QGIS Tutorial Datenbanken: ein Geopackage mit Feature-Layer und Tabelle erstellen | Deutsch | German

  Рет қаралды 17,787

Marshal Mappers

Marshal Mappers

Күн бұрын

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr ein Geopacke erstellt und einen Featur-Layer und eine Tabelle darin generiert.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Video!
Zeitstempel:
1:12 → Geopackage und Feature-Layer erstellen
4:32 → Tabelle erstellen
7:19 → Layer aus der Datenbank hinzufügen
Falls Ihr für eure Projekte Unterstützung benötigt, schaut gerne auf unserer Webseite vorbei. Wir würden uns freuen, mit euch zusammenzuarbeiten:
www.geoneers.de
Der deutsche Python-Kanal für QGIS:
/ @pyqgis
Freie Geodaten:
Städte der Welt:
hub.arcgis.com...
Die Länder der Erde:
hub.arcgis.com...
Freie Geodaten des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie:
www.geodatenzen...
OpenStreetMap weltweite Geodaten:
download.geofa...
Deutschlandweite Geodaten:
download.geofa...
Wenn du mich unterstützen möchtest, gib mir gerne einen Kaffee aus:
t1p.de/ovj2
5 Laptops für GIS:
1. Dell G15 → amzn.to/3Lg4Szb
2. Razor Blade → amzn.to/3l6Agpi
3. Asus Zen Book Pro → amzn.to/3LavOk2
4. Lenovo Legion 5 → amzn.to/3myiUlt
5. Acer Swift X → amzn.to/3ZW3fLg
Empfohlene Bücher:
1. Learning QGIS → amzn.to/3ytHCGn
2. Getting Started with GIS Using QGIS → amzn.to/2qTqOrY
3. QGIS - Beciming a GIS Power User → amzn.to/2qSDvUd
4. Mastering QGIS → amzn.to/401a12y
5. QGIS by Example → amzn.to/2qT0Chj
6. Geoinformatik (sehr gut!) → amzn.to/2tRT8f3
Meine Ausstattung:
Rechner → amzn.to/3mMFxCM
Bildschirm → amzn.to/2rhNILc
Maus → amzn.to/3lV8ER3
Tastatur → amzn.to/2BtBrZa
Microfon → amzn.to/2PGcfTA
Die angegebenen Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon einkauft, bekomme ich eine kleine Provision mit der ich diesen Kanal betreibe.
Euch entstehen natürlich keine zusätzlichen Kosten!
#QGIS
#QGIS3
#QGIS3Tutorial

Пікірлер: 3
@ivopartschefeld
@ivopartschefeld 7 жыл бұрын
Hallo Marshal. Danke für das Video. Was ich noch nicht verstanden habe ist, welchen Vorteil eine Geopackage Datei gegenüber einzelnen Shp-Datein bzw. einer eingebundenen Excel Datei hat. So richtig sehe ich darin noch keinen Sinn. Kann man auf die Geopackage auch mit einem anderen Programm zugegriffen werden? P.S. Schon meinen Thread im Vermforum gesehen? ☺
@marshalmappers8039
@marshalmappers8039 7 жыл бұрын
Hey Ivo, entschuldige bitte die späte Antwort. Einige der vielen Vorteile: Ein Geopackage besteht aus nur einer Datei. Selbst wenn mehrere Feature-Layer, Tabellen etc. darin enthalten sind. Eine einzige Shape-File besteht immer mindestens 3 Dateien. Beim Datenaustausch werden meist alle Dateien gepackt und müssen dann wieder entpackt werden. Das ist umständlich und auch Fehleranfällig. Ein Geopackage ist daher ein gutes Austauschformat und gleichzeitig auch ein Arbeitsformat. Eine Shape-File hat bestimmte Beschränkungen. So können die Spaltennamen der Attributtabelle maximal 10 Zeichen lang sein. Des Weiteren kann die Attributtabelle maximal 255 Spalten haben. Auch die Gesamtgröße der Shape-File ist auf 2 GB (4 GB) begrenzt. Dies ist nicht so bei einem Geopackage. Weiterhin lassen sich in einem Geopackage nicht nur Vektor- und Rasterdaten speichern, sondern eben auch Tabellen und Layerstildateien. Beim hinzufügen der Layer haben diese dann schon den richtigen Stil und der Stil lässt sich auch standartmäßig für neu erstellte Layer festlegen. Dies sind nur einige der Vorteile, welche ein Geopackage mit sich bringt. Für weitere Informationen kannst du dir auch mal diese Links anschauen: kzbin.info/www/bejne/nIK8hoxrfriJfcU isticktoit.net/?p=525 switchfromshapefile.org/ Beste Grüße Marshal
@ivopartschefeld
@ivopartschefeld 7 жыл бұрын
Danke für die Hinweise und Links, damit habe ich die Vorteile besser verstanden!
Shape-Datei vs. Geopackage | QGIS 3 Tutorial | Deutsch | German
14:54
Marshal Mappers
Рет қаралды 8 М.
Karte mit QGIS erstellen - Sachsens Flüsse
10:58
PyQGIS
Рет қаралды 3,3 М.
Don’t Choose The Wrong Box 😱
00:41
Topper Guild
Рет қаралды 62 МЛН
coco在求救? #小丑 #天使 #shorts
00:29
好人小丑
Рет қаралды 120 МЛН
Lerne QGIS 3 - QGIS-Analyst: Die Attributtabelle (Teil 1 - 5/16)
12:54
Raumanalysen Christian Müller-Kett
Рет қаралды 13 М.
Extracting Data from OpenStreetMap using QGIS & QuickOSM
7:22
Philip White
Рет қаралды 181 М.
QGIS 3.22 Geokodierung - Punktobjekte aus Excel-Adressliste erstellen
15:56
Georeferenzieren mit QGIS Komplettes Tutorial
16:39
Balzer82
Рет қаралды 13 М.