PV Inselanlage selber bauen aus einzelnen Komponenten mit

  Рет қаралды 397,133

M1Molter - Der Heimwerker

M1Molter - Der Heimwerker

Күн бұрын

Пікірлер: 425
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
📢 Weiterführende Videos zum Thema: ▼ ⇨ PV-Anlagen Kabelquerschnitt Rechner ► bit.ly/3R4U87v ⇨ Meine Playlist Solar - Photovoltaik ► bit.ly/3RaXl5r ⇨ Batterie Tiefentladeschutz bei Inselanlagen nicht vergessen!!! ► kzbin.info/www/bejne/hauql6Wjar2ip6s
@manymaus8629
@manymaus8629 2 жыл бұрын
Bitte unbedingt darauf hinweisen!!! #### AC Sicherungen funktionieren nicht bei Gleichstrom, es bleibt ein Lichtbogen stehen und somit kann der Stromkreis nicht sicher unterbrochen werden.Somit größte BRANDGEFAHR !!!!
@M.issgeBurt
@M.issgeBurt Жыл бұрын
Achtung: Batterie in Reihe schalten heißt Pluspol an Minuspol und nicht wie im Eifer des Gefechts im video bei 20:33 "Pluspol an Pluspol"
@Kuestenbahnfan
@Kuestenbahnfan 2 жыл бұрын
Respekt - endlich einmal ein Fachmann, der die Thematik kompetent und verständlich (auch für den Laien) rüberbringt! Herzlichen Dank!!! Like und Abo ist klar! Freu' mich auf weitere Videos!
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
👍🤗
@peterleinberger3132
@peterleinberger3132 2 жыл бұрын
Bin 75 Jahre alt ! Ziel: Garagentorantrieb elektrisch machen ohne Stromanschluss. Der Mann hat alles so erklärt, dass es für mich verständlich ist und ich jetzt loslege die Komponenten zu beschaffen. Ich bin begeistert von dem Video und voll des Lobes für die sachliche; verständliche, fachliche und auch für Laien erfassbare Erklärung der Zusammenhänge. Vielen ehrlichen Dank!!!!!🙂
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob 😀👍 Freut mich dass ich helfen konnte.
@lotharthomas9333
@lotharthomas9333 2 жыл бұрын
Ist mir voll verständlich, wenn man mit 75 Jahren das Garagentor alleine öffnen muss, doch die Hinzuziehung einer ausgebildeten Fachkraft bei der Installation wäre ganz bestimmt besser. Mit 75 Jahren haben manche Leute sogar einen Herzschrittmacher und in solch einem Falle wäre ein zusätzlicher Stromschlag sicherlich sehr kontraproduktiv. Manche Fehler begeht man eben nur ein einziges Mal. 😱 Mit stolzen 75 Jahren sollte man sich aber auch nicht zu sehr überschätzen und ehrlich zu sich selbst und seiner Familie sein. Vielleicht wäre es besser nicht nur das Garagentor Zu zulassen und die Zündschlüssel abzugeben. Mit 75 Jahren habe ich nicht mehr das Reaktionsvermögen wie mit 30. Das sage ich Ihnen, ich bin inzwischen auch Rentner, bin u.a. gelernter Elektroinstallateur und habe außerdem einen Großteil meines Lebens hinter dem Lenkrad von großen LKW's verbracht, wo Sie vielleicht nicht einmal die Beifahrertür geöffnet haben. Auch wenn es Schwer fällt, denken Sie lieber über das Aufhören nach, als an einen Elektroantrieb für Ihr Garagentor. Ich habe es auch getan und erfreue mich daran, wenn ich mit dem ÖPNV an einem Stau vorbei fahren kann. Ich wohne auf dem Land, wo nicht alle paar Minuten etwas fährt. Wenn ich meine Route ordentlich plane komme ich auch überall hin.
@renault122b
@renault122b Жыл бұрын
Hallo! Aber wäre es nicht besser Geräte anzuschließen die öfter in Verwendung sind, und den Garagentorantrieb am Netz zu lassen damit er immer verläßlich funktioniert. Soviel braucht der Toröffner wahrscheinlich nicht an Strom. Eine Notumschaltung um im Falle eines Blackout (FR u. CZ liefern plötzlich keinen Atomstrom mehr), wäre kein schlechter gedanke. Nur so eine Idee. LG
@dgutsch78
@dgutsch78 Жыл бұрын
​@@renault122bda lohnt es sich doch dann die Inselanlage, da sich das Tor dann durch Solarstrom öffnet.
@fabianbinder3681
@fabianbinder3681 7 ай бұрын
@@dgutsch78Leute, vielleicht habt ihr schon mal was von Garagenhof gehört. Nicht jeder hat eine Garage mit Strom und Starkstrom direkt am Haus. 🙄
@Uwe-dh2nn
@Uwe-dh2nn 11 ай бұрын
Einfach Perfekt für Anfänger die eine Inselanlage beginnen wollen und nun werde ich sehen nun werde sehen wie ich erweitere mit M1 Molter. Danke
@M1Molter
@M1Molter 11 ай бұрын
Viel Erfolg!
@grumpfcatarso2453
@grumpfcatarso2453 2 жыл бұрын
Eine kompakte Infobombe zum Thema "Einstieg in die PV-Technik für Anwender". Diese Art der Videos ohne viel "lustigem" Bla Bla, dafür aber mit strukturierten Informationen sind Gold wert! Danke!
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob 👍😀
@martinmuller2808
@martinmuller2808 Жыл бұрын
Sehr geiles Video. Als ich meine Anlage konzepiert und umgesetzt habe, habe ich unzählige Videos bezüglich dieser Thematik verschlungen um an all die Infos zu kommen, die du hier schön gebündelt und gut erklärt zusammengefasst hast. Ich habe dein Video zu spät entdeckt, es aber trotzdem ohne materiellen Verlust oder Blessuren geschafft meine Anlage zusammenzustellen und aufzubauen. Wäre trotzdem froh gewesen, dein Video früher entdeckt zu haben. Hätte mir viel Zeit und Grübeln erspart. Wobei das Grübeln schon gut war. So musste ich mich selbst in die Materie einarbeiten und konnte feststellen, dass der Physikunterricht in der 7ten und 8ten Klasse (war das da? ) durchaus sinnvoll war. Gibt auf jeden Fall einen dicken Daumen nach oben!
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Vielen Dank 😄
@dimapetko9421
@dimapetko9421 Жыл бұрын
Besten Dank! Sehr ausführlich und verständlich erklärt! Ich habe viel gelernt und weiß nun worauf ich bei meiner kleinen Anlage alles achten muss. Sehr gute Tips zu den einzelnen Komponenten. Wie Bezeichnungen und Leistung der Laderegler, Verschaltung der Panels und Anstieg der Spannung, Kabeldurchmesser, geeignete Batt. u.v.m. Vielen Dank!
@Pilzonkel
@Pilzonkel 2 жыл бұрын
Endlich genau das Video,dass ich gesucht habe....HAMMER GEMACHT!
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Vielen Dank 😄
@Praxisphysik
@Praxisphysik Жыл бұрын
Du sagst es!
@Praxisphysik
@Praxisphysik Жыл бұрын
​@@M1MolterAlso ich Frage mich welche Sicherungen man verwenden sollte, aber sonst super Viedeo!
@Praxisphysik
@Praxisphysik Жыл бұрын
@@M1Molter Welche Sicherungen sollte man verwenden?
@paulgoerg3978
@paulgoerg3978 2 жыл бұрын
Wow, das ist so ziemlich das beste Video. Die Erklärung der verschiedenen Komponenten ist super. Danke Dir.👍🏻
@Peter-qd2wp
@Peter-qd2wp 2 жыл бұрын
Toll erklärt. Danke dafür. Endlich mal jemand der es gut für Unwissende erklärt. "Mark Einstein"
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@UwesArchiv
@UwesArchiv 2 жыл бұрын
Besten Dank für diesen sehr guten Überblick! 🙂👍 Jetzt herrscht Klarheit über das System und ich kann mich zu den einzelnen Komponenten informieren. Das ist Starthilfe at its best! 🙏
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Viel Erfolg!
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
👍🤗
@danielschmid2233
@danielschmid2233 2 жыл бұрын
Respekt ,sauber, einfach ,sachlich erklärt !! Vielen Dank !!
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Vielen Dank
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
🤗👍
@barbelott431
@barbelott431 10 ай бұрын
Herzlichen Dank! Seit 2 Monaten verstehe ich es nicht. Hab alles verstanden und kann es mir nun selbst zusammenstellen. Top 🔝
@M1Molter
@M1Molter 10 ай бұрын
Vielen Dank 👍 freut mich dass ich helfen konnte.
@trubbisan
@trubbisan Жыл бұрын
Ich bin ja nun auch seit 40 Jahren Heimwerker - mit entsprechenden Hintergrundwissen - aber ich durfte hier das ein oder andere noch lernen... prima!
@gerdw.8636
@gerdw.8636 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video, mal sehr praktisch und anschaulich ein Gesamtsystem erklärt, das habe ich so noch nirgendwo gesehen, vielen Dank!
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Freut mich das ich helfen konnte
@wolfganglengersdorf4071
@wolfganglengersdorf4071 2 жыл бұрын
Das erste Video wo man als Einsteiger was mit anfangen kann. 👍
@andremih1017
@andremih1017 2 жыл бұрын
Erst 30 Prozent geguckt und ich bin begeistert. Super erklärt...Danke
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Vielen Dank
@danielshobbytvmitjulian
@danielshobbytvmitjulian 2 жыл бұрын
also das Video ist ja völlig fantastisch aufgebaut!! Daumen hoch dafür !!!
@PeterSchenck
@PeterSchenck 2 жыл бұрын
Das Beste was ich bisher zu dem Thema gesehen habe. Super. 👍💪
@ewgenijpauls9583
@ewgenijpauls9583 Жыл бұрын
Danke!
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Bitte gerne 😊
@13DW359
@13DW359 2 жыл бұрын
Moin Mark ... Hans Dieter hier... Schön das du den Aufbau erklärst Ich bin auch grade dabei etwas zusammen zu stellen... noch neuland. Wie früher gewohnt tolles video. Gruss Nordseeemensch 😉
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Hi Hans Dieter! Schön mal nach so langer Zeit wieder was von dir zu hören :) Viel Erfolg bei deinem Projekt!
@AndreasHauck-ox4st
@AndreasHauck-ox4st Ай бұрын
Sehr gut verständlich erklärt, danke dafür
@M1Molter
@M1Molter Ай бұрын
Sehr gerne!
@hamouda6425
@hamouda6425 8 ай бұрын
Top Video, super geklärt vielen Dank ....über die sicherheit detailliert gesprochen sicherungen, einschaltstrom begrenzer, kabel länge und Querschnitt ,solar panells abdecken bevor mann die verbindet ....Danke nochmal
@M1Molter
@M1Molter 8 ай бұрын
Danke für das Lob!
@udoreker1373
@udoreker1373 2 жыл бұрын
Super gut erklärt! Jetzt traue ich mir das auch selber zu, so eine Insel Anlage aufzubauen. Daumen hoch und Abo!
@fangnix60
@fangnix60 7 ай бұрын
sehr informativ ! jetzt weiß ich das ich eine Powerstation kaufe wo alles eingebaut ist - das wird für meine Zwecke reichen. Eventuell teurer und mit weniger Kapazität - aber einfacher als diese.
@michaelzimmer4853
@michaelzimmer4853 6 ай бұрын
Deine Videos sind GOLD wert !! Danke.
@Zakutokikasen
@Zakutokikasen Ай бұрын
Starkes Video. Simpel erklärt Bravo 👏
@M1Molter
@M1Molter Ай бұрын
Danke für das Lob!
@tbt65
@tbt65 Жыл бұрын
Ich betreibe seit 10 Jahre eine Inselanlage , betreibe unser komplettes Haus damit . Die Kosten lagen bei ca 10000 Euro . 70 kW Akkus , 50 Solarzellen je 245 Watt . Die Anlage War in 3 Jahren bezahlt . Ich kann es jeden nur empfehlen 🤘. Allerdings nutze ich Blei Säure Akkus die man warten kann . Dann halten sie auch 8-12 Jahre .und sind 10 Mal günstiger wie Lithium Akkus , die in Flammen auf gehen können 🤔🙈🔥 Gut erklärt 🤘😉
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Hier habe ich die Eisenphosphat Akkus verwendet, schauen wir mal n aktuellen Test an: kzbin.info/www/bejne/l3rcZ4ZmicmGiac da siehst du dass diese doch rechtssicher sind.
@tbt65
@tbt65 Жыл бұрын
@@M1Molter ich werde das Mal testen .
@Francesco-y6t1l
@Francesco-y6t1l 6 ай бұрын
Ja, Lithium-Ionen Akkus brennen schon mal, Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePo4) eher nicht. Deshalb nehme ich auch LiFePo4 mit BMS her.
@HackerL96
@HackerL96 2 жыл бұрын
Eine Parallelschaltung mit zu viel Strom würde die Laderegler von Victron nicht zerstören. die haben eine Strombegrenzung eingebaut, die nur den maximal zulässigen Strom begrenzen.
@angelahottel5013
@angelahottel5013 2 жыл бұрын
😮💪👍❤Vielen Lieben Dank für dieses wirklich sehr interessante und ausführliche Video
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
🤗👍
@kladomix1009
@kladomix1009 2 жыл бұрын
Video in einem Zug angeschaut. Super erklärt. Und ich weiß 100%. das schaue ich noch einmal an (MINDESTENS...), dann aber mit Zettel und Stift, und Finger auf der Pausentaste. Super Kompakt, trotzdem auch für Nichtprofis verständlich! Daumen hoch? Gar keine Frage. Abo? Haste doch schon längst... :-) Weiter so.
@lotharthomas9333
@lotharthomas9333 2 жыл бұрын
Ich habe immer große Angst, wenn ich solche Heimwerker-Videos sehe. Da werden plötzlich Leute zu Elektrikern, die vorher nicht mal einen Schraubendreher von einem Hammer unterscheiden konnten. Als Elektriktroinstallateur habe ich nicht für Umsonst eine entsprechende Ausbildung gemacht. Aber DAS klärt sich dann manchmal auch bei einem dementsprechenden Feuerwerk, wenn die Bude brennt. Ein großes Dankeschön für den Hinweis auf die richtigen Querschnittsberechnungen der Leitungen. Ich habe in meinem Berufsleben schon ausreichend Situationen erlebt, wo einem die Haare zu Berge stehen konnten. Ein kleiner Hinweis wäre vielleicht noch gut gewesen, bei der Arbeit isolierte Werkzeuge einzusetzen. Bei so einem Akku habe ich zwar nur 12 Volt, die ich gefahrlos mit der Hand berühren kann, aber dafür vielleicht eine Stromstärke von 100 Ampere und der Strom macht die Musik und brennt ein Haus ab. 100 Amperestunden erzeugen ein tolles Feuerwerk. Also lieber eine gelernte Fachkraft zur Hilfe holen. Durch Strom und Gas sind im Haushalt schon mehr Menschen ums Leben gekommen, als wenn mal jemand seine Wohnung unter Wasser setzt.
@jensritter6817
@jensritter6817 2 жыл бұрын
Hi, tolles Video, sehr sehr gut erklärt, Respekt. Ich stehe noch am Anfang meines PV Hobbys, Pv Leistung knapp 600wp , 480Ah an Batterien geteilt in Gel und AGM. Von den Gel Batterien bin ich etwas enttäuscht, AGM Batterien sind gefühlt besser für meine Zwecke geeignet, Lifepo4 kaufe ich in 4-5 Jahren einmal, für den Einstieg noch zu teuer. In den PV Strings habe ich ebenfalls diese mc4 Sicherungen, zur Batterien hin hab ich dc Sicherungen, von pv reinkommend hab ich kurz vor den Ladereglern noch 230v Sicherungen eingebaut (ich weiß um die Unterschiede.... )einfach, um das System bei Bedarf trennen zu können. Dies werde ich später noch auf dc schaltautomaten/ Sicherungen ändern, Dc Sicherungen kosten das etwa vier bis sechs fache von 230v AC Sicherungen, eine schlechtere Sicherung war mir hier lieber als garkeine, für den Anfang wie gesagt mir zu teuer.... Wünsche gute Geschäfte und weiterhin viel Spaß mit dem PV Hobby Grüße Jens
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
Super 👍
@manymaus8629
@manymaus8629 2 жыл бұрын
AC Sicherungen funktionieren nicht bei Gleichstrom, es bleibt ein Lichtbogen stehen und somit kann der Stromkreis nicht sicher unterbrochen werden.Somit größte BRANDGEFAHR !!!!
@frankhondasan114
@frankhondasan114 Жыл бұрын
Topp und genau das, was ich gesucht habe!
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Das freut mich!
@itimastero
@itimastero 2 жыл бұрын
Danke, richtig gutes Video, sachlich und kompakt.
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
👍🤗
@arndklischies6418
@arndklischies6418 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen sehr informativen Beitrag - Daumen hoch!
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@pvande
@pvande 2 жыл бұрын
Hey, cooles Video zu einem interessanten Thema. Ich habe erst kürzlich auch so was aufgebaut und vorgestellt. Schön, dass Du auch ordentliche Komponenten verwendest und nicht diese wilden China-Konstrukte, die von manchen KZbinrn gezeigt werden.
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
👍👌
@Ioggx
@Ioggx 2 жыл бұрын
ich bin ziemlich sicher, dass alle verbauten Elemente aus China kommen :)
@cugatp34
@cugatp34 2 жыл бұрын
Und das erklären machst du wie immer sehr gut danke dafür :)
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
🔻 Produkt aus dem Video🔻 (Anzeige): 🛒 Ampere Time Lifepo4 Akku: 👀 3% Rabattcode: 👉Mark3 ✅★ auf Amazon ► amzn.to/3RbbLT6 ✅★amperetime.de ► www.amperetime.de/?ref=umhd4XbW
@hans-peterjahn5688
@hans-peterjahn5688 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt 👍
@CoyoteGAM3R
@CoyoteGAM3R Жыл бұрын
Vielen Dank, war nochmal ne sehr gute aktuelle Auffrischung für mich!
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Immer wieder gerne!
@christophmeirich5928
@christophmeirich5928 Жыл бұрын
Guten Morgen... Dank für die tollen Infos!!!! Muss man eine Inselanlage anmelden? Im Voraus vielen Dank. LG Christoph
@andreask2288
@andreask2288 Жыл бұрын
Ich habe auf dem Wohnmobil die Erfahrung gemacht das im Idealfall mal ganz kurz max. 75% der Panel Leistung erreicht wird und dabei modernsten Halbzellen bzw. PERC Modulen... Ich habe 820WP und erreiche max. 35A im Juni Mittags für wenige Minuten sonst meist nur 25A. Alles großzügige Querschnitte und 2 Anlagen über einen Shunt gemessen.
@anonverse3181
@anonverse3181 Жыл бұрын
Danke für gute Video, werde ich in 3wochen nutzen
@anonverse3181
@anonverse3181 Жыл бұрын
Ich würde in Vietnam betreiben da viel sonne vorhanden ist und ein 100-150AH oder mehr + 1000watt modular damit ich Ventilator bzw mehre nutzen kann, wäre es möglich? Könntest du mir ein Rat geben
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Viel Erfolg!
@ViperGuenni75
@ViperGuenni75 Жыл бұрын
Super erklärt und alles in einem Video!!
@mgh2450
@mgh2450 2 жыл бұрын
Sehr gutes, wirklich ausführliches Video! Trotzdem sollte sich jeder mit dem Thema auch auseinandersetzen, bevor man sowas aufbaut! Vielen Dank!
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Danke
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
👍 Super
@frankhackbarth2442
@frankhackbarth2442 2 жыл бұрын
Super Klasse erklärt Dankeschön 👍👏👏👏
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@BauJAhr78Television
@BauJAhr78Television 2 жыл бұрын
*_Unterhaltsam und gut weiter so_*
@martinschmelzer1681
@martinschmelzer1681 2 жыл бұрын
Wie du schon gesagt hast, sollte man eine Solaranlage von einer Elekrofachkraft aufbauen lassen. 1. gravierender Fehler: Handelsübliche Leitungsschutzschalter können Gleichstrom im Kurzschlussfall nicht trennen, da sie den bei Gleichstrom auftretenden Trennungslichtbogen nicht löschen können. Also unbedingt spezielle DC Leitungsschutzschalter oder Schmelzsicherungen verwenden. 2. Fehler: Bei der Berechnung des Ladereglers kommt es nicht nur auf den möglichen Kurzschlussstrom der Pannel an. Der gezeigte Laderegler kann auch nur mit 15 A laden. Bei entladener 12V Batterie z.B. 11,2 V x 15 A kann er die Batterie mit 168W laden. Der Gleiche Laderegler kann ein 48 V Sytem bei einem Ladenschluss von 55 V x 15A immerhin 625 W in die Batterie laden. 3. Fehler: Wenn ich mehrere Lithuim Akkus in Reihe schalte brauche ich immer einen zusätzlichen Balancer. Auch wenn jede Batterie schon ein BMS hat. 4. Noch ein Hinweis: In der Zuleitung von den Panneln muss ein geeigneter Trennschalter eingebaut werden. Sicherungen sind hier Sinnfrei, da sie nie auslösen werden. 5. Der Leitungsschutzschalter von 10A in der Steckerleiste ist auch ziemlich nutzlos, da wohl kaum ein Wechselrichter den zum Auslösen nötigen Strom liefern kann. Liebe Grüße Martin
@leano8061
@leano8061 2 жыл бұрын
Können Sie die unter Punkt 1 angesprochenen Leistungsschutzschalter benennen. Ich finde leider nur mangelhafte Chinaware.
@wasserdrucker6227
@wasserdrucker6227 2 жыл бұрын
1. Bei den geringen DC Spannungen schaffen die handelsüblichen Leitungsschutzschalter das auch bei DC 2. Richtig. Ich würde die Panels überdimensionieren, ein gescheiter Laderegler macht nie mehr Strom als er selber kann, auch wenn die Panels mehr liefern würden. Bzw. man kann sogar den Ladestrom einstellen. 3. Das BMS in der Batterie ohne Datenverbindung zum Laderegler ist eh schon mist und funktioniert nur, wenn die Zellen immer ziemlich gleich gebalanced sind. Da macht es auch nix wenn man mehrer 12V Blöcke in Reihe schaltet. Am gescheitesten wäre es, wenn das BMS bei erreichen der Maximalen Zellspannung einen Wert mit dem maximalstrom per Datenleitung an den Laderegler schicken würde. 4. stimme zu 5. stimme zu
@lesstalk
@lesstalk 2 жыл бұрын
Der Laserdrucker war kein gutes Beispiel. Viel mehr wird wohl an (Tief-)Kühlschrank und Gefriertruhe gedacht, die aber das gleiche Problem haben. Meine Gefriertruhe beispielsweise zieht magere 49W. Beim Anlauf hat sie aber einen kurzzeitigen Leistungsbezug von sagenhaften 940W. Da ist ein 300W Wechelrichter schon maßlos überfordert, obwohl der Verbrauchswert optisch sehr gut zu passen scheint. Tipp: Es gibt Stecker-Energiemessgeräte, die auch Min und Max-Werte speichern. Damit alle Geräte checken, die mit der Anlage betrieben werden sollen.
@tonmensch666
@tonmensch666 9 ай бұрын
Supergeiles Video, Danke !!!
@M1Molter
@M1Molter 9 ай бұрын
Gern geschehen!
@m.d.7236
@m.d.7236 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt! Dankeschön
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Bitte gerne
@juergenschneck1551
@juergenschneck1551 2 жыл бұрын
Super umfangreiches und verständliches Video, vielen Dank! Kann nicht auch der Fall kritisch sein, wenn das Batterie-Management-System wegen drohender Unterspannung trennt und der Laderegler dann ohne Akku an den Panelen hängt?
@rafdevil
@rafdevil Жыл бұрын
Sehr gut erklärt. vielen dank
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@tinkerbell5535
@tinkerbell5535 3 ай бұрын
Hallo.....Bin Elektriker und ich finde du hast das Super erklärt......Habe vor genau so ne Inselvesorgung auf zu bauen und mach mich da gerade schlau , weil das auch für mich das erste Mal ist.....Eine kleine Frage : Habe vor 2 lLithium Eisen Phospat 12 V 100 Ah in Reihe zuschalten um mein 24 V-System aufzubauen. Würdest Du trotz BMS noch ein Balancer empfehlen zur Mittelpunktüberwachung ? Und noch ein kleiner Tip:: Niemals Armbanduhren aus Metall tragen , wenn man an sowas rumbastelt. Auch wenn dein Armband aus Plastik ist. Kann böse schiefgehen....Hab nen Abo dagelassen.....weiter so :-)
@Oskar-23
@Oskar-23 2 жыл бұрын
Ich dachte der Laderegler verhindert, dass die Batterie nicht tiefentladen bzw. überladen wird? Wozu dann noch die Werte in den Laderegler eingeben, wenn das Ganze vom BMS bzw. Batteriewächter übernommen wird? Übrigens: super Video, danke!👍👍👍
@Christian_Ossi
@Christian_Ossi 10 ай бұрын
Du hast mich super aufgeklärt .ich möchte im kfz reisevan eine solaranlage nutzen
@freedom-ck9pn
@freedom-ck9pn Жыл бұрын
Vielen Dank, genau was ich gesucht habe
@thomaskoller2642
@thomaskoller2642 Жыл бұрын
Super Erklärung. Besser gehts nicht.
@JoachimKaercher
@JoachimKaercher Жыл бұрын
Die gezeigte Anlage mit dem PRCD funktionier nur, wenn ein PE vom Wechselrichter an Erde ( POT ) angeschlossen ist. Bei Wechselrichter ohne Erde-( PE ) Anschlußpunkt bleibt dies weiterhin ein IT Netz ! und der Stecker- PRCD löst nachweislich ( Messgerät BEHA ) nicht aus.!!
@bsa6044
@bsa6044 2 жыл бұрын
Gutes Video, danke dafür! Wenn es dir möglich ist würde mich ein Video zum Thema Berechnung der Sicherungen und Zusammenstellung des Generatoranschlusskasten freuen. Das ist der Punkt wo ich zumindest noch definitiv gefährliche Wissenslücken hab. Abo ist jedenfalls schonmal raus.
@bummigalaxyj7266
@bummigalaxyj7266 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video, super erklärt und das erste Video dass ich gesehen habe mit Erklärungen bzgl. Absicherung. Wie würde das aussehen mit mehreren Strings? Für jeden String ein eigener Laderegler? Das BMS der Batterie würde ja entsprechend absichern.
@vikbec8329
@vikbec8329 2 жыл бұрын
Hi!- prima videos sehr gut aufgeklert.danke😃
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Gern geschehen 😊
@thomasmaurer827
@thomasmaurer827 2 жыл бұрын
Ein super Video hast du da gemacht!
@m.m.95.2
@m.m.95.2 2 жыл бұрын
Blitzschutzinstallationsvideo wäre top 👌
@barthoswerkstatt
@barthoswerkstatt 2 жыл бұрын
Danke für dieses Video. 👍😀👏👏
@wutzebus
@wutzebus Жыл бұрын
Wow! Oberklasse Video!
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Vielen Dank
@Smarter-Cars
@Smarter-Cars 2 жыл бұрын
Danke für die tolle Erklärung
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Sehr gerne!
@2007Appygirl
@2007Appygirl 7 ай бұрын
Wo finde ich die Batterieklemmen bitte? Danke für das gut verständliche Video. Einfach TOP. Möchte bei uns am Pferdestall eine Inselanlage installieren.
@5885ronny
@5885ronny 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video danke 👍👌
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Sehr gerne 👍
@haraldkramer6641
@haraldkramer6641 2 жыл бұрын
Ich hätte da eine Frage: Sind bei dem Laderegler nur die Parameter wichtig die von dem PV-Modul kommen, oder kommt es auch noch auf die Parameter der Batterie an (z.B.12V od. 24V)?? Z.B.: Modul 75V 6A (450W) ist OK für den Regler aber ist es auch noch OK wenn der Regler eine 12V Batterie ladet? (450W bei 12V sind 38A?) Meiner Meinung nach sollte das ja der Regler regeln und halt dann nur mit 20A laden aber bei den Amazon Kundefragen argumentieren die Verkäufer so, dass auch dieser Wert (Modulgesamtleistung 450Watt : Volt der Batterie, die 20A nicht überschreiten darf. Vielen Dank für das tolle Video!
@SMHHWI
@SMHHWI 2 жыл бұрын
Top Video 🌞 Ich bin Begeistert 👍👍💯
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Vielen Dank 👍
@naegeleh
@naegeleh 2 жыл бұрын
Super erklärt! Vielen Dank !!!
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@TheMschu23
@TheMschu23 2 жыл бұрын
Du wärst der perfekte Universitäts Professor! 👻
@daboarder
@daboarder Жыл бұрын
Sehr schön erklärt, danke dafür. Am Solarladeregler gibt es ja auch einen LOAD Ausgang Kann an diesen auch ein Verbraucher angesteckt werden? So wie ich das verstanden habe kann der Lastausgang (LOAD) nämlich automatisch abschalten falls die Batterie leer sein sollte. So könnte man bei einer Batterie ohne eigenen BMS den Wechselrichter (oder in meinem Fall eine Kühlbox) an den Lastausgang (LOAD) anschrauben und damit eine Tiefentladung vorbeugen. Liege ich da richtig?
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Wie im Video erwähnt ist diese Ausgang nicht für diese hohen Lasten gedacht! Hier müsste dann ein Schutz dazwischen!
@MrMrMrMrMr
@MrMrMrMrMr Жыл бұрын
Ein sehr gutes gutes Video! Ich habe Ahnung von Elektrik, aber an PV-Technik hatte ich mich bisher nicht getraut. Was noch fehlt ist, Infos wo man die Komponenten beziehen kann. Insbesondere die Kleinteile wie Kabel, Sicherungen, Steck- und Schraubverbindungen usw. Außerdem finde ich die kleinen Solarelemente interessant. Wie sind die Maße, 80x40? Wo gibt es die?? Hersteller?
@exil-preusse1662
@exil-preusse1662 Жыл бұрын
Genial erklärt 👌👌👌👌👌👌danke dir
@baudelaire300
@baudelaire300 2 жыл бұрын
Echt super erklärt, wie ist denn das mit der Kabellänge, die sollte doch für + und - genau gleich lang oder ist das bei Gleichstrom nicht so wichtig?
@hausundgarten_mit_stefan
@hausundgarten_mit_stefan 2 жыл бұрын
Gutes Video. Ich überlege gerade wegen so einer kleinen Anlage auf meinem Feld um damit einen Brunnen zu betreiben. Jetzt ist nur die Frage ob ich mit einem 12V 100Ah Akku eine Punke mit 900 bis 1300Watt für etwa 20 bis 30 Minuten betreiben kann, wenn der Akku voll ist, oder wird er dann zu sehr tiefenendladen?
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Da empfiehlt sich dann doch eher ein 24 oder lieber in 48 Volt System.
@martinderkill
@martinderkill Ай бұрын
Hallo Kann man die batterie auch mit einen autobatterie ladegerät laden
@tribolex
@tribolex Жыл бұрын
Richtig gut!!
@alexkoos7372
@alexkoos7372 2 жыл бұрын
Vielen Dank, super und einfach erklärt
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Sehr gerne!
@lazycartester2833
@lazycartester2833 Жыл бұрын
Sind die 20A nicht für den Ladestrom? Also 12,8v batterie x watt Module
@userrjxj
@userrjxj Жыл бұрын
Welche Sicherungen sollte man für die Inselanlage benutzen?
@jenshinrichs4264
@jenshinrichs4264 2 жыл бұрын
Toller Beitrag!
@renault122b
@renault122b Жыл бұрын
Hallo! Wenn ich die Teile der gezeigten Anlage im Handel kaufe, auf welche Summe kommt man dann (Kosten/Nutzenfrage)(Sie haben die Preise Daumen mal Pi sicher noch im Kopf). Das Video ist sehr gut aufgebaut und erklärt, im Gegensatz zu anderen die sagen: heute machen wir das, fängt an, dann Schnitt und das fertige Produkt ist am Video..., Top Video!
@leidenschaft25
@leidenschaft25 Жыл бұрын
Super Video 👍🏽schon gut erklärt Zweck der Stärke für die Kabel … leider bin ich leihe und hab mir 2 grosse AGM Batterien zugelegt a. 12v 280Ah ich weiß nur noch nicht ob ich sie in Reihe oder parallel schalten soll, ist nicht für jeden Tag aber wenn ich im Garten bin will ich das es für den Tag ausreicht … vielleicht wird mir hier noch geholfen dicke Kabel für die Batterien werd ich holen (Sicherungen) ich brächte Sie regulär für meine tiefen Pumpe, Licht, Handy & Pool Sauger müsste prüfen welche Leistung Sie haben will mir ein min. 2500w Wechselrichter zulegen alles nur für mein Garten 😂😅 vielleicht hat jemand eine gute Kombination auf Lager mit den richtigen Teilen kein China d***k (Sorry 😅) habe sonst immer mit einem Generator gearbeitet ist nur zu teuer und zu laut . Danke 🙏
@lennardscott5023
@lennardscott5023 2 жыл бұрын
Danke verständlich erklärt. Frage: soweit ich weiß muss ich eine Gridbox (Wielandbuchse) verbauen, wo genau habe die in den Aufbau, den Du vorgestellt hast zu verbauen?
@prijonrider4521
@prijonrider4521 2 жыл бұрын
Top, vielen Dank, Respekt!
@klauskahler3499
@klauskahler3499 Жыл бұрын
Von den beiden Balkon-Solarpanelen führt jeweils 1 Kabel zum Wechselrichter. MÜSSEN DIE BEIDEN KABEL IN ETWA GLEICH LANG SEIN? Ich würde gerne eines der beiden Kabel von 10Meter auf 6 Meter kürzen. Ist das unbedenklich?
@CHAMPION2K00
@CHAMPION2K00 Жыл бұрын
bei der Erdung also einfach nen erdspies in den boden und mit dem kabel zum we oder muss ich dabei was beachten
@JohannesSoika
@JohannesSoika 2 жыл бұрын
Toll erklärt!
@M1Molter
@M1Molter 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@pedridstein5881
@pedridstein5881 2 жыл бұрын
Hallo Mark, kann man auf die Sicherung zwischen Laderegler und Module nicht verzichten? - der Strom würde doch in keinem Fall vom Modul kommen können. Viele Grüße und Danke für Deinen detaillierten Beitrag!
@aufnahmen6278
@aufnahmen6278 8 ай бұрын
Hallo, eine Frage zu Inselsolaranlage. Kann man 2 Epever Tracer mit deren jeweiligen Pannels an einen Batteriespeicher anschliessen? Sprich ein String ein Laderegler ein anderer String ein Laderegler und beide an den selben Batteriespeicher anschliessen.... Sodass quasi die 2 Epever Tracer parallel zu einander angeschlossen sind? Muss man da was dazwischenschalten, oder einfach anschliessen? Stören die sich da nicht gegenseitig?
@lazycartester2833
@lazycartester2833 Жыл бұрын
Kann man auch bei 100A so eine Sicherung nehmen oder eine Schnelzsicherung? Funktioniert der Steckdosenverteiler mit fi auch wenn der wechselrichter nicht geerdet ist?
@Efis42
@Efis42 2 жыл бұрын
Tolles Video! Meine Frage, wie sieht es mit der Erdung aus? Panel, Gestell, Batterie? Es gibt da unterschiedliche Aussagen, wie ist deine Meinung dazu! Viele Grüße
@cnc1239
@cnc1239 2 жыл бұрын
Hallo,super erklärt! Einen Frage habe ich trotzdem tzm Thema! Wo soll ich die Erde vom Wechselrichter anschließen, die Anlage steht im Wohnzimmer als Powerstation!
@ratgeberradar
@ratgeberradar Жыл бұрын
Hey! Tolles Video! Super erklärt und viel Fachkenntniss hinter! Weiter so! Eine Frage hätte ich: Was passiert, wenn die Batterie voll ist und man kann keine Geräte angeschlossen hat. Der entstandene Strom kann nicht verbraucht oder gespeichert werden. Wird dafür eine Sicherung benötigt? Muss man die Anlage abdecken? Liebe Grüße
@M1Molter
@M1Molter Жыл бұрын
Wenn die Batterie voll ist regelt der Laderegler die Solarzelle nach unten oder schaltet sie komplett in den Leerlauf. Dafür ist er der Laderegler da. Dieser erkennt wenn ich Schlussspannung erreicht ist und schaltet quasi die Solarzelle ab
@Praxisphysik
@Praxisphysik Жыл бұрын
Welche Sicherung sollte man bei ein PV Inselanlage benutzen?
@userrjxj
@userrjxj Жыл бұрын
Würde ich auch gerne wissen!
@CHAMPION2K00
@CHAMPION2K00 11 ай бұрын
Schmelzsicherungen!
@clausbasso537
@clausbasso537 Жыл бұрын
Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Bei mir ist eine Frage offen geblieben: kann man anstelle eines Batterietrennschalters nicht den Lastausgang des Ladereglers nutzen? Ich habe die Victron-Seite so verstanden, dass der genau dazu da ist?! Falls das geht, würde mich die richtige Verkabelung interessieren. Danke!
"Egg Electronics Powerstation" Review: VERBOTEN oder ERLAUBT?
32:54
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
DIY: 12kW Solaranlage + 22kWh Batterie & das richtig günstig
16:20
Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
Рет қаралды 1 МЛН
Photovoltaik-Thermie (PVT) - Strom & Wärme ohne Außeneinheit
23:12
Felix Goldbach
Рет қаралды 217 М.