einen Z9 rumsteht. Vielen Dank.
@michaelschmidt8637
@michaelschmidt8637 Жыл бұрын
Danke für das tolle Video und die neutrale Vorstellung aus der Praxis heraus
@kpoun
@kpoun Жыл бұрын
Du kannst dir nicht vorstellen wie gut dein Video mir gerade getan hat. Ich war die Woche hin und hergerissen, ob ich bei meiner Z7II / Z6II Kombi bleibe, oder zu Sony wechsele… du hast mich nochmal auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Meine Nikon‘s sind sehr gut. Mit einer A7IV wären meine Bilder sicher nicht besser. Ich musste bei dem Thema mit den Kunden, die keinen Bock auf Bilder haben echt lachen. Genau die hatte ich heute wieder vor der Linse 😄 Ich freu mich schon auf das Video in denen du die Z6III und die Z8 vorstellst und sagst, dass du sie schon seit Wochen hast, aber nicht drüber reden durftest 😅
@dkastra26
@dkastra26 Жыл бұрын
Sie wären vermutlich schlechter. Die Farben allemal
@Cantantebasso
@Cantantebasso Жыл бұрын
Ich bin Deiner Empfehlung Z5 plus Z24-120 vor ein paar Wochen gefolgt und bin damit sehr zufrieden. Tolle Schärfe, wunderschöne Farben, einfache Handhabung. Danke für den Tipp. Lg
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Viel Spaß damit!
@F-Pfiff
@F-Pfiff Жыл бұрын
Hallo Stephan, erstmal danke für den Langzeit-Bericht, von dem ich aber etwas überrascht war. Ich habe Dich bisher nicht als Nikon-Fotografen wahrgenommen. Klar hast Du auch mal eine neue Kamera oder Objektive von Nikon vorgestellt. Aber (zumindest mir) immer den Eindruck vermittelt, dass Du vorrangig mit Sony fotografierst. Und ich schaue (fast) jedes Video von Dir an, so dass ich glaube da nichts Grundlegendes in Sachen Markenschwerpunkt verpasst zu haben. Also ich finde es gut, wenn Du neben Sony auch gern die anderen Marken stärker gewichtest als bisher, und als Nikon-Nutzer ich freue mich da besonders über Berichte zu Nikon-Produkten. Bei der Z9 ist der Play-Button übrigens nicht oben links, sondern unter den Menu-Button auf der rechten Seite. Ich habe mir die Wiedergabe-Funktion allerdings wieder oben links auf den Funktionsbutton4 gelegt weil ich damit viel besser klar komme, weil er Play-Button dort auch schon bei meiner treuen D700 war bzw. immer noch ist😉
@DucRobertO
@DucRobertO Жыл бұрын
Das sind exakt die gleichen Punkte, die ich auch zu kritisieren habe. Aber ich liebe meine Z6 und warte geduldig auf eine Z6 III. Vielen Dank für deine interessanten Videos.
@andrek.5278
@andrek.5278 Жыл бұрын
Danke Stephan für diesen Langzeittest. Ich habe mir letztes Jahr die Z7ii zugelegt und die Z6 verkauft. Das mit dem schwenkbaren Display ist mein größter Kritikpunkt, bin aber sonst echt top zufrieden damit! 👍
@peterebel7899
@peterebel7899 Жыл бұрын
Dieser Punkt ist für mich mittlerweile ein absolutes Ausschlusskriterium. z.B. bodennah im Hochformat muss gehen, die Perspektive macht das Bild. Ich weiß nicht, warum sich eine Reihe von Kameraherstellern so schwer tun das zu verstehen.
@alexanderfrank4054
@alexanderfrank4054 Жыл бұрын
Ein schönes Video, vielen Dank! Ich habe die Z6 und die D750, mit dem Autofokus von der Z6 bin ich noch nicht so befreundet, für wichtige Sachen benutze ich immer noch die D750, da weis ich was ich bekomme, bei der z6 ist es noch ein Lottospiel, was mich noch ärgert dass die AF Hilfslicht von den Sendern oder Aufsteckblitzen auf der Z6 nicht mehr Funktionieren. Die D750 mit so einem Licht fokussiert in voller Dunkelheit schnell und präzise, warum diese Funktion bei den Spiegellosen nicht mehr gibt ist mir ein Rätsel, grad wenn man AF Problemen hat. Liebes Nikon Team, bitte gibt uns die AF Hilfslicht von den Sendern und Blitzen zurück. Mit der F4 Blende und schwächerem Innenbeleuchtung sagt der AF meiner Z6 öfters komplett ab. Sonnst super Kamera, alle Punkte die im Video besprochen wurden kann ich bestätigen. Ich habe noch eine A6400 mit Sigma 56 1,4, ein Traum Pärchen, AF ja, Schärfe ja, Bocke ja, Farben nein, kommt nicht an Nikon Farben ran, auch mit rumspielen in C1 nicht. Sind auch schön aber wenn man Vergleich hat dann sieht man den Unterschied. Schöne Grüße aus der Pfalz.
@alexanderfrank4054
@alexanderfrank4054 Жыл бұрын
Ja, kein guter Vergleich da die a6400 nur die Hälfte gekostet hat. Die neue Vollformat Sonys haben bestimmt die Farben besser im Griff.
@svppb316
@svppb316 Жыл бұрын
Und ich dachte schon ich bin der einzige dem dieses Problem mit dem Hilfslicht je aufgefallen ist. Du meinst wohl dieses Infrarotgitter von den Systemblitzen. (Habe ebenfalls D750/Z6) In einem Forum hat man mir erklärt das es daran liegt, das die D750/780 oder glaube generell die DSLRs das Autofokussystem separat haben und die Z-Reihe das Fokusmodul mit auf dem Sensor und mit dem Hilfslicht gar nicht arbeiten können. Ich finde das auch sehr Schade. Auf Geburtstagen etc. in völlig dunkeln Locations wird die Z6 ziemlich unbrauchbar, während mit den DSLRs wirklich alles sitzt.
@TankaGoods
@TankaGoods Жыл бұрын
Ich besitze die Z6ii und bin wirklich sehr zufrieden. Würde diese auch nicht mehr hergeben. Klar ärgert es manchmal dass das Display nur klappbar ist, dafür wird man dann ganz schön kreativ beim Fotografieren und Display betrachten 😉. Gutes Review, vielen Dank!
@wolfgangmarwedel5399
@wolfgangmarwedel5399 Жыл бұрын
Hallo Stefan. Ein gutes Video. Ich fotografiere schon immer mit Canon. Habe die R5, das RF 100-500mm und das EF 600/4 ll. Nikon ist gut, aber ein wechsel würde glaube ich nichts bringen. Da ist es glaube ich besser die R3 und das RF 600/4 oder das RF 400/2.8 zu nehmen. 45 Mp braucht man nicht wirklich, hat auch Nachteile
@goldfinch2283
@goldfinch2283 Жыл бұрын
Interessantes Video und wirklich tolle Fotos. 👍
@juergenlorei
@juergenlorei Жыл бұрын
Hallo, ich fotografiere mit der Z7 II und seit einer Zeit habe ich das neue Z Objektiv 17-28 mm 2.8 und bin damit sehr zufrieden auch gut bezahlbar. VG,J.L.
@sozialercomputerladen
@sozialercomputerladen Жыл бұрын
Sehr Nützlich! DANKE! 👍🙏
@papaorti1842
@papaorti1842 Жыл бұрын
Danke fürs Video, spricht mir in vielen Punkten aus der Seele. Ich persönlich vermisse neben dem Klapp-Schwenk-Display vor allem ein eingebautes GPS. Momentan läuft zwar immer SnapBridge auf Touren mit, aber wenn man mal keine Verbindung zum Handy hat und flott abdrücken will/muss, ärgert der fehlende Geotag dann doch.
@hauke8975
@hauke8975 Жыл бұрын
Tolles Video. Ich bin mit meiner Z6 I, die ich seit ca. 3 Jahren nutze, bisher auch sehr zufrieden. Mir fehlt eigentlich nur noch das 200 - 600mm, das ja schon ewig auf der Roadmap steht. Ich hoffe das kommt dieses Jahr endlich mal. Ansonsten könnte ich vielleicht bei einer Z7 III oder Z 8, oder wie auch immer sie heißen wird, vielleicht schwach werden. Wenn ich doch mal mehr Pixel brauche, weil ich vielleicht zu stark croppen musste und doch groß drucken möchte, lasse ich von Photoshop einfach Pixel dazu rechnen. Hat bisher immer geklappt und für mich Privat gereicht. Aber jucken würde es mich bei einer Z7III oder Z8 schon irgendwie...
@StGBGB
@StGBGB 3 ай бұрын
Bist du bei einer Z8 schwach geworden? Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen?
@hauke8975
@hauke8975 3 ай бұрын
@@StGBGB Ja, ich bin mittlerweile schwach geworden. Ich habe mir die Z8 vor 2 Monaten gekauft. Bis jetzt bin ich begeistert von der Kamera. Ich habe bei Vögeln im Flug fast keinen Ausschuss mehr. Auch in den anderen Bereichen ist die Motiverkennung einfach nur grandios. Auch in der Dämmerung und bei schlechten und dunklen Bedingungen ist der AF einfach nur gut und kein Vergleich zur Z6I. Da liegen Welten dazwischen. Bildqualität ist auch super und der unterbrechungsfreie Echtzeitsucher ist einfach nur genial. 20 B/s und trotzdem sieht man weiterhin, in Echtzeit, was vor der Linse passiert. Und sie hat immer die volle Auflösung im Sucher, nicht wie bei der Z6III oder anderen Herstellern, nur beim betrachten der Bilder und nicht im Live Betrieb.
@StGBGB
@StGBGB 3 ай бұрын
@@hauke8975 ich danke für die ausführliche Antwort und vor allem die Zeit die du dir dafür genommen hast. Gerade weil Nikon in den Z6 I/II sowie der Z7 I/II im Autofokus (insbesondere bei wenig Licht) ständig zerrissen wurde, habe ich mir das Geld gespart. Wenn du jetzt aber ebenfalls bestätigst, dass ein riesiger Sprung hingelegt wurde, dann wird es jetzt wohl die Z8. Ich komme von einer D750 und da wird der Sprung wohl ein gewaltiger werden. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deiner Kamera und deinen Motiven.
@oliverchristmann2229
@oliverchristmann2229 Жыл бұрын
Horizont erweitern. Ich hatte mir damals eine Sony A7sii gekauft. Vorher immer nur mit Nikon unterwegs. Fotos okay Videos gut. Aber nach 1 Jahr wieder verkauft. Haptik, Menü Steuerung und Robustheit haben mir im Vergleich zu Nikon gefehlt. Ich hatte einfach keine Freude mit der Kamera und hatte mir stattdessen die Z6 geholt. Für das was ich damit mache,reicht mir der AF und die Video Funktion. Was ich z.B. mache wenn ich draußen im Makro Bereich unterwegs bin,dass ich mir für Bodennahe Hochkant Aufnahmen die Kamera sowohl meine D850 oder die Z6 per App mit dem Handy verbinde und mein Bild Hochkant sehen kann. Das funktioniert eigentlich sehr gut.
@andreasrau4541
@andreasrau4541 Жыл бұрын
Sehr schön, alles richtig gemacht! Danke dafür!! Gutes Licht, schönes Wochenende Gruß aus BS, Raule
@oliverhummell
@oliverhummell Жыл бұрын
Display, Sucher sowie die identische Bedienung sind für mich auch super relevant bei den Nikons. Bin übrigens noch mit jeweils der 1. (!) Generation unterwegs. Aber das ändert sich ja hoffentlich bald ;-)
@mickue
@mickue Жыл бұрын
Ich bin mittlerweile von Z6ii und Z7 auf die Sony A7RV umgestiegen. In vielen Punkten geb ich dir Recht. Die Zs wirken einfach robuster als eine Sony! Großes Thema AF. Die A7RV ist ein Traum. Da stinkt Nikon einfach ab. Wenn ich überlege wie viel Ausschuss ich letztes Jahr beim Kindergeburtstag mit der Z6ii hatte und dieses Jahr mit A7RV: 0 Ich kann mit dem Ding halt ALLES machen. So ein Flaggschiff hätte ich mir von Nikon gewunschen. Aber bei Sony ist auch nicht alles Gold was glänzt. Wie du sagst, der Weißabgleich der Nikons ist einfach spitze, da hinkt etwas Sony hinterher. Gibt einfach Situation wo ich bei der A7RV manchmal die Stirn runzlne oder zumindest denke die Zs hätten das besser gemacht. Ja natürlich fotografiere ich in RAW und kann es nachträglich anpassen, aber ich bin doch froh wenn ich es nicht muss oder einen besseren Startpunkt habe. Was das Setzen des Fokus Punkts bei den Zs angeht würde ich dir empfehlen auf FN1 das Tracking zu Legen. Dann Kamera ausrichten und damit den Fokuspunkt legen, Fokus Aktivieren und damit an dem Punkt "greifen" und dann entsprechend Kompositionen wählen. Hört sich kompliziert an als es ist, aber damit braucht man den Joystick überhaupt nicht mehr und es geht super schnell von der Hand.
@JorgUllrich
@JorgUllrich Жыл бұрын
Auch ich schätze die Zuverlässigkeit und die intuitive Handhabung bei Nikon. Die Kamera muß vor dem Kunden einfach das machen wozu sie dient, -den Moment technisch optimal festhalten. Den Menschen bei Laune zu halten ist viel wichtiger. Bin seit 35 Jahren selbständiger Fotografenmeister mit Studio und drei Mitarbeitern.
@migschwarz8755
@migschwarz8755 Жыл бұрын
Menü D6👍🏻 Danke für die Info. Das macht vieles einfacher😊. Schwenkdisplay vermisse ich auch. Ist der größte Nachteil für mich
@streetshotz_beerndi
@streetshotz_beerndi 7 ай бұрын
Super Video, vielen Dank dafür. Ich fotografiere schon lange mit einer Z6 und D500 :-) Die funktionieren halt einfach!
@MrGartenbahner
@MrGartenbahner Жыл бұрын
Ehrlicher Test hat mir gut gefallen 👍💕
@jeffzillmer6252
@jeffzillmer6252 Жыл бұрын
Danke, ich wurde in meiner Wahl zur Z6II nochmal bestätigt!👍🏻
@martinpilschek2301
@martinpilschek2301 Жыл бұрын
Hallo Stephan, hast Du mal folgende Einstellungen probiert: Automatische Messfeldsteuerung (Person, Tier oder ohne) und bei Bedarf mit FN1 Motivverfolgung dazu schalten. Damit kannst Du das gelbe Quadrat beliebig positionieren. Bei Bewegung der Kamera oder/und der Hand des Malers "bleibt" das gelbe Quadrat in dem gewünschtem Bereich. Beim erneuten Drücken bist wieder bei der automatischen Messfeldsteuerung. Um den Fokusmodus schnell zu wechseln habe ich auf die REC Taste AF/+ Fokusmodus/AF-Messfeldsteuerung gelegt. Ich drücke REC und mit dem Daumenrad wechsle ich bei Bedarf auf andere Messfelder. Aus meiner Sicht müsste jedoch das gelbe Quadrat ein bisschen kleiner oder zumindest individuell einstellbar sein. Gruß Martin. P.S: Ich fokussiere über AF-ON Backbutton.
@screengallerySHA
@screengallerySHA Жыл бұрын
Hallo Stephan, es ist immer wieder beruhigend zu sehen und zu hören, dass man auf den richtigen Kameraauslöser drückt. Du sprichst davon dass die Z7 ein hervorragendes Rauschverhalten hat. Da habe ich leider eine andere Erfahrung gemacht. Ich habe seit zwei Jahren die Nikon Z7 und muss feststellen, dass das Rauschen viel größer bzw. früher ab ISO400 einsetzt als bei meiner vorherigen Kamera Nikon D750, was mich sehr sehr nervt. - Kennst Du das Problem und ist das normal? - Liegt das an der verdichteten Auflösung des Sensors? - Ist das Rauschverhalten bei der Z7ii besser oder doch identisch mit der Z7?
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Z7 und Z7II haben den gleichen Sensor.
@smutjes85
@smutjes85 Жыл бұрын
Wenn die Bilder der Z7 auf 24MP runterskaliert werden, sind mehr Details und weniger Rauschen zu sehen, als bei der Z6. Gibt es einige bekannte Seiten im Netz, die sich mit dem Rauschen und Details der Z6 Z7 auseinander gesetzt haben. Das Ergebnis sollte dann auch besser, als bei der D750 sein. Bei DXO ist die Z7 gleichauf mit der D750 beim Rauschen, trotz der vielen MP
@screengallerySHA
@screengallerySHA Жыл бұрын
@@smutjes85 Vielen Dank für Einschätzung.
@RemoStechert
@RemoStechert Жыл бұрын
Hallo Stephan, Du hast die Nikons gut zusammengefasst. Kann fast alle Deiner Aussagen unterschrieben. Ob der Fokus wirklich so viel schlechter ist, als bei Mitbewerbern kann ich mangels Erfahrungswerten nicht einschätzen (man hört aus dem Sony-Lager allerdings nicht ausschließlich Lobeshymnen...). Um in dynamischen Situationen schnell einen Punkt zu fokussieren habe ich auf der FN1-Taste die Motivverfolgung programmiert. Damit lässt sich fast jede Situation meistern. Vielleicht probierst Du das auch mal, musst Dich weniger ärgern und hast mehr Freude an den Kameras😉
@detlefpreu4802
@detlefpreu4802 Жыл бұрын
Genau so habe ich es auch gemacht.
@kais.6113
@kais.6113 Жыл бұрын
Sehr gute Einschätzung der Kameras, ich nutze ebenfalls beide. Was den AF betrifft, bin ich davon ausgegangen, dass es weitere Updates gibt. Bezüglich der Eignung für Tierfotografie gebe ich dir bedingt schon recht. Ich nutze die Kameras auch dafür. Es funktioniert generell schon, nur die eine oder andere nützliche Funktion wäre hilfreich. Am Gesamtpaket gibt es für mich nicht viel auszusetzen.
@TheMarkusr06
@TheMarkusr06 Жыл бұрын
Ich habe zwar "nur" eine Z6, aber all Deinen Punkten kann ich nur zustimmen. Zur Fokuspunktverlagerung habe ich noch eine Anmerkung: Anstatt die Fokuspunkte zu reduzieren, um die Fokusverlagerung zügiger zu machen, kann man die Fokusverlagerung über die Touch-Funktion machen. Vor allem bei großen Fokusverlagerungen gewinnt man so mehr als eine halbe Sekunde. Die Touch-Auslösung mag ich auch nicht, aber es geht auch nur den AF-Punkt per Touch zu setzen. Eine versehentliche Setzung des AF-Punktes per Touch ist mir nie passiert. Bei mir steht jetzt erstmal das 70-200 2.8 Z ganz oben auf der Einkaufsliste.
@alopecosa
@alopecosa Жыл бұрын
Ich mache Naturfotografie mit der Z6 II und kann dir in allen Punkten zustimmen. Ich bin einfach nicht so intensiv draussen unterwegs, dass ich mir eine der teureren Superkameras (plus Objektive) leisten wollte. Genau deshalb passt die Z6 II trotz des nervigen Autofokus.
@TheTS1205
@TheTS1205 Жыл бұрын
Als ich mich vor 9 Jahren für eine Kamera entschieden habe, hat damals schon ganz klar eine Nikon jede andere Kamera (Canon) geschlagen. Haptik, Vertrauen in die Kamera in Sachen Weißabgleich und Dynamikumfang und auch die Akustik (Auslösegeräusch) sind mMn schon immer die Stärken von Nikon gewesen. Hätte ich nicht meine bombastische D850, würde ich ziemlich wahrscheinlich mit einer Z fotografieren. Es ist das von Stefan angesprochene Vertrauen in das Werkzeug, was einen beim Fotografieren bestärkt und das ist am Ende das wichtigste für gute Ergebnisse! 😊 Und seine Punkte unterschreib ich auch: Das Display der Z6/7/D850 ist schön und gut für horizontale Fotos, aber hochkant ist ein Albtraum.
@DBqFetti
@DBqFetti Жыл бұрын
Hallo Herr Wiesner und erstmal danke für Ihre tollen Videos. Ich plane in den nächsten Monaten, nach 10-jähriger Pause, wieder in die Fotografie einzusteigen und stellte fest, dass sich vieles verändert hat, Stichwort spiegellos. Ich habe mir also überlegt, was ich zum heutigen Stand alles von einer Kamera erwarte, bzw. wo ich persönlich Wert drauf lege. Schulterdisplay, Joystick, Bildstabilisator (in Kamera), Auto-Augenfokus, wenig Iso-Rauschen, guter Sucher (Auflösung/Größe/fps). Das als Paket bekomme ich bei Canon leider erst ab der R5, was weit aus dem Budget fällt (bis 2k). Allerdings bin ich dann auf die Nikons z6/7 gestoßen, die bis auf einen schwachen Auto-Augenfokus eigentlich alles haben, aber irgendwas ist ja immer. Und hier kommen Sie ins spiel. Ich hätte nämlich schon gerne die Auflösung der z7, für mehr Flexibilität beim Zuschneiden, dann käme aufgrund des Budgets aber nur eine gebrauchte Z7 i in Frage und keine neue Z7 ii. Daher meine Frage, was sie empfehlen würden. Eine gebrauchte z7 i oder eine neue z6 ii? PS. Wenn 400 dpi einen so großen Unterschied machen, können Sie vielleicht mal in einem Ihrer Videos darüber sprechen, wo man das bekommt? Ich hab gesehen, dass Sie viel mit Whitewall machen, wüsste aber nicht, ob und wie ich das dort gezielt bestellen könnte. Vielen Dank und Grüße
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Whitewall bietet das meines Wissens nach nicht. Ich habe mich auf unsere Bücher und Magazine bezogen. Die drucken wir bei einer grossen Druckerei.
@DBqFetti
@DBqFetti Жыл бұрын
@@StephanWiesner Ok, vielen Dank für die Info. Ein Magazin möchte ich noch nicht herausbringen. ^^
@stefanlehmann6004
@stefanlehmann6004 Жыл бұрын
Super Video. Ich unterschreibe alles, was Du gesagt hast. Bei Hochzeiten z.B. performt die z6ii, auch der Autofokus super. Bei Vögeln verzweifelt man mit dem Autofokus (natürlich nur im Vergleich zu Sony oder Canon, geht natürlich trotzdem).
@trustmango5501
@trustmango5501 Жыл бұрын
supi dein Statement, danke hast mir sehr weiter geholfen wieder mal :)))
@diba4645
@diba4645 5 күн бұрын
In welchem Video war denn doch gleich der Tipp wie man den Fokuspunkt schneller hin her schiebt?
@snap7166
@snap7166 3 ай бұрын
Hat sich durch Firmware Updates noch etwas verbessert an den Eigenschaften ?
@SLEHphoto
@SLEHphoto Жыл бұрын
Verblüffend. Bin zu einer ähnlichen Bewertung gekommen (Z7II). Bedienung, Robustheit/Wetterfestigkeit, Display/EVF Qualität.. ich nenne es mal das Nikonsche Prinzip, das ich sehr sympathisch finde, und dass dich nicht einer künstlichen Produktsegmentierung unterwirft. Ist eine Z6 jetzt schlechter verarbeitet als eine Z7? Ist der Monitor schlechter? Nein… die sind alle gleich gut. Als jemand, der auch mit Sony und Canon fotografiert, schätze ich die Z Kameras für das, was sie sein wollen, ein Werkzeug. - Schönes, praxisnahes Review.
@tomek_phg
@tomek_phg Жыл бұрын
Ich habe momentan die z6ii, der einzige Kritikpunkt ist der nicht klappbare Display. Wäre nützlich für den Hochformat.
@wolfgangmarkaritzer5184
@wolfgangmarkaritzer5184 Ай бұрын
Danke für das super Video, das ich mir jetzt zum 3. Mal ansehe. Habe mir jetzt im Angebot eine Z 6II zugelegt, neben meiner D850 und Fuji x-s10 (mit Fringer). Eines ist mir schleierhaft bei aller Geldgier: warum macht Nikon kein Update für die Firmware der Z6 II für besseren AF? Kostet heute nicht mehr viel. D.h. die D850 werde ich sicher behalten aufgrund der Performance und der Objektive (verwende hauptsächlich den FTZ II mit dem top Tamron 35-150 2.8-4.0). Vor ca. 36 Jahren habe ich zu Nikon gewechselt. Bei der aktuellen Entwicklung von Nikon - AF Probleme, Kameras mit mehr MPix (ich drucke Großformat oder croppe zeitweise) aktuell viel zu teuer, da ich nicht gewillt bin die nicht benötigten Videofunktionen mit zuzahlen, weniger Objektive (gute aber als Nikon gebrandete und damit überteuerte Tamron's). Der nächste und letzte Wechsel in meinem Leben wird, bei dem Trend, wahrscheinlich zu Sony sein.
@huette
@huette Жыл бұрын
Ich hab zwar nichts mit Nikon am Hut, aber es schadet auch nicht mal über den Tellerrand zu schauen - und es sind nebenbei auch immer interessante Fakten dabei bei dir, zb über Brennweiten bei deinen Arbeiten und Klappdisplays. Danke, dass du meine Mittagspause aufgewertet hast 🖖
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
mahlzeit :-)
@hanspeterdiehl1244
@hanspeterdiehl1244 Жыл бұрын
Ich habe damals über den Tellerrand geschaut - habe für viel Geld 2 andere Hersteller probiert - nie wieder , Nikon ist das was ich will 👍
@timsieber3116
@timsieber3116 Жыл бұрын
Nikon war schon immer gut. Preis - Leistung kommt derzeit noch oben drauf. Klar die anderen sind natürlich auch super super gut. Und der Fokus von SONY… Wahnsinn einfach. Viel entscheidet sich heute doch nach dem persönlichen Geschmack. Und das gilt auch besonders für die Bedienung. Technische Gründe gibt es doch eigentlich nicht mehr wirklich, oder? Schön, kurz und knackig… Wiesner halt 😃 Danke 🙏
@DennisStebner
@DennisStebner Жыл бұрын
Da kann ich Dir recht geben mit dem persönlichen Geschmack. Ich hab nur Sonys, finde die R5 von Canon aber auch ziemlich ziemlich spannend. :) Im Endeffekt nehmen die sich zu wenig für einen Wechsel.
@nilslauterbach4417
@nilslauterbach4417 Жыл бұрын
Danke für dein Video! Sehe ich grundsätzlich alles genauso :-) Was mich als jemanden der regelmäßig filmt an der Z6II stört, ist der Umstand das man nur im LOG-Profil von Nikon filmen kann wenn ein externer Monitor angeschlossen ist.... auch so eine reine Software-Geschichte :-) Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden!
@michaelsiebert6008
@michaelsiebert6008 Жыл бұрын
Hallo Stephan, danke für den super Bericht. Haben seit 2020 zwei Z6ii im Gebrauch und fotografieren neben Landschaften und anderen Dingen vor allem Fellnasen. Das mit dem Tieraugen-Autofokus könnte vor allem in dunkleren Szenarien besser funktionieren. Was mich auch sehr stört, ist die Farbe des Autofokus-Messfeldes, ist teilweise schlecht zu erkennen, war zwischenzeitlich ein paar Jahre mit Olympus unterwegs, da gab es damit keine Probleme.
@MartGaebler
@MartGaebler Жыл бұрын
Ganz kurz: Geiles Video! Ich fotografiere seit 15 Jahren mit Nikon digital (bis jetzt mit 8 Kameras) und die Zuverlässigkeit und die relativ konsistente Bedienung (besonders auch die interne Menüstruktur) sind für mich extrem wichtig. Und wenn mal was kaputt ist (Display) war die Kamera nach einer Woche repariert (gelüftet und gereinigt!) wieder zurück!
@jorgheidenreich8944
@jorgheidenreich8944 Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Solche Langzeitbetrachtungen helfen tatsächlich viel besser für eventuelle Kaufentscheidungen als die Reviews, die gefühlt quasi fast vor dem Erscheinen von Kameras/Objektiven online sind. Deckt sich fast vollkommen mit meinen Erfahrungen mit beiden Kameras. Vor allem der Wunsch nach bessrem Autofokus. Ansonsten eben die Top Kombination für die Arbeit von A wie Architektur bis Z wie Zierfisch Gibt es bei der Schnapsbrennerei hinterher noch eine Verkostung? - Für vorher ist der Stabilisator vielleicht doch noch nicht gut genug. 🙂
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Da ich mit dem Auto fahre wird das auf den Abend warten müssen mit dem Verkosten :-)
@christianelbe2340
@christianelbe2340 Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Ich fotografiere Indoor Handball mit der Z6II, FTZ und dem "alten" 70-200 2,8 VR II. Kostenpunkt 2.150.- für Kamera + Adapter und 900.- für das gebrauchte Objektiv. Klar ist das autofokusmäßig nicht leistungsstärkste Kombination, aber für ca. 3.000.- schaffe ich das mit keinem anderen Hersteller. Dann gäbe es keine Bilder. Zu besichtigen übrigens unter HSG Konstanz C-Jugend News 🙂
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Gute Ausrüstung Christian.
@christianelbe2340
@christianelbe2340 Жыл бұрын
…das 70-200 ist echt ein Arbeitstier und für Familie und Reise dazu das sehr gute Z 24-120/4 😊
@andreass.2694
@andreass.2694 Жыл бұрын
Ich hab zum Black Friday letztes Jahr direkt bei Nikon die alte Z7 mit dem 24-70 für 1999 Euro bekommen. Bin super zufrieden und finde den Preis, auch für das "alte" Modell, absolut fair.
@MrHw100hunter
@MrHw100hunter Жыл бұрын
Hi , wenn ich noch alte voll format objektive habe und die Z6 oder Z 7 kaufen möchte gibt es trotzdem gute ergebnisse beim Fotografieren?
@Wolfsblutratte
@Wolfsblutratte Жыл бұрын
Danke für das ausführliche Video. Ich bin vor kurzem von DSLR auf die Nikon Z6 II umgestiegen und muss sagen, dass macht schon ne Menge Spaß. Was mir noch etwas Bauchweh macht, ist das Angebot an Objektiven. Hast du (oder ihr) eine Meinung wenn es darum geht weiter Objektive mit F Mount zu benutzen? Habe auch den FZT Adapter und möchte mir gerne ein 70-200mm holen. Gebraucht bekommt man da Sigma sowie Tamron für einen wirklich super fairen Preis. Was sind eure Erfahrungen mit F Mount Objektiven am Z System?
@SiegfriedHeinlein
@SiegfriedHeinlein Жыл бұрын
Hallo Stephan. Vielen Dank für dieses Video. Ich fotografiere nun schon 1 Jahr mit der Z 6 und bin sehr zufrieden damit. Ich fotografiere schon seit 1984 (FE II) mit Nikon. Kann sein, dass ich deshalb nicht ganz objektiv bin. Einen für mich großen Pluspunkt der Kamera hast leider gar nicht erwähnt, nämlich den Bildstabilisator. Den find ich echt klasse. Ich benutze die Kamera meistens mit dem hervorragenden Z 24 - 120. Gerade auf Reisen für mich die ideale Kombination. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Architektur und Makro. Der angeblich nicht so gute AF spielt bei mir deshalb keine große Rolle. Was mich stört ist die Verschutzungsanfälligkeit des Sensors. Bilde mir ein die ist bei DSLR wesentlich geringer. Aber wahrscheinlich ist das bei anderen spiegellosen Systemen genauso. Mein Wunsch wäre ein Rollo oder andere Schutzvorrichtung für den Sensor. Das soll es sogar bei dem einen oder anderen Spitzenmodell geben. Vielen Dank auch für die bisher veröffentlichten Videos. Schaue sie mir immer gern an. Viele Grüße Siegfried
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Stimmt, Stabi haben die auch. Nutze ich nicht, kann ich daher nicht bewerten. Wenn meine Motive still halten, nutze ich ein Stativ und sonst kurze Verschlusszeiten.
@ulrichpflug2644
@ulrichpflug2644 Жыл бұрын
Tolles Video. Fotografiere schon seit 15 J. mit div. Nikons z. Z. 7ii. Tolle, zuverlässige Technik. Wichtig die immer gleiche Bedienung. Klasse. Habe den L von Kirk dran - top.
@TheNot3xactly
@TheNot3xactly Жыл бұрын
Hallo Stephan, danke für das Video. Wegen dem Kritikpunkt mit dem langsamen verschieben des Fokuspunktes: Du kannst doch einfach auf das Display per touch den gewünschten Bereich zum Fokussieren auswählen, dann musst du den Joystick nicht benutzen. Die Funktion war bei dir im Video aus. Beste Grüße
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Ja, natürlich ist die aus. Nutzt mir auch nichts, wenn ich die Kamera am Auge habe, wo sie hin gehört.
@chiftele08
@chiftele08 Жыл бұрын
Hm, du hast einige AF Probleme? Fokuspunkt mittels Touchdisplay setzten? In den Einstellungen Fokuspunkt Auswahl verringern, um dadurch doppelt oder dreifach so schnell von links nach rechts den Punkt verschieben können? Oder Tracking Punkt setzen, z. B. auf die Hand, um damit nicht dauernd den Fokuspunkt neu setzten zu müssen? Steve Perry stellt als Wildlife Fotograf, der auf schnellen AF angewiesen ist, sehr schön auf KZbin die diversen Nikon Möglichkeiten vor, vielleicht findest du ja dort mehr Anregungen für künftige Frustersparnis? Wenn man von DSLR zu DSLM wechselt, auch von anderen Herstellern zu dem Z System, gibt's dauernd solche Erfahrungen wie du sie hier darstellst, weil Nikon beim Spiegellosen AF einfach einen etwas anderen Ansatz, andere Philosophie gewählt hat. Da Handbücher eher weniger gelesen werden, bleibt dieser Ansatz oft verborgen, daher der Hinweis und Tipp zu Steve Perry.
@nicost.264
@nicost.264 Жыл бұрын
Aber es gibt doch bei der z Serie den Verfolgungsmodus/ Motivverfolgung den ich auf FN 1 gelegt habe und kann somit den an oder aus machen , sprich da ist dann auch der augenautofokus an oder aus.
@olivergaum4515
@olivergaum4515 Жыл бұрын
Obwohl ich Sony verfallen bin, ein sehr gutes Video und messerscharfer Vergleich... Welche Kamera, wenn dein Studio abbrennen würde, würdest du nachkaufen???
@georgjung9466
@georgjung9466 Жыл бұрын
Hallo. Zunächst einmal vielen Dank für das sehr aufschlussreiche Video. Mittlerweile käme die Z6II preislich für mich in Reichweite. Was mich etwas zurückhält, sind Berichte über deutliche Nebengeräusche beim Einsatz von externen Mikrofonen (dynamische mehr als Kondensator- ). Hast du das auch bemerkt oder setzt du die Kamera für Video in Verbindung mit Audio nicht ein? Einen Gruß Georg
@TravelCampandCapture
@TravelCampandCapture Жыл бұрын
Habe noch nie ein 16-35mm vermisst. Weder bei Sony noch bei Nikon. Ich habe lieber 100mm Filtertaugliche 14mm statt 16mm. Wenn ich mehr brauche wie 30mm, wechsle ich einfach das Objektiv. Oder nehme die 2. Kamera mit dem 24-120 😜 Man kann sich auch probleme herbeireden wo keine sind.
@marcschillinger3717
@marcschillinger3717 Жыл бұрын
Ich liebe ja tatsächlich auch die Nikon Z 1.8er Festbrennweiten für Reportagefotografie. Sie sind leicht genug und liefern qualitativ einfach ab. Beim AF würde ich mir für Hochzeiten noch einen Sprung noch vorne wünschen. Nicht weil es jetzt nicht geht, sondern weil ich dann selbst ein bisschen entspannter wäre und das sich auf das Gesamtergebnis auswirkt.
@gerdt.7106
@gerdt.7106 Жыл бұрын
Immer wieder prima Videos. Ich nutze eine Nikon z6 und auch das oft gelobte Z 4/14-30 mm, Einstellung auf Werkseinstellung keine Verstellung. Leider, leider sind die Fotos nicht richtig scharf. Auch nach etwas Anpassung in LRC wird's nicht viel besser. Sind einfach nicht richtig scharf. Was soll ich tun. Einschicken an NIKON Service, Service München oder hast du einen Tipp.
@nikonn90
@nikonn90 Жыл бұрын
Super Video, vielen Dank. Wie stehst Du eigentlich zu den Silikon Schutzhüllen die es für die Z Modelle gibt? Sinnvoll oder in der Praxis eher unnütz?
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Wüsste nicht wofür die gut sein sollen.
@nikonn90
@nikonn90 Жыл бұрын
@@StephanWiesner Schutz vor Kratzern und "Remplern" im Alltag ist wohl das Ziel.
@missphoto6062
@missphoto6062 Жыл бұрын
Danke für das Video! Ich finde die Nikon Kameras immer von der Farbgebung sehr gut und manches mal mit dem Gedanken gespielt eine Z7 II zu holen. Am Ende hat ich dann kurz die Z5 und dann die Z6 II. Beide haben aber einen Tiefpassfilter vor dem Sensor und ich finde das sieht man wenn man ganz kleine Details auflösen möchte. Bei der Z7/Z7 II mag es anders sein. Letztlich hat es aber wegen des Autofokus nicht mehr gepasst, habe mir zuverlässigeres Tracking gewünscht, was ich dann woanders gefunden habe. Auf eine Z8 warte ich gespannt. Mal sehen, ob ich dann nochmal zu Nikon wechsele ;)
@carstenortlieb5040
@carstenortlieb5040 Жыл бұрын
Super cooles Review! Es ist halt ganz was Anderes, wenn Du damit richtig arbeitest, als sie kurz ausleihen und ein Video darüber machen. Ich selbst nutze die alten Z6 und Z7. Die waren gebraucht richtig günstig und sind für meine Bilder mit der neuesten Firmware absolut OK. Ich nutze die Z6 mehrheitlich zum Filmen - die Z7 für Fotos. Ich hab noch viele F-Mount Objektive, die ich adaptiert nutze. Du hast aber Recht: Einige bringen die Auflösung für die Z7 nicht. Wenn ich nicht auch mit Nikon filmen würde hätte ich zwei Z7. Oder wenn ich groß bin mal eine Z9. 🙂
@Dirk67
@Dirk67 Ай бұрын
Kurze Frage, die Z7 II hat Phase AF mit 493 Punkten und einer Empfindlichkeit von - 3/17 EV, die Z6 II hat 273 Messfelder und eine Empfindlichkeit - 4/19 EV, wie macht sich der Unterschied in der Praxis bemerkbar? Oder tut er das nicht?
@Nysnassian
@Nysnassian Жыл бұрын
Die größte Frage ist bei mir, ob meine Objektive für die Z7ii reichen…sind eben noch f-Mount. Preislich läuft da bei mir nicht mehr. Tamron 24-70 g2 und Tamron 70-200 g2 zb. Geht das? Möchte aber auch auf Z-Mount wechseln, da ich ein wenig für die Zukunft planen möchte. Fotografie ist bei mir mit starker Tendenz zur Landschaft und unregelmäßig kommen auch VA oder einige andere Kleinigkeiten dazu. Hätte da aber noch die D750 auf Lager. Oder doch weiter DSLR? Mhhhh… D850 ist auch preiswert mittlerweile
@guidon.5413
@guidon.5413 Жыл бұрын
Guter Langzeitbericht und spiegelt genau meine eigene Meinung wieder. Das ewige Jammern, dass AF bei der einen oder anderen Kamera einen Tick besser ist, wurde für mich mit der Z6 II einfach irrelevant, da die Kamera für meinen Einsatz mehr als gut genug ist. Ich mag da auch weniger verwöhnt sein, da ich von einem Fuji System komme und dort mit der X-Pro1, X-E1, selbst bis zu X-H1 und X-T4 etc. ganz andere Sachen im Hinblick auf langsamen Auto Focus gewohnt war. Die Qualität der Bilder ist eigentlich nie von diesen kleinen Unterschieden bestimmt. Ich würde meine Z6 II (und Z6 als Zweitkamera) definitiv wieder kaufen, wenn mir die Z7 III zu teuer wird. Wenn das Kamera-Layout sich zur Z6/7 III ändert, kaufe ich liebe noch eine Z7 II statt einer Z6 oder Z7 III, das ist auch für mich ein wichtiger Punkt. Ebenso wie der nahezu immer perfekte Weißabgleich und Belichtung. Alles in allem sind diese Kameras einfach unglaublich gut und ich sehe keinerlei Veranlassung, aus technischen Gründen auf ein anderes System zu wechseln.
@michaelvandahl3766
@michaelvandahl3766 Жыл бұрын
Hallo Stephan, es gibt doch seit Kurzem das Nikkor Z 17-28 mm 2.8?🤔
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Das ist das alte Tamron mit Aufpreis. Dazu gibt es einen Testbericht bei mir auf dem Kanal.
@ulimuller7892
@ulimuller7892 Жыл бұрын
Und die Z5 kann die 900 Sekunden nicht? Mache ich was falsch oder Nikon? 🤔
@Musikjunkie1977
@Musikjunkie1977 Жыл бұрын
Sehr informatives Video. Gibt es bei Nikon eigentlich eine Funktion ähnlich der „helle Überwachung“ bei Sony?
@RobertHauk
@RobertHauk Жыл бұрын
Falls Du ihn (noch) nicht kennst, schau Dir Nigel Danson an - der fotographiert mit der Z7 II Landschaften, und das sehr interessant.
@marlenepodszun3529
@marlenepodszun3529 4 ай бұрын
Hallo Stephan, fotografiere seid Jahren mig der Z 50 und komme bei der Tierfotografie an Grenzen. Welche würdest du mir dafür empfehlen. Z5, 6 oder 7? LG Martina
@markusgaidemesum
@markusgaidemesum Жыл бұрын
Münsterländer Senf dazu: Schönes Video auch für mich der ja mit Canon (Eos RP und 90D) Fotografiert kann viele Punkte Nachvollziehen, find ich toll wie du das darlegst, Ich liebäugle ja auch mit einer Nikon gerade wegen der Telefestbrennweiten 400 4,5 500 5,6 etc, Was deine Fokus Punkte angeht kann man man die Nikon nicht auf Touch and Drag auf dem Display umstellen während du mit den Sucher arbeitest, Bei den großen Canon soll das ja auch gehen und die RP und R können es auch. Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
@kujak.961
@kujak.961 2 ай бұрын
Hallo Herr Wiesner und alle, die sich für Fotografie begeistern. Ich bin Einsteiger und habe ähnliche Angebote für die Nikon Z 6 II und Sony Alpha 7 M 4 gefunden und würde gerne eine erwerben. Nur bin ich mir nicht sicher, welche die bessere Wahl ist. In ihren Videos finden Sie beide gut Welche wäre Ihrer Meinung nach die bessere Option? Bei beiden gäbe es ein lichtstarkes Objektiv (2.8) mit dazu, die auch in den Testberichten schon gut abgeschnitten haben. Vielen Dank.
@ChristianLink
@ChristianLink Жыл бұрын
Lieber Stephan, vielen Dank für das sehr praxisnahe Fazit. Ich plane dieses Jahr den Erwerb einer Vollformat Z als Ersatz für meine D800 und als "Begleiter" zu meiner Z fc. Eigentlich reicht mir die Z6 II, aber ISO64 und die höhere Auflösung der Z 7 II reizen mich. Ich warte nun die Ankündigung von Nikon ab, angeblich soll ja eine neue Kamera kommen. Die vermutete Z8 könnte dann auch eine Alternative sein, dann müsste sie aber den AF der Z9 mitbringen. Mehr MP als die Z7 II bräuchte ich nicht. Ich bin übrigens auch so ein "Excel-Typ" und baue mir dann gerne mal eine Entscheidungsliste... typisch IT'ler vermutlich. Unter'm Strich wird dann vermutlich sehr viel für die Z6 II sprechen. Zu der passen die ART Objektive von Sigma vermutlich auch besser. Gut, dass ich ein geduldiger Typ bin und nicht bei solchen Käufen nie überstürzt handele 😁- "Stichtag" ist dann für mich ca. Mitte August, denn im September bin ich >2 Wochen in Schweden unterwegs. Da brauche ich neben der Z fc noch eine etwas professionellere Kamera. Das kann die D800 auch, aber einmal mit einer Z bzw. Spiegellosen fotografiert und eine DSLR wirkt dann doch sehr veraltet. Gruß aus Berlin, Chris
@Nysnassian
@Nysnassian Жыл бұрын
Wie hat man sich entschieden? Stehe vor selbiger Entscheidung. Z7ii oder doch die z6ii und können meine F-Mount überhaupt eine z7ii bedienen? Aber als Landschaftsfotograf und das denken für die Zukunft, wenn weiter investiert wird…kommt dann doch zur z7ii…
@ChristianLink
@ChristianLink Жыл бұрын
@@Nysnassian hi, noch keine Entscheidung. Ich warte aktuell auf die Z f. Und dann mal sehen. F-Mount an Z Kameras ist in aller Regel kein Problem, zumindest bei Nikon Objektiven. Sigma ART geht auch und die neueren Tamron (G2) auch. Die Hersteller stellen aber auch Kompatibilitätslisten bereit, einfach mal schauen. Für Landschaft würde ich "mehr Auflösung" bevorzugen.
@andy.photoandfilm
@andy.photoandfilm Жыл бұрын
Super Langzeitreview 👍 Hätte Nikon mit der Z6/Z7 damals nicht den "Fehler" mit den CF Express Karten gemacht, die damals einfach ein großer Preisfaktor waren, wär's auch eine Z6 geworden statt einer a7III... Jetzt trauere ich ein wenig den exzellenten und bezahlbaren 1.8er Festbrennweiten für Profis hinterher die es bei Sony nicht wirklich gibt, da werden vor allem die Bokeschisten bedient. Die Sache mit dem Fokuspunkt bewegen per Joystick war bei der a7III auch echt lahm im Vergleich zu Canon (M50!z.B. ) da hat Sony zum Glück nachgebessert aber genau so lahm wie Nikon ist m.M.n. auch Fujifilm mit ihren Mikro Joysticks. Verstehe das nicht... das widerspricht fast schon dem Sinn eines Joysticks wenn der nicht fix durch das Bild zu bewegen ist. (Wie z.B. bei der A7IV)
@svppb316
@svppb316 Жыл бұрын
Wenn ich solche Zahlen höre wie Z6 III oder Z8 komme ich mir so hinterher vor. 😄 Habe immer noch meine Z6 und zwar erste! Die kommt mir nach wie vor neu und macht auch keinen Eindruck von Abnutzung. Aktuell gerade auf den Lofoten mit dem Teil und macht mega Bock damit. Was den Sucher angeht: Drückt mir die Tage ein Guide seine A7R was auch immer in die Hand und bittet mich ein Gruppenfoto zu machen. Zweifellos geiles Teil, aber als ich durch gucke denke ich "Ohwei, alte A6000" 😜
@greeceinfocus
@greeceinfocus Жыл бұрын
Danke für das informative Video. Ich habe die Z6ii jetzt seit 1 1/2 Jahre im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Die 24.5 MP reichen mir völlig aus und wenn ich höhere Auflösungen brauche gibt es die "Verbessern-Funktion" in LR und PS. Ich weigere mich den MP-Wahnsinn mitzumachen, weil sich die Festplatten ohne Ende mit Datenmüll füllen. Das schwenkbare Display wäre sicher ein Plus, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und kann auch so gute Hochformatfotos machen. Der Autofokus hat sich durch die vielen Softwareupdates deutlich verbessert. Mein Kritikpunkt sind die Plastikabdeckungen, die musste ich austauschen. Ich habe eine Frage zu dem Weißabgleich. Verwendest Du Auto A1? Ich habe meinen Weißabgleich immer auf 5600k stehen und kann ihn schnell über das iMenü bei Bedarf ändern. Ist Auto A1 besser?
@StephanWiesner
@StephanWiesner Жыл бұрын
Ja, A1.
@Jt-sy9yq
@Jt-sy9yq 5 ай бұрын
Ich habe momentan eine Fuji XT50 und möchte auf Vollformat wechseln, die XT50 hat 40MP allerdings aps-c. Die Z6 II hat ja nur 24MP, sieht man da einen Unterschied in der Schärfe der Bilder ? Von 40MP aps-c auf 24MP Vollformat
@venietvideo
@venietvideo Жыл бұрын
Sehr guter Erfahrungsbericht! Deine Erfahrungen mit den Z-Kameras decken sich sehr mit meinen eigenen und viele Zusehern sehen das wohl auch so. Mir fällt eigentlich nur ein Punkt ein, den du nicht gebracht hast: Für Menschen mit etwas größeren Händen sind die Kameragehäuse etwas zu klein! Mein kleiner Finger würde in der Luft hängen, hätte ich nicht auch ein L-Bracket (meist ohne den Seitenteil) montiert. Ich würde mir daher auch einen um eine Fingerbreite höheren Body wünschen. Den zusätzlichen Platz sollte Nikon für mehr Funktionstasten nützen!
@m.scherf79
@m.scherf79 Жыл бұрын
Sehr interessanter Testbericht. Und ich muss tatsächlich auch sagen, dass die einheitliche Bedienung bei Nikon echt super ist. Das nervt mich als Canon-Fotograf etwas.
@mre_1911
@mre_1911 Жыл бұрын
Ich arbeite mit Berufsfotografen zusammen, war selbst einer und hatte heute erstmals eine Z7 II in der Hand. Also für mich ist der Sucher das Problem beim Umstieg. Meine D5 und D4s rauschen auch bei ISO200 deutlich weniger (Crop 100%) Ich gebe zu ich habe auf ein wirklich tolles Erlebnis gefreut und wurde eigentlich enttäuscht. Der Sucher erinnert mich an ein „in den Fernseher schauen“. Momentan bin ich sehr unsicher was ich machen soll. Evtl werde ich mit dem Umstieg noch warten müssen bis zumindest das Sucherproblem zu den DSLRs gleichwertig wird. Na mal sehen was Nikon bringt.
@R1b6r23
@R1b6r23 Жыл бұрын
He hallo, eine Frage. Kann man den Display umdrehen so das zugeklappt ist?
Nikon Z6 III Kamera im Test auf Deutsch
20:28
Stephan Wiesner
Рет қаралды 59 М.
APS-C oder Vollformat Kamera - Unterschiede erklärt von Stephan Wiesner
21:18
How Strong Is Tape?
00:24
Stokes Twins
Рет қаралды 96 МЛН
Cheerleader Transformation That Left Everyone Speechless! #shorts
00:27
Fabiosa Best Lifehacks
Рет қаралды 16 МЛН
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
Meine Autofokus Strategie (Nikon Z)
8:18
gwegner.de
Рет қаралды 29 М.
Neue Kamera von Canon, Nikon und Fuji - wiesnernews
17:52
Stephan Wiesner
Рет қаралды 18 М.
Nikon Z6iii - after 48 hours and Z7iii thoughts
13:09
Mark Stothard
Рет қаралды 11 М.
Nikon Z8 Kamera im Langzeit-Test Deutsch
21:02
Stephan Wiesner
Рет қаралды 63 М.
10 Fotografie - Lektionen die ich gerne früher gewusst hätte!
18:34
Stephan Wiesner
Рет қаралды 136 М.
Nikon Z6 II | Die perfekte Alleskönner-DSLM? Test [Deutsch]
12:26
Asperger - and still completely normal
37:41
Stephan Wiesner
Рет қаралды 99 М.