Рет қаралды 40,988
An der Marktkirche zu Hannover fand am Samstag 13.07.2019 das 1. große Glockenkonzert statt.
Organisiert hatten dieses die beiden User „Angelusglocke“ und „Petersglocke“. Innenvideos davon sind auf diesen beiden Kanälen bereits zu sehen, hier soll heute eine Außenaufnahme davon vorgestellt werden. Aufnahmestandort war im Süden an der Treppe zum alten Rathaus. Die ohnehin inzwischen zu niedrig und schwach gehaltene e°-Glocke kommt an dieser Stelle eher untermalend zur Geltung, da sie auf der Nordseite hängt. Das Glockenkonzert begann um kurz nach 19.00 Uhr im Anschluss an das allwöchentliche Orgelkonzert und wurde von den etwa 100 Besuchern positiv aufgenommen.
Mit dieser Aufnahme wünsche ich allen Freunden dieses Kanals ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Programm:
Einzelglocken
von dis’’ bis e°
Motive
h’cis’’dis’’
a’h’cis’’
fis’h’cis’’dis’’
d’e’fis’a’
d’fis’a’h’
d’e’fis’a’h’
cis’fis’a’
cis’e’fis’a’
cis’e’fis’a’cis’’
cis’d’e’fis’
h°cis’d’e’fis’
h°d’e’fis’
h°cis’e’fis’a’
h°d’e’fis’a’h’
a°cis’e’
a°h°d’
a°h°cis’e’
a°h°(cis’)e’fis’
a°h°d’e’fis’
a°e’fis’a’
a°h°e’fis’a’
a°cis’e’fis’a’
e°e’fis’a’h’cis’’
e°a°h°cis’
e°a°h°cis’d’
e°a°cis°e’fis’a’
e°a°h°cis’e’fis’a’
e°a°h°d’e’fis’a’
e°a°h°
Plenum
e°a°h°cis’d’e’fis’a’h’cis’’dis’’
Glocke 1: Christus/Friedens e°+2 10360 kg 2460 mm 1960 F. W. Schilling (Heidelberg)
Glocke 2: Großer David a°±0 ca. 3800 kg 1830 mm 1650 Ludolph Siegfriedt (Hannover)
Glocke 3: Marien h°+2 2462 kg 1600 mm 1951 F. W. Schilling (Heidelberg)
Glocke 4: Georgen cis’±0 ca. 1800 kg 1470 mm 1653 Ludolph Siegfriedt (Hannover)
Glocke 5: Vaterunser d’+2 1380 kg 1370 mm 1951 F. W. Schilling (Heidelberg)
Glocke 6: Morgen e’+2 1050 kg 1180 mm 1959 F. W. Schilling (Heidelberg)
Glocke 7: Jakobus fis’+2 623 kg 1050 mm 1951 F. W. Schilling (Heidelberg)
Glocke 8: Tauf a’+2 358 kg 880 mm 1951 F. W. Schilling (Heidelberg)
Glocke 9: Ewigkeits h’+2 340 kg 780 mm 1959 F. W. Schilling (Heidelberg)
Glocke 10: Lied cis’’+2 237 kg 700 mm 1951 F. W. Schilling (Heidelberg)
Glocke 11: Thomas dis’’+2 ca. 140 kg 660 mm 1733 Thomas Riedeweg (Hannover)
Tonaufnahme: B.S.
Fotos: B.S.