Рет қаралды 1,237
Lärchenholzschindeln werden traditionell aus hochwertigen Lärchenstämmen gefertigt. Zunächst werden die Stämme mit Spaltwerkzeugen oder hydraulischen Spaltmaschinen in sogenannte Rohlinge gespalten. Dabei folgt man der natürlichen Faser des Holzes, um stabile und witterungsbeständige Schindeln zu erhalten.
Anschließend erfolgt die Feinarbeit: Die Rohlinge werden mit einem Schindelhobel oder einer speziellen Maschine auf die gewünschte Dicke und Form gebracht. Kanten können gefast oder profiliert werden, um eine bessere Wasserführung zu gewährleisten.
Folge gerne Almhuettenprojekt auf Instagram oder TikTok für aktuelle Updates!