Die Idee seine Einkäufe so zu reflektieren finde ich total clever! 👌 So macht man sich “unnötige” Käufe nochmal klar. Finde es schon total interessant zu sehen, wie viel kürzer deine Mai-Liste ist im Vergleich zur April-Liste. 🙃 Ich habe auch einen Wunschzettel in meinem Kalender. 🙈 Ich mag manches gerne “Old-School” 😅
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
😘 Ich bin auch total gespannt wie sich das in Zukunft noch entwickelt 😊 ein Monat OHNE Liste wäre auch mal mal fein 🙌🏻
@DasSupersternchen4 жыл бұрын
Kunterbunt & Klitzeklein - Budgeting auf Deutsch Deswegen mag ich das ganze Budgeting usw so gerne. Man wird sich wirklich im klaren darüber, was man alles so ausgibt, wenn man mal anfängt alles aufzuschreiben. 🙏😝
@melonie84524 жыл бұрын
Die Geldkassette ist ne super Idee! Auf sowas muss man erstmal kommen! 😊
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
Danke dir 😊
@marisolgrimaldi35862 жыл бұрын
Das sind tolle Tipps gegen Konsumrausch
@taraseemann40803 жыл бұрын
Ich bin auch total gefährdet beim online shoppen. Dein Video war toll für mich. Emotional ist es bei mir: etwas nur für mich! (Working mama, Hamsterrad)
@Julia939313 жыл бұрын
Ich schaue nach und nach alle Deine Videos Fina . Bei mir ist es echt oft so , dass ich aus Emotionen kaufe 🥺🥺 wenn ich schlecht drauf bin , wenn ich mich belohnen will etc 🙂💆🏻 ich muss an mir arbeiten 🥺
@KunterbuntundKlitzeklein3 жыл бұрын
Ja, das kenn ich sehr gut. Das ist eine Verknüpfung, die nur ganz schwer aufzulösen ist. Während ich krank wr und mir selbst sehr leid tat ;) war ich auch nonstop auf Amazon unterwegs und es war unheimlich schwer, zu widerstehen. Eine Sache (aus dem Kubu-Budget) hab ich dann doch gekauft. Aber ich war stolz, dass es was sinnvolles war und eben nur diese eine Sache. Es ist ein Prozess, verlang da nicht zu viel zu schnell von dir selbst :-*
@ninipolarstern15614 жыл бұрын
Hallo Fina, das mit dem Süßkram geht mir auch so. Ich kann da nie dran vorbei und wenn was im Haus ist, dann ist es auch schon wieder weg. Auch bei mir ist es so dass ich es eigentlich nicht essen darf wegen der Histaminintoleranz (aber sündigen darf auch sein, wenns lecker war) Hat Patrick die evtl auch? Klang jedenfalls so, weil du ja auch mal erwähnt hattest, dass er Dinkelbrötchen beim Bäcker kauft, wenn er kein Dinkeltoast bekommt. Ich backe mein Brot mittlerweile selber und das ist günstiger als immer in den Biomarkt zu rennen.Ich hab ja in deinem Minimalismus in der Vorratskammer gesehen, dass Patrick selber Dinkelbrot backt :) Ganz liebe Grüße, Nini
@Birgit-LadyFreaky4 жыл бұрын
Super Tipps wo glaub ich für jeden was dabei ist. Ich muss ja sagen ich war wohl einer dieser Sonderlinge, die es geschafft haben NICHTS aber auch GAR NICHTS in der Lock-Down Zeit zu kaufen. Und das waren ja jetzt doch knapp 7 Wochen, wo ich normal jede woche irgendwas gekauft habe. Also ist das quasi für mich die reflektion, dass es nix gibt was ich unbedingt brauche.
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
Wow, sieben Wochen nichts geshoppt ist wirklich der Wahnsinn!! Ich find das so interessant, was man durch solch eine Krise alles lernen kann. Bin eh ein Fan davon, in allem - wenn möglich - das Gute zu sehen. Hatte erst heute ein Gespräch mit der Kindergärtnerin dazu. seit dieser Woche darf Mila ja wieder hin, die Eltern dürfen aber nur bis zum Gartentor mitkommen und den Rest müssen die größeren Kids dann allein schaffen. Und was ist? Es ist überhaupt kein Problem! Madame, die vorher zu kämpfen hatte, sich die Jacke allein anzuziehen und die Hausschuhe ständig verbummelt hat kommt plötzlich super allein zurecht :) Aber ich schweife ab! Mir hat die Quarantäne auch viel über mich beigebracht. Die erste Woche, das war pures emotionales Frust- und Coping-Shoppen. Und ich glaub, viele Leute haben die Erfahrung gemacht, dass es nicht viel wirklich "braucht" zum Leben und glücklich sein.
@smillasgespuer4 жыл бұрын
Ich würde gerne zwei Tipps hinzufügen. Vielleicht sogar drei :) 1. sollte ich eine Kaufentscheidung getroffen haben: bekomme ich den Gegenstand auch "offline"? Das stärkt den lokalen Einzelhandel 2. bekomme ich den Gegenstand gebraucht? Ich finde, es gibt einfach schon alles in noch gutem gebrauchten Zustand und ich signalisieren mit meiner Entscheidung nicht: bitte nachproduzieren. Bei Socken mache ich da allerdings auch eine Ausnahme :) Mein dritter Tipp ist eher allgemeiner Art, was Konsu angeht: Einen "NObuy-Monat" machen. Oder Lowbuy mit festem Budget (das zB nur halb so hoch ist, wie ein durchschnittlicher Monat und gespartes Geld in schöne Erlebnisse mit der Familie investieren)
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
Danke dir für dein Feedback! Mein Hauptziel ist es auf jeden Fall, die Online-Shopping-Liste so kurz wie möglich zu halten und wenn möglich alles lokal zu kaufen was hier im Ort möglich ist :) Manchmal macht mir allerdings meine Faulheit einen Strich durch die Rechnung oder aber, es ist zeitlich einfach praktischer. Zum Beispiel möchte ich nicht nur für das Produkt in die nächstgrößere Stadt fahren. Dabei denke ich tatsächlich gar nicht in erster Linie an Sprit, sondern an den Zeitfaktor. Wenn ich mit Kids unterwegs bin, dauert es noch länger und die Gefahr ist wieder groß, dass ich mehr kaufe weil ich ja "eh schonmal da bin"... Da muss ich immer mal wieder abwägen, ob es sich für mich lohnt. Ich liebe es, gebraucht zu kaufen. Ich dachte sogar, das hätte ich auf meiner Liste. Auf meinen Notizen ist es definitiv, aber das Video war eh schon arg lang und ich konnte nicht alle Punkte unterbringen. In sehr vielen Kategorien kaufe ich auch ausschließlich gebraucht. Nur bei Technik bin ich da noch zwigespalten wie du ja schon weißt :D Wobei ich neulich ist bei Minimal Mimi gesehen habe, dass es zb einen Digitalen Home-Button gibt. Somit hätte ich für ca 100 Euro den Bildschirm meines alten Handy reparieren lassen können und es mit digitalem Home-Button weiterhin nutzen können. Wie lang, ist jedoch die Frage, denn der Akku war ebenfalls hinüber. Selbst ausgeschaltet war es nach der Nacht alle, wenn es nicht am Kabel hing (was ich absolut nicht verstehen kann). Einen No- oder Lowbuy-Monat möchte ich unbedingt machen! Da bietet sich der Juli an, weil Patrick Ende Juni (da beginnt ja mein Budget-Monat Juli) für eine Woche weg ist. Bin gespannt :) Danke für dein tolles Feedback!!
@smillasgespuer4 жыл бұрын
@@KunterbuntundKlitzeklein nicht dafür :) Ich muss gestehen, dass ich immer aus der Perspektive argumentiere in einer Großstadt zu leben und alles mit Rad oder zu Fuß erreichen zu können. ..
@liaslittlesoul78403 жыл бұрын
Die verlunkung oben in der Ecke geht glaube ich nur wenn du ne bestimmte Followerzahl hast. Frag mich jetzt aber nicht wieviel. Ich meine es mal gehört zu haben.
@LeamauZz4 жыл бұрын
Hallo, Ich komme mit dieser neuen Kommentar-Funktion der KZbin App noch nicht ganz klar 🙈 Die Einkäufe nochmal zu reflektieren finde ich auch super wichtig. Ich mache das auch bezüglich meiner (nicht finanziellen) Jahresziele immer am Ende des Monats. Als günstigere Dyson-Alternative kann ich den Bosch Athlet Staubsauer empfehlen. Bin super zufrieden damit und habe ihn jetzt ca. 1 Jahr. Ich finde es ja total spannend, anderer Leute Wunschlisten anzusehen! Meine bei Amazon ist relativ lang und da sind auch teilweise Sachen drauf, die ich vor Jahren drauf gepackt hab. Müsste ich wohl mal überarbeiten 😅 LG, Lea 🍀
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
Danke dir für die Staubsauger-Empfehlung, den werd ich mir gleich mal anschauen! Die sonstigen Ziele zu reflektieren ist eine tolle Idee. Ich hab ehrlich gesagt schon lange nicht mehr Ziele für mich formuliert. Höchstens mal „10 Kilo abnehmen bis..“ oder „aufs Auto verzichten“ :) Ich glaub ich werd das in mein monatliches Planen wieder aufnehmen. Danke! Hui, Jahre alte Sachen kann man glaub ich wirklich löschen :D Ich lösche bei mir sehr regelmäßig. Hab allerdings mal wieder ne Macke, dass ich nicht mehr als x Artikel drauf stehen haben möchte. Sonst überfordert mich das schnell. Sowas hab ich z.B auch bei der „später ansehen“-Liste auf KZbin. Die Videos müssen immer auf eine Seite passen. Danach „darf“ ich keine weiteren dazufügen, sondern muss erst alte anschauen oder löschen :) Liebe Grüße :)
@nikiilio75124 жыл бұрын
Ich finde das Bewerten der gekauften Dinge einerseits gut, andererseits kann man danach ja auch nichts mehr ändern und es würde mich dann eher ärgern. Lieber denke ich länger über den Kaufwunsch nach oder suche nach Alternativen, die vielleicht günstiger sind..das fördert auch die Kreativität 😄 Euer ehemaliger Hundefrisör hatte aber saftige Preise...wir haben auch eine Maschine von über 40 Euro gekauft...leider hat die beim Einschalten laut geklackt davor hatte mein Hund furchtbar Angst und dann hatte ich Angst🤣 dann brachten wir unseren Hund mit samt Maulkorb zum Frisör, der macht das für 20 Euro ganz super..😊
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
Oh wow, 20 euro ist toll. Da würde ich es mir dann tatsächlich auch hin und wieder überlegen. Amy lässt das Scheren mittlerweile ganz brav über sich ergehen, aber es dauert halt 1,5 Stunden mit Sauber machen und allem drum un dran. Ich muss aber sagen, an Patrick ist echt ein guter Hundefriseur verloren gegangen, ich seh da kaum einen Unterschied zum professionellen Salon :D Ich versteh gut, warum man das Bewerten evtl nicht mag. Bei mir ist es so, dass ich dadurch irgendwie besser und bewusster lerne, was ich will und was nicht. Ich versuche mir auch immer viele Gedanken vor einem Kaufwunsch zu machen und habe auch eine Wunschliste, auf der Dinge erstmal eine ganze Weile stehen, bevor ich sie in den echten oder digitalen Warenkorb lege. Bzw suche ich auch immer nach einer gebrauchten Alternative. Und vieles konnte ich von der Liste nach einer Weile auch einfach wieder löschen ohne das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen :) So süß, deine Beschreibung. Erst hatte der Hund Angst, dann du
@nikiilio75124 жыл бұрын
@@KunterbuntundKlitzeklein Vielen Dank für Deine Antwort. Ich finde Deinen Weg toll und ebenso die Offenheit. Ich schreibe mir auch alles auf, leider nicht so schön wie Du. Aber ich bin auch ein "Mädchen" (45🤣) mit Blöcken, Notizen und sogar To-do Listen. Dafür wurde ich mal ausgelacht 😃🤔🙄ich mag das halt. Auch der minimalistischere Lebensstil gefällt mir. Alles Gute und liebe Grüße
@danielahitzek22994 жыл бұрын
Hallo ,also ich hatte letztes Jahr mir selbst eine Challenge auferlegt, ein Jahr nichts zukaufen 🤔,ich wollte sehen ob ich es schaffe. Ich habe es geschafft nichts ,absolut nichts zukaufen für mich (meine Familie hielt mich für verrückt), aber es hat sogar Spaß gemacht und nebenbei habe ich viel gespart👍Corona hat mich überhaupt nicht beeinflusst 😂👍Lg
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
Wow, ein ganzes Jahr!!! Ich wünschte, du hättest es auch in einem Channel dokumentiert. Dir hätte ich bei deiner Reise eh zu gern zugeschaut! Darf ich fragen, wieviel du etwa gespart hast?
@danielahitzek22994 жыл бұрын
Kunterbunt & Klitzeklein - Budgets & Minimalismus. Jaaaaaa klar, ich habe genau15.000 Euro gespart ( wir haben aber auch keinen Urlaub gemacht) und nun ist mein Mann auch im Boot,weil soviel hatten wir auch noch nie 😂Jetzt macht es ihm Spaß,weil es mehr wird 👍
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
👏🏻👏🏻wow!!!
@danielahitzek22994 жыл бұрын
Kunterbunt & Klitzeklein - Budgets & Minimalismus. Das schaffst du auch irgendwann 👍Du machst das ganz toll 👏,ich finde dich sehr berührend und du verschließt die Augen nicht,toll weiter sooooo👍
@sandrap85734 жыл бұрын
Oooooooooooooooooohja.... Als es am 13.3. hieß: "Ihr habt zu schließen", war erstmal Sprachlosigkeit angesagt. Seit dem 4.5.hab ich Notbetreuung gemacht, seit dem 11.5. haben wir die Kindertagespflege wieder voll in Betrieb... Meine Tochter ist in der 8. Klasse und hat grad gestern Bescheid bekommen, das sie "vielleicht in der 1. Juniwoche" wieder im 14-tägigen Wechsel zur Schule darf. Ha ha.... Online kaufen ist gefährlich.... :) Ich packe mittlerweile auch die Dinge erstmal in den Warenkorb und überlege wochenlang, ob kaufen oder nicht. Ich sage nur: Flamingosatteldecke. Seit letztem Sommer hab ich sie mir regelmäßig angeschaut.... Jetzt Ende April hab ich sie mir dann endlich gegönnt, aber: Ich hatte einen Gutschein und die war runtergesetzt... Also DIE Gelegenheit... :) So eine Ordnungsmappe incl. Umschlägen hab ich vorgestern bekommen...:D Aber tatsächlich hat dieser Virus doch dazu beigetragen, mehr zu schauen, ob und was wirklich notwendig ist.. Bestes Beispiel heute: Der Budgetplan: Festgestellt, ich möchte doch lieber A4 Größe... Oh da gibts tolle Notebooks, kosten um die 25 €, aber... hier liegen noch 3 normale Ordner rum, also... erstmal einen davon nehmen...
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
Stimmt, das ist wirklich was positives an der Krise (also du weißt wie ich das meine). Jeder hatte Zeit, mal zu reflektieren, was er alles so in seinen vier Wänden besitzt. Es gab ja selten so viele Declutter-Videos auf KZbin wie in den letzten Wochen. Find ich total gut! Ich ertapp mich auch sehr oft dabei, dass ich etwas will, obwohl ich schon etwas zu Hause hab, das exakt den gleichen Zweck erfüllt - wie bei dir mit den Ordnern. Sowas ist wirklich schwierig. Manchmal geh ich dann den Weg, dass ich die Ordner verkaufe oder an die Diakonie abgebe etc und den Betrag, den ich für das neue brauche, zusammenspare. Dann kann ich es mit gutem Gewissen kaufen. Ich lieb ja auch einfach hübsche Sachen und hab in den letzten Jahren nach und nach angefangen, unschöne mit hübschen zu ersetzen (so Gebrauchsgegenstände wie z.B. Tesaroller etc. - freu mich jedes Mal über meine Pinke Schnecke :D) Hihi, du und die Flamingos
@katja62284 жыл бұрын
"Amortisiert" könnte das Wort sein ☝️😊
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
JAAAAAA!!!! Genau das Wort war es! Danke :D
@jakobszeiff4 жыл бұрын
Erster Aufruf, erster Kommentar xD
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
W00tkaeppi 😂👏🏻👏🏻👏🏻
@spn-fan-girl284 жыл бұрын
Diese Fächermappen bekommst du günstig bei TEDI oder Action #werbung
@KunterbuntundKlitzeklein4 жыл бұрын
Danke dir! Da guck ich auf jeden Fall mal nach! Über 30 Euro ist schon extrem, habs jetzt auch von meiner Wunschliste runter geworfen
@schneeweisschen_4 жыл бұрын
"Rentiert" dürfte das Wort sein, das du gesucht hast ;-)