Paperless-NGX: Das papierlose Büro

  Рет қаралды 83,760

SemperVideo

SemperVideo

Күн бұрын

Vielen Dank für Ihre Unterstützung:
SemperVideo.de/...
Fragen und Antworten auf
/ sempervideo
www.patreon.com...
amzn.to/37WtJq5
github.com/RPi...
github.com/pap...
docs.paperless...

Пікірлер: 111
@rondodieter7855
@rondodieter7855 10 ай бұрын
Tolle Arbeit, dass nenne ich mal eine gute Beschreibung zu Paperless-NGX. Habe es gleich mal nachgebaut und es funktioniert auf Anhieb. Danke für die prima Anleitung. Ich hätte das nie allein hinbekommen. Ich schaue ihren Kanal schon seit Jahren, bin immer wieder aus hin und weg. Weiter so.
@andreash.7527
@andreash.7527 2 жыл бұрын
Habs heute installiert und es funktioniert wirklich gut. Die App noch aufs Handy und man läd die Fotos dann hoch und werden dann echt gut erkannt. Danke für die tolle Anleitung. Wie immer ...
@frank-hilft
@frank-hilft Жыл бұрын
Vielen Dank, für dieses interessante Video. Das Ende der Zettelwirtschaft wird hiermit eingeläutet.
@TheOrangenbaumblatt
@TheOrangenbaumblatt 2 жыл бұрын
Wollte heute erst Paperless auf meinem Server installieren, da kommt das Video genau richtig :D
@uwebruckner2644
@uwebruckner2644 Жыл бұрын
Danke für das Video und die Installationsanleitung. Was für mich aber essentiell wichtig ist, das die Backup-Funktion auf Basis dieser Installlation gezeigt wird. Vllt. folgt ja dazu ein Video....
@paulhilft
@paulhilft 2 жыл бұрын
Das ist die Zukunft. Ich verwende das genau so wie von euch beschrieben schon seit 4 Monaten. Nun kann ich auf eure Installationsanleitung verwiesen. =)
@tschadi5552
@tschadi5552 2 жыл бұрын
Wie setzen sie das Programm ein? Geschäftlich? Gibts Schwächen?
@FunctionGermany
@FunctionGermany 2 жыл бұрын
​@@tschadi5552 ich bin zwar nicht gefragt, aber nutze auch paperless-ngx seit etwa einem jahr als privatperson. ob eine software "schwächen" hat ist meiner meinung nach eine frage der perspektive, denn es ist ja noch nicht standard, dass privatpersonen solche software einsetzen, daher fehlt ein vergleich aus erfahrung. ich kann aber sagen, dass die software mit der texterkennung mir schon einige male geholfen hat, dokumente zu finden. mittlerweile wird auch WEBP als bildformat unterstützt, was mir wichtig ist. leider gibt es keine möglichkeit, mehrere dokumente zusammen zu führen oder anderweitig zu bearbeiten (zuschneiden, drehen etc.). das bedeutet, dass man einzelne bild-scans einem dokument getrennt aufbewahrt. ich möchte nämlich keine PDF scans anfertigen, weil es einfach furchtbar ist, PDFs zu bearbeiten, und die dateien deutlich größer ausfallen, als von mir angefertigte WEBP oder JPEG dateien. das auto-tagging ist anfangs etwas friemelig aber wird für die richtigen personen sehr hilfreich sein. bei den basis features wie uploaden, verwalten, taggen, usw. habe ich nichts zu beanstanden. unterm strich kann ich paperless-ngx für alle empfehlen, die sich eh schon mit self-hosting und docker beschäftigen.
@paulhilft
@paulhilft 2 жыл бұрын
@@tschadi5552 Ich setze es privat und beruflich ein. Das was das System bewirbt, macht es sehr gut. Es ist ausgereift und für den produktiven Einsatz geeignet. Leider lässt sich vieles nicht individualisieren. Da sehe ich großes Potenzial. Zum Beispiel in der Ansicht. Oder eine Rechtevergabe für verschiedene Benutzer. Dann könnte ich sogar meinen Kunden eine Art Zugang zu ihrer "eAkte" geben. Anstatt eine eMail oder Breif, oder Fax, mit der Bitte um Kentnnisnahme, würden diese vom System automatisch eine Nachricht erhalten, dass es ein neues Dokument gibt. Sowas wird sicherlich bald kommen. Und dann wird es episch. Auch sind die besten Apps von Drittanbietern. Zwar auch kostenlos. Aber leider sehr unbekannt. Vor alle, damit zu arbeiten, spart immens viel Zeit, Nerven und mach sogar noch etwas Spaß. Eine Deutliche Steigerrung gegenüber den alten VerhaltensMustern. Man darf sich nur umstellen. Ich freue mich, dass nun 2023 alle sachen da schon reinkommen. Auch eine Datensicherrung ist noch besser gelöst. Und es speichert die Original Datei beliebig lange ab, und arbeitet aber nur mit einer komprimierten Version in der Ansicht. Das ist deutlcih schneller. Und man kann einstellen, dass die Original Datei nach zb 2 jahrne gelöscht werden soll. So viel gutes im Hintergrund. Die Erkennung mit den tags, darf aber noch besser werden. Anstatt simple Worterkennung, wü+nsche ich mir sowas wie Briefkopf erkennung. Das ist wesentlich zuverlässiger. Sollte das System eine art PlugIn Schnittstelle anbieten, wäre das vermutlcih der Durchbruch. Dann kan jeder etwas selber anpassen. Wie damals beim FireFox. Einfach Erweiterung hinzufügen und der Funktionsumfang wird erweitert.
@litdav
@litdav 2 жыл бұрын
@@FunctionGermany ich bin absoluter laie, mir sagt weder ngx noch docker etwas. aktuell nutze ich für privat und meine ein-mann-firma als consultant eine ordnerstruktur in meinem explorer welcher mit desktop client in eine cloud synchronisiert wird. hier kann ich vom smartphone aus via cloud app briefe scannen z.b. und mit tags versehen. welchen vorteil hat das was hier angesprochen wird gegenüber meiner struktur? einfach weil es skalierbar ist und man sich in einem unternehmen keine sorgen machen muss, dass ein mitarbeiter die struktur nicht peilt?
@FunctionGermany
@FunctionGermany 2 жыл бұрын
@@litdav der größte vorteil einer solchen software im vergleich zu dem, was du jetzt hast, ist die texterkennung. du kannst dokumente nach ihrem inhalt suchen, ohne den titel oder dateinamen kennen zu müssen. darüber hinaus gibt es eine weboberfläche für upload und verwaltung, sodass du kein FTP oder SMB oder ähnliches brauchst, um dich mit einem netzwerkspeicher zu verbinden. wenn allerdings docker für dich fremd ist, würde ich nicht unbedingt paperless-ngx für die arbeit benutzen, denn dann möchte man noch einiges mehr machen, als im video gezeigt wurde (reverse proxy, HTTPS, automatische backups). das "ngx" in paperless-ngx besteht aus zwei teilen "ng" und "x", welches zwei unterschiedliche abstammungen ("forks") darstellt. ursprünglich gab es eine software "paperless", die hat irgendwann jemand kopiert und für die weboberfläche ein werkzeug namens "angular" benutzt. typischerweise haben solche projekte mit oder für angular ein "ng" im namen, also hieß das projekt "paperless-ng" (also paperless aber mit einer in angular programmierten weboberfläche). "paperless-ngx" ist einfach paperless-ng, was nochmal von jemandem kopiert und verändert wurde mit neuen features und so. im grunde sind alle 3 programme ähnlich, aber paperless-ngx ist meiner meinung nach das modernste.
@deutschland09
@deutschland09 2 жыл бұрын
Das ist ja ein cooles Video! Da freu ich mich auf das nachfolgende.
@SchnitzelMS
@SchnitzelMS 2 жыл бұрын
freu mich auf das nächste video :)
@ch4os2099
@ch4os2099 2 жыл бұрын
Danke, endlich habe ich Paperless NGX ans laufen gebracht 👍
@Waldimart
@Waldimart 2 жыл бұрын
In den weiterführenden Videos bekommen wir dann auch automatische elektronische Signaturen zu sehen, nehme ich an?
@petergplus6667
@petergplus6667 Жыл бұрын
Yup. Ohne das ist es nur eine Spielerei.
@Moppelmaier1956
@Moppelmaier1956 Жыл бұрын
Okay, danke für die schnelle Antwort 😊
@rainrzufall
@rainrzufall 2 жыл бұрын
Danke für das Video. Sowas hat mich privat schon lange interessiert! Jetzt kann man endlich mal die Zettel Wirtschaft ordentlich in Angriff nehmen!
@AlexSaschaG
@AlexSaschaG 2 жыл бұрын
Nutz Paperless schon seit fast 2 Jahren (zwischenzeitlich natürlich zu Paperless-NGX umgestiegen, weil das ursprüngliche Projekt nicht mehr weiter entwickelt wurde). Es gibt für mich persönlich keine bessere Alternative fürs Papierlose Büro - Paperless NGX ist einfach, effizient und vor allem übersichtlich.
@jochannan7379
@jochannan7379 Жыл бұрын
Gibt es denn irgendwo eine Anleitung, wie man mit Paperless NGX einen DMS-Workflow implementiert? Das Installieren ist für mich die geringeste Schwierigkeit. Viel schwieriger die Frage, was man dann damit macht. Bisher haben wir unsere Dokumente (eine sechsstellige Zahl) in einer Ordnerhierarchie auf einem Nextcloud-Server. Wenn ich diese tausenden Dokumente nach Nextcloud NGX importiere, dann habe ich erst einmal wenig gewonnen und viel, sprich die Ordnersystematik, verloren. Ich sehe bisher nicht, wo der Mehrwert liegt.
@deutschland09
@deutschland09 2 жыл бұрын
Weißt du schon, wann du das dazu kommende Video veröffentlichen wirst? Eine andere Frage, kann Paperless NGX eigentlich unter Proxmox direkt als LXC installiert werden, oder ist es mit einem Docker besser?
@Trollwut
@Trollwut 2 жыл бұрын
Hab ich mir vor wenigen Moanten auch aufgesetzt, sehr geiles Stück Software! Ist bisher manueller Upload. Ich hab auch ein eigenes Email-Postfach, das automatisch durch Paperless abgegriffen wird. Wo ich mich noch nicht rantraute ist, dass ich Paperless-Filter anlege, wie das dort dann automatisch getagt, gescannt und sonst was wird. Kann man hierzu eventuell ein weiterführendes Video erwarten? :> z.B. sowas wie mein Postfach wird automatisch gescannt und alles, was ich entsprechend getagt habe - oder in einem bestimmten Ordner verschoben habe - wird automatisch von Paperless abgegriffen und verarbeitet.
@sotecluxan4221
@sotecluxan4221 2 жыл бұрын
Unglaublich, kann nicht einschlafen
@BEREAL_1986
@BEREAL_1986 2 жыл бұрын
musst mehr rauchen
@doc_huebi
@doc_huebi 6 ай бұрын
Moin, warum werden eigentlich die Verzeichnisse data und media nicht nach /volume1/docker gemappt?
@LoVip1985
@LoVip1985 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Anleitung! Ich hab allerdings momentan ein (eventuell sehr spezifisches?) Problem: Ich würde gerne die Dokumente auf einem NAS speichern, das ebenfalls in meinem Netzwerk liegt. Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich dieses unter webserver > volumes einbinden... nur erschließt sich mir aktuell leider nicht wie ich die NFS oder SMB freigabe im Docker-Container mounte.
@Dalmen
@Dalmen 2 жыл бұрын
Beste Papierablage....benutze es schon seit 2 Jahren.
@easypy
@easypy 2 жыл бұрын
Danke fürs vorstellen :)
@thomasoderso6930
@thomasoderso6930 2 жыл бұрын
geil, mehr bitte
@WitzigLustigKomisch_TG
@WitzigLustigKomisch_TG Жыл бұрын
Super Projekt, mein Scanner/Drucker (HP Photosmart 5524) kann die Dokumente nicht an eine Freigabe senden. Gibt es da noch andere möglichkeiten. Z.b. ein Lokaler email server der (so blöd es klingt) nur lokal läuft und wo der drucker dann hinsenden kann. Ich habe auch micro SD Karten adapter mit WLAN gefunden, angeblich kann man da direkt auf die Daten zugreifen. Kann mann viellecht mit einem ESP32 einen SD Karte "emulieren" und die Daten vom Scanner entgegen nehmen und dann Per Wlan versenden? Gibt es da irgendwelche lösungen?
@manuelkopp1382
@manuelkopp1382 2 жыл бұрын
Für diese Installation würde ich mir auch das Thema Backup-Strategie wünschen, wie kann ich das sichern und in der Praxis wieder herstellen?
@andonedecom8418
@andonedecom8418 2 жыл бұрын
Und die Frage wie kann ich das sicher updaten
@PWNY
@PWNY Жыл бұрын
den stack einfach redeployen mit dem latest tag hinter dem image
@julianrottenberg
@julianrottenberg 2 жыл бұрын
Es wäre schön, wenn ihr bei den weiteren Videos dazu auch etwas zu Backups sagen könnt?
@AlexSaschaG
@AlexSaschaG 2 жыл бұрын
Ich lass auf meiner NAS einfach jede Nacht via Script (Automatisierung) die Ordner und die Datenbank passwortgeschützt in eine ZIP packen und auf GDrive und extern angeschlossene Festplatte laden.
@rrspille
@rrspille 2 жыл бұрын
Sind eigentlich Lösungen für die papierlose Verarbeitung von Formularen inklusive elektronischer Unterschrift/Signatur bekannt? Der antiquierte Workflow 'PDF Datei elektronisch ausfüllen' → Ausdrucken → Unterschreiben → Einscannen/Verschicken → Abtippen… stört mich gewaltig. Wenn es eine komplett digitale Lösung - möglichst inklusive digitaler Unterschrift/Signatur geben würde … und das auch noch als einfach zu installierenden Docker-Container… ein Traum!
@m1cs0w
@m1cs0w Жыл бұрын
Also ich verstehe es nicht. Ich habe die Anleitung befolgt, jedoch nicht auf meiner NAS, sondern auf einem Nuc mit Proxmox und entsprechend portainer installiert und immer wenn ich dann das mit dem Stack für Paperless mache, passiert folgendes, dass der Webserver erstmal angezeigt wird als gestartet, mit dem Port 8010/8000 und wenn ich daraufhin versuche diesen über die IP und den Port zu öffnen nichts, es erscheint paperless nicht. Bin hier schon am verzweifeln, eine Installation mit dem Install Script auf einer anderen VM lief problemlos, den Ordner Consume habe ich freigegeben, sodass man im Netzwerk dieses einbinden kann mit Benutzer und PW, sodass ich jederzeit von überall den Ordner füttern kann, mit einem Mount zur NAS funktionierte es nicht korrekt. Der Media Ordner hingegebn ist gemountet und somit landen die Dokumente an richtiger Stelle.
@Peter-tq5oc
@Peter-tq5oc Жыл бұрын
Was ist denn der einfachste Weg den paperless-ngx in docker zu aktualisieren?
@deadlinerhorus
@deadlinerhorus Жыл бұрын
offenbar keine Möglichkeit für paperless ngx ohne Docker auf einem QNAP NAS? Mein TS-231P hat nicht genug RAM für DOCKER, gibt es außer bare metal eine Alternative?
@nord6218
@nord6218 2 жыл бұрын
Super Tool. Ich, als blutiger Anfänger, habe es dank dieser Videoanleitung installiert bekommen. Danke! Aber der Hunger kommt bekanntlich beim Essen. Wie bekomme ich nun noch Gotenberg und Tika drauf?
@NoName-zx6pv
@NoName-zx6pv Жыл бұрын
Schließe mich an. Ich bekomme ständig fehler :(
@kaitepe4445
@kaitepe4445 Жыл бұрын
Guten morgen,woran liegt es das bei dir die PDFs so schnell hochgeladen werden? Und bei dir dauert das ewigkeiten ^^ meine PDFs sind 1-2 Seiten lang oO dauern aber locker 10 Minuten oder sogar mehr. Danke um Hilfe (;
@reevez
@reevez Жыл бұрын
Bei mir sind die Container zwar am laufen, aber bei Published Ports steht nichts. Habe alles nach Anleitung gemacht, irgendeine Idee?
@djrene3513
@djrene3513 2 жыл бұрын
Sehr gute Anleitung und es hat alles geklappt. Ich habe die App runtergeladen und ich weiß nicht welche URL man dort eingibt. Die IP funktioniert nicht. Vielleicht können Sie ein Video über Paperless Mobil veröffentlichen. Danke
@Moppelmaier1956
@Moppelmaier1956 Жыл бұрын
Hallo zusammen, habe versucht paperless-ngx zu installieren, hat auch soweit funktioniert. Aber ich kann mich auf dem Web-interface nicht anmelden, das Passwort funktioniert leider nicht, was mache ich falsch?
@Dr1vrAI
@Dr1vrAI Жыл бұрын
Finde ich irgendwo den originalen Dateinamen des hochgeladenen Dokuments?
@erkanyildirim3301
@erkanyildirim3301 Жыл бұрын
Sehr gutes Video danke erstmal! Alle denken das man Synology NAS hätte was wenn nicht. Wie oder wo kann mal Paperless-ngx mitteilen die Dokumente von einem anderen Speicherort abzuholen und abzulegen? Paperless-ngx läuft auf Proxmox Server und die PDF's liegen auf einer alten NAS.
@lutz.richter
@lutz.richter 2 жыл бұрын
ja schönes Tool für zuhause, professionell ist es noch weit hinter anderen Lösungen hinterher.
@Chrisnad08
@Chrisnad08 Жыл бұрын
Ich hab das auch heute installiert und es läuft nicht. im log gibt er mir die fehlermeldung das ich die ocr language ändern soll. ändere ich das auf deu sagt er mir das konnte installiert werden. Danach kommt die fehlermeldung das eng nicht installiert werden konnte. hat jemand ein plan?
@wolfgangplodek4286
@wolfgangplodek4286 17 күн бұрын
Hallo, vielen Dank für die Videos zu Papaerless-NGX. Wenn ich jedoch die Dateien mit Hilfe des Aufgabenplaners von einem Freigegeben Ordner (paperless-input) in den Paperlessordner (docker/pl-ngx/consume) kopiere wird immer der Dateiname mit "@synoEASTream" erweitert. Woher kommt das? und wie kann ich das unterbinden? Hier das verwendete script: "find /volume1/paperless_input/ -type f -mmin -65 -exec rsync -a --no-relative {} /volume1/docker/pl-ngx/consume/ \; > /dev/null 2>&1" Ich bin für jeden Tip dankbar
@hschupp
@hschupp Жыл бұрын
Habe es nach deiner Anleitung gemacht, leider klappt es nicht. Der Webserver Status ist "unhealthy" und die Fehlermeldung ist "curl: (7) Failed to connect to localhost port 8000: Connection refused". Woran kann das liegen, bzw. wie bekomme ich das gefixt?
@matthiashiese
@matthiashiese Жыл бұрын
schließe mich an - wie kann man das heilen?
@thomasoderso6930
@thomasoderso6930 2 жыл бұрын
Das Paperless es auf smb volume speicher geht bei mir irgendwie nicht
@garcipat
@garcipat 2 жыл бұрын
Kann man die DB irgendwie sichern? Oder auf einer Cloud plattform halten? Die Daten will ich ja sicher nicht verlieren.
@martinallnet
@martinallnet 2 жыл бұрын
paperless-ngx hat eine Export-Funktion in der CLI. Dort kommen dann die Dokumente und ein json-file raus.
@fritzbienert3251
@fritzbienert3251 2 жыл бұрын
hallo, ich habe das Problem das ich nur ein Dokument in die Datenbank bekomme und danach die Fehlermeldung "writer closed" bei allen weiter Dokumenten kommt aucu behandelt wird. Ich habe einen OMV5 Server mit Docker und Portainer auf dem ich das schon seit längerem Versuche zum laufen zu bringen aber bisher immer am gleichen Fehler gescheitert bin. Eine Lösung für dieses Problem hab ich auch noch nicht gefunden (jedenfalls keine die bei mir funktioniert hat). Ich habe auch noch einen Unraid Server auf dem Paperless als docker läuft. Da dieser aber nur mein Testserver ist suche ich noch nach einer Lösung für OMV5. Ich hoffe mal das im nachfolge Video zu diesem Thema dieses Problem mal angesprochen wird. Danke schon mal für die tollen Videos!!!
@cordialis7464
@cordialis7464 2 жыл бұрын
Trotzdessen, dass ich einen Admin mit Passwort hinterlegt habe, will es mit dem Login nicht funktionieren und ich weiß einfach nicht, wie ich das beheben kann. Bei der Festlegung des Filename-Schemas testen auch Syntaxfehler laut Webeditor auf, ein Verpacken in " hat das Ganze dann akzeptiert, aber ob das so stimmen kann ist fraglich.
@rondodieter7855
@rondodieter7855 10 ай бұрын
Hallo, habe alles nachgebaut aber Stack lässt sich nicht deployen, was nun?
@SemperVideo
@SemperVideo 10 ай бұрын
Das Update-Video findet sich unter kzbin.info/www/bejne/aKDHmHt7lq55fKs
@PepperinooDe
@PepperinooDe Жыл бұрын
Bei mir hat es nicht funktioniert Paperless über Portainer zu installieren. Falls jemand dasselbe Problem hat. Es hat geholfen die zu kopierenden Zeilen in einer Datei auf Linux anzulegen, die docker-compose.yml heißt. Dann in den Ordner gehen, wo die Datei liegt und "docker-compose up" eingeben. Anschließend durch starten lassen und mit STRG+C wieder raus da. Dann über Portainer die Container starten. Kennt jemand ne bessere Lösung?
@reinharddiekers7127
@reinharddiekers7127 Жыл бұрын
Schade bei mir funktioniert die Instalation nicht. Ich habe es nun wirklich bestimmt 20* neu Versucht. Bin wohl zu spät dran. Schade. Weiß jemand wie sich die neue Versio n auf Proxmox mit docker installieren lässt
@SemperVideo
@SemperVideo Жыл бұрын
Das Update Video von 2024 schauen
@normendaunderer1501
@normendaunderer1501 10 ай бұрын
@@SemperVideo ich erhalte Fehlermeldung: Deployment error failed to deploy a stack: broker Pulling db Pulling webserver Pulling db Error broker Error no matching manifest for linux/arm/v8 in the manifest list entries Dann habe ich ein image gesucht das armv8 unterstützt. Aber dann ging zwar das deployen, aber der Webserver läuft nicht .... Auch die 2024 Version geht für mich nicht. Ich habe kein Synology. Ich benötige die Info für Raspberry Pi 4. Also nutzt mir das Synology 2024 Video nicht wirklich viel. Ist ein Raspberry Guide Update geplant?
@deltapro2970
@deltapro2970 8 ай бұрын
Wieder ein sehr gutes Video, hab ich gleich mal ausprobiert. Bin aber in das Problem gestolpert das meine HDDs in meinem Server jetzt nicht mehr in den Spin down gehen. Normalerweise sollten sie das nach 30 min. Wenn ich nicht mehr auf den Server zugreifen. Hat vielleicht jemand eine Idee ob ich da was anders einstellen kann?
@chris23tr
@chris23tr 2 жыл бұрын
eine Nextcloud anbindung wäre auch noch gut
@AniviaS
@AniviaS 2 жыл бұрын
Was wäre der Sinn dahinter?
@DerMichael
@DerMichael 2 жыл бұрын
@@AniviaS Dass man seine OCR-brauchenden Dokumente genauso wie alle anderen Dateien in seine Nextcloud werfen kann, wo sie automatisch von Paperless die OCR-Ebene bekommen. In Nextcloud selbst hat man dann viel mehr Möglichkeiten, z. B. um Dateien mit anderen zu teilen. Wobei für mich mehr Sinn ergeben würde, in Nextcloud eine OCR-App einzubinden und Dokumente zu taggen wie man es in Paperless machen kann. Vielleicht möchte man aber auch nur in Paperless arbeiten und Nextcloud nur nutzen, um über eine andere API Dokumente dort reinzuwerfen. Z. B. wenn man eine E-Mail bekommt oder wenn man etwas vom physischen Scanner scannt. Ich glaube, so was geht mit Nextcloud leichter einzurichten.
@maddingamer1649
@maddingamer1649 2 жыл бұрын
@@DerMichael Anbindung via E-Mail ist in Paperless sehr einfach. Für Scanner: Sofern der LAN/WLAN hat, einfach über ftp, smb oder ähnliches direkt vom scanner in paperless. :)
@Dalmen
@Dalmen 2 жыл бұрын
@@DerMichael Wenn es viele gibt die es so sehen wie du, dann wird sich früher oder später bei nextcoud ein addon finden. Paperless-ngx unterstüzt REST-API so das andere Anwendungen drauf zugreifen können.
@martinallnet
@martinallnet 2 жыл бұрын
@@DerMichael Paperless überwacht einen Ordner auf Dokumente, die kann man dort mit z. B. einer Freigabe ablegen. Alternativ kann man auch ein E-Mail-Konto hinterlegen und E-Mails an das Paperless schicken.
2 жыл бұрын
Kannst du auch mal ein Video zu ERPL Verein machen?
@stephanriedel3760
@stephanriedel3760 2 жыл бұрын
Ein allgemeiner Hinweis: Die dunkle Benutzeroberfläche ist erheblich schlechter zu erkennen, als schwarze Schrift auf hellem Grund und damit wenig zuschauerfreundlich.
@haackthomas9170
@haackthomas9170 Жыл бұрын
Installation geht nicht man muss erstmal ein Portainer apo abschließen
@andresgf.619
@andresgf.619 2 жыл бұрын
Wenn man noch "- /volume1/docker/paperless-ngx/media:/usr/src/paperless/media" in der Konfiguration mit angibt, hat man auch über den Ordner Docker Zugriff auf die PDF-Dateien. In dem Fall ist das eine Dockerinstallation auf einer Synology.
@andresgf.619
@andresgf.619 2 жыл бұрын
Ich kann mich als "admin" nicht anmelden. Edit: Paperless hat bei mir gemeckert dass das Passwort mit "1234562" zu simpel ist. Ich habe dann ein komplexes Passwort genommen, damit hat es dann funktioniert.
@comod
@comod Жыл бұрын
Danke fürs Tutorial. Aber bitte nicht jeden micro step wie "strg+c für kopieren und strg+v zum einfügen" kommentieren. Sowas macht mich wahnsinnig 🙄
@scaphyscaph3652
@scaphyscaph3652 2 жыл бұрын
Moment mal ! Was meinst Du eingentlich .... nginx ?
@AuftragschilIer
@AuftragschilIer 2 жыл бұрын
Halte ich für RAM-wasting, dass so eine Popel-Anwendung ihren dedizierten MariaDB-Prozess startet. Die wäre auch mit SQLite oder etwas noch primitiverem wie Flat Files gut bedient. Der effizienzbedachte Nutzer startet auch nicht für jede Anwendung eine Datenbank-Instanz, sondern stellt MariaDB lieber zentral für mehrere Anwendungen bereit.
@knarfebla
@knarfebla 2 жыл бұрын
Kannst ja mal ein Video drüber hier einstellen.
@byolock6244
@byolock6244 2 жыл бұрын
Ob eine oder mehrere DB Container bei Docker ist immer wieder Gegenstand ausgedehnter Diskussionen. Einige bevorzugen seperate DB Container da es so einfach möglich ganze Dienste restlos zu löschen oder zu verschieben ohne MySQL Statements nutzen zu müssen. Auch ist es möglich Dienste on Demand zu starten und somit sogar noch Ressourcen zu sparen. Was bringt es nur einen Datenbank Container zu haben, wenn dieser von X Anwendungen aufgebläht ist, die man alle nur selten verwendet? Dinge wie Updates, unterschiedliche benötigte Versionen und unterschiedlich häufige Backups werden auch als Gründe genannt seperate DB Container zu nutzen. PaperlessNGX empfiehlt übrigens SQLite für Low End Devices. Man hat also die Wahl auch SQLite zu nutzen.
@AuftragschilIer
@AuftragschilIer 2 жыл бұрын
@@byolock6244 Richtig, Komptabilität ist ein Punkt. Allerdings ist MariaDB da nicht so restriktiv wie MySQL. Ich bekomme Anwendungen, die ich vor 10 Jahren programmiert habe auf einem aktuellem MariaDB zum laufen, obwohl die Statements eig. total veraltet sind. Der Punkt Komptabilität ist mit Benutzung von MariaDB eig. nicht mehr so ein Problem, aber sicher ein valider. Moderne DBMS "blähen" sich nur zu einem gewissen Grad auf. Da die Daten partitioniert sind, spielt es keine Rolle wie voll die einzelne Datenbank ist, nur für die Anwendung selbst, nicht für die anderen Anwendungen (die haben ja alle ihre eigene Datenbank). Hier stößt man eher auf die I/O-Limitierungen der Miniatur-Server (Raspi, Intel NUC etc.), die man so im Homeoffice einsetzt. Das ist die Zielgruppe meines Kommentars. Services on Demand ist für mich ein sehr nachvollziehbarer Punkt, wobei ich persönlich immer alles laufen hab und nichts manuell starte. Wenn PaperlessNGX das so empfiehlt, hätte man das im Video auch so machen können, denn es ist ja wohl klar an welche Art Zielgruppe diese Tutorials hier gerichtet sind.
@3xpired3lements
@3xpired3lements 2 жыл бұрын
Sorry wenn deine 1GB Arbeitsspeicher nicht ausreichen. Aso Volltextsuche über tausende Dokumente ist hingegen ja nur ein Popelprozess, da hattest wohl wieder die Clownsnase beim Kommentarschreiben auf
@AuftragschilIer
@AuftragschilIer 2 жыл бұрын
@@knarfebla Wenn ich Lust und zeit dazu finde, dann mache ich das gern.
@Ornysapien
@Ornysapien 2 жыл бұрын
Wenn es halten soll, dann bitte nicht in Docker. Dann bitte eine ordentliche Installation. So ein Docker-Dings eignet sich, um etwas zu testen, mal herumzuprobieren, oder um mal eben die Rechnungen für ein Jahr zu erfassen. Aber leider nicht als Archiv für sämtlichen Papierkram.
@pustekuchen91
@pustekuchen91 2 жыл бұрын
Du solltest dich vielleicht noch einmal genauer mit Docker beschäftigen. Die Daten werden nicht im Docker Container selbst gespeichert.
@Ornysapien
@Ornysapien 2 жыл бұрын
@@pustekuchen91 Das ist doch gar nicht der Punkt. Eine Docker-Installation ist häufig instabiler, als eine über die Paketverwaltung. Würden die Daten im Container abgelegt, würde ich von vornherein die Finger davon lassen.
@Jo-de3br
@Jo-de3br 2 жыл бұрын
Was ein Schwachsinn...
@MegaAstLoch
@MegaAstLoch 2 жыл бұрын
Papierloses Büro sollte schon in den 90'ern eingeführt werden. Hat sich nicht durchgesetzt. Papier hat keine Akkulaufzeit und man kann schnell was anmerken. Ohne sich erst anzumelden und ähnliche Sachen!
@__u__9464
@__u__9464 2 жыл бұрын
Ich liebe es auch wie mühelos man mit seinen Augen eine Volltextsuche von zig Ordnern machen kann und innerhalb von wenigen Sekunden genau gefunden hat was man sucht. Papierloses Büro ist heutzutage übrigens Standard, bei uns in der Firma gibt es schon lange kein Papier mehr. Wozu auch, totale Ressourcenverschwendung in mehrfacher Hinsicht
@MagicGumable
@MagicGumable 2 жыл бұрын
@@__u__9464 Wenn eine Volltextsuche notwendig war wurde auch nicht ordnungsgemäß das Papier abgelegt und sortiert :^) Ach wie schön dass ich aus einem Aktenschrank mit mehreren Hunderttausend Seiten komplett ohne Wartezeit den richtigen Ordner greifen kann und nicht erst dem Rechner seine Bedenkzeit geben muss um mir alle Dokumentnamen über XY anzuzeigen ;)
@__u__9464
@__u__9464 2 жыл бұрын
@@MagicGumable Ergibt halt null Sinn. Es dauert definitiv länger zu seinem Aktenschrank zu latschen und erstmal die richtige Abteilung zu suchen, dann nach Korrespondent und Datum zu suchen um das richtige Dokument zu finden. Aber klar, was der Bauer nicht kennt frisst er nicht. Ist ja nicht schlimm, rückständig zu sein.
@tschadi5552
@tschadi5552 2 жыл бұрын
@@__u__9464 Ja die Akten sind im Keller und der Azubi darf die Ablage machen. Bei einer Rechnung mag das gehen aber wenn der Chef wissen will wieviel Werkskosten 2020 waren dann kannst mal suchen und schauen…
@tschadi5552
@tschadi5552 2 жыл бұрын
@@__u__9464 Was verwenden sie für ein Programm auf der Arbeit?
@mrdemon9712
@mrdemon9712 29 күн бұрын
Ich musste in meiner Firewall die Ausnahme im IP Bereich: 172.16.0.0 - 172.31.255.255 auf Zulassen stellen, ansonsten konnte ich den paperless-ngx-webserver-1 nicht starten (Synlogy NAS)
Paperless-NGX: Dokumente automatisch importieren
23:45
SemperVideo
Рет қаралды 66 М.
Mein Papierloses Büro! Scanner, NAS & Paperless NGX
23:20
Techpool
Рет қаралды 68 М.
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН
Quando A Diferença De Altura É Muito Grande 😲😂
00:12
Mari Maria
Рет қаралды 45 МЛН
Intel N150 CPU NAS PLEX Media Server Tests
18:22
NASCompares
Рет қаралды 2,9 М.
Grundlagen paperless-ngx: Das papierlose Büro (z.B. für Synology NAS)
11:43
Digitalisierung mit Kopf
Рет қаралды 71 М.
Paperless NGX - Nextcloud - Scanner | Automatischer Workflow!
16:05
Paperless NGX: Das papierlose Büro installieren
8:56
NetworkStudent
Рет қаралды 17 М.
Paperless NGX: Dokumente auf neuen Server umziehen lassen
21:55
SemperVideo
Рет қаралды 15 М.
Docker: Container feste IP zuweisen
15:35
SemperVideo
Рет қаралды 27 М.
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН