Guten Morgen Deine ausführlichen Zuchtvideos sind einzigartig, ehrlich und einfach Klasse! Danke😋
@martinsfische5 жыл бұрын
Guten Morgen, liebe Jutta. Vielen Dank für dein super nettes Feedback 👍. Ich mache die Zuchtvideos richtig gerne. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@hirschtrinktwasser3 жыл бұрын
du bist wahrlich ein Künstler der Aquaristik. Top!
@flixxfotojenslindner5 жыл бұрын
Mit diesem Video hast du dich wieder einmal selbst übertroffen! Einfach klasse, wie du deine Begeisterung rüberbringst und Werbung für eine artgerechte Aquaristik machst.
@martinsfische5 жыл бұрын
Wow! Vielen Dank für die nette super nette Rückmeldung, Jens👍. Es freut mich ungemein, wenn das so rüber kommt. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@uwehaferland62412 жыл бұрын
Wie immer mit viel Herzblut und Begeisterung gemacht, danke und weiter so Martin!
@uwehaferland62412 жыл бұрын
Zwar habe ich, 61, seit etwa 30 Jahren kein Aquarium mehr, aber dieser Schlingel von Martin schafft es, dass ich mir tolle Videos über Dinge anschaue, die ich gar nicht besitze. Aber das wird sich im Mai ändern.....
@judithfoerster17455 жыл бұрын
Hallo Martin, DANKE, das war wieder so ein wunderbares Video!!! Und ich habe jetzt fast ein schlechtes Gewissen, dass Du soviel Zeit opferst für die Community. ..es hat mir großen Spaß gemacht, die Entwicklung vom Laich bis zum kleinen Jungfisch mitzuverfolgen und vor allem die Schluss-Sequenz war grandios. Liebe Grüße von Judith aus Nürnberg 😊
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Judith, vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍. Das schlechte Gewissen kannst du gleich wieder einpacken 😉. Die Zuchtvideos machen mir immer einen riesen Spaß. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@Encore_98x5 жыл бұрын
Allein der Ansatz dass du nicht einfach nur ein kurzes Video Hinklatschen willst spricht schon sehr für die Qualität deiner Videos ! Weiter so !! 🙂
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir, Maik👍. Freut mich sehr, dass du das so siehst. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@bananeenjo26363 жыл бұрын
Auf jedenfall! Die Videos sind dann auch ziemlich lang, aber es sind so viele wichtige Tipps uns Erfahrungswerte deinerseits drin. Super interessant!
@feefeuerfuchs89825 жыл бұрын
Respekt an was man alles denken muss. Damit es funktioniert. Sehr interessant und informativ. Ganz schön tricki
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Felice, danke dir für das nette Feedback 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@feefeuerfuchs89825 жыл бұрын
Danke das wünsche ich dir auch.
@sabinewerner89875 жыл бұрын
Viel Arbeit, liebevoll gestaltet und zum Wohle der Fische gut umgesetzt. Ein großes Dankeschön für die viele Mühe. Bitte weitermachen. Diese Videos sind für mich ein Wochenhighlight..
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Sabine, bei so netten Rückmeldungen lohnt sich die Arbeit für so ein Video absolut 👍. Noch dazu macbt es mir auch einfach Spaß. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@flowerfairy49785 жыл бұрын
Ach Martin, ich hab gar nichts mit Aquaristik zu tun, aber irgendwie schaue ich deine Videos trotzdem seit Anfang diesen Jahres 😂 Tolles Video 👍🏻
@martinsfische5 жыл бұрын
Na das ist doch mal ein riesen Kompliment 😀. Danke dir 👍. Vielleicht steigst du ja irgendwann auch noch selber in das Hobby ein. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@wind9319745 жыл бұрын
Danke dafür das du so viel Herzblut,Leidenschaft und vor Allem Zeit in dein Hobby steckst und andere daran teilhaben lässt.Man sieht was dir dein Hobby bedeutet 👍
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo, bei derart netten Kommentaren wird für mich deutlich, dass sich der Aufwand azch lohnt👍. Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. Liebe Grüße Martin
@baronzelle86665 жыл бұрын
Irre wie ausführlich und informativ du deine Videos gestaltest! Hut ab, wirklich klasse. Es bleiben keine Fragen offen und alles ist sehr verständlich und nachvollziehbar. Mach bitte weiter so
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar. Das freut mich wirklich sehr:) Liebe Grüße Martin
@beereherz3631 Жыл бұрын
Danke, so viel Erklärung und Erfahrung. Jetzt kann ich mich auch mal rantrauen. Schönes Wochenende
@stefanf.35245 жыл бұрын
Deine Zuchtvideos sind immer super interessant und sehr lehrreich, man merkt einfach das du das mit Leidenschaft machst 😀👍 Liebe Grüße Stefan
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir, Stefan 👍. Freut mich sehr, wenn es auch so ankommt. Die Zuchtvideos machen mir richtig Spaß. Liebe Grüße Martin
@falklauterbach67165 жыл бұрын
Hallo Martin, ein super schönes und detailreiches Zuchtvideo, das einerseits Lust auf mehr macht und andererseits dazu anregt, es auch einmal selbst zu versuchen. Danke dafür 😊 P.S.: solch ein Zuchtvideo darf auch gern mal lang sein, um auch den Aufwand, der dahintersteckt, zu vermitteln Grüße Falk
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Falk, vielen Dank für deinen super netten Kommentar 👍. Das motiviert mich sehr auch weiterhin mit Freude Videos zu machen. Liebe Grüße Martin
@antjesimplyme5 жыл бұрын
Mega Video, Martin!! Da merkt man, wie viel Herzblut, Hingabe und Liebe Du in die Zucht und das Video gelegt hast!! Ganz toll, wirklich informativ. Und nicht zu lang! ;-)
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Antje, das ist mal wieder ein super netter Kommentar von dir! Vielen Dank dafür:) Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@antjesimplyme5 жыл бұрын
Dankeschön, lieber Martin! Dir auch!!!
@sonnyu27065 жыл бұрын
Hallo Martin, super spannend wie du die verschiedenen Stadien eingefangen hast. So wie hier habe ich es noch niergends gesehen, bin begeistert.
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Sonny, das freut mich sehr zu hören 👍. Vielen Dank für den netten Kommentar. Liebe Grüße und schönen Sonntag noch Martin
@sehrtoericht39044 жыл бұрын
ja hab ab und zu schon mal deine videos geschaut, hierfür haste auf jedenfall ein abo plus Kommentar verdient!
@martinsfische4 жыл бұрын
Herzlich willkommen 👍.
@noahscicchitano94414 жыл бұрын
Ach ja Martin, 2006 wird noch gesagt Ohrgitterharnischwelse im Aquarium zu züchten unmöglich nur durch Zufall. 2019 Martin züchtet. Es ist echt toll zu sehen wie sich die Aquaristik entwickelt. LG Fishbuddy
@anjagi.6784 жыл бұрын
das kommt auf die Sorte drauf an, dieser vermehrt sich sehr gut. Ist allerdings selten zu bekommen, ich hatte Glück.
@BB-yl8ky5 жыл бұрын
Hallo Martin. Dankeschön für die schönen Bilder und super ausführlichen Informationen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. VG Björn
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Björn, vielen Dank 👍. Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende Martin
@alfredomartines72232 жыл бұрын
Danke für deine Arbeit👍👍👍
@aquatopia79025 жыл бұрын
Sehr gute Arbeit Martin. Hat Spass gemacht zu zu schauen. :)
@martinsfische5 жыл бұрын
Vielen Dank für das nette Feedback 👍. Ich freue mich immer sehr darüber. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@m2704895 жыл бұрын
Hi Martin, Wieder ein tolles Video. Spannend, wie du die Situationen erkannt und in den Griff bekommen hast. Lg und schönes Wochenende
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Christoph, freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat 👍. Danke dir für den netten Kommentar. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@m2704895 жыл бұрын
@@martinsfische danke
@kalo93595 жыл бұрын
Hallo Martin, melde mich nach langer Zeit wieder bei deinen interessanten Kanal. Er wächst stetig, prima. Einfach mitreißend und spannend dein Zuchtbericht, toll dass ganze von Anfang an bis zum Heranwachsen des juvenilen Nachwuchses zu beobachten. Danke für die unterhaltsamen und lehrreichen Filmminuten. Außerdem war es schön, dich auf der Messe in Dortmund zu treffen und mit dir zu sprechen. Das Foto von uns Dreien (meine Tochter ist jetzt auch "Fan") ist klasse geworden und hat einen schönen Platz gefunden. Ganz liebe Grüße aus Nordhessen, 🖐Kai
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Kai, freut mich sehr, dass du dich mal wieder mit so einem netten Kommentar meldest 👍. Unser Treffen hat auch mir sehr viel Spaß gemacht. Umso schöner, wenn das Foto einen guten Platz gefunden hat. Liebe Grüße Martin
@ThePustelinchen5 жыл бұрын
Sehr schön das gelungene Ergebnis über das wir auf der AquaRuhr sprachen jetzt zu sehen. Sehr gelungene Gesamtdarstellung der Zucht. VG Christoph
@martinsfische5 жыл бұрын
Vielen Dank, Christoph👍. Sehen wir uns Samstag in Dortmund bei den Aqua Expo Tagen? Liebe Grüße Martin
@ThePustelinchen5 жыл бұрын
@@martinsfische Ich werde schon am Freitag da sein. Samstag ist Familiär was dazwischen gekommen. Vielleicht kommst du ja beide Tage ;) VG Christoph
@martinsfische5 жыл бұрын
@@ThePustelinchen oh, das ist schade. Ich bin tatsächlich nur Samstag vor Ort. Dir dann aber am Freitag viel Spaß 👍.
@marlisroth42695 жыл бұрын
wieder mal ein spektakuläres video. super erklärt und viel hintergrundwissen mit dabei. unheimlich viel liebe und arbeit was du da investierst. danke dafür ! kann man sich mal ein "ZUCHTVIDEO" einer bestimmten art wünschen ? da fällt mir sofort der indische glaswels ein der auch mir vorschwebt ! :o) gut zu wissen wäre noch ob du zeitnah wassertests in der auffangschale gemacht hast und ob dann an dem sterben vieleicht bestimmte hohe werte dran schuld waren ...
@martinsfische5 жыл бұрын
Vielen Dank, Axel👍. An die Glaswelse habe ich bisher noch nicht gedacht. Das klingt aber spannend. Ich werde mir die Idee mal notieren und Informationen einholen. Es wird allerdings auf jeden Fall noch recht lange dauern bis ich da einen Versuch starten kann. Wassertests habe ich in der Schale nicht gemacht. Mittlerweile nutze ich einen gefilterten Einhängekasten. Die Ergebnisse sind deutlich besser. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@markusheckel97305 жыл бұрын
@@martinsfische Hallo Martin, vielen Dank für das tolle Video, freue mich immer auf deine Videos am Freitag - sie sind immer ein toller Start ins Wochenende! Welchen gefilterten Einhängekasten verwendest du? Würdest du ihn weiterempfehlen? Viele Grüße Markus
@martinsfische5 жыл бұрын
@@markusheckel9730 danke dir 👍. Ich benutze die Einhängekästen von EBO Aquaristik. Sie sind auf jeden Fall empfehlenswert. Liebe Grüße Martin
@markusheckel97305 жыл бұрын
@@martinsfische Vielen Dank! Werd ich auch mal ausprobieren. Ist bestellt ;p
@markusheckel97305 жыл бұрын
@@martinsfische Danke für den Tip! Hab mir zwei bestellt - heute sind sie gekommen. Bin begeistert.
@drflocks5 жыл бұрын
Vielen Dank für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast, ich bin begeistert!
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir für den netten Kommentar 👍. Freut mich, dass es dir gefällt. Liebe Grüße und schönen Sonntag noch Martin
@schoschy15 жыл бұрын
Ganz großes Kino!
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir, Fabian 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@v0dkal3m0n1 Жыл бұрын
super wie immer
@SandroWtz5 жыл бұрын
Hallo Martin, danke für den umfassenden und schönen Bericht! Ein lehrreiches Video! Liebe Grüsse
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir, Alexander 👍. Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. Mir machen die Zuchtvideos immer viel Spaß. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@hirsebrei19445 жыл бұрын
Top! Deine Videos sind sämtlich erstklassg. Für Otos wäre ich auch, denn das würde ich irgendwann auch gerne einmal versuchen.
@martinsfische5 жыл бұрын
Wow! Vielen Dank für den super netten Kommentar 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@neongruenesgummibaerchen_99055 жыл бұрын
Danke für deine tollen Zuchtvideos und den großen Aufwand, auch wenn ich selber nicht Züchte und das in nächster Zeit auch nicht vor habe, finde ich die Projekte immer spannend. Zudem lernt man doch sehr viel allgemein zu der Art die gezüchtet wird.
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo die Zuchtvideos machen mir immer richtig Spaß 👍. Freut mich dann natürlich umso mehr, dass sie dir so gut gefallen. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@daniels26045 жыл бұрын
Martins Fische mein absoluter Lieblings KZbinr
@martinsfische5 жыл бұрын
Das höre ich natürlich gerne 👍. Vielen Dank für das nette Feedback. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@daniels26045 жыл бұрын
@@martinsfische sehr gerne Das wünsche ich dir auch LG aus dem Ostfriesland
@kaefer08155 жыл бұрын
Hallo Martin, du kriegst ja wirklich alles hin. Sehr schönes Video. 👍
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir 👍. Mit den momentanen Zuchtprojekten bin ich wirklich sehr zufrieden. Nur die Killis wollen nicht so recht 😉. Liebe Grüße Martin
@MarkusBBT3 жыл бұрын
Dieses Video hab ich mir bereits öfter angesehen. Ich liebe diese Fische ebenfalls sehr! Vielen Dank und guten Rutsch ins neue Jahr! Markus
@TheBellero5 жыл бұрын
Ich finde deine Zucht Videos extrem toll und das sind auch meine absoluten Favoriten …👍🏻👍🏻 danke dafür ...grüssle
@martinsfische5 жыл бұрын
Vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍. Die Zuchtvideos machen mir auch richtig Spaß. Liebe Grüße Martin
@mz-aquaristik96805 жыл бұрын
Guten Morgen Martin, sehr interessantes und informatives Video. Macht einfach sehr viel freude deine Projekte an zusehen. Kann es mir schon vorstellen, was da an Zeit und Arbeit darin steckt......Grüße aus München
@martinsfische5 жыл бұрын
Guten Morgen nach München 👍. Freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat. Vielen Dank für dein nettes Feedback. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@h.b.60155 жыл бұрын
Moin Martin! Danke für dein neues Video 🙂 Die Mühe die du investierst spiegelt sich letzenendes immer in der Qualität deines Contents wieder, auch hierfür vielen Dank. Grüße Hendrik
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Hendrik, super Rückmeldung 👍. Danke dir dafür. Es tut gut zu hören, dass die Arbeit sich dann auch lohnt. Die Zuchtvideos machen mir aber auch richtig Spaß. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@peacerichhundredwater8924 жыл бұрын
Hallo, ich möchte einfach mal herzlich Danke sagen für die tollen Videos! Ich bin nach langer Aquarien-Abstinenz "rückfällig" geworden und dabei auf Deinen Kanal gestoßen. Die Otothyropsis haben es mir angetan. Schade, dass sie derzeit wohl nur als Wildfänge angeboten werden :-( Aber auch die anderen (Zucht-)Videos sind immer informativ und unterhaltsam. Weiter so und schöne Grüße!
@martinsfische4 жыл бұрын
Hallo Eli und vielen Dank für deinen super netten Kommentar 👍. Das freut mich sehr. Liebe Grüße Martin
@brightstar08155 жыл бұрын
Guten Morgen Martin, vielen Dank für Deine umfangreiche Arbeit und diesen umfassenden Bericht. Da bekommt man sofort Lust, das selbst einmal auszuprobieren. Du hast recht, Entnahmen aus der Natur sind bei dieser Art schwer nachvollziehbar. Grüße Stefan
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Stefan, danke dir 👍. Ich würde mich freuen, wenn die Art häufiger nachgezüchtet würde. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@peterlustig23944 жыл бұрын
Klasse Videos bitte weitere zuchtvideos
@martinsfische4 жыл бұрын
Danke dir 👍. Die Zuchtvideos machen mir selbst auch sehr viel Spaß. Sie sind gleichzeitig allerdings auch die aufwendigsten Videos für mich. Zuchtprojekte wird es bei mir immer geben. Ich muss nur darauf achten auch ausreichend Zeit dafür zu haben. Es freut mich sehr, dass dir diese Videos so gut gefallen. Ich hoffe du hast die Playlist "Zuchtprojekte" auf meinem Kanal schon gefunden. Liebe Grüße Martin
@eljarado805 жыл бұрын
Bei mir waren diese Fische auch wirklich sehr Vernehrungsfreudig. Allerdings wars eher Zufall. Da sie Erstbesatz in einem Becken waren und somit alleine, habe ich echt massenhaft Jungfische gehabt und mich dann spontan zur Aufzucht entschlossen 😊 Am Ende der Aufzuchtphase habe ich dann ganze 74 Tiere abgegeben. Dann zogen Panzerwelse mit ein und das Projekt war quasi abgeschlossen 😅 Hat mir sehr viel Spass gemacht. 😊
@martinsfische5 жыл бұрын
Ein sehr schöner Bericht 👍. Danke dir dafür. Es macht schon Spaß, wenn die Vermehrung gelingt. Liebe Grüße Martin
@simonmuller40984 жыл бұрын
super video das war wirklich eine menge arbeit
@martinsfische4 жыл бұрын
Danke dir, Simon👍. Bei der Zucht braucht man tatsächlich manchmal extrem viel Geduld. Liebe Grüße Martin
@joachimzipperle35135 жыл бұрын
Wie immer ein super Beitrag und wie immer ein Daumen extra 👍
@martinsfische5 жыл бұрын
Vielen Dank für den extra Daumen, Joachim 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
Hallo Martin, danke für deine Erfahrungen (auch wenn das Video schon älter ist). Ich habe auch schon seid Jahren Otothyropsis piribebuy. Da ich mal nicht soviel beruflich unterwegs bin, habe ich mich für eine Hobbyzucht entschieden. Ich hatte über die Jahre noch 4 und habe 10 vorige Woche dazugekauft. Ich habe sie in mein Perlhuhnbärbling Zuchtbecken (60l und nur Nachzuchten voll eingerichtet mit Soil und Pflanzen) gesetzt. Ich ziehe lieber meinen Bestand selbst und kann sie somit an verschiedenes Futter gewöhnen. Ich mag keine abgemagerten Tiere aus den Handel. Siehe da ab den 2. Tag waren die ersten Eier da. Heute schwimmt schon der erste Nachwuchs mit 10mm länge durch das Becken. Vor 2 Tagen habe ich mal die Eier gezählt die nur an der Scheibe waren, bei 90 Stk habe ich aufgehört. Ich habe sie dort belassen. Ich werde mal schauen, wieviele durchkommen. Es sind aber alle Größen vorhanden. Ich denke in dieser laufenden Woche sind es 100-200 Eier gewesen. Ist aber sehr schwer abzuschätzen, da schlüpfen welche und Eier kommen nach. Das Becken ist leider so mit Moos zugewuchert, das man die Minis nicht zählen kann (nur die Tiere an der Scheibe).
@derausdemvckam5 жыл бұрын
Hallo Martin, freue mich immer wieder auf deine Videos. Mach weiter so :)
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für deine nette Rückmeldung 👍. Das freut mich sehr zu hören. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@KarstenGebauer2 ай бұрын
Sehr gut erklärt
@christinepetersen25135 жыл бұрын
Moin Martin...welch schönes Video ❤❤❤ Danke für deine Mühe und die tollen Infos !!!! LG aus dem Norden
@martinsfische5 жыл бұрын
Vielen Dank, Chrissy👍. Das Video hat mir sehr viel Spaß gemacht. Liebe Grüße in den Norden und schönes Wochenende Martin
@monkeyhacky52015 жыл бұрын
Coolen Job hast du da gemacht - sowohl Zucht als auch Video 👍
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Stefan, freut mich, dass dir beides gefällt 👍. Danke dir für den netten Kommentar. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@andreastschiedel99255 жыл бұрын
Super Video, alle Daumen hoch 👍 👍👍👍
@martinsfische5 жыл бұрын
Super gut 👍. Vielen Dank, Andreas. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@-Raumdeuter.5 жыл бұрын
Das Balzverhalten und die Zucht zu den Panzerwelsen ist wirklich sehr ähnlich. Ich habe dank dir nun eine Panzerwelslarve und dieses Video (und das Corydoras sterbai Video) haben/werden mir helfen das Jungtier richtig aufzuziehen :) Grüsse
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo, das freut mich sehr zu hören 👍. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Aufzucht. Liebe Grüße Martin
@rexclip754 жыл бұрын
Wahnsinn. Danke dass Du das gemacht hast. Die ganze Arbeit bis ins Detail, klasse Job. Vielen Dank. Aber was ist denn der Unterschied zwischen Ohrgitterharnischwels und einem Otocynclus? Das ist doch das selbe, oder?
@biotoplady68185 жыл бұрын
Lieber Martin, vielen Dank für solch aufwändige Videos 👍 Deine Filme sind ein absolutes Highlight ⭐️ Es muss sehr zeitaufwändig sein. Chapeau 🎩 Ich denke deine Abonnenten wissen das zu schätzen und sehen das nie, als als selbstverständlich an 😍
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey, vielen Dank für das super nette Feedback 👍. Das tut richtig gut. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@SuperGrauli3 жыл бұрын
war wieder super besser wie ein Professor einfach super
@cybershoot254 Жыл бұрын
Bin gerade selbst dabei diese Art zu züchten und habe dir noch einen Tipp zum Larven sammeln. Ich verwende dazu Pipetten damit erwischt man die Larven sehr einfach und kann sie perfekt transportieren ohne unsicher zu sein ob sie am gewünschten Ort ankommen
@AqualifeTv5 жыл бұрын
Super video wie immer. Macht richtig spaß das anzusehen, vorallem weil du den ganzen prozess beschreibst und deine kleinen tips und kniffe mit teilst. Ein Tip von mir. Kuck dir mal die Ziss breeder boxen an. Hab mir eine gekauft und bin begeistert. Die haben auf 3 seiten engmaschiges gitter durch das futter und kotreste fallen und außerdem noch wasseraustausch mit dem Becken. Denke das könnte dir in sochen projekten das leben erleichtern. LG Pit
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir, Pit👍. Die Ziss Breeder Boxen kenne ich. Ich habe selbst mittlerweile noch umgestellt auf einen gefilterten Einhängekasten von EBO Aquaristik. Das funktioniert richtig klasse. Liebe Grüße Martin
@matthiashalt27624 жыл бұрын
Bei mir hat die Ziss Box mit 3 Seiten Gitter zu mehreren Ausfällen geführt. Kann sein, dass die Jungtiere sich darin verhaken..
@P87rki5 жыл бұрын
super cooles video werde das auch mal mit dem absammeln probieren :)
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir und viel Erfolg bei den eigenen Versuchen 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@hansgratz35232 жыл бұрын
top schönes video
@robiKA-Spotter5 жыл бұрын
Danke für Deine tollen Videos!
@martinsfische5 жыл бұрын
Sehr gerne 👍. Freut mich, dass sie dir gefallen. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@dorianmuller49954 жыл бұрын
Jup das rausfangen macht immer Spaß:) Kenne das selber wenn man mal versucht seine salmer etc rauszufangen , da brauche ich persönlich immer ewig , weil mein Becken sehr stark bewachsen ist , damit sich die Fadenfische auch immer wohl fühlen 😊
@martinsfische4 жыл бұрын
Hallo, da kann ich dir nur zustimmen 👍. Es gibt zum Glück verschiedene Fangmethoden, um sich das Leben zu erleichtern. Nächste Woche kommt mal wieder etwas dazu. Liebe Grüße Martin
@fish_scape33985 жыл бұрын
Die können sich extrem gut verstecken ich hab vor einem halben Jahr einen einzelnen in mein 120er Becken gesetzt und denn dann ein halbes Jahr lang nicht mehr gesehen, vorgestern hing er dann an der Scheibe. Heute besorge ich ihm noch ein paar Freunde.
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo, je nachdem, wie gut das Aquarium strukturiert ist, stimmt das auf jeden Fall. Sehr gut ist auf jeden Fall, dass du noch Tiere hinzusetzen möchtest. Es sind absolute Gruppentiere. Wahrscheinlich wirst du sie dann auch häufiger zu Gesicht bekommen. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@fish_scape33985 жыл бұрын
@@martinsfische ja das Problem war das es lange Zeit keine mehr gab und als es dann wieder welche gab hab ich ihn nicht mehr gesehen und deshalb auch keine dazu gekauft.
@janschnackenberg34325 жыл бұрын
Hallo Martin, Klasse Video. Ich möchte dir Mal den Tipp geben, die Larven mit einem dünnen Luftschlauch abzusaugen. Habe mir einen mit Kabelbindern vorsichtig an einen Orchideenstab befestigt und so lässt er sich gezielt bewegen. Die Kabelbinder nur sehr leicht anziehen, da sonst der Schlauch zu sehr verjüngt wird. Dann kann man sich an die kleinen damit anpirschen und mit dem Mund die Tiere in den Schlauch saugen. Hat den Vorteil, dass man nicht das ganze Aquarium durchwühlt und sehr schnell und gezielt voran kommt. LG Jan
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Jan, danke dir für die nette Rückmeldung und den Hinweis 👍. Ich sauge viele Arten von Jungtieren mit einem Schlauch ab. Das ist eine super Methode. Bei den Otothyropsis hatte ich hier aber schlechte Karten, da sie sich wirklich schon gut an den Scheiben festsaugen konnten. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@saschasaquawelt5 жыл бұрын
Klasse Zuchtbericht 👍
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir 👍.
@birgitn.27604 жыл бұрын
Tolles Video und nun weiß ich wie groß meine Ohrgitterharnischwelse werden 😉 Habe nämlich gestern bei meinem Aquarium Freund Antennen Welse gesehen 😳Die waren schon sehr groß 😅
@georg84665 жыл бұрын
Freue mich schon auf das Video mit Norbert 🙂
@martinsfische5 жыл бұрын
Ich bin auch schon sehr gespannt 👍. Liebe Grüße Martin
@christinepetersen25134 жыл бұрын
Danke für die Info`s💕👌 Ich schaue mir gerne immer wieder deine Videos an, nach dem Motto:....hä, wie war das nochmal?" 😊💕
@891Nils5 жыл бұрын
Super Video !👍. Da ist man doch verlockt in Zukunft sich eine Zuchtgruppe zuzulegen. Hast du eigentlich schonmal überlegt, die Carinotetraodon travancoricus zu züchten? Ich denke, dass dies vielleicht ganz interessant sein könnte, vor allem auch da die Art in ihrem Habitat gefährdet ist und so ein Beitrag zur Arterhaltung geleistet werden kann. Grüße Nils
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Nils, danke dir 👍. Die Erbsenkugelfische stehen schon seit längerem auf meiner Liste. Ich weiß allerdings noch nicht, wann ich dazu komme. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@frankjahrig56825 жыл бұрын
Super Video, hast du echt gut erklärt, klar arbeit macht es aber auch dann schön wenn es gelingt!! Wie viele junge Tiere sind es denn jetzt?? Mach weiter so 👍😀!
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Frank, danke dir 👍. Der Zuchterfolg macht die Mühe locker wieder weg. Es sind mittlerweile gut 20-25 Jungtiere. Die Zucht läuft noch weiter. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@JoachimMundt5 жыл бұрын
hallo martin, vielen dank für dein tolles video über diese tollen fische :) ich bin hier leider z.zt. vergeblich auf der suche nach piribenuys. die würden perfekt zu meinen coryd. habrosus.passen ;)
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Joachim, danke dir für die nette Rückmeldung 👍. Die O. piribebuy sind tatsächlich nicht so häufig im Handel zu finden. Ich habe sie in meinem Rennbahnaquarium ja auch mit den C. habrosus vergesellschaftet. Das passt sehr gut. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@Zolka822 жыл бұрын
Szuper videó ,sajnos Magyarországon nem lehet beszerezni ezeket a halakat :(
@m4l4ch15 жыл бұрын
Wieder ein sehr interessantes Video. Vielen Dank dafür. Aber was mich noch brennend interessieren würde: Gibt es Ereignisse, die das Ablaichen triggern? Temperaturänderung, Wasserwechsel, Änderung der Wasserwerte?
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Rupert, danke dir für die nette Rückmeldung 👍. Da sprichst du einen wichtigen Punkt an, den ich tatsächlich vergessen habe! Die Tiere haben bevorzugt nach großen Wasserwechseln mit geringfügig niedrigerer Temperatur abgelaicht. Ganz ähnlich wie viele Panzerwelsarten. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@jensg.63865 жыл бұрын
Super Video mit großartigem Erfolg. Prima das du den Richtigen Weg gefunden hast und diese schönen Tiere vermehren könntest bzw kannst. Wie immer ein sehr gelungenes Video. Der Daumen nach oben ist dir da absolut sicher. Gruß Jens
@martinsfische5 жыл бұрын
Vielen Dank, Jens 👍. Ich freue mich sehr, dass du so regelmäßig und vor allem nett kommentierst. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@jensg.63865 жыл бұрын
Danke. Na es macht einfach Spaß deine Videos zu gucken. Und da du gerne Feedback haben möchtest bekommst du diesen natürlich auch gern. Habe auch vor am Samstag zur Messe zu fahren. Vielleicht sieht man sich ja.... Bis dahin.... Schönes Wochenende und erfreue dich an deinen geschuppten Freunde
@exxeff66825 жыл бұрын
Ein sehr informatives Video über einen interessanten Wels! BTW:Es gibt auch eine Artemia Paste von Stream Biz die sehr gut angenommen wird!
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung und den Hinweis 👍. Das werde ich mir mal anschauen. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@crystalsalt64605 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Habe selber mir vor kurzem die braunen ohrgitterharnichwelse geholt. Welche wasserwerte hast du im Zuchtaquarium?
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank 👍. Ich habe sie in leicht verändertem Leitungswasser gezüchtet. Ca. GH 6, KH, pH knapp unter 7. Viel Erfolg mit deinen Tieren 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@ruhrpott74365 жыл бұрын
Hi Martin! Geil gemacht, echt super! Leute wie Du bringen unser Hobby nach vorne und das sage ich als jemand, der eher Pflanzen und Wirbellose pflegt! Hut ab! Vielleicht schüttel ich dir auf der Aqua Expo in Dortmund mal persönlich die Hand? ;) Gruß aus Duisburg.
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo, das ist ja eine super nette Rückmeldung 👍. Danke dir dafür! Ich bin an dem Samstag in Dortmund auf der Messe. Würde mich freuen, dich dort zu treffen. Liebe Grüße Martin
@dejc20025 жыл бұрын
Hello MARTIN. Danke für den super video👌👍 Hast du mal nachgedacht, dass es mit einem netz bzw Brut schachtel mit feinem netz die im wasser steht im aquarium auch gehen könnte? Grüße aus Wien
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍. Ich wollte, dass die Tiere lange im Futter, im Besonderen die Artemianauplien, stehen. Daher die Wahl für die geschlossene Schale. Mittlerweile versuche ich es mit einem gefilterten Einhängekasten von EBO Aquaristik und bin sehr zufrieden damit. Liebe Grüße Martin
@Kur0ke5 жыл бұрын
Wieder einmal ein ganz tolles und informatives Video. mach weiter so! Wird man dich auf der AQUA-Expo antreffen?
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir vielmals für die nette Rückmeldung 👍. Ich bin an dem Samstag in Dortmund auf den Aqua Expo Tagen. Ich freue mich sehr darauf und vor allem auf viele nette Gespräche. Liebe Grüße Martin
@margie702 жыл бұрын
Vielen Dank für das liebevolle und tolle Video! Gerade für mich als Anfängerin sind Deine Videos mehr als Gold wert! Ich bin diesmal auf diesen Beitrag gestoßen, weil ich eigentlich Informationen darüber gesucht habe, wie ein trächtiges Oto Weibchen aussieht und wie lange es dauert, bis sie die Eier ablegt. Mein otocinclus huaorani Weibchen hat einen erbsendicken Bauch und gelbliche Eier sind zu sehen. Seitdem liegt sie aber nur noch apathisch unter einem Stein und hat sich total zurück gezogen. Dies geht nun einige Tage so und ich befürchte, dass es sich hierbei um eine Laichverhärtung handelt. Ich finde einfach keine Informationen darüber, wie lange es dauert, bis die Eier gelegt werden. Für mein Halbwissen entschuldige ich mich, habe aber die Hoffnung, dass Du mir hier weiterhelfen bzw. eine gute Erklärung für mich hast. Wenn nicht, erfreue ich mich derweil an Deinen anderen Videos 😉😎Dankeschön und liebe Grüße!
@martinsfische2 жыл бұрын
Hallo, da kann ich dir leider nicht konkret weiterhelfen. Wenn auch Männchen anwesend sind und die Bedingungen stimmen, sollte es nicht zu einer Laichverhärtung kommen. Liebe Grüße Martin
@margie702 жыл бұрын
@@martinsfische Lieben Dank für Deine Antwort! Ja, die Sache mit den "Bedingungen"... 😉 Da frag ich mich.... mussten die Bedingungen nicht schon gut gewesen sein, damit das Weibchen überhaupt Eier entwickelt...?! 🤔 (Laiendenke). Auf der anderen Seite ist mir bewusst, wie schwer es ist, dass die "Kleinen" sich vermehren. Wie auch immer... es bleibt spannend und einfach ein sehr bereicherndes und schönes Hobby! Klasse auch, dass man von Videos wie Deinen soviel lernen kann. Macht Freude! 😉
@martinsfische2 жыл бұрын
Vielen Dank für deine netten Worte! Der Laichansatz zeigt vor allem, dass deine Otos gut ans Futter gehen, was schon ein sehr gutes Zeichen ist. Für das Ablaichen können dann weitere Bedingungen nötig sein. Hier würde mir zum Beispiel eine zusätzliche starke Strömung oder eine Temperaturabsenkung einfallen.
@margie702 жыл бұрын
@@martinsfische Danke Dir! Das konnte ich Deinen informativen Videos auch entnehmen und werde es aus probieren. Liebe Grüße!
@renatevogel88873 жыл бұрын
Hallo Martin. Ich finde deinen Kanal ganz toll. Meine Tochter möchte sich ein Aquarium einrichten, für ihre beiden Kinder. Könntest du bitte ein Video über Neueinrichtung für Aquarien machen? Wäre sehr schön.
@martinsfische3 жыл бұрын
Hallo Renate, ich habe schon sehr viele Videos gemacht, in denen ich die Neueinrichtung von Aquarien zeige😉. Eine Art Anfängerguide ist hier allerdings nicht geplant. Es gibt schon so viele Videos auf KZbin dazu. Liebe Grüße Martin
@juxuser Жыл бұрын
Hallo Martin, super Video. Brauchen die Otothyropsis eigentlich genauso wie die Otocinclus zwingend Holz im Becken und würden sich dann Moorwurzeln dafür eignen? Vielen Dank und mach weiter so. Viele Grüße
@martinsfische Жыл бұрын
Hallo, ich kann nur sagen, dass die Tiere sich gerne auf Holzoberflächen aufhalten. Sie sind Aufwuchsfresser. Inwieweit sie beim Abweiden direkt Holz aufnehmen kann ich nicht sagen. Liebe Grüße Martin
@Leo1102865 жыл бұрын
Guten Morgen Martin, deine Videos sind einfach Super. Ich Züchte selber immer wieder besondere Fische und es hilft mir sehr an meiner Zucht weiter zu arbeiten und auszubauen. Vielen Dank
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Leo, danke dir für die nette Rückmeldung 👍. Freut mich, wenn dir die Videos weiterhelfen können. Viel Spaß und Erfolg mit deinen Zuchtprojekten. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@poco7885 жыл бұрын
Immer wieder schön die Videos anzuschauen man sieht dir den Spaß an deinen Projekten sehr deutlich an , was einen selber auch immer wieder motiviert 🤗
@martinsfische5 жыл бұрын
Hey Jim, danke dir für die nette Rückmeldung 👍. Es freut mich immer sehr, wenn ich ein bisschen inspirieren und motivieren kann. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@plecogaming88825 жыл бұрын
Tolles Video😃👍
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir 👍. Liebe Grüße Martin
@eliasstrau78303 жыл бұрын
Hallo Martin! Denkst du Otothyropsis peribebuy fressen in ausreichender Stückzahl genauso Algenbeläge wie die normalen Otocinclus? Finde halt schön, dass man eine große Stückzahl von ihnen halten kann, weil wenn keine Algen etc da sind kann man sie ja zufüttern... und damit könnte man ja die ganze Sache besser regeln als sie nur zum Algen fressen zu verdonnern und könnte sie dann zufüttern aber können diese auch in großer Stückzahl diese Algen von der Scheibe auf Dauer reduzieren? VG
@fishguide39275 жыл бұрын
Ist vielleicht (wenn man den Platz hat) ein 60l artenbecken besser zur Zucht geeignet? Auch bei corydoras oder haben 30l den Sinn ,dass die Tiere enger beieinander sind,damit sich eher befruchten
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo, ein 60er ist auf jeden Fall super geeignet, wenn man den Platz hat👍. Auf die Befruchtungsrate hat die Aquariengröße meunes Erachtens keinen Einfluss. Liebe Grüße Martin
@HerrKlaus19635 жыл бұрын
Hallo Martin, wie immer ein hervorragendes Video! Ich weiß, dass Aufzuchtschalen sehr weit verbreitet sind, aber was ist eigentlich der Vorteil gegenüber Einhängekästen? Da diese Teil der Wassersäule sind, spart man sich das ständige Reinigen. Viele Grüße!
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo und erstmal herzlichen Dank für die super nette Rückmeldung 👍. Der Grund für den Einsatz einer Aufzuchtschale ist für mich die deutlich längere Verfügbarkeit des Futters. Besonders zu Beginn ist es wichtig und viel Arbeit, feines Futter zu bieten. Aus einem Einhängekasten entweicht es deutlich schneller. Ich habe mich mittlerweile aber bei den Otothyropsis mit einem gefilterten Einhängekasten von EBO Aquaristik versucht. Das funktioniert bisher fantastisch. Es ist also unter dem Strich immer eine Abwägungssache. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@HerrKlaus19635 жыл бұрын
@@martinsfische vielen für dein Feedback! Hab ein tolles Wochenende und schöne Ferien!
@Schaumschlaeger5 жыл бұрын
Hallo Martin, ich verfolgte dich schon lange und gucke jedes Video sehr gerne! Deine Art Videos zu machen finde ich fantastisch, Danke dafür! Liebe Grüße Patrick
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Patrick, das höre ich natürlich sehr gerne 👍. Vielen Dank für das nette Feedback. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@markus220365 жыл бұрын
Was soll denn dazu sagen außer du bist spitze
@martinsfische5 жыл бұрын
Auch hier vielen Dank für deinen netten Kommentar, Markus👍. Liebe Grüße Martin
@alexandersommer54345 жыл бұрын
Hallo, hast du einen Tipp welche Fischart sich besonders einfach züchten lässt, ich würde damit auch gerne anfangen. Ich würde auch jeder Zeit einen Abnehmer finden, allerdings weiß ich nicht womit ich anfangen soll. Vlt Panzerwelse oder so etwas ? LG
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Alexander, es gibt natürlich etliche Arten, die auch einfacher zu vermehren sind. Wenn es Panzerwelse sein sollen, würde ich Corydoras aeneus oder C. paleatus für den Anfang wählen. Liebe Grüße Martin
@MrROBatLE4 жыл бұрын
Grüße. Was ist das für eine tolle Pflanze in dem Becken der Welse ? Danke Tolle Videos. Weiter so. 👌
@martinsfische4 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für deine nette Rückmeldung:) Die Pflanze in dem Zuchtaquarium ist Java Farn Windelov auf einer Wurzel durchwachsen mir einem Moos, von dem ich die Art nicht genau kenne. Liebe Grüße Martin
@MrROBatLE4 жыл бұрын
Martins Fische danke dir. Da schaue ich mich mal nach ihr um. 👌 Wünsche dir einen schönen Abend.
@janoschtoth84815 жыл бұрын
Hallo Martin! Könntest du ein Video über die Zucht von Roten Neonsalmlern machen?
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Janosch, ich habe vor als nächstes Zuchtprojekt nach den Schmetterlingsbuntbarschen die roten Neon zu versuchen. Das Ganze wird natürlich noch ein wenig auf sich warten lassen und ich kann nicht sagen, ob ws funktionieren wird. Liebe Grüße Martin
@Schniepel6665 жыл бұрын
Hallo Martin - gibst du ein paar deiner Otothyropsis ab? Brauche bald welche für ein neues Aqua-Projekt - strebe so eine 15er Gruppe an - Grüße Micha aus MH
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo Micha, momentan habe ich keine Tiere mehr zur Abgabe. Da ich allerdings noch ein wenig weiter züchten werde, kannst du dich gerne nochmal per Mail an mich wenden. martinsfische@gmx.de Vielleicht können wir da ja was machen. Ist ja direkt um die Ecke 😉. Liebe Grüße Martin
@AnnasAquarien4 жыл бұрын
Cooles Video. Hast du auch versucht mit Microwürmchen, Bananawürmchen oder Waltherwürmchen zu füttern?
@martinsfische4 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank 👍. In diesem Fall nicht. Ich bin mir aber recht sicher, dass die Tiere die aufgezählten Arten gerne gefressen hätten. Liebe Grüße Martin
@stefanrose765 жыл бұрын
Hallo Martin, ein gelungenes Video. Top! Mach weiter so!
@martinsfische5 жыл бұрын
Vielen Dank, Stefan 👍. Liebe Grüße und schönes Wochenende Martin
@karstennoack90782 жыл бұрын
Sehr informatives Video. Man merkt wieviel Herzblut und auch Zeit drinsteckt. Ich würde das Video gerne als Diskussionsgrundlage in unserem Aquarium-Verein nutzen wollen, dein Einverständnis vorausgesetzt und wenn ja, dann zu welchen Konditionen. MfG Karsten
@martinsfische2 жыл бұрын
Hallo Karsten, du kannst es gerne einfach nutzen. Ergänzend kann ich sagen, dass ich die Larven später mit einem Luftschlauch abgesaugt habe, was deutlich einfacher war. Vielleicht ist es noch spannend für euch, dass bald ein Video zur Zucht der Parotocinclus haroldoi kommt. Liebe Grüße Martin
@fieserkleinerwaldmensch36095 жыл бұрын
Moin. Ich bewundere deine Geduld und ich werde mich mal an der zucht von otocy versuchen. Mit dieser Anleitung muss es ja klappen.... Hoff ich
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo, das freut mich zu hören 👍. Ohne Geduld funktioniert meistens nichts in der Zucht. Ich wünschte dir viel Erfolg bei deinem Projekt. Die Otocinclus sind allerdings ungleich schwieriger zu vermehren. Liebe Grüße Martin
@fieserkleinerwaldmensch36095 жыл бұрын
@@martinsfische ich weiß aber die herausforderung zählt und ich möchte einfach keine wf sondern dnz in meinen Aquarien 😁
@angelaquaristik-depot98815 жыл бұрын
Super Video 👍
@martinsfische5 жыл бұрын
Vielen Dank 👍.
@angelaquaristik-depot98815 жыл бұрын
Ehre wem Ehre gebührt 👍
@melaniepeter28955 жыл бұрын
Wow , tolle Aufnahmen! ☺ Vielen Dank für deine Mühen und diesem sehr schönen und lehrreichen Video!👍🙋 Schönes Wochenende wünsch ich dir...🙋
@martinsfische5 жыл бұрын
Danke dir, Melanie 👍. Das Video hat super viel Spaß gemacht. Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende Martin
@nicopyromanager4715 жыл бұрын
Hey cooles Video 👍aber ich hab eine Frage welcher Rucksackfilter würdest du mir empfehlen für ein 60 Liter Becken bei Amazon ?
@martinsfische5 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank 👍. Ich habe einen Aquaclear und den Versamax FZN-3 von Aquael im Einsatz. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Sie sind allerdings nicht so leise wie zum Beispiel Außenfilter. Ich würde immer ein möglichst großes Modell wählen. Hirr hast du mehr Platz für biologisches Filtermaterial. Die Strömung kannst du am Filter an deine Bedürfnisse anpassen. Liebe Grüße Martin
@nicknolte60064 жыл бұрын
Sehr detailiert und auch spannend dargeboten, dafür vielen Dank! kannst Du das neben einer Berufstätigkeit ausüben? Sicherlich nicht.
@martinsfische4 жыл бұрын
Hallo Nick, freut mich sehr, dass es dir so gut gefallen hat 👍. Ich betreibe die Aquaristik und KZbin als reines Hobby und bin voll berufstätig. Liebe Grüße Martin