Danke für deine Videos. Dank dir habe ich mich nicht für die einfache Methode (Set kaufen, aufschneiden, befeuchten, ernten), entschieden sondern gleich (als absoluter Anfänger) ne Körnerbrut gekauft und gleich mal ignoriert, was da steht, dass ich tun soll. Stattdessen habe ich mir drei mögliche Substrate überlegt und heute den ersten Versuch gestartet. Wird vielleicht (oder wahrscheinlich) schief gehen, macht aber viel mehr Spaß. Danke für das Selbstvertrauen, dass ich durch deine Videos habe. (Die einfache Lösung kann ich ja nach genug Fehlschlägen immer noch machen.)
@SukkerDJ2 жыл бұрын
Vielen Dank für so gute Videos. Habe kürzlich mit der Zucht gestartet und aus Instinkt die halbsterile Methode in Boxen und Eimern gewählt. Bin nun auf deine Videos gestoßen und sehr happy damit. Toll, dass du deinen Erfahrungsschatz teilst!
@SukkerDJ2 жыл бұрын
„Harald Lesch des Pilzezüchtens“ 😂
@PILZWUNDER2 жыл бұрын
Das freut mich sehr!
@heikemorhart632 жыл бұрын
Hi Kenan, das geht ja echt gut ab. Schade mit den Flecken, aber die Fruchtungen sind der Hammer. Sehr vielversprechend.
@m.a.90522 жыл бұрын
Ich finde Boxen sind auch eine gute Wahl. Ich bin auch davon überzeugt. Weil das Volumen und die Lagerfähigkeit besser ist, außerdem sieht es auch sauberer aus als Tüten und man kann sie wahrscheinlich 5-10 Jahre benutzten, vllt auch länger. Genau dafür baue ich einen Hepa/Uvc Luftfilter mit Feuchtigkeitsregelung, womit ich dann Luft in einzelne Kammern transportieren kann. Das wird dann steril sein. Wenn also von Autoklav bis Beimpfung und zur Brutkammer alles steril ist, kann sowas wie bei deinen Kräuterseitlingen nicht mehr vorkommen. 💚🍄 beste Grüße
@ikkeikksen85182 жыл бұрын
Ich glaube den impfportstempel brauchst du nicht drauf lassen bis es ausgehärtet ist. Einfach dick Schlotze (spülmittel) auf den Stempel und mit drehender Bewegung den Abdruck machen und mit drehender Bewegung wieder abziehen. Wenn du ein quadrat 50er micropore tape auf die tüte klebst und da den impfPort draufschlotzt, hält das genau so gut wie auf dem mikrofilter.
@s.b.46192 жыл бұрын
Heyhey, wieder mal super spannend! Kannst du vielleicht vom Pilzpiraten nen link teilen? Ich bekomme ihn nicht angezeigt... :-/ Merci vielmals! Zu den KS: für mich sieht das auch ganz stark nach co2 Schaden aus.
@PILZWUNDER2 жыл бұрын
Vielen Dank! Hier der Link zu Pilzpirat auf Ebay: bit.ly/3sn3D6X
@n.e.40332 жыл бұрын
Hallo Kenan, toll was du hier machst und teilst, ich habe richtig "Blut geleckt" und werde jetzt auch anfangen. Wie groß sind deine Kunststoffboxen und aus welchem Material, oder ist das egal?
@DH-ls9qv2 жыл бұрын
hab den codyceps dieses jahr sehr erfolgreich gezüchtet, nach 2 fehlversuchen mit schlechten kulturen kann ich sagen, dass es vor allem auf einen guten strain ankommt. die kultur kostete dementsprechend 70 euro, habs aber nie bereut. hab meinen von Kaizen Cordyceps aus england.
@derpilzfluesterer2 жыл бұрын
Moin Kenan, finde die Experimente immer sehr unterhaltsam, vor allem die wie ist die Lage - Folgen und natürlich die Fruchtungsergebnisse. Ich kann jedoch der Zucht in den Boxen - so schön dieses Konzept einer geschlossenen Box und damit verbundenem geringen Pflegeaufwand doch wäre - irgendwie nichts abgewinnen bzw. sehe da keine Vorteile. Man betreibt den Aufwand und steckt die Energie darein ein Substrat steril zu bekommen nur um es dann halbsteril = unsteril weiterzuverarbeiten? Das Risiko einer Kontamination und damit auch dieses, dass der Aufwand ganz umsonst war sehr zu erhöhen? Dann gibt es noch das Problem mit den Konterminationen aufgrund des Tropfwassers vom Deckel. Nebenbei produziert das ganze auch noch mehr Müll als das ausschließliche züchten in Beuteln: die Beutel selber und nachher die Boxen, wenn man z. B. mit dem Züchten aufhört oder die Methode wechselt (gut die könnte man z. T. auch wiederverwenden aber je nach Menge sind das auch bissel viele). Oder siehst du da andere Vorteile drinne, die ich jetzt eventuell gar nicht auf dem Schirm habe. Grüße Tom
@PILZWUNDER2 жыл бұрын
Hi Tom, mein Kanal und meine Art Pilze zu züchten stand schon immer für Experimentierfreude. Damit bin ich schon immer auf Gegenwind gestoßen, das ist auch ok für mich :) Mittlerweile mache ich das seit 4 Jahren. Ich schwimme gerne gegen den Strom, dadurch mache ich mir das Leben nicht einfacher aber Herkömmliche Methoden sind nicht mein Ding. Mit der Zucht in Boxen mache ich jetzt meine Erfahrungen die ich mit allen teile, ob erfolgreich oder nicht. Alles hat Vor-und Nachteile, es gibt sehr viele Methoden um Pilze zu züchten. Das ist aktuell meine. Grüße Kenan
@neogeob.50022 жыл бұрын
Moin,.. Würde auch gerne meine Meinung kundtun. Doch vorweg,.. wie immer ein sehr schön unterhaltsames Video. Ruhig, sauber und verständlich erklärt. Sehr gut! Doch Ich fand Du warst nicht ganz fair zu den Pilzzuchtbeuteln. Wenn Ich Substatbeutel für mich selbst herstelle bekomme Ich (richtig gepackt ) 4 Beutel a ca. 2,3 kg in einem 18l Autoklav. Und das ohne Risiko das irgendwas aufplatz oder das Ventile verstopft werden. Zumal ,...sie ja eh nicht die Gefahr besitzten " aufzugehen " ,..selbst wenn sie verscheißt sind da ein Gasaustausch via eingebauten Filter sehts möglich ist. Also,.. in Sachen " Platzbedarf / Platzverbrauch " sind für mich beide Varianten gleich! - Dann würde Ich mich gerne meinen Vorredner anschließen. Warum , sollte Ich mir die Mühe / Engerie verschwenden ,..und Substrat steriliersen ,..für eine Aktion die Später " halbsteril " / Unsteril wird . Schon garnicht wenn die Substrate sehr Nährstoffreich sind z.b. Masters Mix. Also,.. Ich kann keinen empfehlen ein schönes sterilisiertes Substrat ,..das momentan richtig schön Energiegeld frisst,... irgendwann in irgendeine Box zukippen ,..und somit unsteril weiter zuverarbeiten. Mach keinen Sinn, in meinen Augen ! Klar,..vielleicht ist es Keim / Bakterierenärmer als vieleicht ein anderes nur " Pasteurisiertes " Substrat. Aber die Gewissheit ,.. " ...hey, Ich habe mein Substrat 100% sterilisiert,....Ich bekomme keine Konti.." . Habe Ich dann nicht mehr ! In dem Augenblick,.... wo Du den Substatbeutel öffnest und in die Box kippst ,.. kommt das Substat mit 1000 - 10000 anderen Pilzsporen in der Luft in Kontakt ! Daraus folgt ,.... erhöhte Wahrscheinlichkeit ,... das Du Dir ne Konti einfängst! = alles umsonst ,.. Ernergie umsonst verschwendet ,..Rohstoffe umsonst verwendet! - Soll nicht heißen Pilzzucht geht nicht steril ! Es geht unsteril , JA . hier ist ein schönes Beispiel : kzbin.info/www/bejne/m2bThGqPpr6DgpI Es kommt bei der unsterilen Zucht mehr darauf an a. ) welche Kulturen man verwendet und b . ) welche Substrate. Vielleicht solltest Du da die Leute etwas mehr aufklären! Unsterile Substrate sind nunmal sehr Nährstoffarm ,... Beste Kultur für unsteril ist der Austernseitling. p.s. Vielleicht ,. kippst Du die Box hochkant das nächste mal. So kann das " Stauwasser " abfließen. nur, ne Idee Vg, Andre'
@chrisdebar67652 жыл бұрын
Servus, wie immer sehr gutes Video, obwohl ich d3n Stempel überdimensioniert für mich ist. Es sollte ja noch was rauskommen bzw. Sauerstoff reinkommen.
@pilzfuchs35052 жыл бұрын
Hey Kenan, ich finde es immer wieder ganz schön deine 'Experimente' zu beobachten, dennoch sind mir beim Schauen einige Dinge etwas missfallen. Nun verstehe ich jeder der Geld verdient sieht dies ungern bei der Konkurrenz. Jedoch gehört es für mich zum dazu, wenn man sich verschiedene Techniken und Methoden von einem Kollegen anschaut und diese übernimmt, gar von diesem regelmäßig Tipps und Hinweise bekommt diesen auch zu unterstützen - wenigstens das ein oder andere mal zu erwähnen. Sei es die Bunsenbrennermethode, die gezielte Aktivierung oder Bakterien welche die Kräuterseitlinge vernichtend befallen usw. . Man kann nicht wahllos differenzieren, den einen empfehlen wie am Anfang des Videos und den anderen völlig außer acht lassen. Ich könnte das ganze noch weiter ausführen, nun belasse ich es aber mal, ich benötige ja schließlich noch etwas Salz für den Winter. Ich möchte dir keinen Vorwurf machen oder das dies als "Hate" aufgefasst wird. Sonst schaue ich dich recht gerne. Grüße vom Pilzfuchs
@PILZWUNDER2 жыл бұрын
Hi Pilzfuchs, erstmal danke das du dir meine Videos anschaust. Zu deiner Kritik, ich mag es nicht mich selbst zu loben aber wenn du mich schon länger verfolgst dann müsstest du wissen das ich so gut ich kann alle supporte. Ob in den Livestreams oder in meinen Foren usw. Du glaubst garnicht was die Leute alles von mir Kopieren ohne mich zu erwähnen oder zu Fragen. Selbst meine Ideen werden Eins zu Eins Nachgemacht und Verkauft :) Die Bunsenbrennermethode? habe ich bei Gledu aus meiner Community gesehen und habe ihn auch immer wieder erwähnt. Bevor du mir solche dinge vorwirfst solltest du dich vielleicht mehr mit mir befassen. VG
@drrattenkaiser52752 жыл бұрын
Ich habe deinen Text jetzt 3 mal gelesen, aber verstehe einfach nicht, was du genau damit sagen möchtest. Mal nebenbei, im Abgasraum eines Bunsenbrenners zu arbeiten, macht man in jedem Biolabor. Das ist keine geheime Technik.
@cassidykaiser58172 жыл бұрын
Wo sind die Beutel verlinkt?
@ilovethemonkeyhead85232 жыл бұрын
Waren beide Kräuterseitlingsboxen mit Kaffesatz ? Ich glaube die Zombiviren kamen aus dem Kaffesatz ,hatte ich jedenfalls auch schon bei Kräuterseitlingen und auch bei Austern und Rosenseitlingen auf Kaffesatz mit Sägespänen ,die Amis sagen Blotch ...🤔 oder so dazu!
@PILZWUNDER2 жыл бұрын
Zombiviren gefällt mir :) kein Kaffeesatz, war mein Mix.
@ilovethemonkeyhead85232 жыл бұрын
@@PILZWUNDER ich hatte mir Kaffesatz aus ner Eisdiele /Eiskaffee geben lassen ,daraufhin konnte Ich zig Beutel entsorgen ,alles war verseucht mit Bakterien und stank nach Amoniak 😂👍
@amphij2 жыл бұрын
wieso kannst du den steinpilz nicht in ner tüte züchten wie die anderen? bin ganz frisch in der pilzzucht unterwegs und hab mir 5 sets gekauft find deine videos echt cool und informierend
@wi-sy7vg2 жыл бұрын
Der Steinpilz ist ein Mykorrhiza Pilz der nur in symbiose mit einem Baum wächst (und in der Tüte ist kein Baum😂)
@akapilzlover1872 жыл бұрын
Kenan welches Silikon nimmst du da? Habe eins aber finde das voll teuer
@PILZWUNDER2 жыл бұрын
Hey, schau mal auf meiner Seite unter der Kategorie Ausrüstung. Da hab ich alles verlinkt.
@akapilzlover1872 жыл бұрын
@@PILZWUNDER danke dir 😊
@PILZWUNDER2 жыл бұрын
Gerne :)
@akapilzlover1872 жыл бұрын
Ja beim pilzpiraten bestelle ich auch öfter sehr guter Mann guter Laden viele Sorten wie bei Kenan beide zu empfehlen
@bjornmundt58012 жыл бұрын
Schon mal an Sterilisation mittels UV Licht gedacht? Wenige Sekunden Beleuchtung mit einer UV LED Lampe reichen.
@akapilzlover1872 жыл бұрын
Wenn ich bei meinen gerät zweimal drücke ist die Tüte durch 😅also ein Schnitt
@Doggel2 жыл бұрын
...wenn eine kleine Durchbohrung in der Mitte wär...Würd der Überdruck dort rausdrücken?!
@PILZWUNDER2 жыл бұрын
Du meinst Vakuumbeutel? während der Sterilisation?
@Doggel2 жыл бұрын
@@PILZWUNDER ...für den Stempel... aber das müßte dann nach Gebrauch wieder gereinigt werden. (Pfeifenreiniger)?
@PILZWUNDER2 жыл бұрын
Ich verstehe nicht ganz was du meinst, der Stempel ist nur dazu da den Impfport in Form zu bringen.