Autismus-Diagnose mit 35 - Hannah und ihr neues Leben | Quarks Doku

  Рет қаралды 788,436

Quarks

Quarks

Күн бұрын

Пікірлер: 1 800
@kerstinklenovsky239
@kerstinklenovsky239 3 ай бұрын
Ich bin 57. Asperger Autismus diagnostiziert mit 44. Mein ganzes Leben lang musste ich mir anhören, dass ich 'merkwürdig' bin - obwohl ich immer schon ganz genau weiß, dass alle anderen merkwürdig sind. 🥳 Ich bin autistisch und feiere das. Jeder Mensch ist ein Unikat.
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@kerstinklenovsky239 sehr schön gesagt!
@GlyphosatbirneOO
@GlyphosatbirneOO 3 ай бұрын
🙄✊️💦rufe gern ausm Auto parolen...einfach so 😂😂😂🤣😅😅😅
@TheGermanObserver
@TheGermanObserver 3 ай бұрын
Hi, WO hast Du die Diagnose bekommen? Mir wurde gesagt, für Erwachsene gibt es da kaum Anlaufstellen. Ich habe mich mit dem Thema erst befasst, als mein Sohn die Diagnose bekam. Und laut allen Tests im Internet und einigen typischerweise Aspergern zugeschriebenen Eigenheiten bin ich auch einer. Bin 62, das ganze Leben so durchgegangen, seit 2 1/2 Jahren aber anderweitig chronisch krank, ausgesteuert, und muss jetzt sehen, dass ich nicht finanziell unter die Räder komme...
@AnnaGabanna-f6e
@AnnaGabanna-f6e 3 ай бұрын
Genau alle Menschen sind merkwürdig! Somit sind wir alle Autisten und nicht nur du! Ich habe auch an mir Seiten die andere nicht verstehen. Ein großes Thema daraus zu machen ist für mich der größte Schwachsinn! Ich kann es absolut nicht abhaben wenn Menschen auf sogenannte Autisten Rücksicht nehmen sollten und Autisten erwarten das sogar selbst. Ich schlage es vor dass Autisten mehr Rücksicht auf andere Menschen nehmen und mehr Verständnis für siw haben und weniger Erwartungen! Danke !
@kerstinklenovsky239
@kerstinklenovsky239 3 ай бұрын
@@TheGermanObserver Vitos Klinik Hadamar.
@liebstmohnbroetchen
@liebstmohnbroetchen 3 ай бұрын
Wie oft wird man belächelt, wenn man z.B. über die Reizüberflutung spricht und dass man im Großraumbüro nicht arbeiten kann. Ich freue mich, dass sie positiv in die Zukunft blicken kann.
@nehalilisays
@nehalilisays 3 ай бұрын
Dabei haben viele Menschen aufgrund von zB Hochsensibilität und/oder ADHS Probleme mit Großraumbüros und ähnlichem.
@franzitrapp4605
@franzitrapp4605 3 ай бұрын
​@@nehalilisaysIch arbeite in einem Großraumbüro, wenn einer der Kollegen dort zum Beispiel Husten hat und immer wieder hustet, gehe ich innerlich an die Decke. Das ist echt extremer Stress für mich. Oder wenn ein Mensch ständig den Rotz in der Nase hochzieht, statt zu schnäuzen, ich dreh dann innerlich durch. Aber es versteht keiner, weil es für viele Menschen einfach kein Problem ist. Ich weiß nicht, ob ich an Hochsensibilität leide, aber Geräusche und auch Gerüche machen mich oft fertig.
@4to
@4to 3 ай бұрын
In der IT, wie bei Hannah, kann man wunderbar im Homeoffice arbeiten und sich der Störungen entziehen.
@zirkus1609
@zirkus1609 3 ай бұрын
Die Reizüberflutung ist auch für nicht Autisten ein Problem. Hierzulande wirst du wirklich zugeballert mit Infos und Lärm. Ich denke das ist allgemein ein großes Problem und der Grund für viele Probleme.
@kalyasaify
@kalyasaify 3 ай бұрын
mich stört vorallem die ignoranz, kälte und die dummheit der masse tbh. das kombiniert hat uns unsere super society eingebrockt :') es ist echt hart eine von wenigen zu sein
@Avocado-Toast-TV
@Avocado-Toast-TV 3 ай бұрын
Hannah ist das Beste an der Doku, danke das Du uns deine Welt gezeigt hast!
@SnakeEngine
@SnakeEngine 3 ай бұрын
Diese Welt sehe ich zu genüge in der IT-Arbeitswelt.
@oOIIIMIIIOo
@oOIIIMIIIOo 3 ай бұрын
Wundert mich jetzt nicht. Es ging ja um Hannah. 😄
@wirdAuchMalWiederBesser
@wirdAuchMalWiederBesser 3 ай бұрын
naja, bin mir sicher, dass Hannah ihr Ding machen wird. Und das wird bestimmt gut.
@BSKXX
@BSKXX 3 ай бұрын
Hast du mal ihre Strickkleidung gesehen? Die sind wunderschön. Sie kriegt das hin. 🎉
@estherm1704
@estherm1704 2 ай бұрын
Hübsch ihre Stricksachen. Begabt​@@BSKXX
@annak8554
@annak8554 3 ай бұрын
Ich bin fast 57 und wurde erst vor 2 Jahren diagnostiziert, ich habe im wörtlichen Sinne bis zum Umfallen versucht, „normal“ zu funktionieren. Nun darf ich mich endlich selber kennen- und verstehen lernen und das macht soooo einen Unterschied !! 🙂 Alles Liebe für dich, Hannah
@ko.ala.b
@ko.ala.b 2 ай бұрын
bin 51 und auf der suche nach diagnostik-stellen.
@annak8554
@annak8554 2 ай бұрын
In Österreich kann ich die Autistenhilfe Wien sehr empfehlen! Fundierte Diagnostik menschlich und fachlich kompetent 👍🏻Überweisung vom Facharzt reicht.
@KanalAutismusDE
@KanalAutismusDE 2 ай бұрын
Ich bin 34 und hatte vor drei Jahren endlich die Gewissheit, dass ich im Autismus-Spektrum zugehörig bin.
@annettepap6618
@annettepap6618 2 ай бұрын
Mir gings auch so. Jetzt fast 65, habe es vor 10 Jahren erfahren. Gewusst/ geahnt hatte ich es schon lange. Kam mir in dieser Welt fremd vor. Bis heute, zu laut, zu oberflächlich, zu unkreativ.....ich lebe damit🎉
@bernios3446
@bernios3446 15 күн бұрын
:-) habe es zum ersten Mal mit 61 in Betracht gezogen (vor kurzem, durch ein zufälliges Video auf KZbin). Im Gegensatz zur offenbar üblichen "Diagnostik" stört mich etwas, dass es meist als Störung oder Krankheit bezeichnet wird. Ich sehe es eher als Abweichung von der Norm. Anders sein. Ich fühle mich nicht automatisch schlecht, schon gleich gar nicht "schlechter" als andere.
@AlleNamenWarenBelegt
@AlleNamenWarenBelegt 3 ай бұрын
"Gänsehaut im Gehirn". Wundervoll.
@Hampti
@Hampti Ай бұрын
Ja ❤habe ne freundin die ist Autistin die kann das auch so toll beschreiben...die fühlt farben, total heftig
@DwarfElvishDiplomacy
@DwarfElvishDiplomacy 3 ай бұрын
Ich hab eine Ärztin gedated die mich irgendwann gefragt hab wann ich meine Diagnose bekommen hab, für sie war alles klar. Es hat dann nochmal 6 Jahre auf der Warteliste(und der warteliste für die Warteliste) gedauert bis ich meine Autismus / ADHS Diagnose bekommen habe. Mich mit dem Thema zu beschäftigen hatte damals meine Depressionen so sehr erklärt das ich bis heute kaum noch darunter leide
@DwarfElvishDiplomacy
@DwarfElvishDiplomacy 3 ай бұрын
@@Simon-sg7um In Deutschland ist im Erwachsenenalter mit 2 jahren zu rechnen, bei mir kam dann noch der Standort Berlin und die Corona/ Nach Corona Zeit dazu. Ich bin in meinem Erwachsenenleben praktisch nie beim Arzt gewesen, das sind alles faktoren. Zu der Wartezeit zähle ich auch die suche mach einem kassenärztlichen Psychotherapeut und die anerkennung vom Lageso. Den Autismus hatte ich schon länger vermutet, die ADHS Diagnose war ein netter Bonus. Danach gab es noch eine lange Wartezeit und diskussionen mit dem LaGeSo bis alles anerkannt war. Meine Verlobte hat denselben Tanz durch, sie hatte einen privaten bezahlten termin nach ein paar Wochen und dann nochmal 4 Diagnosetermin innerhalb von einem Monat, sie kam da bei ca 600eurk raus . LaGeSo hatte bei ihr 3 Monate gedauert weil ihre Angststörung nicht anerkannt wurde obwohl ihr diese vom psychatrischen Psychotherapeuten bestätigt wurde.
@sandraweinhaus754
@sandraweinhaus754 3 ай бұрын
Alter das ist echt unglaublich!!! Ein Armitszeugnis für unser Gesundheitssystem. Mal wieder
@DarthMorl
@DarthMorl 3 ай бұрын
Das freut mich für dich. Wie hoch waren die Kosten und wieviel davon musstest du selbst zahlen?
@DwarfElvishDiplomacy
@DwarfElvishDiplomacy 3 ай бұрын
@@DarthMorl hey, sorry aber ich habe die frage vorhin jemandem beantwortet der anscheinend jetzt seinen Kommentar und damit meine Antwort gelöscht hat. Im erwachsenenalter ist es sehr schwer besonders wenn man im berufsleben Tätig ist ohne zuzahlung eine Diagnose zu bekommen. Die Krankenkasse ist nicht zuständig sondern eingliederungshilfen. Privat zahlen ist möglich, meine verlobte hat damals etwas über 500 euro gezahlt aber die Psychotherapeutin sagte ihr damals schon das sie es sich noch cht mehr leisten kann das ganze so billig anzubieten. Am Ende konnte sie ihren Autismus beim Lageso für eine Teilbehinderung geltend machen was ihr geholfen hat an ein Stipendium in ihrem Studium zu kommen.
@missoats8731
@missoats8731 3 ай бұрын
@@DarthMorl Ich kann natürlich nicht für ihn/sie sprechen, aber ich möchte anmerken, dass eine Autismusdiagnose dich nicht unbedingt etwas kosten muss. Meine war beispielsweise umsonst und hat sogar 5 Termine und mehrere Monate umfasst. Aber wenn man das Geld hat und es privat machen kann, hat man in der Regel sehr viel höhere Chancen an Termine zu kommen. Meine Freundin hat 800€ bezahlt. Hoffe, das hilft ein bisschen weiter.
@moujayay
@moujayay 3 ай бұрын
Super Doku. Danke an Hannah dass ihr sie begleiten durftet.
@inesb.633
@inesb.633 3 ай бұрын
Ich habe GENAU den selben beruflichen Werdegang hinter mir: wollte zuerst Lehramt studieren, wurde dann stattdessen Erzieherin, habe einige Jahre dort gearbeitet und bin dann in eine tiefe Depression gefallen. Später wurde die depressive Phase überstanden und nun bin ich frische Fachinformatikerin seit August! Zwar habe ich mit 31 Jahren (noch) keine Diagnose, aber ich fühle sooo sehr mit und weine gerade ganz bitterlich, weil ich diese Unsicherheiten kenne. Ich wünsche ihr ganz viel Erfolg und Kraft. Der Berufsalltag als Informatikerin ist ganz wunderbar und wird ihr sicher gefallen :)
@CiiJa9495
@CiiJa9495 3 ай бұрын
Wow, bin zurzeit krank wegen Erschöpfungsdepression.. habe auch Lehramt studieren sollen und mich dann für den Beruf ,,Erzieherin" entschieden. Du machst mir gerade Mut 🥹
@madlenj.4644
@madlenj.4644 3 ай бұрын
wow Ines, glückwunsch zum erfolgrichen Lebenswandel! Du spricht von der Umschulung zur Informatikerin. Muss man da gut in Mathe sein? Reichen auch Kurse mit Zertifikat in SAP ? Du hast warscheinlich Java, Phyton und Script gelernt? Kann man auch einen Arbeitgeber finden und dort direkt arbeiten+umschulen? Viele Grüße
@tanjastrau5925
@tanjastrau5925 3 ай бұрын
Ich würde gerne wissen, was dich dazu bewogen hat ausgerechnet Lehramt oder Erzieherin zu werden. Nach allem was über Autismus gelernt habe müsste doch der Beruf gerade voller Reizüberflutungen und Ablenkungen sein bzw. erfordert ja auch Emotionen von anderen zu deuten. Gerade kleine Kinder reflektieren ja ihre eigenen Emotionen häufig noch nicht richtig und brauchen Hilfe von Erwachsenen. Außerdem sind sie laut. Ich hätte vermutet, dass man sich als Autist gerade nach einem netten ruhigen Büro-Job sehnt.
@missoats8731
@missoats8731 3 ай бұрын
@@tanjastrau5925 Ich habe auch lange in der Kinderbetreuung gearbeitet und kann daher vielleicht mit meiner Sichtweise helfen. Wenn man nicht weiß, dass man autistisch ist, dann weiß man oft auch nicht, warum man konkret gestresst ist. Und man weiß ja auch nicht, dass man eine andere sensorische Wahrnehmung hat als die anderen. Ich habe nicht mal gewusst, dass es sowas überhaupt gibt. Deshalb kommt man sich manchmal eher vor, als würde man sich anstellen, wenn alle in der gleichen Umgebung arbeiten, aber man sich selbst als einziges überfordert fühlt. Und wenn man sagt: "Mir ist das alles zu laut und hektisch hier" sagen die Kollegen höchstens "Meinst du mir geht's anders?" Und damit hat sich das dann erledigt. Man denkt halt immer, man hätte die gleichen Voraussetzungen wie alle anderen und wenn man nicht klar kommt, muss man sich nur mehr anstrengen. Und dass das irgendwann in den Burnout führt, ist klar. Es ist außerdem ein typisches Phänomen, dass Autisten mit anderen Altersklassen klarkommen als mit der eigenen. Ich habe schon sowohl mit Kindern als auch mit Rentnern gearbeitet und ich habe den Eindruck, dass die Kommunikation da grundsätzlich besser läuft. Und Kinder kommunizieren oft auch einfach klarer, was Autisten sehr zugute kommt. Denen wurde halt noch nicht der ganze gesellschaftliche Unfug antrainiert. Keine falsche Höflichkeit, keine Psychospielchen etc.
@lenaewerling9437
@lenaewerling9437 3 ай бұрын
@@madlenj.4644hej :) auch wenn ich nicht ines bin kann ich vielleicht weiter helfen :) Ich habe Informatik als duales Studium gelernt (ich hatte das Glück früh genug auf das Thema autismus zu stoßen und somit einen guten Weg für mich zu finden). Es macht gerade in der Informatik einen recht großen Gehaltsunterschied, abhängig davon, ob man als Quereinsteiger/nach einer Ausbildung oder nach einem Studium mit dem Job beginnt. Mit der Zeit wird der Unterschied etwas geringer, da Arbeitserfahrung viel Wert ist. Wenn dir das allerdings nicht so wichtig ist, gibt es aktuell sicherlich auch die Möglichkeit über Zertifikate einzusteigen, da ist es vermutlich auch hilfreich mal beim Jobcenter anzufragen, die bieten einige Informatiker-Weiterbildungen an. Die große Hürde in Deutschland ist allerdings immer ersteinmal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, gerade als Junior-Entwickler. Im Gespräch kann man dann mit den Kenntnissen punkten, die unabhängig von Ausbildung/zertifikaten/... erworben wurden und zeigen was man wirklich kann. Ich habe nach dem Studium ca 50 Bewerbungen verschickt, hatte etwa 10 Bewerbungsgespräche und am Ende 2 gute Angebote. (Prozess über 5 Monate). Wie das allerdings ohne Studium aussieht kann ich nicht einschätzen, ich gehe allerdings in Deutschland eher von einer deutlich schlechteren Quote, also viel mehr Bewerbungen aus. Bezüglich der Auswahl des Lernstoffes solltest du dir mal Stellenangebote ansehen und herausfinden, in welche Richtung du gehen möchtest. Es gibt inzwischen ein so breites Feld, man kann gar nicht alles können. Ich habe während des Studiums einen allgemeinen Überblick über einige Programmiersprachen aber auch andere technische und projektbezogene Aspekte bekommen und im Praxisteil in C# und javascript programmiert. Aktuell habe ich einen Job mit 100% Homeoffice, was mir sehr gut tut, aber leider eher selten zu finden ist.
@adrianahausmann3769
@adrianahausmann3769 3 ай бұрын
Ich bin total begeistert von der Doku. Ich habe selbst keine Diagnose (viele schreiben ja, dass sie auch relativ spät diagnostiziert wurden). Aber als Außenstehende Person, bin ich nun etwas mehr sensibilisiert und werde in Zukunft auch mehr auf autistische Personen achten. Oft bewegt man sich als unwissender neben ihnen und denkt, dass jeder die Welt auch so wahrnimmt wie man selbst. Alles Gute für Hannah und viel Erfolg beim Abschluss 🧑‍🎓
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@adrianahausmann3769 Danke für deine Rückmeldung und die lieben Worte!
@maryg1770
@maryg1770 Ай бұрын
Mein Sohn hat frühkindlichen Autismus und ist non-verbal, kann sich also kaum mitteilen. Solche Dokus finde ich unheimlich wichtig. So kann ich wenigstens annähernd nachvollziehen, was in seinem Inneren vorgeht und wie sich das anfühlt autistisch zu sein. DANKE
@Quarks
@Quarks Ай бұрын
@@maryg1770 Freut uns, wenn wir ein bisschen zur Aufklärung beitragen können. Alles Gute für dich und deinen Sohn!
@lavalampex
@lavalampex Ай бұрын
Leute ohne Autismus haben oft Probleme nachzuvollziehen, wie schwerwiegend die Wahrnehmung ist. Ich glaube, als Kleinkind musste ich mich mit sehr aufdringlichen Sinnen auseinandersetzen, so dass ich damit leben kann. Ich vermute, Kinder die sowas nicht überwinden können, müssen es sehr schwer haben und brauchen viel Ruhe um dagegen anzukämpfen. Ich stelle es mir jedenfalls sehr schwierig vor, als wenn ständig eine Rakete startet oder ein Düsenflugzeug drüber fliegt, oder wenn die Sonne ständig in die Augen scheint, oder wenn an jedem Kleidungsstück Ameisen dran kleben und Menschen einen berühren, als würden sie mir eine harte Massage verpassen.
@tierischsuper
@tierischsuper 14 күн бұрын
Hi Mary, hör mal the telepathy tapes podcast.
@epi8673
@epi8673 3 ай бұрын
Ich finde es super, dass Hannah so offen und auch offensiv mit ihrem Autist umgeht. Und ich bewundere ihr Stricktalent. 😊
@Eva_M777
@Eva_M777 3 ай бұрын
So ein lieber Mensch. Die Strickwerke sind wunderschön. Die Farben und auch das Design. Alles Liebe auf dem weiteren Weg und Gottes Segen.
@Sally-pb6dz
@Sally-pb6dz 2 ай бұрын
Ja, da merkt man wie sie ins Detail geht.
@kinderleichtlerneneasypeas6885
@kinderleichtlerneneasypeas6885 2 ай бұрын
Ja, die Strickwerke könnte sie sogar zum Verkauf anbieten, falls sie emotional nicht zu sehr dran hängt. Das kann auch eine wunderbare Bestätigung sein. Diese Werke sind ja aus so viel Not geboren. Aber vielleicht hängt sie auch sehr daran und kann sie nicht weggeben...
@Melissa08087
@Melissa08087 3 ай бұрын
Wirklich gute Doku. Ich habe vor 2 Jahren mit 29 meine Diagnose bekommen und es hilft so sehr, mich selbst verstehen zu können. Mein ganzes Leben gab es immer Anzeichen und alles war so furchtbar schwer für mich. Ich wünsche mir oft, dass es schon im Kindesalter entdeckt worden wäre aber weil weiblich zugeordnet, wurde es nur mit schüchtern/zurückhaltend abgetan. In der Schule bekam ich trotz sehr guter Leistungen in schriftlichen Klausuren nie so gute Noten, weil ich mich mündlich überhaupt nicht einbringen konnte. Auch das ist den Lehrern aufgefallen und ich glaube, viele dachten, ich hätte keine Lust, mich zu beteiligen. Dabei war es so, dass ich mir in Gedanken immer erstmal überlegen musste, wie ich eine Antwort sagen würde und bis ich die Frage hätte beantworten können, hatten schon andere aufgezeigt. Wenn ich dann doch mal dran kam, wurde häufig (von Schülern und Lehrern) meine Antwort lächerlich gemacht und ich verstand überhaupt nicht warum. Freunde fand ich auf dem Gymnasium keine. Die Schulzeit war der reinste Horror. Ich kämpfe immer noch sehr mit meinem Alltag und leide unter Depressionen.
@estherm1704
@estherm1704 2 ай бұрын
Das tut mir leid. Gottes Segen und Wirken ❤
@100wasser7
@100wasser7 Ай бұрын
du schreibst mir aus der Seele, außer, dass ich die Diagnose mit 18 Jahren bekam. Meine Diagnose haben die schlimmen Erinnerungen meiner Schulzeit aus der Vergangenheit leider nicht löschen können.
@jennyrojas3747
@jennyrojas3747 2 ай бұрын
Normalerweise kommentiere ich nie bei KZbin, aber hier musste ich einfach reagieren. Hannah, Respekt! Dass du so offen und ehrlich von Autismus sprichst, obwohl KZbin die schlimmsten Kommentare produziert, Respekt! Ich bin mir sicher, du liest jeden einzelnen Kommentar, deshalb nochmal direkt an dich: Respekt. Hut ab, dass du deinen Weg gehst, dass du einen stressigen Flug auf dich nimmst, dass du die Umschulung machst und dass du dich jetzt auf alle Bereiche deines Lebens freust. Danke, dass ihr diese Doku gemacht habt. Mein Mann hat Aspberger und gefühlt weiß niemand was darüber und es besteht viel Unsicherheit und leider gibt es auch mega viele Vorurteile. Weiter so!
@autistipurls
@autistipurls 2 ай бұрын
Danke dir für diese Worte. Ja, ich lese jeden Kommentar, über viele freue ich mich, viele bestärken mich in meiner Entscheidung, mich gezeigt zu haben, da ich hoffe, dass noch andere den Mut dazu finden und so Unwissenheit und Vorurteile abgebaut werden können. Aber manche sind eben sehr... KZbin - typisch. Da hoffe ich, dass es noch mehr Aufklärungsarbeit geben wird und die irgendwann auch dort ankommt, wo sie offensichtlich noch dringend benötigt wird. Etwas erstaunt bin ich dabei jedoch über die Moderation durch das Quarks-KZbin-Team. User werden aufgefordert, freundliche Kommentare zu meiner Optik zu unterlassen, aber Kommentare, die gefährliche Missinformationen verbreiten, Diagnosen in Frage stellen (nicht nur meine, sondern auch grundsätzlich) und sogar herabwürdigend sind, werden unkommentiert stehen gelassen. Das erschüttert mich etwas. Also sehr.
@r.p.5699
@r.p.5699 3 ай бұрын
Ich musste erst Mama werden, um mir selbst auf die Schliche zu kommen. Bei meinem Sohn stand die Diagnose Autismus und ADHS mit 7 Jahren. Erst als ich mich über Autismus informieren "musste" wurde meinem Mann und mir nach und nach klar, dass das ja auch 1:1 auf mein Wesen passt. Selbst meine schlimme Vergangenheit, Kindheit und Jugend. Alles ließ sich unter der "Überschrift" Autismus so wunderbar leicht erklären. Jetzt bin ich 35 und habe ebenfalls meine Autismusdiagnose (plus Ads, plus Verdacht auf Hochbegabung) erhalten. Für mich eine wahnsinnige Erleichterung weil ich jetzt dazu stehen darf, "anders" zu sein. Wenn ich bedenke wie ich als Kind schon Mittags wahnsinnig erschöpft war vor lauter Maskierung und "dazu gehören wollen". Später löste das dann langwierige Depressionen aus. Heute kann ich zu mir stehen und somit besser auf meine Gesundheit achten ❤️
@piau1798
@piau1798 3 ай бұрын
Das ist tatsächlich sehr üblich, dass Eltern erst über die Diagnose ihrer Kinder auf Adhs, Autismus oder Hochbegabung bei sich selber kommen. Vermutlich, weil heute die Sensibilität dafür viel höher ist und Kinder damals einfach nicht darauf getestet wurden. Ich freue mich sehr für dich, dass du dich dadurch mittlerweile besser verstehst 😊 meine Hochbegabung wurde mit 14 diagnostiziert, zusammen mit Depressionen und dysthemie. Leider wurde sich nicht langfristig darum gekümmert und ich mache das jetzt als erwachsene (Ende 20) selber, um mich besser zu verstehen und meine mentale Gesundheit zu verbessern. Mein 18 Jahre jüngerer Bruder bekam die Diagnosen adhs und Hochbegabung mit 8 und ich tue mein bestes, ihn darin zu unterstützen, da seine Eltern leider wenig Verständnis dafür zu haben scheinen. Ich hoffe sehr, dass er nicht erst ein depressiver Erwachsener werden muss, um eine Verbesserung seiner mentalen Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
@spulwasser
@spulwasser 3 ай бұрын
Haben Sie den Eindruck, dass Sie eine ebenso gute Mutter für ihr Kind sein können wie "normale" Menschen? Oder denken Sie, dem Kind könnte etwas fehlen? Also sofern Sie das beurteilen können oder das Kind gefragt haben...das ist etwas, was mich zurzeit sehr beschäftigt.
@r.p.5699
@r.p.5699 3 ай бұрын
@@spulwasser Ich bin auf mich, als Mutter, tatsächlich sehr stolz. Denn da ich eine ähnliche Wahrnehmung wie mein Kind zu haben scheine, können wir sehr verständnisvoll miteinander umgehen und ich kann ihn oft da unterstützen, wo das Einfühlungsvermögen von nicht autistischen Menschen Grenzen hat. Er ist nun in der Pubertät und hat schon einige Male geäußert, wie gut es ihm tut dass seine Mama ihn "da" versteht. An meine Grenzen komme ich bei schulischen (lauten) Veranstaltungen und ich gehe nur ungern in Freizeitparks, Kino usw. Da frage ich mich manchmal, ob mein Kind da nicht "mehr" verdient hätte. Jedoch äußert er dann, dass ihm das ja auch zu viel sei. Ich denke, wir passen als Mutter und Kind da sehr gut zusammen ;-)
@corneliakeller438
@corneliakeller438 3 ай бұрын
@@r.p.5699 Genau, ich bin mir sicher, dass auch mein Sohn genau die richtige Mutter für sein Wesen hat : )
@MotoGuolias
@MotoGuolias 3 ай бұрын
So ein schmarn
@moopdoop9072
@moopdoop9072 3 ай бұрын
Ich kenne Hannah persönlich, wir waren beide zusammen im Vorbereitungskurs des BfW‘s in Köln. Sie ist super sympathisch und kann selbst sehr komplexe Sachverhalte einfach erklären. Ohne Sie hätte ich die Aufgabe in der IT vermutlich gar nicht erst verstanden. Außerdem konnte ich Ihre Bedürfnisse sehr gut verstehen da ich selbst Adhs habe und sie da sehr gut nachempfinden konnte, aber ich merke im Laufe der Doku auch, das ich auch die ein oder andere Problematik des Spektrums tatsächlich besitze… vielleicht sollte ich mich auch mal untersuchen lassen. Lieben Gruß an der Stelle 😊🙏🏻
@user-bj2lu9qt3o
@user-bj2lu9qt3o 3 ай бұрын
Ich war auch vor Jahren am BfW Köln. Extremer Stress vor allem weil es extrem laut war. Überall. Das war Horror. Ansonsten gibt's da aber auch viel Gutes.
@madlenj.4644
@madlenj.4644 3 ай бұрын
Huhu moopdoop, hast du auch zur Fachinformatikerin umgeschult ode rzu was anderm im Berich IT?Muss man da gut in Mathe sein? Reichen auch Kurse mit Zertifikat in SAP ? Du hast warscheinlich Java, Phyton und Script gelernt? Kann man auch einen Arbeitgeber finden und dort direkt arbeiten+umschulen? Viele Grüße
@autistipurls
@autistipurls 3 ай бұрын
​@@madlenj.4644lass dich am besten mal bei einem zuständigen Kostenträger beraten (Rentenversicherung oder Arbeitsagentur). BFWs beraten auch. Bitte beachte, dass die Arbeitsmarktlage nicht so rosig ist, wie aktuell allerorten suggeriert wird. Aktuell strömen viele frische Entwickler in den Markt, weil die Ausbildung und Umschulung sehr gehyped wird, aber es besteht eher an Senior-Entwicklern Bedarf. Das verzerrt das Bild etwas. Aber wenn du Vorerfahrung hast, was hindert dich, dich als Quereinsteiger zu bewerben und ggf aus dem Bewerbungsprozess zu lernen, was du noch für den Arbeitsmarkt benötigst?
@autistipurls
@autistipurls 3 ай бұрын
Danke dir! Ich glaube, ich weiß, wer du bist. Hoffentlich läuft's bei dir gut.
@moopdoop9072
@moopdoop9072 3 ай бұрын
@@user-bj2lu9qt3oEs sind halt viele Menschen, deshalb auch mehr Lärm das stimmt. Aber ich denke dafür gibts genügend Orte wo man auch seine Ruhe haben kann. Wenn man Vorerfahrung mitbringt kann es hilfreich sein für die Umschulung, aber prinzipiell kannst du dich hier umschulen lassen. In Verbindung mit dem Jobcenter oder Arbeitsagentur sowie Rentenversicherung. Dafür müsstest du direkt dort mal nachfragen.
@furballpuker
@furballpuker 3 ай бұрын
DANKE DANKE DANKE für diesen Beitrag. Ich bin selbst spät diagnostizierte Autistin und ich verstehe Hannah durch und durch. Ich habe die ersten 27 Jahre meines Lebens (ich bin jetzt 28 haha) immer nach Antworten gesucht. Ich wollte immer wissen, was mit mir nicht stimmt. Jetzt sehe ich, dass alles in mir richtig ist und ich schlussendlich nicht für die überwiegend neurotypische Welt gemacht wurde. Ich finde, dass es dennoch wahnsinnig wichtig ist, als Autist seinen Platz in der Welt zu finden. Es gibt immer Menschen, die einen verstehen und auch Orte, die einem gut tun. Ich bin dabei, mir genau so ein wohltuendes Umfeld zu erschaffen und nach Jahren der Misere kann ich endlich wahrhaftige Freude spüren. Ich wünsche allen mit-spät-diagnostizierten, dass sie diese Form der Befreiung auch erleben dürfen. Wir sind hier und das dürfen wir auch sein!
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@furballpuker Danke für deinen positiven Kommentar, das freut uns sehr!
@Hampti
@Hampti Ай бұрын
Ich verstehe gar nicht,warum eure diagnosen so spät kamen..bin Erzieherin und brauchte nicht lange, um zu denken,ja da sind eindeutige Anzeichen für Autismus......aber schön ,dass du jetzt weißt,was los ist...ich liebe Autisten, die meisten zumindest ..alles alles gute auf deinem weg❤habe ebenfalls autistische Züge und adhs....
@r.s.6548
@r.s.6548 3 ай бұрын
Sie ist so wundervoll. Sie spricht mir aus der Seele. Ich bin 43 und bekam meine Asperger Diagnose mit 41, nachdem mein mittlerer Sohn diese 1 Jahr vorher bekam. Inzwischen hat mein Kleiner 8 Jahre die Diagnose Atypischer Autismus erhalten 🎉❤
@leenpard1480
@leenpard1480 2 ай бұрын
@Quarks: das ist einer der besten Berichte zum Thema Autismus bei Erwachsenen im deutschsprachigen Raum. Danke dafür! Beim ersten gezeichneten Schaubild war ich etwas aufgebracht, weil wieder nur Silhouetten von augenscheinlichen Jungs gezeigt werden - aber das habt ihr im weiteren Verlauf dann gut ausgeglichen und mit relativierenden Erklärungen aufgearbeitet. Ich bin ebenfalls vor einem halben Jahr im Alter von 41 mit ASS diagnostiziert worden und nun muss ich mein Leben genauso neu begreifen und umkrempeln, wie Hannah. Ich wünsche allen Spätis alles Gute 🪁
@natcat555
@natcat555 Ай бұрын
Ach, das ist Hannah! Jetzt erkenne ich sie! Ich kenne sie aus dem Dialog, den sie mit einem anderen Autisten führte. Ich mag sie so. Ihre ehrliche Art, aber auch Ihren wundervollen, trockenen Humor. Ich wünsche ihr alles Liebe und freue mich, sie gerade wiedergesehen zu haben. 🫶
@FranziDJ
@FranziDJ 3 ай бұрын
Ich erkenne Parallelen.. ich sitze strickend vor der Doku, während ich meine Fachinformatikerumschulung plane ;-) alles Gute, Hannah!
@autistipurls
@autistipurls 3 ай бұрын
Sehr gut! Viel Erfolg 🧶
@niomee-re1px
@niomee-re1px 3 ай бұрын
Eine der besten Reportagen zum Thema Autismus, meiner Meinung nach. Ich befinde mich gerade mitten im Diagnoseprozess, am Mittwoche steht mein dritter Termin an. Ich fand es interessant zu sehen, welche Testungen Professorin Dziobek durchführte. Mein wichtigster Bewältigungsmechanismus bzw. Stimming ist häkeln, weshalb ich die Protagonistin sehr gut verstehe, wenn sie über das Stricken spricht.
@susistrolch3128
@susistrolch3128 3 ай бұрын
Bei mir ist es auch das Häkeln. ❤
@AutismusImJob
@AutismusImJob 3 ай бұрын
Liebe Hannah, vielen Dank für den Einblick in deine Welt. Als spät-diagostizierte Autistin hat mich deine Doku zu Tränen gerührt... Es darf Sch***e sein... Dieser Gedanke, den kenne ich. Es ist so befreiende es nicht mehr aushalten zu müssen. Ich wünsche dir alles Gute für dein weiteres Leben.
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@AutismusImJob Danke für deine Rückmeldung und die lieben Worte!
@nadandayogainthebox1516
@nadandayogainthebox1516 3 ай бұрын
Super informative Doku. Gut aufbereitet. Ich freue mich für Hanna, dass sie ihr Leben neu ordnet.🙏🧝‍♀️💫
@mercedes4859
@mercedes4859 Ай бұрын
Die Doku und die Kommentare machen Mut! Bin Mama von zwei autistischen Jungs (5 und 7 Jahre). Sie sind noch nicht vollständig diagnostiziert aber bei der Anzahl von „spätis“ bin ich froh das wir überhaupt schon dabei sind. Eine Zeit lang dachte ich eine Diagnose hilft auch nicht weiter… „es ist halt so“. Schön das Hannah sagt, das sie die Diagnose viel eher gebraucht hätte, um zu verstehen was mit ihr los ist. DANKE für diese Offenheit und diesen wundervollen Einblick!
@mercedes4859
@mercedes4859 27 күн бұрын
Danke, da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Ich komme gut zurecht, habe nie soziale oder gesellschaftliche Einschränkungen erfahren müssen. Ich bin anders, sicherlich manchmal komisch, höre, sehe, rieche und fühle intensiver. Komme aber gut zurecht. Die Prio liegt bei meinen Jungs und der Weg bleibt erstmal steinig und ungewiss.
@tjf2939
@tjf2939 3 ай бұрын
Ich hatte Glück, dass ich mit 14 diagnostiziert wurde. Von den Stress erzeugenden Momenten kann ich fast alle nachvollziehen, aber durch mein (damals sogenanntes) Asperger Autismus, habe ich gelernt mit diesen Momenten umzugehen und zu "maskieren". Jeder Autist ist anders, aber trotzdem ist es sehr gut, dass ihr wieder Aufmerksamkeit auf das Thema lenkt!
@j.477
@j.477 3 ай бұрын
Ich liebe Hannahs Strickpullover und -shirts, die hier zu sehen sind, ich wünschte sie hätte einen online kanal auf youtube oder irgendwo, wo ich ihre sachen bewundern kann. Ich dachte ich wäre eigenartig weil ich manchmal stricke wenn ich grad irgendwohin laufe.. cool, dass ich nicht die einzige bin. Meine halbe Familie ist übrigens auf dem Spektrum. Alles Gute weiterhin für die starke Hannah.
@autistipurls
@autistipurls 3 ай бұрын
hab ich 😉
@estherm1704
@estherm1704 2 ай бұрын
Ja. So hübsche Sache und mit schönen Muster und Farben. Das ist besondere Gabe
@Hampti
@Hampti Ай бұрын
😂ich habe das noch nie gesehen dass jemand beim laufen strickt...Hut ab❤
@Wesenskern
@Wesenskern 3 ай бұрын
Das macht sie wirklich super, finde ich. Ein ganz toller Umgang mit ihrer Situation.
@shanab8595
@shanab8595 3 ай бұрын
Es wäre schön das Spektrum von Autismus auch mal dokumentarisch aufzugreifen. Ich selbst wurde mit 29 mit Asperger und ADHS diagnostiziert und kann Hannah in vielem Nachempfinden, aber unsere Ausprägungen und Lebensrealitäten sind doch ganz andere.
@boohoo5419
@boohoo5419 3 ай бұрын
leute sollten nicht ihr ganzes leben auf einer diagnose basieren die auf fragebögen basiert. psychologie ist so eine pseudo wissenschaft. das ist so akurat wie fragebögen in einer fernsehzeitung. ala.. "was für ein typ lover bist du"?
@soydansogukcesme470
@soydansogukcesme470 3 ай бұрын
ich hab eine Mischung aus ADS/ADHS Autismus und bipolare-Störung. ABER keine sau will das diagnostizieren als auch das ich nur "leichte" Züge von all dem habe und nicht ganz in dem Spektrum bin. Was dazu führt das dass Amt dir nicht hilft was dazu führt das deine Krankenkasse nicht bezahlt wird und du wiederum nicht zu Ärzten gehen kannst und ohnehin keine Arbeit findest und dein Gesundheitszustand immer schlechter wird.
@bhwwolf5118
@bhwwolf5118 3 ай бұрын
Ja das habe ich mir auch gedacht! Bei mir genau so
@piar4041
@piar4041 3 ай бұрын
Ich kenne mich mit Autismus nicht wirklich aus und hatte bisher da einfach auch noch keine Berührungspunkte mit. Welche Spektren gibt es denn noch bzw in wie fern können die Ausprägungen und Lebensrealitäten unterschiedlich sein?
@kimsalabim6475
@kimsalabim6475 3 ай бұрын
@@piar4041 Kennt man einen Autisten kennt man einen Autisten. Spektren gibt es nur eins. Es gibt ein Autismus Spektrum und dort hat jeder Autist seine individuelle Ausprägung an Symptomen. Und man liegt nur auf dem Spektrum wenn man Autist ist also es geht nicht von nicht Autistisch bis viel Autistisch. Vereinfacht: Die Diagnosekriterien legen einige Symptome fest bzw. Schwierigkeiten und Probleme. Wie stark die ausgeprägt sind bzw wie die sich äußern ist super verschieden. Das hängt zum einen mit dem Geschlecht zusammen aber auch wie man aufwächst. ADHS als Kombi beeinflusst es nochmal anders. Ein Diagnosekriterium ist zb das es Probleme in der sozialen Interaktion gibt. Z.B. Schwierigkeiten Emotionen bei anderen zu deuten. Es gibt aber auch viele die dies ausgleichen weil Sie sich sehr für das Thema interessieren, sich belesen haben, geübt haben. Diesen Autisten merkt man von außen das Defizit nicht an. Es besteht aber trotzdem da es nicht vorgesehen ist z.B. Fragenkatalog durchzugehen um herauszufinden welche Emotion das ist. Oder auch Stimming, also sich wiederholende Verhaltensweisen wie bei Hannah das stricken sehen bei jedem anders aus. Gerade bei Frauen sind dies keine für die Gesellschaft "auffälligen" Sachen. Das stricken würde gesellschaftlich ja jetzt nicht als komisch eingeordnet. Ich wurde in der Kindheit für viele Sachen angemeckert und dann unterdrückt man die oder man wählt weniger auffällige Sachen. Aus diesem Grund werden Frauen halt auch häufig spät diagnostiziert
@anne.1205
@anne.1205 3 ай бұрын
Ich wurde mit 30 Jahren nach langer Krankheitsgeschichte diagnostiziert und habe danach mein Leben radikal auf den Kopf gestellt. Mein Job als Verwaltungsfachangestellte im Bürgerbüro hat mich sensorisch und sozial völlig überfordert. Zum Glück hat mein Arbeitgeber sich wirklich bemüht, es mir recht zu machen, und ich kann jetzt halbtags im Homeoffice arbeiten, und zwar mit freier Zeiteinteilung und ohne persönliche Kontakte. Ich praktiziere jetzt radikale Selbstfürsorge und mache nichts mehr, das mir schadet. Mein größter Wunsch ist es, irgendwann eine Partnerin zu finden, die mich so annimmt, wie ich bin.
@carolins294
@carolins294 3 ай бұрын
toller Arbeitgeber!
@LikeElsie
@LikeElsie 3 ай бұрын
Die kleine Veranschaulichung der Reizüberflutung hat bei mir direkt Reizüberflutung ausgelöst und ich habe den Ton abgeschaltet. Wirklich gut illustriert, Quarks! :D
@CptHavoc
@CptHavoc 2 ай бұрын
Ich habe durch dieses Video gemerkt dass ich vielleicht mal einen Test machen sollte da ich nicht so stark autistisch veranlagt bin wie Hannah aber mir sind einige Züge aufgefallen und es würde vieles erklären. Ich bin froh dass du so offen mit deinen Problemen umgehst und mir somit einen Ansatz aufzeigst wie ich meine Probleme angehen kann.
@Hampti
@Hampti Ай бұрын
Es gibt Verdachts Autisten...die haben viele Symptome des Autismus, dass Verhalten wird auf Traumata zurück geführt..Tom harrendorf hat sich hier auf KZbin mal dazu geäußert
@bine4871
@bine4871 3 ай бұрын
eine sehr gute Reportage: sachlich, informativ und wertschätzend. Ich freue mich, wenn ich doch ab und zu die GEZ-Gebühren sinnvoll umgesetzt sehe. Hannah und allen ähnlich Betroffenen wünsche ich von Herzen alles Gute. Ich danke ihr, dass sie sich für diesen Bericht bereiterklärt hat. Es bot sehr tiefe Einblicke, die für mehr Verständnis sorgen.
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@bine4871 Vielen Dank für deine Rückmeldung und die lieben Worte!
@helenlui9468
@helenlui9468 2 ай бұрын
Wow!!! Vielen Dank für diese Doku und die Einblicke in die Welt wie sie Autisten erleben bzw. hier wie sie Hannah erlebt. Ich habe selbst keinen Autismus, kann aber einiges nachfühlen (z.b. Flughafen und Fliegen, zu viele Reize). Ich bin ganz beeindruckt, was Hannah trotz Autismus alles schafft, wie sie ihrer Diagnose gründlich auf die Spur geht und wie verständlich sie sich mitteilen kann. Da kann man wirklich gut folgen und nachfühlen. Alles Gute dir, Hannah!! Und du strickst wirklich sehr, sehr schöne Kleidung!
@m.h.2670
@m.h.2670 3 ай бұрын
Finde es mega toll, dass sie diesen Partner hat, in der Hannah sich selbst sein kann, jmd der sie so annimmt wie sie eben ist. Alles Gute für euch!
@helgardforche3400
@helgardforche3400 2 ай бұрын
Und Hannah ist wunderschön und intelligent !
@eleonorebrindlmayer8385
@eleonorebrindlmayer8385 6 күн бұрын
Liebe Hanna, ein ganz großes Kompliment für deine wunderschönen Stricksachen! Einfach perfekt. 😊
@Quarks
@Quarks 6 күн бұрын
@@eleonorebrindlmayer8385 Danke für deine Rückmeldung!
@olgatrifonova111
@olgatrifonova111 3 ай бұрын
Ich hatte 2 von 3 Emotionen auch falsch zugeordnet. Bin in den Räumen mit vielen Menschen und lauten Geräuschen auch schnell überfordert. Ich könnte nie in Großraumbüros arbeiten. Ich kann das zwar alles aushalten, das macht mich aber wahnsinnig müde. Erst als ich meinen jetzigen Freund kennengelernt habe und wir immer wieder gemeinsam einkaufen gehen, habe ich durch seine Reaktion auf mein Verhalten beim Einkaufen verstanden, dass ich dabei eigentlich komplett überfordert bin. Ich kann mich schlecht konzentrieren und laufe manchmal an alle Regale vorbei, wo wir eigentlich was benötigen, damit wir schneller fertig sind. Wenn er das merkt, gibt er mir dann klare Anweisungen - hol Butter, schaue, ob unser Käse da ist usw. Und wir machen Einkaufslisten, damit nichts vergessen wird. Ich denke ich bin auch im Autismusspektrum, habe aber keine Diagnose. Ich wünsche Hannah viel Erfolg mit der Umschulung und im neuen Beruf. Ihre gestrickte Sachen finde ich sehr schön :)
@neelemorris
@neelemorris 3 ай бұрын
Nach so einem Kommentar habe ich gesucht. Mir geht es ähnlich aber ich wusste nicht dass es eventuell daran liegt dass ich möglicherweise auf dem autismusspektrum liege. Jetzt bin ich Mega verunsichert
@NK-qw5vt
@NK-qw5vt 3 ай бұрын
Mir geht es ähnlich nur dass mein Partner beim Einkaufen genauso verpeilt ist, aber er hat Autismus und ich ADHS (ich bin ziemlich sicher nicht autistisch). Viele Symptome sind so ähnlich dass nur Fachleute das aufdröseln können. Auch das gestikulieren / rumfummeln an Dingen beim Nachdenken (tics, Bewegungsdrang) etc. Und der Hyperfokus also lange an Dingen sitzen können die gerade interessant sind haben wir gemeinsam. Wir halten uns beide die Ohren zu wenn ein Krankenwagen vorbei fährt und sind genauso überfordert von tausend bunten Verpackungen im Supermarkt. Trotzdem schneiden wir in den üblichen psychologischen Tests sehr unterschiedlich ab, und ich habe die typische paradoxe Wirkung bei manchen Medikamenten und er nicht (er hat also ziemlich sicher kein ADHS). Deshalb bin ich nicht so für Selbstdiagnosen.
@tobi356
@tobi356 3 ай бұрын
Ich hatte früher beim Einkaufen häufig so kleine shutdowns, wo mein Gehirn einfach runtergefahren ist und ich nur noch teilnahmslos in ner Ecke stand. XD Inzwischen hab ich mir Kopfhörer mit noise cancelling geholt und plötzlich kann ich einkaufen ohne danach komplett erledigt zu sein. @neelemorris Selbstdiagnosen sind durchaus valide, wenn sie gut durchdacht sind. Wenn du dich in das rabbithole begeben willst solltest du dich gut zu autismus informieren, symptome in Erwachsenenalter und Kindheit finden und dann einen Psychiater für eine Verdachtsdiagnose suchen. Richtige Diagnosen sind leider fast unmöglich zu bekommen, die Wartelisten sind fast überall geschlossen.
@AutismusImJob
@AutismusImJob 3 ай бұрын
Ich hatte auch falsch geraten. So einen Gesichter Test musste ich bei meiner Autismus Diagnose auch machen, aber ausgedruckt. Meistens schrieb ich "ich weiß nicht" daneben.
@noeffchenboeffchen
@noeffchenboeffchen 3 ай бұрын
Ich fand die Ausdruck Bilder auch schwierig 🫢😄 hätte aber auch vermutet dass es einfach sehr schwierig ist das für alle verständlich darzustellen 🤔
@euniquelittle2430
@euniquelittle2430 2 ай бұрын
Das tut mir so leid zu hören für alle Beteiligten die so spät erst diagnostiziert wurden, für alle die sich immer rechtfertigen mussten, für alle die es schwer im Leben hatten, da sie einfach nur wie jeder andere leben und glücklich sein will 😢❤ tolle Doku!
@eichenseheranne-marie2215
@eichenseheranne-marie2215 2 ай бұрын
Interessante Doku. Als Strickerin sind mir gleich die wunderschönen Pullis aufgefallen die Hannah trägt. Stricken ist wunderbar und hilft in vielen Lebenslagen. 😊 Alles Gute Hannah.
@sissila2457
@sissila2457 10 күн бұрын
Tolle Doku! Ist zwar nebensächlich, aber die Strickpullis von Hannah sehen echt super aus 😊
@CleoStrawberryMoon
@CleoStrawberryMoon 3 ай бұрын
Ich habe selbst seit der Diagnose meiner Jungs die Vermutung ebenfalls Autistin zu sein, habe es aber wegen anderer gesundheitl. Probleme noch nicht in die offizielle Diagnose geschafft. Während ich selbst stricke Hannah zu sehen und zu hören, erkenne ich sehr viel von mir wieder ❤
@wings-hx7fn
@wings-hx7fn 3 ай бұрын
Ich bin erst dieses Jahr mit 57 Jahren diagnostiziert worden, nachdem ich 6 Jahre auf einer Warteliste stand. Ich bin mir sicher, dass mir eine frühere Diagnose viel Leid und ein gescheitertes Berufsleben erspart hätte und wünsche mir sehr, dass es da in Zukunft mehr Wissen und Aufmerksamkeit bei Ärzten gibt, weil ich jahrzehntelang nur wegen Depressionen behandelt wurde - ohne dauerhaften Erfolg.
@ver_zett_elt
@ver_zett_elt 3 ай бұрын
Da bin ich ganz bei dir. Meine Diagnosen bekam ich erst mit 58. Leider viel zu spät, um das Maskieren noch aufgeben zu können. Einen Therapieplatz zu finden, um das zu lernen und noch vieles mehr, ist fast unmöglich.
@beateschneider2290
@beateschneider2290 2 ай бұрын
Hallo wings, mein Sohn 30 Jahre hat heute den 4. Termin in der Spezialambulanz, den er sich hart erkämpft hat. Bei ihm steht zum Teil die Diagnose ADS, schizoide PS, und vermutlich Autismus. Sein Leidensweg war sehr hart, nicht nur für ihn aber dies ist eine andere Geschichte. Mich würde interessieren ob sich für Sie seit der Diagnose etwas verändert hat und was? Gehen Sie in Therapie und wenn ja welche. Wie wirkt sich das Wissen , das Sie Autist sind auf Ihren Alltag und Ihr Berufsleben aus? Ich respektiere selbstverständlich wenn Sie das nicht ausführen möchten. Gruß Beate
@wings-hx7fn
@wings-hx7fn 2 ай бұрын
@@beateschneider2290 Eine autismusspezifische Therapie zu finden, ist leider extrem schwierig. Besonders für Erwachsene. Ich habe auch noch weitere Diagnosen (Depression und PTBS) und hatte das grosse Glück, schon vor der Autismusdiagnose einen Psychotherapieplatz (Verhaltenstherapie/ Schematherapie) zu bekommen. Seit ich weiss, dass ich Autistin bin, ist irgendwie der Druck ein wenig raus, nachdem es erstmal schon schwierig war, zu akzeptieren, dass ich eine Behinderung habe. Ich achte jetzt mehr auf meine Grenzen und kann besser akzeptieren, dass bestimmte Dinge für mich einfach schwieriger sind oder auch garnicht funktionieren. In meinem(!) Fall ist eine Berufstätigkeit zur Zeit nicht möglich - ich lebe von Rente. Bei meinem Sohn, der Anfang 30 und ebenfalls Autist ist, sieht es komplett anders aus. Er ist mittlerweile auf dem ersten Arbeitsmarkt und kommt gut zurecht. Ich drücke Ihnen und Ihrem Sohn ganz fest die Daumen!
@merle5129
@merle5129 2 ай бұрын
Zunächst einmal gilt Dir, liebe Hannah, mein größter Respekt, dass du dich so offen und authentisch vor die Kamera begibst! Ich weiß, wie schwer das ist, da der Autismus in der Gesellschaft immer noch mit vielen massiv entwürdigenden Stigmata behaftet ist. Ich selbst erhielt meine Diagnose im Rahmen eines stationären Psychiatrie-Aufenthaltes, welchen ich eigentlich aufgrund sicherlich mit dem Autismus zusammenhängender schwerer Depressionen und Magersucht hatte antreten müssen. Die Kindergarten- und Schulzeit waren die reinste Folter, weil es einfach niemand verstand und sowohl ich selbst als auch meine Mutter hilflos waren, da es nunmal noch keine Erklärung für meine Besonderheiten gab. Daher kann ich dein Leid zutiefst nachempfinden. Der Aspekt der sozialen Interaktion wird immer die größte Hürde bleiben, um ein beruflich erfolgreiches und unabhängiges Leben zu führen. Doch Aufgeben ist keine Option. Niemals! Gib die Hoffnung nicht auf! Wir selbst wissen um unsere Potenziale und werden zusammenhalten uns durchzusetzen, in einer diskriminierungsfreien Gesellschaft und Arbeitswelt aufblühen zu können!
@Flummikopf
@Flummikopf 2 ай бұрын
Danke Hannah, dass du es auf dich genommen hast uns einen so tollen Einblick in dein Leben zu geben. Ich fühle mich jetzt ein wenig vorbereiteter wenn ich einen Menschen mit Autismus Spektrum begegne! Alles Gute wünsche ich euch!
@katriaseven1530
@katriaseven1530 3 ай бұрын
"Alles okay, ich verzweifle ein bisschen" fühl ich.
@juliazero
@juliazero 2 ай бұрын
Sie erzählt das so toll, was sie fühlt und denkt. Ich als Hochsensibla kann die Situationen mit der Reizüberflutung und den vielen ablenkenden Gedanken soo sehr nachvollziehen, auch, wenn ich Emotionen im Gegensatz zu ihr wohl besser lesen kann. Ich wünsche mir auch sehr oft ein Büro zuhause, welches ich selbst einrichten kann wie ich möchte, um mich besser konzentrieren zu können. Einfach toll, dass sie das Dokuteam daran Teil haben lässt, welche Probleme sie tagtäglich beschäftigen.
@Flopsi80
@Flopsi80 3 ай бұрын
Ich hab selbst AuDHS und komme recht gut klar, weil ich mir mein Leben entsprechend meiner Bedürfnisse gestaltet habe. Z. B. bin ich selbstständig und arbeite nur im Homeoffice, weil ich Ruhe brauche und alles auf meine Art erledigen muss.
@Bubby-yn9lv
@Bubby-yn9lv 26 күн бұрын
Vielen lieben Dank an Hannah für ihren offenen und ehrlichen Einblick in ihr Leben, ihre Herausforderungen und ihre Hoffnungen sowie Talente! Das Portrait hat mich sehr berührt und mir geholfen mehr über autistische Menschen und Wahrnehmungsweisen zu lernen ! Ich finde ihr autist:innen habt einen wunderbaren, einzigartigen Blick auf das Leben und deshalb ist es ganz wichtig, dass jede Person intigriert und mitgenommen wird! Toll auch, dass die Ausbildungsstätte Lösungen für die Überreizungsproblematik gefunden hat! Danke an das team, dass ihr Hannahs Geschichte an uns übermittelt habt:) Ich selbst habe kein Autismus aber ADHS, es war auch ein langer psychischer Leidensweg bis zur (Selbst)-erkenntnis und ich sehe einige Paralleln (aber auch Unterschiede) zu Hannahs Schilderungen. Parallelen sind vor allem die schnelle Überforderungen und das Bedürfnis nach Ruhe und Beschäftigung der Hände:)
@Arcturus367
@Arcturus367 3 ай бұрын
Hab die Diagnose auch mit 35 bekommen, das ist jetzt 15 Jahre her. Bin nicht so stark eingeschränkt wie Hannah. Es gab Zeiten, in denen hätte ich wahrscheinlich erfolgreich Berufsunfähigkeit beantragen können, war aber nie wirklich eine Option, weil ein Job gibt mir aber Struktur für den Tag. Habe lange auf einer 3/4 Stelle gearbeitet, das war auf Dauer zu viel für mich. Dann reduziert und jetzt nochmal reduziert auf eine 3/8 Stelle. Ich hoffe, dass dieses Pensum langfristig für mich machbar ist. Das geht natürlich nur mit kooperativen Arbeitgebern, da habe ich offensichtlich Glück gehabt.
@cayteetea
@cayteetea 2 ай бұрын
Ich finde genau solche Menschen bezaubernd und sehr stark! Weil Sie alles meistern mit diesem Symptomen und ohne zu wissen was eigentlich mit denen los ist. Mein größtes Respekt 🙏🏻
@Mama-rv9vy
@Mama-rv9vy 2 ай бұрын
Es Musik nervt unendlich, nicht zu ertragen 😢und das bei einer Reportage über Autismus, einfach absurd 😢😢
@nathaliedrinkstea
@nathaliedrinkstea 2 ай бұрын
Und diese ganzen Geräusche wie Tippen und Radieren\ Wischen. Echt furchtbar.
@regimentsystem3306
@regimentsystem3306 2 ай бұрын
Wie ein Rollstuhl Event im 12. Stock ohne Lift
2 ай бұрын
Berechtigt, wenn man das als Autist so erfährt. Ich denke, es ist auch sehr wichtig, Personen außerhalb des Spektrums anzusprechen. Deren Sehgewohnheiten und Erwartungshaltungen entspricht die Dokumentation besser. Abgesehen davon wüsste ich gern, wie dieses "Richtig/Falsch"-Schema beim Deuten von Emotionen empfunden wird. Für mich als (nicht Diagnostizierten) sehr wahrscheinlich neurotypischen Menschen waren so manche Bilder sehr uneindeutig.
@regimentsystem3306
@regimentsystem3306 2 ай бұрын
Den Test kannst du auch Online machen. Wenn ich es auf tempo, sprich nach Bauchgefühl / Reflex / intuition ausfülle, habe ich genau 2 fehler, und zwar jedes Mal, seit meinem ersten Versuch vor vielen Jahren. Wiederum, wenn ich lange herumhirne und analysiere, dann habe ich fehlerquoten von 50% +/-20%. Man lernt zwar im Psychologiestudium, dass gesichtsausdrücke alters-, kultur-, und rassenunabhängig ist, und das möchte ich im grossem ganzen nicht bezweifeln, aber: Mich würde interessieren, welche generation, kultur, und ethnie den Test in welchem Jahr erstellt hat... ein vergleich zwischen Nordkoreanern, Südkoreanern, und Westlern wäre hier sehr interessant, weil die letzteren beiden kulturell und durch die Medien von klein auf mit westlichem Schauspiel/kommunikation erzogen werden. Nordkorea ist kulturell abgeschottet, könnte eventuell schlechter abschneiden. Vergleiche mit anderen generationen und kulturen wären auch interessant, weil andere generationen von anderen Schauspielschulen und kommunikstionskulturen geprägt sind.
@Skadivore
@Skadivore 2 ай бұрын
@ Peter Körffer Bist du dir sicher, dass du neurotypisch bist? Wie du schreibst wirkt wie das Gegenteil.
@danielpoll8217
@danielpoll8217 2 ай бұрын
Ich bin ADHS/ADS-ler, 36J. und sehe viele Parallelen. Mit vielen Problemen musste ich erst lernen umzugehen, wie z.B. der Reizüberflutung. Emotionen wahrzunehmen war für mich nie ein Problem, im Gegenteil. Ich tue mich heute mich noch schwer mich emotional abzuschotten, vor allem bei mir nahestehenden Personen. Sarke Gefühle wie Wut, Euphorie oder Angst prasseln auf mich ein und überfordern mich regelrecht. Meine Diagnose bekam ich als Kind im 2. Grundschuljahr. Durch die Diagnose konnte ich lernen mit vielen meiner Probleme umzugehen. Heute arbeite ich selbstständig als Nachhilfelehrer und habe schon viele Kinder betreut, deren ADS/ADHS (noch)nicht diagnostiziert wurde. Oft betrifft das auch Mädchen, weil diese verhaltensunauffälliger sind, als betroffe Jungen. Viele dieser Kinder wären wahrscheinlich heute noch ohne Diagnose, wenn ich den Eltern nicht die Empfehlung ausgesprochen hätte zum Kinderpsychologen zu gehen. In der Schule wird das eigentlich nur bei den Auffälligsten Kinder verfolgt. Wenn ich das so mitbekomme, dann glaube ich, dass die Dunkelziffer undiagnostizierter Fälle, ziemlich groß sein muss. Die Kinder leiden dann oft unter dem „Versagen“ in der Schule, ohne den Grund dafür zu wissen. Eigentlich sollte zumindest in der Grundschule von jedem Schüler einmal ein Test gemacht werden, das würde denke ich vielen helfen.
@blmchenhippie
@blmchenhippie 2 ай бұрын
Es ist so toll, dass du diesen Kindern und ihren Eltern hilfst! Ich denke auch dass ein solcher Test vielen helfen würde.
@BruceLee-l7s
@BruceLee-l7s 2 ай бұрын
Das grösste Problem ist, dass die meisten Kinderpsychiater/Psychologen absolut keine Ahnung von Adhs/Autismus haben ! Darum ist tatsächlich die Zahl der Unterdiagnosen sehr hoch. Jeder 5. Mensch ist neurodivers laut aktuellen Studien
@teddybar9608
@teddybar9608 2 ай бұрын
Oh, da tust du echt einen sehr wertvollen, um nicht zu sagen lebensverändernden Dienst!❤
@renatatelli2000
@renatatelli2000 2 ай бұрын
Oh ja 👍
@rickrock2525
@rickrock2525 2 ай бұрын
Die Emotionen sind auch schlecht geschauspielert (ca. 17:00). 17:13 sieht einfach wie eine Bewusstlose im Koma aus.
@PAR0812
@PAR0812 3 ай бұрын
Ich bin auch Autist und habe meine Diagnose mit 27 bekommen. Damals habe ich eine Doku über Autismus gesehen und mich in vielen Dingen wiedererkannt. Da ich mit 25 schonmal wegen schwerer Depression zwei Monate lang in einer Psychiatrie war, dort aber nicht festgestellt wurde, dass ich Autist bin, bin ich - in Bayern ist eigentlich der Bezirk des Wohnorts zuständig - in einen anderen Bezirk zur Diagnse gefahren (Oberbayern, also nach München). Dort war ich einmal zu einem Gespräch bei einer Ärztin und einige Zeit später noch einen Nachmittag und den darauffolgenden Vormittag bei einer Psychologin zu verschiedenen Tests (Übernachtung in einem Hotel). Als Kind hatte ich Probleme, Freundschaften zu schließen und wurde gemobbt. Später in der Arbeitswelt musste ich noch längere Zeit am Tag mit anderen Menschen auskommen und das war auf Dauer unmöglich. Hinzu kommt, dass ich mich nicht 8 Stunden am Tag konzentrieren kann (auch nicht mit Pausen dazwischen), sondern nur so ein bis zwei Stunden. In der kurzen Zeit bin ich zu Höchstleistungen fähig (ich habe einen IQ von 130), aber eben nur in der kurzen Zeit. Ich habe ebenfalls eine Informatik-Umschulung gemacht, aber in dem Beruf war es dann auch nicht besser als zuvor. jetzt bin ich seit April krank geschrieben und es läuft ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente. Außerhalb der Arbeit komme ich im Alltag weitgehend klar, aber ich wohne z.B. bewusst in einem kleinen Dorf, weil ich absolute Ruhe brauche und es auch nicht ertragen könnte, sofort viel Verkehrslärm zu haben, wenn ich aus dem Haus gehe.
@laura5425
@laura5425 3 ай бұрын
Das ist so wahnsinnig intensiv, dass ich mich mit ihren Worten so identifizieren kann... 39 Jahre im falschen Schuh (unpassendes Leben) unterwegs gewesen, jetzt mit Blasen, Schrunden und verkrüppelten Füßen neu Laufen lernen und herausfinden, welcher Schuh mir wirklich passt. Überforderung, Verlust und gleichzeitig auch Chance auf mehr Leichtigkeit. Ich bin dabei, noch nicht auf dem neuen Weg, aber immerhin schon am "Recherchieren", welche Schuhe ich so ausprobieren könnte... Keine Ahnung, ob ihr versteht, was ich sagen wollte mit der Schuh-Metapher ^^ Allerdings finde ich einige Aussagen in der Doku trotzdem etwas problematisch, weil es nur um die Defizite geht, statt um die grundlegende Andersartigkeit... (Stichwort Ausblleiben des "synaptic pruning" und mehr Vernetzung im Gehirn, daher kompliziertere Informationsverarbeitung bei mangelndem Reizfilter. Dem autistischen Gehirn stehen häufig schlicht viel mehr Informationen zur Verfügung, die zueinander in Relation gesetzt werden müssen, um eine Aussage treffen zu können. Je nach Position im Spektrum, kann ein autistischer Mensch schlicht mehr Wahrnehmung haben als andere, die aber von der Mehrheit eben nicht validiert wird - man ist gefühlt immer "falsch"... Meta-Ebene ist der Schlüssel: Deeptalk statt Smalltalk, Tiefgang statt Oberfläche...
@ArduinnaC
@ArduinnaC 3 ай бұрын
Mit 45 diagnostiziert und ich verstehe diese Metapher komplett.
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@laura5425 alles Gute für dich auf deinem Weg, Laura!
@danielaruhl1710
@danielaruhl1710 3 ай бұрын
Super Hinweis, dass der Blick auf Autismus immer noch zu negativ ist und es als Störung und Krankheit gesehen wird. Ich kann mit dem Konzept der Neurodivergenz deutlich mehr anfangen … gleichzeitig leide ich teilweise sehr darunter, dass diese Welt nicht für mich geschaffen ist und sehe meinen Autismus dann selbst als Behinderung, wenn Ich mal wieder an den Hürden des Alltags scheitere.
@lenas4342
@lenas4342 3 ай бұрын
@@laura5425 die schuhmetapher fühl ich xD Jemand meinte mal, Autismus ist wie seine Hand in einen Mixer zu halten und gelernt zu haben nicht zu reagieren. Ich stimme dir zu, ein bisschen Monotropismus hätte der Doku nicht geschadet, aber der allgemeine Kenntnisstand der Leute zu Autismus ist leider so ziemlich null. Also wäre das wohl zu weit gegangen.
@laura5425
@laura5425 3 ай бұрын
@@Quarks 🙏 ein aufrichtiges Dankeschön!
@Dana-sn4js
@Dana-sn4js 3 ай бұрын
Bei meiner sieben Jahre alten Tochter wurde letzte Woche Autismus diagnostiziert. Nach einer langen Odyssee ist das eine Erleichterung für mich. Sie ist auch hochbegabt. Ich bin so froh,dass wir endlich Hilfe kriegen können. Ich liebe meine Tochter über alles, aber sie lebt oft in einer anderen Welt als ich und die Kommunikation ist sehr schwierig. Außerdem hat sie viele Zwänge, die den Familienalltag beeinträchtigen. Ich wünsche allen die Hilfe und Akzeptanz, die sie brauchen.
@NanadiChloe
@NanadiChloe 2 ай бұрын
Ich persönlich fand und finde es unheimlich schlimm, dass meine Mutter mich in meiner Hochbegabung nicht nur nicht gefördert, sondern auch noch ausgebremst hat(auch diagnostiziert mit einem IQ von 134 und autistisch). Als ich eine Klasse überspringen sollte, hat sie es mir nicht erlaubt. Das hat mir jeglichen Grund genommen, mich anzustrengen. Ich habe zwar mein Abitur gemacht- und das auch gut-, aber nicht so gut, wie es hätte sein können. Ich habe deshalb heute große Probleme und muss mir mühsam beibringen, Arbeit irgendwo rein zu stecken. Warum erzähle ich dir das? Mach es nicht so wie meine Mutter. Denn ganz ehrlich- wir Autisten fallen in vielen Bereichen so oder so negativ auf. Bei mir ist das ganz deutlich meine Kommunikation. Soziales Verhalten im Allgemeinen. Wenn wir dann in “unseren” Bereichen nicht glänzen können, was sind wir dann? Nur noch zweitklassige Kopien von Neurotypischen. Das hat mich Jahre der Depressionen gekostet. Mach es besser.
@chillkroetelicious
@chillkroetelicious Ай бұрын
Danke für's Teilen, liebe Hannah! Ein sehr wertvoller Bericht für mich. 💯❤️ Alles Gute für Dich und Deine Lieben. 💝🙏
@SLIM_METHOD
@SLIM_METHOD 2 ай бұрын
Vielen Dank für diesen Einblick. Ich hatte ja keine Ahnung. Solche Informationen sollten bereits in den Oberschulen gelehrt werden.
@thysen9657
@thysen9657 Ай бұрын
Ne Grundschulen, damit die Kinder lernen jeden Menschen zu nehmen wie er ist
@ArduinnaC
@ArduinnaC 3 ай бұрын
Mal ein stimmigerer Beitrag, danke dafür! Ich bin mit 45 Jahren mit Autismus und ADHS diagnostiziert worden und ich würde mir nur zusätzlich wünschen das es auch Beiträge gibt die zeigen wie differenziert die Ausprägungen und wie unterschiedlich auch die einzelnen Diagnostikkriterien aussehen können. Wie gesagt, toller Beitrag, aber Routinen entstehen aus dem Problem Zustandswechsel oder -veränderungen aushalten zu können und sind somit eigentlich eher ein Werkzeug. Sprich, der Quark um 9 Uhr war wichtig zu zeigen, ist aber auch das was viele vom Autismus erwarten. So auch das Testergebnis. Ich war auch zum Test im Rahnen einer Studie in Berlin und konnte die Ausdrücke gut deuten. Was keiner fragt ist wieso das so ist, weil als Autistin müsste ich damit doch Probleme haben. Antwort: es ist nicht intuitiv, ich habe aber früh gelernt Muster in den Gesichtsausdrücken zu erkennen und habe auch einen hohen Systematisierungsquotienten. Zudem waren die Gesichtsausdrücke im Test anders als im täglichen Leben sehr extrem dargestellt, teilweise schon fratzenähnlich. Und das Ausschlussverfahren hat auch geholfen. Unterm Strich kann man mit Autismus bei solchen Aufgaben gut abschneiden, aber die Tools dafür sind halt sehr autistisch. Wichtig wäre auch mal zu zeigen wie beeinträchtigend/herausfordernd Autismus auch für sehr gut maskierte Autist:innen ist, also diejenigen die für das blosse Auge oberflächlich gut "funktionieren".
@dasgibmekker768
@dasgibmekker768 3 ай бұрын
@@ArduinnaC Es gibt auch hochempathische Autisten, die in der Begegnung mit anderen Personen deren Stimmung schon in der Anbahnung zuverlässig und richtig wahrnehmen, bei dem Fototest aber nicht besonders gut abschneiden, weil dort so viele Informationskanäle weggeschnitten wurden.
@danielaruhl1710
@danielaruhl1710 3 ай бұрын
Ja, danke für deine Ergänzungen, denn auch ich erkenne mich in einigen Punkten wieder und in anderen nicht (ADHS Diagnose 2023 mit 49, Autismus Diagnose nach 2 Jahren Warteliste hoffentlich 2024 mit 50). Drauf gekommen bin ich tatsächlich erst nachdem bei meiner Tochter im Grundschulalter zum einen Hochbegabung und dann auch ADHS und Asperger festgestellt wurde. Ja, nach Jahrzehnten mit Fehldiagnosen und wirkungslosen Behandlungsversuchen hat mir die Erkenntnis, dass ich zwar „anders“ bin, aber deshalb nicht zwangsläufig „scheiße“, schon zu besserem Selbstbewusstsein verholfen. Doch auf passgenaue therapeutische Hilfe muss ich wohl noch lange warten, selbst meine diagnostizierte Tochter ist erstmal auf der nächsten Warteliste gelandet. Und wie erklärt man seinen Mitmenschen, die auch heutzutage noch gar keine Ahnung von Autismus haben, dass ich eigentlich 24/7 überfordert und gestresst bin und der reine Alltag mich in den Burnout katapultiert. Glaubt mir keiner, wenn ich die automatisierte Maskierung der gestandenen, patenten 50-Jährigen trage und intelligent und nett und sympathisch rüberkomme. Dass ich zu Hause heulend auf dem Fußboden zusammenbreche, weil ich Menschen und ihr Verhalten nicht verstehe oder weil mir Gerüche und Geräusche Schmerzen verursachen und ich eigentlich seit ich denken kann am liebsten alleine auf einem anderen Planeten leben würde … das weiß keiner. Schwierig, wenn man 50 Jahre maskiert hat. Ich benötige tatsächlich viel mehr Rücksichtnahme und Hilfe im Alltag, als man mir ansieht und anmerkt, aber selbst wenn ich meine Bedürfnisse äußere, glaubt man mir nicht. Es ist noch ein weiter Weg für unsere Gesellschaft!
@medievalladybird394
@medievalladybird394 3 ай бұрын
@@ArduinnaC Vielleicht wissen Sie es bereits, aber im englischsprachigen YT-Raum gibt es eine Unmenge an Kanälen, die sich mit dem Thema ND aus allen möglichen Perspektiven auseinandersetzen. Dies ist das erste mal, daß ich einen deutschen Bericht versucht habe anzuschauen. Wegen des 'nervigen' Geräuschteppichs 🎶 u.a. habe ich leider nicht länger als fünf Minuten durchgehalten. Ihnen alles Gute.
@ArduinnaC
@ArduinnaC 3 ай бұрын
​@@medievalladybird394ja, kenne ich tatsächlich und blicke oft neidvoll auf die Präsenz in den z.b. UK-Medien (BBC etc.)
@anneart7094
@anneart7094 3 ай бұрын
Das mit der Hintergrundmusik kann ich gut nachvollziehen. Sie ist für mich fast immer sehr störend auch ohne Autismus.
@matzkoooo
@matzkoooo 3 ай бұрын
Der Technikausbilder ist ein cooler Typ!
@Maxworld1982
@Maxworld1982 3 ай бұрын
Den hätte ich mir in meiner Fachinformatik-Ausbildung auch gewünscht! Und hätte ich damals gewusst, dass ich Autist bin, hätte ich drauf bestanden, mich zu respektieren und die Ausbildung notfalls abgebrochen, statt einen ganz schlechten Abschluss zu haben, mit dem ich keinen Job bekomme.
@Yggdrasil238
@Yggdrasil238 3 ай бұрын
Ich hab mit 26 aktuell den Verdacht, allein schon weil ich im Kindergarten und Schule äußert seltsam und verhaltensauffällig war. Für erzieher und Lehrer war ich immer ein Rätsel mit der Aussage sie haben sowas noch nie erlebt. Als Kleinkind auch auffällig, hab nie versucht zu laufen, eines Tag bin ich einfach ohne Übung aufgestanden. Fahradfahren nie gelernt, einmal draufgestiegen und direkt gemeistert . Ich könnte 100te solcher Geschichten erzählen. Leider wurde nie weiter drauf eingegangen.. Jetzt warte ich ewig auf die Diagnose, aber in Richtung Südpfalz findet man nahezu keine Anlaufstellen. Die offizielle Diagnose würde mein ganzes Leben, Verhalten und Persönlichkeit erklären und warum ich in normalen Lebensbereichen ständig Probleme hatte oder überfordert war.
@artede
@artede 3 ай бұрын
Danke für dieses wichtige Porträt und alles Gute für Hannah!
@simonebrutscher843
@simonebrutscher843 2 ай бұрын
Eine wunderschöne und sehr sympathische junge Frau !!! Wünsche ihr viel Erfolg für alles was sie sich noch im Leben vornimmt. Sehr interessante Doku 👍🏼😀
@maciej8214
@maciej8214 2 ай бұрын
Ich habe die vorherigen Kommentare natürlich nicht gelesen, aber ich danke für dieses Video. Ich vermute, dass bei >1000 Kommentaren bereits viel erwähnt wurde. Kurzgefasst: Es zeigt mir wieder einige neue Blickwinkel auf mein eigenes Verhalten. Sehr hilfreich.
@Quarks
@Quarks 2 ай бұрын
@@maciej8214, lieben Dank für dein Feedback 😊.
@Ocean_Drum
@Ocean_Drum 3 ай бұрын
So eine tolle Doku. Dankeschön ❤
@maggie2067
@maggie2067 3 ай бұрын
Danke für diese tolle Reportage. Ich wünsche Hannah von Herzen Alles Gute. So eine sympathische junge Frau. Und ihre Strickoberteile sind kleine Kunstwerke. ❤
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@maggie2067 Hab vielen Dank für deine Rückmeldung und diese lieben Worte!
@me_mi_me
@me_mi_me 3 ай бұрын
Danke für die Doku, es dürfen gerne noch weitere kommen. Ich habe meine Diagnose letztes Jahr mit 44 bekommen. Rückblickend auf mein Leben war das schon sehr eindeutig, aber das Wissen von heute gab es noch nicht.
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@vnv_79_keksruhrgebiet22 Danke für deine Rückmeldung!
@nicmein2938
@nicmein2938 3 ай бұрын
AD(H)S und ASS waren ja noch vor Kurzem Diagnosen, die sich gegenseitig ausschließen (vgl. zB Psychiatrische Begutachtung Venzlaff|Foerster). Auch sind viele Fachärzte, was die Medikation angeht, nicht ganz auf dem notwendigen Stand der Wissenschaft.
@sanna8593
@sanna8593 2 ай бұрын
Toller Beitrag, der das Thema ins Rampenlicht rückt und den Betroffenen Mut macht. Ich habe mich selbst diagnostiziert, jetzt mit Anfang 30, weil das Thema in den Blick der breiten Masse geruckt ist und habe gemerkt, dass mein "Komischsein" einen Grund hat. Bin jetzt viel entspannter mit mir selbst und habe weniger schlechtes Gewissen nicht so zu funktionieren wie andere Menschen und habe endlich Freude am Leben.
@kailemke8143
@kailemke8143 3 ай бұрын
Liebes Quarks-Team, vielen Dank für den Beitrag! Angesichts der großen Breite des Spektrums und der massiven Unterdiagnostizierung von Erwachsenen würde ich mir aber wünschen, dass die Breite des Spektrums auch dargestellt wird. Viele Autist*innen sind sehr gut zu maskieren, also "normal" zu wirken. Die Tatsache, dass Menschen, die sich ganz unterschiedlich geben, ähnliche Herausforderungen haben, ähnlich fühlen, ist meiner Ansicht nach wichtig für Verständnis und Anerkennung. Autist*innen werden ihre Befindlichkeiten oft nicht geglaubt. Am Ende glaubt man sich vielleicht selbst nicht mehr. Klare Bilder, wie Autismus aussieht führen wieder dazu, dass Autist*innen, die diesem Bild nicht entsprechen, weil sie z.B. maskieren, nicht geglaubt wird. Daher würde ich mir wünschen mehrere unterschiedliche Autist*innen zu zeigen.
@Hanna-lt7em
@Hanna-lt7em Ай бұрын
Ich arbeite mit jungen Männern im Autismusspektrum und diese Doku ist wiedermal sehr hilfreich, obwohl man ja schon viel Erfahrung hat. Danke euch! Und danke an Hanna❤
@st_effi6822
@st_effi6822 3 ай бұрын
Also... Bei den Emotionen erkennen.. dass ist aber auch sehr schwer. Find ich persönlich eine nicht so gute Art jemand zu testen ob jemand die Emotionen lesen kann. Ich persönlich fand bei Person 1ns echt schwer da die Augen so viel anderes sagen als der Rest des Gesichtes. Wär besser wenn es andere Gesichter zum Testen angegeben werden würden. Liebe Hannah, falls du das hier lesen solltest - lass dich von solchen Tests nicht verunsichern, die mögen einem natürlich gut weiterhelfen auf dem weg ABER vertraue auch deinem Bauchgefühl - du machst das super und nur weil jemand etwas sagt muss es nicht auch so sein :-) Wir haben alle hier Platz uns zu entfalten und zu der Person zu werden die wir sein wollen :-) (sry für Rechtschreibfehler xD) LG :-)
@sabrinawedler8396
@sabrinawedler8396 22 күн бұрын
"Ich finde Hannahs Geschichte sehr inspirierend! Als 40-jährige Mutter von zwei Teenagern und Heilerzieherin, die momentan in der ADHS-Diagnostik ist, kann ich viele ihrer Erfahrungen nachvollziehen. Es ist ein Segen, die Welt intensiv wahrzunehmen und Details zu lieben - ich habe eine große Merkfähigkeit und bin sehr kreativ. Doch gleichzeitig ist es ein Fluch, wenn mich viele Eindrücke überfordern und ich oft mit Stress kämpfe. Momentan bin ich beim 3. Versuch auf der Warteliste für eine Autismus-Diagnose. Es beruhigt mich zu sehen, dass ich mit meinen Erfahrungen nicht allein bin. Danke, dass ihr eure Geschichten teilt! 💖"
@kookyrooster5615
@kookyrooster5615 3 ай бұрын
Ich war bei der Diagnose 47. Ich hatte massive Startschwierigkeiten ins Leben bis ich 21 war. Dann habe ich mich getreten, gezwungen. Ich würde fast sagen misshandelt, um so zu sein wie andere, um "normal" zu sein. Alleine das ekelhafte Training, in die Augen zu schauen, oder so was wie Begrüßung und Abschied zu meistern. Ich litt unter Depressionen und Angst, die ich genauso wegpeitschte. Alles meine Schlechtugkeit, alles, weil ich ein wertloser dysfunktionaler Mensch bin. So dachte ich. Ich habe meine Persönlichkeit weggedroschen, meine Bedürnisse so sehr negiert, dass ich gar keine mehr hatte. Und so weiter. Wenig überraschend endete das in einem Burnout mit mitte 30. Ich weiß noch, bei einer Reha gab es so einen Vortrag, wo ich glaub "Säulen der Resilienz" besprochen wurden. Also dass es "wollen, dürfen, sollen und müssen" gibt. Ich kannte ausschließlich "müssen" und konnte mit dem Rest gar nichts anfangen. Das Burnout blieb, bzw reichten jetzt kleinste Kleinigkeiten, und ich war wieder komplett am Zusammenbrechen. Ich verstand es nicht. Warum erhole ich mich einfach nicht? Warum fällt mir so schwer, was anderen scheinbar sogar Spaß macht, wie Leute kennenzulernen, shoppen, oder Party, Arbeit und Privatleben gleichzeitig, also quasi arbeiten am Tag und danach sozial sein oder Dinge unternehmen oder einem Hobby nachgehen. Das ging bei mir nicht. Mein Psychiater wäre nie auf Autismus gekommen. Vier Minuten Termine alle drei Monate, für die ich Tage Anlauf brauche und bei denen ich maskiere, reichen wohl nicht, um etwas zu erkennen. Ich kam über eine Bekannte zu dem Thema, darauf angesprochen war ich immer wieder, vor allem von Leuten, die autistische Kinder hatten. Ich habe es immer abgeschmettert und auch die Diagnose nur machen lassen, um Autismus auszuschließen. Ich entsprach halt nicht dem Bild aus den Medien und das heute noch der absolute Großteil des medizinischen Fachpersonals bei Autismus im Kopf haben. Nun, es war doch Autismus. Ich habe mich informiert und plötzlich ergab so vieles einen Sinn. Vor allem Sachen, die ich damit nie in Verbindung gebracht hätte. Ich lernte, mit mir umzugehen, wie ich ticke, lieb zu mir zu sein, statt mich nonstop für Dinge zu hassen, die ich einfach nicht kann und nicht nur schwacher Wille sind. Die Depressionen haben sich gebessert. Das Fachpersonal nicht. Weil ich ins Gesicht sehen und auch lächeln kann. Ich glaube, legendär sind die Diskussionen beim Test gewesen. Geht man eher in ein Theater oder ein Museum wird man da gefragt. Kommt doch darauf an, es gibt überfüllte Museen und stille Theaterstücke, oder leise, schlecht besuchte Museen und spektakuläre Theaterstücke mit Publikumsbeteiligung, und alles dazwischen. Oder so dumme Fragen, wie andere mich hier und dort einschätzen. Ja woher soll ich das denn wissen? Man muss herausfinden, wie sich der Autismus bei einem äußert und wie man damit umgeht. Und man muss lernen, ungesunde Unterdrückungsgewohnheiten zu lösen. Zulassen, wer man ist, loslassen, weer man nicht ist. Erstmals im Leben habe ich Bedürfnisse und muss nun lernen, sie zu schätzen und treffen.
@Thaliaaa.
@Thaliaaa. 3 ай бұрын
CCB 😊😊😊😊😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮 😮in😮😮😮😮der😮😮😮😮😅
@Thaliaaa.
@Thaliaaa. 3 ай бұрын
😮
@katrinkerze2820
@katrinkerze2820 3 ай бұрын
@missoats8731
@missoats8731 3 ай бұрын
Ich glaube es würde sich lohnen, mal eine Doku über das katastrophale Unwissen, das im Gesundheitssystem über Autismus herrscht, zu machen. So vielen Menschen könnte massives Leid erspart werden, wenn sich die "Experten" wenigstens ein bisschen auskennen würden. Aber selbst Psychologen und Psychiater haben in der Regel keinen blassen Schimmer. Dabei ist wahrscheinlich ein großer Teil ihrer Patienten betroffen und deshalb bei ihnen.
@lenas4342
@lenas4342 3 ай бұрын
@@kookyrooster5615 1 zu 1 wie es bei mir war, nur war mein Burnout schon mit 22. Im Nachhinein frage ich mich echt warum niemand zu Schulzeiten gesehen hat wie dreckig es mir eigentlich ging. Dann wären die Dinge vielleicht anders gelaufen. Aber so musste ich komplett neu lernen auf mich zu achten und meine Bedürfnisse zu kommunizieren. Überhaupt herauszufinden was meine Bedürfnisse sind, weil ich teilweise gar nicht mehr sagen konnte wie ich mich fühle und ob mir etwas gut tut.
@SalLy-ec9cn
@SalLy-ec9cn 3 ай бұрын
Vielen Dank für den Beitrag! Wenn man nicht in den Schuhen der Betroffenen steckt, kann man es sich nicht vorstellen.
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@SalLy-ec9cn Danke für deine Rückmeldung! 🙃
@thinkingofyou67
@thinkingofyou67 3 ай бұрын
Ich fand diese Doku einen guten Anfang, um über das Thema Autismus aufzuklären - aber meines Erachtens nur Bedingt über das Thema "Autismus bei Frauen", da sich dieser häufig anders äußert / andere Ausprägungen hat, als Autimsus bei Männern und auch die Maskierungsstrategien, um in der Welt zurecht zu kommen, andere sind / sein müssen, aufgrund der Erwartungen, die unsere Gesellschaft an Frauen hat. Ich möchte gerne mehr und diversere Representation sehen von Frauen mit Autismus, um unsere Gesellschaft mehr uns besser aufzuklären.
@dahooliii
@dahooliii 3 ай бұрын
Das stimmt. Es gibt da doch Unterschiede zwischen Männern und Frauen mit Autismus. Sie fallen wesentlich oft viel seltener auf als Männer und die Erwartungshaltung ist eine andere.
@Timo-kg7sk
@Timo-kg7sk 3 ай бұрын
Ich kann die Protagonistin vollkommen nachvollziehen. Bei mir wurde der Autismus etwa mit 16 Jahren diagnostiziert -und dachte das sei schon spät. Kaum vorzustellen wie es für Sie sein musste.
@Caroline_00
@Caroline_00 3 ай бұрын
Äh ich mit 53…
@ArduinnaC
@ArduinnaC 3 ай бұрын
Ich mit 45...als nichts mehr ging und ich mich mit mir auseinandersetzen musste
@gerdwollanck5990
@gerdwollanck5990 3 ай бұрын
Großartig. Ich war 55 als ich diagnostiziert wurde. Alles ergab einen Sinn. Leider interessiert sich bis heute kein NT in meinem Umfeld dafür. Gut, dass das im BFW geklappt hat, obwohl der komisch Unterton des Ausbilders eher so klingt als habe man nun doch irgendwie reagieren müssen...
@ericschulze1337
@ericschulze1337 3 ай бұрын
viele in den Kommentaren sind über 50^^ und die Frage ist wie viel ist die Dunkelziffer?? Wie viele werden nie erkannt??
@Dr.C.55
@Dr.C.55 3 ай бұрын
@@Caroline_00 .... und ich mit 63 😅😉
@LittleFreakyEmma
@LittleFreakyEmma 3 ай бұрын
Ich bin super dankbar, dass ihr euch mit diesem Video vor allem dem Autismus bei erwachsenen Frauen annehmt, da diese Gruppe oft stark unterrepräsentiert und viel zu oft undiagnostiziert ist. Allerdings ist die Trennung nach Asperger Autismus und den anderen beiden Formen längst überholt und es ist sehr schade, dass ihr darauf in der Recherche wohl nicht gestoßen seid und weiterhin diese Begriffe nutzt.
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@LittleFreakyEmma Vielen Dank für deine Rückmeldung und deine lieben Worte!
@Hammerbruder99
@Hammerbruder99 3 ай бұрын
Die alte Kategorisierung haben sie ja nur der Vollständigkeit halber mit angegeben und dann klargestellt, dass man heute von einem Spektrum spricht. Ich habe damals das Asperger-Syndrom als Diagnose bekommen; da sollten die Leute schon wissen, was der Begriff bedeutet. Historische Information gehört dazu.
@MarcLeonbacher-lb2oe
@MarcLeonbacher-lb2oe 3 ай бұрын
Und ich finde es diskriminierend, mit den intellektuell eingeschränkten früher als "Kanner-Autisten" Bezeichneten in einen Topf geworfen zu werden.
@birgitrehse2133
@birgitrehse2133 3 ай бұрын
Ein sehr mutiges Statement dieser jungen Frau. Vielen Dank, liebe Hannah 😻
@annixvx5365
@annixvx5365 3 ай бұрын
Einfach nur leben… das trifft es so. Für manche Menschen funktioniert nur noch die Isolation um einigermaßen zurecht zu kommen, aber das “richtige” Leben ( Arbeit, Freunde, reisen, Hobbys usw. ) zieht an einem vorbei.
@christopherklein8517
@christopherklein8517 3 ай бұрын
Ich habe meine Autismus Diagnose (früher wäre es Asperger gewesen) dieses Jahr mit 29 bekommen, letztes Jahr bereits meine ADHS Diagnose. Die Diagnose dieser beiden Störungsbilder hat mir viel bedeutet, denn wie in der Doku gesagt, es zerfrisst dich innerlich wenn du nicht weißt was mit dir los ist und man dir dein ganzes Leben lang sagt wie komisch du bist. Emotionen von anderen erkenne ich bis heute schlecht, hier frage ich wie Hannah viel nach. Sehr hut geholfen hat mir mit meinen Emotionen eine 2 Jährige Therapie in der Vergangenheit, bis zum 25 Lebensjahr kannte ich bei mir nur Freude und Wut, keine Trauer, das musste ich erlernen. Was bei mir in der Diagnostik hervorgestochen ist, dass ich im Gegensatz zu den meisten Autisten sehr extrovertiert bin. Ich fand es schon immer interessant warum andere Menschen denken wie sie denken, Dinge tun wie sie tun, da ich bereits früh gemerkt habe das ich anders bin. Ich arbeite beruflich in der Pflege, hier liebe ich es meine mir sehr gut bekannten Patienten den ganzen Tag zu "scannen" und zu analysieren, andererseits stresst es mich gleichzeitig enorm wenn ein Patient plötzlich von seinem mir gewohnten Verhalten abweicht (ich bin Psychiatrie Pfleger). Neue Menschen muss ich erst "lesen" um diese einschätzen zu können und damit ich anfangen kann diese Menschen zu verstehen. Meine Kolleginnen wissen alle über meinen Autismus Bescheid, ich habe meinen festen Tisch, meinen Platz und kann mich zurückziehen wenn mir alles zu viel wird. Ebenfalls habe ich mir eine enorme Arbeitsstruktur zugelegt die es mir ermöglicht gut zurecht zu kommen, hier ist es mir enorm wichtig zu festen Zeiten bestimmte Dinge zu erledigen und habe ein tolles Team um mich herum in dem immer offen und direkt alles kommuniziert wird, dies Pflege ich auch mit meinen Patienten.
@imho320
@imho320 3 ай бұрын
Gänsehaut im Gehirn 😂 Sehr Sympathisch 😊
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@imho320 Ja, eine interessante Beschreibung 😅
@ella_64
@ella_64 3 ай бұрын
Erinnert mich sehr an das, was bei ASMR entsteht :)
@imho320
@imho320 3 ай бұрын
@@ella_64 , es wirkt bestimmt bei Jedem der Schmatz Geräusche Hasst.
@marispica
@marispica Ай бұрын
Liebe Grüße an Hannah, ich finde deine selbst gemachte Strickkleidung großartig! Lg Tanja
@Hermine_Granger_96
@Hermine_Granger_96 3 ай бұрын
Ich finde es großartig dass Hannah diese Reise auf sich genommen und erlaubt hat, dies auch Filmen zu lassen. Was diese Tests angeht: ich finde dass das erste Bild mit der Frau irgendwie nicht eindeutig ist. Es gibt genug Menschen die unter Angst genau so einen Gesichtsausdruck haben voller Anspannung. Ich habe kein Autismus bin aber mit Hochsensibilität diagnostiziert worden. Auf die Emotion Ärger wäre ich nicht gleich gekommen da wundert es mich nicht dass sie sich da noch schwerer tut diese Emotion korrekt einzuordnen.
@as-yu4vk
@as-yu4vk 3 ай бұрын
Ich habe keinerlei Einschränkungen, die mir im Alltag erschweren würden, Emotionen usw. einzuschätzen. Aber bei dem Bild dachte ich auch nur "naja gut also besonders glücklich ist die Frau nicht, wirkt vielleicht bedrückt oder besorgt?" Ich finde das auch echt schwierig, die arme Hannah 😅
@suzanneoleander3224
@suzanneoleander3224 3 ай бұрын
Habe auch an Angst gedacht, ihre Augen sahen irgendwie so alarmiert und beunruhigt aus...
@chewcata
@chewcata 2 ай бұрын
Also ich hab sofort an Ärger gedacht. Da ist ja auch jeder Mensch ohne Autosmus anders, was die Fähigkeit zur gefühlserkennung angeht.
@ivybator6167
@ivybator6167 Ай бұрын
Mich wundert eigentlich, als selbst Hochsensible, dass Hochsensibilität nicht zum Autismus-Spektrum gehört
@madamepeng3325
@madamepeng3325 Ай бұрын
Ich habe meine Diagnose zum Glück schon mit 14 bekommen. Dieses Gefühl einfach falsch oder schlecht zu sein kenne ich aus der Zeit vorher nur all zu gut. Es loszuwerden war extrem befreiend und schön.
@pilzkuh1387
@pilzkuh1387 3 ай бұрын
Dieses Jahr, mit 20, erhielt ich eher zufällig meine Diagnose. In der Tagesklinik meinte ein Psychiater zu mir, er vermute, dass die bisherigen Behandlungen nicht wirken, weil wir das Falsche behandeln. Zuerst wollte ich das gar nicht glauben. Ich dachte: Das kann nicht sein. Ich kann Emotionen lesen, ich kann Augenkontakt halten. Doch dann machten wir ein Screening, und plötzlich lag ich so weit über dem Cut-off, dass es mich selbst erschreckte. Es stellte sich heraus: Doppeldiagnose Autismus und ADHS. Diese Erkenntnis hat mein gesamtes Leben in ein neues Licht gerückt und erklärt so vieles. Zu wissen, dass ich mich nicht “nur anstelle”, war ein extrem einschneidender Moment.
@piau1798
@piau1798 3 ай бұрын
Es freut mich sehr für dich, dass du zu deinen Diagnosen gekommen bist! Wenn auch auf Umwegen, ich hoffe sehr, dass du dich damit nun besser verstehen kannst und dich um deine mentale Gesundheit kümmern kannst 😊
@4203105
@4203105 3 ай бұрын
Also du hast Kernsymptome nicht und trotzdem die Diagnose bekommen? Obwohl es eine massive Symptomüberlappung mit ADHS gibt, worauf du auch diagnostiziert wurdest? Das ist schon etwas merkwürdig. Kommt mir manchmal so vor als würden Ärzte heutzutage gerne Autismus kostenlos mit dazu werfen, weil sie denken ADHS allein wäre nicht schlimm genug um die Symptome zu erklären, was natürlich komplett falsch ist.
@4203105
@4203105 3 ай бұрын
Also du hast Kern-Symptome nicht und trotzdem die Diagnose bekommen? Obwohl es eine massive Symptom-Überlappung mit ADHS gibt, worauf du auch diagnostiziert wurdest? Das ist schon etwas merkwürdig. Kommt mir manchmal so vor als würden Ärzte heutzutage gerne Autismus kostenlos mit dazu werfen, weil sie denken ADHS allein wäre nicht schlimm genug um die Symptome zu erklären, was natürlich nicht stimmt.
@4203105
@4203105 3 ай бұрын
Also keine der Kernsymptome von Autismus und trotzdem die Diagnose? Merkwürdig.
@biblubb8170
@biblubb8170 3 ай бұрын
Darf ich fragen, welche typischen Autismus-Symptome sich bei dir trotz ADHS zeigen? Finde das so schwierig mit diesen typischen Listen, da die beiden sich teilweise in den Symptomen widersprechen
@enoritz
@enoritz 3 ай бұрын
Crazy, dass in dem Beitrag sooo viele Geräusche hinterlegt werden: kritzeln auf Papier, radieren, Tippen auf einer Tastatur. Die Musik sei mal dahingestellt, aber gerade wenn die Dame über die Menge an überwältigenden Eindrücken spricht, reduziert die Abmischung doch den Eindruck von Professionalität des Beitrags.
@utafremerey161
@utafremerey161 2 ай бұрын
Das sehe ich differenziert: dies ist ja kein Film, der für Menschen mit A gemacht ist. Sondern für Alle. Oder habe ich da was falsch verstanden? Und ich lese in den Kommentaren, dass betroffene Menschen die ganzen Hintergrundgeräusche wahrnehmen. Das ist für mich extrem spannend und erhellend! Von daher: danke für den Kommentar!
@n.boenke5926
@n.boenke5926 2 ай бұрын
Ich bin auch erst im Erwachsenenalter diagnostiziert worden. Nach einer Horror Schulzeit. Ich könnte es mir nicht vorstellen, eine Partnerschaft einzugehen oder Kinder zu haben. Mein Leben in der Gesellschaft ist ausschließlich masking. Funktioniert das nicht hundertprozentig und ich komme komisch rüber, ist mir das total peinlich. Deswegen versuche ich so wenig soziale Kontakte wie möglich einzugehen. Ich bin erstaunt, wie Hannah das alles hinkriegt. Echt toll
@Daniel_ThaiGer
@Daniel_ThaiGer 14 күн бұрын
Zum Glück keine zwei Monate für die adhs Diagnose gewartet (kostenlos) .vorm 32ten die Diagnose erhalten , bestes Geburtstagsgeschenk der Befreiung und einer der glücklichsten Tage gewesen. Für den Autismus Diagnose Termin hab ich im April 2024 angefragt und im Juli 2024 einen Termin für Februar 2025 bekommen . Wünsche euch auch so viel Glück 🍀
@Marieneer
@Marieneer 3 ай бұрын
Hannah, hast du ein Strickmuster für dieses rosa Oberteil? 6:00 Das sieht ja wunderschön aus. 😱 Danke für das Video 💕
@Humpeltrulla
@Humpeltrulla 3 ай бұрын
Das war jetzt sehr aufschlussreich! Schön, dass die junge Frau tolle Hilfe erhalten hat. Für Menschen wie Hannah muss mehr getan werden! Sonst kann das für sie bitter enden. Man sieht an ihrem Beispiel wie begabt sie ist!
@nini8632
@nini8632 3 ай бұрын
Mega gute Doku über Autismus! Ich bin Psychologin und habe selten so eine detaillierte und gut erklärte Doku über Autismus gesehen.
@nini8632
@nini8632 3 ай бұрын
@@alimentierter_messermann sagst du das zu Ärzten auch, die ein Herz operieren, obwohl sie noch nie Herzkrank waren? Dazu müsste man noch zwischen Psychologen und Psychotherapeuten unterscheiden. In der Psychotherapie ist es wie bei einem Arzt, der operiert, viel Theorie und Technik, die man sich in einer seeehr langen Ausbildung aneignet.
@brandneu6439
@brandneu6439 3 ай бұрын
@@alimentierter_messermann Reiß dich mal zusammen, für deinen Hass auf Psychotherapeuten kann nini ja nichts!
@kristinaslowlife
@kristinaslowlife 3 ай бұрын
Für mich wirkt sie absolut normal und ich sehe mich in ihr wieder. Ich habe bisher keine Diagnose gemacht, jedoch durch das viele Lesen von Büchern über Autismus mir nach und nach Gewohnheiten und Werkzeuge aufgebaut um endlich glücklich zu leben. :) finde Hannah sehr sympathisch!
@tiarora1564
@tiarora1564 2 ай бұрын
An Hannah, du strickst wunderschön! Ich Stricke selber und bin begeistert. Würde gern Designs oder Pullover bei dir kaufen. Verkaufst du die Stücke auch? Bei 40Std pro Woche kommt bestimmt einiges zusammen. Ich hab keinen Autismus (glaube ich) aber Stricken beruhigt mich auch unwahrscheinlich, ich habe nach dieser Doku angefangen beim Spazieren gehen mit dem Hund zu stricken, es tut mir unwahrscheinlich gut und ich kann besser abschalten. Dankeschön für den Tipp 🥳
@kreativmitrohkost1475
@kreativmitrohkost1475 3 ай бұрын
Wow erst mal ein Kompliment wie stark die Hannah abgenommen hat, und wie schön sie strickt. Ich selbst bin hochsensibel, empathisch und kann auch Stimmungen und Mimik gut erkennen, habe aber stark mit allen Arten von Reizüberflutungen und Gerüchen zu kämpfen. Details die andere nicht sehen nehme ich bewusst wahr. Ich kann mir vorstellen das es da auch Überschneidungen geben kann. Eine nahe Verwandte, die den Kontakt zu mir abgebrochen hatte vermute ich Asperger Autismus. Schwieriges Thema, mit welchem ich mich noch nicht lange befasse.
@estherm1704
@estherm1704 2 ай бұрын
Ich bin auch hochsensibel.erkenne oft mehr als andere. Lärm stört mich. Zu viel Nähe. Hintergrundmusik. Wenn sie leise, instrumental ist und schön dann geht es.
@RemizZ
@RemizZ 3 ай бұрын
Habe meine Asperger Diagnose inkl. ADHS mit 37 bekommen. Es ist unbeschreiblich wie sehr das hilft zu wissen, dass all die Unzulänglichkeiten und teils schweren Probleme im Leben nicht mein persönliches Versagen sind. Nur die verlorene Zeit tut weh. Es hätte alles anders sein können, hätte ich das früher gewusst. Der Verdacht auf Hochbegabung stand schon in der ersten Klasse, aber in den 90ern war da leider noch kein System hinter.
@meineigenesde
@meineigenesde 3 ай бұрын
Ich muss jetzt mal fragen, weil es für mich in der Reportage nicht ersichtlich wurde. Was sind denn die Probleme und Unzulänglichkeiten? Ich verstehe diese Thematik überhaupt nicht und das ist total unbefriedigend. Ich habe auch schon Weiterbildungen zum Thema Neurodiversität gehabt, aber mir erschließt es sich nicht. Es wird immer nur gesagt Betroffene haben Probleme im Alltag. Aber genau wird das nie benannt. Ich frage auch deshalb, weil mein Sohn immer als "komisch" bezeichnet wurde und wird (Leseratte mit Hochbegabung) und ich gerne wüsste, ob vielleicht ADHS oder Autismus dahinter steckt, aber ich finde keine Symptome bei der Recherche. Alles nur vage Verhaltensweisen, die im Prinzip auf jeden irgendwie zutreffen oder auch maskiert werden können. Ich möchte gerne mal Austausch mit Betroffenen.
@RemizZ
@RemizZ 3 ай бұрын
@@meineigenesde Autismus und ADHS beeinträchtigen unterschiedlich. Der Autismus bei mir sorgte für arge Probleme in der Kommunikation und Interaktion mit anderen. Hatte immer Probleme mit Augenkontakt, kaum Freunde und die wenigen die ich hatte, haben den Wechsel auf OS / Gymnasium nicht überlebt. Es ist generell, als wäre man ein Alien und muss aktiv und bewusst lernen, wie man richtig interagiert, wie man richtig sitzt, guckt, redet, lächelt etc. Nichts davon passiert von alleine und das stresst enorm. Zudem kommt, dass ich alles wörtlich nehme und extrem naiv war (und auch noch bin teilweise), was zu sehr merkwürdigen Gesprächen führen kann. Wie im Video gesagt: Sprichwörter oder sich necken, Ironie usw. gehen meist völlig an mir vorbei. ADHS hab ich die nicht-hyperaktive Form, war also kein Zappelphilip, aber war schon in der Grundschule nicht in der Lage, mich auf den Unterricht zu konzentrieren, wenn mich das Thema nicht interessiert hat oder zu einfach war (Thema Hochbegabung). Führte dann dazu, dass ich nie lernen musste bis zur 5. und als es dann notwendig wurde, konnte ich es handwerklich nicht und mein Hirn hat es einfach nicht zugelassen. Dinge lernen zu müssen, die keinen Sinn ergeben oder mich nicht interessieren löst in mir Wut und Verzweiflung aus, die dann durch die miserable Impuls- und Gefühlkontrolle oft viel stärker ausfallen als sie sollten. Ist noch vieles mehr, vor allem was Beziehungen angeht, aber das sind erstmal die Basics.
@boohoo5419
@boohoo5419 3 ай бұрын
naja einige probleme sind aber doch persöhnliches versagen lol.. super ausrede für alles i guess.. deswegen ist das auch so eine TREND krankheit! leute lieben ausreden!
@Finn959
@Finn959 3 ай бұрын
Und was ändert das jetzt für dich konkret im Alltag? Nimmst du Medizin?
@zye....
@zye.... 3 ай бұрын
Hi Inwiefern hat dich das beeinflusst in der Vergangenheit und in der Zukunft? Wieso verlorene Zeit, was war konkret der Verlust? Und inwiefern hat es dir jetzt geholfen? Bin am Überlegen, ob ich das Thema angehen soll, frag mich aber was es denn bringt ob ich es nun auch schwarz auf weiß hab, es war schon im Kindergarten mehr als deutlich
@stoeoerschwein_eu_de7858
@stoeoerschwein_eu_de7858 23 күн бұрын
@Quarks 👍 starker Beitrag. @Hannah ❤ Danke für das Interview.
@Quarks
@Quarks 23 күн бұрын
@@stoeoerschwein_eu_de7858 Danke für deine liebe Rückmeldung!
@Lynny0
@Lynny0 Ай бұрын
Das schlimmste für mich als Autistin ist, sich für seine Symptome zu schämen und deshalb aus dieser maskieren Spirale nicht herauszukommen. Deshalb habe ich auch eine extreme Angst und Panikstörung entwickelt und isoliere mich seit mehr als nun 10 Jahren. Man wird oft nicht ernst genommen und oft wird man bei einem outing sogar behandelt als wäre man irgendwie nicht ganz auf der Höhe. Es ist ermüdend. Zum Glück habe ich aber auch einen tollen Ehemann der mich versteht ❤️
@Quarks
@Quarks Ай бұрын
@@Lynny0 das tut uns sehr leid zu hören. Dabei sollten eigentlich die anderen Menschen daran arbeiten, ihre Vorurteile abzulegen und verständnisvoller zu sein. Bist du schon in therapeutischer Behandlung für die Panikstörung? Wir wünschen dir auf jeden Fall alles Gute und sind froh, dass du so einen tollen Partner gefunden hast!
@nana88ize
@nana88ize 3 ай бұрын
Vielen Dank für diesen Beitrag! Hilft mir sehr weiter. Habe genau die gleichen Anzeichen und wurde mit Depressionen eingestuft 😢 Genau so geht es mir auch... Wie sie sagt: ich darf ich sein und mir wird kein Stress gemacht... Redet mir direkt aus der Seele. Vielen Dank dafür! 🙏 Auwaia, ja reizüberflutung, Geräusch, Gerüche, körperkontankt, zu nahe treten... Ich werde wahnsinnig
@Quarks
@Quarks 3 ай бұрын
@@nana88ize Vielen Dank für deine Rückmeldung! 😊
@marthacecille591
@marthacecille591 2 ай бұрын
ich fand die Details im Hintergrund sehr eindrücklich. Als Mädchen/Frau ist man einfach so sehr bestrebt dazu zu gehören und nicht aufzufallen, es allen recht zu machen. So ist auch die Erziehung. Hannahs Schrift ist so akkurat, das Haus so aufgeräumt und stilvoll eingerichtet, die Kleidung so stimmig. Von außen drauf geschaut würde man sagen die perfekte Frau und Mutter. Aber im inneren sieht es ganz anders aus. Mit der Diagnose kann sie endlich sie selbst sein und das was sie liebt aus den richtigen Gründen tun.
@inkafricke779
@inkafricke779 Ай бұрын
Toll Hanna das du was gesagt hast und es so gut gekappt hat umgesetzt wurde 🎉❤😊
Autismus: Alle Fragen erlaubt! | Quarks
27:01
Quarks
Рет қаралды 770 М.
«Жат бауыр» телехикаясы І 30 - бөлім | Соңғы бөлім
52:59
Qazaqstan TV / Қазақстан Ұлттық Арнасы
Рет қаралды 340 М.
Vampire SUCKS Human Energy 🧛🏻‍♂️🪫 (ft. @StevenHe )
0:34
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 138 МЛН
Wie leben mit dem Kindheitstrauma? | Twist | ARTE
30:20
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 280 М.
Was passiert wirklich, wenn du auf Zucker verzichtest? | Quarks
17:37
Hellens Bruch mit den Zeugen Jehovas I 37 Grad
16:43
37 Grad
Рет қаралды 980 М.
Leben mit Autismus: Das ist meine Maske | reporter
12:39
reporter
Рет қаралды 343 М.
FRAG EINEN ASPERGER AUTISTEN | Max über das Gefühl anders zu sein
16:59
«Жат бауыр» телехикаясы І 30 - бөлім | Соңғы бөлім
52:59
Qazaqstan TV / Қазақстан Ұлттық Арнасы
Рет қаралды 340 М.