Vielen Dank für diese Erklärung, bisher hatte ich immer eine Menge Fusseln beim Auftrennen, aber ab jetzt werde ich Deine Methode anwenden. Danke
@monikal.38294 ай бұрын
Liebe Sahra, vielen Dank für das fusselfreie Auftrennen. Bisher habe ich es immer anders gemacht und es war nervig mit der Fusselei. Du bist einfach ein Profi - herzlichen Dank von Monika ♥
@miasieger71802 жыл бұрын
Super erklärt, ganz lieben Dank. Somit ist mir eine "Nachtschicht" erspart geblieben.
@Teatime-mq6bv5 ай бұрын
Tausend Dank! Ganz gewiss wird mir das in der kommenden Zeit ein sehr sehr wertvolles Video sein 😣…🥰
@antje10764 жыл бұрын
Guten Morgen! Wie ich es hasse Nähte aufzutrennen! 🙈 Da ist dieses Video wirklich Gold wert! Vielen Dank und ein schönes WE!
@mommymade4 жыл бұрын
Danke, Dir auch!
@beatewartburg92394 жыл бұрын
Ha! Perfekt! Ich wusste dass es einfacher geht - hab bis jetzt auch immer V1 genommen. Nun sitze ich grade auch vor einem Pulli, bei dem ich den Saum falsch angenäht habe und benutze nun V2! Klappt super, vielen Dank😘
@beatewartburg92394 жыл бұрын
Das 1. Mal, dass ich Spaß am Aufrennen habe, hihi!
@paragrafin4586 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Tipp, hat mir meinen Ärmelschal gerettet.
@gudrunnagel9725 Жыл бұрын
Danke für die tolle Erklärungen zum lösen einen Problems.❤
@helenehostalek80918 ай бұрын
Vielen Dank für die Tipps.❤
@karo198344 жыл бұрын
Hallo, ich bin kein pro, und mir hat das vorhin auch keiner gezeigt, aber ich mache es genau so 👍😎 Danke für deine Videos 😊
@ilkamettler92364 жыл бұрын
Ganz lieben Dank für die tolle Erklärung. 😄
@GeronimoDrWho4 жыл бұрын
Herrlich 👏🏻 Was für ein grandioser Tipp!!! 🙏🏼1000 Dank🙏🏼
@angelika84898 ай бұрын
Hallöchen, zuallererst :Ich habe schon viel aus deinen Videos gelernt! Dafür herzlichen Dank! Mit den Nähten trennen mache ich inzwischen noch etwas anders... War mal ein Zufallsding, als ich das rausgefunden habe. Ich nehme auch die beiden Querfäden der Nadeln, aber trenne sie nicht durch. Ich ziehe irgendwo in der Naht so einen Querfaden soweit raus, dass ich mit dem Finger in die Schlaufe komme. Dann versuche ich, den Faden erst aus der einen Richtung zu ziehen und dann aus der anderen. Je nach Stoff und Länge der Naht bekommt man oft den Faden ganz raus. Wenn er doch mal reißt, suche ich mir eine neue Stelle. Und wenn ich beide Fäden komplett raus habe, kann ich die Fäden vom Greifer einfach abziehen. Also eigentlich mache ich es ähnlich wie du, aber ich durchschneide die Fäden eben nicht. Somit habe ich oft viel längere Strecken als nur die 10 cm. Vielleicht ist das auch nochmal ne Idee. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, wie man die Fäden ziehen muss, damit sie nicht so schnell reißen. 😊
@annakhonda Жыл бұрын
Halleluja! Ich habe gerade aus einem Baumwoll-Leinen-Stoff (keine Chance rechte und linke Stoffseite nach Zuschnitt auseinander zu halten) versehentlich zwei linke Hosenfüße genäht und dank deinem Video alles sauber auftrennen können! Ich war kurz davor die halbe Hose nochmal neu zuzuschneiden, dann hätte mir der Stoff vermutlich nicht für den Rest des Projektes gereicht. Vielen vielen lieben Dank für deine Tutorials!❤