Hallo. Sieht toll aus. Von welcher Firma ? Wie sind die Preise? Liebe Grüße Ayse
@TBT-Style10 сағат бұрын
Vielen Dank, freut mich, dass dir die Pergola auch gefällt! Die Pergola ist von der Firma Weide und die Preise variieren stark von der Größe der gewünschten Pergola. Näheres erfährst du direkt auf der Homepage von Weide. Viel Freude beim stöbern!
@AyselDevran18 күн бұрын
Hallo und vielen Dank für das Video! Können Sie etwas zu der Pflegebedürftigkeit und Schmutzempfindlichkeit sagen? Wir würden auch weiß bevorzugen, man hat aber ja immer so seine Vorbehalte bei der Pflege der Farbe. Liebe Grüße und alles Gute!
@TBT-Style10 сағат бұрын
Da es der erste Winter mit der Pergola ist, kann ich noch keine großartigen Erfahrungen teilen. Weiß ist grundsätzlich immer empfindlicher, jedoch kann man bei unserer pulverbeschichteten Pergola mit einem feuchten Tuch bislang alles unproblematisch abwischen.
@ClausWesselsАй бұрын
Mich würde einmal interessieren, wie die Lamellen zur Sonne (Südseite) ausgerichtet, also verlaufen diese waagerecht (quer) zur Sonne oder senkrecht (zeigen diese in Richtung Sonne)? Und wie verhält es sich mit dem Schattenwurf?
@TBT-StyleАй бұрын
Vielen Dank für deine Frage. Die Lamellen einer Pergola sind in der Regel quer zur Südseite ausgerichtet, das heißt, sie verlaufen waagerecht zur Sonne. Diese Ausrichtung hat den Vorteil, dass der Schattenwurf optimal reguliert werden kann(so auch bei uns). Wenn die Lamellen quer zur Sonne ausgerichtet sind, lässt sich der Lichteinfall durch das Kippen der Lamellen flexibel steuern: • Geschlossene Position: Maximale Verschattung und Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. • Geöffnete Position: Erlaubt, dass Licht hindurchfällt, während dennoch Schattenbereiche geschaffen werden können. Der Schattenwurf verändert sich je nach Sonnenstand (Morgen, Mittag, Abend) und der Lamellenneigung. Quer verlaufende Lamellen bieten eine gleichmäßigere Beschattung, insbesondere während der Mittagszeit, wenn die Sonne hoch steht. Eine senkrechte Ausrichtung (Lamellen zeigen in Richtung Süden) ist eher unüblich, da sie in der Regel weniger Flexibilität beim Schattenwurf bietet.