Рет қаралды 20,864
Episodenbeschreibung: »Psychische Konflikte«
Soll ich’s wirklich machen - oder lass ich’s lieber sein?
In vielen Situationen sind wir im Hader mit uns selbst, tanzen auf zwei Hochzeiten oder fühlen zwei - oder mehr? - Seelen in unserer Brust. In dieser Folge geht es um psychische Konflikte und welche Bedeutung ihnen in der Psychoanalyse zukommt.
Literaturempfehlungen:
• Erikson, Erik H.: Identität und Lebenszyklus. Drei Aufsätze; Frankfurt a. M. 1966; 2. Aufl. 1973
• Sigmund Freud, Gesammelte Werke, Bd. 15. Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Imago, London 1944, Vorlesung XXXI Die Zerlegung der Psychischen Persönlichkeit.: gutenberg.spieg...
• Mentzos, Stavros: Neurotische Konfliktverarbeitung. Frankfurt: SF. Fischer, 2005
• Mentzos, Stavors: Lehrbuch der Psychodynamik. Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen. Göttingen: V&R, 2017
► Rätsel des Unbewußten abonnieren: bit.ly/2NCoPRP
► zum Podcast: psychoanalyse....
► Facebook @raetseldesubw: / raetseldesubw
► Twitter @PodcastDes: po...
produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller
Kontakt: CJ@psy-cast.de
#Psychoanalyse #Konflikte