Oszilloskop Multimeter Signalgenerator Kondensatortester und du kannst alles damit messen

  Рет қаралды 11,768

Mr. Selfmaker

Mr. Selfmaker

5 ай бұрын

Ein Messgerät für alles, Oszilioskop Multimeter und Signalgenerator in einem Gerät. Alles das bieten die neuen Messgeräte der Firma OWON aus der HDS Serie. Ich hab mir das Gerät fpr den mobilen Einsatz gekauft und hier in diesem Video für euch getested. Die Funktionen sind sehr umfangreich und auch sehr genau, Ein Vergleich mit meinem alten Hameg Messplatz hat gezeigt das diese Gerät der Ideale Erstaz ist und für den Preis eine super Leistung bietet.
Bei Interesse schaut mal in die Links, dort hab ich euch die Geräte mal für einen guten Preis rausgesucht. Wenn Ihr mich unterstützen wollt dürft Ihr da gerne mal drauf klicken.
* amzn.to/3SfBv3q
* amzn.to/3RV20cY
* amzn.to/3TTefJq
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,
bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 52
@harrymartin1661
@harrymartin1661 3 ай бұрын
Ging genau 1 Woche nach der Garantiezeit kaputt... Kanal flatterte. Es gab aber eine (kleine) Entschädigung bzw. Entgegenkommen von dem großen P. War nicht schlecht, klein und handlich, aber kein richtiger Ersatz für ein Hameg. Das OWON wird auch NIE 30 Jahre halten, das ist kein Vergleich zu Hameg. Aber ich gebe zu für das Hobby ausreichend. Keine Angst, ich habe den Daumen hoch betätigt.
@t.h.9153
@t.h.9153 3 ай бұрын
Interessantes Gerät. So etwas habe ich gesucht. Für mich als Hobby Elektroniker zum Reparieren von HiFi Geräten sicher eine prima Sache. Habe gerade meinen alten Sony STR-V45L Receiver aus 1979 einer Elko Kur unterzogen, da er sehr warm bis heiss wurde und der Trafo ordentlich gebrummt hat. Die alten Elkos hatte ich alle mit mit verschiedenen Testern im ausgelöteten Zustand geprüft, wobei nur 2 Elkos eine VLoss von 0,6% hatten, ESR lag bei 0,0.... Mit den neuen Elkos wird das Gerät nur noch lau warm und der Trafo brummt auch nicht mehr. Die Trim Potis werden noch gegen gekapselte ausgetauscht, bevor der Ruhestrom neu justiert wird. 🔊
@foxmoulder2430
@foxmoulder2430 5 ай бұрын
Das ist wirklich ein Mega Top Messgerät. Ich habe die Owon 100Mhz Variante, und Signal Generator. Als Gag: ich könnte sogar die Oszi Uhr darauf Darstellen, nicht so schön, wie bei einem Analogen Röhren Oszi, aber gehen tut es auch mit dem Owon. Messgenauigkeit kann ich Bestätigen. Beste Anschaffung!
@werner.x
@werner.x 4 ай бұрын
Geht bei dir die Lissajous-Darstellung zentrisch? Bei meinem HDS272S ruht diese Anzeige stur im Zentrum des 4. Quadranten. Das ist schon arg kümmerlich, um es als Deko-Oszi zu benutzen.
@retroniker
@retroniker 20 күн бұрын
Der Moment, wenn man z.B. bei einer Ripple Messung an einem Netzteil feststellt, dass das 30 Jahre alte "30,- Euro" Oszi dem 150,- Euro teuerem High Tech Spielzeug um Längen überlegen, bzw. dafür nicht zu gebrauchen ist. Unbezahlbar! 🙂
@heinz-gs3264
@heinz-gs3264 5 ай бұрын
Finde ich super- Früher hatte man Kollegen und bekam Tipps wenn die sich ein neues Messgerät gekauft hatten. Kollegen in meinem Alter gibt es bei mir nicht mehr und wenn würden die auch nichts mehr machen. Auch einen Kontakt zu den Fernseh Firmen gibt es nicht mehr, nur noch den Namen. Mein Freund und Kollege, er war Leiter und Meister der Loewe Opta Niederlassung hier am Ort, hat auch keinen Kontakt mehr. Sagt er auch, mit denen er spricht, gibt es wenig Kontakt zur Technik. Zum Andenken habe ich noch eine Werkstatt mit 4 Arbeitstischen und auch mit Messgeräten bestückt. Wie Du auch sagst, zu Schade um weg zu schmeißen. Du weißt selbst, wie groß die Messgeräte von damals sind und da machen die kleinen Messgeräte von heute mehr Spaß. Einige sind noch mit Röhren bestückt und da dauert es schon lange, bis die in Betrieb sind. Weil es unseren Beruf nicht mehr gibt wurde auch die Schulung in der Berufsschule von der Innung aufgelöst und da gab es dann viele schöne Messgeräte wie der Philips echter Zweistrahl der zu Beginn des Farbfernsehens auch bei SABA oder auch Blaupunkt stand und fast 5000 DM kostete. Darum sollten Dir die Hersteller von Messgeräten ein Gerät zur Verfügung stellen und Du stellst es uns vor. Aus der Werbung kann man nicht viel erfahren. Danke, weiter so.
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb 5 ай бұрын
Viel wichtiger wäre eigentlich den ESR von Kondensatoren messen zu können als Tool zum reparieren.
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 5 ай бұрын
Ja, mit Messung in der Schaltung bitte, also mit Frequenanpassung...Ich fand die Kondensatormessung auch etwas simpel. Anscheinend werden die Old School bei den Radio und Fernsehtechnikern immer ausgelötet. Anders kann ich mir das nicht erklären was er uns da gezeigt hat. Ich fand das auch nicht gerade beeindruckend, was das Supermessgerät für 150 Euronen da geliefert hat. Noch dazu, ausgerechnet das häufig vorkommt.
@werner.x
@werner.x 4 ай бұрын
@@christiangrabowski7603 Welchen Kapazitätsmesser für "in der Schaltung-Messung" würdest du für ausreichend gut halten? Ich kenne mich damit nämlich nicht aus. Ich kenn's auch nur so, daß man da bestenfalls Schätzwerte bekommt - also besser gleich auslöten.
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 4 ай бұрын
@@werner.x Ich habe den selber nicht und messe die einfach mit dem 5 EUR Komponententester. und meistens ausgelötet. Ob der ESR der damit gemessen wird überhaupt ernst gemeint ist, keine Ahnung. Der Kanal von VE99 hat das DE5000. Den Herrn schätze ich schon so ein, dass der da keinen Blödsinn erzählt. Das was er da macht, ähnelt eher Schulungsvideos als Entertainment. Da wird auch in der Schaltung gemessen mit und das ist natürlich eine feine Sache. Das Video heißt: "Wie genau ist das DE 5000 ?"
@harrymartin1661
@harrymartin1661 3 ай бұрын
Da ist man so ab 150€ dabei. Die billigen Geräte (OWON) sind für Bastler...
@ismaildoruk5284
@ismaildoruk5284 4 ай бұрын
Nicht schlecht 😊
@hdl4259
@hdl4259 4 ай бұрын
Schönes Gerät, das habe ich schon länger im Auge. Ich arbeite im Außendienst und da sind so kleine handlichen Geräte unverzichtbar. Mein kleines Tecktronix, 40 Jahre + hat mir immer sehr gute Dienste geleistet, jedoch weigert sich Tecktronix, bzw. heute Rhode & Schwarz es zu reparieren oder zu kalibriren. Eigentlich schade. Als Erstaz habe ich ein Tisch Oszi von Owon, ist nicht schlecht, jedoch ohne Akku und doch dreimal so groß. Auf der Werkbank liebe ich Röhren Oszis, habe dafür eins von Tecktronix und Hameg, halb analog, halb digital, bin ich sehr zufrieden damit, abgesehen von den Lüftern. Ich arbeite in der Turbo und Turbinentechnik, da geht es hauptsächlich um Drehzahlsignale oder Vibrationen, im unteren kHz Bereich. Dann kommt noch ein bischen Modbus oder Profibus dazu, also alles halb so wild. Dafür sollte das Teil ausreichen, werde ich mal testen.
@derkeiler2573
@derkeiler2573 5 ай бұрын
jo das teil is keil! hab mir die 200MHz Variante geholt.
@mcmeikel00
@mcmeikel00 5 ай бұрын
Mach doch mal bitte ein Video mit Abgleich eines Tapedeck mit dem OWON
@holgerfunke5974
@holgerfunke5974 5 ай бұрын
Ich besitze seit einem Jahr das "kleinere" HDS242S mit 40MHz Oszi, welches ich bei AliExpress für ca. 120€ bekommen habe, und bin sehr zufrieden damit. 👍 Alle Funktionen/Geräte separat zu kaufen wäre viel, viel teurer geworden. Dein altes "Phillips" (welches du abgeben möchtest) würde mich interessieren. Falls es noch vorhanden ist. LG,
@voenigs612
@voenigs612 5 ай бұрын
Minute 4:26: Das waren doch eher Millivolt statt Mikrovolt. Minute 5:48. Und hier Volt statt Millivolt.
@naftie5205
@naftie5205 5 ай бұрын
Sehr schön . Kann man ihn auch als "Komponententester "einsetzen ?
@werner.x
@werner.x 5 ай бұрын
XY-Betrieb ist möglich. Wenn man auf die Horizontal-Taste drückt, öfnet sich das passende Menü und mit F3 kann man die XY-Darstellung einschalten. Aber ich finde keine Möglichkeit, die Lissajous-Anzeige bildschirmmittig zu zentrieren - sie sitzt immer unten rechts zentrisch im 4. Quadranten.
@harrymartin1661
@harrymartin1661 3 ай бұрын
@@werner.x Die Digitalen sind auch nicht richtig dafür gemacht. Im Prinzip wird Quatsch angezeigt.
@hornsby5533
@hornsby5533 5 ай бұрын
Ist die Durchgangsprüfung ohne Latenzzeit?
@werner.x
@werner.x 4 ай бұрын
Habe mein HDS272S grade entsprechend ausprobiert. Der Piepser ist ohne merkliche Latenz, aber Vorsicht, der piepst bis 50 Ohm, also piepst es auch bei durchgebrannter Sicherung, wenn der Stromkreis ansonsten Durchgang hat. Und bis sich die Anzeige des Widerstandswerts stabiliert hat, das dauert. Das schnelle Durchpiepsen von Sicherungskästen ist so nicht möglich - aber dieses Problem haben auch viele andere Multimeter. Insofern ist die Latenz des akustischen "Durchgangsprüfers" sehr unwichtig - verlaß dich drauf und du machst viele Fehler.
@hartmutrausch
@hartmutrausch 4 ай бұрын
Schön, das andere Gerät in Orange habe ich doch leider keine Deutsche Bedienungsanleitung. Wichtige kenntnisse zur Bedienung fehlen mir deshalb.
@harrymartin1661
@harrymartin1661 3 ай бұрын
Typisch für die billigen Teile... intuitiv geht eh nichts... darum sind die auch so billig. Doku kostet Geld, reparieren wird es auch niemand.
@Albrecht8000
@Albrecht8000 5 ай бұрын
0:56 Will keine Werbung machen, aber ich habe es für 100 Euro bei POLLIN bekommen, jetzt kostet es 120 bei Pollin. Batterien müssen aber extra gekauft werden.
@MrSelfmaker
@MrSelfmaker 4 ай бұрын
Das ist auch richtig , das die günstige Ausführung, da gibt es ja verschiedene Ausstattungen
@DO8SO
@DO8SO 4 ай бұрын
ist daas nicht der ohne Funktionsgenerator?@@MrSelfmaker
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 5 ай бұрын
Traum wäre, wenn es den Innenwiderstand von Akkus noch messen könnte 🙂
@werner.x
@werner.x 5 ай бұрын
Frequenzen wären wirklich wichtiger. Dachte, das wäre Stand der Technik. Die Frequenz-Info braucht man immer, Akku-Innenwiderstand nur alle heiligen Zeiten.
@mcmeikel00
@mcmeikel00 5 ай бұрын
@@werner.x Akku-Innenwiderstand nur alle heiligen Zeiten / stimmt so nicht, im Modellbau ein sehr wichtiger Wert gerade bei Mehrzelligen LiPo Akkus
@werner.x
@werner.x 5 ай бұрын
@@mcmeikel00 Ok, hatte ich nicht auf dem Schirm. Man ist schneller betriebsblind als man denkt.
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 5 ай бұрын
@@werner.x Die Kondensatormessung fand ich simpel gezeigt oder was meinst Du? Das kann mein 5 EUR Bauteilmesser auch. Die hohe Kunst eines Messgerätes ist es doch eher, in der Schaltung und mit passend eingestellter Frequenz ungefähr die Kapazität zu messen. Das kann der gezeigte Allrounder wahrscheinlich nicht. Ich meine nicht den 0815 NiMh Akku und so einen Kindergarten, womit wir früher gespielt und gebastelt haben. Die heutigen Akkus haben eine krasse Energiedichte mit instabiler Chemie und meist werden die doch auch zusammengeschweißt inkl BMS und wenn man ehrlich ist, bei den kleinen Packs immer ohne Sicherungsdraht...Da wäre es sogar im Neuzustand des Akkus fachgerecht, den Innenwiderstand zu messen. Das muss auch einigermaßen verlässlich sein. Bei gebrauchten Akkus ist das noch viel wichtiger, es besteht Brandgefahr, sollten Akkus mit hohen Innenwiderstand als Pack verschweißt werden etc. Das ist auch richtig praktisch, man kann schnell einschätzen ob man überhaupt noch die langwierige Kappazitätsmessung machen sollte. Die Messgeräte gibt es natürlich und kosten dann auch gleich mal schlappe 50 bis 80 EUR. Schon Geld, wenn man das als Bastler nebenher macht. Deswegen meinte ich, das wäre Traum wenn es das auch noch könnte...
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 5 ай бұрын
@@werner.x Ist auch simpel von mir geschrieben worden und mehr ein Wunschtraum. Da muss man in China auch erst einmal drauf kommen, dass wir uns das am liebsten auch noch wünschen würden :-) Die Bastler oder Modellbauer kennen das Thema, weil die selber die Akku-Packs zusammenstellen oder die Modellbauer wollen auch wissen vor dem Autorennen, woran sie nun wirklich sind... Bei youtube findest du ein gutes Video auf dem Kanal von Andreas Schmitz: "Wie ich gebrauchte Lithium Akkus in Sekunden teste!!" Die Jungs stehen da voll auf DIY Akkus für Solaranlagen und zwar aus gebrauchten Laptop und Fahrradakkus... Das alles natürlich mit dem Chemisch instabilen Zeug und da muss man halt vorsichtiger sein, als es früher üblich war...
@werner.x
@werner.x 5 ай бұрын
13:55 Wieso? Zeigt das Owon keine Frequenzen an?
@viktorlening9489
@viktorlening9489 5 ай бұрын
Die Frequenzen werden nicht angezeigt!
@hansmoser162
@hansmoser162 5 ай бұрын
Natürlich zeigt es im Oszi auch Frequenz an. Anleitung gelesen?
@werner.x
@werner.x 5 ай бұрын
@@viktorlening9489 hansmoser hat recht, die Taste measure/range blendet das passende Menü für Frequenz und diverse Spannungsmessungen ein. Hab's nach seinem Tip ausprobiert - geht. Wenn Frequenz nicht gleich als Menüpunkt angezeigt wird, wie zum Beispiel bei mir, dann erst auf "Neu" (F1) drücken, danach auf "Typ" (F3), dann kann man unter anderem die Option "Frequenz" auswählen.
@westharti8132
@westharti8132 5 ай бұрын
Ich hab mir das 4- mal angehört, aber ich hab immer nur verstanden: "gibts für unter zwa Euro" ????
@werner.x
@werner.x 4 ай бұрын
Der Preis ändert sich sowieso täglich. Google kennt den aktuellen.
@Multifuchs
@Multifuchs 3 ай бұрын
Das wichtigste ist doch, hat es einen Komponententester? =)
@MrSelfmaker
@MrSelfmaker 3 ай бұрын
Das ist der einzige Nachteil den die modernen Teile haben
@cebillon
@cebillon 2 ай бұрын
@@MrSelfmaker Kein Nachteil, weil man die Dinger selber bauen kann ;)
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 5 ай бұрын
😊 Kommt auch drauf an, wie das Hameg-Multimeter kalibriert ist... Hab mein Hameg nach mein Fluke kalibriert 😅 Sehr schönes Oszi!
@habsrepariert
@habsrepariert 5 ай бұрын
Nettes Gerät - aber ich bleibe bei Hameg 😉
@werner.x
@werner.x 4 ай бұрын
Die kleinen Dinger sind auch eher für den mobilen Einsatz. Und die 2 Stück 1650er Zellen sorgen für eine ausreichende Gebrauchsdauer. Außerdem - potentialfrei! Kann wichtig sein. Wenn's nicht gleichzeitig am Ladegerät hängt - dann weiß man es erstmal nicht.
@habsrepariert
@habsrepariert 4 ай бұрын
@@werner.x ja, das stimmt
@werner.x
@werner.x 5 ай бұрын
Habe grade mein Owon das erste Mal ausprobiert, weil es mich wunderte, daß keine Frequenzen angezeigt werden. Uund mußte feststellen, daß das garnichts kann. Da sind nichtmal die üblichen Meßfunktionen der kleinen und vor kurzem noch extrem billigen Einkanal-Oszis enthalten, mit denen man sich normalerweise den halben Bildschirm zumüllen kann. Das Ding kann weniger als mein uraltes Goldstar Digitalspeicheroszi. Bin ein bischen geschockt. An dem Ding darf man also wieder Kästchen zählen und selber rechnen. Das kann's nicht sein. Ja, es hat ein Multimeter - aber das bietet tatsächlich auch nur Basisfunktionen - Frequenz ist zum Beispiel auch nicht dabei. Warum ist die dann nicht wenigstens im Oszi drin - da würde man sie auch erwarten. Und der Funktionsgenerator - na ja, auch kein Arbiträrgenerator, nur Basics. Ich hoffe ja immer noch, daß ich die Funktionen bloß nicht gefunden habe - habe die Anleitung verlegt. Edit: Ja - habe ich übersehen. Frequenzen und die üblichen Spannungsmessungen sind vorhanden ! hansmoser hatte den richtigen Tip für mich - die Measure-Taste zeigt das entsprechende Menü an.
@hansmoser162
@hansmoser162 5 ай бұрын
Unter Measure lassen sich doch etliche Parameter einblenden. Frequenz ist auch dabei. Nur RMS fehlt leider.
@werner.x
@werner.x 5 ай бұрын
@@hansmoser162 Danke! Das hatte ich gesucht 🖖
@harrymartin1661
@harrymartin1661 3 ай бұрын
Das Meiste ist eh unbrauchbar oder ungenau. Für das Hobby ausreichend, nichts aber für Profis.
@user-bc3qi7zg2u
@user-bc3qi7zg2u Ай бұрын
Wie die Meisten solchen Geräte taugt es nichts. Hat nur 10 A Strom - un ddas heute, wo man wegen Soloar Wandler viel mehr braucht.
Homemade Professional Spy Trick To Unlock A Phone 🔍
00:55
Crafty Champions
Рет қаралды 34 МЛН
1 класс vs 11 класс  (игрушка)
00:30
БЕРТ
Рет қаралды 3,6 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 63 МЛН
230 Volt - So schrottest Du dein Oszilloskop - Achtung bei Messungen mit 230V
8:24
Elektrotechnik in 5 Minuten by Alexander Stöger
Рет қаралды 29 М.
Oszilloskop: Wofür gibt es die Single-Taste? Tutorial für Einzelmessungen | Geräte #16
11:53
Das Multimeter-Scope - HIZ404
18:06
Heinz Schmitz
Рет қаралды 36 М.
How to measure cable impedance and cable length - Tutorial
7:21
Samsung S24 Ultra professional shooting kit #shorts
0:12
Photographer Army
Рет қаралды 21 МЛН
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 3,1 МЛН
MacBook Air Японский Прикол!
0:42
Sergey Delaisy
Рет қаралды 361 М.
Mem VPN - в Apple Store
0:30
AndroHack
Рет қаралды 114 М.
wireless switch without wires part 6
0:49
DailyTech
Рет қаралды 4,2 МЛН