Kosmologie - Spitze der Entfernungsleiter - Galaxien | Bruno Deiss

  Рет қаралды 11,164

PhysikalischerVerein

PhysikalischerVerein

Күн бұрын

Astronomie am Freitag
Referent: Bruno Deiss, Physikalischer Verein
Zur Überprüfung kosmologischer Theorien müssen die riesigen Entfernungen zu Galaxien und Galaxienhaufen präzise bestimmt werden. Das gelingt in einer Abfolge von aufeinander aufbauenden Messmethoden. An der Spitze dieser "Entfernungsleiter" stehen Methoden, bei denen charakteristische Eigenschaften von ganzen Galaxien - beispielsweise Leuchtkraft, Rotation, Radius - als Normgrößen gesucht werden. Der Vergleich mit den beobachteten Eigenschaften entfernter Galaxien liefert ein Maß für deren Distanz.
#PhysikalischerVerein #SternwarteFrankfurt #Entfernungsmessung #astronomie #astrophysics #astrophysik
Siehe auch:
Rote Riesen und die 3. Dimension | Bruno Deiss
• Universum - Entfernung...
00:00 Vorspann
02:03 Beginn Trailer
05:41 Beginn Moderation
07:39 Beginn Vortrag
1:18:58 Ende

Пікірлер: 13
@PhysVerein
@PhysVerein Жыл бұрын
Der eigentliche Vortrag beginnt ab Minute 5:39 Unsere Homepage: www.physikalischer-verein.de
@frankbaumgartner6241
@frankbaumgartner6241 Жыл бұрын
Beeindruckend was physikalisch-mathematische Überlegungen und deren formelmäßige Darstellung vermögen. Die Entfernung einer weit entfernten Galaxie zu ermitteln ist einfach klasse.
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
Sehr spannender und informativer Vortrag, vielen Dank!
@webernorbertgermany
@webernorbertgermany Жыл бұрын
Gut erklärt und sehr interessant....🙏
@bodolube3504
@bodolube3504 Жыл бұрын
Schade, dass Frage Antwort im Chat nicht mehr geht. Aber Vortrag wie immer spannend bodolube
@euererhabenheit
@euererhabenheit Жыл бұрын
Klasse Vortrag. Gerne mehr von ihm
@alias6789
@alias6789 Жыл бұрын
Also ich bin ja ein Fan von euch, gerade der Bruno bringt seine Vorträge sehr lebendig rüber. Leider habt ihr so wenig Abonnenten. Jede Woche ein großartiges Video, danke dafür! Eines der besten Videos war übrigens, woher die Elemente kommen! Vielleicht sollte ich bei euch Vereinsmitglied werden, auch wenn ich nicht alles verstehe(n) (kann)!
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
👍
@donphilipe1116
@donphilipe1116 8 ай бұрын
Ich hätte da die Frage es gibt ja zur zeit einige messungen wegen der Habbelkonstante mit abweichenden ergebnissen kann es sein, da es ein urknall war, das sich das universum in verschiedenen richtungen anders schnell ausbreitet diese konstante garnicht konstant ist da eine explusion auch nicht immer genau homogen ist und sich dadurch die werte die gemessen wurden unterscheiden ??Frage 2 und könnte man diese unterschiedlichen messwerte dafür hernehmen um zu bestimmen wo in etwa man dann im universum wir uns cia befinden ??
@PhysVerein
@PhysVerein 5 ай бұрын
Alle Methoden zur Bestimmung der Hubble-Konstanten zeigen, dass sich das Universum in alle Richtungen (fast exakt) gleichartig ausdehnt. Die unterschiedlichen Werte für die Hubble-Konstante haben also nichts mit unterschiedlichen Richtungen zu tun. Die Unterschiede kommen daher, dass die eine Gruppe von Methoden relativ nahe Objekte vermisst, die andere Gruppe von Methoden aber sehr weit entfernte Objekte vermisst. Eigentlich sollten die Ergebnisse aller Methoden zum selben kosmologischen Expansionsmodell führen, was aber nicht der Fall ist. Zur Frage 2: Das Universum hat keinen Rand und keinen Mittelpunkt, zu dem wir uns relativ befinden. Deshalb macht die Angabe eines Ortes im Universum keinen Sinn.
@coleenrebar4496
@coleenrebar4496 Жыл бұрын
Also dann ist hier noch einmal die Frage, die ich im Chat gestellt hatte: Werden die Unsicherheiten dieser Messungen regelmäßig (also mit den Fortschritten der Messtechnologien) neu überprüft ? Denn wenn man Unsicherheiten vervielfältigt, kann es dann nicht rasch zu grösseren Fehlern kommen ? Noch anders gesagt: - Wie kann man, wenn man sich auf "Standardwerte" MIT ihren Unsicherheiten stützt, und diesen Vorgang einige Male wiederholt, zu neuen Ergebnissen gelangen, deren Unsicherheiten nicht allmählich zu groß werden ? - Hilft der Fortschritt der Messtechnologien dabei, diese Messunsicherheiten zu verringern, oder sind es vor allem methodische Fortschritte, die zu zuverlässigeren Ergebnissen führen ? Nochmals vielen Dank für den Vortrag !
@PhysVerein
@PhysVerein Жыл бұрын
Zur ersten Frage: Das ist ja gerade der Witz von mehrfachen Messungen mit derselben Methode: die relativen(!) Unsicherheiten werden mit jeder Messung immer kleiner. Deshalb braucht es stets große Datenmengen. Und deshalb werden auch immer wieder Messungen wiederholt. Zur zweiten Frage: es ist beides. Beispielsweise verringern leistungsfähigere Teleskope mit größerem Auflösungsvermögen Unsicherheiten in der Abbildungsqualität. Nicht zu vernachlässigen ist der Fortschritt in der Datenauswertung aufgrund leistungsfähigerer Computer. Beides zusammen erlaubt dann auch neue anspruchsvollere Methoden.
@barakjoe
@barakjoe Жыл бұрын
supportkommentar
Gefangen auf Ewigkeit - Das kosmische Antimaterie-Rätsel
1:03:25
PhysikalischerVerein
Рет қаралды 14 М.
КАКОЙ ВАШ ЛЮБИМЫЙ ЦВЕТ?😍 #game #shorts
00:17
Poopigirl
Рет қаралды 10 МЛН
Make me the happiest man on earth... 🎁🥹
00:34
A4
Рет қаралды 7 МЛН
He tried to save his parking spot, instant karma
00:28
Zach King
Рет қаралды 19 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 502 М.
Schneeball Erde?
1:28:46
PhysikalischerVerein
Рет қаралды 7 М.
Kosmische Strahlung - Universum - Milchstraße | Bruno Deiss
1:39:55
PhysikalischerVerein
Рет қаралды 26 М.
Leben und Überleben auf dem Mars
1:48:21
PhysikalischerVerein
Рет қаралды 14 М.
Harald Lesch: Das Licht der Welt
1:45:07
Universität Stuttgart
Рет қаралды 3 МЛН
Da geht einem doch ein Licht auf! Was ist Licht?
1:19:30
PhysikalischerVerein
Рет қаралды 11 М.
#FragenAnsUniversum: Fand der Urknall an einem einzigen Punkt statt?
1:18:00
Haus der Astronomie
Рет қаралды 34 М.
Eiskalter PLUTO: Bizzare Welt voller RÄTSEL | Astrophysik & Kosmologie #32
45:26
Neutronensterne - Schwarzschilds Erbe
1:22:36
PhysikalischerVerein
Рет қаралды 20 М.
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs LIVE | Harald Lesch (REUPLOAD)
1:08:28
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,2 МЛН
Индуктивность и дроссель.
1:00
Hi Dev! – Электроника
Рет қаралды 1,6 МЛН
What model of phone do you have?
0:16
Hassyl Joon
Рет қаралды 76 М.
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 3,2 МЛН
ЭТОТ ЗАБЫТЫЙ ФЛАГМАН СИЛЬНО ПОДЕШЕВЕЛ! Стоит купить...
12:54
Thebox - о технике и гаджетах
Рет қаралды 150 М.