Wieder mal ein großartiges und professionelles Video...👍
@KatjaReinboldMEHRQUERCOACH3 жыл бұрын
Danke Daniel! 😀
@gunter94073 жыл бұрын
Liebe Katja, wie immer leicht verständlich und sehr nützlich Tipps. Freue mich immer, wenn ein neues Video erscheint. Danke und bitte mach weiter so.
@KatjaReinboldMEHRQUERCOACH3 жыл бұрын
Danke lieber Günter 😊
@nathaliedietz189 Жыл бұрын
Hallo Katja, vielen Dank für deine Videos. Meine Tochter lernt gerade Querflöte und ich komme aus dem Klarinettenbereich und habe daher nicht so viel Ahnung von der Flöte. Ich habe noch eine Frage: Wenn ich mit meinen Musikerkollegen spreche, dann sagen sie, dass man die Verbindungsstücke jedes mal putzen soll, damit die Teile nicht stecken bleiben. Das hast du gar nicht erwähnt. Stimmt das nicht? Wenn man das machen sollte wie geht man da am besten vor? mit dem Putztuch, das an dem Stab ist, nehmen oder das Mikrofasertuch?
@KatjaReinboldMEHRQUERCOACH Жыл бұрын
Hallo Nathalie, wenn die Zapfen gut angepasst sind, sollten sie eigentlich nicht steckenbleiben. Problematisch wird es dann, wenn einfachere Flöten nicht gut eingestellt sind und man mit Kraft und manchmal mit Fett rangehen muss. Fett sollte man lieber nicht nehmen, aber manchmal geht es nicht anders. Dann sollten die Zapfen regelmäßig mit einem weichen Tuch gesäubert werden, denn sonst geht es immer schwerer. Wenn die Teile gut aufeinander passen, müsst Ihr sie nicht reinigen. Zumindest nicht jedes mal. Ab und zu kann es aber nicht schaden. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße, Katja
@silke-mariareichstein66153 жыл бұрын
Super Katja, jetzt weiß ich wenigstens, was ich alles vermeiden muss. Es war in der Tat sehr lustig, wie Du Dein Mikrofasertuch angepriesen hast. Muramatsu wird sich freuen. ;)). Ich habe für meine Flöte eine Mikrofaserhülle, die ich über die Flöte ziehe, wenn sie auf dem Ständer steht. Reicht das als Schutz, oder sollte ich doch jeden Tag, die Flöte in den Kasten packen??? Oh Mensch, ich bin eine schreckliche "Fragetante" ....
@KatjaReinboldMEHRQUERCOACH3 жыл бұрын
Ganz ehrlich Sima, pack sie ein. Sie ist einfach sicherer. Ein Buch fällt runter, der Hund rennt dagegen, das Dach ist undicht, der Einbrecher sieht sie sofort.... Es kann immer blöd laufen. Im Kasten ist sie am besten aufgehoben wenn Du nicht spielst. Fragen ist super, nur so vermeidet man Fehler!
@silke-mariareichstein66153 жыл бұрын
@@KatjaReinboldMEHRQUERCOACH Du hast wirklich immer tolle Antworten und auf Deine Ideen, was alles mit der Flöte passieren könnte, wäre ich niemals gekommen. Aber sie leuchten total ein!!!!
@elvirinker90113 жыл бұрын
Liebe Katja, vielen Dank für die guten Tipps. Ich lege in mein Flötenetui einen Streifen Silberschutzpapier. So läuft sie nie an. Da meine Flöte eine Zeit lang geschmatzt hat, lege ich das Papier unter die Klappen. Ist das schlecht für die Klappen? LG
@KatjaReinboldMEHRQUERCOACH3 жыл бұрын
Hallo Elvi, Silberschutzpapier im Kasten ist super. Nur sollte es auf gar keinen Fall unter die Klappen kommen. Das beschädigt die Polster. Gegen das Schmatzen der Klappen kannst Du Reinigungspapier verwenden. Aber ganz vorsichtig. Zur Not mal den Instrumentenbauer fragen. Das kann auch professionell gereinigt werden. Liebe Grüße, Katja
@measurementsfriend48873 жыл бұрын
Danke fürs Video. Was ist mit dem Ölen der Flöte? Wie oft sollte das gemacht werden? Übrigens: Der Tipp bei Minute 13:33 ist recht lustig, wenn man in die linke untere Ecke schaut: Da liegt ja eine Flöte auf dem Sessel ;-)
@KatjaReinboldMEHRQUERCOACH3 жыл бұрын
Gerne. Nicht öfter als einmal im Jahr und bitte von der Fachwerkstatt machen lassen. Nicht selber! Ich wusste es, das jemand was sagt wegen der Flöte auf dem Sessel😂. Sehr gut. Ist doch nur Deko 😉. Außerdem: miiiiir passiert sowas nicht 😇
@sylkestruber55753 жыл бұрын
dein Tip 👍die Flöte nicht auf den Sessel legen 🤣😂😅