„Paranormale Erfahrungen gab es zu allen Zeiten in allen Kulturkreisen“ | Andreas Anton im Gespräch

  Рет қаралды 3,875

WissensWerteWelt

WissensWerteWelt

Күн бұрын

Andreas Anton ist Soziologe und befasst sich seit vielen Jahren mit parapsychologischen Phänomenen. Zudem untersucht er Hintergründe, die zu Verschwörungstheorien führen.
In diesem Gespräch geht es um den Stellenwert der parapsychologischen Forschung in der heutigen Gesellschaft, um Nahtoderlebnisse und Spukphänomene sowie um aktuelle Verschwörungstheorien.
Credits:
Kamera, Regie: Heike Sucky
Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer
℗ + © 2022 Mediaservice Werner Huemer
BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT UND DIESEN KANAL MIT IHRER SPENDE!
Kontowortlaut: Thanatos - Verein
IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770
BIC: BAWAATWW
PayPal: www.paypal.com/donate/?hosted...

Пікірлер: 15
@sandra.helianthus
@sandra.helianthus Жыл бұрын
Ein ausgesprochen interessantes Interview, Dank an Sie beide 🌻 Die schwarz-weiß Sicht in der Gesellschaft nehme ich auch sehr stark wahr.
@michael585
@michael585 11 ай бұрын
Der Mann ist top! Auch der Moderator macht seine Arbeit sehr gut!
@bananaegger
@bananaegger Жыл бұрын
Eine Frage. Die Kondensstreifen sind ja nun für jeden sichtbar und da wird von Politik und Medien komplett blockiert. Wieso?
@Elixier
@Elixier Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen weiteren seriösen Beitrag zum Umgang mit dem paranormalen Themenbereich!
@juergenbloh45
@juergenbloh45 Жыл бұрын
Vielen Dank
@uwefischer4595
@uwefischer4595 Жыл бұрын
Gut...👍
@dennisliebig7622
@dennisliebig7622 Жыл бұрын
Besonders evident sind die Apporte. "Unglaubliche" hoehere Physik. Seltsam ist, dass diese Effekte gar nicht ernst genommen werden.
@totostegemoe1214
@totostegemoe1214 Жыл бұрын
Ich könnte mir vorstellen das man als Wissenschaftler manchmal sehr diplomatisch argumentieren muss, um nicht durch gesellschaftlich abgelehnte Vorstellungen die man anspricht diskreditiert zu werden. Ich finde das irgendwie verschwörerisch, auch wenn man sich nicht ausdrücklich verschworen hat.
@erikaromirer1817
@erikaromirer1817 9 ай бұрын
Ich bin ein bisschen zweigeteilt. Eines Teils war dieses Gespräch über paranormale Phänomene doch interessant, aber es wurden keine Beispiele genannt. Leider nur wissenschaftliche Fakten und der ständige Hinweis auf einschlägige Literatur. Zu Teil zwei, den Verschwörungstheorien ist folgendes zu sagen. Die letzten Jahre, wo sich beinahe alle sogenannten Verschwörungstheorien bewahrheiteten zeigen doch, daß sich zumindest ein Teil der Gesellschaft mit Dingen beschäftigt, die über den Horizont der Allgemeinheit hinausgehen. Diese als abstrus abzutun, finde ich doch etwas vermessen. Niemand ist im alleinigen Besitz der Wahrheit.Aber in einem Punkt haben sie absolut recht. Reden, reden, reden...
Die Kunst des Sterbens | Peter Fenwick im Gespräch
42:21
Thanatos TV
Рет қаралды 67 М.
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 19 МЛН
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 56 МЛН
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
„Spuk-Fälle sind mein Spezialgebiet“ | Walter von Lucadou im Gespräch
1:10:08
Christiane Florin, Andreas Anter und Karsten Kreutzer über "Macht" - eine Podiumsdiskussion
1:26:31
Nietzsche: Gott Ist Tot
6:49
Sprouts Deutschland
Рет қаралды 392 М.
Was ist Gestalttherapie?
35:50
Damiano Nöthen
Рет қаралды 6 М.
Die Folgen von Meditationen im Gehirn | Ulrich Ott im Gespräch
51:26
WissensWerteWelt
Рет қаралды 7 М.
Befreites Bewusstsein | Ed Kelly im Gespräch
57:34
Thanatos TV
Рет қаралды 22 М.
Und Religion schuf die Angst | Burkhard Hofmann im Gespräch
35:29
Platon und Nietzsche Un-Zeitgenossen im Gespräch
35:37
nectarjob
Рет қаралды 541 М.
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 19 МЛН