🔠 Präpositionen || Kinderlieder zum Lernen

  Рет қаралды 61,809

Kinderlieder zum Lernen

Kinderlieder zum Lernen

2 жыл бұрын

Kanal kostenfrei abonnieren: bit.ly/KinderliederZumLernen
"Präpositionen" ist ein Kinderlied zum Lernen. Mit diesem Deutsch-Lernlied können sich Kinder besser merken, wie man die Präpositionen richtig verwendet.
NEUES Album "Deutsch-Lernlieder": amzn.to/3haEoj9
Lernlieder Playlist auf Spotify: sptfy.com/L10
Unsere Website: www.tollekinderlieder.de
Der Liedtext zum Mitsingen:
Wohin, woher und wo?
Die lokale Präposition
ist die Antwort auf die Frage
nach dem Ort in der Satzkonstruktion.
Am Bahnhof, neben der Tür,
unter dem Tisch, auf dem Klavier,
über dem Haus, in deinem Land,
bei deinem Freund, an deiner Hand.
Seit wann, wann und wie oft?
Die temporale Präposition
ist die Antwort auf die Frage
nach der Zeit in der Satzkonstruktion.
Seit einem Jahr, um Mitternacht,
gegen vier Uhr, am Weihnachtstag,
ab Sonntagfrüh, beim Chillen im Bett,
im Februar, nach dem Duett.
Das Verhältnis zwischen Wörtern,
Dingen und Personen
beschreibt man in der deutschen Sprache
mit Präpositionen.
Dabei werden sie stets kleingeschrieben
und man findet sie oft vor Nomen,
manchmal stehn sie auch vor Adjektiven,
Adverbien und Pronomen.
Das Verhältnis zwischen Wörtern,
Dingen und Personen
beschreibt man in der deutschen Sprache
mit Präpositionen.
Sie kommen fast in jedem Satz vor,
von ihnen gibt es ca. 100!
Man teilt sie in vier Gruppen ein,
sie bleiben stets unverändert.
Warum, weshalb, wieso?
Die kausale Präposition
ist die Antwort auf die Frage
nach dem Grund in der Satzkonstruktion.
Zur Erholung, durch ein Geräusch,
wegen der Spende, dank Marco Reus,
laut Statistik, mangels Geduld,
trotz der Noten, infolge der Schuld.
Wie, wodurch, womit?
Die modale Präposition
ist die Antwort auf die Frage
nach der Art und Weise
in der Satzkonstruktion.
Gegen den Wind, ohne Gefühl,
samt seiner Frau, aus dem Gewühl,
mit einem Rad, anstatt mit der Bahn,
zuzüglich Geld, mitsamt einem Plan.
Das Verhältnis zwischen Wörtern,
Dingen und Personen
beschreibt man in der deutschen Sprache
mit Präpositionen.
Dabei werden sie stets kleingeschrieben
und man findet sie oft vor Nomen,
manchmal stehn sie auch vor Adjektiven,
Adverbien und Pronomen.
Das Verhältnis zwischen Wörtern,
Dingen und Personen
beschreibt man in der deutschen Sprache
mit Präpositionen.
Sie kommen fast in jedem Satz vor,
von ihnen gibt es ca. 100!
Man teilt sie in vier Gruppen ein,
sie bleiben stets unverändert.
Text & Musik: MS Urmel, Dieter Moskanne, Dirk Schlag

Пікірлер
🔠 Das Perfekt-Lied || Kinderlieder zum Lernen
3:29
Kinderlieder zum Lernen
Рет қаралды 70 М.
Climbing to 18M Subscribers 🎉
00:32
Matt Larose
Рет қаралды 30 МЛН
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 47 МЛН
Забота от брата 😂 #shorts
0:31
Julia Fun
Рет қаралды 932 М.
Укус ядовитой змеи😱 #simpsonsway
0:20
SimpsonWay
Рет қаралды 2,6 МЛН
12 июня 2024 г.
1:01
Dragon Нургелды 🐉
Рет қаралды 1,8 МЛН
Салам алейкум
0:57
Ислам Итляшев
Рет қаралды 6 МЛН
Разрезанный Человек 🤯
0:31
MovieLuvsky
Рет қаралды 9 МЛН
Заставили ЖЕНИТСЯ на НЕКРАСИВОЙ девушке 😱 #shorts
1:00
Лаборатория Разрушителя
Рет қаралды 2,2 МЛН
ТОҚАЛМЕН АЛЫСҚАН ЖЕТІМ ҚЫЗ/ KOREMIZ
46:54
Көреміз / «KÖREMIZ»
Рет қаралды 373 М.