War oft hilfreich, nur müsste ein neues System entwickelt werden da man keine Stiffnecks mehr benutzt, dadurch wird die Boa zu würgig.
@pax-bags4 жыл бұрын
Hallo fydofire, deine Anmerkung zum Stiff Neck oder auch Zervikalstütze ist so nur teilweise korrekt. Die Zervikalstütze sollte nur dann nicht benutzt werden, wenn der Patient Hirndrucksymptome zeigt. Das ist aber bei den wenigsten Patienten der Fall. Der Einsatz der Zervikalstütze ist bei den allermeisten Einsätzen dieser Art nach wie vor angezeigt. Außerdem kommt noch ein wichtiges Argument hinzu: Die Zervikalstütze wird nur kurzzeitig (weniger als 2 min) und locker am Patienten angelegt, hierdurch werden eventuelle Auswirkungen auf den Hirndruck minimiert. Bei weiteren Fragen und Anmerkungen melde dich gerne bei uns unter info@pax-bags.de.
@FailTheW0rld3 жыл бұрын
@@pax-bags Hallo PAX Bags, diese Aussage ist ebenfalls nicht ganz korrekt. Nach den aktuellen S3-Leitlinien ist nachwievor ein Stiffneck anzulegen, es bringt absolut gar nichts um eine flexion oder rotation zu verhindern wenn man den nur halbkorrekt anlegt ( siehe Gebrauchsanweisung es handelt sich schließlich immernoch um ein Medizinproduktz, deshalb ist das unkorrekte benutzen Ordnungswidrig oder gar Strafbar). Bezüglich des Hirndrucks, wird die Zervikalstütze nur dann gelöst, wenn Hirndruckzeichen vorhanden sind, aber auch nur wenn Headblocks von CombiCarrier etc. angelegt worden sind. Bei weiteren Fragen gerne an mich wenden, ich beantworte sie gerne.
@paulhartmann3239 Жыл бұрын
@@FailTheW0rldHirndruckzeichen = Manuell Fixieren wo steht etwas anderes.
@FailTheW0rld Жыл бұрын
@@paulhartmann3239 das ist korrekt, jedoch hat man oft das Problem, das man seine Hände aufgrund fehlender Ressourcen brauch, das führt dazu das man übergangsweise, um eine Aufgabe mit höherer Priorität vorzieht bspw. Beckenschlinge oder Transport, die Zervikalstütze anlegt. Wichtig ist das sie geöffnet wird sobald die headblocks übernehmen. Leitlinien gerecht funktioniert auf der Straße leider nicht immer.