90: Der unbewusste Körper. Psychoanalyse & Psychosomatik

  Рет қаралды 5,873

Rätsel des Unbewußten

Rätsel des Unbewußten

Күн бұрын

Episodenbeschreibung: Unsere Geschichte schreibt sich immer auch in unseren Körper ein. Die Folge handelt davon, wie sich psychosomatische Symptome aus psychoanalytischer Perspektive verstehen und behandeln lassen.
Unser Lesekreis zum Thema “Die somatische Narration” von Sebastian Leikert: / 108790038
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿« an: Lives@psy-cast.org
--------------------
Der Podcast ist ein Herzensprojekt und entsteht gänzlich in eigener Arbeit und verfolgt weder kommerzielle noch institutionelle Interessen. Unser Ziel ist, das Wissen über Psychoanalyse, Psychotherapie und psychische Gesundheit / Krankheit jedem frei zugänglich zu machen.
Wer möchte, kann uns auf 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗲𝗼𝗻 unterstützen. Als Dankeschön gibt es das Skript zur aktuellen Folge und noch einiges mehr:
/ raetseldesubw
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via 𝗣𝗮𝘆𝗽𝗮𝗹: tinyurl.com/y3...
--------------------
Top 10 Wissenschaftspodcasts in Deutschland 2019-2023 (podwatch.io)
Über 300.000 Abonnenten
Mehr als 8.000.000 Streams
--------------------
► Podcast auf 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲 abonnieren: bit.ly/2NCoPRP
► 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲: www.psy-cast.org
► 𝗙𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸 @raetseldesubw: / raetseldesubw
► 𝗧𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 @PodcastDes: po...
► 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: / raetseldesunbewussten
--------------------
Literaturempfehlungen:
Michael Ermann (2016). Psychotherapie und Psychosomatik. Ein Lehrbuch auf psy-choanalytischer Grundlage (6. Aufl). Stuttgart: Kohlhammer
Alexander Kugelstadt (2022). »Dann ist das wohl psychosomatisch!«: Wenn Körper und Seele SOS senden und die Ärzte einfach nichts finden. München: Goldmann.
Serge Lecours & Marc-André Bouchard (1997). Dimension of Mentalisation: Outli-ning Levels of Psychic Transformation. International Journal of Psycho-Analysis, 78, 855-875 (ein Grundlagentext zum Thema der psychischen Transformation von Körperzuständen)
Sebastian Leikert (2019). Das sinnlich Selbst: Körpergedächtnis und psychoanalyti-sche Behandlungstechnik. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel.
Sebastian Leikert (2024). Therapeutische Präsenz, Therapeutische Präsenz, Trauma-spuren, verkapselte Körperengramme. Zur Arbeit mit der Somatischen Narration. Psyche - Z Psychoanal 78 (6), Seite 473 - 506. Text online.
Diesen Aufsatz lesen und diskutieren wir in unserem Lesekreis
Mehr zu Sebastian Leikert: www.sebastian-l...
Leo Rangell (1969). Die Konversion. Psyche, 23,2, 121-147. (ein Grundlagentext zum Thema Konversion)
Timo Storck (2016). Psychoanalyse und Psychosomatik: Die leiblichen Grundlagen-der Psychoanalyse. Stuttgart: Kohlhammer.
Timo Storck (2020). Verschmelzung oder Isolation - zum psychodynamischen Di-lemma der Objektbeziehungen bei psychosomatischen Erkrankungen. In: Psycho-somatik - Sadomasochismus - Trauma. Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse, Band 9 (184-201). Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel. Dies auch als Vortrag in unserer Reihe „Psychoanalyse im Mitschnitt“
Literarische Quellen zu psychosmatischen Erkrankungen und ihrer Therapie
Gerd Overbeck (1997). Der Koryphäen-Killer. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Italo Svevo (1928/2010). Zenos Gewissen. Zürich: Diogenes.
Marie Cardinal (1977). Schattenmund. Roman einer Analyse. Leipzig: Rowohlt.
Podcast:
PsychCast mit Dr. Jan Dreher & Dr. Alexander Kugelstadt
--------------------
produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller
Kontakt: lives@psy-cast.org
#Psychoanalyse #Psychosomatik #Angst

Пікірлер: 26
4 ай бұрын
Ganz wunderbare und auch für Laien verständliche Folge. Dankeschön ❤
@malaca602
@malaca602 6 ай бұрын
Diese Folge ist großartig. Toll gemacht. Bisher habe ich den Podcast nicht unterstützt, aber diese Folge hat mich motiviert, dies zu tun. Ich bin begeistert 👍👍
4 ай бұрын
Das freut uns sehr! Das freut uns sehr und motiviert uns! :)
@marinawiskowski4815
@marinawiskowski4815 6 ай бұрын
Sehr tolle Folge, ich schließe mich dem Lob der Vorgänger an:).
4 ай бұрын
Das freut uns, danke!
@Maria.Theres
@Maria.Theres 3 ай бұрын
So ein toller Kanal ❤❤❤
@claudiaflemming116
@claudiaflemming116 6 ай бұрын
Tolle Folge. Sehr gut und verständlich erklärt. Vielen Dank
6 ай бұрын
Vielen Dank für die schöne Rückmeldung :-)
@StefanWollitz
@StefanWollitz 6 ай бұрын
Hervorragend erklärt, verständlich, prima😂❤
@julianfueller7186
@julianfueller7186 5 ай бұрын
Lieben Dank ihr Beiden.
@GehirnGold_de
@GehirnGold_de 6 ай бұрын
🔴Das Wichtigste in Kurzform (als Orientierung & Gedankenstütze): 00:01 Psychoanalytischer Zugang zu psychosomatischen Beschwerden 02:20 Bei psychosomatischen Symptomen fehlt oft eine eindeutige Diagnose. 06:25 Psychosomatik verbindet biologische und psychologische Dimensionen 08:25 Psychosomatische Symptome haben eine körperliche und psychische Dimension. 12:41 Tieferes Verständnis psychosomatischer Symptome 14:45 Psychosomatische Störungen entstehen durch ungebundene Spannung und Erregung im Körper 18:41 Bei psychosomatischen Störungen ist die Integration körperlicher und geistiger Zustände von zentraler Bedeutung. 20:37 Psychosomatische Störungen sind die Folge gestörter innerer Übersetzungsprozesse. 24:27 Selbststimulation als Versuch, das körperliche Erleben zu steuern 26:31 Trauma führt zu desorganisiertem Erleben im eigenen Körper 30:17 Das Unterbewusstsein spielt bei unserer Wahrnehmung und unserem Erleben eine bedeutende Rolle. 32:11 Psychosomatik und Psychoanalyse in Beziehung zum eigenen Körper
@funkenflug7024
@funkenflug7024 6 ай бұрын
Supertolle Sendung! 🙏
4 ай бұрын
Vielen Dank :)
@franzschattig7039
@franzschattig7039 5 ай бұрын
Richtig gut!
@schmetterfantblumi9998
@schmetterfantblumi9998 3 ай бұрын
wunderbar ❤
@Kickassyourcomfortzone
@Kickassyourcomfortzone 6 ай бұрын
super podcast! könnt ihr mal das phänomen pädophilie oder andere paraphilien aus psychoanalytischer sicht erklären?
4 ай бұрын
schreiben wir auf die Themenwunschliste!
@Kickassyourcomfortzone
@Kickassyourcomfortzone 4 ай бұрын
super danke, vielleicht noch eine frage bzw wunsch: könnt ihr literatur vielleicht verlinken oder eine folge machen zu must-read literatur in der psychoanalyse (vielleicht TOP 5 bücher oder so). beste grüße und weiter so!
@877swissmiss
@877swissmiss 3 ай бұрын
@@Kickassyourcomfortzone Jeweils unter der Beschreibung der Folgen sind Literaturempfehlungen aufgeführt. Zwar nicht exakt was du möchtest aber zum besprochenen Thema/Teilgebiet sicher hilfreich.
@Kickassyourcomfortzone
@Kickassyourcomfortzone 3 ай бұрын
@@877swissmiss super danke
@leagonul9828
@leagonul9828 6 ай бұрын
🙏
@CordBenecke-1965
@CordBenecke-1965 6 ай бұрын
👍😊
@astridhubenthal4637
@astridhubenthal4637 6 ай бұрын
Ist es kompliziert oder komplex ?
@schmetterfantblumi9998
@schmetterfantblumi9998 3 ай бұрын
warum entweder oder?
@marinawiskowski4815
@marinawiskowski4815 6 ай бұрын
Mich würde sehr interessieren: Welche Kultur schreibt das Ich-Bewusstsein dem Hirn und nicht dem „ Hohlraum hinter den Augen“ zu? Den „Hohlraum“ kann ich nicht nach vollziehen, den Hirnbezug dagegen schon 😊😊
#84: Die Scham und ihre Masken
34:51
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 8 М.
Folge 69: Das Phantom der Leere. Zur Psychodynamik der Weißen Depression.
52:48
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 25 М.
Jaidarman TOP / Жоғары лига-2023 / Жекпе-жек 1-ТУР / 1-топ
1:30:54
Quiet Night: Deep Sleep Music with Black Screen - Fall Asleep with Ambient Music
3:05:46
#88: Was uns zu dem macht, wer wir sind. Psychoanalyse der Identität
25:23
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 6 М.
89: Agieren. Wie unsere Handlungen unsere Geschichte erzählen
28:10
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 3,7 М.
#86: Woran scheitern Therapien?
33:44
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 4,8 М.
Mein größtes Rätsel bin ich selbst
1:40:25
Sigmund Freud Museum
Рет қаралды 2,4 М.