Рет қаралды 7,093
Dieses Video findest du jetzt auch in unserem kostenlosen E-Learning-Kurs unter: 👉 www.fruehe-demokratiebildung.de. Außerdem sind alle 13 Filme Teil unserer neuen Arbeitshilfe „Kinderrechte stärken! Selbstevaluation zur Partizipation von Kindern in der Kindertagesbetreuung“. Die komplette Arbeitshilfe gibt es zum kostenlosen Download unter: 👉 bit.ly/3LtK9rC
Hier spielen die Kinder und nicht ich! Wie ist das bei dir? Überprüfst du regelmäßig, ob die Raumgestaltung noch zu den Bedürfnissen der Kinder in deiner Kita oder Kindertagespflege passt? In diesem Erklärfilm gibt dir Astrid Grabner, Kita-Leiterin und freie Referentin für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, verschiedene Beispiele, Tipps und Anregungen mit an die Hand, wie du die Räumlichkeiten in deiner Einrichtung gemeinsam mit den Kindern gestalten kannst.
Zusätzliche Anregungen und das ganze Video „Vorurteilsbewusste Spielmaterialien“ findest du unter folgendem Link auf dem Kanal der Fachstelle Kinderwelten: • #4 Vorurteilsbewusste ...
Interessierte und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung finden zudem unter 👉 www.kita.parit... Videos, Dokumentationen, praktische Arbeitshilfen u.v.m. zur Partizipation und Demokratiebildung in der Kita. Das Angebot wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
follow us on:
Facebook: t1p.de/vnxo
Instagram: t1p.de/cjq3
Pinterest: t1p.de/8c6n
#raumgestaltung #kitaideen #kinderräume #mitbestimmen #erklärvideo #kinder #erzieher #pädagogik #demokratiebildung #beteiligung