Das deine Frieda so unabhängig von euch geworden ist, ist eine positive Nebenwirkung des Familienbett! Sie tankt Elternliebe und Vertrauen nachts und kann dann am Morgen ins Leben raus! Du hast das Glück, dass sie nachts neben dir liegt ...
@melli5 жыл бұрын
Oh daaanke! Danke für deine lieben Worte!
@SoLu7515 жыл бұрын
Was für ein schönes Kommentar!
@angief.84415 жыл бұрын
Also wir haben kein Familienbett und meine Tochter ist auch so 😉😉😉
@cindyundmicha5 жыл бұрын
Wooooow, was für ein schöner Kommentar!!!!
@shinebright66475 жыл бұрын
Ist genau wie du geschrieben hast, ist ein Glück die wir Eltern genießen sollten. Die Wärme und die liebe zu geben. Die Kinder werden so schnell groß.
@Traumweltleben935 жыл бұрын
In der Grundschule haben wir immer eine Essenspause gemacht. Wir saßen alle im Klassenraum und haben gegessen und unsere Lehrerin hat nebenbei aus einem Buch vorgelesen. Das war immer schön und sie hatte die "Kontrolle" dass auch alle was im Bauch haben.
@JuLia-cd6bh5 жыл бұрын
Das hat mein Sohn auch noch.Finde ich auch gut so
@trulalla08895 жыл бұрын
Genau, so war das bei uns auch. Oder wir durften mal Musik hören oder ein Hörspiel. Wahnsinn wie sich das alles verändert 😵😵
@Josie-755 жыл бұрын
@@trulalla0889 Bei uns gibt es auch noch immer die Frühstückspause im Klassenraum! DAs macht es leichter!
@lisamaria75255 жыл бұрын
Ich bin auch Lehrerin und mache das mit den Kindern auch so,dass wir vor der großen Hofpause Zeit zum Essen in der Klasse haben haben und dann gemütlich raus gehen und toben können. Die Kinder brauchen die Bewegung in der Pause aber sie brauchen auch Energie. Finde dass sich diese Methode sehr gut bewährt. Bei meinen Kindern ist dies auch so seitdem ich den Vorschlag beim Elternabend gemacht habe und meine Erfahrung erzählt habe.
@saryk_offical82225 жыл бұрын
@@margotschworer1353 Melli erzählt doch das Frieda freiwillig solang im Hort bleiben möchte, um mit ihrer Freundin zuspielen und sie danach eben zu Hause gern weiter zusammenspielen. Sie zwingt Frieda ja zu nichts und wenn jetzt die ungemütliche Jahreszeit losgeht, wird sie bestimmt auch wieder mehr zu Hause sein und dort spielen
@katharinahontzia25115 жыл бұрын
Bei uns haben die Kinder VOR der Pause wo sie rausgehen zum spielen, erstmal 10 min Essens-pause im Klassenzimmer. Vielleicht wäre das bei euch auch eine Lösung falls die Lehrerin das so annimmt.
@janinekramm21565 жыл бұрын
Ich kenne es so auch nocn aus meiner Schulzeit und so ist es bei unseren Sohn auch. Die zweite Pause ist die Frühstückspause und alle bleiben im Klassenraum und Frühstücken zusammen.
@christinapetzold95535 жыл бұрын
So ist es bei uns auch 😊
@atelierjv1355 жыл бұрын
Ist bei meinem Sohn auch so. Dachte das wäre überall so..
@missglicious5 жыл бұрын
Wurde bei uns in der ersten Klasse auch so gemacht. Um sicherzustellen dass die Kinder in der Eingewöhnungsphase essen,trinken UND spielen.
@nikel.19525 жыл бұрын
Bei uns auch
@Josie-755 жыл бұрын
Ich finde Deinen Ablauf etwas kompliziert. Wieso schaust du erst morgens in den Ranzen? Ich schaue jeden Tag, wenn meine Tochter (2.Klasse) nach Hause kommt, den Ranzen. Der steht morgens dann fertig und bereit im Flur. Ich wecke sie, sie trinkt Kakao und isst Frühstück, dann Zähneputzen und zügig anziehen. Am besten Abends schon rauslegen, wie du ja schon sagtest. Wir benötigen 45 Minuten morgens.
@TheDexamethason5 жыл бұрын
Gwendolyn Pauli sie meint glaub ich, dass sie nur noch mal sicherheitshalber reinguckt. Damit halt wirklich nichts übersehen wird
@Josie-755 жыл бұрын
@@TheDexamethason Aber dennoch etwas total unnötiges morgens. Wenn man am Tag vorher alles durchschaut. Muss man halt einmal sorgfältig machen...
@littlefienchen-nm3ql5 жыл бұрын
Bitte, ob sie morgens oder abends in den Ranzen schaut, wo ist da der Unterschied 🤷♀️. Es dauert morgens, so wie abends gleich lange😅. Egal wann sie diese Zeit investiert
@Josie-755 жыл бұрын
@@littlefienchen-nm3ql Ja, aber sie möchte doch Zeit sparen und klagt darüber das sie unorganisiert sei, das es ihr noch schwer fällt. Da fiel mir ein das sie diese Dinge auch in Ruhe am Vortag machen kann. Dann ist man nicht in dieser Hektik drin. Letzlich ist mir das ja egal, es war als Ratschlag gemeint...
@steffisch8375 жыл бұрын
@@Josie-75 ich finde deinen Vorschlag gut! :) ist voll sinnvoll.
@laurawhatspoppin23015 жыл бұрын
Der beste Beweis dafür wieso ein geregelter Tag so wichtig ist
@SoLu7515 жыл бұрын
woran machst du das fest? sollte es nciht wichtiger sein, dass mehr menschen, so leben können, dass sie glücklich und ausgeglichen sind? das bringt der welt doch viel mehr.
@laurawhatspoppin23015 жыл бұрын
@@SoLu751 nur weil man ein geregelter Tag hat ist man doch nicht gleich unglücklich
@pi87ro865 жыл бұрын
Oh Hilfe Melli, normal Leute haben normale Jobs und müssen tatsächlich um 7 Uhr auf Arbeit sein dann gehen die Kinder tatsächlich noch in den Frühhort. Ich würde das ganze nicht so aufbauschen. 😇 Es ist tatsächlich der normale Alltag in vielen Familien.
@nevermind86615 жыл бұрын
Pia Just wenn man schon sein ganzes Leben andere Arbeitszeiten gewohnt ist, kann das schon eine große Umstellung sein 😂
@valek77005 жыл бұрын
@@nevermind8661 Offensichtlich hat sie auch für ihre Tochter kein normales Arbeitsleben vorgesehen. Die Schule gibt die nächsten 10 Jahre den Tagesrhythmus vor... Das muss man jetzt durchdrücken... 🙈 Arbeitsleben, Uni etc. existieren nicht... Ihre Kinder werden scheinbar erst wieder mit dem Schuleintritt der eigenen Kindern mit sowas konfrontiert. Was fällt denn der Schule ein, in die KZbin Blase reinzuplatzen.
@nevermind86615 жыл бұрын
Wenn die Kinder alt genug sind um in Uni, Arbeitsleben etc. einzusteigen sollten sie in der Regel in der Lage dazu sein, selber einen geeigneten Rhythmus für sich zu finden. Ich würde nie im Leben um 7 auf der Arbeit sein können und Meine Eltern sind m beide totale Frühaufsteher, hat damit also nichts zu tun 😂
@MP-ri6sw5 жыл бұрын
Mein Sohn ist sehr oft erst um 9uhr in der Kita, wie sehr viele andere Kinder in der Kita (mindestens 50% der Kinder). Sind wir denn alle nicht normal?
@schwedenmaus12385 жыл бұрын
@@valek7700 du hast recht! ausserdem youtube ist kein job für immer,sehr unsicher einfach. ich hoffe,dass ihre kinder studieren werden,frida ist jetzt schon schlaues mädchen,dann normalen erfolgsreichen arbeitsleben haben.bestimmt,die erreichen mehr im leben und aufstehen und zu arbeit gehen,wird was normales für sie. das würde ihr sehr wünschen. ist hübsches intelligentes mädchen,die packt das.
@svenja18925 жыл бұрын
Auch wenn meine Meinung bestimmt unerwünscht ist, finde ich das meckern auf hohem Niveau!!! Du bist den ganzen Tag zu Hause, hast das Glück hauptsächlich deinen Mann bei dir zu haben der dir viel abnimmt. Ich als alleinerziehende Mutter mit 3 Schulpflichtigen Kindern und 40 Stunden Berufstätig in der Woche, schaff das ohne Probleme... vielleicht muss man da mal etwas an sich selber und seiner Einstellung arbeiten.... Warum geht sie in dem Hort wenn du sie öfter sehen willst, und selber schon sagst das du gar nix mehr von ihr hast? Dann reicht es doch wenn sie Nachmittags von zu Hause aus mit ihren Freunden spielt bzw. sich trifft.. zumal du das alleine raus gehen doch selber eingeführt hast. Ist doch klar das sie das jetzt in der Schulzeit dann auch möchte..
@talkartberlin88025 жыл бұрын
Ich empfinde ihre Darstellungen nicht als "meckern". Sie schildert doch lediglich ihre Sicht auf das, was sich zu ihrem vorherigen Alltag geändert hat. Und das sehr differenziert, sowie für sie Positives und Negatives. Es geht ja nicht immer nur darum alles irgendwie zu schaffen, man darf auch einen Anspruch darauf haben, das getimte Leben, so angenehm wie es für alle geht, zu gestalten. Sonst kann man irgendwann sehr unglücklich werden, auch wenn man alle Anforderungen 'packt'.
@lenariecker29605 жыл бұрын
Immer diese Leute die meinen, anderen aufdrücken zu müssen, dass sie es „so viel schwerer“ haben. So nervig
@penalope565 жыл бұрын
Und was willst du nun? Nen Orden dafür, dass du die aller tollste bist und alles ohne Probleme schaffst, oder ne Runde Mitleid, weils dir ja am aller schlechtesten von allen geht? 😏 Das hier ist kein Wettbewerb.. hier geht es um Gedankenaustausch. Vielleicht solltest DU ja mal an deiner Einstellung arbeiten und runterkommen, von deinem hohen Roß. Scheinst es ja ziemlich nötig zu haben.. lãuft wohl doch nicht alles so toll..
@svenja18925 жыл бұрын
@@penalope56 Einen Orden natürlich!! 😋
@svenja18925 жыл бұрын
@@lenariecker2960 Schwer hat es nur der, der es sich schwer macht. 😊
@sonnenschein86135 жыл бұрын
Hi Melli, ich arbeite mit Grundschulkindern und würde es für mich wie folgt gestallten: Vor der Einschulung: Wann geht morgens die Schule los (7:45/ 8:00 Uhr) um diese Uhrzeit, einige Monate vorher, in der light Version schon eine Struktur aufbauen und Kind in der Kita, um diese Zeit, ankommen lassen. So bekommst du ein kleines Gespür für Organisation und das Kind kann sich auf diese Veränderung etwas einstellen. - Mit Schulkind am Vortag: Ranzen gemeinsam packen und täglich in die Postmappe geschaut ob Infos vorhanden sind (Hort und Schule!) Anziehsachen bereit gelegt und Brotdose/Trinkflasche abwaschen, abends Waschen/Duschen um morgens sauber und stressfrei zu starten - Am Schultag morgens: Frühstücken, individuell nach Kind (manche werden im Pyjama am Frühstückstisch wach und brauchen ihre "Morgenmuffelzeit" oder Kleckerkinder müssten sich evtl. wieder umziehen von daher lieber hinterher anziehen ) vor oder nach dem Frühstück Klamotten anziehen, Zähneputzen und Haare kämmen bzw. vom Schlafen abstehende Haare annässen damit diese nicht völlig panne abstehen und die Kinder in der Schule damit aufgezogen werden, Draußenklamotten anziehen und Ranzen schnappen = fertig ; - ) Klar muss es jede Familie für sich individuell einrichten und besondere Umstände, wie z.B. Geschwisterchen bekommen, müssen wieder gesondert betrachtet werden und neu geplant 😉👶!
@zuckerfee26125 жыл бұрын
Liebe Melli ich verfolge deine Videos schon fast von Anfang an und was ich von Anfang an toll fand ist deine ehrliche Art. Als du gesagt hast das du den Schulbeginn als drück empfindest hab ich mich total in der Aussage erkannt 🙈 ich fühle mich tota gehetzt jeden Tag von einem zum anderen „Termin“. Und ich mag wir du über Probleme redest, weil du es so lieb verpackst.
@melli5 жыл бұрын
daaaanke!
@elbmadchen91915 жыл бұрын
Ich kann es als Erzieherin nur immer wieder sagen: Wer die Wahl hat, gebt euren Kindern noch das eine Jahr Kita !
@melli5 жыл бұрын
Ich hatte leider keine Wahl 😑
@elbmadchen91915 жыл бұрын
@@melli war auch nicht angreifend gemeint ! Dieses Thema ist halt Arbeitsalltag bei mir...
@Schmetterling1495 жыл бұрын
Man hat eigentlich keine Wahl mehr. Meine Tochter ist ein Jahr jünger als Frieda. Wird nächstes Jahr 6 vor dem Stichtag (ist bei der Einschulung noch 5). Mussten sie letzte Woche zur Schule anmelden. Ich würde meine Tochter gerne noch ein Jahr länger in der Kita lassen. Dies ist aber laut Aussage von Allen(Schule und Kita) nur in strengen Ausnahmefällen möglich. Was bleibt uns da anderes übrig🤷♀️
@pasenypapery17105 жыл бұрын
Mein Sohn wird im März 5 und vlt wird der 2020 eingeschult laut Kita ist der bereit für die Schule er ist kein Kann Kind. Aber ich bin mir nicht sicher. Ich würde gerne wissen warum ich ihn noch 1 jahr l@nger in der Kita lassen.
@madleenwieczorek86015 жыл бұрын
@@melli Warum nicht?
@retschigin29235 жыл бұрын
Das hoch und runter laufen ist vllt aber auch von Vorteil, da jüngere Kinder eher mehr Bewegunsdrang noch haben :)
@Tinap12315 жыл бұрын
Ach ja, noch ein Tipp. Meine beiden sind jetzt schon in der 8. und 5. Klasse und ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Hortkinder meistens schwerer haben mit der Schule. Also wenn irgendwie die Möglichkeit besteht, würde ich sie nicht so lange da lassen. In der 1. Klasse ist ja meistens gegen 12 Uhr Schluss. Dann zuhause in Ruhe essen und gemeinsam die Hausaufgaben machen. Damit meine ich nicht allein im Kinderzimmer, sondern am Esstisch in deiner Nähe. So hast du immer mal einen Blick drauf. Im Hort gibt es keine 1 zu 1 Betreuung und manche Kinder brauchen das aber am Anfang. Danach kann dann gespielt werden. Wenn die beste Freundin im Hort ist, könntet ihr doch mit den Eltern absprechen ob ihr sie nicht ab und zu früher zum Spielen abholen könnt. Dass die Kinder spät nachmittags keine Lust mehr haben, für Arbeiten zu üben ist doch klar. Auch das Packen für den nächsten Tag klappt viel besser um 14 Uhr anstatt um 18 Uhr.
@MP-ri6sw5 жыл бұрын
Tinap1231 ich wohne auch in Berlin und da ist der Ablauf etwas anders. Unterricht in der Grundschule ist bis mindestens 13.15 Uhr - das ist verpflichtend. Entsprechend essen alle Kinder (wirklich alle) in der Schule zusammen Mittag. Und ein Großteil der Grundschulen sind gebundene Ganztagsschulen, sodass alle Kinder bis mindestens 15.30uhr in der Schule sind (das ist Pflicht). Selbst wenn es keine gebundene Ganztagsschule ist, bleiben meistens 90% der Kinder bis 15.30uhr im hort. Ich glaube da gibt es gravierende unterschiede zu vielen anderen Gegenden. Hier ist es wirklich unüblich, dass Kinder zum Mittagessen nach Hause kommen. Ein Großteil der Mütter hier sind ja berufstätig.
@deborahgettmann17215 жыл бұрын
Tinap1231 y
@marineodorio72515 жыл бұрын
@@MP-ri6sw ich komme auch aus Berlin und habe mein Kind in der ersten Klasse meistens auch direkt nach dem Unterricht abgeholt (so zw. 11.30 und 13.00 Uhr) und damit war ich nicht die Einzige. Es kommt vielleicht auch auf den Bezirk drauf an in dem man lebt?! Verabredungen, Musikunterricht, Ausruhen und Hausaufgaben, konnten wir dann ganz in Ruhe am Nachmittag machen. Ich würde jedem, der die Möglichkeit hat sein Kind früher abzuholen, das für die erste Zeit in der Schule empfehlen.
@MP-ri6sw5 жыл бұрын
Marine Odorio wie alt ist denn dein Kind? Kann das sein, dass dein Kind schon etwas älter ist? Mittlerweile ist der Unterricht in Berlin in der Grundschule bis 13:30 Uhr Pflicht. In der offen sowie in der gebundenen Ganztagsschule. Vielleicht gibt es noch ein Paar private Grundschulen, die ein anderes System haben. Aber an allen staatlichen Grundschulen ist der Unterricht bis mindestens 13:30uhr.
Also wir haben damals den Weg gewählt, dass unsere Zwillinge nicht in den Hort gegangen sind. Es hat bei mir mit der Arbeit gut gepasst. Wir haben dann hier zuhause gemeinsam zu Mittag gegessen, sie haben von der Schule erzählt, haben sich dann ein bisschen ausgeruht, dann haben sie die Hausaufgaben gemacht und haben sich einfach nachmittags dann mit ihren Freunden verabredet. Ich fand das Heim- und runterkommen total wichtig und stressfrei. Außerdem konnte ich bei den Hausaufgaben immer mal Mitschauen und war immer up to Date was gerade so läuft in der Schule und wie gut sie es können bzw. Verstanden haben. Für uns war das der perfekte Weg. Auch jetzt noch auf dem Gymnasium (7. klasse) läuft es ähnlich.
@monaslogbook5 жыл бұрын
Für mich als Grundschullehrerin ist es interessant dich als Mutter so offen sprechen zu hören. Die Praxis zeigt, dass es zumeist die Eltern sind, die viel größere Probleme damit haben, dass der Tag nun viel strukturierter/anders als vorher abläuft, vor allem wenn auch in der Zeit bevor die Kinder da waren ein eher (aus Schulsicht) „unstrukturiertes“ Leben geführt worden ist. Die Kinder gewöhnen sich oft viel schneller als die Eltern selbst an die neue Situation und das hat nichts mit „sie müssen nun funktionieren“ zu tun. Kinder die WIRKLICH richtige Probleme mit der ganzen Situation haben sind sehr selten und das fällt auch dem Lehrer eindeutig auf. Das äußert sich im gesamten Verhalten des Schülers. Und es wird Tage geben, da möchte eure Tochter nicht in die Schule, weil sie keine Lust hat, weil sie den Test nicht schreiben will etc. Aber genau das gehört auch dazu, auch wenn es mal mehrere Tage hintereinander sind. Wenn ihr euer Kind dort durchleitet, bauen sie eine Resilienz auf und können im weiteren Leben immer besser mit „schwierigen“ Situationen umgehen, anstatt in diesen Momenten zu verzweifeln und sich selbst die Fähigkeit zum Probleme lösen nicht zuzutrauen. Natürlich immer ge- und bestärkt durch die Eltern, die ihre eigenen Sorgen und Ängste zurückstellen und ihrem Kind vertrauen sollten, dass es das schafft.
@melli5 жыл бұрын
Danke für deine lieben Worte.
@alicja44595 жыл бұрын
Um ein Gespräch beten 😂 ach ich find deine Versprecher toll du bist so authentisch.
@melli5 жыл бұрын
AMEN! HAHA Ich meine natürlich bitten ! :D
@cookie13735 жыл бұрын
Das Geräusch der Federwiege hat mich gar nicht gestört, ich hatte nur die ganze Zeit das Bedürfnis, den linken Rand vom Bild festzuhalten 😂😂 Schönes Video Melli, danke Dass du uns an friedas schulzeit teilhaben lässt 👍🏼
@LaMusica305 жыл бұрын
Sehr störend das Gewackel durch die Federwiege! Bild ausgeblendet!
@ingriddill92425 жыл бұрын
Was das trinken an geht , finde ich die Lösung die an unserer Schule ist gut 👍 in der Klasse hat jedes Kind seinen Trinkbecher immer da , den man am Anfang des Schuljahres mitgebracht hat und die Eltern wechseln sich immer ab mit den Wasserkästen bringen . Somit haben die Kinder immer Wasser in der Klasse und die Lehrerin ruft dann auch dazu auf ,dass alle Kinder jetzt was trinken gehen . Vielleicht schlägt ihr es mal der Lehrerin vor 😊 liebe Grüße☺️
@Apis76575 жыл бұрын
Hi Melli... Puuh... ich kann deine Gedanken gerade sehr gut nachvollziehen.Unsere Tochter ist in der dritten Klasse und wir haben mittlerweile unseren Tritt gefunden, viel ausprobiert usw. Unsere Kinder brauchen uns,auch wenn sie Zeit mit Freunden manchmal vorziehen.Mittlerweile läuft es so am harmonischsten bei uns... Bei uns gibt es Familien Tage auch in der Woche und feste Spieltage mit Freunden.Hobbys... Auszeiten sind wichtig für alle,gerade dann hab ich die Erfahrung gemacht klappt es auch mit der Konzentration bei den Aufgaben .Fernsehen relativ wenig,nicht täglich. Du merkst es selbst ,das System an sich, fühlt sich ein wenig nach gefangen an. Muss aber nicht sein. Fühle dich weiter frei auch mit Struktur. Vor Tests oder Leistungsnachweis früh ins Bett. Ranzen,Kleider usw Abends richten, klappt nicht immer. Ein wenig die Zügel anzuziehen bedeutet nicht autoritär zu sein,sondern liebevoll die Richtung vorzugeben. Ausnahmen sind immer drin, Kompromissbereitschaft super wichtig. Essen und Trinken ansprechen,aber ohne Muss. Macht Druck und Widerstand. Lass los und vertraue,je weniger du nachhakst desto mehr wird sie erzählen.Meist Abends im Bett tatsächlich wenn die Kinder zur Ruhe kommen. Auch im Spiel zeigt und kompensiert sich einiges. Ca vier Monate brauchen Kinder um sich in der Schule einzufinden lt einer befreundeten Lehrerin. Alles Liebe und Gute P.S. Manchmal ist es wichtig das die Erwachsenen die Entscheidung treffen,klar zählt die Meinung des Kindes ,persönlich würde ich es ohneHort vorziehen,dann hättest du eine Mahlzeit und auch mehr Mama Zeit mit ihr. Hausaufgaben machen...usw. Sie könnte immer noch im Anschluss spielen oder ihre Auszeiten nehmen (TV, Alleinspiel...) Ihr als Familie entscheidet ganz klar für euch und dann ist es auch richtig zu diesem Zeitpunkt
@sinaluhrs31325 жыл бұрын
Als ich in die Grundschule kam, durfte ich z. B. nicht jeden Tag mit meinen Freundinnen spielen.
@laurapano2985 жыл бұрын
Ja das war bei mir auch so...
@melli5 жыл бұрын
und warum nicht?
@sinaluhrs31325 жыл бұрын
@@melli Weil meine Mutter immer wollte, dass ich nachmittags meine Hausaufgaben mache oder z.B. Sport mache. Meine Freunde habe ich trotzdem oft getroffen, aber meistens am Wochenende
@sarahmenzel10285 жыл бұрын
Ich persönlich finde jeden Tag mit Freunden spielen auch problematisch...nicht falsch verstehen,es ist wichtig für Kinder,das Frieda dann allerdings am späten Nachmittag keine Lust mehr auf “üben“ hat ist doch klar...eventuell ginge es besser,wenn sie nicht ganz so lang im Hort bleibt (man kann ja Kompromisse eingehen,z.B.bis 13:30/14:00 Uhr Hort...) dann kann man Heim gehen und so sachen wie “üben“noch erledigen oder sich über den Tag austauschen...und wenn dann noch Zeit ist am späten Nachmittag noch 1-2stunden Freunde...mur so als Beispiel...nimmt vielleicht so ein bisschen Spannung raus 🙏🏠
@tanjush685 жыл бұрын
Sarah Menzel so haben wir es auch gemacht. In den ersten Wochen gar kein Hort, nach der Schule ausruhen, Hausaufgaben machen und dann mit den Kids raus. Später dann den Hort ausprobiert und immer n bisschen länger. Ist schon arg viel für so kleine Süsslinge. Allerdings habe ich auch von zuhause gearbeitet und hatte so manche Nachtschicht. Die erste Zeit ist immer hart...und Schule bringt immer Sorgen, auch jetzt, wo miene in der 9. und 10. Klasse sind!
@lenakatharina41985 жыл бұрын
Hallo Melli, Ich bin selbst Grundschullehrerin und tatsächlich kann man nicht nachvollziehen, wie viel die einzelnen Kinder essen und trinken, aber wenn Eltern auf mich zukommen und mich bitten, das Kind bewusst an das Essen und trinken zu erinnern, mache ich das immer gerne. Ich bin mir sicher das ist gar kein Problem für eure Lehrerin 😊
@jules_hh_b79675 жыл бұрын
Danke für dieses Video. Ich finde es wahnsinnig spannend, was du erzählt hast. Meine Tochter ist vier und kommt nächstes Jahr in die Vorschule. Lang dauert es demnach nicht mehr, bis auch wir mit diesen Herausforderungen leben müssen. Danke für deine Offenheit Melli!
@NoBetterNamesLeft5 жыл бұрын
Für mich ist es eine große Entlastung, die Brotdosen schon einen Abend vorher zu machen 🤭 Vielleicht wird der Morgen ja dann entspannter.
@JuliChan775 жыл бұрын
Ich möchte das als Kind nicht weil das Brot dann nicht mehr so lecker war.
@wichtigmann6965 жыл бұрын
Melli ich muss dir echt ein Kompliment aussprechen. Du hast eine sehr angenehme Stimme und kannst dich echt gewählt ausdrücken. Mir würde es gefallen und ich würde mich freuen wenn du mit Podcast anfangen würdest. Vielleicht ernstere Themen ansprechen weil du eine große Reichweite hast und diese für ein guten Zweck nutzen kannst. Mach weiter so 💪👍 Du bist echt eine gute Person und Mutter 😊
@melli5 жыл бұрын
Oh wow, danke für deine lieben Worte!
@taraseemann40805 жыл бұрын
Für mich ist das sehr interessant die Elternsicht so zu sehen. Bin Grundschullehrerin und selbst mama. Mein Kind kommt nächstes Jahr in die Schule
@zweetdevel5 жыл бұрын
Willkommen im Leben 🤷♀️
@melli5 жыл бұрын
Okay!
@Selina_03015 жыл бұрын
Ich finde es schön das ihr die Schule mit etwas positivem verbindet. Bei mir war und ist es meistens so das von meiner Mutter nur "So ist das in der Schule/ im Arbeitsleben" (Hab diesen September meine Ausbildung begonnen)kommt und ich daher auch nicht große Lust habe etwas zu erzählen weil ich so das Gefühl habe es bringt ja eh nichts. Mein Papa ist da anders. Er frägt mich auch öfter wie es so war und was ich gemacht habe. Dadurch kommen wir schnell ins Gespräch und ich erzähle auch viel mehr von meinem Tag. Ist mir so eingefallen als du gesagt hast das wenn du Frieda frägst was ihr gut/nicht gut gefallen hat sie auch etwas erzählt. Was Essen in der Schule betrifft gabs bei mir auch einige Probleme und das nicht nur in der Grundschule. Super von dir das du dich da in der Schule erkundigst und ich hoffe das ihr eine gute Lösung findet. Ich bin zwar noch nicht so alt und selber keine Mutter aber ich wollt einfach sagen das mir das Video super gut gefallen hat weil du deine Gedanken, Erfahrungen, Bedenken erzählt hast und ich das auch nachvollziehen kann. Einige Dinge die du von Frieda erzählt hast erinnern mich da nämlich an mich und meine Grundschulzeit. Ganz viele liebe Grüße :)
@LiSa-up7ko5 жыл бұрын
Ach Melli, ich weiß gar nicht wie lange ich dir schon folge, ich finde es so toll eure Entwicklung mitzubekommen. Du machst das wirklich großartig. Frieda und Aron können wirklich froh darüber sein, solche tollen Eltern zu haben. Ganz liebe Grüße! (:
@JuLia-cd6bh5 жыл бұрын
Dauert die Schule bei euch echt bis 15-16 uhr?das ist echt lange.warum ist sie denn so lange da?nicht böse gemeint aber du bist doch zu hause
@seabee12345 жыл бұрын
Ich glaube Frieda geht nach der Schule in den Hort 😊. Das wollte Frieda so.
@Unkreativer_Name5 жыл бұрын
Bei uns war das normal in der Schule.
@katis.86635 жыл бұрын
Frieda möchte bestimmt im Hort mit ihre freunde spielen.
@missglicious5 жыл бұрын
15-16 Uhr für ein Kind in der ersten Klasse ist hardcore! Selbst wenn nach dem Unterricht im Hort gespielt wird.Das sind jeden Tag 8 Stunden außer Haus. Das ist ein Vollzeitjob. So viel arbeiten die meisten Mütter nicht mal. Schule ist nicht mehr gleichzusetzen mit Kindergarten. Ihr könnt das anders machen, da du zu Hause bist.
@SoLu7515 жыл бұрын
das erklärt sie doch im video
@anja_d.57095 жыл бұрын
Ich kann dir nur empfehlen, deine kleine aus dem Hort zu nehmen. Wir hatten das gleiche Problem. Ich musste deswegen auch beruflich zurücktreten. Es ist schon nach wenigen Tagen besser geworden und auch die schulischen Leistungen wurden besser. Verabreden kann sie sich ja auch nach der Schule mit ihrer Freundin. Ich weiß das es erstmal für dich mehr Belastung sein wird mit dem Kleinen. Aber es wird besser. Ich bin selbst dreifache Mama und es funktioniert so viel besser. Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Erfahrung helfen und wünsche dir alles gute und das es ganz bald besser wird.
@melli5 жыл бұрын
Hey, danke für den Tipp. Aber wegen was genau soll ich sie aus dem Hort nehmen?
@anja_d.57095 жыл бұрын
@@melli du sagtest doch, sie findet nicht so gut Anschluss und tut sich generell etwas schwer mit der Schule... meine Tochter hatte genau so etwas am Anfang in der ersten Klasse. Es wurde direkt besser als ich sie die Nachmittage zu Hause bei mir hatte. Denke vielleicht ist das zu viel mit dem Hort am Nachmittag gewesen. Sie war dann viel ausgeglichener und glücklicher bei mir zu Hause. Du kannst es ja mal ein paar Tage die Woche probieren. Sie ist dann auch viel lieber zur Schule gegangen.
@IHerzenswunschI5 жыл бұрын
Ich bin Studentin im Grundschullehramt und finde dein Video daher total interessant. Meine Tochter geht noch in die Kita und daher finde ich die Elternseite aus der Schule super spannend. Ich kenne es aus vielen Praktika so, dass zunächst in der Klasse gefrühstückt wird. Danach geht es dann raus zum Spielen. Vielleicht könnte man bei euch diese Variante vorschlagen, dann ist einerseits gewährleistet, dass die Kinder essen und andererseits, knöpft man beim Frühstücken auch den Kontakt zu Sitznachbarn. Gerade bei den Kleinen hatte ich es so erlebt, dass die Lehrer auch darauf geachtet haben, dass jeder seine Brotdose und sein Getränk heraus holt und wirklich etwas gegessen wird. Auch in 5 Min Pausen gab es immer wieder die Aufforderung: "Und jetzt trinkt noch jeder schnell ein Schluck Wasser". Ich fand das immer sehr fürsorglich.
@hexundzugenaehtcati82435 жыл бұрын
Liebe Melli, ich finde es toll, dass ihr Frieda nicht solch einen Druck macht. Ich glaub wir sind beide zur gleichen Zeit in die Schule gekommen😉 in Berlin. Ich kann mich daran erinnern, dass wir 2 größere Pausen hatten. Einmal nach der 2 Stunde und dann noch die, wo man zum Mittagessen ging. Bei Uns in Treptow wurde die erste Große Pause zum Frühstücken genutzt. Grad in der 1 Klasse, saßen wir noch zusammen und haben Schoko oder Milchpäckchen bekommen😅 Schade, dass es so nicht mehr zelebriert wird. Es ist alles neu, wenn man in die erste Klasse kommt, da ist natürlich alles spannender als zu essen. Vielleicht kann man das gemeinsame Frühstücken mal anregen. Wäre doch auch für das Klassenempfinden toll. Toben ist natürlich auch prima🙂
@franziskamami11655 жыл бұрын
Wir haben unseren großen auch dieses Jahr eingeschult . Anschluss finden war bei uns gar kein Problem . Das Problem war mit wem er sich da angefreundet hat 🤦🏼♀️ jeden Tag lerne ich neue Schimpfwörter die wir ihm wieder austreiben müssen 🥴 ansonsten freu ich mich das er immer noch mit soviel Freude in die Schule geht und immer wieder ganz stolz erzählt was er neues kann 😁
@olab.74285 жыл бұрын
Melli, hier kommt ein Tipp, aber ohne erhobenen Zeigefinger! Vielleicht ist es Frieda einfach zu viel Inputt, direkt nach der Schule in den Hort. Die Schulsituation ist neu, das heißt, die Kinder müssen viel verarbeiten und mit den Eltern erzählen, das ist dann nicht gegeben.... Das ist, denke ich, zu viel. Vlt wäre ein Kompromiss für sie ok, dass sie 2x in der Woche in den Hort kann? Wie ist es denn mit Hausaufgaben, wann macht ihr diese? Oh man.... Ich fühle so mit dir! Unser Großer ist nun in der 4. Uff 😐
@melli5 жыл бұрын
Wenn ich sie nicht in den Hort schicke, ist sie den ganzen Nachmittag knatischig, weil sie nicht mit ihrer Freundinn spielen kann. haha.. manchmal meckert sie schon wenn sie nur eine Hofpause zeit zum spielen hatten. hihi Hausaufgaben machen sie alle zusammen in der Schule.
@wandrousworld78825 жыл бұрын
@@melli darf ich fragen...gibt es eigentlich so etwas wie (Nach)mittagsruhe? Bei mir war es damals so, dass im Hort die 1. Klasse sich fuer eine Weile hinlegen musste (mit diesen wundervollen Sperrholz-Klappbetten, die es auch schon im Kindergarten gab :D ). Muss vlt auch dazu sagen, Hort und Schule waren 5 min Fussweg voneinander entfernt, damals gab es soweit ich weiss das Ganztagsschulenmodell zumindest in der Umgebung noch nicht oder kaum. Wenn ich mich richtig erinnere, mussten dann alle anderen Klassenstufen, sofern sie bereits Schulschluss hatten, ruhiger sein...glaube oft hatten wir dann Hausaufgabenzeit oder irgendeine Mahlzeit, da ist es ja eh meist ruhiger :D Ihr wuppt das schon und findet einen Rythmus und Kompromisse fuer euch :)
@cloudiabromfield97265 жыл бұрын
Ja ich finde sie braucht mehr Familienzeit uns weniger Zeit mit Freunden... auch wenn sie das nicht toll findet ist es wichtig für sie. Aber du machst das gut 👍🏻 Mami sein ist nicht einfach!
@anuschka7985 жыл бұрын
Danke für die interessanten Infos. Bin auch schon so gespannt auf unsere Schulzeit. 😘
@SoLu7515 жыл бұрын
Ein richtig schönes Video, in dem man einen richtig schönen Einblick in euren Alltag bekommt. Ich finde es sooo schön, wie du Frieda keinen Druck bei den Hausaufgaben machst. Der wird noch früh genug kommen. Und es ist so schön zu hören, wie du darauf Acht gibst, wie vil Energie sie hat, und was ihr wirklich gut tut. und nicht das, was irgendwer erwartet.
@sabrina54985 жыл бұрын
Danke für deine Ehrlichkeit Melli.
@silviafelber87075 жыл бұрын
😂Das mit den Treppen, dass die kleinen oben sind, ist super den gerade die kleinen brauchen viel Bewegung dann können sie sich besser konzentrieren weil sie das lange still sitzen noch nicht so gut können🤗
@janine42355 жыл бұрын
Suche auf jeden Fall das Gespräch mit der Lehrerin. Bei uns gibt es auch Frühstückspausen. Wenn das bei euch nicht so ist, finde ich das auch heftig, dass die 1. Klässler sich da selbst organisieren müssen - dann wird Frieda mit Sicherheit nicht die einzige sein, die nichts isst. Selbst mit Frühstückspause gibt es Kinder, die sich verquasseln und zack ist die Pause vorbei. Ich als Lehrerin kann nicht garantieren, da immer auf jedes Kind zu achten, aber wenn Eltern mich ansprechen, achte ich auch mal gezielt drauf und meistens klärt sich dann, warum die Kinder "keine Zeit" haben ;-)
@user-vr6so7jv2x5 жыл бұрын
Und kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Soweit ich mich recht erinnere, gab es eine Essenspause in der Grundschule und dann halt nur zwei Pausen zum Spielen draußen. Aber wenn es in der Schule sowohl Mittagessen als auch Vesper gibt, reicht das vom Essen doch auch oder nicht?
@janinehaschke57685 жыл бұрын
Liebe Melli, Wenn du vielleicht mit ihr einen Kompromiss machst? An 2 Tagen pro Woche darf sie länger im Hort bleiben und spielen und an 2 Tagen macht ihr nachmittags was schönes zusammen ( spielen, basteln, Reiten oder einen Ausflug)?
@missmogli45415 жыл бұрын
Schönes Video . ❤️ Bin immer wieder erstaunt über das Verhalten anderer Mütter . Was gibt euch das Recht so zu urteilen ? Was am besten für Frieda wäre dürfen zum Glück alleine ihre Eltern entscheiden.
@JuliChan775 жыл бұрын
Einfach weil melli das hier ja teilt und man dann eben seine meinung dazu sagt
@saskiia.x97255 жыл бұрын
Meine Tochter ist auch dieses Jahr in die Schule gekommen, und die haben nach der ersten Unterrichtsstunde Stunde eine Frühstückspause alle Kinder frühstücken zusammen im Klassenraum & die Lehrerin bleibt dabei.
@victoriapiller68255 жыл бұрын
mhm Meli da wart ihr halt recht verwöhnt in der Kita Zeit. Du warst / bist immer zuhause gewesen. das wäre bei einer Mama die Arbeiten gehen muss (halt in einem zB externen Bürogebäude) auch anders. da hat man halt nicht das Kind so viele Stunden am Tag bei sich bzw erlebt einen getrennten Alltag. Vl könnt ihr mal mit einigen Mitschülern ein Playdate organisieren. oder vl kommt mal eine Geburtstagsparty. mh ich denke Kinder brauchen Regeln u Strukturen. das heißt ein Tagesablauf nach der Uhr. eben ihr hatter sowas nicht, daher tut ihr euch so schwer. wegen Fridas Konzentration. vl wurde sie zu Früh eingeschult. bei uns gibt es den Stichtag 1.9. danach müssen kids erst mit 7 eingeschult werden und nicht mit 6 bzw gerade erst 6 geworden.
@connyherkert39275 жыл бұрын
Bei uns hat diese Woche erst die Schule angefangen. Meine Große kam in die 3. Klasse, die Mittlere nun in die 1. Klasse. Bei uns sind immer 2 Stunden Unterricht, dann große Pause (20min), dann wieder 2 Std., dann kleine Pause (10min) und nach der 6. Stunde geht es dann in den Hort über,... Da kenn ich mich aber nicht aus. Bei der Großen war es die vergangenen Jahre so, dass auch während dem Unterricht regelmäßig Trinkpausen gemacht wurden. Das Essen nehmen die Kinder alle mit in den Pausenhof, und essen draußen. Nur wenn es regnet, bleiben sie mal drinnen und machen im Klassenzimmer Pause. Und in der 1. Klasse ist es auch so, dass sie die 2 Stunden am Stück nicht nur sitzen, sondern auch mal zwischendurch ein kurzes Bewegungsspiel machen. Unsere Schule bekommt auch wöchentlich eine Obst- und Gemüsekiste. Und diese wird als gesunder Snack immer in den Schulalltag mit eingebaut und zusammen gegessen. Meine Mittlere hat eine Freundin mit in ihrer Klasse, ansonsten ist es bei uns dieses Jahr vom Kindergarten und mit den Nachbargemeinden total durcheinander geworfen. Abwarten, wie sich das fügt. Was mir diese Woche nur extrem aufgefallen ist, ist der enorme Drang nach draußen, wenn sie dann zu Hause sind.
@ifeyinwa13835 жыл бұрын
Ich kann so vieles von dem, was du erzählst nachvollziehen :) Der Druck um 8 Uhr dort sein zu müssen; dass man nicht mehr spontan einfach etwas unternehmen kann; auch meine Tochter erzählt total wenig von der Schule und am Anfang gab es ein paar Probleme mit Klassenkameraden. Im Laufe des ersten Jahres hat sich aber alles sehr gut eingependelt :) sie ist jetzt eine Zweitklasslerin und trotz der harten Umstellung letztes Jahr haben wir uns alle daran gewöhnt.
@diecarstensen98045 жыл бұрын
Super schön wie behutsam und klar du an das Thema Schule gehst. Sie ist halt noch klein und es wird alles gut werden. Wir haben den Luxus im dänischen System zu sein und dort ist es bis zum Abschluss total familiär. Deshalb hab ich leider kein guten Rat. Du machst das super und jeder Tag ist gerade noch anders🍀 alles Liebe
@whocares96795 жыл бұрын
Logisch das sie so ist, wenn sie nie einen Ablauf hatte. Und doch, es ist nun mal so wenn man in der Schule ist, das es gewisse Abläufe und Regeln gibt. Auch wenn das nicht in dein Lodderleben passt.
@laurapano2985 жыл бұрын
Da geb ich dir vollkommen Recht 😉
@nh19935 жыл бұрын
Lodderleben hahaha
@svenja18925 жыл бұрын
Korrekt! Das ist ihre falsche Einstellung!
@melli5 жыл бұрын
Schön, wenn du das so siehst. ;) Und ob ich ein "Lodderleben" führe weisst du doch garnicht? Nur weil wir keinen festen , strukturieren Alltag haben? Sondern weil wir unseren Kindern ihre Kindheit lassen? Weil sie sich ausleben, entdecken und auf ihre Weise wachsen können? Die Frage ist, wer tut seinem Kind hier gutes?
@whocares96795 жыл бұрын
@@melli da braucht man sich dich doch nur angucken. So oft nicht abgeschminkt, irgendwann mal am Tag Zähne putzen, nicht mit dem Haushalt klar kommen obwohl zu Hause, Marcus alles machen lassen... Ach man kann ewig aufzählen. Und dann zu behaupten man wäre Teilzeit alleinerziehend weil er mal nicht da ist, ist eine Frechheit gegenüber jedem der wirklich ALLES alleine stemmen muss. Sabber und schmatz du mal weiter in die Kamera. Nur weil das einige Leute nicht stört, hat es mit Anstand zu tun. Man redet nicht mit offenem Mund, mit Essen drin schon gar nicht. Aber dir was Nahe zu bringen ist eh erfolglos leider.
@na_n_cy_5 жыл бұрын
Hallo Melli, ich muss sagen ihr verzettelt euch morgens. Ein paar Vorschläge: Am Vortag wenn Hausaufgaben erledigt werden, ist es sinnvoll danach den Ranzen fertig zu machen. Zum oder nach dem Abendessen die Brotdose fertig machen, leicht verderbliche Lebensmitel auf die Dose drauf und morgens dann nur noch rein tun. Spart morgens Zeit. Genauso mit den trinken, das kann schon abends vorbereitet werden. Sachen mit Frida zusammen abends raus legen. Morgens würde ich vorschlagen wenn einer sie fertig macht und zur Schule bringt, sprich du oder Marcus. Bei mir damals war es so das ich bestimmte Tage hatte wo ich mit meinen Freunden spielen durfte draußen und die anderen Tage wurde dann Zuhause mit der Familie etwas gemacht. Also ich habe damals sehr viel von der Schule erzählt Zuhause. Es kommt von deiner Erzählung so her das Frida im Moment überfordert ist mit der Situation, sie findet sich selbst noch in ihren neuen Alltag. Wenn sie sich gar nicht integriert dann wäre ein Klassenwechsel vielleicht sinnvoller zu ihrer besten Freundin. (Und jetzt verurteilt mich nicht das ist meine Meinung 😉)
@lucype99475 жыл бұрын
Völlig deiner Meinung, Kinder brauchen Struktur. Das gibt ihnen Sicherheit. Optimal wäre schon vor der Schule damit anzufangen, der Kindergarten sollte eigentlich der Einstieg dafür sein.
@miriamkrause54665 жыл бұрын
Oh melly, ich kann es so nachvollziehen! Meine Tochter war auch so in der 1 Klasse... Und man hatte das Gefühl, die kids werden so schnell groß. Mittlerweile ist meine Tochter dieses Jahr in die 5 Klasse und bei uns ist da schon in der schulwechsel und ich merke, dass ich noch weniger Zeit mit meiner Tochter habe. Ich glaube ich kann nur schwer los lassen...!
@Karinakgl925 жыл бұрын
Ich arbeite als Erzieherin an einer Grundschule in Berlin und bei uns sind die Hofpausen aufgeteilt. In der ersten Pause haben die höheren Klassen Hofpause und die kleineren Frühstückszeit im Klassenraum. In der zweiten Pause haben die kleineren Hofpause und die Größeren Essenszeit. In der dritten Pause sind alle Klassen gemeinsam auf dem Hof. Wenn die Kinder dann nachmittags im Hort auf dem Hof sind & etwas essen wollen, dürfen sie natürlich zu ihren Mappen und sich Essen oder Trinken holen.
@anjafligge36095 жыл бұрын
Du sieht toll aus. Hast schon schön abgenommen. Hübsche Frau. Auch wenn es nicht zur Thematik im Video beiträgt 😉. Ihr seid sehr liebevoll 😍
@Tinap12315 жыл бұрын
Bei meinen Jungs war es in der Grundschule so, dass es Frühstückspausen gab. Da haben alle zusammen in der Klasse ihre Brotdose auf dem Tisch gehabt und gegessen während die Lehrerin vorgelesen hat. Trinken war immer erlaubt auch im Unterricht. Jetzt sind beide auf dem Gymnasium und da dürfen sie auch im Unterricht trinken.
@mohnmarzipan15 жыл бұрын
Oje, Erstklässler müssen bei Euch gleich bis 15, 16 Uhr in der Schule bleiben? Das finde ich echt ein bisschen heftig für die Kleinen. Persönlich kenne ich es in der Grundschule eigentlich nur so, dass die längsten Tage bis maximal 13:15 dauern, manchmal sogar nur bis 11:30!
@janawilke22185 жыл бұрын
Meine Tochter geht auch seit dem 12.8.2019 in die Schule ( Prenzlauer Berg). Die Lehrerin achtet zum Glück extrem darauf,dass die Kinder essen.Sie macht gleich nach der ersten Stunde eine Pause wo die Kinder essen sollen.Derweil liest die Lehrerin meist was vor,so das sich die Kinder entspannen und sie mit dem Unterricht weiter machen kann. Ich glaube wir haben mega Glück mit dieser Lehrerin.Ich habe die erste Runde des Schulalltags schon mit meinem jetzt schon 21 Jahre alten Sohn durch und weis das der Schulstart echt mies ablaufen kann. Melli bleibe stark,lies nicht was dir hier viele zerstörte Frauen schreiben,die hier ihre "schlauen" Sprüche abliefern😛😉. Interessiert keine Sau was die denken. Frieda wird sich mit jedem Tag mehr an alles gewöhnen,und auch dann Zeit finden was zu essen und zu trinken.Jetzt ist eben alles noch sehr aufregend für die Mäuse. Ich habe dich heute erst abonniert yeah 👍 freue mich auf deine Videos. Lg Jana
@KJ-gx8lu5 жыл бұрын
Hallo bei unserer Tochter war es ähnlich mit dem Anschluss in der Klasse. Ich bin sehr zeitnah zur Lehrerin gegangen, habe es auch angesprochen. Die Lehrerin hat dann zusätzlich dafür gesorgt, dass gemeinschaftsbildende Angebote durchgeführt wurden. Sie hat zudem auch die Sitzordnung am Anfang immer wieder Mal verändert, damit sich die Kinder auch darüber kennenlernen konnten. Unsere Erfahrung war schon, dass sie bis Weihnachten etwa gebraucht hatte, um komplett anzukommen. Seid zu Hause einfach für sie da und habt Geduld. Aber wie gesagt meine Empfehlung ist, lieber frühzeitig auch mit der Klassenleitung sprechen, als zulange abwarten. Nun ist unsere Tochter frisch in die dritte Klasse gekommen, aber diese Thematik ist mir sehr präsent. Vielleicht macht ihr einfach eine Party und sie darf Klassenkameraden einladen. Unsere Tochter hatte nach der Einschulung Geburtstag und zu ihrer Feier dürfte sie so viele Kinder aus der Klasse einladen, wie sie wollte. Viel Glück und Kraft euch allen 😉
@LisaMarie273325 жыл бұрын
Ich hatte in der Grundschule immer eine Frühstückspause für 10 oder 15 minuten und eben auch eine Mittagspause es wurde immer erst gegessen und dann sind wir raus gegangen und bei uns wurde auch darauf geachtet das wir was gegessen haben☺️
@Pippvogel5 жыл бұрын
Also ich kenne den Satz keine Zeit aber sie machen eigendlich immer 10-15 Minuten Essens Pause ..,... Trotzdem gab es volle Dosen ..... Habe dann ein Belohnung s Karlender eingeführt ........ Tipp mach 2 bis Tage aus die sie devivitiv länger bleiben darf und die anderen 2 macht ihr was .......... Sie bleibt so lange und hat dann noch Hausi gibt es keine Hausi Betreuung würde da Mal nach harken ..... Hinsichtlich zu Freunden sag ich immer Mann kann mit vielen befreundet sein und mit wen spielst du wenn die beste Freundin krank ist Weiter finde ich das ihr das toll macht alles Brauch seine findungs Zeit
@zipfebua13915 жыл бұрын
So,jetzt wollte ich auch mal was dazu schreiben. Unsere war letztes Jahr auch die jüngste in der 1.Klasse. In Bayern wird man mit 6 Jahren eingeschult. Das mit Anschluss finden, das wird schon noch. Am Anfang ist alles neu für die Kinder. Ist ja was anderes wie Kindergarten. In Bezug auf Essen und trinken wegen der Pause Bei uns gibts die Pause immer im Hof,die Lehrerin macht immer eine kurze Ansage ,damit auch alle Kinder ihre Brotzeit und trinken mitnehmen. Dürfen auch unter dem Unterricht was trinken. Ich würde generell ein Gespräch mit der Lehrerin machen,am Anfang des Schuljahres hat man eh einige Fragen und kann vorab viel abklären. So und nun wegen dem das Frida so erledigt ist am Abend. Das wäre ich auch, ehrlich gesagt. Bis Mittag Schule, dann Mittagessen im Hort,Hausaufgaben machen, dann spielen, dann geht es Zuhause weiter. Das mit dem langen Hort verstehe ich irgendwie nicht. Da wäre mir das zu wichtig, Mittagessen, Hausaufgaben, lernen, spielen, das zusammen sein mit meinen Kindern möchte ich nicht missen. Du erzählst ja auch, das Du nicht viel Zeit mit ihr verbringen kannst. Keiner verlangt von Dir,das Du Frieda das spielen mit ihrer Freundin nehmen sollst. Bei uns spielen alle Kinder privat Zuhause noch. Denn Du musst jetzt mal schon mal weiter denken. Es kommen immer mehr Hausaufgaben dazu. Jede weitere Klasse heißt eine Stunde mehr Unterricht. Irgendwann ist sie richtig überfordert. Und jetzt muss sie ja noch nicht mal so früh aufstehen wie unsere Kinder. Mein Sohn musste letztes Jahr sogar schon um 6:40 zum Bus gehen. Jetzt hatte er einen Schulwechsel und meine Kinder können gemeinsam zum Bus gehen. Und zwar um 7:05,aufstehen tue ich um 5:30. Ich richte dann schon ihre Brot Dosen her und tue es mit den trink Flaschen in den Schulranzen. Dann richte ich das Frühstück schon soweit her,das ich nur noch die Milch warm machen muss. Um 6:00 wecke ich meine Tochter auf,die mag immer noch eine Viertelstunde kuscheln, dann wecke ich meinen Sohn auf, der ist schneller, deshalb später aufwecken. Dann mach ich Milch, Kakao fertig, und meinen Kaffee dann frühstücken wir zusammen. Meine Kinder machen sich im Bad dann noch fertig und gehen um 7:05 eben aus dem Haus. Dann Essen wir Mittag gemeinsam, und wenn kein Arzt Termin oder ähnliches ansteht, dürfen die beiden erstmal Pause machen, spielen, Fernsehen,lesen, Hauptsache,die schalten ab von der Schule. Dann machen wir Hausaufgaben. Danach gehen wir zum Spielplatz oder wir machen ein Brettspiel, oder irgendwas anderes. Ab und zu treffen sie sich auch mit Freunden. Dann gibts Abendessen,da ist auch mein Mann schon Zuhause. Der verlässt schon um 6:25 das Haus und freut sich schon auf die Kinder. Jetzt wird noch etwas gelesen oder sie müssen noch was lernen, oder es muss noch Rest Hausaufgaben gemacht werden, wenn recht viel auf war. Wenn die Kinder sich für das Bett fertig machen, schau ich gleich ob alles im Schulranzen ist. Hausaufgaben Mappe oder Elternheft wird bei mir gleich vor den Hausaufgaben angeschaut, weil da oft was besorgt werden muss das erledige ich auch immer gleich. Falls ein Kind krank war oder ein Arzt Termin etliche Stunden dauerte,oder so,kann es sogar mir passieren, das ich was vergessen habe. Und ich musste mit meinem Sohn das letzte dreiviertel Jahr oft zum Arzt mit ihm. Schulstress und Mobbing zum Sauerstoffmangel,der war körperlich krank. Hab da gleich die Lehrerin meiner Tochter informiert, das,wenn mal was fehlt bei den Hausaufgaben oder ich was nicht besorgen konnte ,wir schlichtweg keine Zeit hatten und es nachholen. Aber das mit dem Hort,na ja,ich würde es nur machen, wenn ich arbeiten müsste.
@zipfebua13915 жыл бұрын
Ich wollte noch fragen, wann Ihr denn Frida ins Bett muss? Vielleicht fehlt ihr auch Schlaf? Kann ja auch sein. Meine Kinder würden auch gerne länger aufbleiben, vor allem meine Tochter. Aber da bin ich stur,unter der Woche wenn Schule ist,müssen die um 19 Uhr fix und fertig im Bett liegen. Dann wird noch kurz gekuschelt und dann muss Ruhe sein. Im Herbst, Winter gehen Sie noch früher ins Bett. Da müssen sie ja im Winter eh bisschen eher los, wenn Schnee ist oder Glatteis,muss man langsamer gehen. So,schönen Abend Euch noch. Wir Essen jetzt dann.
@christinapetzold95535 жыл бұрын
Also wir hatten nie Probleme mit der Umstellung aber wir hatten auch im Kindergarten immer feste Zeiten und Strukturen, das war mir immer sehr wichtig weil ich da schon immer an die Schule gedacht habe. Mein Sohn braucht morgens 40 min.
@melli5 жыл бұрын
Ja, das sieht halt jeder anders. Wir haben es geliebt, ohne Druck in den Alltag zu starten. Spontan zu sein, Dinge auszuprobieren und manchmal einfach alles stehen und liegen zu lassen. Jeder wie er mag :-)
@victoriapiller68255 жыл бұрын
und das rächt sich jetzt !
@melli5 жыл бұрын
@@victoriapiller6825 das rächt sich jetzt? Ääh? Es ist einfach eine Umstellung. Mehr nicht! Eine neue Situation in die man hinein wachsen muss! 🙄🙄🙄 oh man ey!
@severinawagner28165 жыл бұрын
@@melli wir können leider auch im kiga nie spontan sein, ab 9 Uhr ist die Tür zu.
@NJ_Love20125 жыл бұрын
Ich finde es klasse wie ihr das macht und wir haben auch Familienbett und profitieren nur davon. Wg dem Essen kenne ich von meiner Tochter aus dem Kindi, jetzt in der Schule ist es anders da haben sie alle ein Platzset im Schulranzen und die erste Pause wird im Klassenzimmer zusammen gegessen und getrunken. Die lange Pause sind sie draussen im Pausenhof oder bei den Hühnern und Ziegen (schuleigen, die Kinder Kümmern sich drum und beziehen die Eier ind die Schulküche mitein). Aber muss dazu sagen meine Tochter geht in eine Privatschule, aber vielleicht nimmt sich eure Lehrerin die Zeit und probiert es auch umzusetzen mit dem gemeinsam Essen. 💪🤔😘
@nh19935 жыл бұрын
6:30 Uhr...ich stehe um 6 Uhr auf genau wie mein Kind 6 Jahre alt. Die macht sich fertig im Bad Zähne putzen Klo Haare kämmen ...dann kommt sie frühstücken und in der Zeit wo sie sie fertig macht mache ich die Brotdose . Dann mache ich mich fertig wecke den kleinen mache den gerig und wir gehen los. Und klappt alles top
@olab.74285 жыл бұрын
Für uns als Familie war dieser strukturierter Tag, eher gesagt, diese aufgezwungene Struktur, einfach schrecklich 😭 Spätestens da merkt man, dass Kinder funktionieren müssen... Ich kann mich auch noch nach 3 j nicht dran gewöhnen und LIIIIEBE LIIIBE LIEBE die Ferien, einfach mal in den Tag hinein und schauen, was sich so ergibt.
@melli5 жыл бұрын
Oh man ich kann mich mit dem Gedanken, das es nun für immer so weitergehen soll auch nur schwer gewöhnen. SCHAKKA! Ein hoch auf die Ferien
@planenaufpapier5 жыл бұрын
Mein Kind hat 25 min Pause und alle müssen in den Pausenhof (außer es regnet). Dort wird dann das mitgebrachte Essen während dem Spielen gegessen und getrunken- hat bei uns auch anfangs gar nicht geklappt. Hort hab ich nach kurzer Zeit abgeschafft, das war ihm zuviel. Wir machen jetzt Nachmittag gemeinsam zuhause Hausaufgaben das klappt viel besser. Jeden Tag mit Freunden treffen finde ich persönlich viel, das wäre auch meinem Kind zu viel, ist ja doch eine große Umstellung und er ist auch oft müde. 1 bis 2x Freunde Nachmittag das reicht. Ansonsten haben wir zum Geburtstag fast die ganze Klasse eingeladen und andere Eltern haben das ebenso gemacht, das hat das Miteinander und Freundschaften in der Klasse stark gefördert
@katis.86635 жыл бұрын
Richtig rede mit der Lehrerin. Das sie ein wenig aufpassen das Frieda regelmäßig isst und sie erinnert wird.
@nadinenoack28285 жыл бұрын
Mach dir mal keinen Kopf den Anschluss findet sie noch zu den Kids ihrer Klasse.Und auch mit dem Frühstück ist normal die denken eher ans spielen als ana essen.Macht meine Tochter 9Jahre zwischendurch auch noch😉Kein Druck ausüben schließlich soll Schule ja nich Spaß machen.
@ingehasieber92335 жыл бұрын
Früher bei uns war es üblich Essen und trinken mit auf den Hof in die Pause zu nehmen. Es hieß sogar Vesperpause. Gespielt wurde trotzdem.
@sommersonne14555 жыл бұрын
Ich meine, dass es in meiner Schulzeit so war, dass wir zwar keine gemeinsame Essenspause hatten, aber dass unsere Lehrerin am Ende der Stunde immer geschaut hat, dass alle ihre Brotzeit und Flasche in der Hand haben, wenn sie rausgehen.
@nicolenawrath4485 жыл бұрын
Hallo Melli bei meiner Tochter in der Schule ist es so mit dem Frühstücken um 9:30 beginnt die Pause dann können sie was Essen und Trinken dann gehen sie nach draußen und wenn die Pause Ende ist dürfen sie noch mal was Essen und Trinken das ist denn Lehrern wichtig. Es wird auch geschaut das jeder was zu Essen hat. Hoffe ihr bekommt es hin und deine Maus hat ihre zeit zum Frühstücken
@anitagrosek15585 жыл бұрын
Ich kann einfach nix gutes daran gewinnen das die Kinder mit 6 Jahren schon eingeschult werden 🤷♀️
@juliabrack60325 жыл бұрын
Das ist doch ganz normal. Meine Kinder sind auch mit 6 Jahren in die Schule gekommen. Ich übrigens auch
@zeroschmidt84945 жыл бұрын
Na aber wir hatten auch 3 Hofpausen. :) immer nach zwei Stunden. Ist in Bayern schon sehr lange so. „Tischgruppenunterricht“ kann auch Frontal Unterricht sein (Lehrerin). Und für die Schüler ist das rauf und runter gut, da das sitzen 90 min ungewöhnlich ist. Die Grundschullehrer machen sogar manchmal noch Bewegungen/Auflockerungen im Unterricht.
@daryavahidyousefi51105 жыл бұрын
„Oben hui, unten pfui!“😂❤️
@melli5 жыл бұрын
haha
@li_zee25985 жыл бұрын
Wir hatten damals 30 min Pause In der Grundschule. Die ersten 10 min waren zum Essen/trinken im Klassenraum und die restlichen 20 min ging’s dann raus auf den Schulhof
@marie86355 жыл бұрын
Schönes Video 😊 Ich höre dir gerne zu. Meine Maus wurde auch im August eingeschult. Sie hat 4x die Woche 4 Stunden Unterricht und 1x die Woche 5 Stunden. Danach gibt es eine Betreuungsmöglichkeit bis 16:00 Uhr, die wir aber nicht nutzen. Alle 2 Stunden ist eine große Pause von 20min, die die Kinder in der Regel auf dem Schulhof verbringen und spielen. Da vergisst meine Tochter auch mal gerne das Essen und Trinken, welches in der Klasse ist. Aber die Kinder haben immer zwischen der ersten und zweiten Stunde eine Frühstückspause in der Klasse mit der Lehrerin zusammen. Dazu haben die Kinder zwischen den anderen Stunden eine Pipi Pause von ca. 5min. Wo man entweder auf die Toilette gehen kann, oder etwas trinkt o.ä. Natürlich auch in der Klasse. Bisher kommen wir damit gut zurecht 😊
@Suse95845 жыл бұрын
Mag Frieda die Uhr? Unser Sohn ist momentan total verrückt drauf. Evtl könntet ihr das ja zum Trinken nutzen- immer wenn der Zeiger da und da ist soll sie was trinken (wir nutzen es zum Bettgehen)
@s.wiesner74955 жыл бұрын
So habe ich das noch gar nicht betrachtet, bei uns gibt es schon immer klare Strukturen. Ich muss um 8 auf der Arbeit sein und vorher bringe ich die Kinder in die kita. Bis letztes Jahr habe ich noch berufsbegleitend studiert, daher mussten die Kinder im 19.30 ins Bett sein um die Zeit abends noch zu nutzen. Ich persönlich finde klare Strukturen auch nicht negativ. Mich würde es sehr interessieren, ob bei euch der Druck auch so groß war in der Kita. Mein großer kommt nächstes Jahr in die Schule und von allen Seiten (Kita, schulanmeldung, Ärzte...) wird erwartet, dass mit 5 (im Juli geworden) der Name geschrieben werden muss, zählen von 1-10 addiert und aufgezählt werden und die Kinder wissen mit welchem Buchstaben ein Wort anfängt. Ich finde es ganz schrecklich und bin auch irgendwie beunruhigt.
@Maddilene5 жыл бұрын
Das kennen wir so gut, Melli. Aber das wird werden. Viel mit den Lehrern und deiner Tochter reden. Aber jetzt ist erstmal WOCHENENDE. 💪👍🤗💖☀️🙋♀️
@imkebm60885 жыл бұрын
Wir hatten immer 3 Pausen, nach der ersten Stund die um Viertel vor 8 anfängt eine Pippi Pause. Dann die 2. Stunde 10 Minuten vor der großen Pause haben alle ihr Brot ausgepackt sich in einen Stuhlkreis gesetzt und es wurde vorgelesen!Das war total schön,denn in der Pause konnte man dann spielen !
@annikaherrmann29835 жыл бұрын
Ich finde es sehr wichtig, dass sie so schnell wie möglich Anschluss findet. Die Grundschulzeit kann lang werden und leider beginnt auch jetzt schon die Grüppchenbildung. Schade, dass sie nicht mit ihrer Freundin in eine Klasse gekommen ist.
@sonnenschein86135 жыл бұрын
Ich glaube, dass der lange Tag mit viele Aktionen Frieda platt macht. Zuerst die Schule mit viel Neuem und Stillsitzen, danach ist im Hort auch immer was los ( ich arbeite auch in einem) und Hausaufgaben, nach dem Hort ist ihr langer "Arbeitstag" vorbei und die meiste Zeit ihres Tagen auch, dann noch Einkaufen (was für uns alltäglich ist aber sie zieht von einem Ort zum anderen und ist dauernd unterwegs und nimmt vieles auf, kommt nicht zur Ruhe), dann noch Spielbesuch .... . Einfach mal nach Hause kommen und "Füße hochlegen" um abzuschalten und hinterher in Ruhe den Tag zu reflektieren bzw. erzählen was sie beschäftigt hat oder sie gelernt hat.. . Kinder merken es nicht unbedingt wie kaputt sie einiges macht, weil es viele tolle Sachen/Aktionen sind und sie nichts verpassen möchten. Schulkinder müssen am nächsten Tag wieder volle Konzentration aufbringen und fit sein um in der Schule mitzukommen. Die Umstellung von Kita in die Schule dauert. Auch auf der Arbeit gilt die Regel, dass es bis zu den Herbstferien sehr anstrengend, für alle, ist und danach folgt erst der richtige Turn😁✌. So viel Zeit muss sein.
@Vanessa-zs3gn5 жыл бұрын
Das 'loslassen' fällt so vielen Müttern schwer aber es ist eben ganz normal
@severinawagner28165 жыл бұрын
Das was du beschreibst ist bei uns auch so, hab ein Kind in der dritten Klasse und eins im Kindergarten. Der Unterschied ist nur, dass ich um 8.30 Uhr im Büro sitzen muss.
@melaniesauer895 жыл бұрын
Bei unserem Sohn klingelt es um 9.30 Uhr zur Pause und dann essen und trinken die 10 min in der Klasse zusammen und dann geht es erst raus aber trotz dessen verzichtet er recht häufig aufs Essen und Trinken.
@mamasein34565 жыл бұрын
Warum ist Frieda denn im Hort? Wäre es eine Option mehr Family-Time zu haben, wenn sie die Hausaufgaben zuhause gemeinsam macht inklusive gemeinsam Mittagessen? 😃 Liebe Grüße Ina
@juma3pjt7895 жыл бұрын
Ich glaub, dieses Problem, dass Kinder in der Hofpause nicht essen, haben viele Schüler bzw Eltern. Viele Schulen sind deshalb dazu übergegangen, den kompletten Schultag zu ändern und neu zu strukturieren. Eine Pause dauert bei meinem Sohn 25 Min. 10 Minuten davon wird im Klassen er and gefrühstückt, während die Lehrkraft etwas vorliest. So kommen weder Ernährung noch Bewegung zu kurz
@melli5 жыл бұрын
cooles Prinzip!
@manuelarupp37325 жыл бұрын
Müsst ihr am Nachmittag gar nichts mehr für die Schule machen??
@jasmina54065 жыл бұрын
Hausaufgaben etc werden im hört gemacht
@melli5 жыл бұрын
Nein, ausser die Schulmappe vorbereiten müssen wir nichts mehr machen.
@Sara-qs8ps5 жыл бұрын
@@melli das ja fast wie Urlaub! MUSS Frieda im Hort sein ? Am Anfang wäre es wirklich besser, nach der Schule zuhause zu sein. Meine Tochter ist jetzt in der 2. Klasse, weil Freundinnen im Hort sind, wollte sie unbedingt versuchen im Hort die Hausübung zu machen. Habe sie um 15:00 geholt... Die HÜ war nicht fertig, weil die Betreuerin ja nicht für alle Kinder zeit haben kann. Am Nachmittag war die Konzentration weg, wir haben die doppelte Zeit gebraucht, der Frust war gross, meine Geduld sehr klein... da war für mich klar, ich hole mein Kind nach der Schule und wir machen die HÜ in RUHE vor allem in einer ruhigen Umgebung, und alles klappt gut. Ich bringe mein Kind um 7.15 in die Schule, um 7:30 beginne ich zur arbeiten. Schule endet um 12, meine Arbeit auch, somit kann ICH mich um mein Kind kümmern und haben nachmittags Zeit uns mit Freunden zu treffen. Alles Liebe für euch ! PS ich habe oft gehört, dass die die Eingewöhnung bis Weihnachten dauert! Und das hat sich bei uns definitiv bestätigt- als sie in die 1. Klasse gekommen ist.
@aminayoub45555 жыл бұрын
Liebe Melli ich weiss genau was du meinst. Uns geht es gerade genauso. Mein sohn kam auch gerade in der schule. Alles ist neu und aufregend
@madlenfranziskus37445 жыл бұрын
Es ist alles eine Frage der Organisation und ihr werdet euch rasch umgestellt haben... Step by step. ICH habe 3 Kinder und davon 2 Schulkinder (2.Klasse /4.Klasse)...und unseren junior mit 19 Monaten Zuhause. All das was geht, bereite ich am Vorabend vor (Brotdose, Gewand, Schultasche fertig herrichten etc)...Ich finde es jetzt einfacher in Eltern Zeit, als davor als arbeitende Mama. Mit den Freunden das findet sich bestimmt mit der Zeit. Lg
@kararubesamen70495 жыл бұрын
Bin Erzieherin in einer Kita...finde es auch immer schwer...wir haben eine aufsichtspflicht die sehr kompakt ist und dann in der Grundschule sind sie sich selbst überlassen, aber schwer da einen Weg zu finden.aber Frieda wird das Schaffen,gib ihr noch etwas Zeit.aber für uns Mamas und Papas echt schwere Zeit.alles gute für euch
@MK-il9kw5 жыл бұрын
Liebe Melli. Strukturen sind für Kinder eigentlich schon von klein auf wichtig, dann ist es auch keine allzu große Umstellung mehr und sie haben es einfacher. Meine persönliche Erfahrung mit meinem Sohn. Als Tipp würde ich dir geben die Schultasche Abends vorzubereiten. Mach es am besten mit deiner Tochter zusammen (so lernt sie auch) und morgens ist etwas mehr Zeit da. Mit dem spielen würde ich in der Woche schauen das es maximal noch bis 17.30 Uhr geht damit sie dann zu Hause in Ruhe noch Entspannen kann. Ich habe das bei meinem Sohn gemerkt, dass es ihm dann besser hilft am nächsten Tag fit zu sein. Alles gute weiterhin für deine Familie
@Deluexeful5 жыл бұрын
Bei uns ist das so organisiert das die Kinder gemeinsam VOR der Pause im Klassenzimmer ca 15 Minuten " frühstücken" Und dann wenn es zur Pause klingelt gehen die Kinder raus zum spielen.
@mayara3415 жыл бұрын
Hey Melli Ich kann das nachvollziehen du es schade findest das du Frieda wenig siehst. Ich werde Erzieherin und kann dir sagen daß es für Kinder in diesem Alter einfach super wichtig ist mit gleichartigen zsm zu sein. Die Kids machen da echt ein riesen Sprung zu mehr Selbständigkeit. Eine sensible Zeit. Flog einfach deiner Intuition! LG
@tanjaweiss34465 жыл бұрын
Hallo liebe Melli, unsere Tochter ist nun in der 2. Klasse. Wir haben auch um 8 Ihr Schulbeginn. Gerade die ersten Wochen der 1. Klasse haben unsere Lotta auch zugesetzt. Lotta ist ein eher introvertiertes Kind, das keine Problem damit hat konzentriert am Schultisch zu sitzen. Dennoch war sie die ersten Schulwochen immer platt, wenn sie heimkam. Manchmal sagte sie, dass sie müde ist und manchmal war sie eher anhänglich und schlecht gelaunt. Auch das tägliche nach dem Mittagessen Hausuafgaben machen war erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig für sie. Etwa um die Herbstferien herum hatte sich aber alles ganz gut eingespielt. Ich habe in der kompletten 1. Klasse darauf verzichtet feste Zusatztermine für sie zu vereinbaren. Sie war in keinem Sportverein, hat kein Instrument gespielt etc. Ich wollte den Druck rausnehmen. Ich glaube das war für sie ganz gut. Sie konnte sich zum Spielen mit ihren Freundinnen verabreden, wenn sie Lust hatte und wenn es ein für sie zu anstrengender Vormittag war, dann haben wir auch mal nen ruhigen Nachmittag daheim oder im Garten gemacht. Ich hoffe auch bei Frieda spielt sich alles in nächster Zeit ein und wird zum Alltag. Ganz liebe Grüßle Tanja
@happyjoy72825 жыл бұрын
Macht doch fixe Tage aus, Tage für Freunde, Tage für Mami etc. 😊
@mommystar48565 жыл бұрын
6:30 oder 7 Uhr ist doch eine gute Uhrzeit. Dein Mann richtet Frühstück, dass ist doch eine tolle Entlastung bei dir. Sogar die Brotdose macht dein Mann 🥳 Sowie Hygiene. Wenn du Sie zu wenig siehst, dann melde Sie doch im Hort ab. So ist auch mehr Geschwisterzeit vorhanden. Aber ihr gefällts ja im Hort 🤷🏼♀️
@sonnenschein86135 жыл бұрын
Das Ritual mit "was hat dir gefallen oder nicht so gefallen" würde ich beim Abendbrot einführen. So habt ihr mehr Zeit um in Ruhe die evtl. "nicht so positiven Dinge" zu besprechen. Vor dem Einschlafen kann es Frieda belasten über wirklich Schwieriges zu erzählen und so wird sie wahrscheinlich etliches nicht erwähnen. So gehen wichtige Infos unter auf die du tatsächlich berechtigt wartest 😉. Müdigkeit hindert ebenfalls. Ist einfach nur ein Gedanke, der in vielen Familien praktiziert wird und funktioniert. Finde es gut, dass du die Lehrerin um ein Gespräch bittest. Die Lehrer sehen es auch als positiv an ;- ). Bei uns wird in der Schulstunde gemeinsam gefrühstückt. An 2 Tagen der Woche bekommen wir von einem Supermarkt Mich, Joghurt und Obst/Gemüse geliefert. Die Kinder schnibbeln das Gelieferte, richten es an und vertilgen es anschließend gemeinsam. Echt cool diese Aktion!
@lenaheckmann84375 жыл бұрын
Bei uns an der Schule klingelt es um halb 10 zur ersten Pause und dann haben die Kinder erst 10 Minuten Zeit zu essen. Die Kinder bleiben dann mit uns in der Klasse und essen erst bevor es raus zum Spielen geht. Kenne es von vielen Grundschulen das es da auch so ist, besonders in Berlin🧐
@Jessica-zj2yw5 жыл бұрын
Liebe Melli...ein kleiner Tipp um das Kennenlernen in der neuen Klasse zu fördern: Bei uns im Rheinland hat die Schule ja gerade erst begonnen...unsere Maus hat jetzt ihre zweite Schulwoche. Aber wir haben einen ganz tollen Klassenlehrer der sofort für die erste Oktoberwoche ein kleines Klassenfest (Thema Äpfel) organisiert, um genau das zu fördern...die Kinder sollen sich in einem entspannten Rahmen besser kennenlernen. Ich finde die Idee so toll!! Vielleicht kannst du so etwas ja anstoßen. Muss ja gar kein großes Event sein, aber ich glaube, dass das viel bewirken kann. Auch wir Eltern haben so doch mal die Gelegenheit in Ruhe zu quatschen. Vielleicht ist das ja bei euch in der Klasse auch eine Option! Liebe Grüße und alles Gute für euch alle! 😊
@melli5 жыл бұрын
gute Idee, danke!
@janinekramm21565 жыл бұрын
Hallo Melli. Das mit dem erzählen zu Hause wie die Schule war, war bei uns auch so. Er erzählt meistens von Dingen aus der Pause, Hort, schwimmen oder Sportunterricht. Die "wichtigen" Sachen muss man aus die nase ziehen.😅 ab dieses Schuljahr gibt es ja zensuren und selbst das fiel ihm später am Tag auf.erst, uns seine Tests zu zeigen. Auch der Zusammenhalt der klasse war deutlich grösser ab der zweiten Klassen. Sie wussten wo es lang geht, kannten sich und waren eben Grösser. Alles gute für euch!
@melli5 жыл бұрын
Danke für deine aufmunternden Worte!
@ninaleister33325 жыл бұрын
Hab am anfang auch immer viel zu essen mitgegeben und das meiste kam zurück. Hatte auch angst das er nix zu essen hat. Gebe ihm nun aber nur Obst mit, weil er was anderes nicht isst. Bei uns ist es so, dass in der ersten großen Pause im Klassenraum alle frühstücken und erst wenn alle gegessen haben raus gehen. Trinkflaschen werden vom Hort immer mit rausgenommen, damit die Kinder draussen nicht vergessen zu trinken. Bei uns ist eher das Problem, dass mein Sohn in den Pausen nicht auf Klo geht und dann im Unterricht die hemmungen hat zu fragen ob er aufs Klo gehen darf.
@Isa-hj9qr5 жыл бұрын
Also ich denke für de erste Zeit sind Tischgruppen ganz gut,weil die Kinder sich ja kennenlernen... und später funktioniert das in den Klassen meistens nicht,weil zu viel gequatscht wird.... Mit dem Essen kannte ich es ,dass man nach der Hofpause noch 10 Minuten zum Essen und Trinken.... Würde auch nochmal mit der Lehrerin sprechen oder Frieda irgendwie zu fragen "essen deine Freunde auch alle nichts?" Danke für das Video,fand es sehr interessant... Und das wird alles und alle müssen sich erstmal daran gewöhnen und denk immer daran ,bei Aron habt ihr dann nicht mehr so doll diese Umstellung