Ich muss euch einfach mal danken, es tut so gut euch zuzuhören und anzusehen. Ihr inspiriert mich immer wieder. Ich wünschte es würden mehr von euch geben. In meiner Umgebung bin ich die einzige die so denkt und handelt wie ihr. Ihr seid toll. Cheapo. Lg aus Kiel
@EcoCarlo7 жыл бұрын
Drei sehr angenehm vernünftige Videobeiträge, die meinem großen Interesse an Permakulturen noch mehr Auftrieb gegeben haben. Viele gute Ideen bekommen, danke dafür! Ich werde jetzt ausloten, wie / wo / wann ich mir selbst einen Permakulturgarten anlegen kann. Weiter so! Dieter Schliwa und der Interviewer kommen beide sehr natürlich rüber, bleiben Sie so!
@DieWaldgeister7 жыл бұрын
Das freut uns seht! Und wir wünschen ganz viel Kreative Kraft für den eigenen Permakulturgarten!
@kakaduindenschuh20225 жыл бұрын
Oh danke danke! Diese großartigen Worte haben mir viel Mut gegeben! Dankeschön :)
@MB47293 жыл бұрын
Toller und sehr aufgeweckter Mensch! Danke
@bettibabu28857 жыл бұрын
Vielen Dank!! Bin sehr gespannt auf die Ökoligenta! :-)
@KekoDMatrix6 жыл бұрын
Danke für die Mühen dieses Viedo zu machen, für die Informationen und der Idee die dahinter steht. Ich fühle mich immer schon sehr zur Natur verbunden, leider schiebt sich dies in der Stadt und dem Alltag nach hinten. Durch diverse Videos, die ich in letzter Zeit gesehen habe, werde ich immer mehr und merh dazu inspiriert nun endlich über meinen eigenen Schatten zu Springen und freue mich, meine ersten Erfahrungen im Garten zu sammeln. Auch höre ich zum ersten mal etwas von der Permakultur und finde es sehr Interessant, daher werde ich mich dort noch weiter einlesen. Einen riesen Lob an Sie, ihren Garten, ich finde es gut die Artenvielfalt zu erhalten. Danke auch, für den anstoß neuer Ideen, die ich versuche im besten fall um zu setzen. Weiter so!! und ich will hoffen, dass es in naher Zukunft auch sehr viele Menschen erreicht. mal schauen was ich noch so alles interessantes in Ihrem kanal finde :)
@schlauerbauer95437 жыл бұрын
Sehr inspirierend, herzlichen Dank. Liebe Grüsse aus der Schweiz, von einem Biobauern. Na ja, ich bin schwul, ich suche halt noch den tollsten Naturburschen, den es geben kann........ ;-) ..... oder eine Hofgemeinschaft.
@Gwenny897 жыл бұрын
suuuuper inspirierend! !
@resifranz21642 жыл бұрын
Das mit den Elektroautos habt ihr euch hoffentlich nochmal genau überlegt. Mit natürlich und nachhaltig hat das ja nichts zu tun.
@karinriechel7015 жыл бұрын
Ich habe vor her noch nie was von Permakultur gehört. Ich kenne nur Permafrost, der nun so langsam dahin schmilzt. Aber je wenn ich mir die Videos anschaue erinnert mich das doch sehr daran wie wir eigentlich schon immer unsere Gärten bewirtschaften und wie es viele in ihren Schrebergärten tun, bis auf das eine oder andere, was schon von der Größe her nicht möglich ist. Ich finde es ganz großartig, dass solche Gärten wieder in den Fokus der Menschen kommen. Das ist der einzige richtige Weg den wir gehen müssen. Schade das davon nicht im TV berichtet wird. Aber was lange wert wird endlich gut. 👍 Hoffen wir darauf, dass der Funke überspringt. Die Kiwi 🥝 sind leider nicht mehr bei ebay erhältlich. LG aus dem Südharz von Karin
@DieWaldgeister5 жыл бұрын
Hallo Karin, Du hast recht, in der Permakultur wurde viel altes Wissen gesammelt, mit heutigem Wissen erweitert und durch einiges, wie der Permakultur Ethik ausgebaut. Warum sollte man ein Rad auch neu erfinden? Grüße
@TheLorbaer6 жыл бұрын
Hallo ihr Waldgeister, super Videos ich freue mich sehr dass ich euch gefunden habe. Ich bin als frisch ausgebildeter Schreiner im Moment mit dem Vw-bus am reisen und auf der "walz" und versuche mir viele schöne Permakultur-Projekte/Gemeinschaften/Ökodörfer anzusehen und bei Projekten mitzuarbeiten um möglichst viel über nachhaltiges-glückliches Leben nahe an der Natur zu lernen und eventuell sogar die richtige Lebensform für meine Zukunft zu finden. Ich habe versucht über den verlinkten Link mehr über Dieters Projekt herauszufinden um Ihn vllt ja wirklich eine zeit lang zu besuchen und mitzuwirken, aber leider funktioniert der Link zum Blog für mich nicht und eine Homepage habt ihr leider nicht angegeben. Könntet Ihr mir da bitte weiterhelfen? Ps wenn euch weitere Projekte einfallen die zu dem was ich beschrieben habe passen und die sich über einen tatkräftigen Schreiner der auch gerne Gärtnert freuen würden, würde ich mich auch über diese Infos sehr freuen! Mal sehen was das Leben bringt, liebe Grüße und danke für die super Videos.
@DieWaldgeister6 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für dein Feedback. Der Link war tatsächlich veraltet :D Unsere Homepage findest du nun unter www.diewaldgeister.de und dort findest du auch unseren Blog mit dem dazugehörigen Eintrag. Dieter erreichst du natürlich schneller unter dieterschliwa@gmail.com Naja, bei Schreiner und Gärtner, da wirst du bestimmt überall gerne genommen. Wir würden da natürlich immer potenziell uns empfehlen *hihi* Haben zwar kein altes Gebäude, aber Daniel liebt ebenfalls Holz und Garten, ihr würdet Euch sicherlich gut verstehen. Vielleicht kommst du auf deinem Weg mit dem Bus ja auch mal in der Rhön (A7) vorbei. Wir würden uns sehr freuen. Viele Grüße, Melanie
@margitehehalt-lewin10556 жыл бұрын
So genial schön!
@resifranz21642 жыл бұрын
Sehr informative Videos, hochinteressant für jemanden wie mich, die schon immer selber Gemüse anbaut. Leider zeigt die Kamera zu viel Mensch und zu wenig Pflanze. Nichts gegen zwei Männer, aber mich würde hier einfach mehr die Bepflanzung interessieren.
@BLoof-wd6lg7 жыл бұрын
Grüße aus ein öko-garten in Schweden :-)
@ichliebeenglischiloveengli97787 жыл бұрын
Tolles Projekt, voll entspannter Typ! Danke für dieses Video! Sag einmal wo bekomme ich denn den Kontakt zu Dieter? Danke an Euch Waldgeister! Liebe Grüße, Ute
@DieWaldgeister7 жыл бұрын
Hallo, gerne doch. Du kannst Dieter eine Mail an dieterschliwa@gmail.com schicken. Er freut sich sicherlich. Viele Grüße zurück, Daniel und Melanie
@Gwenny897 жыл бұрын
Wie soll man den Mitwirkende für seinen permakultur Garten finden? Das erscheint mir sehr schwierig ohne extrovertiertheit oder bereits ausgedehntes soziales Netzwerk.
@simonea.d.h.bender3317 жыл бұрын
Im Netz gibt es doch schon viel zu finden... ich bin auch auf der Suche nach Gleichgesinnten - allerdings suche ich für einem kompletten Neubeginn mit Mobilheim oder Tiny-House schon eine Gemeinschaft in dieser Richtung, wo ich eine neue Heimat finden kann... ich bin eben auf der Suche... ;-)
@TheLorbaer6 жыл бұрын
Si M ich bin auf der suche nach genau so was einer Gemeinschaft oder Neugründung mit Permakultur-Grundeinstellung und Garten mit Tinyhouses oder kleinen Earthships ;-) Lass mich wissen wenn du was gefunden hast!
@Nighttown1Kataka5 жыл бұрын
Ein sehr würdevoller Mann
@rainbowpirate53757 жыл бұрын
Das sind drei sehr schöne Videos, tolle Menschen und gutes Wissen .. Hast du infos zu den Projekten, wo man mal hinreisen kann im Winter um zu unterstützen?
@DieWaldgeister7 жыл бұрын
Moin, ich kann Dir leider nicht sagen wo genau grade Hilfe benötigt wird aber im Winter ist der liebe Dieter ja in seinem Olivengarten in Griechenland und soweit ich weiß kommt man da recht günstig per Flug hin. Schreib Ihn doch mal per Mail an.
@DieWaldgeister7 жыл бұрын
Daniel würde übrigens an sich auch immer Hilfe im Garten benötigen. Eine Helferin kommt zb. im Dezember zu uns. Leider fehlt es uns an eigenen Schlafplätzen. Unsere Schlafcouch im Wohnzimmer wird einfach auf Dauer anstrengend für alle Beteiligten. Bei Interesse müsste man sich da halt was einfallen lassen. Liebe Grüße, Melanie ;)
@rainbowpirate53757 жыл бұрын
Ach, du meinst wahrscheinlich das Permakultur Projekt mit Hand in Hand. Wo ist denn dieser Garten? :) Ja das klingt doch nach einer guten Idee. LG
@rainbowpirate53757 жыл бұрын
Nunja auf im Winter zelten bin ich nicht ganz vorbereitet aber ansonsten bin ich recht flexibel was schlafplätze angeht
@DieWaldgeister7 жыл бұрын
Nicht ganz, Du hast uns ein wenig missverstanden, wenn Du magst Skypen wir mal. Du findest uns unter Franky Alpino.
@ChrisLowResDream5 жыл бұрын
welche bücher zu den themen permakultur/waldgarten kannst du mittlerweile wärmstens empfehlen ? :)
@DieWaldgeister5 жыл бұрын
Moin, es kommt natürlich ein wenig darauf an, wie dein Wissensstand ist etc. aber wenn Du magst schau doch einfach mal in unsere Buchliste: www.diewaldgeister.de/consciousness-mind-liste Mit nachhaltigem Gruß Daniel Frank 2. Vorsitzender Permakulturverein Waldgeister e. V. www.diewaldgeister.de PS: Damit wir auch weiterhin die Zeit und Kraft haben unser Projekt umzusetzen und Dich an unseren Erfahrungen teilhaben zu lassen würden wir uns über deine Mitgliedschaft freuen.
@ARMKelleropening4 жыл бұрын
Hallo Waldgeister, gibt es eine Möglichkeit den Dieter zu erreichen bezüglich dem Bau eines Grundofen? Danke
@wolfgangfunfke6415 Жыл бұрын
Was ist mit Kapitalisten, passen die in zukünftige, derartige Gemeinschaften?
@imagicination7 жыл бұрын
@bikesoledad7 жыл бұрын
Hallo, ich würde Permakultur auch gerne Leben. Hat jemand eine Idee im Raum Mainz/ Ingelheim? Wie kann ich ohne § Gedöns und mit § 35 auf meinem Gartengrundstück auch wohnen...." Nur " Bienen Zucht( als Nebenenerwerb) ist nicht möglich und ein Gewerbe oder Landwirtschaft anzumelden mit Gewinn ist auch nicht möglich. Wie kann ich Permakultur umsetzen auch mit einem anderen Job? Also hat jemand eine Idee wie ich auch dort wohnen darf ( mit Baugenehmigung). Ich bin für Infos sehr dankbar...Es ist ein Kraus in Deutschland. Es werden einem soviele Steine in den Weg gelegt.
@DieWaldgeister7 жыл бұрын
Hallo, also rechtlich wird es wohl schwer legal auf seinem Feld außerhalb einer Ortschaft zu wohnen. Wir ärgern uns darüber genauso sehr. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die alle halt nicht ideal sind. Du könntest in eine Gemeinschaft mit Permakulturgarten ziehen und dir wie Dieter deinen Bauwagen dort hinstellen. Du könntest in ein Wagendorf mit Permakultur ziehen. Du könntest es halb-legal über Öffentlichkeitsarbeit einfach bei dir machen. Da haben wir zb. einen Freund der seinen Bauwagen im Wald abseits stehen hat und durch Presse etc. weiß die Gemeinde davon, aber "wo kein Kläger - da kein Richter". Oder du könntest natürlich ins Ausland ziehen, in vielen Ländern sind die Vorschriften ja nicht so hart. Halb-Legal wäre es vll auch einfach dein Grundstück an einen Bauern zu verpachten, der dann dort einen Wagen hinstellt, dort wohnen wäre aber trotzdem nicht erlaubt. Du könntest evtl. auch einen Bauplatz kaufen und dort im Wohnwagen wohnen, wie da die genauen Regelungen sind wissen wir auch nicht, denn einen Bauplatz als Permakulturgarten umzugestalten ist doch recht teuer ;) Das sind so die Möglichkeiten, die uns einfallen. Alles, wie gesagt, nicht optimal :/
@bikesoledad7 жыл бұрын
Vielen Dank für die Antwort. Ja leider alles nicht so optimal. Alles so halb-legal....und wenn du Pech hast....Es müsste eine Möglichkeit per Gesetz geben die Natur zu erhalten. Kann sich da nicht mal jemand dafür einsetzen...? Das ist doch nicht mehr normal mit den ganzen Vorschriften in Deutschland. Man will und hat Ideen....und darf nicht. Von mir auch aus kontrolliert.Traurig sein Leben nicht selbst in die Hand nehmen zu können. Aber danke für die Vorschläge..Immer her damit. Und weiterhin alles gute für Permakultur...
@DieWaldgeister7 жыл бұрын
Das Wohnen vor Ort in einem natürlichen Rundhaus o.ä. ist das optimalste, aber zur Not muss es eben eine Mietwohnung sein. Man kann dann sicherlich mal ausprobieren im Sommer seinen Wagen dort abzubocken und im Zweifel zieht man wieder in die Wohnung zurück. Nur wohin dann mit dem Wagen? ;) Und Permakultur ist ja nicht nur wohnen, zum Glück!
@bikesoledad7 жыл бұрын
Ja. Aber auch ein selbst ökologisch gebautes Rundhaus braucht bestimmt eine Baugenehmigung.:-( Und das abzubauen wäre eine Alptraum wenn es sein muss. Ja wohnen im Winter in einer Mietswohnung und im Sommer im Garten wäre auch schon mal eine Idee...Aber leider gibt es sowas nicht...Nur für 4 Monate eine Mietswohnung zu bekommen.
@DieWaldgeister7 жыл бұрын
Wir denken da eher positiv. Wenn wir in dem Tempo weiterarbeiten wird in ein paar Jahren unser Garten so super funktionieren und gut aussehen, dass wir vll auch positive Presse etc. regional haben und wenn wir dann ein kleines Rundhaus/Erdhaus oder ähnliches bauen wollen wird man vll ein Auge zudrücken. "Der Weg entsteht beim Gehen"
@svenwinkler90333 жыл бұрын
Also viel zu philosophisch. Einfach ökologisch gärtnern ohne dieses Gelaber das scheint nicht all zu oft zu funktionieren. Ich finde alle 3 Teile furchtbar langweilig und belehrend. Nicht mein interesse.
@willyweilenmann80827 жыл бұрын
Würde mich freuen, wenn der eine oder andere sich auch mit unserer Gemeinschaft vernetzen würde. Webseite fair.coop Hier gibt es auch die ökologische Seite zum Wandel der Welt kennen zu lernen. Danke für Euren Beitrag.
@maru29455 жыл бұрын
Hallo Dieter, Du sagst, dass ihr/Du Menschen sucht/suchen die mitmachen wollen und das Bewusstsein dafür haben im Einklang mit der natur zu sein-die wir ja selbst sind. Wir kennen und NOCH nicht aus, interessieren uns jedoch sehr für diese Lebensart. Geht es auch in die Richtung, dass man sich mit Wohnwagen oder der gleichen auf dem Hof stellt und mitarbeitet und da komplett lebt? Kenne mich mit bestimmten Suchfunktionen etc. noch nicht aus und habe jetzt nicht raushören können wie der Hintername von Dieter ist. Wenn mir Jemand helfen kann, bei facebook ist mein Name: Yin Mirrow Yang, Liebe Grüße
@DieWaldgeister5 жыл бұрын
Hallo, Dieter kann dir sicherlich alle deine Fragen beantworten. Du kannst ihm gerne eine Mail an: dieterschliwa@gmail.com schreiben. Ich war mal kurz auf deinem Profil ;) Interessant! Du kannst uns auch gerne mal besuchen kommen. Wir haben zwar leider aktuell keinen Platz für einen Wohnwagen, aber was nicht ist kann ja noch werden. Dafür haben wir im Dorf eine Wohnung frei, falls es auch was herkömmliches sein darf ;) Hier hab ich auch noch ein Video von Freunden von uns: kzbin.info/www/bejne/nX-viJRnbtmJmc0 Die beiden wohnen auch in Düsseldorf. Vll könnt ihr euch ja auch vernetzen. Viele liebe Grüße, Melanie (Hintergrundfrau)
@selbstversorgung-modernund63666 жыл бұрын
Tut mir leid, aber ich fand den Beitrag nicht sehr erhellend und wegweisend. Soweit ich das mitbekommen habe, spracht Ihr davon, dass acht bis zehn Menschen sich dort ernähren können. Schreibt mir doch bitte, wie viele Quadratmeter Ihr bewirtschaftet, damit ich eine Idee von der Größe dieses Projektes bekommen kann. Ich gehe von einer Mindestenergiemenge von 2000 kcal pro Mensch pro Tag aus, die benötigt werden, um einen Menschen zu ernähren. Gehen wir von fünf Menschen aus, so sind das mindestens 10 000 kcal, die pro Tag zur Verfügung stehen müssen. Woher nehmt Ihr diese Mengen und - wovon leben die Hühner ? Ganz ohne Körnerfutter kommen die meiner Erfahrung nach auch nicht aus.Fühlt Euch bitte nicht verletzt, - aber wenn Ihr für das Prinzip der Permakultur Werbung machen wollt, so wäre es schön, detailliertere Angaben zu bekommen. So wirkt der Beitrag sehr romantisierend auf mich. Nochmals sorry, aber - so sehe ich das. Belehrt mich eines Besseren ! Überzeugt mich mit klaren Fakten ! Das wäre schön. LG : - )
@DieWaldgeister6 жыл бұрын
Hallo Frank. Das mit der Selbstversorgung ist natürlich so eine Sache. Wenn Dich Dieters Projekt und die Umsetzung interessiert ist es am besten, Du schreibst Ihn mal an und schaust nächstes Jahr einfach mal dort vorbei. Er wird Dich bestimmt herzlichst willkommen heißen und Dir bestimmt auch detailreich erklären wie er das mit der Selbstversorgung anstellt. Momentan ist er aber grade in Griechenland bei seinen Oliven Gruß Die Waldgeister
@supernoten6 жыл бұрын
so wie ich es sehe, hängt immer vom vorhandenen Boden ab, welche Art der Permakultur man verwirklicht. Was für einen selbst am Besten ist, muss man auch selbst herausfinden und recherchieren. Am wichtigsten ist es, naturfördernd zu arbeiten. Wir waren eine 6 köpfige Familie, 2 Erwachsene und 4 Kinder und haben uns fast ausschließlich aus dem Garten ernährt. Sicher, Brot und Kartoffeln wurden dazugekauft und Körner für die Hühner auch. Meine Mutter war zwar nicht berufstätig, aber voll ausgelastet mit Haus- und Gartenarbeit. Ich arbeite mit einer Solawi zusammen und werde sicher von dort meine nächsten Körner für die Hühner beziehen. An meine Garten muss ich mich erst gewöhnen, es wird ja auch immer wärmer, und man muss experimentieren und sehen, was geht...
@Salamaleikum805 жыл бұрын
@Die Waldgeister, ich hab nie behauptet dass er ein schlechter Mensch ist. Ich hab ihn nicht bewertet sondern nur dargestellt, welche negative Konsequenzen Geschwafel über Verschwörungstheorien hat. Genau deswegen will die Mehrheit eben nichts radikal ändern, weil sie angst haben als Hippie identifiziert zu werden.
@DieWaldgeister5 жыл бұрын
Ähm, nein. Einfach nein ;) DEINER Meinung nach ist es negativ für die Permakultur, wenn man über sog. "Verschwörungstheorien" spricht. Und noch mal: Auch die Permakultur ist bunt! Es gibt politische Akteure, genauso wie unpolitische, mainstrain usw. Wer damit nicht klar kommt und Angst vor gegenwind hat, hat wohl auch Angst was die Nachbarn über einen "verwilderten" Garten sagen würden. Grüße
@Salamaleikum805 жыл бұрын
@@DieWaldgeister Und genau das sage ich doch, Gespräche über Verschwörungstheorien sind nicht produktiv weil sie Menschen entfremden die normal sind(was die große Mehrheit ausmacht). Will man die Welt verbessern, wozu Permakultur gehört, will man die große Menge dazu bekommen diese Veränderung durchzuführen, um somit langfristig einen positiven Effekt auf das Ökosystem und die Umwelt zu haben. Das geht natürlich nur wenn die Mehrheit diese Art von Lebensweise(und was damit verbunden ist) attraktiv findet. In gewisser Hinsicht kann man sagen mit Einfluss kommt Verantwortung. Politik etc. sollte man in solchen Fällen raushalten eben genau aus dem Grund das jeder eine andere politische Einstellung hat, statt dessen Gespräche über solche Themen neutral halten. Gruß.
@DieWaldgeister5 жыл бұрын
Genau da liegen wir mit unseren Meinungen wohl sehr weit auseinander. Denn für uns ist Permakultur unsere politische Aktion und Selbstermächtigung. Unserer Meinung nach ist Permakultur eben viel mehr als naturnah zu gärtnern. Die Permakultur hat ethische Prinzipien, die wir auch im Alltag umsetzen. - Earth Care: keine Tierausbeutung, aktiv im Umweltschutz, so gut es geht plastikfrei, kein eigenes Auto, - People Care: so gut es geht keine Produkte, die Menschenunwürdig produziert wurden, aktiv in der Friedensarbeit - Fair Share: Foodsharing, tauschlogikfrei, wenig Konsum, teilen, reparieren und ausleihen wo es geht Schon alleine damit würde man wahrscheinlich als "Hippi" bezeichnen werden, oder findest du nicht? Und mein persönliches Ziel ist es nicht, die Permakultur in den "Mainstream" zu bringen. Denn wie oben beschrieben, bedeutet es für mich Eigenverantwortung, Eigenermächtigung und liebevoller Umgang mit sich selbst. Da geb ich salopp gesagt, einen sch*** darauf, dass ich als Träumer oder Öko abgestempelt werde. Und jeder, der sich von der Permakultur abwendet, weil wir hier unser Projekt als politische Aktion ansehen und diese öffentlich vertreten, der ist nicht bei sich selbst, sondern im Außen. Und selbst im Außen findet er doch genug Permakultur-Projekte, die völlig unpolitisch sind. In diesem Sinne: Leben und leben lassen. Tschüss