Klingt als hättet Ihr ne KI genutzt um das Schweizerdeutsch in Hochdeutsch glatt zu bügeln, irgendwie sehr skuril. Sonst gutes Video, danke euch
@DerGeist19845 күн бұрын
ist doch gut so
@siegfriedschnosel51146 күн бұрын
"alten Pc neu aufgesetzt und mit einem seperaten Internetzugsng versehen, den man nicht auf uns zuruckführen kann" digga ihr habt nen VPN benutzt
@Knall77777775 күн бұрын
Das ganze Video ist übertrieben einfach gehalten. Als wüsste niemand, was eine IP-Adresse ist.
@maximusti51033 күн бұрын
Und wieso sind Sie sich da so sicher? Auf dem Video ist nicht ersichtlich, dass ein VPN zum Einsatz kommt. LG
@the_online_rambo89322 күн бұрын
@maximusti5103 was wäre die Alternative?
@King-Schnitzel4 күн бұрын
Faktisch teils falsch, die Stimmen sind anstrengend und die beiden haben keine Ahnung von Tuten und Blasen. Super Video!
@DoctorX-t1r3 күн бұрын
Holt euch doch bitte fachbezogene Personen ins Boot, wer ist denn für diese Veröffentlichung verantwortlich? Man weiß ja gar nicht, wo man mit Kritik beginnen soll. NZZ schade
@basti49547 күн бұрын
Mir ist klar, dass das Video für die breite Masse da draußen gemacht wurde und ihr es deshalb trivial halten musstet. Trotzdem hätte ich zwei Kritikpunkte: 1. Red Star OS ist Linux basiert, deshalb auch in Aufbau, Funktion und Style Mac OS ähnlich (UNIX-Basis). Es mit Windows zu vergleichen, das eine nahezu vollständig andere Abstammung hat, ist wie der Vergleich zwischen Äpfel und Kautabak. 2. Zu behaupten Torrents werden "überwiegend [für das Verbreiten] von Raubkopien und illegalen Dateien" verwendet ist schon ein harter Vorwurf. Immerhin ist durch P2P nur schwer nachvollziehbar ob das wirklich stimmt und die Beweislage dazu ist deswegen auch ziemlich dünn. Dazu sollte man niemals den Begriff "Raubkopie" in den Mund nehmen, wenn man irgendeine Art von juristischer oder technischer Seriosität ausstrahlen möchte. Ein Raub ist ein gewalttätiger Akt, meist physischer Natur. Wie jemand beim kopieren von Daten Gewalt ausüben kann und damit einen Raub begehen soll, ist mir unerklärlich. Die Nutzung dieses Begriffs ist Boulevard und der NZZ nicht würdig...
@joellegge4607 күн бұрын
Naja, das Windows was da runtergeladen wurden ist aber nun mal eine illegale Raubkopie. Von mir aus nenn es auch Schwarzkopie. Fakt ist der Begriff "Raubkopie" wird auch juristisch so angewandt und ist daher richtig. Man sollte schon den Begriff verstehen. Denn ein Begriff ist keine Anreihung aus Wörtern. Mit Raub hat der Begriff Raubkopie überhaupt nichts zu tun und ist auch keine Ableitung davon.
@charlesburg46747 күн бұрын
Das User Interface von Red Star OS (Fedora Linux) simulierte am Anfang die Windows XP Oberfläche aber neue Versionen 4.0 simulieren die MacOS Oberfläche. Somit hat hier die NZZ schon recht.
@mokrinoboy7 күн бұрын
@@joellegge460 so ist es.
@basti49547 күн бұрын
@ Warum benutzt man dann den Begriff "Raub", wenn "Raubkopieren" gar nichts mit Rauben zu tun hat? Das macht keinen Sinn. Der Begriff ist im Grunde eine Irreführung durch Überspitzung um den Vorgang von unberechtigten Vervielfältigungen drastischer darzustellen als sie sind...
@wirrwarr88345 күн бұрын
@@joellegge460 Siehe Wikipedia: _Kritik am Begriff „Raubkopie“_ Im deutschen Urheberrechtsgesetz werden die Begriffe Raubkopie und Schwarzkopie nicht verwendet.
@norberthardt45736 күн бұрын
Das Red Star OS ist nichts weiter, als ein altes Linux-OS mit einer veränderten KDE3-Oberfläche. Eine CD davon lag schon vor Jahren zum Ausprobieren einer Linux-Zeitschrift bei.😂
@Chnorzy4 күн бұрын
Wollte ich auch gerade schreiben. Scheint als hätte "NZZ erklärt" das Internet gerade erst entfeckt hat...
@satanslittlehelper62293 күн бұрын
Red Star OS wurde in Nordkorea entwickelt und 2002 eingeführt, Version 3,0 kann man bei Chip runterladen. Es sollte nicht mit Red Hat Linux verwechselt werden.
@Gramini12 сағат бұрын
Mich würde interessieren, welcher Zeitschrift das beilag. Rein interessehalber.
@davidmg0815Күн бұрын
"Zum Glück leben wir in einer freien Demokratie, in der das Internet nicht überwacht wird, Journalismus vollkommen unabhängig ist und man sich nie Gedanken darüber machen muss, was man öffentlich schreibt. Ein Hoch auf Meinungsfreiheit und Datenschutz!
@alexthuer295820 сағат бұрын
😂😂😂 gute Satire 😂😂😂
@davidmg081511 сағат бұрын
@ hä? versteh ich nicht...🤔🤔.
@petermueller80737 күн бұрын
Soll ich den nichtssagenden Kram noch zuende hören?
@bl4nkytv7 күн бұрын
Als ITler kriege ich schon Kopfschmerzen beim zuhören
@nopalderkaktus7 күн бұрын
@@bl4nkytvWas genau hat dir nicht gefallen?
@bl4nkytv7 күн бұрын
@nopalderkaktus Es ist wirklich erschreckend, wie viel Unsinn dort erzählt wird, vor allem in den Medien. Viele Berichte über Nordkorea und seine Technologie sind einfach falsch und irreführend. Ein Beispiel ist die falsche Behauptung, dass das Betriebssystem RedStar OS ein vollständig eigenständiges nordkoreanisches System ist. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine stark modifizierte Version von Unix/Linux, die lediglich an die Bedürfnisse des Landes und seine Propaganda angepasst wurde. Anstatt diese Tatsache zu erkennen, wird in den Medien so getan, als ob Nordkorea ein innovatives, komplett neues System entwickelt hätte. Ein weiterer Punkt ist die überzogene Darstellung von RedStar OS als ein einzigartiges 'Überwachungs-Betriebssystem'. Zwar gibt es Funktionen zur Überwachung, die tief in das System integriert sind, aber diese sind nicht außergewöhnlich oder exklusiv für Nordkorea - ähnliche Überwachungsmechanismen gibt es in vielen anderen Ländern auch, insbesondere in autoritären Regimen. Was in den Medien oft untergeht, ist, dass viele Technologien und Software, die in Nordkorea verwendet werden, von westlichen Unternehmen stammen und oft illegal beschafft oder über Drittstaaten importiert werden. Die Medien neigen auch dazu, die Mängel in der digitalen Infrastruktur Nordkoreas zu dramatisieren und Nordkorea als technologisch völlig rückständig darzustellen. Es wird jedoch nicht berücksichtigt, dass das Land durch internationale Sanktionen und Isolation stark eingeschränkt wird. Der Zugang zu modernen Technologien und westlicher Software ist für Nordkorea so gut wie unmöglich, was die Nutzung von Raubkopien und illegalen Softwareversionen erklärt. Diese Themen werden oft nicht differenziert behandelt, was zu einer verzerrten Wahrnehmung führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Berichte über die Technologie in Nordkorea von ungenauen Informationen und oberflächlichen Analysen geprägt sind. Die Komplexität der Situation und der Kontext, in dem Nordkorea agiert, wird häufig nicht berücksichtigt, was die gesamte Berichterstattung problematisch macht.“ Das ist eine differenzierte Kritik zu den falschen Aussagen, die im Transkript gemacht werden, insbesondere was das Thema RedStar OS und die Technologie in Nordkorea betrifft. Reicht dir das ?
@severnayabnkr6 күн бұрын
Soll ich den nichtssagenden Kommentar noch zu Ende lesen?
@philipppaasch89293 күн бұрын
@nopalderkaktus Gute Frage
@likesomania71624 күн бұрын
Ihr wollt hier also sagen, dass nur die Nordkoreaner überwacht werden und unsere Geräte nicht!? 😂
@luc_man21043 күн бұрын
Ja ne aber wir werden ja von den guten der USA abgehört das ist ja nicht schlimm solange es nur die guten bei uns machen weil die würden ja nie was schlimmes damit tun oder so 😂😂😂
@silkekoehlmann41883 күн бұрын
Wurde gerade von KZbin aufgefordert mich in Kommentaren zurückzuhalten, sonst wird die Kommentarfunktion abgestellt oder KZbin überhaupt abgestellt!
@lichtschmied4 күн бұрын
Hört sich so an, wie ich mir den Osten aus der DDR Zeit in Deutschland virstelle. Diese Märchen - Kindermusik ist unheimlich. Die Farben😅 Die die etwas zu verbergen haben, werden noch sehr Laut aufschreien😊 wir werden es noch hören😂 ich bin so gespannt, was alles noch kommt❤ 1a unheimlich
@WiSt9908 күн бұрын
interessantes Thema aber an die Produktion würde ich gerne eine Stilkritik loswerden. Warum macht ihr ne akteX Folge daraus die Hintergrund Töne finde ich wirklich furchtbar, der Effekt auf den Stimmen geht auch gar nicht. Warum nicht einfach eine sachliche Darstellung produzieren. Das ganze Glitzer das bei der Produktion drauf geworfen wurde, hat es nur schlechter gemacht. Schade. 😢
@rdi29107 күн бұрын
Also mir gefällts
@alberthofman46667 күн бұрын
Meinen die zwei das ernst ? Jeder Informatiker lacht die zwei aus .
@severnayabnkr6 күн бұрын
Nicht ganz jeder. Ich lache jedenfalls nicht. Du kannst ja wieder rüber zu Linus oder woher du auch immer gekommen bist.
@philipppaasch89293 күн бұрын
zu "Meinen die zwei das ernst ? Jeder Informatiker lacht die zwei aus ." du hast vergessen zu sagen, wieso.
@odenwaldcyclist81824 күн бұрын
Höre fast täglich die Stimme Koreas analog über Kurzwelle. Man sendet aus Kujang. Die senden auch täglich auf Deutsch z.B. auf 6170 kHz und 9425 kHz.
@B.L-e6y2 күн бұрын
Kann man da auch Fragen stellen, wie z.B. Warum der kleine Raketen-Mann sein Volk derartig quält?
@odenwaldcyclist81822 күн бұрын
@@B.L-e6y Könnte man sicher per Hörerpost, aber darauf wird wohl niemand eingehen.
@cuteEvilEntity4 күн бұрын
Die "Demokratische Volksrepublik Korea" ist genauso demokratisch wie Kim sportlich ist.
@thomasroll84514 күн бұрын
fatshaming
@cuteEvilEntity4 күн бұрын
@thomasroll8451 bin selbst fett, daher isses okay, denke ich.
@Andre-sp5ji2 күн бұрын
😂😂😂🎉
@Wolfsgesang4 күн бұрын
Das Musiknotenprogramm ist eindeutig Tuxguitar.
@the_online_rambo89324 күн бұрын
01:50 das hat sich schon nach einer Ki Stimme angehört
@ahmedahmedyoutub7 күн бұрын
Einfach nur interessant dass man über solche Webseiten drauf kommt aber mit meinem Smartphone würde ich das nicht ausprobieren das wäre mir zu heikel
@Andre-sp5ji2 күн бұрын
Ist kein Thema
@ThomasSchmittner3 күн бұрын
Redstar OS ist nicht Apple nachgebaut, sondern einfach eine Linux-Oberfläche.
@charlesburg46742 күн бұрын
Ihre Aussage ist teilweise falsch. RedStar OS 4.0 hat das Fedora Linux KDE User Interface so modelliert das die MacOS Oberfläche vorgetäuscht wird.
@alexbauer41347 күн бұрын
Ist die Hintergrundmusik von Age of Empires?
@Waschbear52388 күн бұрын
Unfassbar. Was ein Land. Zum Glück in Deutschland unvorstellbar.
@ehrenmannlive8 күн бұрын
Ihr hättet vorallem erwähnen sollen das ihr Linux genutzt habt , Ich hätte an eurer Ställe TailsOS (linux) auf einem Rasberry Pi mit einem VPN genutzt. und uA auch den Tor Browser der sehr sicher ist.
@autometalogolex8 күн бұрын
Ich glaub die habe zuvor noch nie Linux verwendet. Die speziell erwähnten Tools sind nicht in Nordkorea gemacht worden. Redstaros ist meistens einfach zusammengeschustert. (mit 1'984 qurks) Wäre es nicht NZZ, würde ich sagen, die haben keine Ahnung von Journalismus und recherche
@VerrückterWIssenschaftler-t1z7 күн бұрын
Der TOR Browser ist nicht wirklich sicher. Die Behörden kontrollieren fast jeden Server ohne das ihr wisst. Über Firefox ist schon ganz okay, solange du eine VPN auf deinem Hauptrechner hast und eine VPN in deiner VM + SOCKS5
@Gramini12 сағат бұрын
Tais *auf* einem RaspberryPi? Bist du dir da sicher? Laut Tails Webseite wird nur x86 unterstützt und ARM (wie z.B. das Raspberry Pi) explizit ausgeschlossen.
@geoffreyebner55618 күн бұрын
Super Video! Echt spannendes Thema ung gut augemacht
@huthut6 күн бұрын
Erinnert mich an GTA5. Die Seiten aufm Smartphone.
@PferdeLasagne7 күн бұрын
Super Interessant! Danke fuer die Arbeit
@McChefkoch938 күн бұрын
nices Video! kannte den Kanal noch gar nicht. Feiere euch beiden. Grüße aus DE
@kanalSwissBlade7 күн бұрын
und gleich 3xApfel-Reklame mit den Lap-Tops😂Tja, mittlerweile ist Nordkorea sehr offen geworden - für die Russen. Urlaub in traumhaft schönen Hotels, sauberen Stränden, die Damen in Bikini's (normalerweise verboten) - alles in aufwendigen Werbe-Clips zu sehen (aktuell in einer Arte-Doku mit Masha zu sehen).... Die 'Freundschaft' Kim-Putin zeigt Früchte und Russen machen dort tatsächlich Urlaub 😉
@furtschellas8 күн бұрын
ist der film von apple gesponsert?
@linkmasterms8 күн бұрын
Vorallem da sie auf dem Apple Ubuntu Linux drauf gespielt haben...😂 Mac OS ist doch Müll. Ein geistiges Gefängnis.
@Chris-j5f-n3e8 күн бұрын
Sehr interessant der kleine Einblick in dieses Land!
@AminBenattabou4 күн бұрын
Das ist bei weitem nicht nur in NK so
@zirmus40584 күн бұрын
Finde ich sehr interessant
@AntonioGarcia-ct4dl6 күн бұрын
Eifach lächerlich,ist das euer ernst NZZ
@philipppaasch89293 күн бұрын
Du hast vergessen zu sagen, wieso.
@PilgernfuerAtheisten8 күн бұрын
als deutsche Muttersprachler denken Sie bitte in Zusammenhang mit Nord Korea auch immer an die Deutsche Demokratische Republik (DDR)
@robbypolter66897 күн бұрын
Als ebensolcher deutscher Muttersprachler, muss ich sagen, Sie schreiben Blödsinn.
@PilgernfuerAtheisten7 күн бұрын
@@robbypolter6689 die Schweitzer haben die Ost Verwandschaft halt nicht mit Lebensmitteln vor dem Hungern bewahren müssen
@PilgernfuerAtheisten7 күн бұрын
@@robbypolter6689 Nord Korea wird nicht ohne Grund als die DDR Asiens bezeichnet!
@philipppaasch89293 күн бұрын
zu "als deutsche Muttersprachler denken Sie bitte in Zusammenhang mit Nord Korea auch immer an die Deutsche Demokratische Republik (DDR)" was soll das bedeuten?
@PilgernfuerAtheisten3 күн бұрын
@@philipppaasch8929 das Viele menschen aus der zweiten Welt über die DDR Zugang zur deutschen Sprache gefunden haben. Weiter gilt Nord-Korea auch als die DDR Asiens!
@wolfsquad22774 күн бұрын
SUPER video!
@marcoh.19524 күн бұрын
MetaDaten kann man nicht löschen
@danielhensen4132Күн бұрын
Audiospur wurde mit AI erstellt mit einer Musterspur beider Journalisten...finde ich direkt nicht mehr so interessant. Berichtigt mich bitte fals ich falsch liege aber irgendwie wirkt es sehr unnatürlich -.-
@coladeburo7 күн бұрын
In Deutschland wird man ja nicht überwacht 😅 In dem Red Star sind direkt User Mode kits sowie bootkits enthalten. Der Report von euch gehört eher in die Sendung mit der 🐭
@Pizzalover123127 күн бұрын
Läuft da Wine drauf? Erkennt Windows Sicherheit etwas?
@TheErrorExe6 күн бұрын
wine geht wahrscheinlich nicht wegen den Libraries oder Abhängikeiten
@Pizzalover123126 күн бұрын
@TheErrorExe aber es ist Linux, könntest du vielleicht ein Video darüber machen und es Probieren? Zu Not mit Root.
@toniber16547 күн бұрын
Lang lebe Süd Korea 😅
@risingpyro13543 күн бұрын
Sotwäre und nur koreanische Seiten sind unsicher. Hat nichts mit HTTPS zu tun... Boar fachlich ist das schlecht
@intercafe-d8g5 күн бұрын
@magadag7 күн бұрын
Sehr gut recherchiert, hochinteressant. Vielen Dank!
@planetchi38974 күн бұрын
Kim II Sung ist der Beste!!! Wir lieben ihn von ganzem Herzen und danken ihm für seine Weisheit und Inspiration. (Bündnis 90, die Grünen)
@samshephard71645 күн бұрын
Sehr interessant. Könnt ihr das selbe mal mit dem deutschen Regime machen? Und mal genau aufzeigen, was die Unterschiede sind?!
@wirrwarr88345 күн бұрын
Deine exorbitante Hybris?
@philipppaasch89293 күн бұрын
zu" Sehr interessant. Könnt ihr das selbe mal mit dem deutschen Regime machen? Und mal genau aufzeigen, was die Unterschiede sind?!" Welches "deutsche Regime"?
@Gramini12 сағат бұрын
Meines Wissens nach hatte das deutsche Regime damals noch keinen Internetauftritt.
@venanziadorromatagni16418 күн бұрын
Die beschleunigte Truppenparade bei 0:04. 😂
@FelixvonMontfort8 күн бұрын
Ich muss dich enttäuschen, das ist deren Paradeschritt. Originaltempo.
@dietagesretter59877 күн бұрын
Wusste garnicht das Schweizer wissen was auf der Welt abgeht.
@sundari47867 күн бұрын
ja, man erlebt immer überraschungen. 😂
@SLR1006 күн бұрын
Aber erst seit die wissen daß es noch mehr gibt als die schweitz😂
@Korsar-ld3wh4 күн бұрын
Das ist ja mal kompletter Schwachsinn. 😂
@27southpole274 күн бұрын
Thx
@ZocksTv5 күн бұрын
Und in Deutschland bezahlt man noch dafür
@wirrwarr88345 күн бұрын
Zwingt dich keiner.
@christiankunath36947 күн бұрын
Wo ist der Unterschied zu den OS von Microschrott? Wir werden genauso überwacht.
@wirrwarr88345 күн бұрын
Du hast aber eine Wahl.
@B.L-e6y2 күн бұрын
Leb mal in einer Diktatur, dann merkst du den Unterschied zwischen Datennutzung/-speicherung und jemanden der Nachts vor deiner Tür steht und dich in einen Keller bringt.
@robbypolter66897 күн бұрын
Ach ja, dass was in Nordkorea bei der Überwachung des Internets abläuft, dass macht in Deutschland die staatliche Bundesnetzagentur. Die entscheiden, was im Netz richtig oder falsch ist und was gesagt werden kann und was nicht. Grundlage dafür ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und der Digital Service Act der Europäischen Kommission.
@suoquainen7 күн бұрын
Wie man am TOR Netzwerk sieht...LOL
@robezy07 күн бұрын
Leute die sowas sagen sollten einfach mal eine Woche nach Nordkorea geschickt werden, damit sie wieder etwas differenzieren lernen.
@Thomas_Klein_9377 күн бұрын
Echt? Damit wird Kritik an den Regierungen unterdrückt? Hetze gegen Ausländer und anders Denkende? Wäre mir neu. Sie haben es absolut nicht verstanden. Nach Ihrer These, dürfte Ihr Beitrag hier nicht mehr stehen.
@bl4nkytv7 күн бұрын
@ Das stimmt tatsächlich
@VerrückterWIssenschaftler-t1z7 күн бұрын
@ die meisten server vom tor netzwerk werden schon lange von der polizei kontrolliert. wie kann man so naiv sein und denken mit tor wärst du anonym. ein sche-iß bist du damit. Da ist VPN Hautprechner, VPN VM und im Firefox Browser in der VM SOCKS5 viel besser, statt wie ein noob einfach den tor browser zu nutzen
@coladeburo7 күн бұрын
Windows XP 😂
@svendierich4416 күн бұрын
Moin zusammen, vielleicht ist mir peinlich zu fragen aber was würdet ihr für den gebrauchten Laptop haben wollen wenn er zum Verkauf wäre. Ich bin ein Student und das Ersparnisse was ich habe gibt meistens für meine Medikamente drauf, da ich Diabetes und Krebs habe. Und zur Zeit bei eBay sind echt massiv hohe Preisewäre cool, wenn man sich vielleicht einig werden könnte.
@maikkruger57484 күн бұрын
Hol dir nen alten Laptop für unter 100€ und mach Linux Mint XCFE drauf. Damit kannst du für kleines Budget gut arbeiten...
@charlesburg46748 күн бұрын
Mich beunruhigt staatliche gelenkte Desinformation (Correctiv) sowie den Digital Service Act wesentlich mehr als KimKims Gamer Computer…
@ullrichgothel68018 күн бұрын
Sie Arme(r).
@rhobar99608 күн бұрын
Mal wieder Fake News verbreiten, dein Kommentar hier ist die wahre Desinformation. Correctiv hat mit dem Staat nichts zu tun und der Digital Service Act ist mehr als vernünftig und zum Schutz der Bevölkerung :)
@haraldschmidt88288 күн бұрын
Was mich am meisten beunruhigt, sind all die Dummschwätzer, die z. B. in Correctiv staatlich gelenkte Desinformation sehen wollen.
@charlesburg46748 күн бұрын
@@rhobar9960Wer verbreitet hier Fake News??! Correctiv wird massiv mit Geldern von DE Innenministerin Nancy Faeser unterstützt und wurde gerichtlich das verbreiten der Potsdam Lüge verboten. Ebenso wurde ARD und ZDF deswegen gerichtlich abgemahnt. WDR Reporterinnen die Hausfriendensbruch begehen um unpassende politische Meinungen zu „untersuchen“. Bürgerbefragungen mit gestellten ARD Mitarbeitern. RBB Reporter die eine Existenz zerstören (Gelbhaar Skandal). Bill Gates der 600 Millionen vom Auswärtigen Amt bekommt und dann wieder 5Millionen dem Spiegel „spendet“. Gewerkschaften die Antifa Schläger Trupps mit Cars zu Demos karren. Habeck der den Bundestag mehrmals belügt (Atomkraft)…Wenn Sie nicht willens oder fähig sind die Gefahr der Desinformation vor ihrer Haustüre zu erkennen ist das ihre Sache aber immer mehr Bürger erkennen den Linken Fake News Betrug!
@charlesburg46748 күн бұрын
@@haraldschmidt8828…und wer bezahlt Correctiv? Wer hat nach der Potsdam Lüge zum Habeck Wahlkampfteam gewechselt? Wer wird von der EU als „Fakten Checker“ bezahlt. Reichlich naiv hier Correctiv und Faeser zu verteidigen! Naja..als Selbstschutz ist es ok.
@27southpole274 күн бұрын
Bayern oder was
@planetchi38974 күн бұрын
"We live with the great leader in our heart forever" - klingt wie Kinderbuch vom Großminister R.H.
@pt3ccoding3422 күн бұрын
🤦♀️
@dvsur7 күн бұрын
Mit offenen Karten, RT deutsch
@salam-tx9sr8 күн бұрын
die frau spricht voll komisch
@James-vz5dm8 күн бұрын
sie ist auch Dritten grad mit ein UFO verwandt
@kekscrasher1638 күн бұрын
Hört sich ein wenig nach ki an😅
@salam-tx9sr7 күн бұрын
@@kekscrasher163 ichf inde auch
@__asteroid__4 күн бұрын
Die Propaganda berichtet über die Propaganda hahaha
@janvangorp69187 күн бұрын
nord koreanische uberwachung, "redstar os" europeische uberwachung, "windows os"
@ben97553 күн бұрын
Man sieht sehr deutlich, dass du ein Propaganda-Bot bist, diese Rechtschreibung wäre nicht anders zu erklären...
@depesch948 күн бұрын
In Deutschland hinterlässt man auch Spuren und wenn man da Systemkritik ausübt (zB Habeck kritisiert) gibt es auch Hausdurchsuchungen :-)
@deelan_8 күн бұрын
Du hast glaube ich einen persecution complex. Niemand muss wegen einfacher Kritik eine Hausdurchsuchung fürchten. Die einzigen "Kritiker" die verfolgt wurden waren zufällig dann auch die, die Gewaltandrohungen publizierten
@Felix-no7nx8 күн бұрын
XD nicht dein Ernst.... Wer kennts nicht, der arme Söder oder März oder JEDER andere Mitte-Rechts Mensch der täglich vom Heizungs-Regime eine Hausdurchsuchung bekommt.... ;-D 🤡
@zenon70948 күн бұрын
So ein Unsinn...es werden hier keine Hausdurchsungen gemacht, nur weil man Kritik an der Regierung, dem FC Bayern oder dem Weihnachtsmann äußert. Kein Richter würde hierzu seine Genehmigung geben. Da müssen schon noch andere (strafrechtlich relevante) Sachverhalte hinzukommen.
@selectaselections7 күн бұрын
@@zenon7094wie naiv 😂
@VerrückterWIssenschaftler-t1z7 күн бұрын
@@deelan_ an sich verstehe ich seinen kommentar auch nicht. was hat nordkorea jetzt mit deutschland zu tun. Aber das was du sagst ist eine ganz klare Lüge. Es wurde schon wegen kleinster Beleidigungen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der obere Fall wurde vom Anwalt Solmecke schon genüsslich auseinander genommen mit dem vorgeschobenen Argument. Aber das kann ein Anime Profilbild Typ nicht wissen. Was aber viel interessanter ist, wie ist denn die Polizei an die Daten von Twitter gekommen? Seitdem Musk übernommen hat, gibt Twitter über jeden alle Daten raus die sie haben an Behörden, was vorher nicht der Fall war. Ich habe dir Anime Typ und den auch nicht gerade Intelligenten Kommentarersteller gerne beim denken geholfen
@ca_budine8 күн бұрын
natürlich ist das eine KI Stime
@nopalderkaktus7 күн бұрын
Niemals
@AV166618 күн бұрын
Ich könnt die ganzen Worte normal auf Deutsch aussprechen nicht so übertrieben betont.
@NoInterleaving8 күн бұрын
Warum wird bei den Apple-Produkten keine Kennzeichnung für Produktplatzierungen verwendet für euer Video? In Deutschland muss man das mit Werbung kennzeichnen...
@akustiksl85068 күн бұрын
Liegt vielleicht daran, dass die aus der Schweiz sind und dort keine Pflicht gibt, Werbung zu kennzeichnet 😊
@haraldschmidt88288 күн бұрын
Falls Sie es nicht gemerkt haben sollten: es ist keine Werbung.
@NoInterleaving8 күн бұрын
@@akustiksl8506 Glaubst du das war mir nicht gewusst? aber eine sachliche antwort darauf geben konntest du mir darauf leider nicht....
@akustiksl85068 күн бұрын
@@NoInterleaving hey jetzt bleib mal auf dem Teppich. Woher sollte ich das denn ahnen 😄😄
@charlesburg46748 күн бұрын
Naja…nur noch in Deutschland oder Brüssel kommt jemand auf diese pseudo Problemerkennung in Social Media Beiträgen 😂😂😂