Danke. Es ist sehr gut gemacht aber es wäre schon, wenn ihr die Vlormen am ende zu der Oberfläche auch noch erklären konntet. Da blick ich nicht mehr durch!
@Classninjas3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob, sehen wir uns gerne an!
@idklol31913 жыл бұрын
Dankeschön !‘
@Classninjas3 жыл бұрын
Gern geschehen!
@skrskrindemcoupvonbenz3 жыл бұрын
du bist echt gut im erklären bitte sei mein lehrer danke
@Classninjas3 жыл бұрын
Das Team bei uns bemüht sich sehr, vielen Dank für die tollen Worte!
@farinhaidari80965 жыл бұрын
Voll gut
@Classninjas5 жыл бұрын
Farin Haidari Dank Dir 🤗
@danybra50024 жыл бұрын
1mins w
@matte54343 жыл бұрын
Hä aber die Höhenberechnung stand im Titel aber nicht vorgekommen
@Classninjas3 жыл бұрын
Vielen Dank für den Hinweis, wir haben dies nun angepasst. Es gibt allerdings auch nicht eine bestimmte Formel für die Höhe, sondern je nachdem was sonst gegeben ist, muss man sie durch Umformen von Formeln (z.B. Volumenformel) oder mit dem Satz v Pythagoras ermitteln
@toxicghost30653 жыл бұрын
Warum ist das Volumen 1/3 Jetzt ohne es mit Wasser zu befüllen?
@Classninjas3 жыл бұрын
Allgemein gilt, dass das Volumen von Körpern, die spitz zusammenlaufen, wie Pyramide oder Kegel immer "Grundfläche mal Höhe durch 3" ist Wenn man also eine Pyramide mit Wasser befüllt und das Wasser in einen Quader entleert mit derselben Grundfläche und Höhe, dann wäre der Quader nur zu 1/3 gefüllt. Da das Volumen vom Quader Grundfläche mal Höhe ist, ist das Volumen der Pyramide 1/3 davon