PHYSIK IM THEATER: Quantencomputer mit gefangenen Ionen (24.11.2022)

  Рет қаралды 24,609

Uni Mainz

Uni Mainz

Жыл бұрын

Quantencomputer versprechen höchste Rechenleistung. Worin besteht das Funktionsprinzip dieser völlig neuartigen Rechenmaschinen? Es sind die für uns unerwarteten und ungewohnten Eigenschaften der Quantenmechanik. Aber wie steht es um die Realisierung des Quantencomputers? Wo liegen die ersten möglichen Anwendungen? Prof. Dr. Ferdinand Schmidt-Kaler beschreibt den Weg zum Bau eines Quantencomputers mit Ionen, der an den Hochleistungsrechner MOGON in Mainz angeschlossen wird. Diese Kombination wird besonders geeignet sein für die Simulationen von komplexen Molekülen und zur Energie-Optimierung chemischer Reaktionen.
Das Thema könnte aktueller nicht sein - wurde doch der Physik-Nobelpreis 2022 an drei Quantenforscher, darunter Anton Zeilinger von der Universität Wien, verliehen. Deren bahnbrechende Experimente mit zwei Quantenzuständen bereiteten den Weg für neue Technologien, mit denen sich Quantenzustände kontrollieren lassen und die völlig neue Anwendungen ermöglichen - wie etwa den Quantencomputer.
Ferdinand Schmidt-Kaler studierte Physik in Bochum, Bonn und München. Vom Max-Planck-Institut in Garching wechselte er 1992 an die ENS in Paris und 1995 an die Uni Innsbruck. Seitdem arbeitet er mit gefangenen Ionen und wie man damit Quantenbits einschreiben und verarbeiten kann. Er wechselte 2005 als Professor nach Ulm und 2010 an die Universität Mainz und erforscht hier skalierbare Quantencomputer.
Der Vortrag von Prof. Dr. Ferdinand Schmidt-Kaler beginnt bei Minute 8:06
Das MITP wurde im November 2012 im Rahmen des Exzellenzclusters PRISMA gegründet und bietet Physikerinnen und Physikern aus aller Welt die Möglichkeit, in Mainz auf Zeit zusammenzuarbeiten und interdisziplinär zu forschen.
Weitere Informationen zum MITP unter www.mitp.uni-mainz.de

Пікірлер: 14
@Chuttanooga
@Chuttanooga Жыл бұрын
Ein höchst modernes Thema dokumentiert mit veralteter Technik. Diese Diskrepanz zeigt uns auf, in welcher Welt wir leben. Zum Einen bemüht man einen schlecht platzierten Beamer und zum Anderen dringt man tief in eine praxisorientierte Theorie, der Quantenmechanik, um die neuesten Errungenschaften zu präsentieren. Es verhält sich ähnlich wie bei den Ionen, man wird in die eine oder andere Richtung gezogen. Das nenne ich eine "Deep-Live"-Erfahrung. :D Ich möchte noch darauf hinweisen, dass der Frageteil im Anschluss wirklich brauchbar ist. Das Publikum denkt mit und hat selbst aufregende Fragen zum Thema. Also bitte dran bleiben.
@Patrick-1979
@Patrick-1979 Жыл бұрын
😊💪
@martindoering5307
@martindoering5307 9 ай бұрын
790.000
@Patrick-1979
@Patrick-1979 9 ай бұрын
@@martindoering5307 FALSCH! 42 😉📺
@heinzoftinger7320
@heinzoftinger7320 6 ай бұрын
@chattanooga Absolut treffend...
@HansGeorgKruse
@HansGeorgKruse 6 ай бұрын
Ein aktuelles tolles Thema! Sehr guter Vortrag.
@horst-horstmann
@horst-horstmann 4 ай бұрын
Danke für das Hochladen! Toller Vortrag! 👍
@hanswurst2490
@hanswurst2490 11 ай бұрын
Ich vermisse gerade hier den technischen Teil. Für Beschleuniger gibt es solche Vorträge. Hochinteressant. Und immerhin ist das Ziel gerade dieses Themas die Welt außerhalb des Labors. Ultrahochvakuum... in so einer Folie? Mini-mini-mini Laser mit krasser Genauigkeit in der Steuerung? Da gäbe es sicher noch irres zu erzählen.
@wettspezialist
@wettspezialist 6 ай бұрын
Ein wahrer patriot.gut das es noch leute gibt die nicht abhauen.
@Interessantes824
@Interessantes824 5 ай бұрын
10 min: Tja, Windows ist wohl ein Quantensystem.
@TeMpLeR83
@TeMpLeR83 4 ай бұрын
Traurig :(
@menschjan6520
@menschjan6520 4 ай бұрын
Die haben in cern eine 3000 Jahre alte Mumie wiederbelebt
@mamue2003
@mamue2003 3 ай бұрын
Kann die PowerPoint?
Чай будешь? #чайбудешь
00:14
ПАРОДИИ НА ИЗВЕСТНЫЕ ТРЕКИ
Рет қаралды 2,8 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 56 МЛН
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 20 МЛН
Quantencomputer - Rechenkunst mit Quantenphysik
41:33
Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte eV
Рет қаралды 17 М.
Jörg Wrachtrup: Quantencomputer - Information ist Physik
1:03:30
Universität Stuttgart
Рет қаралды 85 М.
Anton Zeilinger: Quantenlicht - von Einstein zur Quantenteleportation
1:04:25
Universität Stuttgart
Рет қаралды 267 М.
Studieren an der Hochschule Mainz
2:11
Hochschule Mainz
Рет қаралды 1,7 М.
Quantencomputer: Funktionsweise und Anwendungen
4:05
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Рет қаралды 54 М.
Чай будешь? #чайбудешь
00:14
ПАРОДИИ НА ИЗВЕСТНЫЕ ТРЕКИ
Рет қаралды 2,8 МЛН