Zur Angebissen-Playlist: kzbin.info/aero/PL2Rn54bVHp6r1QcOFPA1WosbpkcDdmTpI Alle "Angebissen"-Folgen in der ARD Audiothek: 1.ard.de/angebissen-audiothek
@johannaundfranziska50779 ай бұрын
Einfach nur wow! Faszinierend, was das Projekt herausgefunden hat. Und für mich ein weiterer beweis dafür, wie wenig wir wissen und wie komplex, divers und interessant die Natur ist. Ich muss es mir auf jeden Fall ein zweites Mal anschauen, um sagen wir mal 80% der Infos greifen zu können. Danke dafür!
@LeonardL-m2y6 ай бұрын
Danke Prof. Dr. Arlinghaus für diese interessanten Studienergebnisse!
@AndreasHoppe-bp5ow9 ай бұрын
Endlich mal jemand mit einer Riesen Kompetenz. Hoch wissenschaftlich und sehr gut erklärt. Geil ❤
@fishing-flo989 ай бұрын
Aber das mit den verschiedenen Hechtstämmen ist wirklich sehr spannend! Ich denke eine ähnliche Studie über Barsch und Zander wäre auch interessant, gerade beim Zander wären Wanderbewegungen oder beim Barsch auch das unterschiedliche Laichverhalten aufschlussreich
@Qigongthomas9 ай бұрын
Danke für Eure vielfältigen Qualitäten, die Ihr erarbeitet und uns präsentiert.
@100geil99 ай бұрын
Ich wär auch gern so schlau
@fishing-flo989 ай бұрын
Bei Bekannten aus Rügen landet im Vorgarten ständig Hecht zwischen 30 und 50cm, ratet mal wer sich da vor lauter Fresssucht im Flug übergibt 🙈 Spaß beiseite, Kormoran und Robben müssen bei jetziger Interessenslage stark reguliert werden.
@picedroperАй бұрын
Moin Sehr aufschlussreicher Talk. Aber was sind das denn für Hechte bei der Insel Gotland in Schweden. Sind das keine Ostsee Hechte? Gruß aus Oldenburg
@Bitcoinmagazin9 ай бұрын
Bitte, mehr Wissenschaftler weniger Influenzer. Inhalte statt Dauerwerbung, danke.
@mikasalo27599 ай бұрын
Institut für Binnenfischerei. Ältere erinnern sich eventuell.
@fishing-flo989 ай бұрын
Hecht und Berufsfischerei passt nicht zusammen. Hecht und Tourismusfischerei schon. Also das mit Tradition zu begründen ist schwierig 😅 wenn gilt das ja schon für beide Seiten und hebt sich somit auf.