Physische und psychische Losgelassenheit, Teil 2 von 3 | 7P CoffeeTime ☕

  Рет қаралды 16,343

Bernd Hackl

Bernd Hackl

Күн бұрын

Wenn man Situationen nicht richtig einschätzen kann, reagiert man öfter emotional. Ziel der psychischen Losgelassenheit ist es aber emotional möglichst neutral zu bleiben. Deshalb meint Bernd: Achtsam sein! Sei es ein Traktor, LKW oder Rasenmäher - rechtzeitig Risiken erkennen und diese Situationen aber auch richtig einschätzen. Dabei gilt auch wieder normal zu bleiben. Also nicht sofort hysterisch werden, aber auch nicht alles auf die leichte Schulter nehmen. Viel Spaß!
ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ JETZT bist DU gefragt ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
Haben dir Bernds Tipps geholfen? Lass es uns wissen in den Kommentaren!
▶️ Abonniere den Channel: / berndhackl7. .
▶️▶️Werde JETZT Kanalmitglied und erhalte Bernds exklusive Horseman Trainings:
/ @bernd_hackl
DANKE dass du den Kanal abonnierst! Für Dich ist es nur ein Klick. Für Bernd bedeutet es viel großartige Unterstützung ♥
ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ MEHR Tipps und Tricks von HORSEMAN Bernd Hackl ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
🌍 Checke unsere Website: www.berndhackl.de
📸 Lasst Dich inspirieren auf Instagram: / berndhackl.7p
📕 Werde Teil unserer Facebook Community: / berndhackl.pferdetraining
🛍️Den 7P-Online-Shop findest Du hier: www.berndhackl...

Пікірлер: 69
@corinnabecker6165
@corinnabecker6165 Жыл бұрын
Ich mag die Kerstin sehr. Ihre guten Fragen, dass sie nachhakt, wenn die Antwort noch nicht passt und ihren messerscharfen Verstand :) Danke Kerstin
@dailyfitmp4641
@dailyfitmp4641 6 ай бұрын
Ich finde Kerstin und Bernd so ein tolles Team mit diesem Format. Das Themen nicht immer Linientreu bleiben können, kann ich sooo gut nachempfinden, denn es hängen so viele Kleine Dinge die zu einem Großen Thema gehören zusammen. Darf ich fragen was “7P“bedeutet? Danke wäre super wenn das 7P Coffee Time bleiben würde ❤
@MW-lm3uw
@MW-lm3uw Жыл бұрын
Ich liebe Kerstin! Ich habe immer das Gefühl, dass sie die tatsächlich „normalen“, nämlich die ängstlichen und unwissenden und mit Aufmerksamkeits- und Wissenslücken behafteten unter uns, verteidigt. Bernd weiß halt oft nicht mehr wie gut er tatsächlich ist. Das ist von außen so beeindruckend und für ihn halt „ganz normal“. Danke euch beiden für eure tollen Talks!
@monikaopladen5494
@monikaopladen5494 Жыл бұрын
Ihr beiden seid so herrlich NORMAL! Danke für Euer Sein und diese wundervolle CoffeeTime! Tolles Format. 😊
@mariaegger7267
@mariaegger7267 Жыл бұрын
Gerade dieses durcheinander😂finde ich so toll und sooo authentisch.. Ihr bereichert die Pferde Welt. Danke
@kimkloogschieter4403
@kimkloogschieter4403 Жыл бұрын
Ihr kommt wirklich vom Pferd übern Pabst zum Eierkuchen, mega lustig😂. Wusstet ihr, dass das Kau-Geräusch von Pferden für gestresste Menschen beruhigend wirken kann, weil es dem Herzschlag sehr nahe kommt, also ihn quasi imitiert? Vielleicht sollten mehr Reiter einfach nur Zeit mit ihrem Pferd verbringen, ohne etwas von ihm zu wollen, keine Bodenarbeit, kein Reiten, kein Spaziergang... Einfach nur zusammen sein. Das stärkt auch die Bindung. Ihr macht das echt klasse, ich höre euch so gern zu. Bitte damit weiter machen. Liebe Grüße aus dem sonnigen Saalekreis, Anja 👋🏻
@mrs.braveheart7414
@mrs.braveheart7414 Жыл бұрын
"Boh du Penner....." 🤣🤣🤣🙈 Das war voll aus dem Bauch 😉 Kerstin du bist spitze 🤗🤪
@j.m.horseconnect
@j.m.horseconnect Жыл бұрын
Ich musst auch so lachen 🤣🤣🤣
@catdog8799
@catdog8799 Жыл бұрын
Ich habe bei einer Bäurin Reiten gelernt und alles was es zur Gesunderhaltung braucht. Bis heute war sie die beste Reitlehrerin die ich hatte. Wir Kinder waren Wild und frei, hatten nur scheisse in der Nuss gehabt, sind umgefallen und wieder in den Sattel zurück geckrakselt 😂😂. Wir waren ständig draußen Reiten. Das wäre heute undenkbar.
@NiniskoMueller
@NiniskoMueller Жыл бұрын
Leut, es is generell ein Gesellschaftsproblem. Gesunde Grenzen, Hierarchie, Respekt ... ist alles in die Hose gegangen. Ich stamme aus Osteuropa, schon vor 30 Jahren war die Erziehung in Deutschland verwaschen mit Les Affaire... heute ist es noch schlimmer... es tut mir leid, so ein tolles Land, aber ohne Grenzen, gesunder Strenge sehe ich keine gute Aussichten für Germania. Letzten Samstag hab ich beim Turnier ausgeholfen in der Gastroecke. Was denkt ihr wie viele Kinder sagen heut noch Danke ? ... schlimm. Wie viele nach der Toilette die Hände waschen ? Wie viele Eltern ruhig und fest ein NEIN geben können...😢 Ich mag ned jammern, aber hier habts ihr echt Nagel aufm Kopf getroffen. Ihr macht es so gut , ihr zwei ! Bei euch fühlt es sich an wie eine Insel wo Verstand noch überlebt hat. Vielen Dank für alles was ihr mit uns teilt. Diese Themen und die Arbeit mit Pferd hat Auswirkung auf mein ganzes Sein. Gruß
@jasa2846
@jasa2846 Жыл бұрын
Meine Trainerin hat mir am Samstag etwas gesagt, was mich zum Nachdenken bewegt hat. Sie erzählte von einer Frau, die Professorin ist, aus ihrem Kundenstamm, die sollte erfühlen wann sie ihrem Pferd Impulse gibt, damit es locker wird. Und diese Frau konnte damit nichts anfangen. Sie brauchte genaue Angaben. Darauf hin meinte meine Trainerin zu mir, sie hat das mitdenken, selbst denken verlernt. Und ja ä, unsere komplette Gesellschaft hat das mitdenken, selbst denken eigene Meinung bilden verlernt. Hat man an Corona gemerkt.
@jasa2846
@jasa2846 Жыл бұрын
Ist vielleicht der Grund warum das "normal" wie Bernd beschreibt nicht mehr existiert.
@xJellyDeer
@xJellyDeer Жыл бұрын
Seh ich auch so👍
@baumannmartina5086
@baumannmartina5086 Жыл бұрын
suuuper!😂die Gschicht mitn Geitner
@cordularennefahrt4828
@cordularennefahrt4828 11 ай бұрын
Danke! ❤
@einfachich3023
@einfachich3023 Жыл бұрын
Auch dieser Teil hat mir wieder gut gefallen. Ehrlich, humorig und vor allem authentisch ❤ Mir fällt noch was zu Emotionen ein. Ihr sagt ja gerne, dass eine Korrektur emotionslos ablaufen soll. Ich widerspreche mal ein bisschen 😅 Es braucht sowohl bei einer Korrektur als auch bei einer Bestätigung Emotion, damit es authentisch ist und tatsächlich bei Pferden/Hunden ankommt. Es ist aber wichtig, dass man sich nicht an der Emotion festhält oder gar reinsteigert. Dann kann man nämlich nach einer Korrektur problemlos umswitchen und freundlich sein, wenn das Gewünschte umgesetzt wird. Das gehört aber eher zum 1. Teil 🙈 An diesem Teil hat mir gut gefallen, dass ihr immer wieder betont habt, dass man nicht reiten MUSS, wenn es die Situation gerade nicht hergibt. Ich war eine klassische "Absteigerin", wenn ich in eine Situation gekommen bin, die mir von oben zu heikel gewesen ist. Ich bin dafür viel ausgelacht worden, aber mein Pferd und ich sind niemals verunfallt. Zum Kopfkino bei Frauen und Testosteron bei Männern: Frauen und Männer mussten zu Zeiten des Säbelzahntigers effiziente Strategien entwickeln um das eigene Überleben und das der anderen zu gewährleisten. Frauen wägen innerhalb weniger Sekunden das Für und Wider ab und entscheiden dann aufgrund ihrer Erfahrungen. Je älter Frau wird desto mehr Kopfkino. Wichtig für uns Frauen: Entscheidung treffen und später, bei Bedarf, reflektieren. Aber wir sollten uns nicht Ewigkeiten am Kopfkino aufhalten, weil wir dann handlungsunfähig werden und die Situation eine Eigendynamik entwickelt. Außer Frage: Mental sind Frauen "stärker" als Männer. Bei Männern ist Testosteron überlebenswichtig. Das kurbelt auch Adrenalin an und damit kann man(n) vorm Säbelzahntiger weglaufen oder sich dem Kampf stellen. Also auch eine sehr effiziente Strategie. Testosteron "drückt" Unsicherheiten/Ängste runter. Das kann man wirkungsvoll bei unsicheren Hunden mit einer unerkannten Angstaggression beobachten, die kastriert wurden. Die Unsicherheit verstärkt sich, aber die (erlernte) Strategie der Aggression bleibt. Ich freue mich schon sehr auf den 3. Teil und auch auf die erlernte Hilflosigkeit!
@jasminschmitt9239
@jasminschmitt9239 Жыл бұрын
Sehr interessant und lustig, danke euch! Bin grad bei der Hälfte; total interessant der Tipp auch mal abzusteigen, bin so "erzogen", dass jedes Absteigen Schwäche bedeutet und "schlecht" ist, meine Erfahrungen haben aber gezeigt, dass es immer besser ist auf Bauchgefühl zu hören
@angelagabathuler9199
@angelagabathuler9199 Жыл бұрын
Es war schön zu hören was ihr gesagt habt..❤😊😊😊
@yvonnekrebs4078
@yvonnekrebs4078 Жыл бұрын
"keine Handschuhe und am Ende des Tages ist er tot" danke, dass jetzt mein Kaffee am Monitor klebt ;c)).
@sabinevonrucker
@sabinevonrucker Жыл бұрын
Ihr macht das toll. Kerstin, geniales brain. Bernd , Pferdemensch denkt Human und denkt Equus. Bin seit 40Jahren Züchterin, Reiterin, Lehrerin. Jetzt mache ich Basisunterricht für Anfänger, da das Unwissen weitläufig ist. ❤🙃
@gaedingar9791
@gaedingar9791 Жыл бұрын
Sehr gutes Thema. Das mit dem "You have to be aware" kann aber auch schnell nach hinten losgehen, wenn man dann wieder anfängt überall Katastrophen zu sehen. Hatte ich gerade auf dem Turnier. Da stand ein Sonnenschirm recht dicht an der Bahn. Ich kenne mein Pferd, weiß, das sowas ein Problem werden kann. Und zwar schon , wenn ich das das erste Mal sehe, nicht erst beim Einreiten. Also treffe ich Vorkehrungen, wie ich ihr Sicherheit geben kann und gleichzeitig die anderen Teilnehmer mit mir in der Bahn nicht störe oder gar gefährde. Als ich dann in der Prüfung darauf zu geritten bin, habe ich bewusst darauf geachtet, mich nicht zu verspannen und die Reaktion dadurch zu verstärken oder gar erst auszulösen. Das hat diesmal auch wirklich gut geklappt. Aber das tut es nicht immer und wird es auch in Zukunft nicht immer tun.
@Doris-v4j
@Doris-v4j 11 ай бұрын
Genau auf den Punkt gebracht. 😊
@beatereese656
@beatereese656 Жыл бұрын
Ich mag auch besonders die Anekdoten. Es gibt im Umgang von Pferden doch immer was zu erzählen. 😊
@SandraWeinberger-j6b
@SandraWeinberger-j6b Жыл бұрын
Wieder sehr schönes Coffee time.❤ bzl. Viele Reiter verstehen oder hören nicht wenn etwas kommt. Ich denke viele wollen sich oder anderen beweisen, dass man die Situation hinbekommt und absteigen würde dann so aussehen als hätte man Angst. So gings mir zumindest früher.
@Jersey3280
@Jersey3280 Жыл бұрын
Ihr seid sooo genial!!! Dankeschön
@Tarjui01
@Tarjui01 Жыл бұрын
Das war eine wirklich gute Folge mit vielen Punkten, die ich mir auch sehr oft schon überlegt habe. Ich finde ja Bernds Geschichten von seinen Fällen bzw euren ja so interessant. Vielleicht könntet ihr auch om Coffe Time gelegentlich Story Time von speziellen Fällen mit einbeziehen?
@KatjaAchatz
@KatjaAchatz Жыл бұрын
Ich liebe es wenn ihr abschwoooft❤ Ich denke einfach, dass sich der "Scanner-Blick" erst im Laufe der Jahre und mit ein paar Erfahrungen entwickelt. Wenn immer alles gut läuft, bleiben die Leute einfach ganz unbedarft nach dem Motto "es passiert doch nix" und "mach doch keine Probleme wo keine sind"! Ich komme mir dann immer blöd vor und habe den entsprechenden Ruf😂, aber ich habe '80 reiten gelernt und da ist jeden Tag irgendwas wildes passiert 😮. Das versuche ich durch Umsicht und vorausschauendes Handeln zu vermeiden. Und selbst dann passiert noch genug, aber das ist halt so wenn man seine Zeit mit Lebewesen verbringt ❤❤❤ Ich bin komplett bei euch 😊
@Kim-SLu
@Kim-SLu Жыл бұрын
Immer wieder herrlich 😂 wieder ein sehr gutes Video, man kann immer was dazulernen und sich amüsieren 😊
@s.v.6618
@s.v.6618 Жыл бұрын
Wieder sehr kurzweilig und interessant! Ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass Ihr so ein wenig drauf los quatscht. Letztendlich kommt ja was dabei raus. 😊 Zum Thema Tochter wie Mutter. Es gibt tatsächlich mittlerweile Beweise dafür, dass Trauma vererbt werden kann. Thema Epigenetik. Macht weiter so! 🎉
@natalieschiefer9539
@natalieschiefer9539 Жыл бұрын
War gefühlt nur 15 min lang,weil euer Gespräch wieder total Interessant war.
@petraguttinger9672
@petraguttinger9672 Жыл бұрын
Danke, habe Kinderreitschule und versuche da dagegen zu arbeiten🙏
@spencer5462
@spencer5462 Жыл бұрын
Moin ihr Beiden, Bernd ist so charmant wie ein Bus und senbiel wie ein Benzinkanister. Können wir uns die Hand geben. ROFL Unsere Reitkinder bekommen oft gesagt:" Ein/Dein Pferd ist IMMER das Spiegelbild deiner selbst!" Heißt, bist Du nervös - ist das Pferd nervös. Bist Du verärgert - fragt sich das Pferd "was hab ich falsch gemacht?" wird unruhig. Bist Du gnadelig wird das Hüh gnadelig. Bist Du gut gelaunt - ist das Pferd gutmütig und entspannt. UND REDET beim putzen mit den Pferden das sie eure Stimme hören wie ihr drauf seid. Sonst fällt euch das auf dem Platz auf die Füße. Super Kaffeklatsch. Wer nicht komplett so dämlich ist wie 100m Feldweg kann dem schon folgen. Hoch interessant. Und ja Bernd, Schei*e sagt man nicht - ist die ganze Bildung im Orsch. 😉 Diese Videos sollten in den Reitställen Pflichtfernsehen werden. Reiten, und da ist es egal in welcher Reitweise, ist nun mal bedeutend mehr als drauf rumjuckeln. So, nun mit Freude auf den Teil 3. Mit besten Grüßen aus MV
@judi452
@judi452 Жыл бұрын
15:40 ja genau, weiterhin wird ein erkennen von ev Gefahrenquellen und ein de eskalieren, mit zum Beispiel absteigen-sehr häufig als großer Fehler angesehen oder dadurch wird man zum Angstreiter abgestempelt. Durch zu wenig Wissen, wenig Erfahrung aber gleichzeitig ein hohes Maß an Selbstüberschätzung passieren zu viel Dinge, die hätten verhindert werden können. Von echten Pferdemenschen zu lernen ist ein Geschenk ❤ .
@gaedingar9791
@gaedingar9791 Жыл бұрын
Es hängt halt total vom Pferd ab, ob absteigen hilfreich ist oder nicht. Ich kenne tatsächlich mehrere Pferde, die von oben sehr viel feiner sind als von unten. Da kann es sein, dass man aus dem Sattel heraus deutlich besser einwirken kann. Gerade wenn dann wenig Platz ist, ist man auf dem Pferd dann evtl sicherer. Aber Absteigen in evtl brenzligen Situationen als Fehler zu bezeichnen, halte ich auch für Schwachsinn und absolut gefährlich. Das wird bei uns im Stall aber auch nicht so gesehen. Klar wird mal diskutiert, ob das in Situation X jetzt nötig gewesen wäre oder wie andere das gelöst hätten, aber es sind sich alle einig, dass das grundsätzlich eine richtige Idee ist.
@beatereese656
@beatereese656 Жыл бұрын
Zum Thema: wie versteht/liest man ein Pferd. In dem Stall, wo ich mit dem Reiten angefangen habe, musste immer alles schnell gehen. Die Schüler haben sich das Zaumzeug und Sattelzeug selbst zusammengesucht und dann die Pferde gesattelt. Ich selbst habe zu Anfang viel Fragen gestellt und auch viel nachgelesen....und dann habe ich neue Reitschüler an die Hand genommen und geduldig alles erklärt. Ich war immer für alle die Mami des Stalls. Vom sicheren Anbinden, übers Sattel, dem Hufauskratzen bis zum Führen habe ich den jungen Leuten alles gezeigt. Die Tatsache, dass man sich Ruhe und Zeit nimmt, um ein Pferd fürs Reiten vorzubereiten, entspannt sowohl Pferd als auch Reiter.
@Judith1509
@Judith1509 Жыл бұрын
Sooo Klasse was ihr da macht- danke 💐🤗
@colli629
@colli629 3 ай бұрын
Ernsthaft, ihr Zwei: Ich hab in all euren Coffee Times noch keine einzige Pause peinlich gefunden. Ist doch normal (😉), dass man auch mal überlegen muss, bevor man antwortet😅 Macht bitte, bitte genauso entspannt und spontan weiter wie bisher!!! Ich hab jedenfalls viel Freude dran, euch zuzuhören 🙃
@NicaMG
@NicaMG Жыл бұрын
Ach Kerstin, du bist toll! 😅 Ich mag euer „von Hölzken auf Stöckchen“ total gerne. Ihr sprecht in so kurzer Zeit so viele wichtige und komplexe Themen an. Und ich erkenne mich in Vielem wieder. Es hat lange gedauert, aber diese psychische Losgelassenheit habe ich mir mittlerweile angeeignet. Und siehe da - es klappt alles direkt viel besser. Aber, wie Kerstin auch sagte, das kommt oft mit der Erfahrung. Und zum Thema Reitschulen: ich denke, dass für viele Eltern das Reiten im Vordergrund steht. Die Zahlen für diese Dienstleistung und verstehen dann nicht, wenn das Kind das Drumherum auch lernt, dadurch aber kürzer auf dem Pferd sitzt. Ich habe damals auch relativ wenig vom Boden aus gelernt. Irgendwie aufhalten, Pferd erstmal auf der Wiese vorher einfangen, und dann halbwegs gescheit satteln und trensen, und dann ab auf den Platz. Vielleicht hat sich das teilweise aber bis heute auch geändert.. Schönen Sonntag euch noch und ich freue mich schon auf den nächsten Teil!🙋🏼‍♀️
@strawberrycheesekake8207
@strawberrycheesekake8207 Жыл бұрын
Ich finds toll dass bei euch unbeteiligte Leute so reagieren ☺️ bei mir reagiert nicht mal mein Reitlehrer so. Ich war das erste mal mit meinem Jungspund als Handpferd im Reitplatz und er macht einfach Luke auf und beginnt damit den Platz abzuziehen (den wo ich reite) mit dem Traktor mit Vollgas. Hat mich vorher nicht gewarnt oder gefragt. Er macht solche Sachen bewusst um Situationen zu provozieren. "Die Pferde müssen das lernen".. Das ich mich mit 2 Pferden an der Hand dann vielleicht nicht so wohl fühle und nicht gleich beim 1. Mal schlechte Erfahrungen sammeln will oder es auch gefährlich werden könnte interessiert ihn dabei überhaupt nicht 😒 natürlich soll man nicht allem aus dem Weg gehen damit hat er sicher recht aber man kann alles übertreiben 🙈
@romykuhs9925
@romykuhs9925 Жыл бұрын
Supertoller Talk! Da hört man euch zu und es fühlt sich an wie 10 Minuten, dabei sinds knapp 45 Minuten. Super kurzweilig und das Wichtigste: hinterher weiß man worüber ihr euch unterhalten habt. Man hat sich nicht nur berieseln lassen, sondern aktiv zugehört! Zumindest wenn ich von mir ausgehe. :) Großes Lob an Kerstin, man kanns nicht oft genug sagen, dass Frauen das stärkere Geschlecht sind. 😁 Eine Frage hätte ich noch, rein interessehalber: den Kaffee, den ihr zum CoffeeTalk trinkt, ist der über dem Feuer gekocht oder aus der guten alten Filterkaffeemaschine? In diesem Sinne wünsch ich euch ein schönes Wochenende! 😊 Liebe Grüße aus Flensburg Romy
@AnnetteNeumann-iw7jb
@AnnetteNeumann-iw7jb Жыл бұрын
Ja,euch beiden zu zuhören war wieder super.👍 Es tut mir Leid ,das du keine Gute Erinnerung von Bottrop hast. Bottrop ist auch nicht mehr,das was es mal war .Leider. Die Alten Reitlehr/innen ,die vom alten Schlag waren gibt es auch nicht mehr. Und das ist schade ,und die neue Reitlehr/erin können das nicht mehr vermitteln. Es hat trotzdem Spaß,gemacht euch zu zuhören. Weiter so. Trotzdem schade das du und Katja die Pferdeprofis nicht mehr machen. Werde euch weiter zuhören. 👍🤣🤣
@laughlike95
@laughlike95 Жыл бұрын
Der Ausdruck von Bernt, wenn die Leute nicht erkennen, wenn ihre Pferde Angst kriegen😂. Schön gibt es in den Social Media noch "Nornale" Menschen👍🤗
@HalloJoda
@HalloJoda Жыл бұрын
Und wieder einmal kann ich beim zuhören fast durchgängig zustimmend nicken und "ja, ja, ja" denken. 😊 Und das als Nicht-Westernreiterin. 😉
@sabinehuber855
@sabinehuber855 Жыл бұрын
Ja da habt ihr Recht !!
@stevelawson6739
@stevelawson6739 Жыл бұрын
Beste für Kinder Voltigieren. Runterfallen wird normal, ausbalancierter Sitz ohne Festhalten. Nebenbei Sozialverhalten durch Unterstützung der Kleinereren.
@kathipomrenke1847
@kathipomrenke1847 Жыл бұрын
Dann lieber Sitzlonge wie bei der Wiener Hofreitschule. Beim Voltigieren gewöhnen sich die Kinder schnell Sachen an, die fürs Reiten ungünstig sind, bspw. Zehen nach unten.
@Walli-2003
@Walli-2003 Жыл бұрын
Voltigieren ist sehr ungesund für das Pferd, weil es immer nur auf einer Hand und immer (tw. auch zu eng) ausgebunden seine Runden drehen muss. Ich war an einem Stall mit angebundenem Voltigierverein: Die Pferde dort mussten in den Trainingsstunden diese Zwangshaltung meist 45 min aushalten. Auf den Turnieren sind die Prüfungen relativ kurz, aber die langen Trainingseinheiten sieht niemand und macht sich niemand bewusst. Da ist Sitzlonge viel besser, weil es da ums reiten geht und nicht um Kunststücke aufm Pferd.
@v.buettner5695
@v.buettner5695 Жыл бұрын
Ich wollte schon einen Kommentar nach den ersten zehn Minuten schreiben und bin froh, dass ich es nicht gemacht habe. Denn Bernd hat auf sein "das muss man doch sehen!" am Ende doch noch selbst die Antwort gefunden, nämlich dass das vielleicht auch ein bisschen eine Frage der Erfahrung ist 😋 Denn ich kann aus der Sicht des erwachsenen Reitanfängers sprechen: ja, man sieht (hört) es, aber oft fehlt dann einfach die Erfahrung (oder vielleicht auch nur die mentale Kapazität, weil man mit seiner Konzentration schon so beschäftigt ist, seinen Körper die richtigen Bewegungen machen zu lassen), aus dem Wahrgenommenen auch die richtige Konsequenz zu ziehen. Wie z.b. absteigen oder überhaupt wahrnehmen, dass das Pferd verspannt. Und diese Erfahrung kommt halt nur, wenn man selber entweder die negativen Erlebnisse hatte, oder wenn man jemanden hat, der es einem erklärt. Für Bernd ist das einfach inzwischen so in Fleisch und Blut übergegangen, dass man sich gar nicht mehr richtig erinnern kann, wie es früher war. Das ist aber glaube in jedem Beruf so: in unserer Praxis hat unser Chef bezüglich unserer neuen Kollegin auch vergessen, wie es war, wenn man frisch vom Studium kommt und keinerlei Praxiserfahrung hat. Oder es gibt auch immer wieder Patienten bei denen man sich denkt "na richtig Zähne putzen muss man doch können!" - nein eben nicht, wenn man nicht als Kind mal jemanden hatte, der es einem gut erklärt hat, dass hin und her schrubbeln eben kein gutes Putzen ist 😂
@nenacelya8497
@nenacelya8497 Жыл бұрын
Zum Thema im Talk" extra teurer Kurs für Pferd lesen lernen"/Bernd hat das als Basics mit gelehrt bekommen" : ich hatte mal eine Stute als Reitbeteiligung, welche privat von einem Laien gezogen wurde, sie hatte wenig Basics vom Boden aus und stieg auch, wenn ihr etwas nicht passte . Bei einem Kurs eines bekannten Trainers auf der Yellow Rose Ranch in Zossen stand "meine Stute" am Anbinder sehr unruhig, beim Besitzer hatte sie bereits zig Halfter gecrasht, es näherte sich ein Traktor...sie deutete an, wieder steigen zu wollen...ich stellte mich seitwärts, neben die Stute mit Blickrichtung zu ihr , den Rücken zum Traktor und breitete zum Schutz meine Arme vor ihr aus, löste den Führstrick vom Anbinder und sie wurde bei durchhängendem Strick ruhiger, der Traktor passierte an uns problemlos vorbei. Was gab mir der namenhafte Trainer (nicht Du,Bernd❤) als angeblich richtige Methode zum Einwand" ich hätte mich als Leitstute mit dem Rücken zum Pferd und mit dem Gesicht zum Traktor stellen müssen" . Was für ein falscher, lebensgefährlicher Tipp, für eine ihm unbekannte Stute, welche gerne steigt....
@baumannmartina5086
@baumannmartina5086 Жыл бұрын
Oder Praegung durch die Mama?(Bei der schwierigen Stute).
@sivcam
@sivcam Жыл бұрын
Ich glaube es ist auch sehr viel Erfahrung zu erkennen, dass etwas das kommen könnte , ein Problem werden könnte. Dazu die Gesamtsituation beurteilen: wo bin ich, wer ist mit dabei (andere Reiter, Fußgänger, Gelände in Wald, kurz vor der Landstraße, eingezäunte Halle...). Kann ich mit dem Problem klar kommen wenn ich sitzen bleiben, muss ich absteigen? Wie gebe ich meinem Pferd am meisten Sicherheit und wie rette ich im Notfall mein Leben. Und das aber alles blitzschnell, mit ganz viel Ruhe. Wenn ich nämlich nur merke, ach Pferd könnte etwas zucken, ich kann sitzen bleiben, dann bringt mir eine total Panikattacke nichts. Und wenn es wirklich brenzlig wird, muss ich erst Recht schnell reagieren, aber sortiert und ruhig. Selbstdisziplin und das Pferd kennen in Kombination.
@angelatrautmann6942
@angelatrautmann6942 Жыл бұрын
Auf die physische Losgelassenheit bin ich gespannt. Davon ausgehend, dass gesundheitlich alles okay ist, gibt es ja Pferde, deren anatomische Voraussetzugen alles andere als optimal sind, um ein Reitpferd zu werden u. ich hadere mit mir selbs, ob sich ein "Kampf" im Sinne einer Ausbildung lohnt oder das Pferd eben halt den Rest seines Lebens artgerecht bei seinen Kumpels oder Freundinnen verbringen sollte.
@Annett177
@Annett177 Жыл бұрын
Ich hatte mal das Erlebnis in einer Reitschule, wo wir nur im Gelände waren und die Pferde es waren vier mit Reitlehrerin mit uns durch gegangen sind. Da wurde nix vorher einen gelernt oä darum hab ich heut noch von dem Ereignis war vor drei Jahren Angst vor der Geschwindigkeit. Und meine Stute hat viel Go 🥹
@jasminschmitt9239
@jasminschmitt9239 Жыл бұрын
"Ich trink doch gar kein Testosteron " 😂😂😂😂😂zu geil
@arunmummel5771
@arunmummel5771 Жыл бұрын
Ich glaube wenn man bereits mehrfach Unfälle hatte mit seinem Pferd muss man das auch erst einmal wieder aus dem Kopf rausbekommen. Da hilft bloßes zugucken bei einem anderen Reiter nichts. Vielleicht erstmal an die Longe nehmen lassen bis man wieder Selbstsicher genug ist.
@PeppinoFly
@PeppinoFly Жыл бұрын
Ich kenne reiten lernen auch nur, Pferd muss irgendwie gesattelt in der Bahn stehen, da war nix mit Pferdeverhalten erklärt bekommen.
@gaedingar9791
@gaedingar9791 Жыл бұрын
In den Reitschulen, in denen ich war, wurden die absoluten Basics in den Kinderanfängerstunden (mehrere Kinder mit nur einem Pferd) schon erklärt. Also Pferd ist ein Fluchttier, es kann sich erschrecken und einen direkt hinter sich nicht sehen. Außerdem eben wie mache ich das Pferd für die Reitstunde fertig (holen, putzen, satteln trensen) und versorge es hinterher. Das wurde dann in den Gruppenreitstunden zumindest grundlegend vorausgesetzt, vor dem Aufsteigen aber immer nochmal kontrolliert. Damit kann ich leben. Es gab da allerdings auch nirgendwo Pferde, die beißen, treten, bocken, steigen oder ähnliches. Die schlimmsten Unarten sind am Putzplatz das Halfter ausziehen und im Vorbeigehen einen Snack von einem Heuballen, Busch oder Stück Rasen mitnehmen. Wenn tatsächlich mal eines was macht, ist das eine Nachricht und beim zweiten Mal steht spätestens ein Ostheopath/Tierarzt/Sattler oder ähnliches auf der Matte, je nachdem, wo die Ursache vermutet wird. Pferde, die dem Menschen gegenüber die Ohren anlegen, das Hinterbein heben oder auch einfach nur etwas nervös oder hektisch sind, habe ich erst nach meiner Reitschulzeit kennen gelernt. Deshalb wundert es mich nicht, dass das dort nicht gelehrt wurde, wenn es einfach nie vorkam.
@fischleinklein2954
@fischleinklein2954 Жыл бұрын
Ich bin vor zwei Wochen von meiner Tinkerstute gestürzt und habe mir zwei Rippen gebrochen. Die Schmerzen waren schon ordentlich unangenehm und jetzt habe ich natürlich Angst,wieder aufzusteigen. Ich weiß auch,wenn ich aufsteigen würde, dass ich total verkrampft auf dem Pferd sitzen würde,was überhaupt nichts bringt.Ich bin ziemlich frustriert und eigentlich Würde ich gerne wieder ohne Angst durchs Gelände bummeln.😢
@petrasalzberger2808
@petrasalzberger2808 Жыл бұрын
Das ist das Problem. Wenn ich abgeworfen werde( 3x passiert), ist es schwierig unbefangen wieder und wieder aufzusteigen. Meine ist extrem schreckhaft, obwohl ich vorausschauend reite, gibt s immer irgendwelche unsichtbaren Aufreger. Wenn ich s kommen seh, steig ich lieber ab. Wenn nicht, und es passiert, frage ich mich im Nachhinein, hätte ich anders reagieren sollen. Aber meist bin ich selber geschockt, muss mich sortieren, es tut auch was weh....Pferd einfangen ( sie steht dann da und schaut- was war jetzt) . Was tun schimpfen, rückwärts richten??? Ich hab sie genommen heimgeführt, abgesattelt, weggestellt. Ohne leben, kraulen usw. Keine Ahnung warum sie das mach( Sattel passt, osteo regelmäßig, Bodenarbeit ausgiebig) vielleicht ist das irgendein Erinnerung Ding, dass sie so abspielt. Aber es ist echt schwierig, mit dem Vertrauen, das ich zu ihr haben sollte und möchte😮
@fischleinklein2954
@fischleinklein2954 Жыл бұрын
@@petrasalzberger2808 Ja,vor allem hat meine Stute das vorher nie gemacht.Sie war nie schreckhaft,ganz im Gegenteil war sie immer neugierig und wollte alles genau untersuchen.Bei den letzten beiden Ausritten hat sie sich dann total anders verhalten. Ich werde erstmal eine Osteopathin hinzuziehen,Reiten ist erstmal vorbei. Ich muss erst meine Angst in den Griff bekommen.
@elisabethneumann7115
@elisabethneumann7115 Жыл бұрын
You have to be aware.. Geht meist schlecht, wenn heutzutage alle mit nem Handy in der Hand am und auf dem Pferd zugange sind🫣
@claudiabokel6782
@claudiabokel6782 Жыл бұрын
Mein Norweger heißt auch Twister 😂
@czoe9626
@czoe9626 Жыл бұрын
Bläst wiera Drachen 😁
@martinbrombacher4764
@martinbrombacher4764 11 ай бұрын
Erfahrung ist wichtig,aber gesunden Menschenverstand sollte auch vorhanden sein.Der gesunde Menschenverstand scheint bei vielen zu fehlen. Höre gerne zu,nur das Monty Roberts bashing kannst dir sparen.Ansonsten gebe ich dir mit vielem recht.Ich höre für mich viele anregungen.Danke.
@Zimmi0906
@Zimmi0906 Жыл бұрын
Hach herrlich wieder. Eure Ansichten zur Reitschule sind ein Traum. Die Realität ist wohl schon eher - in der Reitschule wird geritten, Punkt aus Ende. Willst du was anderes, musst du dir ein Pferd anschaffen und den passenden Lehrer finden. Weshalb ich als Teenager hingeschmissen und mit Anfang 20 mit wenig Ahnung ziemlich direkt ein eigenes Pferd gekauft hab. Zwischen "Halt bitte die Welt an, ich komm mit meinem Pferd." und "Oh, wieso ist jetzt das passiert. Ich hab garnix mitbekommen." gibt's tatsächlich oft erschreckend wenig.
@michaelabieniek1811
@michaelabieniek1811 Жыл бұрын
Nrin Bernd das hören und sehen und fphlen sie nucht ganz schrecklich
@Bernd_Hackl
@Bernd_Hackl Жыл бұрын
??? 🤔 ich versuche zu entschlüsseln was da steht, leider scheitere ich daran 🤷🏻‍♂️
@michaelabieniek1811
@michaelabieniek1811 Жыл бұрын
Oh sorry dicke Finger 😂die Menschen hören und sehen ihre Umwelt nicht zumindest nicht im Sinne im Umgang mit den Pferden auch hier wieder es gibt Pferde da ist das mistaufschieben egal und der andere bekommt Puls und ja wenn ich die Halle betrete schaue ich immer wer da so reitet dann hat man schon die halbe Miete grundsätzlich darf man heute keine Grenzen mehr aufweisen alles böse und ja die armen Tiere die ganzen Unfälle dur daraus entstehen wollen sie nicht wahr haben 😉
@lacygrace7988
@lacygrace7988 Жыл бұрын
Auch diesmal, mehr als einmal sehen.
How Strong Is Tape?
00:24
Stokes Twins
Рет қаралды 96 МЛН
UFC 310 : Рахмонов VS Мачадо Гэрри
05:00
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН
Meine Mitte finden? | 7P CoffeeTime ☕
32:41
Bernd Hackl
Рет қаралды 19 М.
Pferdeverkauf - Was tun, wenn es nicht passt? | 7P CoffeeTime ☕
32:11
Basis-Kommunikation über den direkten Zügel -  Basic Foundation - Exercise #02
5:03
Roeschmann Cutting Horses LLC
Рет қаралды 2,1 М.
7P RanchTalk: Conny Röhm über übergewichtige Pferde
30:08
Bernd Hackl
Рет қаралды 25 М.
Hengst, Wallach oder Stute? Unsere Erfahrungen | 7P CoffeeTime ☕
19:05
Verbot von Pferdehaltung | 7P CoffeeTime ☕
35:29
Bernd Hackl
Рет қаралды 51 М.
7P RanchTalk: Katja Schnabel und ihr Weg zur Pferdetrainerin
49:21
Welche Pferderasse passt zu mir? | 7P CoffeeTime ☕
29:16
Bernd Hackl
Рет қаралды 39 М.
How Strong Is Tape?
00:24
Stokes Twins
Рет қаралды 96 МЛН