Online-Vortrag mit Dr. Stefan Heinz: "Für die Freiheit! Gegen den Faschismus!"

  Рет қаралды 385

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

2 жыл бұрын

(Mit freundlicher Genehmigung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand)
"Für die Freiheit! Gegen den Faschismus!"
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in der Übergangsphase zur nationalsozialistischen Diktatur 1932/33
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold wurde im Februar 1924 als parteiübergreifende
Organisation zum Schutz der Weimarer Republik gegründet. Sozialdemokraten, Mitglieder der Deutschen Demokratischen Partei und der Deutschen Zentrumspartei engagierten sich hier für die Festigung der Republik und für die Achtung der Verfassung. Schnell entwickelte sich das Reichsbanner zur größten demokratischen Massenorganisation der Weimarer Republik.
Zum Ende der Weimarer Republik kämpften Angehörige des Reichsbanners im Rahmen der
„Eisernen Front“ gegen den Aufstieg der NS-Bewegung. Schon kurz nach der Machtübernahme Hitlers beteiligten sie sich am Aufbau von Widerstandsgruppen. Aufgrund ihres Engagements wurden nicht wenige Anhänger des Reichsbanners inhaftiert, zur Flucht gezwungen oder verloren ihr Leben.
Der Vortrag gibt einen Überblick zur Strategie des Reichsbanners in der Übergangsphase zur NS-Diktatur. Welche Positionen vertrat das Reichsbanner? Wie entwickelte sich das Verhältnis zur SPD und zu den Gewerkschaften?
Dr. Stefan Heinz, Politikwissenschaftler und Historiker, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und forscht u. a. zum Widerstand und zur Verfolgung von Mitgliedern des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold im NS-Staat.
www.gdw-berlin.de
GedenkstaetteDeutscherWiderstand
/ gdw_berlin
___
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold wurde am 22. Februar 1924 in Magdeburg als überparteiliches Bündnis von der SPD, der liberalen Deutschen Demokratischen Partei und der katholischen Zentrumspartei gegründet. Mit diesem demonstrativen Schulterschluss reagierten die Demokraten auf die zahlreichen Morde sowie die links- und rechtsextremistischen Putschversuche in den Anfangsjahren der Weimarer Republik. Schnell entwickelte sich das Reichsbanner zu einer Massenorganisation mit mehr als drei Millionen Mitgliedern.
Ab 1931 kämpften Reichsbanner, SPD, Gewerkschaften u.a. in der Eisernen Front gemeinsam gegen die Nationalsozialisten. Nach deren Machtergreifung 1933 wurde das Reichsbanner verboten. Seine Mitglieder wurden verfolgt, mussten ins Exil gehen oder wurden Teil des deutschen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus. Neben fünf Reichskanzlern waren bekannte Mitglieder des Reichsbanners u.a. Philip Scheidemann, Otto Wels, Julius Leber, Kurt Schumacher, Paul Löbe und Theodor Heuss.
English:
The Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold was founded on 22 February 1924 in Magdeburg as a non-party alliance by the SPD, the liberal German Democratic Party and the Catholic Centre Party. The Democrats reacted with this demonstrative solidarity to the numerous murders as well as the left- and right-wing extremist coup attempts in the early years of the Weimar Republic. The Reichsbanner quickly developed into a mass organization with more than three million members.
From 1931 Reichsbanner, SPD, trade unions and others fought together in the Iron Front against the National Socialists. After their seizure of power in 1933, the Reichsbanner was banned. Its members were persecuted, had to go into exile or became part of the German resistance against National Socialism. In addition to five Reich Chancellors, well-known members of the Reichsbanner included Philip Scheidemann, Otto Wels, Julius Leber, Kurt Schumacher, Paul Löbe and Theodor Heuss.
Mehr Informationen finden Sie unter www.reichsbanner.de

Пікірлер
Novemberrevolution I musstewissen Geschichte
9:07
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,7 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
БОЛЬШОЙ ПЕТУШОК #shorts
00:21
Паша Осадчий
Рет қаралды 3,8 МЛН
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
00:31
Was der AfD-Erfolg für die Ostwahlen bedeutet | Politbarometer2go
10:44
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 132 М.
Lecture 2: From Soviet Communism to Russian Gangster Capitalism
1:10:43
Freiheit, die ich meine (Republikanischer Zapfenstreich) - Reichsbanner-Marsch HQ
3:13
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Рет қаралды 984
9 - PYRAMID
23:36
Welcome to Night Vale
Рет қаралды 408 М.
Wohin wandert der Nordpol | Podcast: Die Großen Fragen in 10 Minuten | MDR
10:43
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 451
Podcast: Wieviel EU steckt in unserem Alltag? | Lanz & Precht
51:01
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 60 М.
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41