Rassismus in der Medizin | JETZT MAL KONKRET | Alice Hasters

  Рет қаралды 8,093

rbb24

rbb24

Күн бұрын

Ein Termin beim Arzt? Darauf freuen sich wahrscheinlich die wenigsten. Für Menschen mit offensichtlicher Migrationsgeschichte kann ein Arztbesuch jedoch immer wieder zu einer leidvollen Erfahrung werden.
Welche Erfahrungen junge Leute mit rassistischer Diskriminierung in der #Medizin gemacht haben, seht ihr in diesem Video von #JETZTMALKONKRET.
“Ich (schwarze Person) bin beim Hautarzt gewesen. Er meinte direkt, „mit Ihnen kann ich nichts anfangen. Ihre Haut ist viel zu dunkel”, berichtet zum Beispiel eine Bekannte der Medizinstudentin und ersten Vorstandsvorsitzenden der Association of International Medical Students, Shreyasi Bhattacharya. Sie hat für “Jetzt mal konkret” anonymisiert Protokolle von Betroffenen gesammelt.
Solche und ähnliche Erfahrungsberichte gibt es viele. Das Problem: Diese Vorfälle werden in Deutschland bisher nicht systematisch erfasst.
Vielleicht wunderst du dich bei diesen Erfahrungsberichten: Wie kommt es, dass ein Arzt so etwas tatsächlich zu einer Patientin sagt? Eine Ursache nennt Prof. Dr. Jalid Sehouli von der Berliner Charité. Medizin lasse sich nicht gesondert vom restlichen Leben betrachten: “Ein Mediziner, der wirklich diskriminiert, ist eigentlich falsch am Platz. Das muss ich einfach sagen. Nichtsdestotrotz ist in Medizin ein Spiegelbild der Gesellschaft. Also das ist klar, dass das in jedem Beruf irgendwo dann auch solche Situation geben kann”, so Sehouli.
Doch es gibt noch eine weitere Ursache für #Rassismus in der Medizin: rassistische Algorithmen. Dazu muss man wissen: An sich sind medizinische Algorithmen sind total wichtig. Sie werden ihm Klinikalltag ständig eingesetzt, um zum Beispiel Organfunktionen zu bestimmen oder das Risiko von Krankheiten vorherzusagen. Das Ding ist: Die Hautfarbe wird bei manchen dieser Berechnungen immer noch als ein zentrales Kriterium herangezogen, zum Beispiel beim Berechnen der Nierenfunktion. Da wird zwischen Schwarz und nicht-schwarz unterschieden. Bei Schwarzen Personen wird dabei noch ein Faktor X multipliziert.
„Das sieht so aus, als ob eine schwarze Person eine bessere funktionierende Niere haben würde”, so Shreyasi Bhattacharya. Solche und weitere rassistische Algorithmen verschärfen in der Medizin das Klischee: Schwarze und Weiße seien unterschiedlich zu behandeln.
Ein Schritt für weniger Diskriminierung in der Medizin wäre also: rassistische Algorithmen abschaffen. In den USA setzt sich dafür schon die “Algorithmic Bias Initiative”der University of Chicago ein. Sie berät Gesundheitsorganisationen - und das zeigt bereits erste Erfolge: alte, diskriminierende Algorithmen werden überprüft werden und durch bessere Algorithmen ersetzt.
Welche weiteren Lösungsansätze es gibt und welche Rolle dabei das Medizinstudium spielt, das siehst du im ganzen Video.

Пікірлер: 84
@RBB24
@RBB24 3 жыл бұрын
Wurdet ihr einmal aufgrund eurer Hautfarbe in der Arztpraxis diskriminiert? Und welche Vorschläge habt ihr, damit Diskriminierung in der Medizin aufhört?
@achterndiek5368
@achterndiek5368 3 жыл бұрын
@ rbb24 Kann mich jetzt nicht entsinnen, den Linksaktivisten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks, die ich mit meinen Zwangsgebührenzahlungen aushalten muß, das Du angeboten zu haben.
@anonymeruser3538
@anonymeruser3538 3 жыл бұрын
@@achterndiek5368 come on, wie ich mich RECHT entsinne, bist du doch garnicht angesprochen.
@marcelbuchner5862
@marcelbuchner5862 3 жыл бұрын
Es gibt keine Diskriminierung in der Medizin.
@anonymeruser3538
@anonymeruser3538 3 жыл бұрын
@@marcelbuchner5862 Guter Witz😂
@marcelbuchner5862
@marcelbuchner5862 3 жыл бұрын
@@anonymeruser3538 Das ist Tatsache.
@VieleDominoes
@VieleDominoes 3 жыл бұрын
Krass. Ich dachte immer, das sei ein allgemeines Problem. Ich hab italienische Wurzeln und werd auch immer schnell beim Arzt weggeschickt und nicht richtig ernst genommen. Das hat dazu geführt, dass ich jetzt seit Jahren Probleme hab, die bis heute nicht geklärt werden konnten. Dabei bin ich zu vielen Ärzten gegangen, die oftmals mich damit schnell wieder weggeschickt haben
@RBB24
@RBB24 3 жыл бұрын
Und hast du aber wenigstens bessere Ärzte gefunden, bei denen du dich jetzt besser versorgt fühlst?
@RNGesus15
@RNGesus15 3 жыл бұрын
Der Junge Mann relativ am Anfang des Videos erwähnte, wie er bei Ärzten und Ärztinnen schnell abgefertigt fühlt und der Arzt sich nicht die Zeit für ihn nahm hat mich nachdenklich gemacht. Ich erlebe es ehrlich gesagt nicht anders und bin nicht dunkelhäutig. Ich möchte nichts klein- oder wegreden, aber ich habe das Gefühl, dass das ein Problem der gesamten Gesellschaft ist. Gerade wo Arztpraxen und Krankenhäuser so am Limit sind.
@kreativkopf9363
@kreativkopf9363 3 жыл бұрын
Zum Anfang: Wenn es bei Rassismus nur um die Wirkung (auf andere) geht, dann kann man ja gar nicht beeinflussen, ob man ein Rassist ist oder nicht. Wenn ich jemanden einer anderen Ethnie nicht beachte, kann dieser sich rassistisch gekränkt fühlen. Wenn ich ihn anspreche und mit ihm rede, kann ich falsch verstanden werden und dies kann dieser als Rassismus auffassen. Ergo: Rassismus ist Gefühlssache. Hier muss ich sagen, dass diese Definition nicht taugt.
@user-fo3ug3cr4m
@user-fo3ug3cr4m 3 жыл бұрын
1:03 Was ist das denn für eine Definition von Rassismus? In keinem deutschen Wörterbuch ist diese zu finden. Der Konsens in Wörterbüchern ist: Rassismus = Eine Ethnie als minderwertig/überlegen bezeichnen Ich persönlich würde sogar das Wort Ethnie auf Rasse reduzieren, denn wie das Wort "Rasse" impliziert, bezieht es sich ausschließlich auf biologische Merkmale. zu 1) Wie ihr selber sagt, unüberprüfbare, anonyme Geschichten und gefühlter Rassismus sind kein handfester Beleg. Das sage ich deshalb, weil es für das weitere Video als Beweis angenommen wird. 3:58 Rassismus => Türkeistämmige Frauen nehmen seltener eine PDA in Anspruch Ihr bringt doch selber realistische Erklärungen, warum diese Zahl niedriger ist. Aber Rassismus? Ich bitte euch. Demnach müsste es eine Vielzahl an Ärzten geben, die denken: "Diese türkischstämmige Frau ist weniger Wert als eine deutsche Frau und verdient somit keine Schmerztherapie." Hört sich das in euren Ohren nicht absolut lächerlich an? zu 2) 5:27 BIPOC beinhaltet das Wort "Indigen". Wie sieht die indigene Gruppe in Deutschland aus? Weiß. Eure PC-Sprache ergibt vorne und hinten keinen Sinn. 5:30 Ihr habt keinen einzigen Beweis erbracht, dass Nichtdeutsche STRUKTURELL benachteiligt werden. Keinen. 6:27 Habe mich auch kurz in zwei Studien reingelesen und ihr scheint einen Punkt zu haben. Dann lasst halt den Faktor weg. Eines gebe ich euch aber nicht: Dass das was mit Rassismus zu tun hat. Der Faktor kam aus der Annahme, dass schwarze idR mehr Muskelmasse besäßen und das ein signifikanter Einfluss auf den Kreatininwert hat. Wo, WO ist der Rassismus? Es handelt sich um eine Fehlannahme, die hat aber nichts mit der o.g. Definition zu tun. zu 3), 4) Erneut: Die besseren wissenschaftlichen Methoden sollten sich durchsetzen, schult Medizinstudenten auch an schwarzer Haut, solang es sinnvoll und verhältnismäßig ist. Aber was hat das mit Rassismus zu tun? Ihr benutzt das Wort an völlig falscher Stelle. Beispiel: Ich nenne einen Schubser einen Körperverletzung. Hat Schubser und Körperverletzung thematisch miteinander zu tun? Ja. Ist eine medizinische Fehleinschätzung nun eine Körperverletzung? Nein. PS: Gendersternchen zum selbst einsortieren: * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
@dennisjut
@dennisjut 3 жыл бұрын
Aiaiai. Immer richtig blöd, wenn Leute sich über den Begriff des Rassismus mehr echauffieren, als über rassistische Handlungen selbst. Warum regen dich diese Punkte denn so auf? Ich kann dir Exit Racism empfehlen, gibt's als Hörbuch auf Spotify. Du stellst dich weiterhin als wirklich unempathisch dar. Da gibt's eindeutig rassistische Algorithmen und Tests in der Medizin? Hä? Na dann ändern wir sie halt. Fertig. Alle happy. Strukturelle Probleme sind so tief verankert, dass man sie durch aktionistische Änderungen nicht einfach aus der Welt schafft. Deshalb ist es so wichtig ein Bewusstsein für das was falsch läuft zu erarbeiten, was dir offensichtlich noch fehlt. ------0 hier gibt's noch eine Nullpe für dich. Frisch vom Feld.
@user-fo3ug3cr4m
@user-fo3ug3cr4m 3 жыл бұрын
​@@dennisjut Bitte belege strukturellen Rassismus (= Benachteiligung durch Institutionen aufgrund der Tatsache, dass sie diese Menschengruppe als minderwertig ansehen). Und ja, es ist relevant die Grenzen des Wortes zu definieren, sonst kommt als Beispiel, wie heutzutage bereits übrig, Blicke. Das ist kein Rassismus.
@slomo5282
@slomo5282 3 жыл бұрын
Die einzige Farbe die beim Arzt zählt ist die der Krankenkassenkarte. Entweder bist du privat versichert oder gesetzlich
@emilzapfe3747
@emilzapfe3747 Жыл бұрын
Innen sind alle Frauen rosa. ♥
@marcelbuchner5862
@marcelbuchner5862 3 жыл бұрын
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass zwischen ethnischen Gruppen klare Unterschiede in Körperbau und Stoffwechsel existieren. Ein Arzt unterscheidet ja auch zwischen Mann und Frau, weshalb sollte er nicht zwischen unterschiedlichen Ethnien differenzieren, wenn dies eine bessere Diagnose/Therapie erlaubt?
@anonymeruser3538
@anonymeruser3538 3 жыл бұрын
So ein rassistischer Schwachsinn. ,,klare Unterschiede in Körperbau und Stoffwechsel“…in meinen 6 Jahren Medizinstudium noch nie sowas gehört. Unfassbar.
@achterndiek5368
@achterndiek5368 3 жыл бұрын
@@anonymeruser3538 "11. Mai 2010, 4:02 Uhr Medikamente : Nur für Schwarze In den USA steht ein neues Herzmittel kurz vor Zulassung. Das Besondere: Das Mittel wird für Afro-Amerikaner empfohlen. Die Arznei hat eine Diskussion um rassistische Medizin ausgelöst." Süddeutsche Zeitung
@anonymeruser3538
@anonymeruser3538 3 жыл бұрын
@@achterndiek5368 weiter liest man: "Die Wirkung ist schließlich nicht durch die Hautfarbe, sondern durch die Gene bedingt." Dass es in bestimmten Bevölkerungsgruppen genetische Prädispositionen für bestimmte Erkrankungen geben kann, ist richtig. Dies aber auf die Hautfarbe zurückzuführen und alle Schwarzen als ,,eine Ethnie“ zusammenzufassen ist absoluter Blödsinn.
@achterndiek5368
@achterndiek5368 3 жыл бұрын
@@anonymeruser3538 Beim heiligen Strohmann, wer kommt denn auf die schräge Idee, die Rasse der Schwarzen auf die Hautfarbe zu reduzieren? Gehören die Albinos in Afrika denn etwa nicht dazu?
@anonymeruser3538
@anonymeruser3538 3 жыл бұрын
@@achterndiek5368 es gibt keine Rasse der Schwarzen. Bitte bilde dich weiter.
@charlotteb894
@charlotteb894 3 жыл бұрын
Tolles Video! Lässt sich das Format vielleicht noch mehr bewerben. So schade, dass es nur so wenig Leute zu sehen bekommen
@aredbaron9294
@aredbaron9294 3 жыл бұрын
Ihr sagt selber es gibt keine wissenschaftlichen Erhebungen, gleichzeitig sagt ihr das POC strukturell diskriminiert werden. Auf welcher Studie basiert diese Aussage?
@esahrellik
@esahrellik 2 жыл бұрын
Es gibt keine Studie weil Wissenschaft rassistisch ist
@Notkascher
@Notkascher 3 жыл бұрын
Schon der einleitende Satz: "Leute wir müssen reden - über Rassismus in der Medizin". Wie redet es sich eigentlich so in der eigenen Echokammer?
@achterndiek5368
@achterndiek5368 3 жыл бұрын
@ Notkascher "Haben WIR schon unsere Medizin genommen?" Wer sich dieses übergriffige "wir" von unseren Öffentlich-Rechtlichen Volkspädagogen gefallen läßt, der ist selber schuld.
@VitaminRot
@VitaminRot 3 жыл бұрын
Echokammer? Das betrifft hunderte Millionen von Menschen, und auch dich wenn Krankheiten nicht erkannt werden und hohe Behandlungskosten für dann zu soät erkannte Kh. entstehen (Kranlenkasse). Könnte man mit dahin geschulten Ärztinnen und Ärzten kostengünstig vermeiden.
@mariabusold3809
@mariabusold3809 2 жыл бұрын
Das ein Medizinstudent in England das erste Dermatologie-Lehrbuch für Patienten mit dunkler Haut verfassen muss, ist aber auch kein Ruhmesblatt für die vielen dunkelhäutigen Ärzte die es gibt. Will heißen, ich habe Zweifel, dass der Student ordentlich recherchiert hat. Seine Leistung als Fachautor schmälert das nicht.
@junggeorgio
@junggeorgio 3 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag. Die Medizin muss auf ein rein naturwissenschaftliches Niveau gebracht werden.
@mariabusold3809
@mariabusold3809 3 жыл бұрын
In den Gesundheitsberufen hat ebenfalls jede(r) 3. Beschäftigte einen Migrationshintergrund.
@niconico423
@niconico423 3 жыл бұрын
Das ist doch kein Journalismus, wenn man einfach Aussagen von Leuten anführt, diese aber nicht nachprüft?! Und das mit der Sprache ist doch ein Witz. Wie soll man ein komplexes Thema im medizinischen Sinn mit der Haltung erklärt.
@horstpaluschke6911
@horstpaluschke6911 3 жыл бұрын
Wir brauchen nicht nur mehr Dolmetscher sondern vor allem mehr Deutschkurse. Wenn man mitbekommt, wie viele Jahre teilweise Menschen hier leben und die Sprache dieses Landes kaum oder nur relativ schlecht sprechen ist das ein echtes Problem. Nicht für irgendeine deutsche Leitkultur, sondern für die Teilhabe dieser Menschen an der Gesellschaft in allen Bereichen (eben auch in der Medizin).
@marthe2163
@marthe2163 3 жыл бұрын
Danke für dieses Video. Ein sehr wichtiges Thema, das viel mehr Aufmerksamkeit bedarf! Eine Korrektur: PDA steht für Periduralanästhesie (nicht peridual)
@rubyscuby3677
@rubyscuby3677 3 жыл бұрын
Es heißt Periduralanästhesie. Da fehlt sowohl in der Aussprache als auch im eingeblendeten Text das „r“.
@derverblodeteerstwahlersei2319
@derverblodeteerstwahlersei2319 3 жыл бұрын
😂 Manchmal rede ich mit mir selbst, und dann lachen wir beide ......
@lenabonacker1079
@lenabonacker1079 3 жыл бұрын
Danke für diesen bereichernden und wichtigen Wissensinput, der hoffentlich dazu beitragen kann, zumindest bei manchen lang-etablierte rassistische Denkstmuster zu hinterfragen. Denn wenn wir es nicht einmal im Sektor"Gesundheit und Pflege" schaffen, Menschen diskriminierungssensibel, empathisch und solidarisch zu behandeln, sodass der Schutz, die Gesundheit und das Wohl aller gleichwertig angestrebt wird, dann zeigt das ja wohl deutlich, wie unfassbar groß unser Rassismusproblem in Deutschland ist.
@fatimaoezoguz3528
@fatimaoezoguz3528 Жыл бұрын
Da ich oft mit Geflüchteten Arztbesuche mache : Ja, das kann ich nur bestätigen. Natürlich sind nicht alle so, aber zu viele.
@insertnamehere8254
@insertnamehere8254 3 жыл бұрын
Dieses Video ist schon wieder auf einem anderen Level cringe
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
Wir müssen reden. Über die GEZ.
@susannemuller6681
@susannemuller6681 Жыл бұрын
Wie wäre es für die Patienten mit Deutschlernen? Dann kann man auch mit dem Arzt reden? Ich war auch als Einwanderin im Ausland im KH, und natürlich sprach keiner Deutsch, und es gab keinen Dolmetscher.
@ZaltyAIR
@ZaltyAIR 3 жыл бұрын
Das erinnert mich hier stark an die Doku über adipöse Menschen….
@tobiasrieper6554
@tobiasrieper6554 3 жыл бұрын
Achso und bei rassismus spielt die Intention eine rolle
@thorkildderleprose5476
@thorkildderleprose5476 3 жыл бұрын
1:38 klarer fall von cultural appropriation....
@socrates4228
@socrates4228 2 жыл бұрын
Der deutsche Gesellschaft will das proplem nicht anerkennen aber im Gegenteil sucht sich Argumente um die Diskriminierung weiter zu treiben
@nestorjin4355
@nestorjin4355 4 ай бұрын
Lol
@flyingpuma9729
@flyingpuma9729 2 жыл бұрын
Lol was für ein Schwachsinn
@maxpower8171
@maxpower8171 3 жыл бұрын
de.wikipedia.org/wiki/Primaquin ist das jetzt rassistisch? habe selten so viel quatsch gehört
Rassismus in der Medizin | Doku | NDR | 45 Min
44:49
NDR Doku
Рет қаралды 36 М.
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН
Quilt Challenge, No Skills, Just Luck#Funnyfamily #Partygames #Funny
00:32
Family Games Media
Рет қаралды 55 МЛН
Alice Hasters im Gespräch zur US-Wahl
21:24
ZEIT ONLINE
Рет қаралды 2,6 М.
Rassismus in den USA: Von den Anfängen bis heute
18:50
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 950 М.
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН