Рет қаралды 1,606
Hoe_mies feiern ihr Podcast Debüt "Realitäter*innen". Wer die beiden Ladies kennt weiß, dass sie alles andere als straight sind. In ihrem subkulturellen Partydasein feiern sie seit geraumer Zeit die Vielfalt, Sex und das Leben. Mit Realitäter*innen wollen sie dem weißen, heterosexuellen Mainstream gegen den Strich kämmen. Wer jetzt denkt, dass die Männlichkeit als problematisch und negativ abgestempelt wird, irrt. Direkt in ihrer ersten Folge sprechen sie mit Männern über toxische Männlichkeit und welchen Struggle 'men of color haben', wenn sie sich daten wollen.
Hoe_mies im Interview
In unserem Interview sprechen wir mit Gizem Adiyaman und Lúcia Luciano über ihr Vorhaben und wie sie damit umgehen, mit einem Brand ihren Podcast umzusetzen. Wie gehen sie im Allgemeinen damit um, ihre Identität und Kultur zu kommerzialisieren? Wo liegen sie die Grenzen und was für ist fein für die beiden?
Weitere Themen sind LGBTQ, Ballroom Culture, Subkultur, Barrierefreiheit im Nachtleben, Inklusiion, empowerment, Feminismus, Female Artists, Mental Health, Body Positivity und Geschlechtsidentität.
Realitäter*innen Podcast auf Spotify open.spotify.c...
🎙 Gizem Adiyaman und Lucia Luciano aka Hoe_mies im Interview mit Niloufar Behradi-Ohnacker.
📹 Video-Produktion: Peter Ohnacker
▶︎ Follow Blogrebellen on KZbin rbll.de/RBLLNYT
🙋🏻♀️ Niloufar on Instagram rbll.de/Nilou_...
🤦🏼♂️ Peter on Instagram rbll.de/Peter_...
📸 Blogrebellen on Instagram rbll.de/RBLLNIG
⭐️ Blogrebellen HP www.blogrebell...
👍 Blogrebellen on Facebook: rbll.de/RBLLNFB
🎤 Sound powered by SENNHEISER Microphones
#Hoe_mies #Interview #Blogrebellen