Phishing-Fallen - so nutzen Betrüger Daten und Apple-Pay | Marktcheck SWR

  Рет қаралды 69,549

Marktcheck

Marktcheck

Жыл бұрын

Sparkassen-Kunden wurde Geld wegen der Bezahlung mit Apple Pay abgebucht, obwohl sie das System nicht nutzen. Wo liegt die Sicherheitslücke? 
-----------       
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 29. November 2022. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!     
-----------       
KONTO LEERGERÄUMT
Marc Weber (Name geändert) ist Opfer eines Phishing-Angriffs geworden. Sein gesamtes Konto wurde leergeräumt. Betrag: 40.000 Euro. Alle Transaktionen wurden über den Bezahldienst „Apple Pay“ ausgeführt - und das, obwohl Marc Weber das System noch nie genutzt hat.
BETRÜGER GELANGEN EINFACH AN ZUGANGSDATEN ZUM ONLINEBANKING
Schwer war das für die Kriminellen nicht. In den meisten Fällen wird einfach die Webseite der Bank kopiert und infolgedessen versucht, Kunden durch eine gefälschte Mail auf die Webseite zu lotsen. Durch diesen Trick können die Zugangsdaten zum Online-Banking abgegriffen werden - das jedoch nur, wenn die Bank keine Zwei-Faktor-Authentifizierung verlangt.
APPLE-PAY-FREISCHALTUNG AUF DEM HANDY DER BETRÜGER
Ebenso einfach ist die Freischaltung des Zahlungssystems Apple Pay. Meist bringen die Angreifer ihre Opfer telefonisch oder via Kurznachricht dazu, in ihrer Bank-App eine scheinbar risikolose Freigabe zu bestätigen. Die Apple Pay-Funktion wird dann allerdings nicht mit dem Handy des Bankkunden, sondern mit dem des Betrügers verknüpft.
BEI DER BANK WIRD KEINE WARNUNG AUSGELÖST
Eine Warnung wurde bei Marc Webers Bank, der Sparkasse, trotz unzähliger Transaktionen nicht ausgelöst. Er wundert sich darüber: „Eine Mustererkennung hätte ich erwartet, wenn am gleichen Tag von den Tankstellen zigmal Geld abgehoben wird und auch dort eingekauft wird. In einem Ort, wo ich nicht war, wo ich auch die Tage sonst nicht mein Konto genutzt habe. Ich bin fest davon ausgegangen, dass das schlichteste Algorithmen erkennen müssen. Aber offensichtlich findet dergleichen schlichtweg nicht statt.“
PROBLEM: KEINE ZWEI-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG BEI LOGIN
Rechtsanwalt Ulrich Schulte am Hülse vertritt Marc Weber und noch weitere Opfer. Nicht nur Apple Pay haben die Betrüger gekapert, sondern auch Google Pay. Bei verschiedenen Banken. Die allermeisten Opfer sind aber Sparkassen-Kunden. Ein großes Problem sieht der Rechtsanwalt, wenn die Bank keine Zwei-Faktor-Authentifizierung verlangt. Er meint: Schon beim Log-in ins Onlinebanking solle es eine Zwei-Faktor-Authentifizierung geben. „Hätte die Bank das so gemacht, dann hätte es eben nicht ausgereicht, eine gefälschte Webseite ins Internet zu stellen und ohne diesen Zugang ins Onlinebanking kann man auch Apple Pay nicht freischalten.
PHISHING-MAILS SIND LEICHT ZU ERKENNEN
Generell gilt: Banken und Sparkassen schicken in der Regel keine Mails mit der Aufforderung auf Links zu klicken. Auch keine Kurznachrichten. Und sie fragen nie telefonisch Daten ab. Tipp: Ein Tageslimit für Konto und Karten einrichten. So können Betrüger im Fall der Fälle das Konto nicht so schnell leerräumen.
Autor: Daniel Güldner
Bildquelle: unsplash/rupixxen
-----------   
► Smishing: Hacker-Attacke per SMS | Marktcheck SWR • Smishing: Hacker-Attac...
► Wenn das Konto nach einem Datenklau geplündert wird | Marktcheck SWR • Video
► Sicher Surfen im Netz: Was bringen Programme gegen Computer-Viren? | Marktcheck SWR • Video
► Abgezockt und hängengelassen: Keine Hilfe der Bank gegen Betrüger am Wochenende | Marktcheck SWR • Video
►„Sicher bezahlen“ bei Ebay Kleinanzeigen: Wie Betrüger zuschlagen | Marktcheck SWR • „Sicher bezahlen“ bei ...
-----------       
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktchec...
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:  / marktcheck       
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1      
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: /       
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: www.swr.de/impressum/       
#Onlinebanking #Phishing #Sparkasse

Пікірлер: 260
@Dan81825
@Dan81825 Жыл бұрын
Ganz schön irreführender Beitrag. Es wird mehrfach suggeriert, dass Apple Pay unsicher ist, obwohl das überhaupt nicht der Fall ist. Reines Eigenverschulden des Kontoinhabers, wird im Beitrag aber null erwähnt.
@seboj.5638
@seboj.5638 Жыл бұрын
Das war mir schon klar, bevor ich das Video angeklickt hatte
@Dan81825
@Dan81825 Жыл бұрын
@@seboj.5638 Das war es vermutlich allen Kommentierenden. Dennoch erwähnenswert für die Accountverwaltung, dass clickbait nicht gut ankommt.
@geisterreiter52
@geisterreiter52 Жыл бұрын
Das ist mir auch in anderen videos von Marktcheck aufgefallen. Die Schuld wird immer auf die Anbieter abgewälzt. Die einzig wirkliche Schwachstelle, ist hier aber der Kunde selbst. Das System ist bei Beachtung der Hinweise welche durch die Sparkassen ausgegeben werden sicher. Die Bestätigung in der App, oder die Freigabe durch eine Tan, ist eine zwei Faktor Authentifizierung. Ohne wenn und aber. Und diese Mails sind jetzt auch nicht wirklich neu. Ich bekomme seit vielen Jahren schon jeden Monat mehrere davon. Von verschiedenen Banken. Die öffne ich nicht einmal.
@Dan81825
@Dan81825 Жыл бұрын
@@geisterreiter52 Richtig, gerade mit der Nutzung über die zwei verschiedenen Apps der Sparkasse ist das System an sich wasserdicht. Auch die Unterstellung der Sparkasse, der Nutzer hätte fahrlässig gehandelt, ist nachvollziehbar. Sehr ärgerlich, aber manchmal ist man einfach selber schuld. Würde dennoch niemals mehrere Zehntausend auf dem Girokonto flacken lassen. Dafür gibt es das Cash-Konto. Nochmal eine zusätzliche Absicherung.
@seboj.5638
@seboj.5638 Жыл бұрын
@@geisterreiter52 genauso wenn es immer die Schuld von Klarna und Paypal ist, wenn sich Menschen verschulden anstatt mal das eigene Konsumverhalten zu überdenken. Aber den Fehler bei anderen zu suchen ist halt immer leichter :)
@dr.paynechristian3169
@dr.paynechristian3169 Жыл бұрын
und wo bitte ist das ein problem von apple pay ? ist eher " nicht aufgepasst wo ich meine daten eingebe"
@Noireinself
@Noireinself Жыл бұрын
Sehe ich auch so, aber Leute versuchen halt gern Ihre Fehler auf andere zu schieben. Man will ja auch seine 40k wieder aufs Girokonto bekommen :)
@andwordsdots4681
@andwordsdots4681 Жыл бұрын
Hab jetzt auch nicht verstanden, was das mit Apple Pay zu tun hat.
@Alias60608
@Alias60608 Жыл бұрын
Alleine weil es von Apple kommt ist es schon der letzte Dreck!!!
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb Жыл бұрын
Also Apple Pay/Google Pay ist ja nur ein Zahldienst. Schuld hat hier nur Nutzer und allerhöchstens die Bank wenn sie keine 2FA verlangt oder beim Bestätigen von ApplePay es nicht ganz eindeutig ersichtlich ist was man hier gerade bestätigen soll.
@LeadingInnovations
@LeadingInnovations 5 ай бұрын
Exakt. Musst halt berücksichtigen das hier Sendungen für die Boomer Zielgruppe produziert und gesendet werden. Und die weinen dann aus Unwissenheit gerne rum, obwohl das Problem vor dem Bildschirm sitzt.
@DERGAMERBOY-qj4dd
@DERGAMERBOY-qj4dd Жыл бұрын
Es ist kein Apple Pay oder Google Pay Problem. Es zeigt nur wie unsicher Sparkasse mit ihren Kunden umgeht, es müsste heißen wie sicher ist Sparkasse online
@bestgamting
@bestgamting Жыл бұрын
Ja 🫠
@Cthight
@Cthight Жыл бұрын
Korrekt. Meinem Bruder haben sie ebenfalls das Konto leergeräumt. Allerdings wurde das Geld in Ukraine Währung umgetauscht. Die Sparkasse arbeitet mit der Debitkarte mit einem neuen 3. zusammen. Da vermute ich die Schwachstelle. Die Sparkasse ist nicht so modern und scheinbar nicht sicher genug. Teuer sind die aufjedenfall also kann man auch was erwarten für das Geld. Bei einer billig Bank ist das Geld eben weg, bei einer Sparkasse erwarte ich schon eine Erstattung.
@hndrk_97_
@hndrk_97_ Жыл бұрын
Danke, genau das gleiche dachte ich auch
@oevers
@oevers Жыл бұрын
@@Cthight Dann lügst du aber ziemlich sicher, denn kein Betrüger würde das Geld in Hrywnja ("Ukraine Währung") umtauschen, da dessen Währung viel zu instabil ist und seit Jahren nur fällt.
@Moaster13
@Moaster13 Жыл бұрын
Der Kunde fällt auf Phishing rein, erteilt unüberlegt Freigaben in seiner Banking App und die Bank fordert keine 2FA… warum wird dann im Titel die Sicherheit von Apple Pay infrage gestellt?
@chrish934
@chrish934 Жыл бұрын
Bei so einem Einzeller bringt kein Sicherheitssystem was. Der klickt auf alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
@HerderCAS
@HerderCAS Жыл бұрын
Macht mehr Klicks. Zumindest mehr als "dude fällt auf phishing rein"
@raveneye77
@raveneye77 Жыл бұрын
Clickbait. Aplle macht sich halt besser als Sparkasse im Titel
@officialflorint
@officialflorint Жыл бұрын
Kann Christian zustimmen, der Titel zweifelt Apple Pay aber nicht an.
@Moaster13
@Moaster13 Жыл бұрын
@@officialflorint der SWR hat den Titel bereits geändert. Davor hieß es "Wie sicher ist Apple Pay?"
@DorianOrage
@DorianOrage Жыл бұрын
Also zusammengefasst liegt das Problem NICHT bei Mobile Payment Systemen, sondern beim leichtsinnigen Kunden. Fehlerliste: 1. Auf Phishing Mail hereingefallen, 2. Online-Banking Login ohne 2-Faktor Authentifizierung, 3. TAN Freigabe nach Fake-Anruf erteilt. Dann kann halt auch kein noch so sicheres Verfahren helfen.
@lonesomegeorge3377
@lonesomegeorge3377 Жыл бұрын
Sicher ist im Internet gar nichts, auch wenn der Nutzer hier fahrlässig gehandelt hat. Das nächste größere Problem wird sicher kommen und wer weiß ob es dann auch so offensichtlich zu erkennen ist. Maximale Sicherheit wird irgendwann auch umständlich. Da lobe ich mir doch Scheine und Münzen oder die manuell erstellte Banküberweisung.
@raveneye77
@raveneye77 Жыл бұрын
Und 4. nicht regelmäßig die das Konto online gecheckt. Sonst wären nach einem Tag schon merkwürdige Buchungen aufgefallen und nicht erst nach einer Woche
@realtalkdoggy2388
@realtalkdoggy2388 3 ай бұрын
@@raveneye77ja genau ich dachte die moderne welt soll mir die arbeit abnehmen und nicht noch mehr schafen totasl schwachsinn dein kommentar wenn dann sollte 4tens sein das der algorytmos so was erkennt ich meine es war schnell zu erkennen das hier etwas nicht passt
@Murlwauf
@Murlwauf Жыл бұрын
Was soll denn der Titel? Das müsste heißen, warum die Sparkasse ihr Online-Banking nicht sicher macht. Das hat nichts mit Apple zu tun!
@Noireinself
@Noireinself Жыл бұрын
Naja sollte eher lauten :" Warum fallen Leute im Jahr 2022 noch immer auf pishing mails herein" :)
@sinform9714
@sinform9714 Жыл бұрын
Warum sind Betroffene in solchen Berichten über gehackte Konten häufig Kunden von Sparkassen? Das ist irgendwie auffällig.
@maarten2366
@maarten2366 Жыл бұрын
Sparkassen haben im Vergleich zu anderen Bank oft ein niedrigeres Sicherheitslevel und die Sparkasse ist die größte Deutsche Bank
@floson1337
@floson1337 Жыл бұрын
Weil das eh schon eher die sind, die nicht so technisch versiert sind und die Sparkasse schlicht und einfach die meisten Kunden hat. Bei meiner Bank bekomme ich auch für jede Zahlung ne Push Nachricht. Auf irgendwelche links in sms zu klicken von der Bank, da warnt doch jede Bank vor. Richtiger Mumpitz der Beitrag. Aber auch schlimm die Reaktion der Sparkasse, das stimmt schon.
@fire-star8439
@fire-star8439 Жыл бұрын
Bei der Sparkasse sind meist ältere Menschen die die Technik dahinter nicht verstehen. Da sind die natürlich leichte Opfer.
@luckylutz347
@luckylutz347 Жыл бұрын
Den geringen Mehraufwand für die Zwei-Faktor-Authentisierung gönne ich mir gerne.
@technikhusky2054
@technikhusky2054 Жыл бұрын
Leider bieten nicht alle Banken die Zwei-Faktor-Authensifierung an
@oevers
@oevers Жыл бұрын
@@technikhusky2054 Das stimmt absolut nicht. Dazu sind die nämlich verpflichtet. Nenne mir eine Bank, die es nicht tut. Jede kleinste Bank oder Neobanking-Apo hat zumindest SMS-Authentisierung.
@technikhusky2054
@technikhusky2054 Жыл бұрын
@@oevers die Sparkasse zum Beispiel. Die einzige Sicherheitseinstellungen die mir zu Verfügung steht ist mein Passwort zu ändern.
@gref1966
@gref1966 Жыл бұрын
@@oevers Bei meinem 2. Konto bei einer anderen Bank ist es nicht möglich ohne 2-Faktor Authentifiezierung. Auch das Zuordnen des neuen Handys vom Sohn zu seinem Konto geht nicht einfach so wie hier im Beitrag beschrieben.
@glingo72
@glingo72 Жыл бұрын
@@oevers nicht ganz richtig! Die 2F ist (wie bei der Sparkasse) erst bei einer Zahlung oder Änderungen Vorgeschrieben! Das bloße einloggen auf dem Konto ist keine 2F Vorgeschrieben!
@Migi43210
@Migi43210 Жыл бұрын
Wie einfach mal direkt in den ersten 2 Minuten direkt gezeigt wird das das Problem nicht Apple Pay ist aber trotzdem das im Titel als schuldiger hingestellt wird. Typischer Klickbait.
@raveneye77
@raveneye77 Жыл бұрын
Vorschlag für neuen Titel: Warum fallen immer noch Leute auf Phishing Mails und Fake SMS zur TAN-Freigabe rein, obwohl Marktcheck und andere Formate seit Jahren immer wieder davor warnen?
@Namenloser5
@Namenloser5 Жыл бұрын
Ich nutze selbst Google Pay und bin nicht bei der Sparkasse. Zumindest bekomme ich bei jeder Transaktion eine Push-up Benachrichtigung auf dem Handy. Hat das die Sparkasse nicht? Mir würde sofort auffallen, wenn eine unauthorisierte Bezahlung stattfinden würde. Abgesehen davon ist es mir 2022 immer noch ein Rätsel wie man bei E-Mails von Banken auf Links klickt um sich einzuloggen. Da habe ich keinerlei mehr Verständnis für solche Menschen. Man kann seit es Browser gibt Lesezeichen anlegen und seine eigene Bank hinterlegen um nicht auf einer Phishing Seite zu landen.
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb Жыл бұрын
Verstehe generell nicht warum wan websiten und keine Apps nutzt. Versuch mal ne App zu fälschen und die gefälschte App auf mein Handy zu bringen.
@tatjanaschilling4493
@tatjanaschilling4493 Жыл бұрын
Also ich bekomme bei Apple Pay ne Mitteilung wenn ich was bezahlt hab. Direkt von der online Banking App. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Betrüger diese Mitteilung auf dem Handy erhalten und deshalb der Eigentümer der Karte nicht. Keine Ahnung 😅
@2kr4nk4u
@2kr4nk4u Жыл бұрын
@@tatjanaschilling4493 genau so ist es.. mir wurde auch viel Geld gestohlen und ich habe nicht eine einzige Benachrichtigung bekommen.
@areufcknserious6098
@areufcknserious6098 Жыл бұрын
Was genau hatte Apple Pay jetzt damit zu tun? In erster Linie ist der Kunde selbst Schuld, wenn er auf Phishing reinfällt und dann noch in der App Sachen freigibt, ohne zu wissen was er da tut. Darüber hinaus hätte sicherlich auch die Sparkasse einen Teil des Schadens verhindern können. Schade, dass auch die öffentlich-rechtlichen Sender mittlerweile ihre Titel danach auswählen, wie viele Klicks zu erwarten sind.
@an_dy91
@an_dy91 Жыл бұрын
Was soll das? Immer wieder bei solch Themen. Überschrift ist völlig falsch.
@user-cg3uy2gl3u
@user-cg3uy2gl3u Жыл бұрын
Sie sollten die Überschrift ändern, der Bericht handelt von der löchrigen Sicherheit der Sparkassen...
@glingo72
@glingo72 Жыл бұрын
Also ich bekomme immer eine Nachricht wenn mehr als 100Euro (100 habe ich selber eingestellt) von meinem Konto abgebucht werden. Kann auch nicht ohne Bestätigung 2F geändert werde.
@erikduran1245
@erikduran1245 Жыл бұрын
Wieso in Gottesnamen war auf dem Girokonto eigentlich sooooo viel Geld drauf ??
@MaxMustermann-vy7ur
@MaxMustermann-vy7ur Жыл бұрын
Sparbuch kennt er wohl nicht
@MovieSpottingBerlin
@MovieSpottingBerlin Жыл бұрын
@@MaxMustermann-vy7ur Wer hat denn noch ein Sparbuch?
@MovieSpottingBerlin
@MovieSpottingBerlin Жыл бұрын
Was sollen da unsere Topmanager sagen?
@technikhusky2054
@technikhusky2054 Жыл бұрын
@@MaxMustermann-vy7ur Wir sind im Jahr 2022. Sparbücher verwendet man schon sei Ewigkeiten nicht mehr. Mal abgesehen davon dass diese noch viel unsicherer sind. Entweder man legt das Geld an, gebt es aus oder lässt es auf dem Konto liegen.
@MaxMustermann-vy7ur
@MaxMustermann-vy7ur Жыл бұрын
@@technikhusky2054 Naja unsicherer? Du brauchst schon das Sparbuch und das Lösungswort damit du das Geld abheben kannst. Nur bei social engineering oder Phishing reicht ein klick auf den Link und du gibst die Daten ein und die können gleich alles abbuchen siehe video beides nicht sicher aber wenns drauf ankommt
@Oneklick555
@Oneklick555 Жыл бұрын
1. Phishing Mail (Absender prüfen und ggf. bei der örtlichen Bank fragen, ob das Schreiben echt ist.) 2. Weitere Kontaktaufnahme durch die vermutliche Bank, in der man aufgefordert wird, AGS zuzustimmen 3. Freigabe für Apple Pay in der Bankapp Bei allen drei Vorgängen sollte man schon stutzig werden. Und wer auf all das reinfällt, ist gewissermaßen auch selber Schuld, finde ich.
@incognito4882
@incognito4882 Жыл бұрын
Ich dachte hier wird die Frage: „Wie sicher ist Apple Pay?“ beantwortet. Wird jedenfalls im Titel genannt.
@areufcknserious6098
@areufcknserious6098 Жыл бұрын
Apple Pay ist sicher. Links in E-Mails öffnen und sich dort mit seinen Bankdaten anmelden ist unsicher. Beim Online-Banking irgendwas freizugeben, ohne zu wissen was man da genau tut ist ebenfalls unsicher.
@tesko8523
@tesko8523 Жыл бұрын
Keine gute Reportage. Die Frage im Titel des Videos wurde überhaupt nicht beantwortet. Apple Pay war hier einfach nur ein Zahlungsweg, genau wie eine Plastikkarte auch. Klar, Beileid für die Opfer, aber das Sparkassen-Statement bei 5:30 fasst die ganze Situation schon gut zusammen.
@Albo0
@Albo0 Жыл бұрын
danke für das tutorial jungs
@DaWaidler
@DaWaidler Жыл бұрын
Ich nutze das Online-Banking der Sparkasse und habe auch die Apple-Pay Funktion freigeschaltet. Auf einem iPhone ist man relativ sicher, wenn man ALLES vom Online-Banking über die Apps macht. Dann kommt man nicht auf eine betrügerische Website. Aber wenn man, warum auch immer, einen Auftrag bei der Push-TAN-App freigibt, ohne es selbst beauftragt zu haben, dann kann man demjenigen auch nicht mehr helfen.
@daswasesheutegibt
@daswasesheutegibt Жыл бұрын
Unseriöser Titel, der eine komplett falsche Aussage macht. Ich dachte Marktcheck ist ein seriöses Medium - warum habt ihr das Nötig?
@hoahoa1307
@hoahoa1307 Жыл бұрын
Es ist nicht mit Apple pay zu tun . 😌
@Cthight
@Cthight Жыл бұрын
Wahrscheinlich macht das die Sparkasse mit der Sicherheit nicht weil sonst deren Klientel, ich vermute alte Leute, damit garnicht mehr klar kommen würden.
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Halte ich für nicht realistisch denn entweder ich habe ältere Menschen die sich nicht auskennen und alles in der Filiale machen müssen oder man hat welche die zumindest so fit sind sich im Internet zu bewegen und dann sollte das auch drin sein.
@justpink9588
@justpink9588 Жыл бұрын
@@risingsun91 dem muss ich leider widersprechen...viele "ältere" Personen um die 70 Jahre können zwar ihre E-Mails checken und im Internet surfen, sind aber im Vergleich zu den "jungen" 25 Jährigen etc.nicht mit der Technik & ihren Bedrohungen aufgewachsen. Finde man macht es sich zu einfach, der älteren Generation zu sagen "habt ihr halt Pech gehabt". Das ist auch moralisch grenzwertig meiner Meinung nach. Da sollten die Banken mit 2 Faktor Authentifizierung schon ein bisschen unterstützen.
@mikeskosmosmenschenweigert8467
@mikeskosmosmenschenweigert8467 Жыл бұрын
Das mit dem Limit einrichten ist ja Mal wieder lustig, das kann man im Online-Banking auch schnell ändern.
@sigridpohl3523
@sigridpohl3523 Жыл бұрын
Fiel mir auch sofort auf
@justpink9588
@justpink9588 Жыл бұрын
Ja der Hammer! Eigentlich sollte man dies nur vor Ort persönlich ändern dürfen.
@wernerkuhn477
@wernerkuhn477 Жыл бұрын
Sobald eine Zahlung über ApplePay ausgeführt wird, bekomme ich eine Nachricht von der DKB auf meine Apple Watch bzw. IPhone über den Empfänger und die Höhe der Zahlung. Das geht so schnell, da wurde der Zahlungsbeleg des Empfängers noch nicht mal gedruckt. Ich zahle nur noch mit der Apple Watch, so habe ich auf meinem Bankkonto eine genaue Übersicht meiner Ausgaben. Auf mein Bankkonto schaue ich öfters als in meinen Briefkasten, das der Postbote eh nur alle 2-3 Tage vorbeikommt. Auf Mails oder SMS antworte ich nie direkt
@benefroeh
@benefroeh Жыл бұрын
Ich hab einfach einen Sack Geld
@leepakim
@leepakim Жыл бұрын
das heißt die Frau hat 7 Tage lang nicht ihr Konto gecheckt und macht der Sparkasse vorwürfe? Also ich gucke regelmäßig mindestes jeden 2 Tag rein.
@MuffinTV
@MuffinTV Жыл бұрын
Schon alleine um zu sehen was bereits alles gebucht wurde und was der Kontostand sagt schon min alle 2 Tage. Zusätzlich halt noch wenn mir Umsätze (Push Benachrichtigungen) komisch vorkommen
@Bina-sm4xq
@Bina-sm4xq Жыл бұрын
Hallo, ich bin die Frau aus dem Video: Also, das ganze Problem ist, dass innerhalb dieser Woche keine Buchungen vorgenommen wurden. Somit konnte man gar nicht sehen, dass die Betrüger auf meinen Konten aktiv waren. Allerdings haben die Betrüger mehrmals versucht Überweisungen zu tätigen, das Kontolimit zu erhöhen und Auslandszahlungen einzurichten. Dieses wurde alles vom System abgebrochen. Allerdings ist dies niemanden aufgefallen, obwohl diese Aktivitäten in den 2000er Bereich gehen und ganze 175 Seiten (ausgedruckt) umfassen.
@Bina-sm4xq
@Bina-sm4xq Жыл бұрын
Also ich kontrolliere jeden Tag mein Online Banking
@nabidisla.5086
@nabidisla.5086 Ай бұрын
Danke für diese Wertvollen tipps
@zahnbuerste
@zahnbuerste Жыл бұрын
Apple Pay ist top. Phishing ist was ganz anderes.
@user-bx6lf3pb4v
@user-bx6lf3pb4v Жыл бұрын
Der Titel solle lauten: „Fahrlässige Sicherheit, wie die Sparkasse ihre Kunden alleine lässt“ Was genau hat denn Apple Pay mit der fehlenden Sicherheit der Banken zu tun, zumal Apple Pay selbst 2 Faktor Authentifizierung nutzt?
@Johny268
@Johny268 Жыл бұрын
Würde der trick auch funktionieren, wenn der bankkunde bereits apple pay nutzt und keine freischaltung benötigt wird?
@an_dy91
@an_dy91 Жыл бұрын
Man kann Apple Pay auf beliebig vielen Geräten nutzen. Muss aber jedes Gerät einzeln aktivieren.
@d_d0706
@d_d0706 Жыл бұрын
dann bräuchten die Hacker deine Apple-ID aber bei der unwissenheit welche die Opfer hier gezeigt haben sollte es ein leichtes sein die per Phishing Mail zu holen
@lighty5738
@lighty5738 Жыл бұрын
1:38 Solange die Bank keine 2FA verlangt? Ich dachte, das wäre durch PSD2 mittlerweile Pflicht.
@kelli-kgx
@kelli-kgx Жыл бұрын
Verstehe nicht, warum nicht mehr Neobanken genutzt werden. Meist kostenlos und bei jeder Aktivität auf dem Konto gibt’s eine Benachrichtigung aufs Handy.
@T0b3
@T0b3 Жыл бұрын
Jop. Bin bei N26 und Vivid. Besser geht’s nicht.
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb Жыл бұрын
Jup. Wenn man sofort ne push bekommt kann man viel schneller handeln als wenn man erst am Monatsende 140 Abrechnungen sieht.
@levikko3518
@levikko3518 Ай бұрын
Bei Sparkassen lassen sich die „normalen“ EC-Karten mit Apple-pay verknüpfen, was meines Wissens bei kaum einer anderen Bank möglich ist. Das könnte natürlich auch entscheidend dafür sein, dass die Sparkassen von dieser Masche eher betroffen sind.
@helgebruhn6116
@helgebruhn6116 5 ай бұрын
Was mir bei diesen Sendungen immer wieder auffällt ist die Tatsache, wieviel Geld die Leite auf dem Girokonto (!) rumliegen haben. Der eine 40.000€, die andere 27.000€. Haben die Menschen mal was von Sparkonto, Tagesgeldkonto, Geldanlage gehört? Im allerschlimmsten Fall könnte man bei mir 2-3.000€ abgreifen, direkt nach Eingang des Gehalts, das wars, einen Tag später nur wenig, weil alles direkt per Dauerauftrag angelegt bzw. aufs Tagesgeldkonto verschwindet. Wie sorglos sind solche Menschen unterwegs? Ausserdem gibts auf dem Girokonto keine Zinsen
@adlonk.3812
@adlonk.3812 Жыл бұрын
Selber Schuld! 😂 Apple Pay ist sicherer als eine physische Karte.
@raveneye77
@raveneye77 Жыл бұрын
Ich frage mich sowieso, warum Privatkunden bei der Sparkasse sind. Geld für Überweisungen etc. veraltete Technik. Gibt doch Dutzende kostenfreie Online-Banken mit besserem Service und besserer Technik.
@AbsurdReal
@AbsurdReal Жыл бұрын
Fazit: Hat mit Apple Pay sehr wenig zu tun. Viel mehr sollten sich alle Sparkassenkunden:innen nach einer neuen Bank umschauen. Sie hat auch keine nennenswerten Vorteile, außer mehr Standorte und direkte Ansprechpartner, doch letztere sind dermaßen schlecht geschult...- Wenn ich nur daran denke, einer dieser Geschädigten zu sein, deren Schließfächer geöffnet wurde, und es daraufhin keine Entschädigung gegeben hat...- Die Sparkasse ist eine Zumutung.
@Michi_84
@Michi_84 Жыл бұрын
Yubikey als Authentifizierung für den Login wäre toll. Aber bietet kein mir bekanntes Onlinebanking an
@ldoeplayer3565
@ldoeplayer3565 Жыл бұрын
Reupload Leider
@cogitoergosum98
@cogitoergosum98 Жыл бұрын
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
@cogitoergosum98
@cogitoergosum98 Жыл бұрын
@@gaswirt Ist nur eine Auskopplung von der ganzen Folge vom 29.11. siehe Videobeschreibung
@domir3535
@domir3535 Жыл бұрын
Ist doch gut für Leute, die es noch nicht gesehen haben.
@Neelix20
@Neelix20 Жыл бұрын
Es gibt mittlerweile etliche Haftpflicht Versicherungen oder sogar spezielle Cyber Versicherungen die solche Schäden abdecken. Im Bericht wird davon aber nichts erwähnt.
@WarpigtheKiller
@WarpigtheKiller Жыл бұрын
Weil es auch totale Geldverschwendung ist
@Neelix20
@Neelix20 Жыл бұрын
@@WarpigtheKiller Ne Haftpflicht Versicherung ist Geldverschwendung? OK 😅
@WarpigtheKiller
@WarpigtheKiller Жыл бұрын
@@Neelix20 bezogen auf die Cyber Versicherungen, Geld machen nur die Versicherungen. Man sollte schon etwas sein Gehirn einschalten. ;) Haftpflichtversicherungen sind keine Geldverschwendungen!
@Avarage.Joe-David
@Avarage.Joe-David Жыл бұрын
Die Versicherungen zahlt keinen Cent wenn du selber auf phishing reingefallen bist. Also kannst die vergessen…
@Neelix20
@Neelix20 Жыл бұрын
@@Avarage.Joe-David Ich zitiere hier einfach Mal aus den Bedingungen einer sehr großen und bekannten Versicherung (ohne den Namen zu nennen wegen Werbung usw.): Geschützt sind Sie vor allem in diesen Fällen: Phishing: Ihre Zugangs- und Identifikationsdaten (z. B. PIN und TAN) werden durch gefälschte E-Mails oder Webseiten ausspioniert Pharming: Sie werden auf eine gefälschte Webseite weitergeleitet und aufgefordert, vertrauliche Zugangs- und Identifikationsdaten einzugeben. Hacking: Ein Krimineller greift auf Ihre Dateien zu - und damit auf Ihr Vermögen.
@kapbach
@kapbach Жыл бұрын
Absolutes Clickbaiting. BILD-Niveau.
@MrBasti1008
@MrBasti1008 Жыл бұрын
Was hat das mit Apple Pay zu tun? User hat absolut versagt somit kein Mitleid.
@einaccount3194
@einaccount3194 Жыл бұрын
3:05 der Typ beschwert sich über schlechte Algorithmen aber fällt selbst auf billigstes Phishing rein, das selbst ein Erstklässler erkennen würde. Kannste dir nicht ausdenken
@emiliocoletta1071
@emiliocoletta1071 5 ай бұрын
gesehen
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
Statt Gugel und Äpel und Ibänking auf dem Händi, habe ich Münzen und Scheine in der Tasche und auf der hohen Kante.
@407wrld3
@407wrld3 Жыл бұрын
Funktioniert ja nur noch bei Sparkassen, weil man da nicht bei Zahlungen eine Push-Nachricht bekommt.
@tombac910
@tombac910 Ай бұрын
Mir wurden 24000.- geklaut und ich vermute dass ich auf eine falschen online Webseite reingefallen bin . Bin immer noch am streiten mit meiner Bank , dass kann dauern , leider , wenn überhaupt mir das vergütet wird eines Tages. Abgeschrieben hab ich dass schon
@zabuzabob5323
@zabuzabob5323 6 ай бұрын
Solange es geht nutze ich kein Online-Banking oder bezahle mit mein Handy. Alles nur Bahr oder mit Karte. Die Karte verlangt ab ein Betrag von 5€ ein Pin. Das ist für mich so Safe.
@AresSon0fZeus
@AresSon0fZeus Ай бұрын
Ein sprechender Elch will meine Kreditkartennummer...
@MichiTwokay
@MichiTwokay Жыл бұрын
Schon bissl lächerlich wenn der gute Herr von Algorithmen redet aber dann doch selbst doof genug war seine Daten "herzugeben"....
@kentscher
@kentscher Жыл бұрын
Alles Klar, als ob man sich innerhalb von 7 Tagen nicht ein einziges Mal bei seiner Bank einloggt und sieht dass da massenweise abgebucht wird. Absolut selber Schuld
@Bina-sm4xq
@Bina-sm4xq Жыл бұрын
Hallo, ich bin die Frau aus dem Video: Ich kontrolliere jeden Tag mein Online-Banking. Das ganze Problem ist, dass innerhalb dieser Woche keine Buchungen vorgenommen wurden, die mir hätten angezeigt werden können. Somit konnte man gar nicht sehen, dass die Betrüger auf meinen Konten aktiv waren. Allerdings haben die Betrüger mehrmals versucht Überweisungen zu tätigen, das Kontolimit zu erhöhen und Auslandszahlungen einzurichten. Dieses wurde alles vom System abgebrochen. Allerdings ist dies niemanden aufgefallen, obwohl diese Aktivitäten in den 2000er Bereich gehen und ganze 175 Seiten (ausgedruckt) umfassen.
@frankkiefer1313
@frankkiefer1313 Жыл бұрын
Wenn's um Geld geht - Sparkasse??! Nein bitte nicht! Warum haben die kein Alarmsystem, wenn Bezahlungen beispielsweise in Hamburg und 1 Stunde später in München erfolgen? Mir völlig unverständlich!
@crimusu8752
@crimusu8752 3 ай бұрын
WENN´S UMS GELD GEHT... SPARKASSE !!!
@Dogan05
@Dogan05 Жыл бұрын
Da ist doch die Sparkasse Mitschuld, man sieht doch das die ein und ausgaben nicht passen.
@aleatoraquila6612
@aleatoraquila6612 Жыл бұрын
Mir würden die Betrüger aus lauter Mitleid noch Geld überweisen, wenn sie meinen Kontostand sehen 🤣
@amandamate9117
@amandamate9117 Жыл бұрын
Sparkasse is such a mess. my god
@mark000725
@mark000725 Жыл бұрын
Selbst schuld,da gibt man auch keine Daten ein.
@407wrld3
@407wrld3 Жыл бұрын
Wobei man auch sagen muss jede Sparkasse ist anders. Jede Kreissparkasse hat ihre eigene IT. Von den VR-Banken kenne ich es, dass die alle einen Server unten stehen haben.
@donaleusius
@donaleusius Жыл бұрын
Das ist leider nicht korrekt. Alle Sparkassen sind Teil der Finanz Informatik.
@ecklere5690
@ecklere5690 Жыл бұрын
Bei 99% der VR Banken läuft alles zentral über die Rechenzentren der Atruvia AG. Denke die Sparkassen haben einen ähnlichen Dienstleister
@Dennis_01-cb5iz
@Dennis_01-cb5iz 2 ай бұрын
​@@ecklere5690Bei der Sparkasse ist es die Finanzinformatik
@kosta2608
@kosta2608 11 ай бұрын
heisst aber nicht, dass  pay unsicher ist, sondern man sollte jede email adresse überprüfen die einen eine solche email schickt lol
@monkydeDrufy
@monkydeDrufy Жыл бұрын
Wenn die Bank von einem was will, schicken die in der Regel einen Brief
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Oder rufen an um einen Termin zu vereinbaren
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
@@shear1749 ich kenne niemanden der einen Fakebrief nach Hause erhalten hat. Es sind eher Anrufe oder E-Mails von Betrügern… Klassiker ist eine angebliche Mail von einer Bank wo man sein Konto erneut verifizieren soll weil es zu „Unregelmäßigkeiten“ gekommen wäre. Dumm nur wenn man diese angeblichen Mails von Banken bekommt bei denen man kein Kunde ist 🤣 Und bei einem Brief ist das alles einfach noch schwieriger den authentisch aufzusetzen und da kann man nicht einfach auf einen Link klicken wie in ner E-Mail. Zudem würde das Kosten verursachen
@jobcentertycoon
@jobcentertycoon Жыл бұрын
@@shear1749 ja geht. Gibt es auch z.b. fake Abmahnungen oder so aber dann muss man als Krimineller ja vom Sofa aufstehen ...
@lonesomegeorge3377
@lonesomegeorge3377 Жыл бұрын
@@shear1749 Kann man, aber mit dem Brief geht man normalerweise zu seiner Bank und das ist doch sinnlos für einen Betrüger.
@thomaswagner3885
@thomaswagner3885 4 ай бұрын
Aus dem Grund habe ich den scheiss nicht
@EnteImErpelkostuem
@EnteImErpelkostuem Жыл бұрын
Nebst der Zwei-Faktor-Authentisierung bekomme ich eine SMS bei jeder Kontoaktivität über 10€
@trainspottersuedbaden
@trainspottersuedbaden Жыл бұрын
4:15 Google Pay wird von den Sparkassen nicht unterstützt, da die Sparkasse eine eigene App hat.
@pablochaccon
@pablochaccon Жыл бұрын
Bei der vielen Negativwerbung der letzten Jahre wundert es mich eigentlich schon sehr das die (Kreis-) Sparkasse überhaupt noch Kunden hat...
@Bendie0810
@Bendie0810 Жыл бұрын
Antwort auf die Überschrift: Sehr sicher 😊 ! Hier in dem Video wird lediglich darauf hingewiesen, dass die Bankingsysteme der Banken lückenhaft sind bzw. Grauzonen haben. Wenn dann noch der Mensch relativ naiv unterwegs ist, ist Datenklau oder sonstiges eine Leichtigkeit.
@mamchichi
@mamchichi Жыл бұрын
Also sorry schlechter Bericht, bescheidener Titel des Videos
@Fussballwissen
@Fussballwissen Жыл бұрын
BaFin träumt weiter vor sich hin.
@vitalimetzger5569
@vitalimetzger5569 Жыл бұрын
Tja mal wieder der Klassiker. Wer auf eine Phishing Mail reinfällt ist selber schuld.
@-dremix-
@-dremix- Жыл бұрын
Echte Kenner wissen wer dahinter steckt 😂😅
@Nico-ee5wc
@Nico-ee5wc 11 ай бұрын
WBB😂😂
@-dremix-
@-dremix- 11 ай бұрын
@@Nico-ee5wc Jawohl 😎👍
@akulinamackenzie4492
@akulinamackenzie4492 Жыл бұрын
apple aha 🤣🤣🤣
@hndrk_97_
@hndrk_97_ Жыл бұрын
Ich benutze ebenfalls seit langem ApplePay. Ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung mit vorab registrierten Geräten geht da gar nichts. Außerdem werde ich von beiden Banken mit denen ich Apple Pay nutze über jede einzelne Zahlung benachrichtigt, zusammen mit der Möglichkeit, falsche oder betrügerische Abbuchungen direkt zu melden. Das Video ist absolut falsch betitelt. Das Problem ist hier offensichtlich nur die Sparkasse
@meniapappa947
@meniapappa947 2 ай бұрын
Immer Bar Geld benutzen.
@hirschlord341
@hirschlord341 Жыл бұрын
Mit bargeld unterm kopfkissen wäre das auch anders …
@wondermuffin9129
@wondermuffin9129 Жыл бұрын
Ich möchte der Dame mal widersprechen: Nein, das kann nicht jedem passieren! 😂Aber sicher, die meisten haben davon eben keine Ahnung.
@michaelknie9202
@michaelknie9202 2 ай бұрын
Also Medienkompetenz und Onlinekompetenz sollte jeder fit sein.. traurig
@MuffinTV
@MuffinTV Жыл бұрын
Sorry aber wer auf Phishing Mails reinfällt ist selber schuld.
@sinform9714
@sinform9714 Жыл бұрын
Phishing ist nicht gleich Phishing. Es gibt Phishing Versuche, die ziemlich plump sind und von einem vernünftigen Verbraucher als solche erkannt werden müssen. Es gibt aber auch Phishingversuche, die sehr professionell gemacht sind und auch für den gut informierten Verbraucher nicht oder nur sehr schwer als solche zu erkennen sind. Eine solche Form von pauschalem Victimblaming ist unverschämt und respektlos gegenüber den Opfern. Ferner ist es für die Bank durchaus möglich unregelmäßige Aktivitäten durch Algorithmen zu erkennen. Ungewöhnlich viele oder hohe Überweisungen ins Ausland nach der Erhöhung des Überweisungslimits sind zum Beispiel ein solch zwingende Hinweis auf erhebliche Unregelmäßigkeiten. Ferner war in einem Fall die Informationen in der Freigabe der pushTAN unzureichend.
@brilon.photography
@brilon.photography Жыл бұрын
Ich würde nicht per se sagen, selber schuld, aber da kann Apple Pay dann halt nichts für wenn man im online Banking drin ist🤷🏼‍♂️
@MuffinTV
@MuffinTV Жыл бұрын
@@brilon.photography Naja die Hauptschuld trägt definitiv das Opfer. Nur den Banken könnte man, wie im Video gezeigt, höchstens ankreiden, dass die Sicherheitsmechanismen wohl nicht wirklich optimal sind/waren.
@AbsurdReal
@AbsurdReal Жыл бұрын
Die Menschen haben immer so leicht reden, bis es ihnen selbst geschieht. Manchen wünsche ich es regelrecht.
@MuffinTV
@MuffinTV Жыл бұрын
@@AbsurdReal Man muss einfach nur ein bisschen Aufpassen. Einfach auf Details achten und niemals einfach blind auf links klicken. Wenn die was von einem wollen selber auf die Seite/App gehen und das dort erledigen und du bist eigentlich sicher.
@alwaysthere5063
@alwaysthere5063 6 ай бұрын
6:35 Wie kann man bloss eine Woche lang nicht in sein persoenliches Konto einloggen ? Ich ueberpruefe meine Ausgaben taeglich ! Selber schuld ! 🤷‍♂
@fusel
@fusel Жыл бұрын
Apple Pay ist sicher.
@PP210
@PP210 11 ай бұрын
Hätten wir Bürger Datenschutz in Deutschland dann könnten die Betrüger ihre Opfer gar nicht anrufen. Wüsste nicht wann ich dem Verkauf meiner Daten wie zb Handynummer zugestimmt hätte.
@karlaskitties
@karlaskitties Жыл бұрын
Dummheit kostet halt. Die Leute sind natürlich selber schuld. Außerdem sollte man sein Konto doch auch täglich kurz checken. Dauert 1 Minute
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Oder gibt Optionen wie nen Kontowecker bei dem man nen Betrag einstellen kann ab dem man immer ne Info als SMS bekommt. So hat man auch nen Überblick über Transaktionen ohne sich immer einloggen zu müssen
@ezioauditore9416
@ezioauditore9416 Жыл бұрын
Test: Dauert ... 16 Sekunden. 😅 Und ist bei der Sparkasse nicht eigentlich ein auto. Tageslimit eingerichtet? Auch das muss er ja deaktiviert haben? 🤔
@justpink9588
@justpink9588 Жыл бұрын
@@ezioauditore9416 wenn jemand deine Kontodaten gehackt hat, kann er auch das Tageslimit erhöhen. Das geht online.
@OG1x47
@OG1x47 10 ай бұрын
seine cc wurde mies gehopst
@Speedhawq
@Speedhawq Ай бұрын
Apple Pay ist absolut sicher
@ymz1731
@ymz1731 Жыл бұрын
Also jetzt im Ernst. Wer auf Phising reinfällt und am Telefon irgendwelche Sachen freigibt. Hat nichts anderes verdient als gescamt zu werden
@tinalisapattern
@tinalisapattern 7 ай бұрын
Entschuldige bitte, aber es gibt immer weniger Bankfilialen, also sind viele ältere Mitbürger gezwungen ihre Bankgeschäfte digital abzuwickeln. Und leider sind die oft froh, wenn die das überhaupt irgendwie bewerkstelligen können. Meine Mutter ist 84 und für ihr Alter erstaunlich fit und kommt auch digital einigermaßen klar, aber die sind auch schnell zu verunsichern und ja, fallen dann auf sowas rein. Und wenn dann Rente und Ersparnisse weg sind, dann einfach: "Selbst schuld!" Excuse me...not your Ernst!
@flohesse
@flohesse Жыл бұрын
selbst schuld und kein mitleid. wer so fahrlässig mit seinem vermögen umgeht hat es nicht anders verdient. und marktcheck sollte sich einen neuen, passenden titel für das video überlegen. die schuld liegt nicht bei apple pay oder google pay.
@ddmo22
@ddmo22 Жыл бұрын
Sorry, aber wer faul und blind seit 50 Jahren bei seiner tollen Sparkasse bleibt … kein Mitleid!
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Kein reines Problem der Sparkasse sondern durch die Dummheit der Kunden
@Lonzo-1964
@Lonzo-1964 Жыл бұрын
Hallo Super Bericht aber sowas sollte mehr publik werden. Mir ist das gleiche passiert mit Apple-Pay bei der Deutschen Bank. Mittlerer 4 stelliger Betrag. Obwohl ich am nächsten Tag die Kreditkarte gesperrt und die Bank sofort informiert habe, hieß es seitens der Bank das Geld muss erst abgebucht werden das könnte man es wieder zurück buchen. Aber weil es mit Apple-Pay abgebucht wurde und Apple-Pay sicher sei haben die Rückerstattung abgelehnt. Ich bekomme nichts von der Deutschen Bank. Jetzt versuche ich es über einen Anwalt. LG Mario
@ullib3248
@ullib3248 Жыл бұрын
Solange es Bargeld gibt zahle ich an der Kasse nur bar.
@michaelbester2640
@michaelbester2640 Жыл бұрын
Nur bares ist wahres
@atzimtzum
@atzimtzum 4 ай бұрын
Hier geht es doch darum, Boomern nach dem Mund zu reden, oder?
@MovieSpottingBerlin
@MovieSpottingBerlin Жыл бұрын
Gut, dass ich diesen Scheiß nicht mache.
@reneschmidt9409
@reneschmidt9409 Жыл бұрын
Der Typ hat das auch nicht genutzt, aber trotzdem 40k verloren. Warum? Weil er gleich 2x Bockmist gebaut hat. Selbst schuld. Man gibt seine Daten nicht einfach so weiter. Das ist nicht die Schuld der Bank.
@technikhusky2054
@technikhusky2054 Жыл бұрын
Banking?
@MovieSpottingBerlin
@MovieSpottingBerlin Жыл бұрын
@@reneschmidt9409 Korrekt
@seuri678
@seuri678 Жыл бұрын
@@MovieSpottingBerlin nur bargeld ist aus anderen grund heikel.
@nullacht1532
@nullacht1532 Жыл бұрын
Nur Bares ist Wahres 👍
@Briefkastendrop
@Briefkastendrop 8 ай бұрын
Dummes vic
@klaus.adalbertdemelanda1865
@klaus.adalbertdemelanda1865 Жыл бұрын
Nur Bares ist Wahres Und an diese neuen bloedsinnigen Bargeldobergrenzen werde ich mich auch nicht halten, wenn ich in Deutschland bin. Bei uns gibst sowas nicht. Gruss aus Brasilien
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Sowas ist in Deutschland unter dem angeblichen Deckmantel des Terrorschutzes eingeführt worden. Aber natürlich geht es eher darum den Weg zur Abschaffung des Bargelds zu ebnen um einen finanziell gläsernen Bürger zu entwickeln. Sprich kein Cent würde dem Finanzamt mehr verborgen bleiben und solche Dinge wie Schwarzarbeit wären nicht mehr so machbar wie vorher.
@helgebruhn6116
@helgebruhn6116 5 ай бұрын
Also neben dem reisserischen und irreführenden Titel muss ich sagen, daas ich Null Mitleid habe, eher das Gegenteil. Es gibt grundsätzlich NIEMALS Mails von der eigenen Bank mit Links. Maximal eine Mail mit dem Hinweis, dass eine Nachricht in der Inbox des Online-Bankaccounts vorliegt. Er allen ernstes heute noch auf Links klickt und Bankdaten eingibt, dann auch noch telefonisch oder sonstwie weitere Daten, der ist komplett lost und selber Schuld.
@deingehaltpissich4296
@deingehaltpissich4296 Жыл бұрын
Ich lese nie meine e mails und zahle immer mit karte👍
@betipisek
@betipisek Жыл бұрын
Ich bekomme immer eine SMS. Unmöglich diese abzufangen. So kommste nicht rein ohne diese SMS.
@jobcentertycoon
@jobcentertycoon Жыл бұрын
@@jotoho wenn ein Kundenkennwort festgelegt wurde geht das mit dem SIM Swapping nicht mehr
Warum Bargeld Freiheit bedeutet | SWR Wissen
16:55
SWR
Рет қаралды 141 М.
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 176 МЛН
Vor- und Nachteile von Paypal, Klarna und Co. | Marktcheck SWR
15:12
Bürgergeld vs. Mindestlohn: Was bringt mehr? | ZDF.reportage
21:25
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1 МЛН
Konto leer - Betrug mit Phishing-Mails | die Ratgeber
12:19
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 86 М.
Betrugsmasche im Netz: Vorsicht beim Online-Rechnungskauf
21:40
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 145 М.
Abzocke mit kontaktlosen Zahlfunktionen | Vorsicht Verbrechen SWR
7:57
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 176 МЛН