Polarisation von Licht und Polarisationsfilter (Physik)

  Рет қаралды 47,388

Think Logic

Think Logic

Күн бұрын

Link zur Playlist - Elektromagnetische Wellen:
🔗 • Elektromagnetische Wellen
In diesem Video erkläre ich dir was wir unter Polarisation von Licht verstehen. Bei polarisiertem Licht schwingt das elektrische Feld einer elektromagnetischen Welle nur in eine Richtung und nicht wie bei unpolarisiertem Licht in mehrere Richtungen gleichzeitig. Man kann polarisiertes Licht durch sogenannte Polarisationsfilter erzeugen. Im Video zeige ich dir noch, wie du die Intensität von polarisiertem Licht berechnen kannst.
Möchtest du meinen Kanal unterstüzen? - Dann schau einmal auf meiner Patreon-Seite vorbei:
🔗 / think_logic
Timestamps:
0:00 - Was verstehen wir unter Polarisation?
2:25 - Wie kann man polarisiertes Licht erzeugen?
3:27 - Beispiel zu Polarisationsfilter (Intensität)
Thumbnail-Grafiken:
www.freepik.com/vectors/backg... - Background vector created by freepik - www.freepik.com .
Möchtest du meinen Kanal unterstüzen? - Hier findest meinen PayPal-Link:
🔗www.paypal.com/donate/?hosted...
📚Meine Buchempfehlungen fürs Physik-Studium📚
Wenn du dir eine meiner Buchempfehlungen über die unten angegebenen Amazon-Links kaufst, dann erhalte ich dadurch als Amazon-Partner eine kleine Provision.
Für den Beginn des Physikstudiums sind diese beiden Lehrbücher die Standardliteratur. Mit dem zweiten Buch der Reihe zu Elektrizität und Optik war ich persönlich sehr zufrieden, und ich verwende es heute noch oft, um gewisse Themen nachzuschlagen. Das erste Buch habe ich mir erst am Ende des ersten Semester gekauft, und habs daher nicht so oft verwendet, hat mir aber bei gewissen Themen für die Prüfungsvorbereitung sehr geholfen! Die Bücher sind auch dafür geeignet sich vor dem Studienbeginn auf das Studium vorzubereiten, vor allem da es am Ende jedes Kapitels Aufgaben gibt, und auch die Lösungen dieser Aufgaben hinten im Buch stehen. (Ich würde dabei wahrscheinlich das erste Kapitel des Buches Experimentalphysik 1 auslassen)
▶︎ Experimentalphysik 1: Mechanik & Wärme von Wolfgang Demtröder
Amazon-Link: amzn.to/3DQBADP
▶︎ Experimentalphysik 2: Elektrizität und Optik von Wolfgang Demtröder
Amazon-Link: amzn.to/3DYgnaX
Nach dem ersten Jahr des Studiums geht es weiter mit vertiefenden Kursen zur Theoretischen Mechanik, Quantenmechanik und Elektrodynamik & Statistischen Physik (Thermodynamik). Meine Buchempfehlungen zu diesen Themen sind teilweise auf Deutsch und teilweise auf Englisch. Das liegt daran, da früher oder später (spätestens im Masterstudium) alle Vorlesungen auf Englisch abgehalten werden. Außerdem habe ich selbst mit all diesen Büchern sehr gute Erfahrungen gemacht!
▶︎ Classical Mechanics von John R. Taylor
Amazon-Link: amzn.to/3r5Eixw
▶︎ Modern Quantum Mechanics von J.J. Sakurai
Amazon-Link: amzn.to/3UFvJa9
Für meinen ersten Kurs zur Quantenmechanik habe ich hauptsächlich dieses Buch verwendet und war sehr zufrieden.
▶︎ Introduction to Quantum Mechanics von David J. Griffiths
Amazon-Link: amzn.to/3BMZc9w
Als Alternative zum Buch von Sakurai habe ich mir auch noch dieses Buch bestellt und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Es werden alle wichtigen Themen behandelt, allerdings würde ich eher zur anderen Option tendieren.
▶︎ Introduction to Electrodynamics von David J. Griffiths
Amazon-Link: amzn.to/3LIjPbw
Danke fürs Zuschauen!

Пікірлер: 38
@luisawennemann5583
@luisawennemann5583 2 жыл бұрын
Es ist wirklich sehr cool auf studium niveau so gute videos zu finden! Die bringen mich gerade durch die Klausurenphase... Danke Dir :D
@nikolaus1656
@nikolaus1656 2 жыл бұрын
Schreibe in 2 Wochen die erste Experimentalphysik-Klausur und diese Videos helfen mir sehr erstmal einen Überblick und grundlegendes Verständnis für ein Thema zu bekommen👌
@aliks5741
@aliks5741 2 жыл бұрын
Boah, super Video, verdient wirklich mehr Aufmerksamkeit !!!
@simonmayr1
@simonmayr1 2 жыл бұрын
Sehr verständlich und angenehm erklärt!
@b.c.92
@b.c.92 Жыл бұрын
Ich finde deine Videos echt hammer und sehr verständlich, es hilft mir sehr in meinem Studium, vielen Dank!
@think_logic
@think_logic Жыл бұрын
Freut mich! 😁
@JT-io6xf
@JT-io6xf 2 жыл бұрын
Gut und nachvollziehbar erklärt. Danke!
@trockenfruchte468
@trockenfruchte468 Жыл бұрын
Durch Videoaufbau und die "Atmosphäre" im Video konnte ich mich super auf den Inhalt konzentrieren, was das Ganze - abgesehen von der sowieso schon schlüssigen Erklärung - noch klarer und einfacher zu verstehen macht! Danke :D
@think_logic
@think_logic Жыл бұрын
Freut mich, danke fürs Feedback. ;)
@konne7714
@konne7714 Жыл бұрын
unglaublich gut erklärt! Danke
@Lotschi
@Lotschi 2 жыл бұрын
Super erklärt! Die frage, die ich mir jetzt stelle ist, warum sich die Intensität nur halbiert.
@think_logic
@think_logic 2 жыл бұрын
Das hab ich in diesem Video nicht erwähnt, da es zu lange gedauert hätte, aber darauf würde man ganz einfach mit einem Integral kommen. Du findest bestimmt im Internet ein Herleitung dazu. ;)
@Lotschi
@Lotschi 2 жыл бұрын
@@think_logic ok, thanks!
@pola_droid
@pola_droid Жыл бұрын
Das versteh ich auch nicht...
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 7 ай бұрын
Frequenz Wechsel
@choosyguytest719
@choosyguytest719 2 жыл бұрын
Top, vielen Dank!
@a-s9962
@a-s9962 Ай бұрын
DANKE du hast mir sehr viel weiter geholfen!!!!!
@willruppert6261
@willruppert6261 2 жыл бұрын
sehr gut
@Roro-pt4rq
@Roro-pt4rq Жыл бұрын
Super video , beste
@Roro-pt4rq
@Roro-pt4rq Жыл бұрын
Du hast mich gerettet, ich habe im Unterricht nichts verstanden
@think_logic
@think_logic 2 жыл бұрын
⁉️ Bei Fragen lass einfach einen Kommentar da, und ich werde so schnell wie möglich darauf eingehen! ⁉️ 💡 Playlist - EM-Wellen 💡 ● Diese kurze Playlist erklärt die Grundlagen der elektromagnetische Wellen. ● Für mehr Videos zu Licht und EM-Wellen würde ich dir meine Videoreihe zur Optik empfehlen. ● Link zur Playlist: 🔗kzbin.info/aero/PLdTL21qNWp2b24c9ikGJzQq2_VXkUeeTT 📺 Möchtest du meinen Kanal unterstüzen? - Dann schau einmal auf meiner Patreon-Seite vorbei: 🔗www.patreon.com/think_logic
@Phantom_gtx
@Phantom_gtx Жыл бұрын
Sensationel
@benjisilverb
@benjisilverb 7 ай бұрын
Mein Bruder das ist wunderbar
@Phantom_gtx
@Phantom_gtx Жыл бұрын
sofort abonniert
@vanessalobach9660
@vanessalobach9660 Жыл бұрын
Wirklich sehr gut erklärt! Mir bleibt nur eine Frage offen: Warum kann die Polarisationsrichtung vom ersten zum zweiten Filter gedreht werden? Was passiert dort mit dem E-Feld? Bei einem Polarisationsfilter werden ja nur die Komponenten des E-Feldes durchgelassen, die senkrecht zum Gitter des Filters orientiert sind.
@chingpingpongdingledidong5010
@chingpingpongdingledidong5010 Жыл бұрын
Eben. Wenn du den zweiten Polarisationsfilter als Bezugsachse nimmst, kannst du die vom erstem Polarisationsfilter durchgelassene linear polarisierte Welle in zwei Komponenten aufteilen. Einen auf die Achse des zweiten Filters projezierten Anteil und einen dazu senkrechten Anteil. Der projezierte Anteil wird durchgelassen, der senkrechte Anteil dazu nicht. Ist im Video leider nicht so gut erklärt worden. Hoffe das war verständlich.
@Gaymeing
@Gaymeing 2 жыл бұрын
mir kam es jetzt aus meinem Unterricht so vor, dass wenn diese Stäbe aus dem Polarisationsfilter vertikal sind, dass die empfangene Welle hinter dem Filter orthogonal zur Ausrichtung der Stäbe ist. Anders als bei den mechanischen Wellen. also müssten eigentlich waagerechte Stäbe eine vertikal schwingende elektromagnetische Wellen durchlassen (so steht es jedenfalls auch in meinem Physikbuch)
@MH-in8bp
@MH-in8bp Жыл бұрын
Das ist richtig. Stichwort Hertzsches Gitter
@laurinbarthels4669
@laurinbarthels4669 Жыл бұрын
Wann wird heißt es wt- lamda x und wann lamda x -wt? Ist das abhängig von der richtung der welle? Ps vielen dank für die Videos die sind richtig gut
@mattimcvatti9226
@mattimcvatti9226 2 жыл бұрын
wie ist das wenn ich erst mit 45 grad und dann mit 90 grad (also vom 45 grad Licht weitere 45 Grad weiter) filter. Multiplizier ich dann immer weiter oder ist das trotzdem null?
@think_logic
@think_logic 2 жыл бұрын
Einfach weiter multiplizieren. Das ist ziemlich überraschend, aber auf diese Weise kann man das Licht so weit drehen, wie man möchte. ;)
@PeterS123101
@PeterS123101 7 ай бұрын
Wie entsteht die Welle? Ich dachte immer, Licht sind Photonen die von A nach B fliegen. Wie entsteht daraus eine Welle?
@think_logic
@think_logic 7 ай бұрын
Ich hab ein eigenes Video zur Entstehung von elektromagnetischen Wellen, wo ich das so einfach wie möglich versuche zu erklären, schau dir das am besten mal an. ;)
@JacobShaw-cl3hl
@JacobShaw-cl3hl 2 ай бұрын
wenn ein Elektron sich bewegt entstehen EM Wellen (Licht)
@rabeeaalhag4920
@rabeeaalhag4920 Жыл бұрын
Sein Akzent ;)
@walterquast3154
@walterquast3154 Жыл бұрын
Wenn er das B Feld weg lässt, ist es ja keine elektromagnetische Welle mehr, also ist es kein Licht mehr. Das kapier ich nicht. Seine Erklärung würde nicht funktionieren wenn er die Schwingungen das B Feldes mit berücksichtigen würde. Ich verstehe nur noch Bahnhof!
@think_logic
@think_logic Жыл бұрын
Ich zeichne das B-Feld im Video nicht ein, da es dann etwas unübersichtlich werden würde und es bei Skizzen zur Polarisation fast immer weggelassen wird, aber es ist natürlich immer noch da, ansonsten hätten wir wie du schon gesagt hast keine EM-Welle mehr. ;)
@think_logic
@think_logic Жыл бұрын
Außerdem ist dieses Video nur eine sehr oberflächliche Erklärung der Polarisation, und um dieses Thema wirklich zu verstehen brauchst du eine viel genauere, mathematische Erklärung. Das ist auch nicht sonderlich schwer, würde aber etwas länger als 5-10 Minuten dauern. ;)
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 108 МЛН
Alat Seru Penolong untuk Mimpi Indah Bayi!
00:31
Let's GLOW! Indonesian
Рет қаралды 10 МЛН
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3,9 МЛН
Can You Draw A PERFECTLY Dotted Line?
00:55
Stokes Twins
Рет қаралды 75 МЛН
Polarization of Light: circularly polarized, linearly polarized, unpolarized light.
19:50
Physics Videos by Eugene Khutoryansky
Рет қаралды 683 М.
Bezugssysteme / Bezugskörper EINFACH ERKLÄRT
3:05
Physik mit Vasil
Рет қаралды 1,4 М.
Polarisation von Licht und Polarisationsfilter
4:29
Physikcoach
Рет қаралды 9 М.
Entstehung elektromagnetischer Wellen EINFACH erklärt! (Physik)
5:37
Circular Polarization
4:40
uclaphysicsvideo
Рет қаралды 246 М.
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 108 МЛН