In diesem Video erstellen wir einen Pihole-LXC Container auf Proxmox. www.pi-hole.net www.proxmox.com
Пікірлер: 3
@mehrzweck_mandala24 күн бұрын
Nachdem ich einen Talk vom Chaos Computer Club angeschaut hatte, wurde dieses Video als "Watch next" angezeigt. Why not, dachte ich mir - hast ja schließlich auch einen Homeserver mit Proxmox (HP ProDesk) im Einsatz - da kann ich bestimmt was mitnehmen & gerade weil ich eher Docker für Container nutze - ist ein kleiner Blick in Richtung LXC nicht verkehrt. Sobald ich zuhause bin, folge ich deinem Guide - danke dafür! Ich bin zwar FIAE - interessiere mich aber sehr für so Servergeschichten@home (wie verzweifelt ich bei der Ersteinrichtung von Proxmox war... maximal verwirrt wegen eines selbst verursachten Fehlers und als Anhaltspunkt hatte ich halt eine APIPA-Adresse, was ja schon die Erklärung des Problems ist) - dein Content wird wohl in der nächsten Zeit bei mir 'n paar Mal abgerufen werden :)
@mehrzweck_mandala24 күн бұрын
Zusatz: Habe was durcheinander gebracht - es ging tatsächlich nicht um die Ersteinrichtung von Proxmox, sondern um die anschließende Konfiguration für mehrere Windows 10 Container... :D
@serverraum6823 күн бұрын
Danke 🙏 AE Hintergrund hab ich auch. Hab das vor Jahrzehnten in der Schule gelernt. Jetzt ist es mehr Benutzung und Konfiguration.