Online-Impulsreferat Prof. Dr. Stamm Kuhlmann zu 100 Jahre Hambacher Fest

  Рет қаралды 57

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

2 жыл бұрын

Professor Dr. Thomas Stamm-Kuhlmann trug bei einer Online-Vereinsveranstaltung mit einem Impulsreferat zum Hambacher Fest vor, das sich am 27. Mai 2022 zum 190. Mal jährte. Thema: „Vaterland - Volkshoheit - Völkerbund hoch!“ Das Hambacher Fest und der europäische Völkerfrühling.
© Foto: Universität Greifswald
___
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold wurde am 22. Februar 1924 in Magdeburg als überparteiliches Bündnis von der SPD, der liberalen Deutschen Demokratischen Partei und der katholischen Zentrumspartei gegründet. Mit diesem demonstrativen Schulterschluss reagierten die Demokraten auf die zahlreichen Morde sowie die links- und rechtsextremistischen Putschversuche in den Anfangsjahren der Weimarer Republik. Schnell entwickelte sich das Reichsbanner zu einer Massenorganisation mit mehr als drei Millionen Mitgliedern.
Ab 1931 kämpften Reichsbanner, SPD, Gewerkschaften u.a. in der Eisernen Front gemeinsam gegen die Nationalsozialisten. Nach deren Machtergreifung 1933 wurde das Reichsbanner verboten. Seine Mitglieder wurden verfolgt, mussten ins Exil gehen oder wurden Teil des deutschen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus. Neben fünf Reichskanzlern waren bekannte Mitglieder des Reichsbanners u.a. Philip Scheidemann, Otto Wels, Julius Leber, Kurt Schumacher, Paul Löbe und Theodor Heuss.
English:
The Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold was founded on 22 February 1924 in Magdeburg as a non-party alliance by the SPD, the liberal German Democratic Party and the Catholic Centre Party. The Democrats reacted with this demonstrative solidarity to the numerous murders as well as the left- and right-wing extremist coup attempts in the early years of the Weimar Republic. The Reichsbanner quickly developed into a mass organization with more than three million members.
From 1931 Reichsbanner, SPD, trade unions and others fought together in the Iron Front against the National Socialists. After their seizure of power in 1933, the Reichsbanner was banned. Its members were persecuted, had to go into exile or became part of the German resistance against National Socialism. In addition to five Reich Chancellors, well-known members of the Reichsbanner included Philip Scheidemann, Otto Wels, Julius Leber, Kurt Schumacher, Paul Löbe and Theodor Heuss.
___
Mehr Informationen unter www.reichsbanner.de

Пікірлер
ОСКАР ИСПОРТИЛ ДЖОНИ ЖИЗНЬ 😢 @lenta_com
01:01
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Гараж 54
Рет қаралды 10 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 108 МЛН
Reichsbannermarsch (mit Gesang) - HQ
4:10
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Рет қаралды 3,1 М.
Freiheit, die ich meine (Republikanischer Zapfenstreich) - Reichsbanner-Marsch HQ
3:13
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Рет қаралды 984
Empor zum Licht - Reichsbanner-Lied (HQ)
3:16
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Рет қаралды 420
Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘ - Reichsbanner-Lied (HQ)
2:36
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Рет қаралды 3,5 М.
Gedanken zum Tag 30.06.2024
8:31
Ev.-luth. Elia-Kirchengemeinde Langenhagen-Mitte
Рет қаралды 522
Andacht am 17.06.2024 zu Apostelgeschichte 5, 17 - 32
21:21
St. Martin Heiligenstadt
Рет қаралды 35
Tema: Die Persoon en werk van die Heilige Gees.
26:06
Herman Breytenbach
Рет қаралды 94
Christus - Messias - Gesalbter. Klaus Wengst über Übersetzungsentscheidungen
31:07
Evangelische Akademie zu Berlin
Рет қаралды 72